Rubin Kazan verkündigt endlich einen Neuen Manager
Rubin Kazan - Endlich ist es so weit, nach langer suche haben wir nun einen Neuen Manger unter Vertrag nehmen können. Der Neue Manager heißt Rene Bonse. Wir haben uns mit SD Eibar und Rene Bonse geeinigt. Ich überneheme eine erfahrene Manschaft mit kaum jungen Spielern und hinterlässe bei SD Eibar eine junge Talentierte Manschaft. Die Finanzen sehen bei SD Eibar auch viel besser aus als bei Rubin Kazan, doch trotzdem habe ich mich mit der Manschaft aus Russland geeinigt. Der Grund war ganz einfach. Ich wollte unbedingt mal in eine große Liga mit schwierigen Gegnern, dass ich in einer 3 Liga nicht bekommen hätte. So sprach der Neue Manager Rene Bonse.
Autor: Rene Bonse - Sonntag, 10.01.2010 Zeichen stehen auf Abschied!
Luch-Energia Vladivostok - Die Zeichen stehen auf Trennung zwischen Vladivostok und Manager De_malte. Schon seit längerem halten sich die Gerüchte über Spannungen zwischen Präsidium und Manager und sie scheinen sich zu bestätigen. Ein namentlich nich bekannter Vereinsangehöriger bestätigte der russischen Sportzeitung Sowjetskij Sport, dass sich der Manager und der Verein auseinander gelebt haben. Grund für die Spannungen scheinen die misserablen Leistungen des Teams in dieser Saison zu sein, die nur auf Platz 10 steht, nachdem im letzten Jahr der Meistertitel errungen wurde. Dazu kommt das Ausscheiden in der ersten Runde des nationalen Pokals sowie das sieglose Ausscheiden im Meister Cup mit lediglich 2 Punkten. "Die Erwartungshaltung hier war nach dem Meistertitel einfach viel zu hoch! Ich werde das Gespräch mit dem Präsidium suchen und nach einer Lösung suchen, jedoch wird dies kaum möglich sein ohne das Erreichen des internationalen Geschäfts!" setzt Manger De_Malte auch die Mannschaft für die letzten Saisonspiele unter Druck. Die erste Möglichkeit zur Rettung der Zusammenarbeit zwischen Verein und Manager haben die Spieler heut Abend wenn im Stadion wieder angepfiffen wird.
Autor: De_Malte - Donnerstag, 29.10.2009 Topspiel Spartak vs. Krasnodar
Kuban Krasnodar - Am kommenden Donnerstag erwartet uns um 19:40 das Topspiel in der Russischen Liga! Wir werden einer der 2 besten Manschaften in der Liga aufeinander treffen sehen! Das 2. Spiel bestreiten die Kubaner gegen FK Terek Grosny (Hinspiel 4:2) auswärts! Und Spartak bestreitet ihr erstes Rückrundenspiel gegen den letzen der Tabelle Spartak Nalchik Heim! Nachem Kuban Krasnodar 2Spiele in folge gewonnen hatte geht es fast um die Tabellenspitze! Wenn die Kubaner dieses Spiel gewinnen kommen sie auf 1punkt unterschied ran! Somit verabschieden wir uns und freuen uns auf das Spiel am Donnerstag
Autor: Kubaner - Freitag, 25.09.2009 Erste Kritik am Meistermacher
Luch-Energia Vladivostok - 6 Spiele, 4 Punkte, Tabellenplatz 13! Mit solch einem schlechten Saisonstart hätte wohl niemand gerechnet nach der berauschenden Meistersaison 2009-1. Es scheint in der Mannschaft einfach nicht mehr zu passen. In der Liga ohne Durchschlagskraft, dazu das aus in der ersten Pokalrunde und langsam kommen erste kritische Töne gegen Manager und Trainer. "Unser Trainer und Manager stehen absolut nicht zur Debatte, sie haben uns letztes Jahr zum Meistertitel geführt und genießen immernoch unser vollstes Vertrauen" hieß es dazu in einer Stellungnahme des Aufsichtsrates. Doch Tatsache ist das es so nicht weiter gehen kann. Das Spiel der Mannschaft ist viel zu statisch. Nach der Systemumstellung auf ein 5-3-2 fehlt den Stürmern die Unterstützung durch einen starken Spielmacher auf der 10-er Position der diese mit Pässen in die Tiefe bedient. Dazu wirkt die 5-er Abwehrreihe um Libero Bulyga alles andere als sicher und Gerüchteweise soll es auch aus dem Team bereits Kritik gegen das als veraltet geltende Libero-System geben. "Unsere aktuelle Kadersituation gibt das Liberosystem als best mögliche Variante her, sollten die Misserfolge anhalten, werden wir jedoch auch eventuell noch einmal auf dem Transfermarkt aktiv um uns die Option auf andere Systeme offen zu halten" kündigte De_malte an. Vorwürfe die Transferpolitik wäre fehlgeschlagen wies De_malte jedoch zurück. Die meisten Abgänge hätten adäquat ersetzt werden können, dazu kommte Talent Köhler (OM, Stärke 6, Alter 18) von Borussia Neunkirchen abgeworben werden, ein Spieler, den De_Malte in seiner Zeit bei diesem Verein selbst in die Nachwuchsabteilung aufnahm. "Lediglich der Abgang von Savinov (DM, 6, zu Tom Tomsk) hat uns getroffen weil er unsere Hoffnung auf der Position im Defensiven Mittelfeld war" Aber vielleicht findet sich für Vladivostok ja noch eine Option auf dem Transfermarkt, so dass die Saison noch einigermaßen annehmbare Konturen annehemen kann, das Ziel Titelverteidigung ist jedenfalls bereits in weiter (unerreichbarer?) Ferne
Autor: De_Malte - Freitag, 28.08.2009 Neuer Trainer Neue Manschaft
Kuban Krasnodar - Bei Kuban Krasnodar gibt es viele neue Spieler! Sie haben insgesamt über 30mio€ ausgegeben! Es spricht sich aber noch rum das der Stürmer aus Wimbledon nach Kuban kommt! Für insgesamt 18mio€ Die ersten Spiele steigen dann am 13.08.09 um 19:40 und um 20:40 Da werden wir dann sehen wie sich die neue Manschaft schlagen wird
Autor: Sandro Hitzfeld - Freitag, 31.07.2009 Transfercoup
Dynamo Moskau - Der Super Deal in Moskau lief nach einigen Anlaufschwierigkeiten nun doch reibungslos über die Bühne. Heute morgen um 10:15 unterschrieben beide Partein den Vertrag. Bertram Hengen der Spieler mit dem höchsten Marktwert, wechselte für eine Fixeablöse von ca. 22.5 Million € von den Spurs zu Dynamo Moskau. Bei diesen Transfer wurde Tottenham bisher nicht auf das Interesse aufmerksam gemacht. Der Manager Allert zu diesem Coup. "Wir freuen uns sehr das Bertram nun endlich bie uns ist. Wir hoffen er wird sich schnell an unser Mannschaftsklima gewöhnen, sicher braucht er eine kleine angewöhnungszeit aber diese sollte jedoch nicht allzulange dauern." Als Allert mit der Trainerfrage konfrontiert wurde erklärte er. "Wir haben uns schon einige interessante Kandidaten angesehen aber noch keine engere Auswahl getroffen." r.p.a
Autor: Nico Allert - Donnerstag, 30.07.2009 Erste Entlassung
Dynamo Moskau - Die neue Saison bringt gleich sein erstes Opfer in Moskau mit sich. Dynamo hat heute Nachmittag sich von seinem Coach Fyodor Shekiladze (41) getrennt. Er wurde beurlaubt. Als Trennungsgrund nannte man große uneinstimmigkeiten aufbezug der Transferpolitik. Nun wird Manager Nico Allert das Amt fürs erste übernehmen. Er ist ansprechpartner für neue Spieler. Aber Dynamo sucht eifrig einen Starcoach der diese Saison einen internationalen Platz erreichen sollte. Pressemitteilung Dynamo
Autor: Nico Allert - Montag, 27.07.2009 Glückwunsch an Wladiwostok......
ZSKA Moskau - der Meisterpott geht also wirklich an die Koreanische Nordgrenze, er hat es sich verdient, auch wenn die Meisterschaft erst in der nachspielzeit klar gemacht wurde, Meister ist Meister, und mein dauer Rivale Nummer 2 der FK Khimki, ungücklich echt unglücklich, ich hatte am ende nicht mehr die substanz um Vladi in die schranken zu weisen, irgendwie fühl ich mich auch ein wenig schuldig gegenüber Manager hirnbrandt, es war ein fairer Kampf und eine spannende erste Soccergame Saison in Russlands Eliteliga...........................
Autor: BURGLAND - Freitag, 19.06.2009 Wahnsinn!
Luch-Energia Vladivostok - Unfassbar! Die erste Saison in der neuen russischen Liga bietet Spannung allerhöchsten Niveaus! Drei Teams "kämpfen" um die Spitze... naja eigentlich war die Spitze vergeben, nach dem 24. Spieltag haben sowohl ZSKA Moskau als auch Vladivostok die Meisterschaft sicher bei Khimki gesehen, eine Fehleinschätzung wie sich jetzt herausstellt. Außgerechnet Vladivostok, welche nach besagtem 24. Spieltag mit 6 Punkten Rückstand ohne reale Chance auf die Schale dastanden holen nun doch den Titel! In einem an Dramatik nicht zu Überbietenden Saisonfinale entscheiden letztlich 4 Tore über Meisterschaft und Vizemeisterschaft. 70 Punkte für beide Teams, jeweils eine Bilanz von 23-1-6, aber Vladivostok hat eine bessere Tordifferenz. "Das ist unfassbar, unglaublich, nicht zu beschreiben"sagt ein biergeduschter Manager De_Malte nach dem sensationellen Finish seines Teams. "Das war eine überragende Mannschaftsleistung, unfassbar das sich diese Jungs gegen Teams wie Khimki und ZSKA behauptet haben" Das Zünglein an der Waage spielte letztlich ein Dynamo Moskau, die im letzten Saisonspiel gegen Khimki gewannen und Vladivostok damit den Weg ebneten. "Natürlich freuen wir uns und können uns nur bedanken bei Dynamo, die uns diesen Titel damit praktisch erst ermöglicht haben, auch wenn sie uns ausgerechnet im allerersten Saisonspiel geschlagen haben" sagte De_Malte mit einem Grinsen auf den Lippen. Natürlich zollt er auch seinen beiden Wiedersachern in Sachen Titel großen Respekt "Das sind großartige Teams und großartige Manager die uns das Leben sehr schwer geamcht haben. Diesmal hatten wir eben das nötige Quäntchen Glück, nächste Saison mag das ganz anders aussehen". Mit den unerwarteten Mehreinnahmen soll nun der Kader in der breite verstärkt werden um auch international nächste Saison mitspielen zu können. De_Malte erklärte unterdies seinen Vertrag um ein weiteres Jahr verlängern zu wollen. Und mit dieser freudigen Meldung begannen die Feierlichkeiten in Vladivostok, die Geschichte schrieben und als erstes Team überhaupt die russische Meisterschaft gewannen, und wo die Mannschaft zu später Stunde erwartet wird
Autor: De_Malte - Freitag, 19.06.2009 |