Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Saturn Ramenskoje Interview mit Eubo

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Eubo: Generell könnte man mit 4 Punkten aus den beiden Auftaktmatches zufrieden sein. Wenn man allerdings die Paarungen genaer betrachtet, hatten wir insgesheim mit 6 Punkten gerechnet. Aber die Saison ist noch jung und es kann noch viel passieren. Man hätte sicher auch schlechter starten können.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Eubo: Wir haben unsere Transferaktivitäten was Neuzugänge anbelangt abgeschlossen. Dem ein oder anderen Spieler würden sicher keine Steine bei einem Vereinswechsel in den Weg legen. Wir versuchen mit dem neu an den Start gegangenen Amateurkader weiter auf die eigene Jugendarbeit zu setzen, weniger fertige Stars zu holen. Dies wird sicher den kurzfristigen Erfolg einschränken, langfristig aber Früchte tragen. Das wird der zukünftige Weg unseres Vereins sein, da wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Sicher können wir aber auch bei optimalem Ausgang in dieser Saison ein Wörtchen bei der Vergabe der internationalen Plätze mitreden.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Eubo: Klare Antwort: JA! Mal sehen ob wir mit unserem Team auch dazu beitragen können...Obwohl wir eine Hammergruppe mit den internationalen Topmannschaften Jena und Ch. Verona erwischt haben.

Creel: Vielen Dank Eubo.


Autor: Eubo - Freitag, 18.01.2013

ZSKA Moskau Interview mit scoboy

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

scoboy: Der start in die neue Saison war bei mir eher schwach. Von den vorgenommen 3. Punkten gab es leider gar keinen Punkt. (In den ersten 2 spielen gab es 2 Niederlagen.)

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

scoboy: Mein Ziel für die Saison ist es wieder im Mittelfeld der Tabelle zu landen. Schön wäre es, aber auch irgendwann einmal International mitwirken zu können. Das Ziel liegt aber in weiter ferne.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

scoboy: Ich hoffe das WIR den 8. Platz halten können. Auch ich drücke die Daumen an die teilnehmenden Mannschaften.

Creel: Vielen Dank scoboy.

Autor: scoboy - Friday, 18.01.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

heiner stuhlfauth: Bei der ersten manschaft war er nicht zufriedenstellend da ist sicherlich noch etwas Luft nach oben.Bei meinen Amateuren macht es mir richtig Spass,wäre toll wenn am Ende wieder ein Aufstieg drin wäre.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

heiner stuhlfauth: Die Kaderplanungen sind abgeschloßen.Dieses Jahr wurde nochmal in das Stadion investiert,das nach dem Neubau dann jetzt über 50.000 Zuschauer fasst.Sportlich möchte ich mit den Abstieg nicht zu tun haben.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

heiner stuhlfauth: Das hoffe ich doch sehr.Ich drücke den Teilnehmenden Vereine auf jeden Fall beide Daumen.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Friday, 18.01.2013

Dynamo Moskau Interview mit Chappi

Creel: So gestern ist zum vorerst letzten mal der Ball gerollt und alle Ergebnisse stehen nun fest. Wie bewerten Sie für sich die abgelaufene Spielzeit und was waren Ihre Highlights bzw. was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?

Chappi: Wir haben unser Ziel in der Meisterschaft mit einem Mittelfeldrang erreicht. Unsere grössere sportliche Aufgabe dieses Jahr war aber im europäischen Cup nicht bloss eine Randnotiz zu sein. Und ich bin überzeugt wir haben mit unseren Leistungen auf dieser europäischen Bühne vielen Leuten Spass bereitet!

Creel: International gelang es Russlands Vertretern einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu setzten. Hoffen Sie auch, dass es in dieser Manier nächste Saison weitergehen wird, oder interessiert Sie persönlich das Ganze nur am Rande?

Chappi: Wir haben anhand unserer Situation gesehen dass es einen grossen Aufwand braucht um international mitzuhalten. Ob dies auch im kommenden jahr so sein wird, das kann ich nicht beurteilen.

Creel: Nach dem Umbruch steht das große Jubiläum an, denn die russische Liga wird 10! Werden wir Sie auch in dieser Spielzeit in Russland begrüßen dürfen und wie sehen die Pläne für die Zukunft aus?

Chappi: Mein Vertrag bei Dynamo läuft weiter, ja. Die Planungen für die neue Saison laufen in vollen Touren. Abe mehr will ich Ihnen nun nicht veraten, es lesen ja auch Konkurrenten mit

Creel: Vielen Dank Chappi.

Autor: Chappi - Sunday, 09.12.2012

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: So gestern ist zum vorerst letzten mal der Ball gerollt und alle Ergebnisse stehen nun fest. Wie bewerten Sie für sich die abgelaufene Spielzeit und was waren Ihre Highlights bzw. was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?

heiner stuhlfauth: Mit den 12.Platz bin ich nicht ganz zufrieden,wollte eigentlich 9. werden.zwischen den 22. und 24.Spieltag fuhren wir satte 9 Punkte ein,auch ein 3:3 gegen den starken Meister hat mir gefallen.Der eigentliche Höhepunkt sollte aber noch folgen den meine Amateurmanschaft steht vor den Austieg in die 6.Liga,also jedes Jahr ein Aufstieg so kanns weitergehen.Für nächstes Jahr werde ich mir den 9.Platz zum Ziel setzten.

Creel: International gelang es Russlands Vertretern einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu setzten. Hoffen Sie auch, dass es in dieser Manier nächste Saison weitergehen wird, oder interessiert Sie persönlich das Ganze nur am Rande?

heiner stuhlfauth: Natürlich freue ich mich wenn die Russischen Teams International erfolgreich sind.Würde mich sehr freuen wenn wir baldmöglichst einen zusätzlichen Startplatz bekommen.Ich drücke allen Russischen Teams die Daumen.

Creel: Nach dem Umbruch steht das große Jubiläum an, denn die russische Liga wird 10! Werden wir Sie auch in dieser Spielzeit in Russland begrüßen dürfen und wie sehen die Pläne für die Zukunft

heiner stuhlfauth: Wenn der Vorstand mit mir zufrieden ist werde ich natürlich weiter an der Entwicklung meines Teams arbeiten.Desweiteren wollen wir auch noch einen Stadionausbau machen.Also sie sehen hier gibt es noch einiges zu tun und die Aufgabe macht mir Spass warum sollte ich dann woanders hingehen.Ich gehe davon aus auch in der 10.Saison dabei zu sein.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Saturday, 08.12.2012

Rubin Kazan Die Abrechnung kommt zum Schluss...

Rubin Kazan -  
 
Kazan Today: Herr Benson, die Saison in Russland ist nun vorbei, können Sie eine positive Bilanz ziehen?
 
Benson: Wie ich in dieser Saison schon öfter gesagt habe, ist es für Kazan eine mit „sehr gut“ zu bewertende Saison gewesen. Wir waren wieder im Pokalfinale, sind nur äußerst unglücklich im Viertelfinale des Pokalsieger-Cups gescheitert und trotz alledem noch auf einem beachtlichen fünften Platz gelandet. Aber die Erfolge sind nicht nur sportlicher Natur. Wir haben auch viel Geld für infrastrukturelle Maßnahmen in die Hand genommen, nach der Maxime: Steine statt Beine!
 
Kazan Today: Das hört sich alles super an! Man wird jedoch den Eindruck nicht los, dass Sie irgendetwas bedrückt.
 
Benson: Nun, mich belastet die negative Entwicklung in unserer Liga äußerst stark. Am Anfang der Saison war ich sehr euphorisch, ich prophezeite einen Qualitätsanstieg angesichts der interessanten Manager-Neuzugänge (vgl. Artikel vom 03.08.12 Where the big boys play!!!“, Anm.d.Red.). Leider muss ich nun eine genau umgekehrte Tendenz konstatieren.

Wir haben vier! Vereine die keinen Manager haben. Zudem hat die wandelnde Heuschrecke, Kuddy, Spartak Moskau, ein Aushängeschild unserer Liga, in einen finanziellen Scherbenhaufen verwandelt. Super Leistung, Kuddy! Es ist ja nicht der erste Verein, den er so hinterlässt. Mein Freund Homer_Jay_Liedloff hat, in einem seiner noch lichten Momente, dieses ruinöse Treiben schon viel früher aufgedeckt (vgl. niederländischer Artikel vom  13.03.12 „Wo ist Joost Keuken??? – Oder 14 Tage im Leben einer Stunde“, Anm.d.Red.).Was man davon halten soll und warum der Kerl von einigen, z.B. von Karl S. Berg, sogar noch hofiert wird, muss jeder selber wissen. Ich denke aber, dass dieses Verhalten absolut inakzeptabel ist!

 
Ich hoffe einfach, dass Rob die Sache bei Spartak richten kann, sehr viel Erfahrung hat er zwar noch nicht, aber seine Arbeit bei Lokomotive Moskau hat mir sehr imponiert.  


Dann gibt es noch diese Made Eubo, die sich in jeder! Saison international abschießen lässt, nur um dann mit prallem Torkonto und ausgeruhter Truppe in der Liga zu glänzen. Für seine erbärmliche Taktik ist der erreichte dritte Platz in dieser Saison schlicht und ergreifend lächerlich. Hätte ich mir die Tore aus dem internationalen Wettbewerb aufgespart und wäre Spartak gleich zu Beginn von einem Manager geleitet worden, der den Verein ernst nimmt und eine kontinuierliche Saison spielt, hätte der „FC fallender Planet Ramenskoje“ nicht mal das internationale Geschäft erreicht.
Daran kann man deutlich erkennen, dass wir zur Zeit nicht unbedingt ausschließlich die „Créme de la Créme“ an Spitzenmanagern in der Liga haben. Das kann man auch an dem Beispiel Franz_Kaiser veranschaulichen, der das letzte Spiel gegen Eubo abschenkt, obwohl er noch Ressourcen zur Verfügung hat. Die kann er ja nun versuchen in Freundschaftsspielen loszuwerden. Wenn man keinen Bock hat, soll man gefälligst was anderes machen als hier die Ligaergebnisse zu verzehren. Ein kleiner Tipp von mir: „Floristikus“ soll ganz schön sein, da kann man seine Lieblingspflanzen züchten...Viel Spaß dabei!
 
Kazan Today: Vielen Dank für diese deutlichen Worte!


Autor: Benny Benson - Friday, 07.12.2012

Shinnik Jaroslavl Winterstein schießt Jaroslavl zur Meisterschaft!

Shinnik Jaroslavl - Geschafft! Früher als erhofft, darf Jaroslavl zwei Spieltage vor Ende die erste Meisterschaft der Vereinsgeschichte Feiern. Und es hätte nicht dramatischer laufen können, nachdem ungefährdeten 2:0 Heimerfolg, blieben Spieler noch auf dem Feld und die Fans gespannt auf ihren Sitzen kleben, denn im Spitzenspiel Rubin gegen Ramenskoje war gerade der  3:3 ausgleich gefallen und das Spiel lief noch.
 
Der Radioreporter berichtete von wütenden Angriffe des amtierenden Meisters, der verzweifelt versuchte seine Titelhofnungen doch noch am Leben zu erhalten und ein Entscheidungsspiel am nächsten Spieltag zu erzwingen.
 
2 min. in der Nachspielzeit vermeldete er dann erst zum Schrecken vieler das 4:3, um dann zur Freude aller für Kazan anzufügen. Das Stadion explodierte förmlich, die Fans und Spieler lagen sich in den Armen und ein Fangesang jagte den nächsten.
 
Auf der Pressekonferenz wurden dann schnell Parallelen zwischen dem Siegtorschützen und einem gewissen Ex-Kapitän der deutschen Nationalmannschaft gezogen.
 
<>
 
<>
 
Für das letzte Heimspiel der Saison gegen ZSKA wurde die Siegesfeier angekündigt.

Autor: Creel - Thursday, 29.11.2012

Rubin Kazan Blabla...

Rubin Kazan - Kazan Today: Herr Benson, die russische Liga ist in der letzten Woche in den internationalen Medien, trotz der super Leistungen vieler Vereine auf internationalem Parkett (mit der armseligen Ausnahme vom glücklicherweise Ex-Meister), nicht mit Lobeshymnen überschüttet worden. Aus den Niederlanden hört man, dass es in der russischen Liga zu geht wie im Streichelzoo und in den türkischen Klatschblättern wird den Verantwortlichen der russischen Klubs gleich jegliche fußballerische Kompetenz abgesprochen.
 
Benson: Ich habe lange überlegt, ob ich auf den Bullshit reagiere, den ich in den Revolverblättern gelesen habe. Besonders bei Homer_Jay_Liedloff bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist das in die Öffentlichkeit zu tragen.
 
Kazan Today: Wie meinen Sie das?
 
Benson: Nun, wir waren ja früher, während meiner Zeit in Holland, öfter mal zusammen unterwegs. Da ist mir schon aufgefallen, dass er gerne mal einen über den Durst trinkt. Ich habe ihm dann auch, nach vielen peinlichen Ausfällen, (so behauptete er im Suff, dass er Manager von Sporting Lissabon geworden sei und schon sehr bald internationale Titel gewinnen würde), ins Gewissen geredet und schließlich von einer Reha überzeugt. Völlig verwahrlost hat er diese für ihn so wichtige und überaus notwendige Maßnahme, nach meinem letzten Stand, eigentlich auch immer sehr fleißig besucht.
Dass er nun nicht mal mehr Interviews, die zwar gegenseitigen Respekt bekundeten, aber garantiert keine Schleimspur hinter sich zogen, richtig lesen kann, deute ich als Rückfall in schlimme Zeiten! Oh demon alcohol, / Sad memories I cannot recall
Ich werde jeden Tag eine Kerze für ihn anzünden, er ist nämlich ein guter Kerl! Du schaffst das Homer! Hinfallen, Aufstehen, Hinfallen, wieder Aufstehen...

 
Kazan Today: Und was sagen Sie zu den türkischen Vorwürfen? Wonach die Leute hier nicht mal zwischen Viererkette und Fahrradkette unterscheiden können!
 
Benson: Ich fand das Interview sehr amüsant für Jemanden, der weder fußballerische Kenntnisse aufweist, dass er die nicht hat zeigt das Statement deutlich, noch zwei längere zusammenhängte Aussagen vernünftig argumentieren kann, war das doch recht drollig. Die Kurzweiligkeit lag aber vor allem an den einsilbigen Antworten.
Ich möchte mich aber auch nicht länger zu solchem hirnlosen Blabla auf diesem platten Niveau äußern. Das ist auch Zeitverschwendung,  denn gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

Autor: Benny Benson - Sunday, 18.11.2012

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Hallo Herr Benson, was war das denn für ein Spiel ?! Ausverkauftes Haus, eine Chancenreiche intensive Partie und die letzten 20.min mit Gelb-Rot, dem Anschluss für Kazan und dem durch Verletzung erzwungenen Wechsel des Shinnik-Schlussmannes. Wie nah waren Sie dran die Verlängerung zu erzwingen?

Benny Benson: Zunächst einmal, herzlichen Glückwunsch! Zum ersten Titel für Jaroslavl! Ich muss neidlos anerkennen, dass ihr zurzeit die bessere Mannschaft habt. Die Meisterschaft ist so eigentlich auch nur noch eine Formsache. (Wenn ich mich im Laufe des Interviews despektierlich äußern sollte, möchte ich damit das Geschaffene nicht herunterspielen. Das hast du schon ganz gut gemacht, Creel)

In dem Spiel haben dir meine Jungs aber alles abverlangt. In der 87. Minute hätte es normalerweise auch Elfmeter geben müssen, dann hätten wir die Verlängerung gehabt. Und deinen Jungs wäre der Arsch wahrscheinlich auf Grundeis gegangen. Das Stadion hat so laut getobt, bei Zeljko Borovicka hat die Szenerie sichtliche Spuren hinterlassen. "Tränen lügen nicht". Deine mimosengleichen Spieler sind solch eine Kulisse eben nicht gewöhnt, in deinem Luxus-Sitz-Stadion kann man die Operngläser fallen hören, so still ist das Event-Publikum dort. Wenn es nach der Halbzeitpause, die für solche Leute wichtiger als das Spiel erscheint, überhaupt schon auf den beheizten Stühlen Platz genommen hat. Aber das gehört hier heute wirklich nicht hin...


Creel: Die Rivalität zwischen Jaroslavl und Kazan hatte heute wohl ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. Letzte Saison waren ihre Jungs im Elfmeterschießen die geistig fitteren, diese Saison brachten, trotz eines überragenden Sanlis auf ihrer Seite, zwei Blitztore zu beginn der Halbzeiten die Entscheidung zugunsten der Creel Truppe. Ist der "Zwischenstand" von 1:1 verdient oder hätte heute das 2:0 Folgen müssen?

Benny Benson: Meine Mannschaft hätte das Finale, zumindest auf dem Papier, gar nicht erst erreichen dürfen! Es wäre doch jetzt sehr vermessen, wenn ich gegen solch einen stark besetzten Gegner mit einem Sieg gerechnet hätte. Ich hoffe, dass wir in zwei bis drei Saisons soweit sind ein Team zustellen, welches auf Augenhöhe agiert. So macht ein Sieg dann auch noch mehr Spaß! 24,54 Stärkepunkte Unterschied ist dann doch ein bisschen zu viel für ein spannendes Finale, denkst du nicht auch?

Aber so wie ich die Situation einschätze, werden wir über kurz oder lang eine Mannschaft haben, die euch nicht nur im Pokal übers Knie legen wird!

Creel: So ein ganz kleinwenig schreit es ja nun quasi nach einem "Entscheidungspiele" nächste Saison. Wäre ein drittes Aufeinandertreffen im Finale etwas besonderes für Sie oder wäre Ihnen jeder Gegner gleich recht?

Benny Benson: Es gibt durchaus Gegner, die ich lieber besiege. Neben dem aufgeblasenen Hochadeligen aus Grosny, bist du ganz oben auf meiner Liste!!!
Wie gesagt, möglicherweise noch nicht in der nächsten Saison, aber nicht sehr lange danach.

Jaroslavl sollte die sonnige Lage "da oben" so lange wie möglich genießen, die Luft wird schon bald dünner werden.


Vergesst lieber nicht nach hinten zu schauen, denn





"!!!Wir kommen wieder!!!"


Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Tuesday, 13.11.2012

Shinnik Jaroslavl Es ist soweit...

Shinnik Jaroslavl - Was für eine Kulisse! Vor ausverkauften Rängen sollte die große Rivalität zwischen Rubin Kazan und Shinnik Jaroslavl ihren vorläufigen Höhepunkt finden. Das bereits ein Blinzeln reichen könnte, um eine entscheidende Szene zu verpassen, wurde bereits vom Anpfiff weg klar, als der viel gescholltene DelAguila direkt in der ersten Spielminute für ein hochmotiviertes Team aus Jaroslavl traf. Ein Glücksfall, denn somit waren direkt alle Taktiken vom Tisch und die Fans bekamen zwei mit herzblut kämpfende Mannschaften in einem intensiven Spiel zu sehen, die das Taten was Sie schon die ganze Saison am besten konnten: Angreifen!
 
Viele Chancen auf beiden Seiten und Folgerichtig sollte die erste Halbzeit nicht ohne weitere Tore vergehen. In der 25. war es soweit und der wie entfesselt aufspielende Sanli von Kazan markierte den zu diesem Zeitpunkt verdienten Ausgleich nur um vier Minuten später ein wunderschön in den Winkel gezirkelten diTommaso Freistoß sehen zu müssen.
 
Mit dem schnell wiederhergestellten alten Abstand ging es schließlich auch in die Pause, aus der Rubin scheinbar 4 min. zu spät zurück kam. Denn länger dauerte es nicht bis Shinnik , diesmal diTommaso mit seinem zweiten Treffer des Abends, wieder Blitzschnell zuschlug und die Gegnerische Hintermannschaft überrumpelte. Gleich zweimal in Halbzeit 1 u. 2 vom Start weg eiskalt erwischt hatten Bennys Mannen ersteinmal etwas zu knappern und obwohl nie ungefährlich dauerte es bis zur 70. Minute ehe sich die Ereignisse überschlugen.
 
Erst holte sich Neuzugang Kohls eine völlig berechtigte Gelb-Rote Karte ab, ehe Sanli in der 77. Minute seinen Doppelpack perfekt machte und einen dezimierten Gegner zum schwitzen brachte. Wahrscheinlich wollt es keiner so richtig wahr haben, doch alle Leidgeprüften Anhänger mussten 13. min vor dem Ende an den Fluch denken. Sollte es wieder nicht reichen?
 
Nun drückend überlegene Kazaner ließen die Partie eher wie Handballmatch rund um den Sechzehner anmuten und 7.min vor Ende musste Gaydarski Wortwörtlich Kopf und Kragen riskieren. In einer Waghalsigen Rettungsaktion sicherte er zwar den fortbestand der knappen Führung, aber musste verletzt die Partie verlassen.
 
Als wären die Chancen im Minutentakt nicht schon genug gewesen war nun gegen den unerfahren Ersatztorwart die Schlussoffensive endgültig eröffnet. Ecken, Flanken, Weitschüße, unfassbare 17 Ballkontakte sammelte die Nr. 2 noch bis zum Abpfiff und kassierte dabei erst nachdem Ende den annerkennden Applaus seiner abgekämpften Teamkameraden.
 
Geschafft! Unfassbar! Shinnik hat seinen ersten Titel! Nach einem enttäuschendem internationalem abschneiden, der unter anderem den Abgang von Stars wie Kaes und DelAguila zur kommenden Saison provozierte, lagen sich zumindest für diesen einen Abend doch noch Alle in den Armen. Ein Highlight war als der später noch der im dänischen Pokal aktive Farinos per Videoschaltung sich im Stadion blicken ließ.
 
Ein sichtlich gerührter diTommaso:"Letzte Saison kamen wir als die Hoffnungsträger und Verloren wie alle vor uns. Diese Saison hast du nicht die Chance auf Wiedergutmachung bekommen, aber ich habe dir schon beim Abschied gesagt ich gewinne das Spiel für dich mit und der Freistoß war mein nachträgliches Abschiedsgeschenk an dich!"
 
Und auch Manager Creel fand noch ein paar Worte:"Es ist unglaublich, doch Nie-Gewinn-Shinnik hat es endlich gepackt. meine besondere vorliebe für den russischen Pokal ist kein Geheimnis und das ich ihn mit jeder Mannschaft gern gewinnen würde ist klar, doch mit all den Fans die solange auf ihren Moment gewartet haben, mit dieser Mannschaft die soviel Charakter bewiesen hat - es ist einfach etwas ganz besonderes heute, was uns niemand mehr wegnehmen kann!"
 
...der Fluch ist Tod!

Autor: Creel - Tuesday, 13.11.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018