Interview mit Creel
zecke23: Hallo Creel,
schön, dass Sie sich die Zeit für ein kleines Interview nehmen...
Sie und Ihr Team spielen mal wieder eine starke Saison...
Aktuell Tabellenführer, Pokalfinalist und auch international steht Ihr Team im Viertelfinale...
Wie schafft man diesen "Spagat" und was rechnen Sie sich für diese Saison noch aus, kann Shinnik Jaroslavl das "Double" verteidigen?
Creel: Hallo zecke23, danke für das Interview, für die Presse nehme ich mir gerne die Zeit.
Es stimmt auf dem Papier sieht unsere Situation im moment wirklich gut aus und um ehrlich zu sein hätte ich selbst damit nicht gerechnet. Nach dem bitteren Gruppenaus im Intercup, war diese Saison der Meistercup höchste Priorität und daneben hat sich im Pokal auch wieder gezeigt, dass wir eine echte Turniermannschaft sind. Dazu kommt die Tabellenführung in der Liga, doch ich bin mir nicht sicher inwiefern das vielleicht nur am Spielplan liegt. Fakt ist wir würden gerne das Double Verteidigen oder gar das Tripple schaffen, aber die Spiele der Wahrheit kommen erst noch.
zecke23: Spricht man über die russische Liga fällt, so fällt nahezu sofort auch Ihr Name...
Mit drei Meisterschaften und vier Pokalsiegen haben Sie die Liga stark geprägt...
Was fasziniert Sie an der russischen Premier Liga und wann dürfen Sie sich auch eine internationale Trophäe in die Pokalvitrine stellen?
Creel: Die spannendsten Geschichten als Manager habe ich einfach hier in Russland erlebt, etwa als in der Saison 2010-02 ein Verein aus dem grauen Mittelfeld der Stärketabelle plötzlich sich zur Meisterschaft spielte und dabei nebenher den bis heute gültigen Punkterekord der Liga aufstellte.
Ebenso erinnerungswürdig war die Situation, während der zweiten Meisterschaft mit Spartak als einen Spieltag vor Schluss noch theoretisch vier Teams hätten Meister werden können und praktisch nichts hätte anderst laufen dürfen, um unseren Erfolg zu gewährleisten.
So ein wenig erinnert mich das ganze damals an die aktuelle Tabellenkonstellation, auch jetzt wird es wieder bis zum Schluss spannend bleiben.
Ich habe es ja ein bisschen im Ausland probiert, aber den Reiz der russischen Liga habe ich nirgendwo sonst gefunden.
Der erste internationale Titel ist das große Ziel, dass ich vor meinem Karriereende als Manager noch erreichen möchte. Wann ist dabei leider nicht wirklich planbar, aber ich hoffe so bald wie möglich.
zecke23: Viel Glück dabei Creel...
Zum Abschluss, dürfen wir Ihnen vielleicht noch den ein, oder anderen Tipp für unsere vielen Managerkollegen entlocken?
Creel: Danke! Für Tipps darf man mich immer anschreiben, aber was mir auf jeden Fall schon häufiger aufgefallen ist, sind aufgeblähte Kader und suboptimale Verträge. Bei Spielern sollte gelten soviel wie nötig, so wenig wie möglich, denn dies veringert nicht nur Gehaltskosten, sondern erhöht auch das Aufwertungspotenzial. Dazu ist es wichtig sich Gedanken zu den Verträgen zu machen, die man aushandelt. Spieler die wenig spielen oder wenig Punkte holen werden, dürfen kein hohes Fixgehalt bekommen. Hier heißt es sich im Vorfeld Gedanken machen!
Und abschließend nur noch der Hinweiß, weil er thematisch gerade passt, Spieler deren fixe Ablösesumme unter dem Nominalwert ist genießen ein Sonderverhandlungsrecht bei Verträgen. Dies kann sehr nützlich sein.
zecke23: Vielen Dank Creel.
Autor: Creel - Friday, 05.04.2013 Interview mit heiner stuhlfauth
Creel: Hallo heiner stuhlfauth, nach einem akzeptablen Start scheint Ihr Team mit ziemlicher Sicherheit wieder nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Sind Sie insoweit zufrieden mit der Saison?
heiner stuhlfauth: Ganz zufrieden kann ich nicht sein, ich möchte schon ins Mittelfeld der Tabelle aufsteigen.
Creel: Gerüchteweise waren viele Vereine hinter ihrem Musterschüler B. Pimenow her, der Spieler soll sich aber ganz bewusst für einen Verbleib bei Samara ausgesprochen und nicht um einen Transfer gebeten haben. Ist dies auch ein Zeichen, dass die Leute einen positiven Entwicklungsprozess bei Ihrem Verein sehen?
heiner stuhlfauth: Das sich der Spieler Pimenow sich ganz bewusst für Samara entschieden hat,wie noch ein anderer sehr Interresanter Spieler auch,freut mich natürlich sehr.Wir haben nun ein neues über 50.000 Zuschauer fassendes Stadion und die Spieler merken das hier langsam etwas gutes entsteht.
Creel: Wie sehen denn Ihre konkreten Ziele, Wünsche und Hoffnung für die Zukunft aus?
heiner stuhlfauth: Für meine Amateur mannschaft wünsche ich mir den nächsten Aufstieg (was machbar ist).In der nahen Zukunft werde ich mehr in die Mannschaft investiren damit wir etwas konkurenzfähiger werden.Wünschen tue ich mir etwas mehr Glück bei Transfers.
Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.
Autor: heiner stuhlfauth - Sunday, 03.03.2013 Interview mit Benny Benson
Creel: Hallo Herr Benson ersteinmal Glückwunsch zur erneuten verteidigung der Tabellenführung. Seit nunmehr vier Spieltagen hat Kazan den Platz an der Sonne inne, könnte dies ihre große Saison werden?
Benny Benson: Hallo Creel!
Ich bleibe da realistisch, wie immer. Die jetzige Tabellenführung ist zwar eine schöne Erfahrung. Aber der Osterhase wird auch in diesem Jahr keine Maiglöckchen in seinem Rucksack haben. Anders ausgedrückt, ich sehe da einige Vereine, die möglicherweise bis zum 09.05. ein paar mehr Körner als wir haben werden. Neben deinem Club sehe ich da vor allem das wiedererstarkte Spartak Moskau. Ihr seid nachwievor die ersten Titelkandidaten.
Creel: Zumindest die Herbstmeisterschaft sollten Sie bei dem Restprogramm holen, oder?
Benny Benson: Das werden wir sehen.
Unser Saisonziel ist das internationale Geschäft, das einzuhalten wird schwer genug. Deshalb wäre es jetzt völliger Quatsch von einer Meisterschaft auch nur zu träumen.
Creel: Im krassen Kontrast zur Liga stehen die Leistungen im Pokal und International, wo man nicht ein Spiel gewinnen konnte und im Pokalsiegercup noch auf das erste geschossene Tor wartet. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären?
Benny Benson: Zum Pokal: Da hatte wir natürlich das Pech gleich auf Spartak Moskau zu treffen. In einem Elfmeter-Thriller hatten wir an diesem Tag eben nicht den typischen Kazan-Pokaldusel. Deshalb denke ich, dass es falsch wäre uns eine schlechte Pokalleistung zu unterstellen.
International ist diese Saison bisher natürlich sehr bescheiden verlaufen. Das wir nun schon raus sind ist wirklich einer äußerst schwachen Leistung geschuldet. Aber bei Kazan, das wird man noch sehen, hat dieses erbärmliche internationale Abschneiden kein System. Wir haben uns in den vergangenen Saisons international solide präsentiert und werden das auch in Zukunft wieder so euphorisch angehen!!! Es geht ja nun nicht, dass man die internationalen Plätze erreicht und dann immer wieder abschenkt, nur um in der Liga ein bisschen besser da zu stehen.
Deshalb, sorry russische Liga, aber Kazan wird uns in Zukunft wieder würdiger vertreten!!! Versprochen!
Bei der Gelegenheit möchte ich dir meinen Respekt bekunden, du vertrittst uns international großartig. Super!!! Ich drücke dir weiterhin die Daumen!
Creel: Vielen Dank Benny Benson.
Autor: Benny Benson - Sunday, 03.03.2013 Interview mit scoboy
Creel: Hallo scoboy, nach dem schwachen Saisonauftakt hat sich ihr Team schnell gefangen. Mit Platz 7 scheint das erreichen des ausgegeben Ziels einen Mittelfeldplatz zu erreichen ein selbstläufer zu werden. Wie zufrieden sind Sie?
scoboy: Bisher bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Der 7. Platz entspricht wie gesagt unseren Vorstellungen. Wir versuchen diesen Platz zu halten und werden sehen was uns die Zukunft so bringt.
Creel: Anfangs der Saison sprachen Sie noch davon, dass das erreichen der internationalen Geschäfte noch in weiter Ferne liegt, doch so weit weg sind die Plätze gar nicht. Hinzu kommt das man bereits im Halbfinale des Pokals steht und mit Tom Tomsk keine leichte, aber eine lösbare Aufgabe bekommen hat. Wie sehen Sie selbst Ihre Chancen nächstes Jahr nach Europa zu reisen?
scoboy: Wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition, um uns für das Internationale Geschäft zu qualifizieren. Mit Tom Tomsk haben wir zwar einen starken Gegner, aber das leichtere Los bekommen, denn mit Spartak Moskau und Shinnik Jaroslavl (M,P) sind noch 2 stärkere Teams im Rennen. Die Chance steht gut, vielleicht bei ungefähr 50% . Am 19.03 werden wir dann sehen, ob wir uns für das Finale qualifiziert haben oder nicht.
Creel: Viel Erfolg! Ungeachtet ob es letztlich reicht oder nicht, die aktuelle Entwicklung sollte Sie positiv für die Zukunft stimmen oder nicht?
scoboy: Es macht mir viel Spaß hier bei ZSKA Moskau. Die Mannschaft entwickelt sich bislang sehr gut. Deshalb sehe ich meine Zukunft hier in Russland, bei meinem Verein ZSKA Moskau.
Creel: Vielen Dank scoboy.
Autor: scoboy - Saturday, 02.03.2013 Interview mit Chappi
Creel: Hallo Chappi, ersteinmal Glückwunsch zu der bislang starken Saison. Mit aktuell Platz 5 rangiert der Verein höher als es viele erwartet hätten, haben Sie selbst damit gerechnet?
Chappi: Die Tabelle ist bloss eine Momentaufnahme. Unsere Ziele sind momentan anders ausgelegt, aber das braucht noch etwas Zeit um diese dann zu erreichen.
Creel: Garant dafür ist sicherlich die starke Abwehr, welche die Beste in der Liga ist. Es heißt ja so schön die offensive gewinnt Spiele die Defensive die Meisterschaft. Auch wenn diese wohl nicht das erklärte Ziel sein kann, wird Moskau zumindest bei der Vergabe der internationalen Plätze ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Dürfen wir nach einem Jahr Abstinenz nächste Saison die Rückkehr Dynamos auf die europäische Bühne feiern?
Chappi: Wie bereits erwähnt, wir haben ein mittelfristiges Ziel. Dies gilt es für uns zu erreichen. Sollte uns aber kurzfristig ein Erfolg in der Meisterschaft gelingen, sagen wir dazu sicher nicht nein.
Creel: Viel Glück! Zum Abschluss nur noch kurz die Frage wie Sie allgemein den Fortschritt in der Entwicklung von Dynamo Moskau beurteilen?
Chappi: Als ich die Mannschaft übernahm waren wir auf einem Zenit angelangt. Dies konnten wir ja auch zeigen. Aber die Mannschaft war überaltert und wir sind nun daran dies zu ändern. Dies gelingt aber nicht einfach in dem man einen Schalter kippt. Zeit und Geduld sind nun gefragt.
Creel: Vielen Dank Chappi.
Autor: Chappi - Saturday, 02.03.2013 Holprig,...
Shinnik Jaroslavl - ...aber gut verlief der Saisonstart. Lange musste man bei der Saisoneröffnung bangen ehe diTommaso in der 93. noch den 3:2 Siegtreffer gegen Tom Tomsk markieren konnte. Auch die folgenden Partien gegen ZSKA und Khimki waren keine Selbstläufer und am 4.Spieltag riss dann die Serie. Nicht nur bekam man die erste Niederlage der Saison beigefügt, sondern Verlor zum ersten Mal seit 2010-02 in Kazan. "Wir verlieren nicht gerne und schon gar nicht gegen Kazan, aber 9 Punkte aus 4 Spielen sind etwas womit wir zufrieden sein können." Hieß das erste Resumee, gefolgt von einem kleinen Kommentar. "Letztlich sind Serien ja dazu predistiniert, um zu reißen und nach der ersten Runde im Pokal steht wohl fest, dass das Stadion dort ein guter Ort für soetwas zu sein scheint." Denn nach dem harten Arbeitssieg gegen mit vollem Einsatz kämpfende Mannen aus Vladivostock, stellte man fest das sich Bennys Truppe bereits aus dem Pokalwettbewerb verabschieben musste und somit die dritte Auflage "Rubin Kazan vs. Shinnik Jaroslavl" im Pokalfinale den Fans mit Sicherheit verwehrt bleiben wird. "Klar hätten wir gerne Rubin im Finale wiedergesehen, aber wir müssen auch selbst erstmal dorthin kommen! Und schließlich gibt es in der Liga auch noch ein Rückspiel, um uns für die Niederlage zu revanchieren."
Autor: Creel - Tuesday, 29.01.2013 Interview mit Chappi
Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?
Chappi: wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft kann man sehr gut den Start jedes einzelnen Teams in die neue Saison verfolgen. Einige starteten gut, andere besser. Wenn man mit 6 Punkten aus 2 Spielen an der Tabellenspitze steht und sagen würde, wir sind schlecht gestartet, ich glaub dann würde man mich in die Klappse stecken.
Aber ich bin mit unserem Saisonstart von der Leistung her nicht zufrieden, die war nicht gut genug.
Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?
Chappi: Die Kaderplanung wurde bereits vor Monaten abgeschlossen. Ich habe die Startelf also seit langem zusammen, ja.
Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?
Chappi: Ob Russland diesen Platz verteidigen kann, kann mein Team leider nicht bestimmen da wir dieses Jahr nicht international dabei sind.
Es ist leider anzunehmen dass die Manager lieber in Russland einen 3. oder 4. Rang in der Meisterschaft holen als sich international etwas anzustrengen
Creel: Vielen Dank Chappi.
Autor: Chappi - Sunday, 20.01.2013 Interview mit Benny Benson
Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?
Benny Benson: Ok.
Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?
Benny Benson: Abwarten.
Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?
Benny Benson: Dito.
:)
Creel: Vielen Dank Benny Benson.
Autor: Benny Benson - Saturday, 19.01.2013 Interview mit Setenza
Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?
Setenza: Besser als erwartet,besonders wichtig war der Sieg gleich im ersten
Spiel vor heimischer Kulisse.ZSKA Moskau ist ein starker Gegner und wir haben natürlich auch Glück gehabt.Leider war das Stadion im ersten Heimspiel noch nicht ausverkauft,aber das soll sich ändern.Wir wollen unseren Fans in der schönen Stadt Vladivostok wieder tollen und attraktiven Fußball bieten und hoffentlich kein Abstiegskampf mehr.
Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?
Setenza: Die Kaderplanung bei uns ist natürlich abgeschlossen und wir hoffen,
das uns das Verletzungspech nicht ereilt.
Ein Mittelfeldplatz so um Platz 10 ist realistisch,was daraus wird, wird man sehen.Die Russische Liga ist stark und es gibt viele Erfahrene und Erfolgreiche Manager hier.
Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?
Setenza: Das kann ich leider nicht kommentieren,da es meine erste Saison in Russland ist.Aber ich hoffe natürlich das die Liga Platz 8 behält und
wünsche den Teilnehmenden Vereinen die International antreten viel Erfolg dabei.
Creel: Vielen Dank Setenza.
Autor: Setenza - Friday, 18.01.2013 |