Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Shinnik Jaroslavl Saisonabschluss 2013-01

Shinnik Jaroslavl - Mit einer Parade quer durch die Stadt, die zunächst auf dem Marktplatz halt machte, um anschließend im Stadion ihr Endziel zu erreichen, verabschiedete sich Shinnik Jaroslavl aus der Saison 2013-01. Die durch und durch beste Saison der Vereinsgeschichte, hätte auch dramaturgisch gar nicht besser ablaufen können.
 
So durften die das Stadion wiedereinmal komplett füllendenen Fanmassen nocheinmal durchleben, wie der Sohn der Stadt A. Torbinsky am letzten Spieltag mit einem Doppelpack die Meisterschaft sicherte, Aner Bol mit drei gehaltenen Elfmetern im Pokalfinale gegen Tom Tomsk über sich hinauswuchs und der das ganze Stadion mit Gefühlsausbrüchen erschütternde Augenblick als A. Bol auch noch im Finale des Meistercups den entscheidenden Strafstoß parrierte.
 
Der Sieg in der Königsklasse war und wird auf unbestimmte Zeit die Sternstunde des Vereins bleiben. So setzte man sich in der Todesgruppe 2 in der es unfassbare 107 Tore zu bestaunen gab als Gruppensieger durch, bekam dann den Sieger aus Gruppe 4 und späteren italienischen Meister AS Rom, musste sich anschließend erneut im Halbfinale gegen den Gruppengegner Airdrie United durchsetzen, um zu guter letzt dem Titelverteidiger im Finale gegenüber zu stehen. Und der wollte es nochmal wissen! Die Truppe aus Frankreich hatte schließlich doch gerade zum dritten Mal in drei Saisons ein internationales Finale erreicht und die Möglichkeit als überhaupt erst zweites Team den wichtigsten Titel Europas zu verteidigen. So wurde alles in die Waagschale geworfen und es kam wie es kommen musste und ein hochdramatisches Elfmeterschießen brachte nach jeweils 6 Schützen die Entscheidung.
 
Verbunden wurden die Feierlichkeiten mit der Verabschiedung der zur kommenden Saison wechselnden Helden, welche nocheinmal den Fans alle diesjährigen Errungenschaften des Triple-Gewinners entgegenrecken durften. So präsentierten sich nacheinander B. Thomert und A. Nusshöhr, welche beide zum Pokalsieger Siegen in die Heimat nach Deutschland wechseln, E. Jurgeleit, der ebenfalls in Deutschland beim VFL Osnabrück anheuert, A. Stülcken und G. Berge welche beide nach beendeten Leihen zu ihren Clubs zurückkehren, A. Adin, der in Frankreich beim FC Nantes eine neue Herausforderung sucht und zu guter letzt der stellvertr. Kapitän A. Hamerl, welcher künftige beim aufstrebenden holländischen Verein FC Groningen die Schuhe schnürren wird.
Es hatte einige Kritik am Transferverhalten des russischen Meisters gegeben, doch an diesem Abend sollte sie nicht aufflammen, sondern jeder Spieler erhielt neben einem tosenden Applaus der Ränge eine liebevolle Fan Choreo mit auf dem Weg ins Ausland.
 
So ging es ausgelassen und fröhlich bis tief in die Nacht heiter zu Sache, bevor mit dem symbolischen zu Grabe tragens des früher gern benutzten Spottnamens "Niemals Jaroslavl" der Abend beendet und der Blick wieder auf die Zukunft gerichtet wurde.

   


Autor: Creel - Freitag, 07.06.2013

Shinnik Jaroslavl Interview mit Creel

zecke23: Hallo Creel,
schön, dass Sie sich die Zeit für ein kleines Interview nehmen...
Sie und Ihr Team spielen mal wieder eine starke Saison...
Aktuell Tabellenführer, Pokalfinalist und auch international steht Ihr Team im Viertelfinale...
Wie schafft man diesen "Spagat" und was rechnen Sie sich für diese Saison noch aus, kann Shinnik Jaroslavl das "Double" verteidigen?


Creel: Hallo zecke23, danke für das Interview, für die Presse nehme ich mir gerne die Zeit.

Es stimmt auf dem Papier sieht unsere Situation im moment wirklich gut aus und um ehrlich zu sein hätte ich selbst damit nicht gerechnet. Nach dem bitteren Gruppenaus im Intercup, war diese Saison der Meistercup höchste Priorität und daneben hat sich im Pokal auch wieder gezeigt, dass wir eine echte Turniermannschaft sind. Dazu kommt die Tabellenführung in der Liga, doch ich bin mir nicht sicher inwiefern das vielleicht nur am Spielplan liegt. Fakt ist wir würden gerne das Double Verteidigen oder gar das Tripple schaffen, aber die Spiele der Wahrheit kommen erst noch.

zecke23: Spricht man über die russische Liga fällt, so fällt nahezu sofort auch Ihr Name...
Mit drei Meisterschaften und vier Pokalsiegen haben Sie die Liga stark geprägt...
Was fasziniert Sie an der russischen Premier Liga und wann dürfen Sie sich auch eine internationale Trophäe in die Pokalvitrine stellen?


Creel: Die spannendsten Geschichten als Manager habe ich einfach hier in Russland erlebt, etwa als in der Saison 2010-02 ein Verein aus dem grauen Mittelfeld der Stärketabelle plötzlich sich zur Meisterschaft spielte und dabei nebenher den bis heute gültigen Punkterekord der Liga aufstellte.
Ebenso erinnerungswürdig war die Situation, während der zweiten Meisterschaft mit Spartak als einen Spieltag vor Schluss noch theoretisch vier Teams hätten Meister werden können und praktisch nichts hätte anderst laufen dürfen, um unseren Erfolg zu gewährleisten.

So ein wenig erinnert mich das ganze damals an die aktuelle Tabellenkonstellation, auch jetzt wird es wieder bis zum Schluss spannend bleiben.

Ich habe es ja ein bisschen im Ausland probiert, aber den Reiz der russischen Liga habe ich nirgendwo sonst gefunden.

Der erste internationale Titel ist das große Ziel, dass ich vor meinem Karriereende als Manager noch erreichen möchte. Wann ist dabei leider nicht wirklich planbar, aber ich hoffe so bald wie möglich.

zecke23: Viel Glück dabei Creel...
Zum Abschluss, dürfen wir Ihnen vielleicht noch den ein, oder anderen Tipp für unsere vielen Managerkollegen entlocken?

Creel: Danke! Für Tipps darf man mich immer anschreiben, aber was mir auf jeden Fall schon häufiger aufgefallen ist, sind aufgeblähte Kader und suboptimale Verträge. Bei Spielern sollte gelten soviel wie nötig, so wenig wie möglich, denn dies veringert nicht nur Gehaltskosten, sondern erhöht auch das Aufwertungspotenzial. Dazu ist es wichtig sich Gedanken zu den Verträgen zu machen, die man aushandelt. Spieler die wenig spielen oder wenig Punkte holen werden, dürfen kein hohes Fixgehalt bekommen. Hier heißt es sich im Vorfeld Gedanken machen!
Und abschließend nur noch der Hinweiß, weil er thematisch gerade passt, Spieler deren fixe Ablösesumme unter dem Nominalwert ist genießen ein Sonderverhandlungsrecht bei Verträgen. Dies kann sehr nützlich sein.

zecke23: Vielen Dank Creel.

Autor: Creel - Friday, 05.04.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: Hallo heiner stuhlfauth, nach einem akzeptablen Start scheint Ihr Team mit ziemlicher Sicherheit wieder nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Sind Sie insoweit zufrieden mit der Saison?

heiner stuhlfauth: Ganz zufrieden kann ich nicht sein, ich möchte schon ins Mittelfeld der Tabelle aufsteigen.

Creel: Gerüchteweise waren viele Vereine hinter ihrem Musterschüler B. Pimenow her, der Spieler soll sich aber ganz bewusst für einen Verbleib bei Samara ausgesprochen und nicht um einen Transfer gebeten haben. Ist dies auch ein Zeichen, dass die Leute einen positiven Entwicklungsprozess bei Ihrem Verein sehen?

heiner stuhlfauth: Das sich der Spieler Pimenow sich ganz bewusst für Samara entschieden hat,wie noch ein anderer sehr Interresanter Spieler auch,freut mich natürlich sehr.Wir haben nun ein neues über 50.000 Zuschauer fassendes Stadion und die Spieler merken das hier langsam etwas gutes entsteht.

Creel: Wie sehen denn Ihre konkreten Ziele, Wünsche und Hoffnung für die Zukunft aus?

heiner stuhlfauth: Für meine Amateur mannschaft wünsche ich mir den nächsten Aufstieg (was machbar ist).In der nahen Zukunft werde ich mehr in die Mannschaft investiren damit wir etwas konkurenzfähiger werden.Wünschen tue ich mir etwas mehr Glück bei Transfers.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Sunday, 03.03.2013

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Hallo Herr Benson ersteinmal Glückwunsch zur erneuten verteidigung der Tabellenführung. Seit nunmehr vier Spieltagen hat Kazan den Platz an der Sonne inne, könnte dies ihre große Saison werden?

Benny Benson: Hallo Creel!
Ich bleibe da realistisch, wie immer. Die jetzige Tabellenführung ist zwar eine schöne Erfahrung. Aber der Osterhase wird auch in diesem Jahr keine Maiglöckchen in seinem Rucksack haben. Anders ausgedrückt, ich sehe da einige Vereine, die möglicherweise bis zum 09.05. ein paar mehr Körner als wir haben werden. Neben deinem Club sehe ich da vor allem das wiedererstarkte Spartak Moskau. Ihr seid nachwievor die ersten Titelkandidaten.

Creel: Zumindest die Herbstmeisterschaft sollten Sie bei dem Restprogramm holen, oder?

Benny Benson: Das werden wir sehen.

Unser Saisonziel ist das internationale Geschäft, das einzuhalten wird schwer genug. Deshalb wäre es jetzt völliger Quatsch von einer Meisterschaft auch nur zu träumen.

Creel: Im krassen Kontrast zur Liga stehen die Leistungen im Pokal und International, wo man nicht ein Spiel gewinnen konnte und im Pokalsiegercup noch auf das erste geschossene Tor wartet. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären?

Benny Benson: Zum Pokal: Da hatte wir natürlich das Pech gleich auf Spartak Moskau zu treffen. In einem Elfmeter-Thriller hatten wir an diesem Tag eben nicht den typischen Kazan-Pokaldusel. Deshalb denke ich, dass es falsch wäre uns eine schlechte Pokalleistung zu unterstellen.

International ist diese Saison bisher natürlich sehr bescheiden verlaufen. Das wir nun schon raus sind ist wirklich einer äußerst schwachen Leistung geschuldet. Aber bei Kazan, das wird man noch sehen, hat dieses erbärmliche internationale Abschneiden kein System. Wir haben uns in den vergangenen Saisons international solide präsentiert und werden das auch in Zukunft wieder so euphorisch angehen!!! Es geht ja nun nicht, dass man die internationalen Plätze erreicht und dann immer wieder abschenkt, nur um in der Liga ein bisschen besser da zu stehen.

Deshalb, sorry russische Liga, aber Kazan wird uns in Zukunft wieder würdiger vertreten!!! Versprochen!

Bei der Gelegenheit möchte ich dir meinen Respekt bekunden, du vertrittst uns international großartig. Super!!! Ich drücke dir weiterhin die Daumen!

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Sunday, 03.03.2013

ZSKA Moskau Interview mit scoboy

Creel: Hallo scoboy, nach dem schwachen Saisonauftakt hat sich ihr Team schnell gefangen. Mit Platz 7 scheint das erreichen des ausgegeben Ziels einen Mittelfeldplatz zu erreichen ein selbstläufer zu werden. Wie zufrieden sind Sie?

scoboy: Bisher bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Der 7. Platz entspricht wie gesagt unseren Vorstellungen. Wir versuchen diesen Platz zu halten und werden sehen was uns die Zukunft so bringt.

Creel: Anfangs der Saison sprachen Sie noch davon, dass das erreichen der internationalen Geschäfte noch in weiter Ferne liegt, doch so weit weg sind die Plätze gar nicht. Hinzu kommt das man bereits im Halbfinale des Pokals steht und mit Tom Tomsk keine leichte, aber eine lösbare Aufgabe bekommen hat. Wie sehen Sie selbst Ihre Chancen nächstes Jahr nach Europa zu reisen?

scoboy: Wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition, um uns für das Internationale Geschäft zu qualifizieren. Mit Tom Tomsk haben wir zwar einen starken Gegner, aber das leichtere Los bekommen, denn mit Spartak Moskau und Shinnik Jaroslavl (M,P) sind noch 2 stärkere Teams im Rennen. Die Chance steht gut, vielleicht bei ungefähr 50% . Am 19.03 werden wir dann sehen, ob wir uns für das Finale qualifiziert haben oder nicht.

Creel: Viel Erfolg! Ungeachtet ob es letztlich reicht oder nicht, die aktuelle Entwicklung sollte Sie positiv für die Zukunft stimmen oder nicht?

scoboy: Es macht mir viel Spaß hier bei ZSKA Moskau. Die Mannschaft entwickelt sich bislang sehr gut. Deshalb sehe ich meine Zukunft hier in Russland, bei meinem Verein ZSKA Moskau.

Creel: Vielen Dank scoboy.

Autor: scoboy - Saturday, 02.03.2013

Dynamo Moskau Interview mit Chappi

Creel: Hallo Chappi, ersteinmal Glückwunsch zu der bislang starken Saison. Mit aktuell Platz 5 rangiert der Verein höher als es viele erwartet hätten, haben Sie selbst damit gerechnet?

Chappi: Die Tabelle ist bloss eine Momentaufnahme. Unsere Ziele sind momentan anders ausgelegt, aber das braucht noch etwas Zeit um diese dann zu erreichen.

Creel: Garant dafür ist sicherlich die starke Abwehr, welche die Beste in der Liga ist. Es heißt ja so schön die offensive gewinnt Spiele die Defensive die Meisterschaft. Auch wenn diese wohl nicht das erklärte Ziel sein kann, wird Moskau zumindest bei der Vergabe der internationalen Plätze ein gewichtiges Wörtchen mitreden. Dürfen wir nach einem Jahr Abstinenz nächste Saison die Rückkehr Dynamos auf die europäische Bühne feiern?

Chappi: Wie bereits erwähnt, wir haben ein mittelfristiges Ziel. Dies gilt es für uns zu erreichen. Sollte uns aber kurzfristig ein Erfolg in der Meisterschaft gelingen, sagen wir dazu sicher nicht nein.

Creel: Viel Glück! Zum Abschluss nur noch kurz die Frage wie Sie allgemein den Fortschritt in der Entwicklung von Dynamo Moskau beurteilen?

Chappi: Als ich die Mannschaft übernahm waren wir auf einem Zenit angelangt. Dies konnten wir ja auch zeigen. Aber die Mannschaft war überaltert und wir sind nun daran dies zu ändern. Dies gelingt aber nicht einfach in dem man einen Schalter kippt. Zeit und Geduld sind nun gefragt.

Creel: Vielen Dank Chappi.

Autor: Chappi - Saturday, 02.03.2013

Shinnik Jaroslavl Holprig,...

Shinnik Jaroslavl - ...aber gut verlief der Saisonstart. Lange musste man bei der Saisoneröffnung bangen ehe diTommaso in der 93. noch den 3:2 Siegtreffer gegen Tom Tomsk markieren konnte. Auch die folgenden Partien gegen ZSKA und Khimki waren keine Selbstläufer und am 4.Spieltag riss dann die Serie. Nicht nur bekam man die erste Niederlage der Saison beigefügt, sondern Verlor zum ersten Mal seit 2010-02 in Kazan.
 
"Wir verlieren nicht gerne und schon gar nicht gegen Kazan, aber 9 Punkte aus 4 Spielen sind etwas womit wir zufrieden sein können."
 
Hieß das erste Resumee, gefolgt von einem kleinen Kommentar.
 
"Letztlich sind Serien ja dazu predistiniert, um zu reißen und nach der ersten Runde im Pokal steht wohl fest, dass das Stadion dort ein guter Ort für soetwas zu sein scheint."
 
Denn nach dem harten Arbeitssieg gegen mit vollem Einsatz kämpfende Mannen aus Vladivostock, stellte man fest das sich Bennys Truppe bereits aus dem Pokalwettbewerb verabschieben musste und somit die dritte Auflage "Rubin Kazan vs. Shinnik Jaroslavl" im Pokalfinale den Fans mit Sicherheit verwehrt bleiben wird.
 
"Klar hätten wir gerne Rubin im Finale wiedergesehen, aber wir müssen auch selbst erstmal dorthin kommen! Und schließlich gibt es in der Liga auch noch ein Rückspiel, um uns für die Niederlage zu revanchieren."

Autor: Creel - Tuesday, 29.01.2013

Dynamo Moskau Interview mit Chappi

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Chappi: wenn man einen Blick auf die Tabelle wirft kann man sehr gut den Start jedes einzelnen Teams in die neue Saison verfolgen. Einige starteten gut, andere besser. Wenn man mit 6 Punkten aus 2 Spielen an der Tabellenspitze steht und sagen würde, wir sind schlecht gestartet, ich glaub dann würde man mich in die Klappse stecken.
Aber ich bin mit unserem Saisonstart von der Leistung her nicht zufrieden, die war nicht gut genug.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Chappi: Die Kaderplanung wurde bereits vor Monaten abgeschlossen. Ich habe die Startelf also seit langem zusammen, ja.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Chappi: Ob Russland diesen Platz verteidigen kann, kann mein Team leider nicht bestimmen da wir dieses Jahr nicht international dabei sind.
Es ist leider anzunehmen dass die Manager lieber in Russland einen 3. oder 4. Rang in der Meisterschaft holen als sich international etwas anzustrengen

Creel: Vielen Dank Chappi.

Autor: Chappi - Sunday, 20.01.2013

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Benny Benson: Ok.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Benny Benson: Abwarten.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Benny Benson: Dito.

:)

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Saturday, 19.01.2013

Luch-Energia Vladivostok Interview mit Setenza

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Setenza: Besser als erwartet,besonders wichtig war der Sieg gleich im ersten
Spiel vor heimischer Kulisse.ZSKA Moskau ist ein starker Gegner und wir haben natürlich auch Glück gehabt.Leider war das Stadion im ersten Heimspiel noch nicht ausverkauft,aber das soll sich ändern.Wir wollen unseren Fans in der schönen Stadt Vladivostok wieder tollen und attraktiven Fußball bieten und hoffentlich kein Abstiegskampf mehr.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Setenza: Die Kaderplanung bei uns ist natürlich abgeschlossen und wir hoffen,
das uns das Verletzungspech nicht ereilt.
Ein Mittelfeldplatz so um Platz 10 ist realistisch,was daraus wird, wird man sehen.Die Russische Liga ist stark und es gibt viele Erfahrene und Erfolgreiche Manager hier.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Setenza: Das kann ich leider nicht kommentieren,da es meine erste Saison in Russland ist.Aber ich hoffe natürlich das die Liga Platz 8 behält und
wünsche den Teilnehmenden Vereinen die International antreten viel Erfolg dabei.

Creel: Vielen Dank Setenza.

Autor: Setenza - Friday, 18.01.2013

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018