Interview mit Nico Allert
SirUlrich: Nico Allert, endlich steigt das nationale Pokalfinale zwischen Tom Tomsk und Rubin Kasan.
Was macht Ihnen Hoffnung, dass es mit dem Pokalsieg klappen wird ?
Nico Allert: Pokalsieg...
Das wir gewinnen wollen ist ganz klar.
Dennoch gehen wir als absoluter Underdog in diese Partie.
Hoffnung... Die Jungs sind Vollprofis. Sie schwören sich gegenseitig auf diese Partie ein , die Stimmung ist gut, so dass wir mit breiter Brust heute Abend in diese Partie gehen werden.
SirUlrich: Was bereitet Ihnen Sorge, was macht Ihren Gegner stark ?
Nico Allert: Die Mannschaft aus Tomsk könnte heute alles Verlieren. Pokalfinale und sie haben einen Rückstand auf die Meisterschaft. Diese Konstellation macht sie unberechenbar. Aber wir werden sehen.
SirUlrich: Und nun natürlich Ihr persönlicher Tipp – wie lautet das Endresultat ?
Nico Allert: Kein Kommentar
SirUlrich: Vielen Dank Nico Allert.
Autor: Nico Allert - Tuesday, 15.05.2018 Interview mit Balou
SirUlrich: Balou, "endlich" hat es mit der Meisterschaft für Tom Tomsk gereicht - und genau in dem Moment machten Sie sich Gedanken, ob Sie weitermachen möchten. Was hat Sie zum Grübeln veranlasst ?
Balou: Hallo SirUlrich. Wenn es am schönsten ist soll man gehen. So habe ich das bisher gemacht bei Brügge und Larisa. Ich habe immer Vereine aus der Krise geführt an die Spitze. Das war mein Anreiz. Jetzt war es so das man mich einfach nicht gehen lassen wollte obwohl ich den Vertrag nicht verlängert habe. Außerdem lag kein Angebot von einem anderen Verein vor. Also blieb ich.
SirUlrich: Die russische Liga hat im Moment nicht die beste Außenwirkung. Letztes Jahr las man von externen Machteinflüssen, sowohl bei ZSKA als auch bei Dynamo Moskau. Weshalb solltgen doch neue Manager nach Rußlang wechslen ?
Balou: Augen auf bei der Arbeitsplatzwahl. In der Hauptstadt scheinen Leute Einfluss zu haben die nicht ganz besenrein sind. Moloch Moskau ist das Stichwort. In den Provinzen ist das Arbeiten leichter. Hier ist das Leben ein langer ruhiger Fluss. Meiner Meinung nach ist es auch eine ganz gute Übung zuerst in einer kleinen Liga sich die ersten Sporen zu verdienen als gleich in einer europäischen Topliga anzufangen. In Russland kann man mit wenigen Stellschrauben schnell um die internationalen Plätze mitspielen. Das finde ich sehr reizvoll.
SirUlrich: Wie lauten Ihre Ziele in diesem Jahr für Meisterschaft, nationalen Pokal und Meister-Cup ?
Balou: Drei Hochzeiten wie es so schön heisst. Die Meisterschaft zu verteidigen wird schwer. ZSKA Moskau spielt wieder mit um den Titel. Nicht wie in der hergeschenkten vergangenen Saison. Der Manager hat sich mittlerweile auch aus dem Staub gemacht und eine überalterte Mannschaft zurück gelassen. Sechs Spieler sind über 30 Jahre alt. Wenn der neue Manager es gut macht wird er einen Schnitt machen. Vizemeister Dynamo Moskau fällt von der Stärke her schon etwas ab. Wenn wir im Pokal ein schlechtes Los erwischen bleiben uns mehr Reserven für die Meisterschaft. International wollen wir uns zwar nicht blamieren aber mehr als die Gruppenphase wird wohl nicht rausspringen bei unserer Mannschaftsstärke. Na gut ich lege mich fest. Wir wollen den Meistertitel verteidigen.
SirUlrich: Vielen Dank Balou.
Autor: Balou - Sunday, 21.01.2018 Rücktritt vom Rücktritt
Tom Tomsk - Eigentlich wollte Balou in Rente gehen aber man liess ihn nicht. Er hatte zwar auch nicht ausgeschlossen dass er irgendwo anders weiter macht aber das er in Tomsk bleibt war eigentlich ausgeschlossen. Nun ist er doch noch da und sagt folgendes: "Ich hatte schriftlich darum gebeten dass mein Vertrag nicht verlängert wird. Jetzt wird vom Präsidium behauptet es wäre nie ein Brief angekommen. Es bleibt mir nichts anderes übrig als Tomsk weiter zu betreuen oder ich tauche 2 Wochen unter oder es kommt ein interessanter Verein auf mich zu und sagt wir wollen dich. Ich weiss wirklich nicht wie das hier weiter geht." Bleibt er? Geht er? Es steht in den Sternen.
Autor: Balou - Wednesday, 03.01.2018 Saisoneröffnung
Dynamo Moskau - So nun geht es in die neue Saison. Transfers würden getätigt, ein paar Nachbesserungen werden eingeleitet, aber Qualitativ ist die PM gleich geblieben aber um ca 3 Jahre im Schnitt verjüngt worden. Die AM ist dieses Jahr erstmals am Start und wir freuen uns schon auf unsere jungen wilden können sich austoben. Wir würden uns über FS Einladungen auf 50/50 Basis sehr freuen. Fair Play selbstverständlich 😊.
Autor: John - Monday, 01.01.2018 Feiern erlaubt
Dynamo Moskau - Da nun die Saison in den letzten Zügen steht, aber wir momentan nichts mehr zu erarbeiten haben, ist das feiern der Saison noch erlaubt und wird tatkräftig getan 😊. Zwar werden schon die ersten Transfers getätigt, neue Mitarbeiter eingestellt und die AM vorbereitet, aber das lässt sich auch mit einer Flasche Wodka und einen Gefäß voll Beluga Kaviar auf dem Schreibtisch erledigen. Es kann schon durchaus schön hier sein 😂von den russischen Frauen ganz zu schweigen. Aber ich schweife ab...eine solche Saison wird schwer zu wiederholen sein und auf 3 Hochzeiten können wir personell nicht tanzen, aber schauen wir mal, was alles geht. Über FS Angebote freue ich mich jedenfalls schon, unser Stadion ist gross und wir spielen fair😊
Autor: John - Thursday, 28.12.2017 Es ist vollbracht.
Tom Tomsk - Nach zwei Vize Meisterschaften mit Tomsk endlich der Titel im 4. Anlauf. In Brügge habe ich 5 Jahre und in Larisa sogar nur 3 Jahre gebraucht um Meister zu werden. 8 Pokalsiege möchte ich an dieser Stelle auch nicht unerwähnt lassen. 11 Pokal Finals hintereinander ebenso nicht. Und das alles in 12 Saisons. Ich bin von mir selbst beeindruckt. Und wie bisher immer werde ich mit dem Gewinn der Meisterschaft den Verein verlassen. Aber ohne einen Trümmerhaufen zu hinterlassen. Das Stadion ist top, die Mannschaft auch und sie ist nicht überaltert. Die Finanzen stimmen auch. Das war bisher auch immer so und können meine Nachfolger bei Brügge und Larisa bestimmt bestätigen. Wo es mich jetzt hinzieht? Weiß ich noch nicht. Vielleicht gehe ich auch in den Ruhestand. Jedenfalls grüsse ich alle russischen Manager zum Abschied und sage Dosvidanya.
Autor: Balou - Friday, 08.12.2017 Saison der Rekorde
Dynamo Moskau - Bin ist die vorbei. Meine erste fast komplette Saison bei Dynamo Moskau und wir beenden die auf dem Vizeplatz punktgkeich mit Tomsk Tomsk. Glückwunsch an dieser Stelle zum Meistertitel. Mit 78 Punkten stellen wir einen neuen Punkte Rekord für uns auf, und das beschwichtigte dann auch unseren Stadionnamensgeber. Somit muss ich wohl keine Einzelgespräche innerhalb feuchter Mauern fürchten und wir können uns auf die nächste Saison freuen
Autor: John - Friday, 08.12.2017 Kommende Saison
Dynamo Moskau - So langsam beginnen auch schon die Vorbereitungen auf die kommende Saison. Erste Spieler wurden verpflichtet, Amateurkader reicht auch aus und von dem ein oder anderen Leistungsträger werden wir uns trennen müssen. Aber schaffen wir es auf die internationalen Plätze, wollen wir nächstes Jahr eine junge Mannschaft aufbauen, ist meine Zukunft wirklich in Moskau und kann ich in Ruhe arbeiten. All das werden die nächsten Wochen zeigen.
Autor: John - Thursday, 30.11.2017 Der Kampf um die Plätze beginnt
Dynamo Moskau - Da Tomsk Tomsk wohl keinen Fehler mehr machen wird, beginnen die hart umkämpften Platzierungsspiele. Noch steht kein schwarzer Kastenwagen dauerhaft vor der Tür, somit wäre vielleicht ein Platz 2 oder 3 ausreichend, um nicht irgendwo in Mittelsibirien ausgesetzt zu werden. Dann lasset die letzten Spiele beginnen.
Autor: John - Saturday, 25.11.2017 |