Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: So gestern ist zum vorerst letzten mal der Ball gerollt und alle Ergebnisse stehen nun fest. Wie bewerten Sie für sich die abgelaufene Spielzeit und was waren Ihre Highlights bzw. was wird Ihnen in Erinnerung bleiben?

heiner stuhlfauth: Mit den 12.Platz bin ich nicht ganz zufrieden,wollte eigentlich 9. werden.zwischen den 22. und 24.Spieltag fuhren wir satte 9 Punkte ein,auch ein 3:3 gegen den starken Meister hat mir gefallen.Der eigentliche Höhepunkt sollte aber noch folgen den meine Amateurmanschaft steht vor den Austieg in die 6.Liga,also jedes Jahr ein Aufstieg so kanns weitergehen.Für nächstes Jahr werde ich mir den 9.Platz zum Ziel setzten.

Creel: International gelang es Russlands Vertretern einen ersten wichtigen Schritt in die richtige Richtung zu setzten. Hoffen Sie auch, dass es in dieser Manier nächste Saison weitergehen wird, oder interessiert Sie persönlich das Ganze nur am Rande?

heiner stuhlfauth: Natürlich freue ich mich wenn die Russischen Teams International erfolgreich sind.Würde mich sehr freuen wenn wir baldmöglichst einen zusätzlichen Startplatz bekommen.Ich drücke allen Russischen Teams die Daumen.

Creel: Nach dem Umbruch steht das große Jubiläum an, denn die russische Liga wird 10! Werden wir Sie auch in dieser Spielzeit in Russland begrüßen dürfen und wie sehen die Pläne für die Zukunft

heiner stuhlfauth: Wenn der Vorstand mit mir zufrieden ist werde ich natürlich weiter an der Entwicklung meines Teams arbeiten.Desweiteren wollen wir auch noch einen Stadionausbau machen.Also sie sehen hier gibt es noch einiges zu tun und die Aufgabe macht mir Spass warum sollte ich dann woanders hingehen.Ich gehe davon aus auch in der 10.Saison dabei zu sein.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.


Autor: heiner stuhlfauth - Samstag, 08.12.2012

Rubin Kazan Die Abrechnung kommt zum Schluss...

Rubin Kazan -  
 
Kazan Today: Herr Benson, die Saison in Russland ist nun vorbei, können Sie eine positive Bilanz ziehen?
 
Benson: Wie ich in dieser Saison schon öfter gesagt habe, ist es für Kazan eine mit „sehr gut“ zu bewertende Saison gewesen. Wir waren wieder im Pokalfinale, sind nur äußerst unglücklich im Viertelfinale des Pokalsieger-Cups gescheitert und trotz alledem noch auf einem beachtlichen fünften Platz gelandet. Aber die Erfolge sind nicht nur sportlicher Natur. Wir haben auch viel Geld für infrastrukturelle Maßnahmen in die Hand genommen, nach der Maxime: Steine statt Beine!
 
Kazan Today: Das hört sich alles super an! Man wird jedoch den Eindruck nicht los, dass Sie irgendetwas bedrückt.
 
Benson: Nun, mich belastet die negative Entwicklung in unserer Liga äußerst stark. Am Anfang der Saison war ich sehr euphorisch, ich prophezeite einen Qualitätsanstieg angesichts der interessanten Manager-Neuzugänge (vgl. Artikel vom 03.08.12 Where the big boys play!!!“, Anm.d.Red.). Leider muss ich nun eine genau umgekehrte Tendenz konstatieren.

Wir haben vier! Vereine die keinen Manager haben. Zudem hat die wandelnde Heuschrecke, Kuddy, Spartak Moskau, ein Aushängeschild unserer Liga, in einen finanziellen Scherbenhaufen verwandelt. Super Leistung, Kuddy! Es ist ja nicht der erste Verein, den er so hinterlässt. Mein Freund Homer_Jay_Liedloff hat, in einem seiner noch lichten Momente, dieses ruinöse Treiben schon viel früher aufgedeckt (vgl. niederländischer Artikel vom  13.03.12 „Wo ist Joost Keuken??? – Oder 14 Tage im Leben einer Stunde“, Anm.d.Red.).Was man davon halten soll und warum der Kerl von einigen, z.B. von Karl S. Berg, sogar noch hofiert wird, muss jeder selber wissen. Ich denke aber, dass dieses Verhalten absolut inakzeptabel ist!

 
Ich hoffe einfach, dass Rob die Sache bei Spartak richten kann, sehr viel Erfahrung hat er zwar noch nicht, aber seine Arbeit bei Lokomotive Moskau hat mir sehr imponiert.  


Dann gibt es noch diese Made Eubo, die sich in jeder! Saison international abschießen lässt, nur um dann mit prallem Torkonto und ausgeruhter Truppe in der Liga zu glänzen. Für seine erbärmliche Taktik ist der erreichte dritte Platz in dieser Saison schlicht und ergreifend lächerlich. Hätte ich mir die Tore aus dem internationalen Wettbewerb aufgespart und wäre Spartak gleich zu Beginn von einem Manager geleitet worden, der den Verein ernst nimmt und eine kontinuierliche Saison spielt, hätte der „FC fallender Planet Ramenskoje“ nicht mal das internationale Geschäft erreicht.
Daran kann man deutlich erkennen, dass wir zur Zeit nicht unbedingt ausschließlich die „Créme de la Créme“ an Spitzenmanagern in der Liga haben. Das kann man auch an dem Beispiel Franz_Kaiser veranschaulichen, der das letzte Spiel gegen Eubo abschenkt, obwohl er noch Ressourcen zur Verfügung hat. Die kann er ja nun versuchen in Freundschaftsspielen loszuwerden. Wenn man keinen Bock hat, soll man gefälligst was anderes machen als hier die Ligaergebnisse zu verzehren. Ein kleiner Tipp von mir: „Floristikus“ soll ganz schön sein, da kann man seine Lieblingspflanzen züchten...Viel Spaß dabei!
 
Kazan Today: Vielen Dank für diese deutlichen Worte!


Autor: Benny Benson - Friday, 07.12.2012

Rubin Kazan Blabla...

Rubin Kazan - Kazan Today: Herr Benson, die russische Liga ist in der letzten Woche in den internationalen Medien, trotz der super Leistungen vieler Vereine auf internationalem Parkett (mit der armseligen Ausnahme vom glücklicherweise Ex-Meister), nicht mit Lobeshymnen überschüttet worden. Aus den Niederlanden hört man, dass es in der russischen Liga zu geht wie im Streichelzoo und in den türkischen Klatschblättern wird den Verantwortlichen der russischen Klubs gleich jegliche fußballerische Kompetenz abgesprochen.
 
Benson: Ich habe lange überlegt, ob ich auf den Bullshit reagiere, den ich in den Revolverblättern gelesen habe. Besonders bei Homer_Jay_Liedloff bin ich mir nicht sicher, ob es gut ist das in die Öffentlichkeit zu tragen.
 
Kazan Today: Wie meinen Sie das?
 
Benson: Nun, wir waren ja früher, während meiner Zeit in Holland, öfter mal zusammen unterwegs. Da ist mir schon aufgefallen, dass er gerne mal einen über den Durst trinkt. Ich habe ihm dann auch, nach vielen peinlichen Ausfällen, (so behauptete er im Suff, dass er Manager von Sporting Lissabon geworden sei und schon sehr bald internationale Titel gewinnen würde), ins Gewissen geredet und schließlich von einer Reha überzeugt. Völlig verwahrlost hat er diese für ihn so wichtige und überaus notwendige Maßnahme, nach meinem letzten Stand, eigentlich auch immer sehr fleißig besucht.
Dass er nun nicht mal mehr Interviews, die zwar gegenseitigen Respekt bekundeten, aber garantiert keine Schleimspur hinter sich zogen, richtig lesen kann, deute ich als Rückfall in schlimme Zeiten! Oh demon alcohol, / Sad memories I cannot recall
Ich werde jeden Tag eine Kerze für ihn anzünden, er ist nämlich ein guter Kerl! Du schaffst das Homer! Hinfallen, Aufstehen, Hinfallen, wieder Aufstehen...

 
Kazan Today: Und was sagen Sie zu den türkischen Vorwürfen? Wonach die Leute hier nicht mal zwischen Viererkette und Fahrradkette unterscheiden können!
 
Benson: Ich fand das Interview sehr amüsant für Jemanden, der weder fußballerische Kenntnisse aufweist, dass er die nicht hat zeigt das Statement deutlich, noch zwei längere zusammenhängte Aussagen vernünftig argumentieren kann, war das doch recht drollig. Die Kurzweiligkeit lag aber vor allem an den einsilbigen Antworten.
Ich möchte mich aber auch nicht länger zu solchem hirnlosen Blabla auf diesem platten Niveau äußern. Das ist auch Zeitverschwendung,  denn gegen Dummheit kämpfen selbst Götter vergebens.

Autor: Benny Benson - Sunday, 18.11.2012

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Hallo Herr Benson, was war das denn für ein Spiel ?! Ausverkauftes Haus, eine Chancenreiche intensive Partie und die letzten 20.min mit Gelb-Rot, dem Anschluss für Kazan und dem durch Verletzung erzwungenen Wechsel des Shinnik-Schlussmannes. Wie nah waren Sie dran die Verlängerung zu erzwingen?

Benny Benson: Zunächst einmal, herzlichen Glückwunsch! Zum ersten Titel für Jaroslavl! Ich muss neidlos anerkennen, dass ihr zurzeit die bessere Mannschaft habt. Die Meisterschaft ist so eigentlich auch nur noch eine Formsache. (Wenn ich mich im Laufe des Interviews despektierlich äußern sollte, möchte ich damit das Geschaffene nicht herunterspielen. Das hast du schon ganz gut gemacht, Creel)

In dem Spiel haben dir meine Jungs aber alles abverlangt. In der 87. Minute hätte es normalerweise auch Elfmeter geben müssen, dann hätten wir die Verlängerung gehabt. Und deinen Jungs wäre der Arsch wahrscheinlich auf Grundeis gegangen. Das Stadion hat so laut getobt, bei Zeljko Borovicka hat die Szenerie sichtliche Spuren hinterlassen. "Tränen lügen nicht". Deine mimosengleichen Spieler sind solch eine Kulisse eben nicht gewöhnt, in deinem Luxus-Sitz-Stadion kann man die Operngläser fallen hören, so still ist das Event-Publikum dort. Wenn es nach der Halbzeitpause, die für solche Leute wichtiger als das Spiel erscheint, überhaupt schon auf den beheizten Stühlen Platz genommen hat. Aber das gehört hier heute wirklich nicht hin...


Creel: Die Rivalität zwischen Jaroslavl und Kazan hatte heute wohl ihren vorläufigen Höhepunkt gefunden. Letzte Saison waren ihre Jungs im Elfmeterschießen die geistig fitteren, diese Saison brachten, trotz eines überragenden Sanlis auf ihrer Seite, zwei Blitztore zu beginn der Halbzeiten die Entscheidung zugunsten der Creel Truppe. Ist der "Zwischenstand" von 1:1 verdient oder hätte heute das 2:0 Folgen müssen?

Benny Benson: Meine Mannschaft hätte das Finale, zumindest auf dem Papier, gar nicht erst erreichen dürfen! Es wäre doch jetzt sehr vermessen, wenn ich gegen solch einen stark besetzten Gegner mit einem Sieg gerechnet hätte. Ich hoffe, dass wir in zwei bis drei Saisons soweit sind ein Team zustellen, welches auf Augenhöhe agiert. So macht ein Sieg dann auch noch mehr Spaß! 24,54 Stärkepunkte Unterschied ist dann doch ein bisschen zu viel für ein spannendes Finale, denkst du nicht auch?

Aber so wie ich die Situation einschätze, werden wir über kurz oder lang eine Mannschaft haben, die euch nicht nur im Pokal übers Knie legen wird!

Creel: So ein ganz kleinwenig schreit es ja nun quasi nach einem "Entscheidungspiele" nächste Saison. Wäre ein drittes Aufeinandertreffen im Finale etwas besonderes für Sie oder wäre Ihnen jeder Gegner gleich recht?

Benny Benson: Es gibt durchaus Gegner, die ich lieber besiege. Neben dem aufgeblasenen Hochadeligen aus Grosny, bist du ganz oben auf meiner Liste!!!
Wie gesagt, möglicherweise noch nicht in der nächsten Saison, aber nicht sehr lange danach.

Jaroslavl sollte die sonnige Lage "da oben" so lange wie möglich genießen, die Luft wird schon bald dünner werden.


Vergesst lieber nicht nach hinten zu schauen, denn





"!!!Wir kommen wieder!!!"


Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Tuesday, 13.11.2012

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Ein wahres Feuerwerk haben ihre Jungs im Pokalsiegercup gegen Lüttisch abgebrannt und den Gegner bis ins Elfmeterschießen gezwungen. Leider nahmen sich daran die Sons of Ben ein Beispiel daran und zündeten ihr eigenes. Infolge der massiven Rauchentwicklung konnte der entscheidende Elfmeter überhaupt nicht im TV verfolgt werden, so wahr lange Unklar wer denn schließlich gewonnen hatte. Am Grünen Tisch scheint sich nun Lüttich durchgesetzt zu haben, was ihre Gedanken dazu.

Benny Benson: Ich bin natürlich sehr enttäuscht! Auch einen Tag nach der Entscheidung (wie sie gefallen ist, habe ich jetzt auch kapiert) ist es ein richtig blödes Gefühl. So nah an das internationale Halbfinale werden wir nicht so schnell wieder kommen.

Die "Sons of Ben" haben es leider wiedermal völlig übertrieben. Auch nach der gestrigen Entscheidung gegen uns haben sie ihren Ärger Luft gemacht. Emotionen gehören aber in jedem Fall dazu und machen dieses Spiel mit dem runden Leder zu etwas ganz Besonderem. Ich will daher heute keine Moralkeule auspacken.


Creel: Doch lange daran denken kann man nicht, heute bereits wieder Liga, wo Kazan immernoch Chancen auf die Meisterschaft hat aber durchaus schon ein wenig an Boden verloren hat und am Dienstag das große Rückmatch im Pokalfinale. Wie fokusiert ist man?

Benny Benson: Ehrlich gesagt, kann ich mich noch nicht so einfach auf den alltäglichen Ligabetrieb einstellen, dafür waren die vergangenen Stunden zu aufwühlend. Das hat einiges an Nerven gekostet.

Für Einige ist es "business as usual", man wartet die poplige Entscheidung einfach mal ab. Für mein Team und mich war es aber das Highlight der Saison. Uns wurde der spannende Moment, für den wir buchstäblich Alles gegeben haben, versaut und dann am nächsten Tag zwischen "Tür und Angel" die Entscheidung präsentiert. Es ist nun mal so gelaufen, richtig richtig blöd.


Creel: Interessant am Finale auch die Tatsache wie sich die Bilder gleichen und beide Seiten wieder, wie böse Zungen es nennen, Panikkäufe durchgeführt haben. Letzte Saison Kanyuk und diTommaso diese Fernindez und Kohls. Zeigt das nochmals, um wieviel es hier geht?

Benny Benson: Auf meiner Seite war es kein Panikkauf. Meine Mannschaft zollt der intensiven Belastung der Saison Tribut. Wir haben in unserem Kader Spieler die aus dem allerletzten Loch pfeifen. Um überhaupt noch konkurrenzfähig zu sein, musste ich daher auf die Spielerleihe zurückgreifen.

Das Rückmatch im Pokalfinale wird für meine Mannschaft nochmal alles an Energie frei setzen. Du bist natürlich haushoher Favorit! Eine Niederlage wäre nicht weniger als eine Sensation. Würde ich diese Konstellation im Abendprogramm serviert bekommen, hätte ich bestimmt besseres zu tun als mich bei diesem vorhersehbaren Spiel zu langweilen...

Aber...

!!!Wir sind RUBIN KAZAN!!!

Die Fans und vor allem die "Sons of Ben" sind heiß auf dieses Finale in dem die Rollen so klar verteilt sind. Meine Mannschaft ist bereit alles zu geben! Und ich darauf kannst du dich verlassen, ziehe in diese Schlacht mit erhobenem Kopf!

Es ist angerichtet...

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Thursday, 08.11.2012

Rubin Kazan Sch....

Rubin Kazan - Erkärung zur Pokalsieger-CUP-ENTSCHEIDUNG



Ein Highlight der Vereinsgeschichte wird zum absoluten organisatorischen Tiefpunkt!!!


Die Verantwortlichen haben, wer weiß wie, eine Entscheidung getroffen. Rubin Kazan wurde weder über das genaue Prozedere aufgeklärt, noch wurde sich von für 24h Ungewissheit entschuldigt!


In so einer Situation kann man ganz anders verfahren!!!



Wir beugen uns aber dem Urteil, wie es auch immer letztlich zu Stande kam!
 
 
 


Autor: Benny Benson - Wednesday, 07.11.2012

Kuban Krasnodar Interview mit Wurstkreatur

Creel: Hallo Wurstkreatur, ersteinmal willkommen in Russland! Haben Sie in Krasnodar das vorgefunden, was Sie sich vor dem Wechsel erhofft hatten?

Wurstkreatur: Hallo, danke erst einmal für die Herzliche Begrüßung durch den Präsidenten von FK Kuban Krasnodar Aleksander Tkatschow!!
Bisher bin ich von Krasnodar mehr als überzeugt,die Stadt ist am wachsen, ich denke man kann hier einiges aufbauen.Sehr modern sind aber auch die Trainingsanlagen von Kuban, da kann man auch sehr gut im Russischen Winter draußen trainieren!

Creel: Nach saisonübergreifend etwa einer Spielzeit beim grieschichen Rekordmeister, kann man wohl davon ausgehen, dass Sie sich schon gut in die SG-Welt eingelebt haben. Ist der Wechsel nach Kuban Krasnodar dadurch der nächste logische Schritt in ihrer Karriere gewesen?

Wurstkreatur: Diese frage kann ich mit einem lauten ja beantworten. Durch den Wechsel zum FK Kuban Krasnodar erhoffe ich mir mehr Stabilität in meinen Beruflichen leben, da es in Athen in denn letzten Wochen doch sehr Chaotisch zuging, die Wirtschaftskriese macht halt in Griechenland jeden unsicher und dadurch kann man kaum vernünftig arbeiten!!

Creel: Mit mittlerweile neun Managern seit dem Aufstieg, ist der ehemalige Meister nicht gerade dafür bekannt Manager langfristig an sich zu binden. Dürfen die Fans sich bei Ihnen auf einen langfristigen Aufenthalt einstellen und wie sehen ihre Ziele hier aus?

Wurstkreatur: Ich hoffe etwas länger als meine Vorgänger hier zu arbeiten, was natürlich auch immer von Ergebnissen abhängig ist, ich werde auf jeden fall alles geben um hier lange meinen Job ausführen zu dürfen!
Für die laufende Spielzeit nehme ich mir vor die Mannschaft kennen zu lernen und sie zu Stabilisieren, um als Einheit in der nächsten Saison einen Einstelligen Tabellenplatz erreichen zu können.

Ein anderes Ziel von mir ist es die Nachwuchsspieler an den Profi bereich ranzuführen, da Geld bei Kuban knapp ist, ist dies die beste und einzigste Lösung!!Bei 744.995 Einwohnern wird sich hoffentlich der ein oder andere Nachwuchs Kicker finden lassen.

Creel: Vielen Dank Wurstkreatur.

Autor: Wurstkreatur - Saturday, 20.10.2012

Rubin Kazan 

Rubin Kazan - Kazan Today: Herr Benson, wir möchten Ihnen recht herzlich zum Überstehen der Gruppenphase gratulieren!
 
Benson: Vielen Dank! Auch an dich Creel, ich weiß deine Glückwünsche wirklich zu schätzen. Wir haben nach meiner Einschätzung sehr überraschend diese gute Gruppe überstanden. Das ist natürlich super! Vor allem wenn man sieht, dass wir, aber auch Lüttich!, nicht die absoluten "Oberkracher" in dieser Gruppe waren.
 
Kazan Today: Herr Benson, Sie hören sich trotz Ihres historischen Erfolgs nicht ganz so fröhlich an. Was ist los?


Benson: Ich möchte es nicht so drastisch ausdrücken, ich bin ja international auch noch nicht ganz so "beschlagen", wie andere Kollegen. Ich beurteile nur unsere Ausgangslage. Da sehe ich mein Team als Aussenseiter in einer Gruppe in der aber mit etwas Glück etwas gehen könnte. Ja und da heize ich meinen Jungs natürlich ordentlich ein, dass sie gefälligst alles geben sollen zum Auftakt! Zum Lohn gewinnen wir gegen die personell viel besser besetzten Leute aus San Sebastian, eine Stadt die wahrlich mehr zu bieten hat als Fortuna ;)! Wenn ich mir allerdings ähnliche Szenarien in anderen internationalen Wettbewerbern anschaue, sehe ich da einen Verein aus unserer Liga, der anscheinend gleich zu Beginn die Flinte ins Korn wirft! Nun in der Liga an uns gemütlich vorbeizieht! Da kann ich nur den Kopf schütteln! Soll das das Ziel sein? Jetzt können die sehr entspannt mit ihrer besten Mannschaft in der Liga und im Pokal auftrumpfen. Meine Mannschaft wird nun, da wir, über sehr intensive Pokalsieger-Cup-Spiele, unsere absoluten Stützen für den Erfolg verletzungsbedingt verloren haben (TW Lepjawko und OM Mintzel) sicher aus dem Pokal fliegen. Ich bin nur froh, dass es gegen die Euro-Fighter aus Moskau passieren wird und nicht gegen diese *?"%!$.


Kazan Today: Herr Benson, Ihrer Kritik in allen Ehren, wir möchten Sie aber an die Pressestimmen aus der vergangenen Saison erinnern. So waren die Schlagzeilen nach Ihrem letzten internationalen Auftritt u.a.:
"Rubin Kazan - Лучше меньше, да лучше (Lieber wenig und gut (Premier Liga, Anm.d.R.) als viel und schlecht (Inter-Cup, Anm.d.R.)) --> Kazan Today
PEINLICH!!! PEINLICH!!! НЕТ!!! НЕТ!!!
--> новости спорта
Der deutsche Manager ist international ein NIEMAND - KAZAN gewogen und als zu leicht empfunden! --> Tatarstan News
До свидания Benson! Keine überregionalen Triumphe mit Benson --> критический критик"

 
Benson: Aber bitte vergessen Sie dabei nicht, dass wir in einer wirklich nicht einfachen Gruppe in dieser Saison die Quali für den Inter-Cup gewonnen haben! Wir waren damals auf Schnupperkurs. Aber wir sind auch nicht als Meister aus dieser immer stärker werdenden und schönen Liga gekommen! So einen peinlichen Auftritt hätten wir uns als amtierender russischer Champion bestimmt nicht erlaubt! Sorry, da wäre ich als Manager hier fehl am Platz!


Kazan Today: Herr Benson, vielen Dank für Ihr deutliches Statement!
 
Benson: Kein Problem! Ich möchte auf diesem Weg Kuddy zum Pokalfinaleinzug gratulieren. Sei bloß froh, dass du nicht auf unsere beste Mannschaft triffst. Wir hätten dir garantiert einen heißen Kampf geliefert! Aber du kannst ja auch nichts für unser Verletzungspech, tapferer Europa-Fighter!

Autor: Benny Benson - Friday, 12.10.2012

Rubin Kazan Schwere Ausschreitungen im Pokalsieger-Cup

Rubin Kazan - Kazan Today
Die "Sons of Ben" sorgten am Rande des gestrigen Pokalsieger-Cup Spiels erneut für einen Eklat. Diesmal war jedoch nicht Franz_Kaiser Zielscheibe des Zorns der Fanatiker. In San Sebastian wurde das Spiel mit Feuerwerkskörpern [klassische  Feuerwerksartikel, wie die "Tolle Biene" oder "Brumm-Kreisel", waren aber wohl nicht darunter zu finden, Anm.d.R.] und Nebeltöpfen gezielt gestört. Scheinbar wollte man einen Spielabbruch erzwingen, dabei solidarisierten sich die Chaoten mit örtlichen Schwachköpfen, die sich als "Benny_Maniacs" bezeichnen und offenbar mit dem Lokalrivalen Real Sociedad sympathisieren. 
Dass das Spiel aufgrund dieser "freundschaftlichen" Bande ein Sicherheitsrisiko darstellte, war den Verantwortlichen im Vorfeld bewusst. Umso unverständlicher waren Bensons Interviewaussagen in der vergangenen Woche, in denen er die Rivalität der spanischen Stadtvereine und seine Antipathie zu Fortuna San Sebastian unterstrich. Besonders im Kontext der letzten Ereignisse beweist Benson damit, dass er die Lage unterschätzt hat und möglicherweise auch seinen eigenen guten und kreativen Plan, von dem bereits ausführlich berichtet wurde, konterkariert. Es bleibt abzuwarten ob der Manager weitere Ausschreitungen abwehren kann. Jedenfalls beginnen die "Sons of Ben" jetzt damit tierisch zu nerven!!!    

Autor: Benny Benson - Wednesday, 26.09.2012

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Guten Tag Herr Benson, das läuft ja bei Kazan! Das Halbfinale erreicht, in der Meisterschaft vorne mit dabei und International mit Möglichkeiten das Viertelfinale aus eigener Kraft zu erreichen. Angesichts dieser sehr guten Ausgangslage, wie würden Sie aktuell ihr minimalziel definieren?

Benny Benson: Guten Abend Creel, vielen Dank für Ihre Interviewanfrage. Ich freue mich, dass Sie mit so viel Engagement die Liga stetig unter die Lupe nehmen. Zur Situation in Kazan kann ich nur sagen, dass sich mein Minimalziel unspektakulärer anhört als es die derzeitige Ausgangslage vermuten ließe. Ähnlich wie Sie investiere ich in dieser Saison vor allem in Steine. Mein Stadion ist, und darin unterscheiden wir uns dann doch sehr, insbesondere auf die Bedürfnisse von Fußballfans ausgelegt. Wir haben zwar auch Logen, jedoch sind bei der Konzeption des Stadions Stehplätze in den Kurven im besonderen Fokus. Das entspricht natürlich nicht dem aktuellen Eventhype, bei dem Stadien immer mehr zu Wohlfühlarenen von Familien und Sponsorengattinnen mutieren. Aber mir und dem gesamten Rubin Team ist es wichtig eine Arena zu haben die ein wirklicher OLD-SCHOOL-Hexenkessel ist, dazu gehören unserer Auffassung nach nun mal Stehplatzkurven. Verdienen kann man so natürlich nichts weiter, aber wenn wir mit unseren langfristigen Planungen in den nächsten Jahren fertig sind, haben wir dann für unsere Gegner die Hölle auf Erden.
Aber zurück zur Ausgangsfrage: in dieser Saison ist unser Ziel ein paar ambitionierte Vereine zu ärgern. International sehe ich uns ohne Chance aufs Weiterkommen!!! Lüttich ist aktuell Neunter in einer Liga in der sie, und ich denke auch unsere beiden Vereine , locker oben mithalten könnten. Das ähnlich starkbesetzte San Sebastian ist momentan sogar nur Vierzehnter, worüber ich übrigens nicht wirklich traurig bin! VIVA Sociedad! Ich brauche da eigentlich keine Fußballexperten um deren Primärziel zu erahnen. Wir sind klarer Außenseiter in der Gruppe, jedoch hätten wir mit etwas Glück (also mit ein oder zwei Mannschaften, die unbedingt etwas in der eigenen Liga reißen wollen) durchaus die Gruppenphase überstehen können.
Was mich in dieser Saison aber am Meisten freut ist das Erreichen des Pokalhalbfinals. Gehen Sie mal in der russischen Pokalhistorie zurück und schauen Sie mit welcher Konsequenz wir das nun schon über eine beachtliche Saisonzahl geschafft haben. Das ist schon was!
Und noch ein Grund zur Freude sind unsere jungen hochtalentierten Profis, allen voran Lepjawko und Winterstein. Dass wir solche Jungs jetzt schon in unserem Kader haben, ist in unserem langfristigen Konzept eigentlich noch gar nicht vorgesehen. In diesem Sinne läuft es doch schon jetzt ganz gut, unabhängig von dem derzeitigen Tabellenplatz, den wir natürlich nur schwer halten können, auch dafür brauche ich keinen Fußballexperten.

Creel: Die Sons of Ben sind in aller Munde, nachdem Ausschreitungen im Stadion beim Spiel gegen Grosny ausblieben, kam es bei einer Pressekonferenz des Shinnik Managers zum Eklat. Zwei unbekannte hatten Schuhe geworfen, doch noch ist unklar, ob es tatsächlich Mitglieder dieser berüchtigten Organisation oder doch verkleidete Shinnik Fans waren, die ihren erfolglosen Manager schon mal vorsorglich verabschieden wollten. Was glauben Sie?

Benny Benson: Von dieser Aktion habe ich auch vorhin erst gehört! Ich kann es so ganz ohne weitere Fakten nur schwer beurteilen, aber ich kann mir schon vorstellen, dass diese "Sons of Ben" zu etwas fähig sind.
Wir haben schlimmere Ausschreitungen nur durch unseren spektakulären Plan verhindert. Diesen haben wir ja ausgiebig in der Pressekonferenz am Mittwoch dargelegt. Es war eine super Maßnahme aber sie greift natürlich nur kurzfristig. Langfristig werden wir nur mit Fanprojekten und -beauftragten "step by step" etwas verändern können. Mir graut schon vor der nächsten Aktion dieser Typen, ein paar Informanten haben uns bereits vorgewarnt.

Creel: Fest steht, dass die Rivalität zwischen Jaroslavl und Kazan spätestens seit dem letztjährigem Finale an Intensität gewonnen hat und auch diese Saison sieht es so aus, als könnten sowohl im Pokal als auch in der Meisterschaft Entscheidungsspiele zwischen diesen Teams stattfinden. Entwickelt sich hier ein besonderes Spannungsverhältnis oder ist das nur eine Momentaufnahme?

Benny Benson: Soweit ich weiß, gibt es für die "Sons of Ben" in der russischen Liga bisher nur ein heftiges Feindbild. International sind, laut Insidern, besondere Spannungsverhältnisse zu ein bis zwei spanischen Vereinen zu beobachten. Wir haben das aber bisher ganz gut im Griff.
Ich kann mir daher auch nur schwer erklären, was die Gruppierung nun bei Ihrer Pressekonferenz verloren hat. Aber hoffentlich werden die nächsten Tage Licht ins Dunkel bringen!!!
Also dann, vielen Dank nochmal. Wir sehen uns ja bald wieder! Ade!

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Friday, 21.09.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018