Interview mit Balou
Mr. J: Hallo Balou, einen herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg. Du bist ja mittlerweile ein Dauergast in Endspielen... Wann wirst du die Meisterschale in der Hand halten?
Balou: Hallo Mr. J. Danke für den Glühstrumpf. Ja es ist phänomänal wie ich Jahr für Jahr ins Finale komme. Pokalsieger ist ja auch ein schöner Titel. Noch Schöner wäre nur ein Meistertitel. Ich hatte das Pech mit dir zusammen hier un Russland anzufangen. Du bist zweimal Meister geworden und ich zweimal Vizemeister- natürlich ist das auf Dauer nicht so schön. Aber ich habe keinen Druck. Die Mannschaft entwickelt sich und jetzt warten wir mal die Aufwertungen ab.
Mr. J: Mit el Isleno und DaCapo sind diese Saison zwei neue Manager in Russland gestartet. Während Kazan mit jungen talentierten ins Rennen geht, hat Jaroslavl einige starke Oldies verpflichtet. Muss man in der nächsten Saison mit diesen beiden Teams auf den vorderen Plätzen rechnen?
Balou: Das kann ich dir nicht sagen. Ich war zu sehr auf Tomsk fixiert und konnte mich noch nicht mit den Vereinen und deren Transferaktionen beschäftigen. Wir schauen auch leiber auf uns. Die beiden Manager sind jedenfalls nicht zu unterschätzen. Aber wer weiß ob uns nicht wieder der ein oder andere Manager überraschend verlässt, weil ihm seine Gliedmassen wichtig sind. Ich zähle dazu nicht.
Mr. J: Welches russische Team aus der zweiten Liga hätte deiner Meinung nach den Sprung in die Premier Liga verdient?
Balou: Auch da kann ich keine Antwort darauf geben. Wie gesagt ich beschäftige mich Tom Tomsk und was die anderen machen ist mir erst mal wumpe. Ixch wünsche allen jedenfalls jetzt schon eine unterhaltsame nächste Saison.
Mr. J: Vielen Dank Balou.
Autor: Balou - Monday, 03.07.2017 … der Schlange den Kopf abschlagen…
ZSKA Moskau -
Vor und nach der Meisterfeier fragten sich die russischen Journalisten wo denn eigentlich der Trainer und Manager des ZSKA Moskau zu finden sei. Vermutlich machten ihn die Vorwürfe, die seit Monaten in der Presse kursierten, zu schaffen. Es gab einfach zu viele Auffälligkeiten, sodass man nicht mehr von mehreren Zufällen sprechen konnte…
Wir erinnern uns: Kurz nachdem Dynamo Moskau aufgerüstet hatte und sich Anfang der Saison an der Tabellenspitze festsetzte, konnte man auf dem damaligen Moskauer Festball Mr. J in einer unscheinbaren und etwas dunklen Ecke der Stadtvilla von Vladimiro Putinski auf- und abgehen sehen. Er wähnte sich unbeachtet und faselte immer wieder den gleichen Satz vor sich hin: „ Man muss der Schlange den Kopf abschlagen… man muss der Schlange den Kopf abschlagen…“ Die Gäste nebst Journalisten dachten sich nicht viel dabei, aber als einige Tage später ein schwarzer Van sehr lange vor dem Anwesen von Batmansmanov Tarlok stand und dann zu später Stunde mit quietschenden Reifen und lautem menschlichen Geschrei davon fuhr, kamen erste Gerüchte auf; zumal von Tarlok sämtliche Spuren – außer einem am „Tatort“ verbliebenen Finger- fehlten…
Böse Zungen behaupteten, dass es schließlich nicht das erste Mal wäre, wo ein Trainer/ Manager verschwinden würde, der Mr. J in die Quere gekommen ist. (////Stade Reims… : Jetzt wurde es dem Vereinspräsident Jean Reno aber zu bunt. Er ließ Nachforschungen über den Verbleib vom Manager anstellen, die allerdings zunächst erfolglos im Sande verliefen. Das von Master96 bewohnte Luxusappartment wurde verlassen vorgefunden und auch sämtliche Dokumente schienen durchwühlt. Laptop, Smartphone und Aktentasche waren ebenfalls verschwunden. Nach den ersten Aussagen des zuständigen Polizeikommissars wurden im Appartement an einigen Stellen Blutspuren von Master96 gefunden. Gerüchten zufolge wurden Master96 Kontakte zur italienischen Mafia nachgesagt…///) Nur hinsichtlich des Tatmotivs waren sich die Menschen uneinig. Einige spekulierten, ob am Vornamen von Tarlok oder an der sportlichen Konkurrenz die Ursache des Verschwindens festzumachen sei.
Verstärkt wurden diese Thesen durch den Umgang mit mehreren zwielichtigen Personen, mit denen Mr. J regelmäßig verkehrte. Zu nennen wären hier Igor Ichbrechdirdiebeinnikauski und Oleg Ichknipsdirdaslichtaussikauski. Eben jene Personen wurden zuletzt in Tomsk unweit des Anwesens von Balou gesehen. Zwar hatten sich Mr. J und Balou bei einem Treffen gegenseitig zu den Titelgewinnen gratuliert, aber nachdem Balou die neuesten Zugänge und den Angriff auf die Meisterschale benannte, konnte man ein diabolisches Lächeln im Gesicht von Mr. J. erkennen…
Autor: Mr. J - Friday, 23.06.2017 10 Finale in Folge
Tom Tomsk - Seit 11 Saisons ist Balou als Manager tätig. Ab seiner zweiten Saison stand er jedes Jahr im Pokalfinale. Mit Brügge (4), Larisa (2) und Tomsk (2) hat er nun insgesamt 8 Pokalsiege errungen. Balou: "Es ist Wahnsinn. Ich freue mich sehr. Überall habe ich Erfolg und das von Anfang an." Zu erwähnen ist noch, daß Balou außerdem mit Brügge und Larisa Meister wurde. Wann strebt er das mit Tomsk an? "Diese Saison hatten wir eigentlich keine Chance. Außer vielleicht ZSKA wäre im Europapokal weiter gekommen. Dynamo Moskau erschien anfangs als schwerer Gegner, weil sie das ZSKA-Prinzip, auf alte Spieler zu setzen, übernommen hatten. Dann verschwand aber der Manager. Mal sehen, wie es in die nächste Saison geht. Ein/zwei Transfers sind uns schon gelungen. Weitere in Planung. Es wäre mal an der Zeit, oben anzugreifen. Kommt aber auf das Geld an." Kaum ist die Saison zu Ende, gehen die Gedanken schon in die Spielzeit 2017-02.
Autor: Balou - Friday, 23.06.2017 Tom Tomsks Titelträume
Tom Tomsk - Tatsächlich hat Tomsk es geschafft Amateure und Profis ins Halbfinale des russischen Pokalwettbewerbs zu bringen. Die Stadt steht Kopf. Was wäre das für ein Traumfinale Tom Tomsk (A) gegen Tom Tomsk. Wahrscheinlich ist es aber nicht da die Profis in (!) Vladivostok antreten und die Amateuere gegen die Profis von Samara. Der Pokal hat seine eigenen..... ja ja. Wie sich die Doppelbelastung auf die Liga (derzeit 2. Platz) auswirkt bleibt abzuwarten.
Autor: Balou - Wednesday, 03.05.2017 Interview mit Tarlok
Mr. J: Hallo Tarlok, kommen wir gleich zum Thema: In einer Nacht-und Nebelaktion hast du mehrere erfahrene Stars verpflichtet. Greifst du nun nach der Meisterschale?
Tarlok: Hallo erstmal.
Nein ... Für uns steht der Klassenerhalt im Vordergrund. Diese "Stars" müssen sich erstmal beweisen.
Mr. J: Diese Spielerverpflichtungen haben viele Millionen Rubel verschlungen. Kannst du diese Mannschaftsstärke auf Dauer halten?
Tarlok: Was meinen Sie? Auf Dauer halten? Haben Sie sich mal die Geburtsdaten der jeweiligen "Stars" angeschaut? Dies wird eine einmalige Angelegenheit bei Dynamo sein.
Mr. J: In den letzten Wochen hat es einige Managerwechsel gegeben. Du selbst bist mittlerweile ein Urgestein in der russischen Liga. Was gefällt dir an der Premjer Liga?
Tarlok: Kaum noch etwas ... Am Anfang dieser Saison war ich skeptisch, als der Präsident auf mich zukam und mir diesen "Star-Plan" vorlegte.
Nach ein paar Tagen Bedenkzeit stimmte ich dem Szenario zu, wohlwissend mit einem eigenen Plan im Hinterkopf.
Mr. J: Vielen Dank Tarlok.
Autor: Tarlok - Wednesday, 01.03.2017 Rubin im Umbruch
Rubin Kazan - Nicht weniger als 24 Neuzugäne und 22 Abgänge hat Rubin zu verzeichnen. Weitere Transfers stehen kurz bevor. Der langjährige Stammkeeper Viktor Lepjawko wird den Verein definitiv verlassen. Am heutigen Abend um 21:04 Uhr endet die Versteigerung des 30-jährigen Russen. Desweiteren stehen Anatole Semschow, Khvicha Metin, Dawid Lewandoswki, Vlado Kristinsson, Igor Kharja, Igoris Sirakov, Wieslaw Penksa, Graeme Collins, Alou Saint-Vil, Jörg Hardt, Bertoldo Birindelli, Barak Dikhtiar, Jewgeni Sirakow, Ediki Sasnovschi, Stürmerstar Georgi Fomenko und Publikumsliebling Jukka(-Palme) Riihilati auf der Liste der potentiellen Abgänge. Im Gegenzug sollen noch ein Stürmer, ein linker und ein offensiver Mittelfeldspieler zum Kader der Kasaner hinzustoßen. Aber nicht nur innerhalb des Mannschaftskaders gibt es ein munteres Stühlerücken. Manager El Isleno hat auch beim Trainerstab den Rotstift angesetzt. Altgediente Angestellte wurden durch kostengünstigere ersetzt. Durch diese Sparmaßnahme erhofft sich Isleno nicht nur eine Minderung der Ausgaben in Höhe von rund 8 Millionen sondern in erster Linie frischen Wind. Sportlich wird Rubin in der kommenden Saison kleinere Brötchen backen müssen. Alles andere als der Klassenerhalt wäre eine Sensation. Russia Tomorrow
Autor: El Isleno - Wednesday, 22.02.2017 Interview mit El Isleno
Mr. J: Willkommen in Russland Herr Isleno, kurz und knapp: Warum Russland, warum Kazan?
El Isleno: Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.
Der Interimsmanager von Rubin kam auf mich zu und unterbreitete mir ein großzügiges Angebot. Na ja über Russland wird dieser Tag viel geschrieben in den westlichen Gazetten. Zumeist sehr negativ. Wenn man den westlichen Medien Glauben schenken darf, dann steht der Ivan bereits bewaffnet in unseren Vorgärten. Ich bin ein abenteuerlustiger und offenherziger Mensch und ich möchte mir sehr gerne ein eigenes Bild von Russland und von den russischen Menschen machen. Ich muss sagen, die ersten Tage waren sehr angenehm. Ich wurde sehr herzlich empfangen. Sehr gerne berichte ich von meinen weiteren Erfahrungen zu einem späteren Zeitpunkt.
Mr. J: Benny Benson hat eine große Lücke hinterlassen... Was sind Ihre Ziele? Wo ordnen Sie sich mit Ihrem Team in der Liga ein?
El Isleno: Die Lücke die Benny hinterlassen hat ist gigantisch. Mit ihm gegangen ist auch auf kurzfristige Sicht gesehen der sportliche Erfolg. Sportliche Ziele kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht definieren. Unsere volle Konzentration gilt zunächst der Kaderzusammenstellung.
Mr. J: Planen Sie mit einem längerfristigen Engagement bei Kazan?
El Isleno: Durchaus, ich habe einen Kontrakt über drei Jahre abgeschlossen.
Mr. J: Vielen Dank El Isleno.
Autor: El Isleno - Wednesday, 15.02.2017 BENSONs letzte PK bei KAZAN ;(
Rubin Kazan - Kazan Today Nicht wenige der anwesenden Journalisten hatten sich auf eine lange und umfangreiche letzte Pressekonferenz von Benny Benson eingestellt. Der Manager, welchem Rubin Kazan sehr viel zu verdanken hat. Viele nationale Titel und internationale Ausrufezeichen schmücken seine lange Regentschaft. Was die zahlreich erschienenen Pressevertreter dann bekamen - war eine Abgangs-Show, die ganz im Sinne des Mannes war, der diesen Verein seit 2010! von einer grauen Maus zum derzeit besten russischen Verein gemacht hat (siehe Anhang). KazanToday:Herr Benson, können Sie bitte kurz nochmal Ihre Beweggründe mitteilen? Benson: Nein. Das möchte ich nicht. Sie sehen doch alle dieses Klavier? [Benson deutet auf einen Steinway Konzertflügel, der just in diesem Moment von mehreren Kazan-Spielern in den Presseraum getragen wird] Ich habe seit ungefähr 3 1/2 Monaten nichts anderes gemacht als meine Abende mit Unterricht an diesem Instrument zu verbringen. Und ich glaube nun wirklich, dass es meine ohnehin bereits umfänglichen Qualitäten in der Kunst des Singsangs unterstreichen wird. [Nun betritt Viktor Lepjawko das Podium. Das Licht geht aus. Mit einem melodischen "And a one, and a two, and one, two three, four" von Lepjawko geht der Scheinwerfer auf Benson am Steinway sitzend] ♪Hear the wind sing a sad, old song it knows i'm leaving you today please don't cry or my heart will break when I go on my way goodbye my love goodbye goodbye and au revoir as long as you remember me I'll never be too far goodbye my love goodbye I always will be true so hold me in your dreams till I come back to you see the stars in the sky above they'll shine wherever I may roam I will pray every lonely night That soon they'll guide me home♫ [Benson verbeugt sich und verlässt deutlich berührt aber winkend den Raum] Kazan Today: Danke für ALLES!!! Benny Benson!!! Auf ein Wiedersehen!!!
Anlage: Ewige Tabelle (Stand 29.01.2017):
Autor: Benny Benson - Sunday, 29.01.2017 Interview mit heiner stuhlfauth
Mr. J: Hallo heiner stuhlfauth, wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der vergangenen Saison? Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?
heiner stuhlfauth: mit dieser Saison bin ich nicht zufrieden,wir wollten eigentlich einen Platz weiter ober stehen.Mit den Amateuren haben wir unser Saisonziel geschafft.
Mr. J: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze/am Tabellenende?
heiner stuhlfauth: Zu anderen Teams möchte ich mich nicht äußern.Bin aber schon gespannt wie sich der Meister nächstes Jahr schlägt.
Mr. J: Welche Rolle werden die russischen Teams nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?
heiner stuhlfauth: Ich glaube die rusischen Clubs werden auch in diesen Jahr nix großes leisten.
Mr. J: Vielen Dank heiner stuhlfauth.
Autor: heiner stuhlfauth - Tuesday, 17.01.2017 |