Interview mit heiner stuhlfauth
Creel: "Hallo Herr Stuhlfauth, lange nicht mehr gesehen, ich würde Sie an dieser Stelle eigentlich erst vorstellen, aber das muss man zum Glück gar nicht. Seit Tag 1 leiten Sie die Geschicke bei Krylia Sowjetow Samara und haben der Liga und dem Verein stehts die Treue gehalten. Zur Freude, auch vieler Außenstehender, scheinen nun all die Jahrelangen Bemühungen Früchte zu tragen. Letzte Saison war die beste der Vereinsgeschichte, in der Intercupquali konnte sich ihr Team völlig verdient gegen Madeira durchsetzen und beim ersten Heimspiel der Saison kamen mehr Zuschauer als bei jedem anderen Verein der Liga: Ist es an der Zeit die bekannte Bescheidenheit in Samara abzulegen und sich selbst als einer der großen Vereine der Liga zu betrachten?"
heiner stuhlfauth: Mit Samara habe ich noch einiges vor,solange man mich lässt.
Letzte Saison war wirkich gut ,bis auf die verlorenen Pokalfinals.
Wir wollen uns in der Spitzengruppe etablieren. Ob wir uns schon als großen Verein betrachten? Nein ich denke da fehlt schon noch einiges,
aber wir Arbeiten daran.
Creel: "In Saison 14-01 Stand man an einem ähnlichen Punkt wie heute, konnte aber leider das Niveau in den darauf folgenden Spielzeiten nicht halten. Haben Sie ein gutes Gefühl das sich diese Geschichte nicht wiederholen wird?"
heiner stuhlfauth: Diese Saison wird wirklich schwer. Ich bin voller Vorfreude was kommt und denke aus den fehlern der Vergangenheit die richtigen Schlüße gezogen habe.
Creel: "Sie sind bekannt dafür keine großen Namen zu verpflichten, sondern eigene Talente bis zur Stammelfreife großzuziehen. Könnte sich hieran künftig etwas ändern?"
heiner stuhlfauth: Nein .Wir werden unseren Weg weitergehen,er ist sozusagen Alternativlos.
Vielen Dank
Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.
Autor: heiner stuhlfauth - Monday, 04.04.2016 Die Abteilung Attacke ist wieder gestartet
Shinnik Jaroslavl - Der Presseraum war gerappelt voll, denn zum Erstenmal nach seiner Rückkehr hatte der einstige Starmanager Creel seine bereitschaft mit Reportern zu reden verkündet. Alle waren Sie gekommen, Spannung schien noch nicht einmal mehr der passende Ausdruck für die Erwartungshaltung, welche sich unter den Medienvertretern aufgebaut hatte. Der Unrühmliche Abgang von einst, hatte seit jeher die wildesten Fantasien angeregt: Alkoholexzesse, Depressionen, Drogenprobleme, gar ein Rauswirf wegen sportlichen Misserfolgs (Man verlor schließlich das Ligapokalfinale) waren nur ein paar der Gründe, welche zu jener Zeit kursierten. Heute würde nun all das endlich ans Tageslicht gelangen. Oder etwa doch nicht? Handys piepten und schon recht schnell würden ganz andere Gerüchte die Runden machen: "Das ist in Wahrheit sein Abschiedskonferenz", "Er hat sich einen Spaß erlaubt und lässt uns hier ganz umsonst schmoren", "Shinnik stellt hier nun den wahren neuen Manager vor".... Doch der Raum wurde Mucksmäuschenstill, als er mit den gebührenden 20min. Verspätung tatsächlich am Tisch hinter den Mikros Platz nahm. Seine Augen sahen Müde aus, das oft überheblich wirkende Dauerlächeln von einst, wie weggeblassen: "Wer eine Frage hat bitte einmal die Hand heben" Es wirkte als hätten die Scorpians gerade Winds of Change angestimmt, nur ohne Feuerzeuge. "So wird das nichts, ich beantworte ihnen einfach in kürze was sie wissen müssen: Ja, ICH bin ZURÜCK." Ein schelmisches Grinsen zuckte mit diesen Worten über sein Geschicht. "Und das bedeutet nur Eins: Der Weg für Shinnik zurück an die Weltspitze hat bereits begonnen." Betont langsam zog er heirnach seine schwarze Sonnenbrille aus seiner Innentasche, zwinkerte in die Meute, setzte selbige auf und verließ den Raum.
Autor: Creel - Saturday, 02.04.2016 Russischer Ramsch
Tom Tomsk - Tomsk hat einen neuen Manager. Balou, erfolgreich in Belgien und Griechenland. Nun will er es in Russland probieren. Das Problem ist dass nicht nur 4 Mio. Schulden zurück zu zahlen sind sondern auch noch ein Minus im zweistelligen Bereich auf dem Bankkonto ist. Deshalb muss leider das Familiensilber verkauft werden. Z. Karcemarskas, 23 Jahre, Stärke 11. Er wechselt an den Verein der am meisten bietet oder das beste Tauschangebot macht. Bitte beachten dass nur gegen junge Spieler mit 4 Sterne getauscht wird und die Zuzahlung im zweistelligen Millionenbereich sein sollte. Tom Tomsk freut sich über Angebote. Auch für andere Spieler.
Autor: Balou - Thursday, 25.02.2016 Interview mit Benny Benson!!!
Kazan Today: Nach langer Zeit äußern Sie sich nun endlich wieder! Es gibt so viele Fragen! Warum sind Sie eigentlich nach einem ewig langen und mitunter auch müßigen "Hin und Her" immer noch in Kazan? Was sagen Sie zum, wie leider immer, super super schlechten und total peinlichen Abschneiden der russischen Vereine im internationalem Vergleich? Glauben Sie auch an die merkwürdige Verschwörungstheorie, nach der es sich bei der Rückkehr von CREEL um einen Fake handeln soll bzw. muss? Was sagen Sie zur allgemeinen lachhaften Lage der russischen Liga? Glauben Sie noch an die Meisterschaft von Rubin Kazan? Warum konnten Sie Ihre Mannschaft im letzten Inter-Cup-Spiel nicht besser einstellen, so dass diese ein Tor mehr schießt, welches zum Weiterkommen gereicht hätte? Macht es Ihrer Meinung nach einen Unterschied ob ein Verein 38 oder nur 30 Spiele hat um sein "scheiß"-marodes Stadion wieder in Schwung zu bringen? Sind Sie im Osten Europas eigentlich ein Prototyp des "Jammer-Ossis"? Ihr Kader scheint ja besonders in der Defensive etwas unausgewogen, haben Sie eine vernünftige Kadergestaltung in dieser Saison schlicht verpennt? Was war denn bitte im Pokal los? Wann wollen Ihre hochtalentierten und sehr hochbezahlten Amateure endlich mal was reißen? Ist Kazan ähnlich stark verschuldet wie der Rest der erbärmlichen Liga? Was sagen Sie zu dem Schweigen der Lämmer bzw. Ihrer wirklich traurig st(d)ummen russischen Kollegen? Wann tun Sie sich selbst den Gefallen und beenden endlich Ihre Karriere? Wo starten wir nun mit der Beantwortung der Fragen?
Benson: Bevor ich mich hier systemkritisch äußere und dann von selbstherrlichen Herr- und Dämlichkeiten nervige Kommentare lesen muss, halte ich lieber weiter meinen wohlerzogenen Mund...
Autor: Benny Benson - Saturday, 12.12.2015 Spekulationen um Benson reißen nicht ab
Rubin Kazan - Kazan Today Nachdem Benny Benson auf der Spieltags-Pressekonferenz jegliche Fragen über seinen möglichen Abgang ignorierte bzw. als "völlig irrelevant" abstempelte, sorgen nun aktuelle Fotos auf einem spanischen Internetportal für neuen Gesprächsstoff. Benson ist auf den Bildern im "La Perla", einem Restaurant in San Sebastian, zu sehen. Neben ihm zwei (noch) nicht identifizierte Herren in Nadelstreifen. Ein deutscher Tourist (angeblich ein ehemaliger Fußballprofi, Anm.d.R.), der zufällig von seinem Sitzplatz aus das Geschehen beobachten konnte, sagte er sehe (schon wieder) Geschäftemacherei ohne Ende. Was ist in den Manager von Kazan gefahren? Was bedeuten seine Besuche in Mailand und San Sebastian in dieser Woche? Warum äußert er sich nicht? Das große Kazan Today - Voting zum reisefreudigen Manager
- Benson soll endlich Klartext reden - 47%
- Benson soll den Jungs in der Woche einheizen, er darf das Trainingsgelände gar nicht verlassen - 38%
- Benson hat so viele Erfolge für Rubin Kazan gesammelt, er wird schon wissen was er macht - 13%
- Mir ist das Alles total egal - 2%
Autor: Benny Benson - Thursday, 18.06.2015 +++ Eilmeldung +++ Benson vorm San Siro gesichtet +++
Rubin Kazan - Kazan Today:
Wie verschiedene Quellen bestätigen, ist Kazans Manager Benny Benson heute in Mailand gesehen worden. Sowohl er als auch die Geschäftsstelle von Rubin Kazan waren bisher für Stellungnahmen nicht zu erreichen.
Autor: Benny Benson - Wednesday, 17.06.2015 Benson haut (wieder) auf den Putz! und deutet Abschied an?!?
Rubin Kazan - Kazan Today: Herr Benson, knapp die Hälfte der Saison ist vorbei. Es wäre übertrieben zu sagen, dass es bisher eine sehr erfolgreiche Saison für Kazan ist. Benson: Alles andere als das! Natürlich können wir uns, besonders als dreifacher Serien-Meister und aktueller Pokalsieger, bei dem derzeitigen Saisonverlauf nicht auf die Schultern klopfen und zufrieden sein. Dennoch freut mich, dass wir mittlerweile ein paar starke Manager in Russland haben, die so eine Meisterschaft nicht mehr zum Selbstläufer machen. Nach wirklich vielen Nieten und Möchtegerns, die ruhmreiche Vereine zu Mittelklasse-Klubs runter wirtschafteten (Namen wurden von der Redaktion zum Schutz des Managers entfernt), sehe ich starke Konkurrenz aufkommen. Ein super Beispiel dafür ist der noch junge Manager Hommel89. Unter ihm ist der frühere Meister Kuban Krasnodar wieder auf dem Weg zu einer feinen Adresse in Russland.
Kazan Today: Des öfteren haben Sie teilweise sehr böse auf Ihre Managerkollegen geschimpft. Nun sind Sie jedoch selber deutlich unter den Erwartungen im internationalen Vergleich. Es gibt mittlerweile nicht Wenige, die von einer Schande sprechen. Ihre persönlichen Erfolge in allen Ehren, aber die perfekte Vereinsführung sieht anders aus! Benson: Nach einer ambitionierten letzten internationalen Saison (Mit einem wirklich knappen Ausscheiden in der Meistercup-Vorrunde gegen den späteren Finalisten SC Bastia, in einem Herzschlag-Spiel; Anm. d. Red.) müssen wir uns nun leider schon im Vorfeld geschlagen geben. Das hat viele Gründe. Aber klar, zu aller erst müssen wir uns natürlich selbst hinterfragen. Unser Kader ist international einfach viel zu dünn. Und wäre das nicht schlimm genug, so sieht es seit dem bedauernswerten Abschied von Creel ja leider bei allen russischen Vereinen aus!!! Im internationalen Kräftemessen machen sich wirklich Alle, immer wieder, nass. Leider auch, der von mir gerade beispielhaft gelobte, Hommel89 macht da keine Ausnahme. Meine proklamierte Strategie, erst mal in Steine dann in Beine zu investieren, stellt sich in der Praxis leider noch nicht als extrem effektiv heraus. Sehr große Stadien kosten nun mal sehr viel Rubel! Aber wir haben auch scheinbar nur den schlechtesten Mörtel und Beton in unsere Blöcke gegossen. Es vergeht zumindest keine Woche, in der nicht 3-4 Blöcke ihren Zustand verschlechtern... Ich bin ja nun schon länger in dem Soccergame-Geschäft, möglicherweise schon seit dem 8. Geburtstag von schreib-freudigen Managern wie Timbo, aber alles mache ich eben auch noch nicht perfekt. Wenn dieser Tag irgendwann kommt, gehe ich sowieso in die Bundesliga und führe Vereine aus dem Nichts zur Meisterschaft. Ein bis zwei Vereine, die es bisher nicht in den Soccergame-Kosmos geschafft haben, gibt es da ja noch... ("Eine Vereinsnews mit der Überschrift Benson in der Bundesliga!!! YES!!! liest sich wunderbar und würde bei mir eingerahmt über dem Bett hängen"(De Telegraaf, 04.06.2010). Anm. d. Red.)
Autor: Benny Benson - Sunday, 31.05.2015 Betrug an Luch-Energia
Luch-Energia Vladivostok - Die Tabelle der Gruppe 3 in der Inter Cup Qualifikation sagt eigentlich ein eindeutiges Bild. Djugardens IF und Luch Energia Wladiwostok Punkt und Torgleich GEMEINSAM auf Platz 1. Auch die beiden direkten Aufeinandertreffen endeten jeweils 2:2. Was macht man in so einer Lage als Verantwortliche der Inter Cup Spiele? Beide weiter und qualifiziert?? .......oder Entscheidungsspiel?? NEIN, NEIN und nochmals NEIN, denn was danach kam war Betrug der nicht feinen Englischen Art. Luch Energia wurde ganz einfach auf Platz 2 geschoben und das WARS!!!! Der Verein, die Verantwortlchen und der Manager sind über dieses Vorgehen enttäuscht und trotz aller Anfragen von Vereinsseite wurde dieses Frevelhafte Verhalten in die Tat umgesetzt. Der Manager forderte die Verantwortlichen dieses Verhaltens zu einer Stellungnahme oder Wiedergutmachung auf ansonsten werde sich der Verein von allen aktivitäten im Spiel und Ligabetrieb zurückziehen wurde der Manager auf einer Pressekonferenz zitiert.In welcher Weise wurde nicht Bekannt gegeben.
Autor: Setenza - Saturday, 18.04.2015 Benson feiert, entschuldigt sich und drückt Erva Yilmaz die Daumen!
Rubin Kazan - Kazan Today: Herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg!!! Benson: Dankeschön! Ich freue mich wirklich riesig. Unseren Fans versichere ich, Dieses war der erste Streich, doch der zweite folgt sogleich, am Donnerstag!
Kazan Today: Apropos „Fans“ was sagen Sie zu der abstoßenden Choreographie zu Beginn des Spiels? Und warum wurde diese vom Verein ganz offensichtlich einfach abgenickt? Benson: Ich möchte klarstellen, dass ein völlig anderer Ablauf abgesprochen war. Ich habe mich zwar schon gewundert welche Rolle der Esel spielen wird, aber als sein Hinterteil der riesigen Pokalattrappe immer näher kam, machte es dann natürlich auch bei mir Klick. Kazan Today: Herr Benson, Sie wissen aber schon, dass der echte russische Pokal der dargestellten anstößigen Attrappe ganz und gar nicht ähnlich sieht. Zudem hätten Sie doch allein aufgrund der großen Initialen S. J. argwöhnisch werden müssen! Ganz zu schweigen von der Form von der Brille des Esels, deren Ähnlichkeit mit den Buchstaben LOK bestimmt kein Zufall sein kann! Benson: Nun spielen Sie diesen Dumme-Jungen-Streich nicht so hoch! Wir haben heute den Pokal gewonnen! Rubin Kazan ist heute von den Anzahl der gewonnenen Titel der dritterfolgreichste russische Verein der Geschichte geworden. Wenn einige unserer Fans ihrem komischen Gefühl bei der Manager Neubesetzung im russischen Ligabetrieb Ausdruck verleihen, ist das in der dargestellten Form natürlich überhaupt nicht akzeptabel, vor allem weil ich persönlich den Managereinstieg wirklich nicht für eine Absprache halte. Aber Sie werden mir hoffentlich nachsehen, dass mich das heute wirklich nur peripher tangiert! Kazan Today: Möchten Sie sich wenigstens bei Ihren Managerkollegen entschuldigen? Benson: Aber natürlich! Wir haben nicht die Absicht euch mit zwielichtigen Botschaften zu diskreditieren und werden beim nächsten Mal genauer auf die Choreo unserer Fans achten! Zum Schluss möchte ich noch die Chance nutzen um einen weiteren Kollegen für die anstehende Aufgabe im Meistercup-Finale alles Gute zu wünschen! Erva Yılmaz , sana başarılar diliyorum! Unser 4:5 in der Vorrunde hat in Kazans Geschichtsbüchern einen würdigen Platz gefunden!
Autor: Benny Benson - Tuesday, 17.02.2015 |