Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Rubin Kazan Interview mit El Isleno

Mr. J: Willkommen in Russland Herr Isleno, kurz und knapp: Warum Russland, warum Kazan?

El Isleno: Vielen Dank für die freundliche Begrüßung.

Der Interimsmanager von Rubin kam auf mich zu und unterbreitete mir ein großzügiges Angebot. Na ja über Russland wird dieser Tag viel geschrieben in den westlichen Gazetten. Zumeist sehr negativ. Wenn man den westlichen Medien Glauben schenken darf, dann steht der Ivan bereits bewaffnet in unseren Vorgärten. Ich bin ein abenteuerlustiger und offenherziger Mensch und ich möchte mir sehr gerne ein eigenes Bild von Russland und von den russischen Menschen machen. Ich muss sagen, die ersten Tage waren sehr angenehm. Ich wurde sehr herzlich empfangen. Sehr gerne berichte ich von meinen weiteren Erfahrungen zu einem späteren Zeitpunkt.

Mr. J: Benny Benson hat eine große Lücke hinterlassen... Was sind Ihre Ziele? Wo ordnen Sie sich mit Ihrem Team in der Liga ein?

El Isleno: Die Lücke die Benny hinterlassen hat ist gigantisch. Mit ihm gegangen ist auch auf kurzfristige Sicht gesehen der sportliche Erfolg. Sportliche Ziele kann ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht definieren. Unsere volle Konzentration gilt zunächst der Kaderzusammenstellung.

Mr. J: Planen Sie mit einem längerfristigen Engagement bei Kazan?

El Isleno: Durchaus, ich habe einen Kontrakt über drei Jahre abgeschlossen.

Mr. J: Vielen Dank El Isleno.


Autor: El Isleno - Mittwoch, 15.02.2017

Rubin Kazan BENSONs letzte PK bei KAZAN ;(

Rubin Kazan - Kazan Today
 
Nicht wenige der anwesenden Journalisten hatten sich auf eine lange und umfangreiche letzte Pressekonferenz von Benny Benson eingestellt. Der Manager, welchem Rubin Kazan sehr viel zu verdanken hat. Viele nationale Titel und internationale Ausrufezeichen schmücken seine lange Regentschaft. Was die zahlreich erschienenen Pressevertreter dann bekamen - war eine Abgangs-Show, die ganz im Sinne des Mannes war, der diesen Verein seit 2010! von einer grauen Maus zum derzeit besten russischen Verein gemacht hat (siehe Anhang).
 
KazanToday:Herr Benson, können Sie bitte kurz nochmal Ihre Beweggründe mitteilen?
 
Benson: Nein. Das möchte ich nicht. Sie sehen doch alle dieses Klavier? [Benson deutet auf einen Steinway Konzertflügel, der just in diesem Moment von mehreren Kazan-Spielern in den Presseraum getragen wird]
Ich habe seit ungefähr 3 1/2 Monaten nichts anderes gemacht als meine Abende mit Unterricht an diesem Instrument zu verbringen. Und ich glaube nun wirklich, dass es meine ohnehin bereits umfänglichen Qualitäten in der Kunst des Singsangs unterstreichen wird. 
[Nun betritt Viktor Lepjawko das Podium. Das Licht geht aus. Mit einem melodischen "And a one, and a two, and one, two three, four" von Lepjawko geht der Scheinwerfer auf Benson am Steinway sitzend]
 

♪Hear the wind sing a sad, old song
it knows i'm leaving you today
please don't cry or my heart will break
when I go on my way



goodbye my love goodbye
goodbye and au revoir
as long as you remember me
I'll never be too far

goodbye my love goodbye
I always will be true
so hold me in your dreams
till I come back to you

see the stars in the sky above
they'll shine wherever I may roam
I will pray every lonely night
That soon they'll guide me home

 
[Benson verbeugt sich und verlässt deutlich berührt aber winkend den Raum]
 
Kazan Today: Danke für ALLES!!! Benny Benson!!! Auf ein Wiedersehen!!!


Anlage:
 

Ewige Tabelle (Stand 29.01.2017):

1.
Rubin Kazan 541 339 90 112 1025 549 476 1107
2.  FC Saturn Ramenskoje 541 343 72 126 1045 617 428 1101
3.  Shinnik Jaroslavl 541 334 72 135 1063 613 450 1074
4.  Spartak Moskau 541 334 67 140 966 564 402 1069
5.  Tom Tomsk 541 309 97 135 935 594 341 1024
6.  Dynamo Moskau 541 259 112 170 848 656 192 889
7.  Kuban Krasnodar 511 256 74 181 743 609 134 842
8.  Krylia Sowjetow Samara 541 231 82 228 826 799 27 775
9.  ZSKA Moskau 541 216 92 233 787 778 9 740
10.  FK Khimki 481 198 92 191 577 582 -5 686
11.  Lokomotive Moskau 541 194 100 247 691 802 -111 682
12.  Luch-Energia Vladivostok 511 187 86 238 597 714 -117 647
13.  FK Terek Grosny 541 120 99 322 424 843 -419 459
14.  Zenit St. Petersburg 360 82 60 218 334 623 -289 306
15.  Amkar Perm 391 59 62 270 195 621 -426 239
16.  FK Ural Swerdlowsk Oblast 301 65 40 196 229 500 -271 235
17.  Spartak Nalchik 180 35 22 123 139 323 -184 127
18.  FK Rostow 90 31 18 41 95 119 -24 111
19.  FK Moskau 150 23 29 98 115 297 -182 98
20.  FK Nischni Nowgorod 60 5 16 39 15 76 -61 31
21.  FK Baltika Kaliningrad 151 3 17 131 10 279 -269 26
22.  Schemtschuschina Sotschi 60 3 5 52 4 105 -101 14



Autor: Benny Benson - Sonntag, 29.01.2017

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Mr. J: Hallo heiner stuhlfauth, wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der vergangenen Saison? Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?

heiner stuhlfauth: mit dieser Saison bin ich nicht zufrieden,wir wollten eigentlich einen Platz weiter ober stehen.Mit den Amateuren haben wir unser Saisonziel geschafft.

Mr. J: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze/am Tabellenende?

heiner stuhlfauth: Zu anderen Teams möchte ich mich nicht äußern.Bin aber schon gespannt wie sich der Meister nächstes Jahr schlägt.

Mr. J: Welche Rolle werden die russischen Teams nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?

heiner stuhlfauth: Ich glaube die rusischen Clubs werden auch in diesen Jahr nix großes leisten.

Mr. J: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Dienstag, 17.01.2017

ZSKA Moskau Interview mit Mr. J

Kurt Knaster: Hallo Mr. J, mit dem Verlauf der vergangenen Saison kannst du ja sehr zufrieden sein. Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?

Mr. J: Moin KK, je nachdem wie die Aufwertungs-/Abwertungsrunde läuft, entscheidet sich mein Schwerpunkt in der nächsten Saison. Keine bis wenig Abwertungen => Meister-Cup und Pokal; bei mehreren Abwertungen => Liga und Pokal oder neue Herausforderung.
Generell plane ich aber auch die Verjüngung des Teams soweit das meine finanziellen Möglichkeiten zulassen.

Kurt Knaster: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze?

Mr. J: Dazu habe ich mich grundsätzlich schon geäußert. Ich denke, dass sich Tom Tomsk unter den ersten drei Mannschaften wiederfinden wird. Die anderen Plätze werden dann Samara, Krasnodar, Ramenskoje unter sich ausmachen. Bei Rubin Kazan droht das untere Mittelfeld, sofern sich kein erfahrener Manager findet. Sollte es bei mir nicht für den MC reichen, dann möchte ich auch wieder vorne mitspielen.

Kurt Knaster: Welche Rolle werden die russischen Teams, insbesondere deines, nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?

Mr. J: Ich hoffe eine gute Rolle, aber man muss realistisch sein. Auch wenn ich mich wiederhole: Sollte die Aufwertungs-/Abwertungsrunde mitlaufen, dürfte die Ko-Runde möglich sein. Mit den Topteams wie Nordsjaelland, Brescia und Tottenham kann ich (noch) nicht mithalten. Als Neuling im MC habe ich aber auch nicht die Erwartung gleich den Pott zu holen.
Sicherlich wünsche ich mir, dass die anderen russischen Teams den ein oder anderen Achtungserfolg verbuchen, aber auf Grund der eher durchschnittlichen Stärken wird da voraussichtlich nicht viel zu holen sein bzw. es wird für die meisten Vereine sicherlich auch unsinnig sein in die Vollen zu gehen. So wird zumindest die nationale Liga spannend werden, da ich nicht auf allen Hochzeiten gleichzeitig tanzen kann.

Kurt Knaster: Vielen Dank Mr. J.

Autor: Mr. J - Montag, 16.01.2017

Dynamo Moskau Interview mit Tarlok

Mr. J: Hallo Tarlok, wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der vergangenen Saison? Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?

Tarlok: "Guten Tag erstmal.
Zufrieden mit der letzten Saison? ... *grübel* ...
Nicht wirklich, zu viel Unentschieden, zu wenig Zuschauer begeistert, graues Mittelmaß.
Die Planungen resultieren evtl. aus der vergangenen Saison. sprich entweder man wird wieder zu einem Ausbilderverein und lässt gereifte Spieler für eine kleine Ablöse ziehen oder man geht an die letzten Goldreserven und kauft gestandene Spieler hinzu. Zur Zeit überwiegt erstmal die Tristesse. Man wird in den kommenden Wochen sehen was passiert, auch ein Wechsel an der Spitze des Vereins wird nicht mehr ausgeschlossen, um neue Impulse zu setzen.

Mr. J: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze/am Tabellenende?

Tarlok: Auf jedenfall NICHT uns. Den Rest sollen andere Teams unter sich ausmachen.

Mr. J: Welche Rolle werden die russischen Teams nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?

Tarlok: Bei der Altherrentruppe von ZSKA muss man sehen, wie lange die Luft reicht :) Spaß beiseite ... Ich weiß ja nicht, wer ist Gegner, was wird in die Mannschaft investiert etc etc ... Spekulieren sollen andere, fragen Sie doch mal ein paar Pressevertreter, die wissen vllt. schon wer nächstes jahr den Cup holt ;) :P

Einen schönen Tag aus Moskau wünscht Tarlok

Mr. J: Vielen Dank Tarlok.

Autor: Tarlok - Montag, 16.01.2017

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Mr. J: Hallo Benny Benson, Wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der vergangenen Saison? Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?

Benny Benson: Einen recht schönen guten Abend Herr Jonas. Ich hoffe dir gefällt unser vereinseigener Schwarztee und unser neuer Logenbereich. Bitte fühle dich so als wärst du zu Hause. Ich gebe ja zu, dass seit dem Stadionumbau nun alles ein wenig kleiner geworden ist, aber es sollte noch immer eine angemessene Räumlichkeit für Interviews sein. Für mich, der hier nun schon etwas länger tätig ist, sind die vielen Neuerungen hin zur Mittelmäßigkeit in unserem Verein eher schwer zu ertragen. Schließlich wollte ich mit Kazan langfristig etwas Großes aufbauen. Im Rückblick auch auf diese Saison kann ich sagen, dass mir dieses Vorhaben nicht geglückt ist. Ein Pokalsieg ist zwar ok, aber für einen Verein mit unser Erfolgsbilanz nicht wirklich eine Feierwoche wert.

Meine Planungen für nächste Saison sehen zur Zeit so aus, dass ich mir neben ausgiebigen Abendessen in meinem Lieblingsrestaurant "La Perla" im schönen San Sebastian auch das ein oder andere Spiel in der deutschen Liga anschauen werde. Da gibt es einige gute Bekannte, bei denen ich im Logenbereich bestimmt einen preisgünstigen Platz bekommen kann. Die russische Liga werde ich mir natürlich anschauen. Aber eher aus anderen Stadien als diesem hier. Auch in Russland habe ich den ein oder anderen Bekannten, der mir ermäßigte Plätze mit gutem Blick aufs Spiel besorgen kann. Я сде́лаю э́то, то́лько не сего́дня.

Mr. J: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze/am Tabellenende?

Benny Benson: Lieber Señor Jorge, ich denke schon, dass du deinen Platz an der Spitze behaupten wirst. Die Restlichen machen dann ihr Ding. Beim Tabellenende wird es, wie nun schon seit geraumer Zeit, wohl einer der vielen "leeren" Vereine...

Ich bin mir wirklich nicht sicher, wie lange sich die übrigen Manager diesen langweiligen und erstaunlich langen, blutleeren Rattenschwanz noch anschauen wollen bzw. werden...

Mr. J: Welche Rolle werden die russischen Teams nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?

Benny Benson: Gaspadin Juri, auch wenn du ja momentan eine ansehnliche Truppe beisammen hast, glaube ich nicht an einen internationalen Erfolg eines der russischen Teams. Die Zeiten der russischen Legende CREEL sind leider lange vorbei. Vor langer Zeit habe ich es mit Rubin Kazan übrigens auch einmal in ein internationales Viertelfinale geschafft, welches ich nach einer sehr merkwürdigen und umstrittenen Losentscheidung dann nur wirklich knapp verloren hatte. Da gab es sie noch - viele Emotionen, Wahnsinn und Herzklopfen. The good old times...

Ich bin aber momentan nicht davon überzeugt, dass es in der nächsten Saison überhaupt ein russisches Team über die Gruppenphase hinaus schaffen wird. Leider...

Ich werde immer ein Fan der Liga bleiben. Hier gibt es klangvolle Namen, viele davon allerdings eher aus ferner Vergangenheit. Die russische Liga braucht aber unbedingt zusätzlich noch zwei oder drei Manager, die Bock haben in dieser Liga etwas aufzubauen und hin und wieder auch mal etwas Pressearbeit zu leisten. Dies würde der Liga wieder mehr Lust und Leidenschaft verschaffen. Irgendwann sind ihr solche Aspekte, aus meiner Sicht, schleichend verloren gegangen...как жа́ль!

Mr. J: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Sonntag, 15.01.2017

Tom Tomsk Interview mit Balou

Mr. J: Hallo Balou, wie zufrieden bist du mit dem Verlauf der vergangenen Saison? Was genau sind deine Planungen für die neue Saison?

Balou: Hallo Mr. J. Doppel-Vize klingt irgendwie nicht so gut. Aber was will man machen gegen ein übermächtiges ZSKA. Das wir in der Meisterschaft den 2. Platz belegen ist trotzdem ein Riesenerfolg. Damit hätte ich nicht gerechnet. Das Pokalfinale war schon ein Ziel. Aber gegen Kazan kann man verlieren. Nächste Saison werden wir wieder einen internationalen Startplatz anpeilen und versuchen die Mannschaft weiter zu verbessern.

Mr. J: Welche Teams siehst du nächste Saison an der Tabellenspitze/am Tabellenende?

Balou: ZSKA wird wieder dominieren. Aber das geht nicht ewig so. Dafür ist die Elf zu alt. Da muss irgendwann ein Schnitt kommen. Und das Tabellenende ist uninteressant. Da werden MLVs stehen.

Mr. J: Welche Rolle werden die russischen Teams nächste Saison auf internationaler Bühne spielen?

Balou: ZSKA hat internationales Niveau und könnte im Meistercup für Überraschungen sorgen. Alle anderen russischen Teilnehmer Tom Tomsk eingeschlossen haben international nichts zu melden. Dafür ist die Mannschaftsstärke einfach zu schwach. Noch.

Mr. J: Vielen Dank Balou.

Autor: Balou - Sonntag, 15.01.2017

ZSKA Moskau Ein kurzes Wort zum Ende…

ZSKA Moskau -
Eine interessante Saison neigt sich dem Ende. Leider konnte das ursprüngliche Saisonziel (Pokalsieg) nicht erreicht werden. Mr. J äußerte sich allerdings in der letzten Pressekonferenz zufrieden:“ Ich hätte am Anfang der Saison nicht damit gerechnet, dass wir am Ende ganz oben stehen werden. Klar, wir haben eine starke Truppe, aber dafür hatte die Konkurrenz größere Reserven.“ Auf die Frage hin, was Mr. J im nächsten Jahr mit seinem Team plant, erwiderte er: „Nun gut, einige nationale Titel konnte ich mit verschiedenen Mannschaften in den vergangenen Jahren sammeln. Mein einziger internationaler Auftritt scheiterte -trotz bester Chancen- letztlich am damaligen Schummelverein Osmanlispor. Das war sehr ärgerlich. Allerdings sind wir in Moskau bereits jetzt für den MeisterCup bestens gerüstet. Wenn ich mir etwas wünschen sollte… Keine Abwertung. Dann hätten wir Maximalstärke und würden auch aufs Ganze gehen. Sollte unsere Rentnertruppe kollektiv abgewertet werden. Ja, dann… Dann wird es für das internationale Geschäft nicht reichen… Wir werden sehen.“
Als die Sprache auf die Mitstreiter in der nationalen Liga kam, räusperte sich Mr. J kurz: „ Hut ab, ehrlich. Tom Tomsk hat sich zu einem Topteam in der russischen Premier Liga entwickelt; auch wenn sie diese Saison ohne Titel geblieben sind. Rubin Kazan hat trotz einer eher durchschnittlichen Stärke das Maxium rausgeholt. Am Ende gehört auch etwas Glück dazu, aber das schmälert keinesfalls die Leistung. Von daher gratulieren wir an dieser Stelle Rubin Kazan zum Pokalsieg und wünschen dem Verein, dass B.B. doch nochmal verlängert.
Letztlich müssen wir aber auf unsere Leistung schauen und da werden wir nächste Saison gerade im Pokal einen Gang zulegen müssen.“
Auf die Frage, ob der recht wechselwütige Mr. J somit seinen auslaufenden Vertrag verlängern würde, antwortete er kurz: Die Stärkeentwicklung der Mannschaft ist für mich von immenser Bedeutung; vor allem für meine Zukunft. Ende Januar werde ich mich entscheiden.“

Autor: Mr. J - Mittwoch, 11.01.2017

Dynamo Moskau Reaktion auf

Dynamo Moskau - In der Geschäftstelle von Moskaus wahrem Klub Dynamo war man über den Tweet "Benson verlässt Kazan" sehr erstaunt, aber dennoch nicht verwundert.
 
Nur fragt man sich, ob ein Starmanager wie Benny Benson dem Fußballzirkus komplett den Rücken kehrt oder nur aus der Provinz Kazan verschwindet.
 
Dynamo wird die beide Partien zwischen den Klubs gebührend feiern und hofft auf eine große Unterstützung der beiden Fanlager und dem Support ALLER Ultras.
 
Schenken wir Benson dem Abschied den er sich verdient.
 
Hoffentlich zieht dieser Rücktritt keine Kettenraktion mit sich und andere Manager verlassen den russischen Fußballglobus und wechseln in wärmere Länder.
 
In diesem Sinne
 
Sport frei 

Autor: Tarlok - Samstag, 27.08.2016

Rubin Kazan BENSON KÜNDIGT ABSCHIED AN

Rubin Kazan - Kazan Today:
 
Soeben veröffentlichte Rubin Kazan via Twitter den Rücktritt von Benny Benson zum Ende der Saison. Angebliche "tiefgreifende interne Zerwürfnisse" seien dafür ausschlaggebend. Der Kurs des Vereins werde bereits in Bensons Abschiedssaison "einen spürbaren Wechsel" erfahren.
Ein klares und für viele Fans erschreckendes Zeichen dafür war die zeitgleiche Bekanntgabe des Stadionrückbaus. Die geschockten Anhänger des Vereins sehen darin, nach den Abgängen einiger Topleute, einen weiteren schmerzhaften Schritt ihres Vereins ins untere Mittelmaß einer eher unterdurchschnittlichen Liga.

Autor: Benny Benson - Donnerstag, 25.08.2016

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018