Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Saturn Ramenskoje Interview mit Eubo

Creel: Sehr geehrter Herr Eubo, Die Jubiläumssaison der russischen Liga ist vorbei und die meisten Abschlussfeiern bereits abgehalten. Wie zufrieden waren Sie persönlich mit der abgelaufenen Spielzeit?

Eubo: Naja, zufrieden kann man oder soll man nie sein. Mit dem Abschneiden in dieser Saison hatten wir jedoch fast gerechnet, gerade nach dem Umbruch mit der Amateurelf.

Creel: Traditionell gibt es ganz am Ende die europaweiten Neubewertungen der Spieler, wie zuversichtlich sehen Sie diesen entgegen und gibt es das ein oder andere Juwel in Ihren Reihen auf dessen Weiterentwicklung Sie besonders hoffen?

Eubo: Wir haben in unserer Amateurelf einige Spieler, die schon jetzt in den Notizbüchern einiger europäischer Spitzenklubs stehen. Das ist unser Tafelsilber!

Creel: Apropos Entwicklung, hier spielt aktuell natürlich auch die Kaderplanung für die kommende Saison eine große Rolle. Wie weit sind Sie, konnten Sie einige ablösefreien Spieler zu sich locken und steht womöglich sogar schon das kommende Saisonziel fest?

Eubo: Leider konnten wir keine Spieler ablösefrei bekommen. Wir werden mit dem jetzigen Spielermaterial, insbesondere mit unseren jungen Spielern, einen neuen Anlauf wagen. Es gilt für die nächste Saison den Klub wieder finanziell auf gesunde Beine zu stellen.

Creel: Vielen Dank Eubo.


Autor: Eubo - Sonntag, 09.06.2013

Shinnik Jaroslavl Saisonabschluss 2013-01

Shinnik Jaroslavl - Mit einer Parade quer durch die Stadt, die zunächst auf dem Marktplatz halt machte, um anschließend im Stadion ihr Endziel zu erreichen, verabschiedete sich Shinnik Jaroslavl aus der Saison 2013-01. Die durch und durch beste Saison der Vereinsgeschichte, hätte auch dramaturgisch gar nicht besser ablaufen können.
 
So durften die das Stadion wiedereinmal komplett füllendenen Fanmassen nocheinmal durchleben, wie der Sohn der Stadt A. Torbinsky am letzten Spieltag mit einem Doppelpack die Meisterschaft sicherte, Aner Bol mit drei gehaltenen Elfmetern im Pokalfinale gegen Tom Tomsk über sich hinauswuchs und der das ganze Stadion mit Gefühlsausbrüchen erschütternde Augenblick als A. Bol auch noch im Finale des Meistercups den entscheidenden Strafstoß parrierte.
 
Der Sieg in der Königsklasse war und wird auf unbestimmte Zeit die Sternstunde des Vereins bleiben. So setzte man sich in der Todesgruppe 2 in der es unfassbare 107 Tore zu bestaunen gab als Gruppensieger durch, bekam dann den Sieger aus Gruppe 4 und späteren italienischen Meister AS Rom, musste sich anschließend erneut im Halbfinale gegen den Gruppengegner Airdrie United durchsetzen, um zu guter letzt dem Titelverteidiger im Finale gegenüber zu stehen. Und der wollte es nochmal wissen! Die Truppe aus Frankreich hatte schließlich doch gerade zum dritten Mal in drei Saisons ein internationales Finale erreicht und die Möglichkeit als überhaupt erst zweites Team den wichtigsten Titel Europas zu verteidigen. So wurde alles in die Waagschale geworfen und es kam wie es kommen musste und ein hochdramatisches Elfmeterschießen brachte nach jeweils 6 Schützen die Entscheidung.
 
Verbunden wurden die Feierlichkeiten mit der Verabschiedung der zur kommenden Saison wechselnden Helden, welche nocheinmal den Fans alle diesjährigen Errungenschaften des Triple-Gewinners entgegenrecken durften. So präsentierten sich nacheinander B. Thomert und A. Nusshöhr, welche beide zum Pokalsieger Siegen in die Heimat nach Deutschland wechseln, E. Jurgeleit, der ebenfalls in Deutschland beim VFL Osnabrück anheuert, A. Stülcken und G. Berge welche beide nach beendeten Leihen zu ihren Clubs zurückkehren, A. Adin, der in Frankreich beim FC Nantes eine neue Herausforderung sucht und zu guter letzt der stellvertr. Kapitän A. Hamerl, welcher künftige beim aufstrebenden holländischen Verein FC Groningen die Schuhe schnürren wird.
Es hatte einige Kritik am Transferverhalten des russischen Meisters gegeben, doch an diesem Abend sollte sie nicht aufflammen, sondern jeder Spieler erhielt neben einem tosenden Applaus der Ränge eine liebevolle Fan Choreo mit auf dem Weg ins Ausland.
 
So ging es ausgelassen und fröhlich bis tief in die Nacht heiter zu Sache, bevor mit dem symbolischen zu Grabe tragens des früher gern benutzten Spottnamens "Niemals Jaroslavl" der Abend beendet und der Blick wieder auf die Zukunft gerichtet wurde.

   

Autor: Creel - Friday, 07.06.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: Hallo heiner stuhlfauth, nach einem akzeptablen Start scheint Ihr Team mit ziemlicher Sicherheit wieder nichts mit dem Abstieg zu tun zu haben. Sind Sie insoweit zufrieden mit der Saison?

heiner stuhlfauth: Ganz zufrieden kann ich nicht sein, ich möchte schon ins Mittelfeld der Tabelle aufsteigen.

Creel: Gerüchteweise waren viele Vereine hinter ihrem Musterschüler B. Pimenow her, der Spieler soll sich aber ganz bewusst für einen Verbleib bei Samara ausgesprochen und nicht um einen Transfer gebeten haben. Ist dies auch ein Zeichen, dass die Leute einen positiven Entwicklungsprozess bei Ihrem Verein sehen?

heiner stuhlfauth: Das sich der Spieler Pimenow sich ganz bewusst für Samara entschieden hat,wie noch ein anderer sehr Interresanter Spieler auch,freut mich natürlich sehr.Wir haben nun ein neues über 50.000 Zuschauer fassendes Stadion und die Spieler merken das hier langsam etwas gutes entsteht.

Creel: Wie sehen denn Ihre konkreten Ziele, Wünsche und Hoffnung für die Zukunft aus?

heiner stuhlfauth: Für meine Amateur mannschaft wünsche ich mir den nächsten Aufstieg (was machbar ist).In der nahen Zukunft werde ich mehr in die Mannschaft investiren damit wir etwas konkurenzfähiger werden.Wünschen tue ich mir etwas mehr Glück bei Transfers.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Sunday, 03.03.2013

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Hallo Herr Benson ersteinmal Glückwunsch zur erneuten verteidigung der Tabellenführung. Seit nunmehr vier Spieltagen hat Kazan den Platz an der Sonne inne, könnte dies ihre große Saison werden?

Benny Benson: Hallo Creel!
Ich bleibe da realistisch, wie immer. Die jetzige Tabellenführung ist zwar eine schöne Erfahrung. Aber der Osterhase wird auch in diesem Jahr keine Maiglöckchen in seinem Rucksack haben. Anders ausgedrückt, ich sehe da einige Vereine, die möglicherweise bis zum 09.05. ein paar mehr Körner als wir haben werden. Neben deinem Club sehe ich da vor allem das wiedererstarkte Spartak Moskau. Ihr seid nachwievor die ersten Titelkandidaten.

Creel: Zumindest die Herbstmeisterschaft sollten Sie bei dem Restprogramm holen, oder?

Benny Benson: Das werden wir sehen.

Unser Saisonziel ist das internationale Geschäft, das einzuhalten wird schwer genug. Deshalb wäre es jetzt völliger Quatsch von einer Meisterschaft auch nur zu träumen.

Creel: Im krassen Kontrast zur Liga stehen die Leistungen im Pokal und International, wo man nicht ein Spiel gewinnen konnte und im Pokalsiegercup noch auf das erste geschossene Tor wartet. Wie ist diese Diskrepanz zu erklären?

Benny Benson: Zum Pokal: Da hatte wir natürlich das Pech gleich auf Spartak Moskau zu treffen. In einem Elfmeter-Thriller hatten wir an diesem Tag eben nicht den typischen Kazan-Pokaldusel. Deshalb denke ich, dass es falsch wäre uns eine schlechte Pokalleistung zu unterstellen.

International ist diese Saison bisher natürlich sehr bescheiden verlaufen. Das wir nun schon raus sind ist wirklich einer äußerst schwachen Leistung geschuldet. Aber bei Kazan, das wird man noch sehen, hat dieses erbärmliche internationale Abschneiden kein System. Wir haben uns in den vergangenen Saisons international solide präsentiert und werden das auch in Zukunft wieder so euphorisch angehen!!! Es geht ja nun nicht, dass man die internationalen Plätze erreicht und dann immer wieder abschenkt, nur um in der Liga ein bisschen besser da zu stehen.

Deshalb, sorry russische Liga, aber Kazan wird uns in Zukunft wieder würdiger vertreten!!! Versprochen!

Bei der Gelegenheit möchte ich dir meinen Respekt bekunden, du vertrittst uns international großartig. Super!!! Ich drücke dir weiterhin die Daumen!

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Sunday, 03.03.2013

ZSKA Moskau Interview mit scoboy

Creel: Hallo scoboy, nach dem schwachen Saisonauftakt hat sich ihr Team schnell gefangen. Mit Platz 7 scheint das erreichen des ausgegeben Ziels einen Mittelfeldplatz zu erreichen ein selbstläufer zu werden. Wie zufrieden sind Sie?

scoboy: Bisher bin ich mit meiner Mannschaft sehr zufrieden. Der 7. Platz entspricht wie gesagt unseren Vorstellungen. Wir versuchen diesen Platz zu halten und werden sehen was uns die Zukunft so bringt.

Creel: Anfangs der Saison sprachen Sie noch davon, dass das erreichen der internationalen Geschäfte noch in weiter Ferne liegt, doch so weit weg sind die Plätze gar nicht. Hinzu kommt das man bereits im Halbfinale des Pokals steht und mit Tom Tomsk keine leichte, aber eine lösbare Aufgabe bekommen hat. Wie sehen Sie selbst Ihre Chancen nächstes Jahr nach Europa zu reisen?

scoboy: Wir haben jetzt eine sehr gute Ausgangsposition, um uns für das Internationale Geschäft zu qualifizieren. Mit Tom Tomsk haben wir zwar einen starken Gegner, aber das leichtere Los bekommen, denn mit Spartak Moskau und Shinnik Jaroslavl (M,P) sind noch 2 stärkere Teams im Rennen. Die Chance steht gut, vielleicht bei ungefähr 50% . Am 19.03 werden wir dann sehen, ob wir uns für das Finale qualifiziert haben oder nicht.

Creel: Viel Erfolg! Ungeachtet ob es letztlich reicht oder nicht, die aktuelle Entwicklung sollte Sie positiv für die Zukunft stimmen oder nicht?

scoboy: Es macht mir viel Spaß hier bei ZSKA Moskau. Die Mannschaft entwickelt sich bislang sehr gut. Deshalb sehe ich meine Zukunft hier in Russland, bei meinem Verein ZSKA Moskau.

Creel: Vielen Dank scoboy.

Autor: scoboy - Saturday, 02.03.2013

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Benny Benson: Ok.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Benny Benson: Abwarten.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Benny Benson: Dito.

:)

Creel: Vielen Dank Benny Benson.

Autor: Benny Benson - Saturday, 19.01.2013

Luch-Energia Vladivostok Interview mit Setenza

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Setenza: Besser als erwartet,besonders wichtig war der Sieg gleich im ersten
Spiel vor heimischer Kulisse.ZSKA Moskau ist ein starker Gegner und wir haben natürlich auch Glück gehabt.Leider war das Stadion im ersten Heimspiel noch nicht ausverkauft,aber das soll sich ändern.Wir wollen unseren Fans in der schönen Stadt Vladivostok wieder tollen und attraktiven Fußball bieten und hoffentlich kein Abstiegskampf mehr.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Setenza: Die Kaderplanung bei uns ist natürlich abgeschlossen und wir hoffen,
das uns das Verletzungspech nicht ereilt.
Ein Mittelfeldplatz so um Platz 10 ist realistisch,was daraus wird, wird man sehen.Die Russische Liga ist stark und es gibt viele Erfahrene und Erfolgreiche Manager hier.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Setenza: Das kann ich leider nicht kommentieren,da es meine erste Saison in Russland ist.Aber ich hoffe natürlich das die Liga Platz 8 behält und
wünsche den Teilnehmenden Vereinen die International antreten viel Erfolg dabei.

Creel: Vielen Dank Setenza.

Autor: Setenza - Friday, 18.01.2013

FC Saturn Ramenskoje Interview mit Eubo

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

Eubo: Generell könnte man mit 4 Punkten aus den beiden Auftaktmatches zufrieden sein. Wenn man allerdings die Paarungen genaer betrachtet, hatten wir insgesheim mit 6 Punkten gerechnet. Aber die Saison ist noch jung und es kann noch viel passieren. Man hätte sicher auch schlechter starten können.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

Eubo: Wir haben unsere Transferaktivitäten was Neuzugänge anbelangt abgeschlossen. Dem ein oder anderen Spieler würden sicher keine Steine bei einem Vereinswechsel in den Weg legen. Wir versuchen mit dem neu an den Start gegangenen Amateurkader weiter auf die eigene Jugendarbeit zu setzen, weniger fertige Stars zu holen. Dies wird sicher den kurzfristigen Erfolg einschränken, langfristig aber Früchte tragen. Das wird der zukünftige Weg unseres Vereins sein, da wir finanziell nicht auf Rosen gebettet sind. Sicher können wir aber auch bei optimalem Ausgang in dieser Saison ein Wörtchen bei der Vergabe der internationalen Plätze mitreden.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

Eubo: Klare Antwort: JA! Mal sehen ob wir mit unserem Team auch dazu beitragen können...Obwohl wir eine Hammergruppe mit den internationalen Topmannschaften Jena und Ch. Verona erwischt haben.

Creel: Vielen Dank Eubo.

Autor: Eubo - Friday, 18.01.2013

ZSKA Moskau Interview mit scoboy

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

scoboy: Der start in die neue Saison war bei mir eher schwach. Von den vorgenommen 3. Punkten gab es leider gar keinen Punkt. (In den ersten 2 spielen gab es 2 Niederlagen.)

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

scoboy: Mein Ziel für die Saison ist es wieder im Mittelfeld der Tabelle zu landen. Schön wäre es, aber auch irgendwann einmal International mitwirken zu können. Das Ziel liegt aber in weiter ferne.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

scoboy: Ich hoffe das WIR den 8. Platz halten können. Auch ich drücke die Daumen an die teilnehmenden Mannschaften.

Creel: Vielen Dank scoboy.

Autor: scoboy - Friday, 18.01.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: Endlich rollt der Ball wieder! Wie war Ihr Start in die Jubiläumssaison der russischen Liga?

heiner stuhlfauth: Bei der ersten manschaft war er nicht zufriedenstellend da ist sicherlich noch etwas Luft nach oben.Bei meinen Amateuren macht es mir richtig Spass,wäre toll wenn am Ende wieder ein Aufstieg drin wäre.

Creel: Mit dem Ligaauftakt sind traditionell bei den meisten die Kaderplanungen abgeschlossen. Haben auch Sie schon die passende Startelf beisammen und wie viel ist diese Saison möglich?

heiner stuhlfauth: Die Kaderplanungen sind abgeschloßen.Dieses Jahr wurde nochmal in das Stadion investiert,das nach dem Neubau dann jetzt über 50.000 Zuschauer fasst.Sportlich möchte ich mit den Abstieg nicht zu tun haben.

Creel: Viel Erfolg! Abschließend nur noch kurz eine Frage: Kann Russland den so wichtigen 8. Platz international Verteidigen?

heiner stuhlfauth: Das hoffe ich doch sehr.Ich drücke den Teilnehmenden Vereine auf jeden Fall beide Daumen.

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Friday, 18.01.2013

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018