Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Rubin Kazan Interview mit Benny Benson

Setenza: dobre djin,Benson
am Ende der Saison auf Platz drei und somit International qualifiziert.Zwie Punkte hinter dem Meister...eng wars.
Wie ist die Saison aus ihrer Sicht verlaufen und wie zufrieden sind sie mit dem Saisonabschluss?

Benny Benson: Ein absoluter Witz!!!

Ein Meister mit angezogener Handbremse, der es nicht mal nötig hat im Pokalfinale Tore zusetzen... Was ist nur aus dieser Liga und vor allem unserem Pokal geworden? Ich bin fassungslos! Nun hat UNSER Meister sogar noch 9 Tore übrig, die kann er sich jetzt in seinen Trophäenschrank stellen...

ABSOLUTER BULLSHIT!!! UND GIFT FÜR DIE LIGA UND DAS SPIEL AN SICH!!!

Wenn man den letzten Spielspaß nehmen möchte, ist man auf solch eine Art und Weise auf einem sehr guten Weg!!!

Setenza: Was haben sie für die nächste Saison geplant und was sind ihre Ziele mit Rubin Kazan?

Benny Benson: Ich werde diese Saison und vor allem die merkwürdigen Vorkommnisse analysieren und dann eine Entscheidung treffen...

Setenza: Konnten sie Vereinslose Spieler zu ihrem Verein lotsen und werden hoffnungsvolle Talente in den Profibereich aufrücken?

Benny Benson: Auf zukünftige Personalplanspiele habe ich zur Zeit absolut keinen Bock!!!

UND TSCHÜSS...

Setenza: Vielen Dank Benny Benson.


Autor: Benny Benson - Samstag, 26.10.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Setenza: dobre djin,heiner stuhlfauth
Wie ist die Saison aus ihrer Sicht verlaufen und wie zufrieden sind sie mit dem Saisonabschluss?

heiner stuhlfauth: Ich persönlich bin sehr zufrieden.Wir haben uns vor der Saison den 6.Platz als Ziel gesetzt und den haben wir auch erreicht.Wir dürfen nun aber nicht den Fehler begehen uns damit zufrieden zu geben.

Setenza: Was haben sie für die nächste Saison geplant und was sind ihre Ziele mit Krylia Sowjetow Samara?

heiner stuhlfauth: Wir planen langfistig.Nächste Saison wollen wir uns in der Tabelle um eien Platz noch nach oben vorarbeiten.Natürlich wollen wir auch irgendwann mal Europäsch spielen und wer weis,vieeilich ist eines Tages auch mal die Meisterschaft drin.

Setenza: Konnten sie Vereinslose Spieler zu ihrem Verein lotsen und werden hoffnungsvolle Talente in den Profibereich aufrücken?

heiner stuhlfauth: Einen Vereinslosen Spieler konnten wir überzeugen zu uns zu wechseln.Aus der Jugend kommen 3 junge Spieler,ob sie den Sprung schaffen werden wir sehen.Ihre Chance bekommen sie aber alle drei.

Setenza: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Samstag, 26.10.2013

Zenit St. Petersburg Interview mit 2Bad4u

Setenza: dobre djin,2Bad4u
Nach einer längeren Pause sind sie nun in St.Petersburg angekommen.Wie ist die Saison aus ihrer Sicht verlaufen und wie zufrieden sind sie mit dem Saisonabschluss?

2Bad4u: Hallo, Ja es war eine wirklich lange Pause aber diese habe ich gut genutzt und bin Froh diesen Verein übernommen zu haben.
Ich konnte nur ein paar Spiele machen aber mit diesen bin ich nicht sehr Zufrieden und es wurde Zeit das die Saison vorbei ist.
Es steckt noch viel Arbeit im Team dieses zu Formen damit man nichtmehr gegen den Abstieg spielen muss, aber ich bin dabei.

Setenza: Was haben sie für die nächste Saison geplant und was sind ihre Ziele mit Zenit St.Petersburg?

2Bad4u: Nächste Saison kann und muss wieder besser werden. Langfristig ist das Ziel wieder ganz oben mitzuspielen aber die nächste Saison wird als Aufbaujahr genutzt um das Team gezielt zu verbessern und zu Stärken.
Das Ziel lautet sicherer Mittelfeldplatz.

Setenza: Konnten sie Vereinslose Spieler zu ihrem Verein lotsen und werden hoffnungsvolle Talente in den Profibereich aufrücken?
Ist ein Amateur Mannschaft für die nächste Saison geplant?

2Bad4u: Derzeit laufen noch Verhandlungen mit neuen Spielern. 3 Neuzugänge stehen bereits fest und das Team soll sich auch verändern. Deswegen steht auch die hälfte zum Verkauf bereit.
Talente sind sicher dabei, aber ob es für sie für den Profikader reichen wird ist erstmal fraglich.
Ein Amateurteam ist geplant und dieses ist auch Pflicht wenn man Langfristig plant Erfolgreich zu sein.
Ich kann allen Fans nur sagen, ich gebe mein bestes um diesen Verein wieder nach oben zu bringen.

Setenza: Vielen Dank 2Bad4u.

Autor: 2Bad4u - Samstag, 26.10.2013

Rubin Kazan Benson sorgt für Eklat bei Pressekonferenz

Rubin Kazan -
Kazan Today
 
Das Spitzenspiel zwischen Spartak Moskau und Rubin Kazan wurde von schweren Ausschreitungen überschattet. Mehrfach kam es aufgrund von unkontrolliertem Pyrotechnikeinsatz und dem Werfen von Gegenständen (u.a. Bestuhlung, Flaschen, Geldmünzen) zu Spielunterbrechungen. Zudem versuchten mehrmals Mitglieder der sogenannten Ultrasubgruppe „Sons of Ben“ das Spielfeld zu stürmen. Auslöser dieser unschönen Szenen war offenbar die strikte Weigerung des gastgebenden Managers den Rubin-Introsong „Run to the hills“ beim Einlauf der Mannschaft aus Kazan abzuspielen. Der Heavy-Metal-verschmähende Vereinsmanager hatte dabei möglicherweise nicht beachtet, dass sich im Vorfeld des Spiels verschiedene gewaltbereite Gruppierungen aus Arnheim und San Sebastian mit Kazan-Anhängern zum „I. Internationalen Sons of Ben Tag“ in Moskau verabredet hatten, um direkt nach einem gemeinsamen Saufgelage das Spiel von „ihrem“ Lieblingsmanager zu verfolgen. Somit wurde bei dem ehedem hektischen Spiel der Sport, durch die bürgerkriegsähnlichen Zustände auf den Rängen, völlig in den Hintergrund gestellt.
 
Noch skandalöser als die Geschehnisse bei diesem Spiel war allerdings die Reaktion von Rubins Vereinsmanager, als dieser nach dem Spiel gegen Tom Tomsk (eigentlich) zu den schlimmen Vorkommnissen in Moskau Stellung beziehen sollte:
 
„Dieser Mist interessiert mich heute überhaupt nicht. Wissen Sie was mich wirklich richtig ankotzt: Die deutliche Wettkampfverzerrung, welche in dieser Liga vor sich geht. Es kann doch nicht angehen, dass Mannschaften wie Tom Tomsk aber auch Luch-Energia Vladivostok immer fleißig gegen direkte Verfolger von Shinnik Jaroslavl punkten, aber wenn es gegen Jaroslav geht, konsequent den Schwanz einziehen und die Punkte kampflos hergeben. Absoluter Bullshit!!! Ich weiß nicht ob die sich wirklich vor Angst in die Hosen scheißen oder einfach nur sehr sehr gut mit Creel befreundet sind, aber das macht doch so keinen Sinn und vor allem keinerlei Spaß mehr!




Ich sage wirklich nichts gegen die riesigen internationalen Erfolge die Creel, auch zum Wohl der Liga, eingefahren hat. Machen wir es doch einfach gleich so, dass wir uns alle in der Liga darauf einigen absolut nichts gegen unseren Besten zu setzen! Der bringt uns dann die internationalen Erfolge und wir, die Unwürdigen, spielen dann den zweiten Platz aus...




Klar hat Jaroslavl eine super Mannschaft, die sich Creel auch super aufgebaut hat, unschlagbar ist er aber nicht. Wie wir diese Saison sehen konnten, können ihn durchaus auch Mannschaften schlagen, welche nicht über zusätzliche internationale Tore verfügen! Es ist doch wirklich sehr sehr merkwürdig, dass es da zwei Mannschaften gibt, die niemals etwas gegen ihn setzen, obwohl es ihre Mannschaftsstärke durchaus hergeben würde, aber dann, wie jetzt im Fall von Tom Tomsk, nochmal ganz brav gegen seine Meisterschaftskonkurrenten Tore raus hauen, selber jedoch von dieser Aktion "scheinbar" wenig bis gar keinen Nutzen mehr ziehen. Diese Taktik ist so leicht vorhersehbar, dass ich aber natürlich auch Creel keinen Wahrsager brauche um das Ergebnis immer wieder vorauszusehen...Mir fällt dafür kein vernünftiger Anreiz ein...





Einen Grund habe ich dabei vergessen: man zaubert so ein schönes fettes Lächeln in das Gesicht von unserem Kumpel, dem TRIPLE-MEISTER!!! Wie ich bereits zum Ausdruck gebracht haben werde, kotzt mich die Aktion „Ein Herz für unseres Managers des Jahres“ wirklich extrem an. Und nur nebenbei: Solche solidarischen Gesten unter Liga-Kollegen beruhen ganz bestimmt nicht auf seinem Vorbild. Man sollte sich dafür nur einmal seinen super freundschaftlichen Transferakt mit Dynamo Moskau anschauen...“



Autor: Benny Benson - Freitag, 04.10.2013

Dynamo Moskau Wolken ziehen auf ...

Dynamo Moskau - Blöd1: Sehr geehrter Tarlok, Sie sind nun seit ca. 5 Wochen hier im Amt. Wie haben sie sich in dem neuen Umfeld eingelebt?
Tarlok: Hallo erstmal. Ich habe mich hier sehr gut eingearbeitet, kenne nun die Strukturen im neuen Verein und freue mich riesig hier sein zu dürfen.
 
Blöd1: Was wollen Sie in dieser Saison noch erreichen?
Tarlok: Na gut in dieser Saison kann man leider nicht mehr viel machen, die Saison und vllt. die nächste Spielzeit sind schon gelaufen. Das werden unsere treuen Fans und die Ultras von Inferno 23 nicht gerne hören, man kann aber leider nicht viel machen.
 
Blöd1: Wie meinen Sie das?
Tarlok: Wenn ich sehe, was hier in der "managerlosen" Zeit passiert ist, wie gewisse Leute, gestandene Spieler verschachert haben, riesige Talente an die Konkurrenz verliehen hat, da kann man nichts machen. Das müssen wir in den Griff bekommen.
 
Blöd1: Das klingt aber nicht sehr rosig?
Tarlok: Wie sollte das auch. Einen schönen Tag noch ...

Autor: Tarlok - Sonntag, 22.09.2013

Dynamo Moskau Neue Besen ...

Dynamo Moskau - Dynamo Moskau gibt die Verpflichtung des Managers TARLOK von Spartak Nalchik offiziell bekannt.
 
Der Manager war zwar nur kurz bei Spartak Nalchik, aber seine Fingerabdrücke waren unübersehbar. Das Stadion wurde ausgebaut, Altlasten komplett abgezahlt und die Mannschaft verjüngt. Ein langsamer, aber stetiger Umbruch war erfolgt.
 
Diesen Weg soll Tarlok nun auch bei dem Traditionsklub Dynamo Moskau gehen.
 
Wir wünschen Ihm eine große Zukunft und viel Erfolg bei DYNAMO MOSKAU.
 
 
Der Vorstand

Autor: Tarlok - Montag, 12.08.2013

Luch-Energia Vladivostok Interview mit Setenza

Creel: Sehr geehrter Herr Setenza, Die Jubiläumssaison der russischen Liga ist vorbei und die meisten Abschlussfeiern bereits abgehalten. Wie zufrieden waren Sie persönlich mit der abgelaufenen Spielzeit?

Setenza: Mit Platz 4 haben wir die die Qualifikation zum Inter Cup geschafft.
Damit kann man auf jeden zufrieden sein wenn man bedenkt das der Verein die letzten Saisons fast immer ausschließlich gegen den Abstieg spielte.

Creel: Traditionell gibt es ganz am Ende die europaweiten Neubewertungen der Spieler, wie zuversichtlich sehen Sie diesen entgegen und gibt es das ein oder andere Juwel in Ihren Reihen auf dessen Weiterentwicklung Sie besonders hoffen?

Setenza: Im Profibereich gab es leider keine positive Entwicklung, aber der Nachwuchs.bzw Amateurbereich hat Fortschritte gemacht.

Creel: Apropos Entwicklung, hier spielt aktuell natürlich auch die Kaderplanung für die kommende Saison eine große Rolle. Wie weit sind Sie, konnten Sie einige ablösefreien Spieler zu sich locken und steht womöglich sogar schon das kommende Saisonziel fest?

Setenza: Wir konnten drei sehr gute Spieler deren Vertag auslief für unseren Verein gewinnen.Die Kaderplanung läuft.Die nächste Saison wird ebenfalls wieder spannend werden, mit welchem Ausgang ist ungewiss.Es gibt viele Vereine die oben mitspielen werden.

Creel: Vielen Dank Setenza.

Autor: Setenza - Dienstag, 11.06.2013

Krylia Sowjetow Samara Interview mit heiner stuhlfauth

Creel: Sehr geehrter Herr heiner stuhlfauth, Die Jubiläumssaison der russischen Liga ist vorbei und die meisten Abschlussfeiern bereits abgehalten. Wie zufrieden waren Sie persönlich mit der abgelaufenen Spielzeit?

heiner stuhlfauth: Mit der Jubiläumssaiso bin ich persönlich nicht ganz zufrieden.
Von meinen Profi mannschaft hatte ich den 8.platz erhofft es wurde der 9.Platz.
Mit meiner 2.manschaft habe ich den Aufstieg nicht geschafft,deswegen kann ich nicht ganz zufrieden sein.

Creel: Traditionell gibt es ganz am Ende die europaweiten Neubewertungen der Spieler, wie zuversichtlich sehen Sie diesen entgegen und gibt es das ein oder andere Juwel in Ihren Reihen auf dessen Weiterentwicklung Sie besonders hoffen?

heiner stuhlfauth: Ich bin mir sicher das zu ehrungen keiner meiner spieler etwas gewinnt.Wir funktionieren als Team und haben keine Stars und ich möchte auch keinen hervorheben um keine Begehrlichkeiten zu wecken.
Natürlich habe ich auf den einen oder anderen Spieler schon ein besonderes Auge.aber das bleibt Intern.

Creel: Apropos Entwicklung, hier spielt aktuell natürlich auch die Kaderplanung für die kommende Saison eine große Rolle. Wie weit sind Sie, konnten Sie einige ablösefreien Spieler zu sich locken und steht womöglich sogar schon das kommende Saisonziel fest?

heiner stuhlfauth: Für die neue Saison bin schon sehr zuversichtlich nochmal einen kleinen Sprung nach oben zu machen.auch konnte ich 2 richtige gute ablösefreie Verstärkungen für die neue saison verpflichten, die meiner Offensive wieder frischen Schwung bringen soll.
Saisonziel ist nächste Saison für mich der 6.Platz

Creel: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Montag, 10.06.2013

FC Saturn Ramenskoje Interview mit Eubo

Creel: Sehr geehrter Herr Eubo, Die Jubiläumssaison der russischen Liga ist vorbei und die meisten Abschlussfeiern bereits abgehalten. Wie zufrieden waren Sie persönlich mit der abgelaufenen Spielzeit?

Eubo: Naja, zufrieden kann man oder soll man nie sein. Mit dem Abschneiden in dieser Saison hatten wir jedoch fast gerechnet, gerade nach dem Umbruch mit der Amateurelf.

Creel: Traditionell gibt es ganz am Ende die europaweiten Neubewertungen der Spieler, wie zuversichtlich sehen Sie diesen entgegen und gibt es das ein oder andere Juwel in Ihren Reihen auf dessen Weiterentwicklung Sie besonders hoffen?

Eubo: Wir haben in unserer Amateurelf einige Spieler, die schon jetzt in den Notizbüchern einiger europäischer Spitzenklubs stehen. Das ist unser Tafelsilber!

Creel: Apropos Entwicklung, hier spielt aktuell natürlich auch die Kaderplanung für die kommende Saison eine große Rolle. Wie weit sind Sie, konnten Sie einige ablösefreien Spieler zu sich locken und steht womöglich sogar schon das kommende Saisonziel fest?

Eubo: Leider konnten wir keine Spieler ablösefrei bekommen. Wir werden mit dem jetzigen Spielermaterial, insbesondere mit unseren jungen Spielern, einen neuen Anlauf wagen. Es gilt für die nächste Saison den Klub wieder finanziell auf gesunde Beine zu stellen.

Creel: Vielen Dank Eubo.

Autor: Eubo - Sonntag, 09.06.2013

Shinnik Jaroslavl Saisonabschluss 2013-01

Shinnik Jaroslavl - Mit einer Parade quer durch die Stadt, die zunächst auf dem Marktplatz halt machte, um anschließend im Stadion ihr Endziel zu erreichen, verabschiedete sich Shinnik Jaroslavl aus der Saison 2013-01. Die durch und durch beste Saison der Vereinsgeschichte, hätte auch dramaturgisch gar nicht besser ablaufen können.
 
So durften die das Stadion wiedereinmal komplett füllendenen Fanmassen nocheinmal durchleben, wie der Sohn der Stadt A. Torbinsky am letzten Spieltag mit einem Doppelpack die Meisterschaft sicherte, Aner Bol mit drei gehaltenen Elfmetern im Pokalfinale gegen Tom Tomsk über sich hinauswuchs und der das ganze Stadion mit Gefühlsausbrüchen erschütternde Augenblick als A. Bol auch noch im Finale des Meistercups den entscheidenden Strafstoß parrierte.
 
Der Sieg in der Königsklasse war und wird auf unbestimmte Zeit die Sternstunde des Vereins bleiben. So setzte man sich in der Todesgruppe 2 in der es unfassbare 107 Tore zu bestaunen gab als Gruppensieger durch, bekam dann den Sieger aus Gruppe 4 und späteren italienischen Meister AS Rom, musste sich anschließend erneut im Halbfinale gegen den Gruppengegner Airdrie United durchsetzen, um zu guter letzt dem Titelverteidiger im Finale gegenüber zu stehen. Und der wollte es nochmal wissen! Die Truppe aus Frankreich hatte schließlich doch gerade zum dritten Mal in drei Saisons ein internationales Finale erreicht und die Möglichkeit als überhaupt erst zweites Team den wichtigsten Titel Europas zu verteidigen. So wurde alles in die Waagschale geworfen und es kam wie es kommen musste und ein hochdramatisches Elfmeterschießen brachte nach jeweils 6 Schützen die Entscheidung.
 
Verbunden wurden die Feierlichkeiten mit der Verabschiedung der zur kommenden Saison wechselnden Helden, welche nocheinmal den Fans alle diesjährigen Errungenschaften des Triple-Gewinners entgegenrecken durften. So präsentierten sich nacheinander B. Thomert und A. Nusshöhr, welche beide zum Pokalsieger Siegen in die Heimat nach Deutschland wechseln, E. Jurgeleit, der ebenfalls in Deutschland beim VFL Osnabrück anheuert, A. Stülcken und G. Berge welche beide nach beendeten Leihen zu ihren Clubs zurückkehren, A. Adin, der in Frankreich beim FC Nantes eine neue Herausforderung sucht und zu guter letzt der stellvertr. Kapitän A. Hamerl, welcher künftige beim aufstrebenden holländischen Verein FC Groningen die Schuhe schnürren wird.
Es hatte einige Kritik am Transferverhalten des russischen Meisters gegeben, doch an diesem Abend sollte sie nicht aufflammen, sondern jeder Spieler erhielt neben einem tosenden Applaus der Ränge eine liebevolle Fan Choreo mit auf dem Weg ins Ausland.
 
So ging es ausgelassen und fröhlich bis tief in die Nacht heiter zu Sache, bevor mit dem symbolischen zu Grabe tragens des früher gern benutzten Spottnamens "Niemals Jaroslavl" der Abend beendet und der Blick wieder auf die Zukunft gerichtet wurde.

   

Autor: Creel - Freitag, 07.06.2013

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018