Kazan weiter auf Europa-Tour! Buy your tickets right now!
Rubin Kazan - Kazan Today: Rubin wurde heute Abend, wie bei dem starken Feld nicht anders zu erwarten war, in eine schwere Gruppe gelost. Nachdem Benson die panslawischen Farben, in einer doch eher machbaren Gruppe, mit Gegnern aus der Türkei, den Niederlanden und Dänemark, bereits ehrbar vertreten hatte, war der Manager von dem Los nun völlig begeistert. "Das Los ist der Hammer! Ich freu mich irre auf die Anfield Road! Aber auch Osnabrück mit unserem guten Freund Aner Bol und Rotterdam, die schon zu meiner Zeit in Holland zu den besten Clubs gehörten, sind attraktive Gegner. Alles Leckerbissen für unsere Fans, die sich mit diesen Spitzenvereinen über den verpassten Wunschgegner hinwegtrösten werden." Der von Benson angesprochene Wunschgegner wäre Levante gewesen, welcher von den tatarischen Fans als möglicher Gruppengegner besonders herbei gesehnt worden war. "Für unser Sicherheitsbudget ist das vielleicht auch besser so", meinte Benson, "die Leute hier haben ein Elefantengedächtnis und sind relativ leicht zu erzürnen. Der Dicke (Sergio Paul - Anm.d. Red.) ist ja aber auch ein großes Ziel für Wurfgeschosse. Da hätten wir wohl ein paar Ordner mit Regenschirmen mehr bereitstellen müssen." Viele Fans grölten als bei der live-Auslosung Levante den SV Spittal in die Gruppe bekam. "Wie gesagt, ich freue mich tierisch über unser Los und die anstehenden Aufgaben in Europa!", resümierte Benson und verabschiedete die anwesenden Journalisten. "Viel Glück und maximalen Erfolg wünsche ich auch unseren russischen Vertretern Tom Tomsk und Shinnik Jaroslavl!"
Autor: Benny Benson - Tuesday, 06.03.2012 Again and again...Pokalsiegerbesieger!!!
Rubin Kazan - KAZAN TODAY "Ich bedanke mich bei meiner Mannschaft, die unseren Fans heute einen riesigen Wunsch erfüllt und ihnen die Hoffnung wieder geschenkt hat. Normalerweise haben sich das einige von den Rackern nach den Vorfällen in Krasnodar ja nicht verdient. Aber heute ist diese unglückliche Angelegenheit auch nur noch Schnee von gestern. Ich freue mich so sehr, dass ich heute allen Spielern je ein Fässchen spendiere... (Benson hält kurz inne)....und dann noch ein kleines Schnäpschen." Benny Benson freut sich zu Recht, wieder hat er es geschafft den Vorjahrespokalsieger zu besiegen. Die Fans erklärten ihn, in eilig nach dem Spiel entrollten Transparenten, schon (wieder) zum FUSSBALLGOTT. Doch Vorsicht ist geboten, in Kazan geht so etwas sehr schnell und ist auch leicht revidierbar. Unser Benny ist aber wohl erfahren und clever genug die Sache nicht über zu bewerten. Apropos "bewerten", eine Bewertung beziehungsweise Erklärung benötigt wohl auch das riesige Plakat der Rubin-ULTRAS mit der Aufschrift: "Прекрасные приветы маленькой плохо пахнущей Валенсии!" (Übersetzt: "Schöne Grüße an das kleine stinkende Valencia"). Möglicherweise verfolgt der russische Support neben den Spielen seines Vereins auch die spanische Presse sehr intensiv.
Autor: Benny Benson - Thursday, 20.10.2011 Saisonstart total vergeigt.
Rubin Kazan - In Kazan ist die Stimmung nach der Pokal-Auslosung und dem wiederholt schlechten Saisonstart am Boden.
Beim äußerst niveauarmen Auswärtsspiel gegen Kuban Krasnodar (0:0) mussten die mitgereisten Fans mit Polizeigewalt vom Frustabbau abgehalten werden. Vielen gelang es jedoch trotzdem sich am Ufer des Kuban zu entleeren. Sehr viele unverdaute Piroschki und Wodka müssten deshalb bald das Asowsche Meer erreichen. Für Erwin Meisel (Ur-Großeltern aus Deutschland), den Fanbeauftragten von Kazan war es jedoch nicht der schon fast traditionell schwache Ligastart, sondern der Verlust der Hoffnung auf den Pokalfinal-Hattrick, der die Fans zu solch unschönen Aktionen bewegte:
"Es gibt sehr viele Fans, die unserer einheimischen Reporterlegende Igor Gussew zustimmen". Dieser vertrat, ganz im Sinne von Hans Hubert Vogts nach dem WM-Ausscheiden der DFB-Elf 1998 ("Vielleicht wird der Deutsche Fußball einigen Herrn bei der UEFA zu erfolgreich"?), unverblümt die Meinung, dass es einigen Funktionsträgern wohl gegen den Strich ginge, dass Rubin es vielleicht zum dritten Mal ins Pokalfinale schaffe. Benson wollte diese Theorien natürlich nicht bekräftigen, sprach aber von dem wohl unglücklichsten Los überhaupt, vor allem wenn man bedenke, dass man schon in der vorherigen Saison eine frühe Finalbegegnung zu gelost bekam. Damals ging es ja gut aus... "Unser großes Unglück bleibt uns treu" wird die Schlagzeile der morgen erscheinenden Kazan Today.
Die Presse bleibt sich mit ihrer zelebrierten Melancholie treu und trifft somit anscheinend genau den Nerv der Fans. Im Stadion sollten beim nächsten Pokalspiel also neben den obligatorisch in ausreichender Menge vorhandenen "sto gramm-Bechern" auch für genügend Zellstofftaschentücher gesorgt sein...
Autor: Benny Benson - Thursday, 06.10.2011 Benson ganz schön pikiert!!!
Rubin Kazan - Kazan Today: Durch eine kleine redaktionelle Verzögerung ist jetzt erst bekannt geworden, dass das Statement von Anxo Mato Beda ("Rubin sei meilenweit vom Titel entfernt") Benson sehr stark verärgert hatte. Der Manager war vom Nachtreten seines früheren Lieblingsschülers menschlich enttäuscht, wie aus der folgenden exklusiven Erklärung, die er zu Beginn der Woche einem Reporter von Kazan Today gab, deutlich wird:
"Kaum ist er (Beda - Anm.d.Red.) in Spanien kommt so ein Ding. Ich weiß nicht ob ich mit meiner Einstellung, dass Profis eine gewisse Loyalität zu ihrem ehemaligen Arbeitgeber haben sollten, vielleicht ein Auslaufmodel bin, aber das erwarte ich tatsächlich. Beda kann doch seine tiefgründige Meinung für sich behalten. Er weiß bzw. wusste doch, dass wir in Kazan etwas Langfristiges schaffen wollen, Titel spielen da derzeit überhaupt keine Rolle!!! Der Ausbau unserer Infrastruktur, Stadion und Nachwuchsbereich, hat sehr viel Geld gekostet. Wir wollen aber trotzdem eine schlagstarke Truppe aufbieten. Allerdings sind wir in der Breite natürlich noch nicht so gut besetzt, dass wir ins Pokalfinale einziehen können und einen den Titel in der Meisterschaft klar machen können. Das habe ich ihm aber doch von Anfang an genau so gesagt! Wenn wir nun solche, entschuldigen Sie meinen Ausdruck, Superdeppen, solche Luschis dabei haben, die behaupten unbedingt zu Saisonbeginn zu einem "Spitzenverein" ;) wechseln zu müssen um Titel zu sammeln, entfernt uns das natürlich wieder ein bisschen von unserem Ziel (über die Zeit ein etablierter erfolgreicher Verein zu werden - Anm.d.Red.). Da Beda das Feuer einmal eröffnet hat, kann ich ja nun auch seinen wahren Grund preisgeben: Er kam vor nicht allzu langer Zeit mit verweinten Augen in mein Büro und bat mich ihn wieder nach Hause zu lassen. Er hätte so starkes Heimweh, dass er seine Schmusedecke Tag für Tag waschen müsse, weil er diese jede Nacht aufs Neue salzig geweint hätte. Salzige Decken, Tränen im Büro, merkwürdige Gluckslaute von einem Fußball-Profi bei der Verabschiedung... Was sollten mein Team und ich da machen!? Die Familie und Freunde wurde umgehend eingeflogen, unser C-Jugendtrainer bastelte für Beda einen kleinen Hasenstall, ähnlich dem den er zu Hause in Alboraya hat, und selbst ich las ihm jeden Abend aus seinem Lieblingsbuch "El Osito Polar y Su Nueva Amiga" vor. Doch es half ja alles nichts. Der gute Beda wollte unbedingt nach Hause. Seine Kollegen fühlten mit ihm, war er doch durch seine einfache und unschuldige Art sehr beliebt in der Mannschaft, dumm und meinungslos steht bekanntlich für wenig Reibungspunkte. Sie verabschiedeten ihn mit einem riesigen Schokokuchen und seiner Lieblings-Bionade, ich glaube es war die Geschmacksrichtung "Litschi". Ja, auch ich hatte den außerhalb des Platzes oft unbeholfenen Beda mittlerweile ins Herz geschlossen. Aber durch solch eine Aussage bin ich nun sehr enttäuscht von ihm. Warum sagt er nicht einfach das übliche hohle Zeug, dass er mit seinem neuen Lieblings- Super-dupi- Verein möglichst viele Titel holen möchte und uns viel Glück, nach dem leider schwachen Saisonstart, wünscht. Oder eben die Wahrheit, obwohl ich ihm das auch nicht geraten hätte. Jetzt wo er wieder zu Hause bei Mama ist, soll er alles Glück der Welt finden. Aber sich etwas respektvoller zu einem Klub äußern, der in der Vergangenheit immer für ihn da war und über dessen langfristige Ausrichtung, die für unbedarfte Äugelein nicht sogleich durch sportlichen Erfolg zu sehen sein wird, er ja normalerweise bescheid wusste. Aber vielleicht hat eine hypotone Dehydratation eben mittelfristig Auswirkungen auf den Denkprozess.
Für die Zukunft mi distinguido amigo: Lieber erstmal bis drei zählen! Dann den Leuten deine super Fußballanalysen zu kommen lassen!!! ¿oyes?"
Autor: Benny Benson - Friday, 20.05.2011 Pressespiegel 11.05.2011
Rubin Kazan - Всё хорошо, что хорошо кончается!!! (Ende gut, alles gut) --> Kazan Today So sehen Sieger aus!!! --> новости спорта
Der deutsche Manager wischt den missratenen Saisonauftakt weg - vom Boden essen sollte man allerdings noch nicht! --> Tatarstan News Ein Sieg zum falschen Zeitpunkt - zum Ende der letzten Saison und wir hätten etwas für die Pokalvitrine. --> критический критик Спасибо Beäenny! Danke Benson! --> Russkaja BIELD Mit diesen Überschriften werden morgen die fünf größten Zeitungen Kazans am Kiosk erscheinen.
Autor: Benny Benson - Tuesday, 10.05.2011 Interview mit Rheinlandgott
Jupp Schmitz: Rheinlandgott, Vladivostok ist ihre erste Station, Sie sind in der Soccergame Welt noch ein unbeschriebenes Blatt. Mit welchen Vorstellungen treten Sie ihr Amt bei Luch-Energia an? Verfolgen Sie eine bestimmt Philosophie?
Rheinlandgott: Nun,
ALLER ANFANG IST SCHWER ist wohl der beste Wahlspruch für alle die nichts zu gewinnen haben.
Ich versuche meinen Spielern den Sinn eines gewonnen Spieles zu erläutern. In meiner Heimat klappt dies meistens nicht so gut oder nicht allzu lang. Das will ich hier nicht aufkommen lassen. "Sieg oder das letzte Abendmahl" soll mein Motto werden.
Jupp Schmitz: Ihnen sollen ja auch Angebote aus Belgien un den Niederlanden vorgelegen haben, was wesentlich näher an ihrem bisherigen Wohnort Köln liegt. Auch Angebote aus sonnigeren Regionen Europas, also warum Vladivostok? War es eine rein finanzielle Entscheidung?
Rheinlandgott: Mir gefallen die "Besonderen" demokratischen Bedingungen in diesem Land einfach besser. Verstehen sie mich nicht falsch ich habe nichts dagegen wenn man mich kritisiert aber man muss mir auch ermöglichen Dissidenten aussortieren zu dürfen ohne das gleich jeder meine "Harten Methoden" kritisiert.
Auch die Sponsorenbeschaffung ist hier viel leichter wenn man die richtigen Kontakte pflegt.
Jupp Schmitz: Seit der Meisterschaft vor 4 Saisons ging es mit Luch-Energia stetig bergab, und einige Kritiker streiten dem derzeitigen Kader die Ligatauglichkeit ab. Die Fans hoffen auf neue Spieler, damit der Abwärtstrend gestoppt werden kann. Können sie den Fans die Hoffnung auf bessere Zeiten zurückbringen?
Rheinlandgott: Ich werde hoffendlich die richtigen Hebel in Bewegung setzen können um der Manschaft ein bestehen in der Liga zu ermöglichen.
Der Kremel hat bereits seine Bereitschft zur Unterstützung bekundet. Ich halte mir verschiedene Strategien offen.
Jupp Schmitz: Vielen Dank Rheinlandgott.
Autor: Rheinlandgott - Tuesday, 26.04.2011 Die Neue Mannschaft
ZSKA Moskau - Guten Tag Meine Mannschaft wird dieses Jahr richtig gut durchstarten ich erwarte ein einstelligen Tabellenplatz Ich habe gute Einkäufe getätigt und Hoffe sie werden Einschlagen Auf eine gute Saison der Trainer von ZSKA Moskau
Autor: kagawashinji11 - Monday, 25.04.2011 Benson gegen Real Sociedad!!!
Rubin Kazan -
Noch lange nach dem Spiel im regnerischen Kazan steht ein Mann in einer Traube von Spielern. Fast scheint es so als wolle er die Spieler einschwören auf ein internationales Finale, ein wichtiges Punktspiel oder wenigstens auf ein Drittrundenspiel im Pokal. Hin und wieder ballt er seine Faust und spricht mit eindringlichen Worten zu den sich dehnenden Sportlern. Doch nach gut einer halben Stunde lässt der Mann in der Mitte von den Fußballern in den königlichen Trikots ab, um in der
Kabine des russischen Erstligisten Rubin Kazan zu verschwinden. Keine Frage, für Benson war dieser, allenfalls durchschnittliche, Kick zweier Mannschaften die sich am Ende der Saison zu einem freundschaftlichen Aufeinandertreffen verabredet hatten, etwas ganz besonderes. Im Vorfeld der Partie hielt sich Benson zwar zurück, scheinbar hat er gelernt, dass überschwängliche Sympathiebekundungen zu früheren Vereinen, im Aktuellen keineswegs positiv aufgenommen werden. Aber bei der Überreichung einer überdimensionierten Chorizo a la Sidra, einer speziell zubereiteten Paprikawurst, musste Gaspadin Benson schon mit den Tränen kämpfen. Erstrecht als ihn sein ehemaliger rechter Mittelfeldläufer Gaitan Masinga darauf hinwies, dass diese wirklich von allen Spielern signiert wurde. „Für mich ist ein kleiner Traum in Erfüllung gegangen. Denn ich esse Chorizo für mein Leben gern. Es ist allerdings ein bisschen schade um die mit viel Mühe eingearbeiteten Signaturen. Ich sehe hier gerade, dass sich zum Beispiel Marcio Mendez´s Ausbildung als Uhrmacher anscheinend auf eine sehr ruhige Hand ausgewirkt hat. Sehr schön! Kurz zum Spiel, wir werden es wohl unter Freundschaftsbegegnung schnell abhaken. Sociedad hat in der spanischen Liga ja eigentlich auch momentan Wichtigeres zu analysieren als ein Testspiel gegen einen urlaubsreifen Gegner. Ich bin froh, dass sich mein Kollege, trotz seines vollen Terminkalenders zu einem Benefizspiel überreden lassen hat. Ich wünsche dir alles Gute beim Kampf um den Klassenerhalt. Ich denke aber das wird schon passen. Ach und die Eintrittsgelder gehen diesmal an eine Uhrmacherinnung, welche die Spende zur Ausbildung verwenden soll. Wenn ich mir diese schöne klarlesbare Unterschrift vom Marcio anschaue, fühle ich mich beim Gedanken daran, noch mehr jungen Leuten die Chance zum Erlernen solcher Fertigkeiten zu geben, aber so richtig wohl“, sagte Benson und verabschiedete sich, dicht gefolgt von einem Volontär der Komsomolskaja Prawda, welcher von ihm wissen möchte, ob er sein letztes Statement ironisch gemeint hat.
Autor: Benny Benson - Friday, 15.10.2010 Es ist Wahr , MEISTER !!!!
Kuban Krasnodar - UNGLAUBLICH , die spieler überschütten sich noch auf dem Rasen mit Wodka... alle liegen sich in den Armen ... Die Fans sind ausser sich vor Freude ....DAS WIRD EINE NACHT ..... Demnächst mehr aus Krasnodar.......................
Autor: Mac1177 - Thursday, 30.09.2010 |