Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Austria Wien Austria vor ungewisser Zukunft

Austria Wien - Dem wirtschaftlichen Druck in der 1. Liga bleiben zu müssen, hielt die Austria aus Wien im Endspurt der Ersten Liga nicht stand und muss nach der 2:0 Auswärtsniederlage am Donnerstagabend beim DSV Loeben den Gang in die Zweite Liga antreten - zum ersten Mal in Ihrer Vereinsgeschichte. "Es ist wie ein Spiegelbild der Saison: „Es war ein Auf und Ab - und am Ende reichte es nicht", sagte Austria Manager Chris.
 
Es wird wohl alles andere als leicht werden mit dem Neuanfang in Liga Zwei. Denn finanziell steht der Klub mit dem Rücken zur Wand. Wenn es uns nicht gelingt zeitnah neue Geldquellen zu erschließen war's das wohl vorerst mit Profifußball am Laaer Berg, so Austria Manager Chris auf der anschließenden Pressekonferenz. Auf die Frage nach der Zukunft von Manager Chris wollte sich weder der Manager selbst noch Präsident Katzian zu äußern.


Autor: Chris - Donnerstag, 12.07.2012

FC Kelag Kärnten Das Triple - eine österreichische Spezialität

FC Kelag Kärnten - Wer kennt sie nicht, die österreichischen Spezialitäten.
Sacher Torte, Wiener Schnitzer, Salzburger Nockerl, Mozartkugeln oder Kärntner Kasnudel.
Aber Österreich hat noch eine weitere Spezialität zu bieten.
 
DAS TRIPLE

Mit dem heurigen Triple von Kufstein haben die österreichische Vereine es bereits zum fünfen Mal geschafft, dass ein Verein in einer Saison alle 3 möglichen Titel gewinnt.
 
Hier alle 8 Gewinner:
 
FC Aarau im MC 2007-01
FC Kärnten im IC 2008-03
Inter Mailand im IC 2009-01
Zeiss Jena im MC 2010-01
FC Kärnten im PC 2010-01
SV Spittal im IC 2011-01
SV Spittal im MC 2011-02
FC Kufstein im MC 2012-01
 
Wir gratulieren dem FC Kufstein zum Triple.
 
 
 
 


Autor: Ernst Happel - Thursday, 12.07.2012

FC Kelag Kärnten Österreich ist stolz auf Kufstein

FC Kelag Kärnten -      INTERNATIONALE BERWERBE     

 
Kufstein hat es geschaft und ganz Österreich ist stolz darauf.
 
kamikatze gewann den Meistercup mit einem 4:3 Sieg gegen St. Etienne.
Somit zieht Österreich wieder mit Italien gleich. Italien und Österreich halten jetzt bei je 3 Meistercupsiegen. Frankreich muss so weiter auf den ersten Meistercuptriumph in der Soccergame-Neuzeit warten. Und für Micha wurde es nach dem Pokalsiegercuptitel 2011-01 leider nichts mit einem neuerlichen Titelgewinn.
 
Für Kufstein hingegen ist es der zweite Titel nach 2011-02.
Und vermutlich ärgert man sich noch heute darüber, als man in der letzten Saison im Pokalsiegercup falsch taktiert hat. Dieser Titel war in der letzten Saison für Kufstein reserviert.
Aber der gewonnene Meistercup überstrahlt sowieso alles.
 
Im Pokalsiegercup gab es mit Emmen eine kleine Überraschung.
Der Außenseiter, nur dank der Auswärtstorregel ins Finale gekommen, besiegt völlig überraschend den Favoriten aus Italien, Chievo Verona nach Elfmeterschießen. Tobias Bisch bleibt somit bei einem Pokalsiegercupgewinn. Nur zu gerne hätte man sicherlich den zweiten Titel geholt.
Für Aris Selmet hingegen war es der erste große Titel. Für die Niederlande der zweite nach Den Haag in der Saison 2009-01.
 
Im Intercup holte sich Brescia Calcio nach dem Meistercupgewinn im Vorjahr heuer in nächsten internationalen Pokal.
Kurt Knaster sorgte mit einem 7:6 Triumph nach Elferschießen gegen EA Guingamp, dass wenigstens ein internationaler Titel nach Italien geht.
Frankreich musste mitansehen, dass keiner seiner beiden Finalisten einen Titel einfahren konnte. Hightower muss es also in der nächsten Saison wieder versuchen.
 
Fazit:
 
In den letzten 3 Saisonen konnten Kurt Knaster sowie kamikaze je einen Meistercup als den Intercup gewinnen.
Somit sind diese zwei Manager aktuell wohl dass Maß aller Dinge.
Kamikaze kämpft in dieser Saison sogar noch um das Triple. Nach Meistercup und Pokal, können die Tiroler auch noch die Meisterschaft holen.
 
Frankreich war heuer die beste Nation im SOIX, konnte aber keinen Titel holen.
Österreich konnte seinen vierten Platz im SOIX gut behaupten, Dank vieler Punkte von Kufstein.
Aber auch Spittal, Salzburg, Leoben, Kärnten und Ried trugen dazu bei.

Autor: Ernst Happel - Tuesday, 03.07.2012

FC Gratkorn Interview mit Jörg Schneider

Ernst Happel: Hallo Jörg, wer wird heuer österreichischer Meister. Kufstein oder Gratkorn?

Jörg Schneider: Ich sehe schon worauf das hier hinauslaufen soll - in dem Fall sage ich mal Kärnten.

Ernst Happel: Mit Kufstein haben wir heuer wieder einen potentiellen Anwärter auf den Meistercup. Wo werden wir Gratkorn in der nächsten Saison international sehen?

Jörg Schneider: In der Gruppe C mit Brescia, Tottenham und Jena.

Ernst Happel: Kamikaze verlässt Ende der Saison Kufstein. Es gilt nicht als sicher, dass sein Nachfolger die Stärke von Kufstein wird halten können. Werden wir somit mit Gratkorn einen neuen österreichischen Serienmeister sehen?

Jörg Schneider: Vor der Arbeit von Kamikaze ziehe ich meinen Hut! Der hat aus einem mäßigen Zweitligateam ein internationales Topteam geformt und ganz egal welcher Manager auch immer seine Nachfolge antreten wird, Kufstein wird auf lange Sicht eine nicht unerhebliche Rolle im internationalen Geschehen spielen. Welchen Weg Gratkorn gehen wird vermag ich zu diesem Zeitpunkt noch nicht zu beurteilen - ich weiß ja noch nicht mal, wohin mein Weg führen wird...

Ernst Happel: Vielen Dank Jörg Schneider.

Autor: Jörg Schneider - Wednesday, 27.06.2012

SK Rapid Wien Interview mit Krawak

Ernst Happel: Hallo Krawak,
nach dem Abstieg in der letzten Saison nun zu 99,99% der sofortige Wiederaufstieg in die Bundesliga.
Wie fühlen sich sich?

Krawak: Das war vorhersehbar. Die Mannschaft ist zu 100% fit und wird sich letztendlich durchsetzen können. Es war eine nahezu perfekte Saison. Gratulation der Mannschaft die Charakterstärke bewiesen und ihre Klasse eindrucksvoll unter Beweis gestellt hat.

Ernst Happel: Mit Entsetzen musste man feststellen, dass sie bei mindestens 10 Spielern den Vertrag nicht verlängert haben. Wie soll Rapid Wien so den Klassenerhalt schaffen?
Wäre es nicht sinnvoller gewesen, die Spieler zu verkaufen? Notfalls auch zum Schnäppchenpreis?

Krawak: Die Verträge sind alle ausgelaufen und der Nachwuchs steht bereits in den Startlöchern. Es wird auch im nächsten Jahr eine Mannschaft auflaufen, die nicht nur in der Lage ist den Klassenerhalt zu schaffen.

Ernst Happel: Hinter vorgehaltener Hand spricht man davon, dass sie bei Rapid Wien amtsmüde sind. Sollte dies stimmen und kamikatze wirklich nach dieser Saison Kufstein verlassen, wäre dann für Sie Kufstein ein Thema oder zieht es Sie woanders hin?

Krawak: Die vorgehaltenen Hände kenne ich. Das passiert, wenn man Journalisten im Vertrauen Informationen weiter gibt. Und ja Sie haben recht. Ich habe mit dem SK Rapid so gut wie alle inländischen Ziele erreicht die es zu erreichen gab. Sollte ein Angebot von Kufstein kommen werde ich selbiges natürlich in Erwägung ziehen. Doch bis dato hat sich noch niemand mit mir in Verbindung gesetzt.

Ernst Happel: Vielen Dank Krawak.

Autor: Krawak - Monday, 11.06.2012

Austria Wien AUSTRIA Inside

Austria Wien - Martin Mattsson wird zur neuen Saison Trainer von Austria Wien. Der schwedische Staatsbürger tritt die Nachfolge von Adelhart Happ an, welcher sich zum Saisonende in den Ruhestand verabschieden wird. Mattsson der noch bis Saisonende bei Qlympique Marseille unter Vertrag steht trainierte unter anderem bereits den FC Piacenza sowie GIF Sundsvall. Er unterschrieb einen Einjahres Vertrag bei den Violetten der sowohl für die erste als auch für die zweite Liga Gültigkeit besitzt.

Autor: Chris - Friday, 01.06.2012

FC Gratkorn Interview mit Jörg Schneider

Jupp Schmitz: Herr Schneider, wieder einmal steht pfeifen die Spatzen in Freiburg den Abgang eines Managers von den Dächern, die Stelle ist in der Fachpresse sogar offiziell zur Bewerbung ausgeschrieben. Sie gelten als Kenner der Freiburger-Szene da sie selbst auch Jahre lang im Breisgau wohnhaft waren und immer wieder fällt im Umfeld des Vereins ihr Name. Der Vereinspräsident soll ihnen auch schon unterschriftsreife Verträge sowie Präsentkörbe zugesandt haben, wann werden sie schwach?

Jörg Schneider: Vielleicht bei nem richtigen Bier im Präsentkorb. Dieses Plörrebräu ausm Schwarzwald schmeckt nicht nur wien Schlach an Hals sondern verursacht auch noch abartiges Sodbrennen.

Jupp Schmitz: Selbst die Fans werden sobald ihr Name fällt geradezu enthusiastisch, ein weitere Grund also eigentlich die Koffer zu packen, oder?

Jörg Schneider: Überprüf mal bitte deine Quellen, die geraten höchstens bei den Namen Finke und vili in Extase aber nicht bei Schneider.

Jupp Schmitz: Sie waren sich doch bisher für keine Herausforderung zu schade, haben das Geld und die besseren Erfolgsaussichten mit Gratkorn sie so verdorben?

Jörg Schneider: Deine bisherigen Fragen zeugten nicht gerade von journalistischer Finesse aber jetzt hast du mich. Lass mich kurz überlegen...

Jupp Schmitz: Vielen Dank Jörg Schneider.

Autor: Jörg Schneider - Wednesday, 09.05.2012

SV Austria Salzburg Saisonverlauf

SV Austria Salzburg - Der Sasionverlauf von SV Salzburg ist mehr als überragend . Ich freue mich über meine Spieler das sie alles Rausholen , und das sie dem  FC Kufstein alles abverlangen wenn es am Ende auch nicht zum ganz großen Coup reichen wird . Ich hoffe auf ein weiteren überragenden Saisonverlauf und allen vielen Glück BESONDERS International !!

Autor: kagawashinji11 - Wednesday, 09.05.2012

Admira Wacker Mödling Amateurtrainer

Admira Wacker Mödling - Die Beförderung des Amateurtrainers T.Stange zum Profitrainer hat Funken gezeigt.
 
4 Spiele - 4 Siege
 
Danke Trainer! Weiter so!
 
Liga 11     Admira Wacker Mödling SV Mattersburg                    5:0
5:0 (3)  
FSS 10     Aalborg BK Admira Wacker Mödling          3:4
3:4 (3,0)
Liga 12     Admira Wacker Mödling FC Gratkorn                         4:1
4:1 (3)  
Liga 13     SKN St. Pölten Admira Wacker Mödling          2:3
2:3 (3)

Autor: Stuger - Thursday, 26.04.2012

Admira Wacker Mödling Amateure!!!

Admira Wacker Mödling - Ja, meine Fans von Admira!
 
Wenn ihr die Kampfmannschaft unterstützt, das mich sehr freud, aber bitte
 
warum nicht auch die Amateure. Ich appeliere an euer Fanherz.
 
Die können es gebrauchen. 5 Punkte rückstand auf den 1.Platz. Zum Aufstieg
 
4 Punkte rückstand.
 
Bitte anfeuern, damit die Amateure auch vielleicht Aufsteigen.
 
Euer Manager Gerhard

Autor: Stuger - Sunday, 22.04.2012

Seite: 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018