Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Servette FC Was zur Hölle

Servette FC - Genf - Vollkommen schockiert saßen sie da. Manager Sippie und seine Sippe konnten auch 45 Minuten nach Abpfiff immer noch nicht fassen, was da gerade eben in Basel passiert ist. 5-0 hat der Favorit aus Genf gegen den direkten Konkurrenten um die Meisterschaft verloren. "Dass Basel alles geben wird, war uns bewusst. Aber dass wir hier so eine Packung bekommen, das grenzt schon an Wahnsinn und ist für uns nicht erklärbar", äußerte Innenverteidiger Bernd Liese. Zwar hat Sippie das Team auf einigen Positionen im Vergleich zum Inter-Cup-Spiel am Dienstag verändert, dies rechtfertigt allerdings keineswegs einen solchen Fehltritt. "Das sind zwei Mannschaften auf Augenhöhe. Keine Ahnung, wieso man hier so baden geht", war das einzige, was Sippie herausgequetscht werden konnte. In Biel werden ob der Niederlage der Genfer heute Abend wohl noch die ein oder anderen Korken knallen.


Autor: Sippie - Donnerstag, 28.04.2016

Servette FC Servette gewinnt 3-3

Servette FC - Genfer Kurier
Kommentar von Herbert (23, aus Zürich)
 
Servette gegen Biel. Das Spiel der Spiele in der Super League. Beide Manager sind dafür bekannt, tiefzustapeln. Während man in Biel auch in dieser Saison diesem Wert folgt, hat Servette die Weichen verstellt: Genf will um Himmels Willen Meister werden, egal wie. Aber jetzt. Nicht erst nächstes Jahr. 
 
Dass Servette es ernst meint konnte man spüren. 7 Siege zu Beginn der Saison. Nun ein erster Dämpfer, oder? 
 
Auf den ersten Blick ist das 3-3 gegen Biel das Ende einer großartigen Siegesserie. Andererseits war es ein Spiel auf Augenhöhe, das spannender nicht hätte sein können. Der Respekt voreinander ist riesig, die Bedeutung des Spiels war beiden Seiten bewusst. Im Prinzip gibt's keinen Gewinner, aber eben auch keinen Verlierer. Und wenn es einen gibt, dann kommt der aus Biel. Denn Biel hat es nicht geschafft, den auf sechs Punkte angestiegenen Rückstand auf Genf zu verkürzen. Und hat es daher im Prinzip bereits nach dem 8. Spieltag nicht mehr selbst in der Hand, Meister zu werden. 
 
Servette will mehr, Servette will den Titel!

Autor: Sippie - Thursday, 21.04.2016

FC Biel/Bienne Interview mit Stephensen

Sippie: Hallo Stephensen,

am kommenden Donnerstag steht das Spitzenspiel zwischen deinem Team und dem Team von Servette Genf an. Es ist das Duell, das in den letzten Jahren die Fans elektrisiert hat. Insbesondere vor und nach den Spielen gab es des Öfteren Reibereien zwischen beiden Vereinen. Wie hoch ist die Spannung vor dem kommenden Duell? Wie wird es ausgehen?

Stephensen: Hallo Sippie, klappern gehört zum Geschäft und so wird auch heuer wieder nach dem Spiel sicher nicht mit Wattebällchen geworfen.
Diese Saison sind die Vorzeichen zwar ähnlich aber doch anders. Biel befindet sich im strickten Umbau und hat in einigen Spielen bereits Punkte abgegen, die früher geholt wurden. Dazu haben sowohl Zürch als auch Lausanne zuhause gegen Dich gekniffen, was mich persönlich sehr enttäuscht. Aber sei es drum, solange sie gegen mich auch kneifen.
Ich für meinen Teil schaue diese Saison auf die Pokalwettbewerbe und ziele auf Platz 5 in der Liga, wir spielen auch mit einem Altersschnitt, den es in Biel noch nie gab.
Das Spiel zwischen uns wird sicherlich knapp für Servette, also 0:1 oder 1:2.

Sippie: Die Tabelle zeigt ein gewohntes Bild: Biel und Servette führen die Tabelle an - das kommt einem aus den letzten Jahren recht bekannt vor. Wie im letzten Jahr legte Servette einen besseren Start hin und baute einen kleinen Vorsprung auf. Wird Biel trotzdem - wie in den letzten Jahren auch - den Titel verteidigen?

Stephensen: Biel wird sein Saisonziel erreichen, und alles dafür geben! Und es wird nicht das Ziel der Sponsoren sein, die immer wieder Titel wollen, aber nicht bereit sind, mehr Geld springen lassen.
Also holen wir das Geld indirekt über reduzierte Gehälter und Prämien. Diese sind bei 55 Mio. gedeckelt. Im Moment peilen wir knapp 53 Mio. an mit einem GUV Effekt um die +8 bis +10 Mio., wenn wir sofort überall ausscheiden.
Es wird wirtschaftlich die erfolgreichste Saison, das steht jetzt schon fest. Den Titel verteidigen wir *grins* und das Ziel erreichen wir.

Sippie: Bald stehen die ersten internationalen Spieltage an. Alle Teams der Super League haben starke Gruppen zugelost bekommen. Wie realistisch sind ähnliche hervorragende Leistungen wie in der letzten Saison und was ist das Ziel des Meisters?

"Gut Kick" für Donnerstag!

Stephensen: Eigentlich wollten wir diese Saison am MC Halbfinale schnuppern, nachdem wir nur am späteren Titelträger uns die Zähne ausbissen. Aber nach der Auslosung müssen wir uns echt strecken.
Die Spiele gegen river im letzten Viertelfinale haben gezeigt, dass wir mithalten konnten, auch wenn es klare verdiente Niederlagen waren. Unser Team letzte Saison war sehr stark, sehr viel stärker als es die nackten 128 aussagten. Diese Stärke werden wir wieder erlangen.

Sippie: Vielen Dank Stephensen.

Autor: Stephensen - Saturday, 16.04.2016

Neuchatel Xamax Interview mit Ste_van_E

Julian: Uns erreichten aktuelle Meldungen Ste van E. Und zwar hat dich Neuchatel Xamax als neuen Manager verpflichten können. Wie kam es dazu ?

Ste_van_E: Hallo Julian, um ehrlich zu sein reifte das Thema schon seit Saisonende. Ich habe mit beiden Vereinen mehrere Gespräche geführt. Ich möchte auch nicht zur sehr aus dem Nähkäszchen plaudern, es sei nur soviel gesagt: Leider konnte mir das Präsidium des FC Wils nicht die nötigen Schritte versprechen, die ich für nötig hielt um den FC in den nächsten Jahren in der Super League zu etablieren. Bei Xamax wurde mir diese Perspektive geboten.

Julian: Wie sehr trauerst du deinem ehemaligen Team hinterher. Wie soll es ohne dich den Klassenerhalt schaffen ?

Ste_van_E: Natrülich gibt es da einen gewissen Trennungsschmerz. Die Jungs sind super und wir hatten eine tolle Saison zusammen. Natürlich bin ich mir bewusst, dass ich den Jungs jetzt in eine gewissen Misere eingebrockt habe, aber ich denke sie sind gut aufgestellt um das zu packen. Vll. findet sich ja auch ein Kollege, der übernimmt. Mich würde es freuen!

Julian: Wann sehen wir Xamax in Liga 1 und wer ist dein Favorit auf den Aufstieg in dieser Saison ?

Ste_van_E: Ich lehne mich mal aus dem Fenster und sage spätestens übernächste Saison. Wir starten hier unsere Arbeit mit 5 Punkten Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Da es wahrscheinlich nur möglich sein wird in den direkten Duellen Punkt gut zu machen, wird es schwirig werden an die Führungsgruppe aufzuschließen oder diese gar zu überholen um den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Meine Favoriten sind daher Bellinzona und Zug. Wobei es spannend wird ob Zug nicht gegen letztes Drittel der Saison die Luft aus gehen wird. Sollte das der Fall sein, wollen wir da sein! *Zwinker*

Julian: Vielen Dank Ste_van_E.

Autor: Ste_van_E - Monday, 11.04.2016

Servette FC Servette reagiert belustigt auf Arroganzvorwürfe

Servette FC - Als Sippie am Samstagmorgen sein Büro betrat und die Zeitung aufschlug, schaute er zunächst verunsichert auf das Datum. "War nicht erst letzte Woche der 1. April?", war sein erster Gedanke. 
 
Beim zweiten Hinsehen allerdings erkannte er, dass die Nachrichten aus Zürich kein schlechter Aprilscherz sind, sondern ein ungewohnt öffentlicher Ausdruck der Frustration in Julian, der sonst eigentlich eher dafür bekannt ist, sich ruhig an die Tabellenspitze zu schleichen. Sippie nimmt die ganze Sache allerdings mit Humor, lacht einmal kurz, schlägt die Zeitung wieder zu und besinnt sich auf die eigenen Wertvorstellungen. 
 
Als er dann um 14:30 Uhr vor die Öffentlichkeit tritt, gibt es zu diesem Thema nur noch eine Ergänzung: "Julian und der FC Zürich haben uns zu einem Freundschaftsspiel eingeladen. Damit ist die Sache dann auch gegessen. Man sollte nicht mehr daraus machen, als wirklich da ist. Und über den Frust kommt er schon wieder hinweg", fügte Sippie abschließend mit einem breiten Grinsen hinzu.

Autor: Sippie - Saturday, 09.04.2016

FC Zürich Ad-Hoc Meldung aus Zürich

FC Zürich - Der FC Zürich will nochmal betonen, dass auf der Pressekonferenz nach dem Spiel die Worte ,,nach 20 Spieltagen werden wir Meister sein'' aus Genf kamen.
 
Der ganze Verein sieht damit jeden einzelnen Verein in der Liga klein gemacht, auch wenn der Satz aus Genf vielleicht nur Spaß war. Der Satz versprüht aber pure Arroganz, die zumindest in Zürich nicht gut an kam. 
 
Julians Worte waren jedoch ein bisschen scharf ausgedrückt, wofür wir uns bei Genf entschuldigen. Aber daran sieht man,  dass in Zürich nur mit Wasser gekocht wird. Bringt man das Wasser zum Kochen, kocht es über. Das sollte vielleicht auch Genf zum nachdenken stimmen. 
 


Autor: Julian - Saturday, 09.04.2016

FC Biel/Bienne Na wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht ...

FC Biel/Bienne - Klappern gehört zum Geschäft, Kontrahenten nervös zu machen und zu Fehlern zu verleiten auch.  Ich hoffe die News waren ein Versehen aus Zürich und sind dem Frust geschuldet, oder wir hier in Biel verstehen den Witz nicht. Aber wer nicht selber bereit ist für den Titel alles zu geben, hat ihn nicht verdient. Und dann von anderen zu erhoffen den eigenen Bockmist auszubügeln, geht dann doch ein bischen weit. Ich hoffe, dass aus Zürich baldigst eine Richtigstellung folgt, denn hier in dem Fall fühlen wir mehr mit Servette. Und das kommt selten genug vor.

Autor: Stephensen - Saturday, 09.04.2016

FC Zürich Alle gegen Servette

FC Zürich - Nach einem guten Auftakt setzte es im Top Spiel zu Hause gegen Servette eine knappe Niederlage. Das kann vorkommen, sagte Trainer Julian, der alle Manager dazu auffordert, alles gegen Genf zu geben. Unnötig war der apunktverlust gegen Thun. Sie haben unglaublich gut gespielt und wir noch nicht die Erfahrung mit der Favoritenrolle.
 
Trainer Sippie sagte mir, dass er die Meisterschaft schon nach 20 Spieltage eintüten werde. Das müssen wir alle unbedingt verhindern, Langeweile braucht keiner.
 
Im nächsten Spiel gegen Gossau verspricht Julian ein Offensivfeuerwerk. Wir brauchen Punkte, auch gegen Gossau. Aber wir haben den größten Respekt. Der Manager hat eine tolle Zukunft vor sich. 

Autor: Julian - Friday, 08.04.2016

FC Lausanne-Sport Interview mit Kevin92

Sippie: Hallo Kevin,

vielen Dank dass du dir die Zeit für das Interview nimmst. Vor wenigen Tagen bist du - vielleicht für viele überraschend - vom FC Vaduz zum direkten Konkurrenten nach Lausanne-Sport gewechselt. Was sind die Beweggründe deiner Entscheidung und was erhoffst du dir persönlich von dem Wechsel zum Topteam?

Kevin92: Hallo Sippie, man könnte schon sagen, dass der Wechsel eine "Nacht&Nebel-Aktion" war. Ich habe mich die komplette Vorbereitung auf Vaduz konzentriert aber ein Tag vor Ligastart flatterte mir das Angebot von Lausanne ins Haus und ich musste es einfach annehmen. Ein Hauptgrund für den Wechsel war, dass ich hier nun ein junges und talentiertes Team mit der richtigen Infrastruktur formieren kann.

Sippie: Mastermind genoss in der SuperLeague einen ausgezeichneten Ruf und schaffte es auf besondere Art und Weise, zahlreiche Talente an den Verein zu binden und zu entwickeln. Die Fußstapfen sind somit sehr groß. Bist du überzeugt, diese angemessen ausfüllen zu können oder eventuell die Erfolge deines Vorgängers übertrumpfen zu können?

Kevin92: Mein Vorgänger hat hier auf den ersten Blick schon sehr Großes geleistet. Chapeau! Aber was für eine Gehaltsstruktur hinter diesem Kader steckt ist jenseits von Gut und Böse... Hier herrrscht Verbesserungspotenzial. Langfristig gesehen, ist mein Ziel an alte Erfolge anzuknüpfen und Lausanne wieder in die Top5 der Schweiz zu befördern.

Sippie: Zur sportlichen Situation: Der Saisonstart verlief nicht schlecht. Was kann man in dieser Saison von Lausanne-Sport und Kevin92 erwarten? Ist in diesem Jahr eventuell bereits das internationale Geschäft das Ziel?

Kevin92: Der Start verlief gut und soll so weitergehen. In dieser Saison wäre das internationales Geschäft schwer zu erreichen aber möglich. Schließlich war ich in der letzten Saison schon für eine Überraschung gut ;)

Sippie: Vielen Dank Kevin92.

Autor: Kevin92 - Wednesday, 06.04.2016

Servette FC Impfstoff gegen den B-Virus und mehr

Servette FC - Der Saisonbeginn steht kurz bevor, die letzten Feinjustierungen laufen. Servette Genf scheint bereit für die kommenden Aufgaben. 
 
Impfstoff gegen den B-Virus
 
Der von Sippie so bezeichnete "B-Virus", die Schwäche des eigenen Teams in den entscheidenden Momenten gegen Teams, deren Namen mit "B" beginnen, war in den letzten Wochen vermehrt Thema. So verlor man in der letzten Saison den Meistertitel gegen Biel/Bienne und die Vizemeisterschaft gegen Basel. Auch in der Vorbereitung erfuhr dieses Thema wieder höchste Aufmerksamkeit. So gab sich Stephensen, der Manager des Doublesiegers, zuversichtlich, dass Sippie auch in der Saison 2016-1 keine Lösungen finden würde, um den (sich selbst nicht so bezeichnenden) Favoriten aus Biel/Bienne in die Schranken zu weisen. Sippie reagierte indes gelassen auf diese Spitze aus Biel und äußerte dazu: "Wie in der Medizin ist es auch uns möglich, nervige Krankenheiten zu heilen. Wir haben einen Impfstoff gegen Biel und die anderen B's parat und werden dieses Jahr zurück auf unseren Thron kehren. Aber das ist Stephensen ja sowieso recht, denn Biel ist ja angeblich in einer Außenseiterrolle um die Titel".
 
Julian erfindet eigene Titel
 
Auch Julian, der den Zürichern eine neue Dimension an Qualität verlieh, bekam sein Fett weg. "Dass er sich selbst interviewt schockiert mich nicht, ist bei einer solch zweigespaltenen Persönlichkeit ja kein Wunder", gab Sippie mit einem breiten Grinsen auf den Lippen zu bedenken. "Interessanter finde ich da eher, dass er nach eigener Aussage mehr Titel gewonnen hat als Biel oder Servette. Das ist höchst interessant. Vielleicht ist Julian von der eigenen Stärke so überwältigt, dass der Traum vom möglichen Titel ihm den Kopf verdreht". 
 
Servette bereit für den Fight
 
Eines ist jedenfalls anders. Der Kuschelkurs ist - zumindest im Moment - ad acta gelegt. Servette will den Titel und wird dafür alles geben. "Im Anschluss an die Saison können wir dann gerne alle zusammen ein Bier auf den grandiosen Genfer Titel trinken. Bis dahin sind wir Kontrahenten um den Titel". 
 
Der Respekt vor den Managern sämtlicher Vereine ist dennoch riesig, das wiederholte Sippie im Laufe der Pressekonferenz des Öfteren. "Wir haben eines bärenstarke Liga mit außergewöhnlichen Managern. Was hier in den letzten Jahren gewachsen ist, ist unglaublich".

Autor: Sippie - Wednesday, 30.03.2016

Seite: 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018