Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Schaffhausen Mit Demut nach oben

FC Schaffhausen - Keine Stars, aber solides Handwerk
In Schaffhausen wird die Kaderplanung für die neue Saison vorangetrieben.
Stars wie Cagara und Dokhoyan haben den Club verlassen.
"Dokhoyan spülte uns richtig viel Geld in die Kasse. Eigentlich wollten wir ihn halten, aber unsere Schmerzgrenze war erreicht..."
 
Das Geld (über 15mio) wurde bereits zu einem grossen Teil wieder investiert.
"Mit Innenverteidiger Weiner, Rietpitsch (RV) und Stürmer Zinnow haben wir unsere Wunschspieler bekommen", meint Manager SirJucker.
 
Das Konzept scheint klar:
Schaffhausen setzt auf junge Spieler mit grossem Talent (extra nicht riesig).
"Diese Spieler können eine Stärke von 10 erreichen und sind viel günstiger als die absolut talentierten. Im Idealfall haben wir in 1-2 Saison viele 10er Spieler. Das würde etwa 120 Stärkepunkte geben und wir könnten wieder vorne mitspielen."
 
Dazu bringt die neue Ausrichtung den grossen Vorteil, dass der FCS finanziell keine Experimente wagen muss. Stand jetzt könnte die Mannschaft zwar verbessert, die Lohnsumme aber gesenkt werden.
 
Und die Ziele?
"Wir wollen eine weitere solide Saison abliefern. Vielleicht können wir ja im Cup etwas reissen... Spätestens nächste Saison soll der FCS dann wieder in der erweiterten Spitzengruppe ankommen."


Autor: SirJucker - Mittwoch, 09.08.2017

Servette FC Linder zum direkten Konkurrenten

Servette FC - Genf - Die neue Saison steht vor der Tür, die Gerüchteküche brodelt. Nun soll Christoph Lindner, zuletzt noch Stammspieler im Sturm von Servette FC, Gerüchten zufolge in Zürich gesehen worden sein. Ein offizielles Statement des Vereins und des Spielers stehen noch aus, allerdings sollen die Vertragsgespräche weit fortgeschritten sein. Lindner soll demzufolge bereits Ende der letzten Saison seinen Wechselwunsch geäußert haben.

Autor: Sippie - Friday, 28.07.2017

FC Zürich Karriereende

FC Zürich - Mit Gewinn der Meisterschaft in der Schweiz beende ich unwiderruflich meine Managerkarriere. Mein Nachfolger übernimmt einen gut geführten, finanziell gut aufgestellten Verein mit guter sportlicher Perspektive. Ich bedanke mich bei allen Mitarbeitern und wünsche allen Managern weiterhin viel Erfolg.

Autor: Heja_BVB - Thursday, 06.07.2017

Young Boys Bern Interview mit Sinkie

Sippie: Hallo Sinkie,

du bist noch nicht lange in der Super League vertreten, scheinst dich aber sofort akklimatisiert zu haben. Seit dem 20. Spieltag bist du Manager der Young Boys und hast in 16 Spielen grandiose 30 Punkte gesammelt. Mit 74 Punkten steht der Verein aktuell auf dem 5. Tabellenplatz, der zur Teilnahme am Inter-Cup berechtigen würde. Wie zufrieden bist du mit deiner ersten Halbserie?

Sinkie: Hallo Sippie,
erstmal recht herzlichen Dank. Ich wurde hier gut aufgenommen.
Die Punkteausbeute aus diesen ersten Spielen klingt sehr gut, das ist korrekt. Und dies obwohl das Augenmerk seit meiner Übernahme ein ganz anderes ist/war: Die finanzielle Situation des Vereins ist desaströs! Ich kann da meinem Vorgänger leider gar kein gutes Zeugnis ausstellen. Ich kenne die Gründe seines Abganges nicht und sie interessieren mich auch nicht, aber es ist ein ziemlicher Scherbenhaufen der da hinterlassen wurde.
Dies ist aber genau der Reiz der Aufgabe, diesen Verein wieder in die schwarzen Zahlen zu führen, finanziell und auch sportlich!

Auf welchem Rang wir am Ende dieser Saison platziert sein werden ist für mich zweitrangig. Ob es am Ende dann gar nicht für die Inter-Cup-Quali reicht wäre eine schöne Zugabe, aber daran werde ich mich und das Team nicht messen.

Sippie: Mit Blick auf die beiden Cupgewinne von Basel und Biel/Bienne im Inter- bzw. Meister-Cup: Für wie stark hältst du die Super League, die Teams und ihre Manager? Kannst du dir vorstellen, der Liga über einen längeren Zeitraum erhalten zu bleiben?

Sinkie: Ich bin positiv überrascht über die Siege von Biel und Basel.
Ich gebe zu ich habe dies so nicht erwartet.
Dies zeigt dass die Spitze der Super League sehr stark ist.
Dahinter folgen einige Clubs die sich dann wohl um die restlichen internationalen Plätze streiten. Aber leider haben wir dahinter immer noch zuviele managerlose Vereine. Dies ermöglicht dann den anderen Teams Tore aufzusparen, da man 14 Spielen mehr oder weniger keine Tore setzen muss um trotzdem eine ganze Menge Punkte zu erhalten.

Für mich ist es eine Ehre endlich in einem der Clubs als Manager tätig zu sein, wo ich als kleiner Junge a) selber der Mannschaft zugejubelt habe und später b) als Jugendlicher sogar mal 2 Spiele gespielt habe! Ich sehe dies nun sicher nicht als Lebensaufgabe, aber mein Ziel ist sicherlich nicht ein kurzfristiges Engagement. Gut, der Erfolg wird dann zeigen ob der Verein dies auch so sieht!

Sippie: Vielen Dank Sinkie.

Autor: Sinkie - Monday, 03.07.2017

Grasshopper Zürich Interview mit Method

Sippie: Hallo Method, nach deinem Aufstieg in der Saison 2015-02 brauchtest du zwei Saisons, um eine schlagkräftige Truppe zu formen. Dies zeigt sich an deinem letztjährigen Pokalsieg, aber auch an der starken Saison 2017-01. Mit aktuell 74 Punkten liegst du in der Tabelle knapp hinter dem FC Basel und den Young Boys Bern. Denkst du, die Grashshopper schaffen den Sprung in den Inter-Cup?

Method: Wir liegen voll im soll. Wollten nach dem Aufstieg in 5 Jahrem vorne mitspielen. Nächste saison ist unser 4. Jahr. Natürlich wollen wir International dabei sein, wollen auch am letzten Spieltag alles dafür tun. Bin den regularien noch nicht ganz vertraut, da biel/bienne den Pokal gewonnen hat und in der CL spielen wird, was dann aus dem freien Platz wird. Trotz alle dem wollen wir es aus eigener Kraft schaffen.

Sippie: Solltest du es tatsächlich in den Inter-Cup schaffen. Wie wichtig wäre es dir, die Super League international würdig zu vertreten und Punkte für den SOIX zu sammeln?

Method: Letzte Saison hatten wir als frischling, international nicht viel Losglück und mussten mehr oder weniger die sache abschenken. Wenn wir in einer Gruppe nur den hauch einer chance sehen, werden wir alles geben um weiterzukommen.

Sippie: Wie sieht die Planung für die kommende Saison aus? Waren die Erfolge dieser Saison eine Ausnahme oder werden sich die Grasshopper weiterentwickeln und an diese Erfolge anknüpfen? Was kann man noch von Method und seinen Mannen erwarten?

Method: Wir wollen nächste Saison natürlich wieder um die Internationalen plätze spielen. Die Mannschaft ist sehr Jung und wird sich noch weiter entwickeln. Finanziell stehen wir auch relativ gut, so daß der eine oder andere noch dazustossen wird.

Sippie: Vielen Dank Method.

Autor: Method - Monday, 03.07.2017

FC Biel/Bienne Interview mit Stephensen

Sippie: Hallo Stephen,

frisch gebackener Meister-Cup-Sieger! Wie fühlt sich das an? Bitte versuche deinen derzeitigen Gefühlen Ausdruck zu verleihen?

Stephensen: Die Jagd ist endlich vorbei - meine Nemesis ist Geschichte. Im Moment fühle ich daher eine gewisse Leere, da ich immer sagte, Biel zu verlassen, wenn der Meistercup geholt sei. Was ist noch zu tun?

Sippie: Jetzt ist es dir gelungen, nach dem Pokalsieger-Cup-Sieg im letzten Jahr sofort einen internationalen Titel nachzulegen, nachdem jahrelang kein Team der Super League einen Titel gewinnen konnte. Ist dir bereits bewusst, was für ein historisches Ausmaß dieser Titel hat?

Stephensen: Nein, das ist mir nicht bewusst. Es gab in der Vegangenheit einige Teams die Titel wiederholten. Allen voran Livorno mit 3 UC Titeln in Folge und natürlich Tottenham und Inter, oder auch Ernst Happels Erfolge mit Spittal und später Kärnten.

Sippie: Wie kannst du den Double-Sieg, bestehend aus Meister-Cup und nationalem Pokal, in der kommenden Saison noch toppen? Was können noch Ziele für Stephensen sein?

Stephensen: Aufgrund des Spielplans ist das Triple weg, wäre auch zuviel des guten gewesen. Zürich hat die Gunst der Stunde perfekt genutzt und wird clever die Meisterschaft holen.
Aber was können die Bieler Ziele sein? Endlich den Umbruch durchziehen! Das halbe Team ist schon weg und heute erst unterschrieb Baris in Braga, wo auch Woloschin hingehen wird. Einige zieht es nach Russland, aber noch haben wir eine schlagkräftige Truppe für nächste Saison zusammen.

Sippie: Vielen Dank Stephensen.

Autor: Stephensen - Wednesday, 28.06.2017

FC Basel Interview mit Portuso

Sippie: Hallo Portuso,

noch vor einer Woche sprachen wir mit einem niedergeschlagenen Portuso, der bereits ans Aufgeben dachte. Heute bist du Sieger des Inter-Cups. Herzlichen Glückwunsch dazu! Wie fühlst du dich gerade?

Portuso: Hallo Sippie, vielen Dank - also damit habe ich wirklich nicht gerechnet. Das ist richtig Balsam für die Seele nach all den verlorenen Finals in den letzten Spielzeiten. Basel kann also doch noch mehr als nur Vize Das wird jetzt richtig gefeiert und gibt wieder Aufwind für kommende Aufgaben mit Basel.


Sippie: Ist es ein Stück weit eine Genugtuung, nun endlich einen großen Wurf gelandet und so einen wichtigen Titel gewonnen zu haben?

Portuso: Absolut....aber nicht nur für mich persönlich, sondern auch für die Schweizer Teams die selber knapp in den europäischen Finals gescheitert waren. Deshalb widme ich den Titel Servette Genf, die es mit Sicherheit noch vor uns verdient gehabt hätten in den vergangen Spielzeiten international einen Titel zu holen. Glückwunsch auch an Biel. Die Schweizer Liga ist damit in der europäischen Spitze angekommen.

Sippie: Vielen Dank Portuso.

Autor: Portuso - Tuesday, 27.06.2017

FC Basel Interview mit Portuso

Sippie: Hallo Portuso,

leider hat es mit dem Pokalsieg für den FC Basel nicht so ganz geklappt. Wie fühlen Sie sich nach der bitteren und knappen Niederlage gegen den FC Biel/Bienne?

Portuso: Das ist schon wie verhext. Bei 6 Finalteilnahmen nur ein Poaklerfolg, das ist schon mehr als bitter. Um es mit den Worten von Erik Meijer zu beantworten: "Nichts ist Scheißer als Zweiter". Trotzdem Glückwunsch nach Biel. Letztendlich haben sie den Poaklerfolg verdient.

Sippie: Zuletzt berichteten Insider aus Ihrem Umfeld, dass Sie sogar über einen Rücktritt nachgedacht haben oder nachdenken. Was ist dran an den Gerüchten? Wird die Verbindung zwischen Portuso und dem FC Basel bald aufgelöst?

Portuso: Wenn über viele Spielzeiten der große Coup am Ende nicht erfolgt, muss man sich selber und das Konzept hinterfragen und ob nicht ein neues Umfeld frischen Schwung bringen würde. Vielleicht sollte man sich ein zeitliches Limit setzen für seine Ziele und wenn man diese nicht erreicht, weiterziehen. Letztendlich ist Basel eine Herzensangelegenheit und ich bleibe dem Verein noch lange erhalten. Man wird sehen...

Sippie: Lassen Sie uns lieber über die positiven Dinge sprechen: Sie stehen im Finale eines internationalen Wettbewerbs, was vor Ihnen nur dem FC Aarau, Servette Genf und dem FC Biel/Bienne gelang. Im Pokal konnten Sie bis ins Finale vordringen. Und in der Liga spielen Sie eine souveräne Saison und halten sich trotz der Mehrfachbelastung auf den Plätzen, die nah am internationalen Geschäft dran sind. Zudem sind Sie über den Einzug ins Pokalfinale sicher für den internationalen Wettbewerb in der kommenden Saison qualifiziert. Inwiefern macht sich in Basel ein gewisser Stolz breit und wie zufrieden sind Sie persönlich mit Ihrer Saison, nachdem Sie zuletzt durch Ihre Konkurrenten viel Lob erfahren haben?

Portuso: Die Anerkennung durch die Konkurrenz, vor allem aus Biel, Genf oder auch Lausanne, sind wahrlich Balsam für die Seele. Man ist vor allem international ans Limit gegangen und dafür in der Liga unter den Möglichkeiten geblieben, aber ich würde die Saison genauso wieder spielen, wenn es sein müsste. Am Ende zählen nur Titel, auch wenn man sich seiner Leistung bewusst ist....vielleicht hat man ja international das Glück, das im Pokal verwehrt geblieben ist. Nächste Saison will man in Basel in der Liga um den Titel mitmischen.

Sippie: Vielen Dank Portuso.

Autor: Portuso - Thursday, 22.06.2017

FC Biel/Bienne Stille Freude, aber keine Feier!

FC Biel/Bienne - Erneut hat es für das tapfere Basel nicht zum Titel gereicht: Bis ins 11m Schießen zwangen sie die favorisierten Bieler, die gemessen an den Spielanteilen zwar verdient, aber am Ende doch glücklich den Pokal holten.
 
Manager Stephensen äußerte sich zurückhaltend nach dem Spiel ".. natürlich freut es uns, war es doch für einige der erste Titel. Aber aus Respekt vor dem ausserorderlichen Pech von Basel in Endspielen haben wir vereinbart nicht zu feiern, sollten wir den Titel holen. Portusos Team hat schon die Seuche am Schlappen."
Und so gab es stehenden Applaus aus der Bieler Fankurve für den erneuten Vize! Es gab keine Ehrenrunde und kein Pokal in die Luft heben und es wird keinen Empfang morgen vor dem Bieler Rathaus geben.
"Heute sind wir alle ein bischen Basel. Trotzdem werden auch in Zukunft nichts herzuschenken!"

Autor: Stephensen - Wednesday, 21.06.2017

Servette FC Servette gratuliert Biel zum Pokalsieg

Servette FC - Am gestrigen Abend ist der FC Biel/Bienne und Manager Stephensen erneut und zum insgesamt dritten Mal zum Pokalsieger gekürt worden und schließt damit auf zu Rekordpokalsieger Servette Genf. 
 
Servette Genf gratuliert Stephensen zum verdienten Pokalbeginn einer tollen Pokalsaison mit würdigem und besonders spannenden Endspiel! Auch vor dem FC Basel zieht man den Hut, der trotz der internationalen Belastung lange mithalten konnte und eine herausragende Gesamtsaison spielt.

Autor: Sippie - Wednesday, 21.06.2017

Seite: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 
Helsingborgs IFManagerwechsel
Helsingborgs IF
Ein Managerwechsel wird von Helsingborgs IF vermeldet. Der Verein hat sich mit Hitzfeld Bernd(bislang FK Nischni Nowgorod) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 01.04.2023
 
RSC AnderlechtManagerwechsel
RSC Anderlecht
Ein Managerwechsel wird von RSC Anderlecht vermeldet. Der Verein hat sich mit mike_hanson(bislang Leeds United) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 30.03.2023
 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018