Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Servette FC Einen Schritt zurück, um Anlauf zu nehmen

Servette FC - Die Saison lief für die Truppe von Servette Genf nicht so wie geplant. In der Liga musste man sich erneut Stephensen und dem FC Biel/Bienne geschlagen geben, im Pokal ist man viel zu früh ausgeschieden und im Meister-Cup scheiterte man knapp in einer Horrorgruppe - und, weil man aus Respekt auf ein Toresetzen gegen Pescara verzichtete. Alles in allem: Kein Titel, keine Chance. 
 
Die neue Saison 2017-01 soll nun wieder die Wende bringen. Dazu wird ein Feinschliff am Kader vorgenommen: Ältere Spieler - so unter anderem Lazaridis (DM, 12) und Dürnberger (DM, 12) - müssen gehen, talentierte Spieler rücken nach. So wird Sippie in der kommenden Saison vor allem auf Spieler wie Morena (24, OM, 11), Dolzer (20, RM, 9), Kiely (21, DM, 10) oder Hager (23, LM, 10) setzen und um diese herum eine neue, schlagkräftige Truppe aufbauen. 
 
Gespannt blickt man auf die Vergrößerung der Liga und will zunächst abwarten, wie man sich selbst an die neuen Gegebenheiten anpassen kann. 


Autor: Sippie - Sonntag, 29.01.2017

FC Biel/Bienne "We ain´t done yet"

FC Biel/Bienne - "Wir danken unserem Coach Bernd Schwinger für die geleistetet Arbeit und wünschen ihm alles alles erdenklich Gute. Dieser jetzige FC Biel ist sein Team, es war sein Titel, den er sich mehr als verdient hat." So begann Manager Stephensen die Laudatio auf den Ex-Trainer.
 
"So, genug des Lobes, das Stadion soll noch schnell Schwinger-Stadion heissen und gut ist. Er war ja nicht allein. Spieler kommen und gehen, Angestellte kommen und gehen, und nach dem Titel ist vor dem Titel! Die einzige Konstante bin ich! Und das ist gut so und wird so bleiben. Also hört bitte auf mir den Rücktritt anzudichten, Biel ist noch immer auf einer Mission. Dieser Titel war sozusagen nur der kleine Probelauf auf der internationalen Bühne, jetzt geht es um den richtigen Titel. Bevor ich nicht den Meistercup nach Biel hole gehe ich nirgendwo hin."
 
Dann wurde der Manager nachdenklich:
"In all der Zeit ist einiges passiert, wir haben viel versucht, bis wir den richtigen Weg einschlugen und Erfolg hatten und haben mehrfach das Team umgekrempelt. An dieser Stelle möchte ich dem alten Vorbild wetdog für seine ersten Tipps danken und vor allem meinem Mentor Mastermind. Einst kaufte er RM Andi Schinner von uns und rettete Biel so vor dem Bankrott. Ja, auch diese Zeit gab es bei uns 13-1. Von dem Erlös holten wir u.a. IV Klötzer, den Kapitän unseres Titelträgerteams. Das war der Startschuss zum Erfolg und das letzte Mal, dass wir ein Talent verkaufen mussten. Dann orientierte ich mich an Livorno und Brescia, die Stärke wollte ich erreichen. Und heute? Heute gibt es nur einen Verein zu dem wir aufblicken, nur einen Verein den wir noch schlagen müssen und das am besten nächste Saison im Meistercup-Finale. We ain´t done yet, Mr. Kiely, walten Sie ihres Amtes!"

Autor: Stephensen - Wednesday, 11.01.2017

FC Schaffhausen Chapeau!

FC Schaffhausen - Stephen hat es geschafft. Wie Servette möchte auch der FCS gratulieren.
Der Berg ist erklommen, das grosse Ziel erreicht.
Der Bieler Erfolgscoach kündet seinen Rücktritt an. Es scheint als würde er nach diesem Highlight wechseln.
Wir in Schaffhausen würden das verstehen, aber es logischerweise extrem schade finden.
Hoffentlich bleibst du uns erhalten! Vielleicht ja im Notfall mit einem "kleineren" Team, das du ebenfalls an die Spitze führen kannst?


Autor: SirJucker - Wednesday, 11.01.2017

Servette FC So werden Legenden geboren

Servette FC - Biel hat es geschafft und den ersten internationalen Titel seit 2007 für die Schweiz eingefahren! Servette Genf sagt: Herzlichen Glückwunsch, Stephen! Eine außergewöhnliche Saison findet ihre Krönung und deine unglaubliche Konstanz der letzten Jahre wird endlich belohnt! Da kann man nur den Hut ziehen.. 

Autor: Sippie - Tuesday, 10.01.2017

FC Biel/Bienne "The time is now"

FC Biel/Bienne - Leicht lächelnd und über die Maße fokussiert, so blickt Coach Schwinger an der Seite seiner Kapitäne Klötzer und Iuliano drein. Geheimsvoll, stolz, wohl wissend, dass er einen weiteren Titel seiner langen Sammlung hinzufügen kann. Er, der aus einem nationalen Meister einen internationalen Contender machte, nur deswegen ist er hier. Deswegen war er hier, seine Entscheidungen sind endgültig und gezielt. Und er weis, sollte er die kleinen Schweizer zum Titel treiben, ein Denkmal würden sie ihm bauen. Aber die Zeit hat auch an ihm Spuren hinterlassen, er ist gezeichnet, übernächtigt, er wirkt alt. Er weis es! Die Zeit ist gekommen, sie läuft ab. Er wird gehen, er will gehen.
Als das Blitzlichtgewitter verstummte, wussten es auch alle im Saal: Das Finale wirft einen langen Schatten, auch auf den Coach. Schweigend, gelähmt und voll Ehrfurcht vernahmen die anwesenden Journalisten die Aufstellung, die der Coach langsam verlas. Namen zum Zunge schnalzen, ein Team, welches in der Konstellation noch nie zusammenspielte. Ein Team, das selbst die Vertreter des MeisterCups das Fürchten lehrt. Er wirkt traurig, hatte er doch das Team nach seinem Wunsch formen dürfen, keine Steine wurden ihm in den Weg gelegt. Biel war noch nie so stark und spielt ohne Iuliano. Pötz spielt im linken Mittelfeld, zusammen mit Baris, Jesse, Achard und Lorthioir. Sie werden Ambrosetti füttern. Die Abwehrreihe vor Woloschin um Klötzer, Badiane, Garzon und Rückert werden wohl morgen drei Tore hinnehmen müssen, aber sicher kein weiteres. Warum auch, der Coach ist sich sicher, Antwerpen kann nur auf ein Elfmeterschiessen hoffen. Sein Team kann nur beim Münze werfen geschlagen werden.
Er wirkt angespannt, der Druck immens. Der Meistertitel wurde am letzten Wochenende klar gemacht, aber das interessiert hier niemand, das interessiert auch ihn nicht. Er wollte immer den größten Verein coachen, immer zum größten Verein gehen, Träume von Italian und von der Insel reifen schon lange. Jetzt ist er sich sicher, jetzt weis er es, er wird nicht zum größten Verein gehen, sondern er wird den größten Verein verlassen. Seine Entscheidungen sind endgültig, auch wenn sie falsch sind. Die Zeit ist gekommen.

Autor: Stephensen - Monday, 09.01.2017

Grasshopper Zürich Interview mit Method

Sippie: Hallo Method, herzlichen Glückwunsch zum Pokalsieg! Wie überraschend kam dein erster Titel tatsächlich für dich?

Method: Am Anfang der Saison haben wir damit natürlich nicht gerechnet, allenfalls 2-3 runden. Allerdings nach dem hart erkämpften Sieg gegen Biel/Bienne wussten wir das da noch was geht.
Alles in allem sind wir natürlich wahnsinnig glücklich über den Erfolg.
Denke das der Pokalsieg auch verdient ist.

Sippie: Obwohl du den Sprung in die Meisterschaftsrunde knapp nicht geschafft hast, kann man auch in der Liga von einer soliden Saison sprechen. Wie zufrieden bist du mit deinem Team und was können wir in der kommenden Saison von den Grasshoppers erwarten?

Method: Wir haben den Vorjahres platz 10 wieder erreicht. Die Quali für die Meisterrunde haben wir in der 92. Minute verspielt. War zwar tragisch aber kein Weltuntergang. Im gegenteil, sind sehr zufrieden mit der Sasion, vorallem mit der spielerischen und finanziellen entwicklung. Kommende Saison peilen wir einen einstelligen Tabellenplatz und eine gute Rolle im Europapokal.
Wir werden zum Großteil mit derselben Mannschaft auflaufen, wegen der doppelbelastung 1-2 Spieler dazuholen.
Wollen die Saison noch toppen in dem unsere Amateure den Aufstieg schaffen, drücken den Jungs ganz fest die Daumen.

Sippie: Aus eigenem Interesse: War es ein tolles Gefühl, den FC Basel in einem entscheidenden Spiel schlagen zu können?

Method: Erstmal war der Pokalsieg natürlich ein tollen Gefühl, daß es gegen die Rivalen aus Basel geklappt hat, ist natürlich das I-tüpfelchen.
Trotzdem denke ich das die Baseler faire verlierer sind, und uns den Pokalsieg gönnen.

Sippie: Vielen Dank Method.

Autor: Method - Sunday, 08.01.2017

FC Schaffhausen Interview mit SirJucker

Sippie: Hallo SirJucker, schön, dass du wieder hier bist. Wie leicht ist dir die Eingewöhnung in deinen Club gefallen, den du ja schon ganz gut kennst?

SirJucker: Eigentlich sehr leicht. Wie erwähnt kannte ich den Klub ja schon bestens. Sogar einige Spieler kenne ich noch von meiner früheren Zeit beim FCS. Allerdings war die Mannschaft überaltert und Geld war auch nicht vorhanden. Keine leichte Ausgangslage.

Sippie: Die Saison war ja bereits gelaufen, als du in Schaffhausen unterschrieben hast. Inwiefern liefen direkt die Planungen zur kommenden Saison an und was erhoffst du dir von deinem Team im nächsten Jahr? Wird Schaffhausen sich wieder in die Topteams der Liga einreihen?

SirJucker: Die neue Saison steht im Fokus. Ich konnte bereits wegweisende Entscheide fällen, alte Spieler loswerden und einen deutlich jüngeren und auch günstigeren Kader zusammenstellen. Wir werden eine Übergangssaison einlegen müssen. Ziel ist die Finalrunde. Oben angreifen wollen wir dann übernächste Saison.

Sippie: Stephensen steht mit seinen Jungs im Finale des Pokalsieger-Cups. Wie viel würde dir ein Titel für die Schweiz in einem internationalen Wettbewerb bedeuten? Werden in Schaffhausen die Daumen gedrückt?

SirJucker: Aber natürlich!
Stephensen macht einen super Job und hätte den Titel verdient. Für unsere Liga wäre es ein starkes Zeichen, wenn er den Kübel holen würde. Und ich bin sicher, er packt das!

Sippie: Vielen Dank SirJucker.

Autor: SirJucker - Sunday, 08.01.2017

FC Biel/Bienne Interview mit Stephensen

Sippie: Hallo Stephen, zuerst meinen herzlichen Glückwunsch zum Finaleinzug im Pokalsieger-Cup. Wie überrascht warst du, diesen Meilenstein erklommen zu haben?

Stephensen: Hallo Sippie, es hat mich das Losglück überrascht, nicht das Erreichen selber. Johnstone und die abschenkenden Nürnberger sind Gegner die geschlagen werden müssen, wenn man weiterkommen will. Bei Duellen gegen Wacker oder 2loose wäre das Ergebnis vielleicht anders. Aber mit Antwerpen wartet ein unangenehmer Gegner auf uns, der nichts herschenken wird.

Sippie: Die Super League erwartet nun von ihrem stärksten Vertreter den ersten Titel seit den glorreichen Zeiten Holger Stadtlhubers. Wie realistisch schätzt du die Chance auf den lang ersehnten Titelgewinn ein? Mit welcher Aufstellung darf gerechnet werden?

Stephensen: Zeitweise waren wir sogar das stärkste Team in Soccergame, demnach wollen und müssen wir der Favoritenrolle gerecht werden. Aber es ist noch nichts gewonnen und Vize zu sein bedeutet erster Verlierer zu sein. Die Aufstellung wird sich kaum verändern, alle sind fit und spielbereit. Und sollten wir keine Verletzungen bekommen, so werden wir alles was wir haben gegen ihn werfen und eine 137,5 aufs Feld schicken.

Sippie: In der Liga läuft alles auf deinen nächsten Meisterschaftstitel hinaus. Mit dieser Dominanz in der Liga trotz der Mehrfachbelastung haben wohl die wenigsten gerechnet. Wie erklärst du dir diese unfassbare Konstanz in den Auftritten deines Teams?

Stephensen: Naja, so groß war die Belastung nicht. Wir schieden früh im Pokal aus, verzichteten auf Freundschaftsspiele oder halfen mit Amateuren aus. Ausserdem spielten wir eine verdammt große Rotation, sogar positionsfremd wurde rotiert. Ausserdem haben wir während der Saison mit Wrenger, Pötz und Echouafni nochmals namhaft die Rotation vergrößert.

Sippie: Vielen Dank Stephensen.

Autor: Stephensen - Thursday, 29.12.2016

Servette FC Schlechte Saison und dennoch gut gelaunt

Servette FC - Genf - Trotz der vermutlich schlechtesten Genfer Saison seit langem ist Manager Sippie in der heutigen Pressekonferenz zum Scherzen aufgelegt. Servette ist in der Gruppenphase des Meister-Cups an zwei noch stärkeren Teams gescheitert, im Pokal direkt zu Beginn ausgeschieden und in der Liga weit entfernt von den Meisterambitionen. 
 
Wie zufrieden sind Sie mit dem bisherigen Saisonverlauf?
Klar, die Saison läuft nicht optimal. Wir haben viel zu viele Punkte liegen lassen in der Liga, haben den Pokal abgeschenkt und sind im Meister-Cup in einer Horror-Gruppe leider knapp gescheitert. Dass wir das besser können, wissen wir selbst. Vor allem in der Liga gilt es nächstes Jahr die eigene Stärke auf den Platz zu bringen und konstanter aufzutreten. 
 
Die Saison ist aber noch nicht vorbei. Was ist noch drin in der Liga? 
Naja, wir stehen auf Platz 4 und sicher im nächsten Jahr international vertreten. Ich denke, ein Jahr im Inter-Cup mit etwas leichteren Gegnern würde uns nicht schaden, zumal wir einige strukturelle Umbrüche planen und das Team drastisch verjüngen möchten. 
 
Sie sprechen einen strukturellen Umbruch an. Wie genau soll das aussehen? 
Wir haben in diesem Jahr den Fehler begangen, unser Amateurteam extrem zu verkleinern und wurden dafür bestraft. Die Amateure stecken derzeit noch im Abstiegskampf in der 3. Amateurliga. Im nächsten Jahr muss das Team auf den Schlüsselpositionen der Innenverteidigung und des defensiven Mittelfelds gestärkt werden. Diesbezüglich sind wir bereits auf der Suche nach geeigneten Spielern. Um dies zu finanzieren, möchten wir uns von Lazaridis und Dürnberger (beide DM, 12, 29, Anm. d. Red.) zu Saisonbeginn trennen. Sollten wir für die beiden Angebote erhalten, kann der Umbruch eingeleitet werden. 
 
Wird Servette in der kommenden Saison ein stärkeres Team stellen? 
Nein, das werden wir definitiv nicht tun. Wir versuchen, die bisherige Stärke annähernd beizubehalten und uns gleichzeitig zu verjüngern und die Kaderdichte zu verkleinern. Dabei setzen wir vor allem auf eigene Talente, die in der bisherigen Saison nur zweite Wahl waren. Die kommende Saison gilt daher als Übergangssaison. 
 
Biel hat das Pokalsieger-Cup-Finale erreicht. Wie überrascht kommt das für Sie? Inwiefern drücken Sie Ihrem Kollegen die Daumen? 
Mich hat das nicht überrascht. Stephen leistet seit so vielen Jahren eine so herausragende Arbeit und hat sich nun endlich auch international dafür belohnt. Es wird Zeit, dass ein Team aus der Schweiz einen internationalen Titel einfährt. Und Stephen und seine Mannen machen das. Ich drücke die Daumen. 

Autor: Sippie - Thursday, 29.12.2016

AC Bellinzona Interview mit helmi63

Stephensen: Hallo helmi, ich grüße eines der Urgesteine von Soccergame. Was verschlägt Sie nach Bellinzona? Wie war der Einstieg und die ersten Eindrücke?

helmi63: Nach wirklich schon langer Zeit bei Soccergame brauchte ich eine neue Herausforderung und da kam mir der Wechsel zu AC Bellinzona gerade recht. Der Einstieg in der Schweiz fiel mir sehr leicht. Die Mannschaft hat großes Potential und braucht nun einen erfahrenen Trainer um Höheres zu erreichen.

Stephensen: Die aufgestockte CH1 ist sicherlich auch Thema in der Saisonplanung. Welche Scheibe können sich die jüngeren Manager für die Saison 17-1 abschneiden? Was ist zu beachten?

helmi63: Die Aufstockung ist sicherlich auch ein Anreiz. Den jüngeren Managern kann ich nur raten, eine ausgewogene Mannschaft zu haben. Viel Geld für Top Spieler auszugeben ist nur bedingt zielführend. Besser ist es junge Talente aufzubauen, auch wenn man dann 1-2 Saisonen nur mäßigen Erfolg hat. Aber dafür hat man diese Spieler länger, man kann Kapital aufbauen um für zukünftige Verstärkungen gerüstet zu sein.

Stephensen: Vielen Dank helmi63.

Autor: helmi63 - Tuesday, 27.12.2016

Seite: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
Grasshopper ZürichManagerwechsel
Grasshopper Zürich
Die Pressekonferenz bei Grasshopper Zürich brachte für die meisten Anwesenden keine große Überraschung. Nachdem es die Spatzen schon längst von den Dächern gepfiffen hatten, gab der Verein bekannt sich von seinem bisherigen Manager zu trennen.

Mit sofortiger Wirkung wird Radair2002 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 22.09.2023
 
Derby CountyManagerwechsel
Derby County
Ein Managerwechsel wird von Derby County vermeldet. Der Verein hat sich mit WRooney(bislang Crystal Palace) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Mittwoch, 20.09.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Schwarz-Weiß Bregenz vermeldet einen Managerwechsel. verru12345 wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Dienstag, 19.09.2023
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Bei Sönderjysk Elitesport freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Newblood II, welcher noch bis vor kurzem bei Derby County unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 18.09.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Soeben wurde bekannt, dass sich Paris Saint-Germain von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 10.09.2023
 
Willem II TilburgManagerwechsel
Willem II Tilburg
Ein Managerwechsel wird von Willem II Tilburg vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang Austria Wien) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 07.09.2023
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Domedeik(bislang bei Schwarz-Weiß Bregenz unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 29.08.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Die Vereinsführung von FC Zug 94 hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Donskorp als Nachfolger verpflichten konnte.

Mittwoch, 23.08.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
AC Sparta Prag hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager YankeeBoy das Amt übernehmen.

Freitag, 18.08.2023
 
Wolverhampton WanderersManagerwechsel
Wolverhampton Wanderers
Bei Wolverhampton Wanderers freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird sandra, welcher noch bis vor kurzem bei Tennis Borussia Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 14.08.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und LordRuse als Nachfolger verpflichten konnte. Für LordRuse ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Sonntag, 13.08.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird black04 neuer Manager bei Fenerbahce Istanbul. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Sonntag, 13.08.2023
 
FC WinterthurManagerwechsel
FC Winterthur
Das SirJucker kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei SC Bastia unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Winterthur zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt SirJucker ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 06.08.2023
 
Brann BergenTrennung von Verschuere besiegelt!
Die 47 Trainerentlassung der Tippeligaen ist perfekt. Erstligist Brann Bergen hat am Mittwoch Trainer Jannes Verschuere mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Dies bestätigte der Klub am Mittwoch auf seiner Website.

Mittwoch, 02.08.2023
 
Sandecja Nowy SaczSandecja Nowy Sacz löst Vertrag mit Axel Weimann auf!
Sandecja Nowy Sacz hat sich am Sonntag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Axel Weimann getrennt.

Das teilte der Verein am Sonntag mit.

Wer den Klub nun vor dem drohenden Abstieg retten soll, steht noch nicht fest.

Sonntag, 30.07.2023
 
RCD MallorcaManagerwechsel
RCD Mallorca
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von RCD Mallorca zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Sero das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 29.07.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau beurlaubt Coach Hermann!
Alkmar Hermann ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Legia Warschau.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager CMRoger.

Die Massnahme Hermann ist die 44. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Freitag, 28.07.2023
 
Fenerbahce IstanbulTrainerentlassung bei Fenerbahce Istanbul!
Süper Lig-Klub Fenerbahce Istanbul hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Torsten Zengerle getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Freitag, 28.07.2023
 
Molde FKMolde FK beurlaubt Daniel Friis-Hansen!
Daniel Friis-Hansen ist nicht mehr Trainer des Teams vom Molde FK.

Wie die Klubführung am Mittwoch mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Johan Myhre übernommen.

Mittwoch, 26.07.2023
 
SK Slavia PragVratislav Albayrak bei SK Slavia Prag entlassen!
Der bis zum Saisonende laufende Vertrag von Albayrak wurde am Mittwoch "in gegenseitigem Einvernehmen" beendet.

Albayrak selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager Kire bekannt. Mittwoch, 26.07.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018