Ein Hurra für Europa
FC Schaffhausen - Der FC Schaffhausen hats geschaffts!!! Wir spielen nächste Saison international. Grossartig! "So geil. Der Verein hat sich kontinuerlich nach oben gearbeitet und wird jetzt mit dem Europa-Abenteuer belohnt", schrie der Manager in die Mikrofone. Vor fünf Jahren hatte SirJucker den Klub aus der NLB in die oberste Spielklasse geführt. Nach kurzer Abwesenheit kehrte er dann zurück und vollendet jetzt seine Aufgabe. "Was heisst da vollenden? Das wars noch lange nicht, wir wollen weiter wachsen! Ich bin ja nicht ein Manager, der jede Woche mit dem Wechsel zu einem anderen Verein liebäugelt... Das gibts in der Schweiz ja schon ;)" Glückwunsch! Der FCS gratuliert an erster Stelle dem FC Biel. WAHNSINN - der Sieg im Meistercup ist eine Riesensache. Basel belohnt sich für eine bärenstarke mit dem Meistertitel, Lausanne holt den Cup - auch euch beiden gratulieren wir herzlich. Geniesst die Saisonpause und bis bald - Mit Schaffhausen auf dem internationalen Parkett...
New layer... Autor: SirJucker - Sunday, 07.04.2019 Wechsel nach Niedersachsen vertagt
FC Zürich - Nach den ganzen hin und her entschloss sich Wolfsburger den Game hier weiterhin treu zu bleiben! An dieser Stelle möchte man sich für die Unannehmlichkeiten entschuldigen. Man bleibt nun weiterhin in Zürich für eine Saison danach wird der Wechsel nach Wolfsburg kommen das steht fest. Mehr möchte Wolfsburger zu diesen zeitpunich sagen. Definitiv hat man einiges aus diesen Fall gelernt besonders über gewisse Manager....
Autor: Wolfsburger - Saturday, 06.04.2019 Nach den Aufwertungen fällt die Entscheidung
FC Zürich - Die Spekulationen für ein wechsel um den Manager in der letzten Zeit reißen einfach nicht ab. Demnach wird Wolfsburger weiterhin mit den VfL Wolfsburg in Verbindung gebracht. Laut der Gerüchteküche von Soccergame liegt Wolfsburger schon ein Vertrag vor wo nur seine Unterschrift noch fehlt. Die Niedersachsen suchen händeringend ein Manager der den Club vor den finanziellen Ruin sowie die Versenkung in der Bedeutungslosigkeit rettet. Das nach einer Saison wo beide Abteilungen ein Abstiegsplatz belegten. Wie man mitbekommen hat passierte den FC Zürich sogar eine Panne mit der Homepage wo man ein Interview veröffentlichte was Wolfsburger überhaupt nicht gab für die Öffentlichkeit! Nun soll endlich Klarheit in die Sache kommen. Offiziell gab Wolfsburger heute an "Nach den Aufwertungen gebe ich hier meine Entscheidung bekannt".
Autor: Wolfsburger - Friday, 05.04.2019 Amateure nächste Saison erstklassig
FC Zürich - Riesenfreude bei den Amateuren heute. Man hat heute das Kunststück geschafft aufzusteigen. Das obwohl man im letzten Spiel gegen den MSV Duisburg mit 3:0 verloren hat. Die drei heißesten Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg Teneriffa, Man. City und der FC Vaduz verloren ebenfalls und somit schaffte es keiner den FC Zürich von Platz zwei zu verdrängen. Dieser Aufstieg kam unerwartet so Wolfsburger und die Freude darüber ist riesig. Damit ist ein weiterer Verein aus der Schweiz erstklassig. Wolfsburger führte sein Team damit von der dritten bis zur ersten Liga. Ein großartiger Erfolg der sich sehen lassen kann
Autor: Wolfsburger - Sunday, 31.03.2019
FC Zürich - Manager Wolfsburger bezeichnete dieses veröffentlichte Interview auf der Homepage als "Fake News"! Bisher habe er kein derartiges Interview gegeben zu Wechselgerüchten. Was läuft denn da in Zürich falsch......
Autor: Wolfsburger - Thursday, 28.03.2019 Die Zukunft ist beim FC Zürich
FC Zürich - Heute gab Wolfsburger ein kurzes Interview nun ist es auf der Homepage von FC Zürich zu lesen. Die Zunkunft sieht Wolfsburger beim FC Zürich. Sicherlich wäre es eine reizvolle Aufgabe in Eindhoven oder in Wolfsburg doch in Zürich sowie in der Schweizer- Liga fühlt man sich wohl so der Manager. Ein Wechsel kommt daher nicht in frage. Klar ist das man ins Grübeln kam gerade bei den Namen Wolfsburg alles andere wäre gelogen doch die Aufgabe in Zürich ist zu wichtig um sie jetzt hinzuschmeißen. Daher wird man der Liga definitiv zur neuen Saison weiter erhalten. Über eine Vertragsverlängerung denkt man kommende Saison weiterhin nach.
Autor: Wolfsburger - Wednesday, 27.03.2019 Ist an den Gerüchten was dran?
FC Zürich - Aktuell sind beide Ex-Vereine der VFL Wolfsburg und der PSV Eindhoven von Wolfsburger frei. Nun wird sein Name mit einer Rückkehr für beide Vereine in Verbindung gebracht. Ist da was dran fragt man sich? Eins steht fest zum VFL sowie zum PSV hat Wolfsburger eine besondere Verbindung! Der Manager von FC Zürich hält sich derzeit im Kurzurlaub auf daher bekam man keine Stellungnahme von ihn.
Autor: Wolfsburger - Thursday, 07.03.2019 Vier gesperrte Stars und eine ordentliche Portion Wut im Bauch
Servette FC - Genf - Am Dienstag trifft Servette im lang ersehnten Halbfinale gegen Teneriffa - Julian gegen Sippie. Ein bisschen Nostalgie schwingt mit, als Sippie am heutigen Morgen den Pressbereich des Stade de Geneve betritt. Personell arg gebeutelt, aber heißer denn je wird Servette nach Spanien reisen. „Wir müssen leider auf viele Topstars verzichten, die wegen dieser dämlichen Gelbe-Karten-Regelung gesperrt sind. Uns stehen deWilde (TOR, 12, Anm. d. Red.), Tiganj (LV, 12), Morena (OM, 12) und Kögl (ST, 10) nicht zur Verfügung. Im Gegensatz zu den letzten Jahren können wir das leider nicht so gut kompensieren. Wir müssen improvisieren, um 11 Spieler auf den Rasen zu bekommen.“, wirkt Sippie zunächst wenig optimistisch, um dann aber nachzuschieben: „Die Spieler aus der zweiten und dritten Reihe sind heiß und wollen sich unbedingt zeigen. Und wir sind aufgrund der bisherigen internationalen Erfahrungen wütender als eh und je. Wir wollen Julian und seine Jungs raushauen und dann im Finale endlich den Titel holen!“ Spannend wird es also. Mal sehen, ob Genf nun auch Elfmeterschießen kann - bei den Amateuren hat es schon mal funktioniert. Zur richtigen Zeit quasi. Aus Teneriffa war bereits in den vergangenen Tagen zu vernehmen, dass Julian sich trotz der 24 Grad Außentemperatur warm angezogen hat.
Autor: Sippie - Saturday, 02.03.2019 Profis , Jugend , Aufwertungen
FC Zürich - Die Profis sind zur Halbzeit der Saison neben den Young Boys die Schießbude der Liga. Einzig der Manager aus Schaffhausen hat richtig gesetzt! Sonst bekam man von Teams die ein Manager haben im Schnitt drei Gegentore. Man wird wohl mit den Young Boys um den zehnten Platz kämpfen in der Saison. Mehr ist einfach nicht drinne mit diesen Team. Die alten starken Spieler wurden verkauft und durch jüngere und schwächere ersetzt. Dadurch kann man bei den Gehältern über 1 mio sparen. Geduld ist jetzt erforderlich so Wolfsburger. Bitter war die Pokalpleite im Elfmeterschießen bei den Youbg Boys. Die Jugend spielt eine gute Saison. Am Anfang stand man noch mit ganz unten mitten Abstiegskampf. Das Team könnte sich erfolgreich nach oben aktuell auf Platz eins Vorarbeiten. Dennoch der Aufstieg ist kein Thema! Realistisch gesehen möchte man unter den top ten landen. Die Aufwertungen waren wirklich gut. Sicherlich möchte man eins zwei andere haben die sich verbessern. Doch mit der aktuellen Aufwertungsrunde ist man zufrieden.
Autor: Wolfsburger - Friday, 08.02.2019 |