Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Luzern Matal bekennt sich zum FC Luzern

FC Luzern - Nachdem es Gerüchte um Julians Zukunft beim FC Zürich gibt bekennt sich Matal ganz offiziell zum FC Luzern.
Auch hofft Matal das Julian bleibt.
 
Matal krempelt derzeit den FC Luzern um.
So plant der Verein derzeit mit 4 Neuzugängen und 7 Abgängen.
 
Neuzugänge: Mögliche Abgänge:
 
B.Schultz (16,A-Jugend, St.) Jiri Strelczyk (20,Tor)
B.Kotkov (16,A-Jugend,DM) Werry Klein (17,LIB)
A.Mehls (16,A-Jugend,RV) Mark Thiele (31,RV)
A.Bouma (16,A-Jugend,RV) Gert Kogler (23,LV)
Majco Peschisolido (19,LV)
Mart Schalimow (20,DM)
Yegor Krastev (26,DM)
 
Auch im Trainerstab tut sich so einiges.
3 dürfen gehen und 4 Neue Angestellte werden kommen.
 
P-Trainer: Adalmund Berkenhagen (58) wechselt zu Tokatspor und wird durch Alfred Auer (52) vom FC Gossau ersetzt.
Ama-Trainer: Axel Hacker (66) beendet seine Karriere und wird durch Aquilinus Kocsis (44) vom PAOK Saloniki ersetzt.
C-Jugend-Trainer: Bernd Sterjovski (40) wird den Verein verlassen müssen und wird durch Junas Margref (35) noch Spieler beim FC Luzern ersetzt.
Scout: bisher hatte der Verein aus Kostengründen auf einem Scout verzichtet. Dies wird sich nun aber ändern. Neuer Scout wird Aron Wehmeyer (63). Er kommt vom Schweizer Zweitligisten AC Bellinzona.
Damit wären die Planungen abgeschlossen. Auch hat der Verein bei den möglichen Abgängen Verhandlungsbereitschaft signalisiert.




Autor: Matal - Samstag, 13.08.2016

Servette FC Ein Blick in die Zukunft

Servette FC - Genf - Erneut kursieren Gerüchte um die Zukunft Julians, derzeitiger Manager des FC Zürich. Angeblich bestehe ein Interesse englischer Vereine, den einstigen Erfolgsmanager aus Bellinzona zurück auf die Insel zu locken. Sippie dementierte auf der heutigen Pressekonferenz, irgendetwas von den angeblichen Plänen Julians zu wissen: "Julian und ich stehen in ständigem Kontakt. Da hat er nie ein Wort von einem vermeintlichen Wechsel verloren. Es wäre auch nicht seine Art, nach so einer schwachen Saison das sinkende Schiff zu verlassen. Ich glaube, er wird in der kommenden Saison noch mehr investieren und dem Verein zu Erfolg verhelfen". 
 
Die von Julian in den Raum geworfene und von den anwesenden Journalisten weitergetragene Frage, wie die Zukunftsplanungen anderer Schweizer Manager aussehen, beantwortet der Manager von Servette Genf mit einem lässigen Grinsen und den Worten: "Ich bin seit so vielen Jahren hier, so schnell wird man mich nicht los. Ich will den Titel verteidigen - und das nicht nur einmal".

Autor: Sippie - Monday, 08.08.2016

FC Zürich Erneuter Wechsel nach England ?

FC Zürich - Die abgelaufene Saison lief für den FCZ nicht gut, da der Trainer nicht die Zeit hatte, die Liga gut genug zu analysieren. Auch fehle es dem zweitjüngsten Team der Liga an Reife - obwohl man den viertbesten Kader im Team hatte.
,,Es lief viel gegen uns, wie man an der Zahl der Gegentore sehen kann. Aber teils haben wir auch falsch taktiert. Aus diesem Grund fehlen uns viele Punkte. Aber so ist das eben" sagte ein entspannter Manager Julian. 
 
Ob er noch eine Saison in der Schweiz bleibt ist offen. Ihm liegen interessante und spannende Angebote vor. Auch eine Rückkehr zum AC Bellinzona soll nicht ausgeschlossen sein. 
 
Wie sieht es denn bei den anderen Managern aus der Schweiz aus ?

Autor: Julian - Saturday, 06.08.2016

Servette FC Auf Wiedersehen, Legende

Servette FC - Genf - Vor etwa einer Woche verkündete Ernst Happel, einer der erfolgreichsten Manager der Soccergame-Geschichte, seinen Abschied von Kärnten und von Soccergame. Die kommenden Spiele werden die letzten Spiele in seiner 10-jährigen Soccergame-Karriere sein. Es ist an der Zeit, Lebewohl zu sagen. "Ernst ist einer der erfolgreichsten und sympathischsten Manager, die mir in den vergangenen Jahren begegnet sind. Vor seinen Leistungen kann ich nur den Hut ziehen. Mach's gut und bis bald, Ernst", wird Sippie zitiert. 
 
Einer der ganz Großen verlässt die Soccergame-Bühne. 

Autor: Sippie - Friday, 15.07.2016

Servette FC Und trotzdem seid ihr Helden

Servette FC - 7-8 im Elfmeterschießen gegen Borussia Dortmund. Servette Genf ist im Inter-Cup-Halbfinale gescheitert und gegen das Team von Sir Coulman unglücklich ausgeschieden. 
 
Nach der Niederlage im Elfmeterschießen im Pokalhalbfinale gegen Biel/Bienne ist es der nächste bittere Rückschlag in einer ansonsten so perfekten Saison. Jetzt könnte man meinen, dass Sippie weiterhin den Optimierungsbedarf ausfindig machen möchte oder eben die schlechten Nerven der Spieler anprangern würde. Doch dem ist nicht so. Sippie äußerte sich nach dem Spiel stolz auf seine Jungs: "Das was diese Truppe in dieser Saison geleistet hat, ist überragend. Ich will auch gar nicht die unglücklichen Niederlagen kritisieren oder in den Vordergrund rücken, sondern einfach meinen Stolz über eine fantastische Saison zum Ausdruck bringen. Ihr seid trotz der Niederlage meine Helden". 
 
Die Aufarbeitung der Niederlage gegen Borussia Dortmund scheint trotz des kurzen Zeitfensters zwischen Abpfiff und Interview bereits erledigt zu sein: "Glückwunsch an einen der ganz großen Manager und vielen Dank für den riesigen Respekt, der uns seitens Borussia Dortmund entgegengebracht wurde. Auch oder gerade als Sieger kann man wahre Größe beweisen und das hat Sir Coulman auch gemacht. Holt euch den nun den Inter-Cup. Forza BvB!"

Autor: Sippie - Tuesday, 05.07.2016

Servette FC Interview mit Sippie

Stephensen: Hallo Sippie, zunächst Glückwunsch zu einer tollen Saison - bis jetzt. Servette tanzte erfolgreich auf drei Hochzeiten. Jetzt der erste Dämpfer. Wie verarbeitet man so ein knappes Pokalaus?


Sippie: Hallo Stephen, vielen Dank für die Einladung und zunächst meinen Glückwunsch an dich und dein Team zum Finaleinzug!
Die Verarbeitung ist bereits im vollen Gange - unglücklicherweise habe ich in diesem Bereich ja bereits eine Menge Erfahrungen gesammelt und reagiere dadurch neutraler, sachlicher auf das erneute Ausscheiden. Jetzt liegt der Fokus umso mehr auf den beiden anderen Wettbewerben.

Stephensen: In der Liga 10 Punkte Vorsprung und ein Heimspiel gegen den Zweitplatzierten - sieht es gut aus mit dem ersehnten Titel. Und auch im UC muss sich Servette nicht verstecken vor Dortmund. Finale? Oder noch mehr? Sehen wir diese Saison endlich Aaraus Erben?

Sippie: Über den Verlauf der Meisterschaft bin ich sehr glücklich in diesem Jahr. Endlich haben die nötige Konstanz an den Tag gelegt, um uns länger oben festzusetzen. Natürlich kann man jetzt nicht mehr verneinen, auch Meister werden zu wollen. Wir wären ja auch blöd, wenn wir uns in 7 Spielen noch 10 Punkte abnehmen lassen würden, wenn wir vorher in 26 Partien lediglich 8 Punkte haben liegen lassen.
Im Intercup wartet mit Dortmund ein herausragender Gegner, der wie der Phönix aus der Asche auferstanden ist. Wie schnell man in Dortmund ein Weltklasse-Team formiert hat, nötigt mir jeglichen Respekt ab. Außerdem ist die Borussia nicht irgendein Gegner für mich, sondern mein Herzensverein - es ist alles angerichtet für ein besonderes Spiel. Wir wollen den Titel - egal wie.

Stephensen: Bei den meisten Teams läuft die Planung für 16-2 auf Hochtouren. Was plant Sippie für die kommende Spielzeit? Immerhin hat sich die Schweiz während der Saison stark verbessert, es wird sicherlich nicht noch leichter den Titel zu holen.

Sippie: Um ehrlich zu sein befinden sich die Planungen für die kommende Saison erst im Anfangsstadium. Die aktuelle Saison ist zu intensiv und der Fokus liegt zu deutlich auf den Titeln, als dass man eine ernsthafte, weitergehende Planung der kommenden Saison vornehmen könnte. Aber eins kann ich verraten: wir lehnen uns weit aus dem Fenster und planen, auch 2016 - 2 international zu spielen.

Stephensen: Vielen Dank Sippie.

Autor: Sippie - Thursday, 30.06.2016

Servette FC Endspurt - Halten die Nerven diesmal?

Servette FC - Genf - Man kann Servette in den letzten Jahren nicht vorwerfen, durch schlechte Leistungen aufgefallen zu sein. Vielmehr agierte man jahrelang und konstant auf Topniveau. Aber: In den entscheidenden Spielen versagten die Nerven. So musste man dabei zusehen, wie Stephensen die letzten 3 Meisterschaften an sich riss. Davon zwei Mal mit 3 Punkten Differenz, die auf der Schlussgeraden erst entstanden sind. 
 
Dieses Jahr sollte alles anders werden. Genf wollte nicht das Vizekusen der Super League werden, nicht der ewige Zweite sein. Trotz eines verkleinerten Kaders gelang es bisher, den eigenen Ansprüchen gerecht zu werden und Punkt um Punkt einzufahren. 7 Spieltage vor Schluss liegt Servette 10 Punkte vor Biel/Bienne, gar 13 Punkte vor dem FC Basel. Nun gilt es, in den entscheidenden Momenten die Nerven zu bewahren, weiter zu punkten und die erste Meisterschaft seit 2014 - 2 einzutüten. 

Autor: Sippie - Friday, 24.06.2016

FC Biel/Bienne Enttäuschte Reporter

FC Biel/Bienne - Etwas verwirrt reagierten die Reporter schon, als ein Bus vom Bahnhof und ein abgehalftertes Taxi auf dem Vereinsgelände vorfuhren, wurde doch eine Limo vom Flughafen erwartet. Angeführt von Schatzmeister G.Ierhals stiegen nacheinander verschiedene Spieler aus und schritten voller Staunen an den wartenden Massen vorbei. Massen von Reporten und Groupies.
 
"Kennen wir den, nein, oder doch, den aber jetzt ja, den kenn ich von, was weis ich wo ... egal, wo ist Seiderer?" Die Mädels kreischten, Transparente wurden ausgerollt um den neuen Gott zu begrüssen ... aber er wollte und wollte nicht aussteigen.
"Aber jetzt, da aus dem Taxi kommt noch einer ... das isser bestimmt, ach ne, das ist der ... der, ach was weis ich, irgendsojemand der auch gegen den Ball tritt."
 
Dann trat Manager Stephensen vor das Mikrofon, begrüßte alle und "Bitte gehen Sie weiter, es gibt nichts zu sehen, weder einen Seiderer, noch sonst einen teuren neuen Spieler. Biel bleibt seiner Linie treu und reagiert auf die Entwicklung der eigenen Spieler. Nicht weniger als 3 Leistungsträger der Amateure sind ab sofort bei den Profis. Daher haben wir die Lücken geschlossen und nachverpflichtet. Wir sind froh Schweizer bekommen zu haben. Und jetzt, ab nach Hause."

Autor: Stephensen - Saturday, 04.06.2016

FC Biel/Bienne Osijek by Night

FC Biel/Bienne - Der "Bieler Anzeiger" vermeldet aus unsicherer vereinexterner Quelle, dass Stephensen, seines Zeichens Manager des FC Biel sich zu Gesprächen mit einem neuen Rechtsverteidiger traf und Vollzug meldet. Der neue Spieler komme aus einer niederklassigen Liga, würde in Biel Stammspieler, habe die maximale Stärke für sein Talent und sei Schweizer. Ausserdem beginnt sein Vorname mit einem "A".
Auf Stephensens Reisekoffer ist ein Andenkenaufkleber zu finden.
Darauf angesprochen meinte der sichtlich überraschte Manager irritiert, "Ja, es ist wahr, der Vertrag ist bereits von der Gegenseite unterzeichnet. Wir warten aber noch den Medizincheck ab bis nach der Aufwertungsrunde, da er diese Saison kein Spiel machte."
 
Auf die Frage, ob es es ein neuer Rekordtransfer werde, meinte der Manager kopfschüttelnd "Nein, den bezahlen wir aus der Portokasse"


Autor: Stephensen - Saturday, 28.05.2016

FC Luzern Neuigkeiten aus Luzern

FC Luzern - Profis:
Nachdem Siegen gegen den FC Biel/Bienne 3:2 und dem FC Wil 1900 2:0 wurden die Spieler zum Training gebeten.
Manch anderer Manager oder Trainer hätte wahrscheinlich trainingsfrei gegeben, aber nicht so in Luzern. 
 
Amateure:
Seit Donnerstag gibt es endlich auch in Luzern wieder einen Amatrainer. Hiermit handelt es sich um den 66-jährigen Axel Hacker (ehm. Vfl Bochum).
 
Kaderplanung:
Insgesamt werden 7 Spieler den Verein im Sommer verlassen müssen. Im Gegenzug sollen 3-5 qualitative Neuzugänge kommen.
 
Stadion:
Die Blöcke 10,12,13,16,19 werden um-bzw.ausgebaut.
Insgesamt lässt sich das der FC Luzern 2,9 Millionen Euro kosten. Weitere Maßnahmen nicht ausgeschlossen, so Matal.

Autor: Matal - Saturday, 14.05.2016

Seite: 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Goalgetter86

Goalgetter86, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von Ayr United FC vorgestellt.

Samstag, 10.06.2023
 
Halmstads BKHalmstads BK beurlaubt Coach Sorlin!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Halmstads BK Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Jouko Sorlin. Der wurde einen Tag nach der 0:3-Pleite am Freitag gegen AIK Solna mit sofortiger Wirkung beurlaubt

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager olenilsson wissen.

Sorlins Nachfolger wird der bisherige Amateurcoach Jörgen Linderholm.

Freitag, 09.06.2023
 
Valerenga OsloValerenga Oslo beurlaubt Trainer!
Die Amtszeit von Ivica Kresin bei Valerenga Oslo ist beendet.
Wie der Klub am Dienstagmorgen bekannt gab, wurde der 50-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Kresin daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Während als Nachfolger zunächst Cato Backasch gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Athanas Papadopulo, die Geschicke leiten.

Dienstag, 06.06.2023
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von Paris Saint-Germain zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird CarloAncelotti das Amt des Managers übernehmen.

Samstag, 03.06.2023
 
Pogon StettinClavijo bei Pogon Stettin entmachtet.
Pogon Stettin muss sich wieder auf Trainersuche begeben. Israel Clavijo ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Clavijo in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Montag, 29.05.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen beurlaubt Bernt Grün!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bernt Grün.

Das teilte der Verein am Freitag mit.

Freitag, 26.05.2023
 
Hertha BSC BerlinBernwald Hundshagen bei Hertha BSC Berlin beurlaubt!
Hertha BSC Berlin hat den Trainer am Sonntagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Manager ERipole teilte diese Entscheidung am Abend Bernwald Hundshagen telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Hundshagen, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Sonntag, 21.05.2023
 
Fortuna San SebastianManagerwechsel
Fortuna San Sebastian
Der Verein Fortuna San Sebastian hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Kehle, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Donnerstag, 18.05.2023
 
Dukla PragWurster fliegt!
Reinder Wurster ist nicht mehr Trainer des Teams vom Dukla Prag.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Setenza "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Der Coach der zweiten Mannschaft, Barut Zischek, übernimmt vorerst die Aufgabe bis ein Nachfolger gefunden wurde.

Mittwoch, 10.05.2023
 
Lokomotive MoskauManagerwechsel
Lokomotive Moskau
Bei Lokomotive Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei FC Kelag Kärnten unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 08.05.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Domedeik, Manager von SV Darmstadt wechselt mit sofortiger Wirkung zu Schwarz-Weiß Bregenz und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.04.2023
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM neuer Manager bei FC Zug 94.

Donnerstag, 27.04.2023
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AC Sparta Prag zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Rea das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Montag, 24.04.2023
 
SK Sturm GrazManagerwechsel
SK Sturm Graz
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird clauspeter1 neuer Manager bei SK Sturm Graz.

Freitag, 07.04.2023
 
Ross County FCManagerwechsel
Ross County FC
Bei Ross County FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Kuhni, welcher noch bis vor kurzem bei Zenit St. Petersburg unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 06.04.2023
 
FC BaselManagerwechsel
FC Basel
Die Vereinsführung von FC Basel hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und HKSMario1965 als Nachfolger verpflichten konnte. Für HKSMario1965 ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 05.04.2023
 
Helsingborgs IFManagerwechsel
Helsingborgs IF
Ein Managerwechsel wird von Helsingborgs IF vermeldet. Der Verein hat sich mit Hitzfeld Bernd(bislang FK Nischni Nowgorod) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 01.04.2023
 
RSC AnderlechtManagerwechsel
RSC Anderlecht
Ein Managerwechsel wird von RSC Anderlecht vermeldet. Der Verein hat sich mit mike_hanson(bislang Leeds United) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Donnerstag, 30.03.2023
 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018