Retter gesucht
1. FC Saarbrücken - Das es in der Vereinsführung des 1.FCS drunter und drüber geht ist ja seit etlichen Jahren bekannt. Aber das der gegenwärtige zustand so miserabel und desolat ist, hätte ich nicht gedacht. Als gestern ein Anruf vom Saarbrücker Oberbürgermeister in meinem mobilen Telekommunikationsgerät war ich erst verblüfft. Zuerst dachte ich man wünscht mir ein Frohes Osterfest oder mir würde der legendäre "Mir sin do" Orden verliehen. Aber schon sehr schnell wurde klar, es geht um den 1.FCS. "Wir brauchen hier in Saarbrücken einen Feuerwehrmann der die Existenz des FCS am leben hält. Es ist 15 Sekunden vor 12" so die flehenden Worte des Stadtoberhauptes. Obwohl ich mich bei Juventus Turin sehr wohl fühlte war klar daß ich diese Herausforderung annehme. Als ich dann heute morgen erstmals das Vereinsgelände und die Geschäftsstelle besuchte traute ich meinen Augen nicht. Um den FCS steht es schlimmer als ich befürchtet habe. Der Ludwigspark ist zu einer Ruine verkommen. Auf manchen Rängen sieht man vor lauter Unkraut nicht auf das Spielfeld worauf vom Verband wegen höchster Unfallgefahr 7 Blöcke gesperrt wurden. Der Spielerkader der 1. Mannschaft besteht aus nur 10 Akteuren und bei den Amateuren sind es gerade mal 14 Spieler die noch das blau-schwarze Trikot tragen. Es werden also dringend Spieler gesucht. Aber von welchem Geld? Geld ist in Saarbrücken keins vorhanden, der aktuelle Kontostand lag heute morgen bei über minus 6 Mio und das Kreditvolumen ist völlig ausgeschöpft. Wenigstens konnte man in den letzten Tagen noch einen vernüftigen Hauptsponsor an Land ziehen. Aus lauter Verzweiflung mußte ich heute die einzige Perle die der Club hat auf die Versteigerungsliste setzen. Es handelt sich um den Spieler Kahl, ein 21 järiger RV mit Stärke 11 und einem geringen Gehalt. Ich möchte den Jungen nicht abgeben, aber es ist die einzige Möglichkeit an Bares zu kommen um günstige Spieler zu bekommen damit die Kaderbestimmungen eingehalten werden können. In dieser Saison wird der Klassenerhalt wohl nicht zu realisieren sein, aber wir werden kämpfen. Wir sind vom FCS, Blau Schwarz ist unser Dress und wenn der FCS marschiert, weiß ein jeder was passiert. FC vor noch ein Tor. Wir halten treu und fest zu unserem FCS und ganz egal wo wir auch stehn der FCS wird niemals untergehn!
Autor: Mausmann - Dienstag, 07.04.2015 Der kleine Saisonrückblick
Borussia Dortmund -
Positive Überraschungen:
Der VfL Bochum mit dem zweitschwächsten Team der Liga, einen 11. Platz zu erreichen und diesmal in der Liga zu bleiben verdient Respekt! Gleiches kann man auch von Cottbus sagen, Sie konnten auf Anhieb- punktgleich - Platz 10. erreichen – hatten dafür auch 5 Stärkepunkte mehr, aber dies soll das Lob nicht schmählern. Beide SUPER-Aufsteiger! Hochachtung verdienen auch die Manager von Dynamo Dresden (8.)und Schalke 04 (9.), beide Teams konnten die gute Platzierung aus dem Vorjahr halten und das mit dem Hintergrund das Ihre Teams Stärkemäßig eher zum letzten Drittel der Liga zählen. Dynamo hat es - so ganz nebenbei – sogar noch bis ins Pokalfinale geschafft, ein großes RESPEKT! Den größten Sprung in der Tabelle gelang dem BVB von Platz 12. im Vorjahr auf Platz 5. der Liga – nicht schlecht! Leider aber knapp am intern. Geschäft vorbei, aber für daß man erst das zweite Jahr in der Bundesliga spielt, soll man nicht jammern. Der FC St. Pauli hat für Deutschland die meisten SOIX-Punkte eingefahren (10). Manager S. Fett hat sich von 6. auf 4. vorgearbeitet und somit für die Q-IC startberechtigt - da kann man nur sagen weiter so! Negative Überraschungen:
Der größte Abrutscher der Liga ist der HSV von Platz 7. auf Platz 18. Aaaauutsch! Der Pechvogel der Saison ist der Karlsruher SC ! Punktgleich mit dem 15. der Liga abzusteigen ist schon bitter. Im Pokal im Halbfinale zu scheitern ist bitter und das ganze vor dem Hintergrund die wenigsten Bonustore erhalten zu haben ist 3x bitter. Lieber Jupp komm recht bald wieder zurück – es kommen auch wieder bessere Zeiten. Viel Glück dabei! International haben wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert – nur mal als kleiner Vergleich – unser neuer u. alter Meister Spfr. Siegen steht im aktuellen Saison-Team –Ranking auf Platz 47. !!! und das mit einer Stärke die kaum ein Dutzend anderer Teams zu bieten haben. So was nennt man wohl weit unter seinen Möglichkeiten bleiben. Wie erwartet:
Bei den Teams von Fürth, Oberhausen, Nürnberg, Hansa, Saarbrücken, Jena, Siegen, Chemnitz, Stuttgart und Mainz, lief die Liga-Saison wohl so wie man es erwarten konnte. Gerade der Manager aus Mainz (Amen4) sollte sich daher keine allzu großen Vorwürfe machen das es nicht für die 1. Liga reichte, hat sein Team doch ganze 8 Stärkepunkte weniger als das zweitschwächste Team der Liga. Glückwunsch an den VfB Stuttgart zum Pokalsieg und auch den Sportfreunden aus Siegen zur 3. deutschen Meisterschaft. Für die zwei stärksten Teams der Liga sicher keine Überraschung. International:
Der beste Club in Deutschland ist FC C.Z. Jena auf Platz 25. der FC St. Pauli auf Rang 35. , Siegen auf 47. , Nürnberg und Stuttgart unterhalb der 50. (so was muß man nicht erwähnen). Im SOIX sind wir 12. geworden (von 16 Ländern). Was heißt das ? Wir müßen nächste Saison international viel mehr zeigen, sonst verlieren wir einen festen intern. Startplatz (wir haben eh nur 3 Stück). Es erwartet niemand das ein deutsches Team einen Titel holt (was eh schon 10 Saisons her ist – wetdog war’s mit Jena) aber ein wenig mehr internationale Ehre darf’s dann schon sein. Persönliche Note: Liebe Managerkollegen vielen Dank für eine spannende (ab Platz 4.) und schöne SG-Saison 3-2014! Freue mich schon wieder auf die nächste ! Liebe Vertreter der deutschen Bundesliga ( in der nächsten Saison), ich persönlich empfinde es als große Ehre international meine Liga vertreten zu dürfen, ich erwarte aber auch nicht das alle diese Meinung uneingeschränkt mit mir teilen, hier kann man durchaus andere Ansichten haben. Aber als offizielle Vertreter der Liga habt ihr eine Verantwortung auch gegenüber der Liga (ob gewollt oder nicht) ihr steht für jeden Verein und Manager unserer Liga und ich glaube nicht das es der Mehrheit (mich eingeschlossen) gefällt wie ein Opferlamm vorgeführt zu werden, wenn es überhaupt nicht nötig ist! Also BITTE nehmt diese Verantwortung an und laßt uns alle zukünftig ein bisschen besser aussehen. Zumal wir dann unseren 4. Startplatz behalten können, was euch allen ja auch finanziell entgegenkommen dürfte. Vielen herzlichen Dank für euer Engagement in Europa !!! Wir sind alle viel stärker als man glaubt!
Autor: Sir Coulman - Dienstag, 03.03.2015 Ziel verfehlt.
FSV Mainz 05 - Ich habe auf ganzer Linie enttäuscht. Mich selbst,die Spieler,den Vorstand und nicht zuletzt die Fans. Mein klares Ziel,den Klassenerhalt, hab ich verfehlt. Die Gründe muss jeder für sich selbst aufarbeiten. War es das fehlende Engagement? Fehlende Qualität? Fehlende finanzielle Mittel? Fehlende Erfahrung? War ich,der ich ein Comeback starten wollte, einfach überfordert mit einem Verein der in der ersten Bundesliga spielt? Einzig erfreulich ist der Aufstieg unserer Amateurmannschaft,leider überwiegt jedoch die Enttäuschung über den Abstieg in Liga 2. Ich habe daraus meine Konsequenz gezogen und werde den Verein am Ende dieser Saison verlassen. Ich wünsche dem Verein,den Spieler und den Fans,dass mein Nachfolger,dem ich alles Glück wünsche, einen Weg findet,der den FSV Mainz 05 in der ersten Liga etablieren wird. Ich persönlich werde mich jetzt darauf konzentrieren einen kleineren Verein in England zu trainieren. Alles Gute,Mainz!
Autor: Amen4 - Freitag, 27.02.2015 SSV wieder zweitklassig
SSV Reutlingen - Wahnsinn, Wahnsinn, so waren die Reaktionen überall rund um den SSV Reutlingen.Ohne wirkliche Aufstiegsambitionen hatte sich die Mannschaft die gesamte Saison über an der Spitze aufgehalten.Das Finale übertraf dann alles. Punktgleich, Siege, Unentschieden und Niederlagen identisch lediglich das Torverhältnis entschied am Ende für Reutlingen. Die Verantwortlichen sind überglücklich. Kompliment an die Fortuna aus Köln.Vielleicht sehen wir uns ja die übernächste Saisosn wieder in der 2.Liga. Jetzt hat das Präsidium viel Arbeit, zu allerst muss der Manager gehalten werden. Die Fans wollen aber zuerst mal nur feiern.
Autor: clown70 - Freitag, 27.02.2015 Interview mit Sir Coulman
Undertaker: Hallo Sic Coulman, wie man hörte sind Sie mit der Liga was den Europacup angeht so gar nicht zufrieden, was ich durchaus legitim finde. Wie haben Ihre Managerkollegen z.B. der Irre aus Nürnberg reagiert?
Sir Coulman: Hallo Herr Undertaker
Ich denke es ist verständlich, das ich und auch andere deutsche Manager nicht ganz glücklich darüber sind daß unsere doch stark besetzte Bundesliga international eher als Loser-Liga angesehen wird - und ich denke dies wird unserer Liga auch nicht gerecht, denn die meisten Kollegen machen hier einen Super Job. Die doch positiven Signale aus Stuttgart, Jena und Pauli lassen mich hoffen das der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt in unserer Liga künftig besser sein wird. Aus Nürnberg u. Siegen kammen noch keine Rückmeldungen, aber die Manager dort können ihren Job und verdienen auch Respekt für Ihre bisherigen Leistungen, es wäre wünschenswert wenn auch Sie sich daran beteiligen würden unser Liga-Image etwas zu verbessern.
Undertaker: Man muss Ihnen ein Riesenkompliment machen was Sie alles am Stadion Rote Erde so alles nach so kurzer Zeit erreicht haben ich meine natürlich mittlerweile Signal-Iduna Park. Wie sind Ihre Ziele für die kommende Saison?
Sir Coulman: Ääähhh....unser Stadion heißt BVB Westfalen Park. Es freut mich natürlich wenn man, auch außerhalb von Dortmund, Notitz davon nimmt was hier in den letzten Saisons so alles entstanden ist.
Mein Ziel ist immer den Verein ein klein wenig besser zu machen als letzte Saison. Dies muß nicht immer zwingend der Tabellenplatz sein, sondern dies kann die Jugendarbeit, Kapitalaufbau, Stadion oder Angestellte betreffen.
Undertaker: Was sagen Sie zur aktuellen Bundesligasaison von Borussia Dortmund und Jürgen Klopp?
Sir Coulman: Es gibt Zeiten da läuft fast alles schief - da bleibt einem nur die Ärmel hoch zu krempeln und die Sache positiv anzugehen, genau so einer is der Kloppo! Dortmund wird die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden !(Hoffe ich ;)
Danke für das Interview, ich muß dann mal zurück zu meiner Truppe.
Undertaker: Vielen Dank Sir Coulman.
Autor: Sir Coulman - Dienstag, 27.01.2015 Dicke Luft bei den Löwen
TSV 1860 München - München Grünwalderstr. 114 08:30 Uhr . Ein schwarzer SUV mit dem Kennzeichen M-B 502 fährt auf den Parklplatz der Geschäftsstelle den TSV 1860 München . Es ist B502, der Manager der Münchner Löwen . Mit schnellem Schritt und versteinerter Mimik bahnt er sich seinen Weg durch die Spieler der Jugenabteilung die gerade auf dem Weg zum Trainingsplatz sind . Auf das zurufen eines Reporters gibt es keine Reaktion und so schnell wie er gekommen war verschwindet er in der Geschäftstelle . Das Fenster des Managers im 3ten Stock ist geöffnet und es steigen Zigaretten Rauchschwaden durch selbiges . So eine Scheiße !!!! hallt es aus dem 3ten Stock . ich kann es nicht glauben!!! Jetzt vermasseln wir es uns noch selbst !!! Das darf nicht passieren ..... Anneliese !!!! Die gute Seele der Geschäftstelle lurt eingeschüchtert in das Büro von B502 . Anneliese : JA Chef ?? B502 : Hol mir die Trainer in mein Büro ich will Achilles und Court umgehend in meinem Büro sehen !!! Anneliese : Ja sofort !!! 2 Minuten Später sieht man Attalus Achilles und Benoit Court mit leicht bleicher Haut in Richtung Geschäftstelle eilen . Achilles : Guten Morgen Chef Court : Guten Morgen B502 : Gut ist anders und Morgen wird hoffentlich besser meine Herren ! . Türe schließen und setzen .. Was ist passiert ? was verdammt nochmal waren das für Vorstellungen ihrer Teams ?!?!?! Court : Aber Chef wir haben 4:0 gewonnen ??? B502 : Richtig mein Freund und bei Sivaspor 3:1 verloren !!!! aber ok bei den Ama´s nicht so schlimm da brennt nichts mehr an aber trotzdem .... Achilles ..... wo drückt der Schuh ??? du wolltest neue Spieler du hast sie bekommen du wolltest mit den jungs ins Trainingslager ich hab euch geschickt und was kommt dabei raus ??? 1Pkt aus 2 Spielen !!! Tabellenführung verloren und nach hinten wirds langsam eng verdammt nochmal wo liegt das Problem ???? Achilles : ja ... viele Jungs sind Müde , die Neuzugänge nicht fit und die Gegner hoch motiviert !! Aber ich glaube daran das wir es schaffen können . B502 : Nicht Fit ? Müde ? unmotiviert ? Mann!! das ist dein scheiß job das zu ändern !!!! Seit 12 Spielzeiten versumpfen wir in Liga 3 und kämpfen jedes Jahr ums Finanzielle Überleben !!! Weisst du was die neuen Spieler Gehalt kosten ??? für Liga 2 gut .... für Liga 3 wäre das unser Finanzieller untergang . Auf gut Deutsch wir können es uns nicht leisten nicht aufzusteigen ... Achilles und Court sitzen mit gesängtem Blick vor dem Manager Schreibtisch und scheuen den direkten Augenkontakt . B502 : Achilles , die nächsten beiden Spiele sind richtungsweisend !!!! verkacken wir die haben wir ein massives Problem !!! ich will das sich alle den Arsch aufreissen und die Punkte holen !!!! und Benoit : hol mit den jungs die letzten Punkte und mach den Sack zu !!! Ich will mit beiden Teams den Eingestaubten Balkon am Marienplatz besetzen um die jeweiligen Aufstiege zu feiern !!!! Und jetzt schnappt euch eure Spieler und rauf auf Trainingsplatz 1 und 2 . Achilles : ok Chef machen wir sofort !!! was ist mit der Presse ?? B502 : Einfach dran vorbeigehen ohne Kommentar um die kümmere ich mich gleich . Achilles und Court gingen wortlos an der sich mitlerweile vor der Geschäftsstelle versammelten Reportern ohne einen Kommentar abzugeben vorbei und verschwanden auf die jeweiligen Trainingsplätze . Nach ca. 20 Min trat B502 aus der Geschäftstelle und stellte sich 1-2 Fragen . Reporter : B502 wie man hörte haben sie ihre Angestellten ganz schön unter Druck gesetzt was erhoffen sie sich von dieser Herangehensweise ? B502 : Achilles, Court und ich hatten ein sehr aufschlussreiches Gespräch wo ein jeder vorgebracht hat was wir in Zukunft besser machen können und hoffen das wir alles am nächsten Spieltag umsetzen können . Sonst gibt es nichts weiter zusagen , lassen sie mich durch meine Herren ich habe noch einen Termin ! So stieg B502 in seinen Wagen und fuhr von dannen , man wird gespannt sein wie die nächsten beiden Spiele verlaufen und evtl lohnt es sich dann wieder in der Grünwalderstr. 114 Mäuschen zu spielen ^^
Autor: B502 - Dienstag, 27.01.2015 Interview mit Willi Bison
Undertaker: Herr Bison, sie trainieren den FC Bayern München jetzt mehrere Saisons. Warum sind Sie nicht in der Lage den Verein in die Nähe der Aufstiegsplätze zu führen?
Willi Bison: Bei genauer Betrachtung der Tabelle scheint man in der Nähe der Aufstiegsplätze zu sein, allerdings ist ein Aufstieg wohl eher unwahrscheinlich.
Undertaker: Wie man hört ist das Präsidium mit Ihnen überhaupt nicht zu frieden. Werden Sie sich in der neuen Saison einen anderen Verein suchen?
Willi Bison: Ich werde meinen Platz nicht freiwillig räumen. Die Finanzen des Vereins sind leider nicht bestem Zustand so da es noch ein langer Weg sein wird bis man schwarze Zahlen schreibt-
Undertaker: Wie man munkelt steht auch schon der passende Manager in den Startlöchern (Djurgardens) und wartet nur auf Ihre Entlassung. Könnten Sie sich auch einen Tausch mit Djurgardens vorstellen?
Willi Bison: Nein, die Bayern werden noch eine Weile mit mir ausharren müssen.
Undertaker: Vielen Dank Willi Bison.
Autor: Willi Bison - Sonntag, 25.01.2015 Nullen wo man keine haben will !
Borussia Dortmund - Ich erspare mir hier eine pers. Bewertung der Manager von Sportfreunde Siegen und dem 1. FC Nürnberg und lasse nur die Statistik sprechen die Sie dieses Jahr im internationalen Wettbewerb für Deutschland erreicht haben: -gesetzte Tore in allen Spielen NULL - Deutschland weitergebracht NULL - Ehre (im Leib) für die Liga NULL - Gemeinschaftssinn NULL - Zutun zur Erhaltung der 3 Startplätze NULL - Einsehen -das wir alle darunter leiden NULL Somit haben wir nur noch die nächste Saison um zu verhindern (Was sehr schwer wird) das wir im SOIX hinter Schottland fallen und damit nur noch die ersten beiden Plätze zum internationalen Geschäft reichen werden. Somit möchte ich mich ganz herzlich Bedanken bei den Managern Schickeria (Siegen), Irrer (FCN) und Duddelmuddel (VfB) (wobei dieser mittlerweile eingesehen hat, das dies eine Scheißaktion war) für NULL, NULL und NULL ! Seit froh das es keine Statistik für Egoismus, auf Liga scheißen, Schmarotzertum und Ehrlosigkeit gibt, da würdet Ihr bestimmt besser abschneiden. Welche Lehren nun die Manager der Bundesliga hieraus ziehen, bleibt jedem selbst überlassen ?! Wollen wir mit etwas positivem Enden, Jena (IC) hat im Sinne seiner Möglichkeiten gehandelt und der FC St. Pauli ist im Viertelfinale des PoSieCup und hat mit Basel einen schlagbaren Gegner gezogen - ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 08.01.2015 Die Meister des Unentschiedens
Borussia Dortmund - Beim BVB weiss man im Moment nicht so richtig ob man sich freuen soll oder eher endtäuscht sein soll ?! Einerseits hat man als erster Club der Liga gegen Spf.Siegen gewonnen - und das auch noch auswärts, andererseits hat man die Hälfte aller absolvierten Spiele nur unentschieden gespielt - davon allein 4x im eigenem Stadion. "Damit kann ich nicht glücklich sein" sagt Sir Coulman. "Wir haben es in 6 Heimpartien mal gerade auf 2 Bonustore gebracht - die haben andere in einem Spiel". Künftig wird also mehr darauf geachtet das wir uns das Glück erkämpfen müßen - im kommenden Heimspiel gegen Saarbrücken wird die erste Gelegenheit dazu sein. Angesprochen darauf wie sich die Liga nach dem ersten Drittel zeigt sagte Sir Coulman: Die ersten 4 Mannschaften vorne sind keine Überraschung, es sind halt die stärksten 4 , wobei ich der Meinung bin es wird Ihnen aber auch oft zu einfach gemacht, dabei kann man auch dort Punkte holen was z.B. Schalke, Cottbus und Dortmund ja gezeigt haben. Auch haben erst drei Teams in Ihren Heimspielen nicht kampflos abgeschenkt - Hansa, Fürth u. St. Pauli gebührt hierfür Anerkennung! Vielleicht traut sich ja auch noch der ein oder andere Manager dies gleichzutun ??! Eine tolle Leistung bringen bisher die Manager von Fürth und Schalke, aufgrund Ihrer durchschnittlichen Stärke hätte man Sie nicht unbedingt unter den ersten 6 erwartet - Respekt! St. Pauli steht zu Recht mit im ersten Drittel, wobei man noch sehen muß ob die Kräfte reichen, jedenfalls sind Sie international (gemeinsam mit Jena) dabei mal etwas fürs deutsche Ansehen der Liga zu tun. Auf den Abstiegsrängen stehen - nach dem 1/3 -mit dem HSV und Hansa zwei Teams die man dort nicht erwartet hätte und ich pers. glaube auch nicht dass Sie am Ende der Saison dort noch stehen werden. Erstaunlich gut kommen alle Aufsteiger in der Liga zu Recht, wobei man hier noch sehen muß - gerade bei Mainz und Bochum - ob die Luft noch für weitere 22 anstrengende Spiele reicht ?! In eigener Sache hat man festgestellt das gerade die Teams aus Schalke, St. Pauli, RWO, VfB Stuttgart, FCN, Jena u. Siegen gerne sehr motiviert in Dortmund auflaufen - selbst Mainz sah sich genötigt in Dortmund zu setzen (sonst nirgendwo) ...Warum bloß ;) Jedenfalls bedanken wir uns für diese besondere Aufmerksamkeit und werden versuchen "gute" Gastgeber zu sein ;) Allen Managern weiterhin viel Spaß und spannende Spiele!
Autor: Sir Coulman - Samstag, 06.12.2014 |