Dem Aufsteiger gezeigt wo der Hammer hängt!
VfL Bochum - Mit rot schwarzem herzen und blau weißen Trikot´s hat der VfL Bochum am zweiten Spieltag dem Team aus der Nürnberger Vorstadt gezeigt das auch Tabellenführer ganz schnell nach unten Rutschen können!!! "Alle Blumen blühen, alle Blumen blühen nur das F......... Kleeblatt nicht" hallte es am Ende durch das Stadion!!!!!! Mit einem lächeln komentierte der "Irre" diese gesänge! "Dieses Lied mag ich besonders gern, aber das wissen meine Fans und meine Spieler! Deswegen machen wir jetzt erstmal bis Montag trainingsfrei" sagte der Irre sichtlich zu frieden nach dem Spiel
Autor: Irrer - Thursday, 05.05.2011 SSV Reutlingen kurz vor Saisonstart 2011-02
SSV Reutlingen - Baufahrzeuge und Baugeräte prägen das Bild im Reutlinger "Stadion der Kreuzeiche". Mächtig abspecken mußte der Zweitligaabsteiger an seinem Mannschaftkader. Die Misswirtschaft der vergangenen Jahre endete nicht nur mit dem erstmaligem Abstieg in die 3.Liga, sondern hinterließ ein vollkommen marodes Stadion, mit vom DFB gesperrten Zuschauerblöcken. Durch Einnahmen von Spielerverkäufen können jetzt die gröbsten Mängel beseitigt werden. Es wird jedoch noch wesentlich mehr Kapital benötigt, um das altehrwürdige Stadion an der Kreuzeiche wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Deshalb möchte man beim SSV nicht ausschließen, daß man weitere Spieler verkaufen wird. Nur wenige Zuschauer werden am ersten Spieltag auf der Baustelle "Kreuzeiche" platzfinden, da die Baumaßnahmen zum Saisonstart noch nicht abgeschlossen sein werden. Zu Gast ist der Aufstiegsaspirant Fortuna Düsseldorf, während es am 2.Spieltag zu Holstein Kiel geht, die jeden Punkt im Abstiegskampf benötigen.
Autor: Butterblume - Wednesday, 04.05.2011 Interview mit Eigenwillig
BvB-Fan13: Sehr geehrter Herr Eigenwillig,
Sie sind in Ihrer ersten Station als Manager bei Wacker Burghausen gelandet. Was für Ziele und Pläne haben Sie bei diesem Traditionsverein?
Eigenwillig: Wir versuchen diese Saison uns im oberen drittel zu halten. Desweiteren werden wir den Verein in gesunden Bahnen lenken.
BvB-Fan13: Sie zählen der Stärke nach zum Mittelfeld der dritten Deutschen Liga. Wie sehen Sie Ihre Chancen im Vergleich zu Mannschaften höherer Ligen?
Eigenwillig: Wir werden alles versuchen, um den Anschluss zur Spitze zu halten.
BvB-Fan13: Ihr Team besitzt finanzielle Stärke. Werden noch einzelne Verstärkungen getätigt, die die Liga erfreuen werden?
Eigenwillig: Wir werden uns verstärken.
BvB-Fan13: Vielen Dank Eigenwillig.
Autor: Eigenwillig - Sunday, 24.04.2011 Manager Kuddy vorm Rücktritt ?
Bayer 04 Leverkusen - Das Kuddy sich in Leverkusen nicht wohl fühlt sah man schon von Anfang an nun ist es soweit gekommen das er sich überlegt seine Managerkarriere zu beenden ! Ein neuer Verein kann er sich derzeit nicht aufsuchen Gründe weshalb sagte er nicht ! Nun abwarten und Tee trinken in dieser Woche soll noch eine Endscheidung fallen !! Gruß Michael Schumi Berater und Engster Freund von Kuddy
Autor: Kuddy - Tuesday, 19.04.2011 Herzrasen
FC St. Pauli -
Der FC St. Pauli steht im hochdotierten Finale des Cups der Guten Hoffnung in Brescia. Überaschend hatten die Kiezkicker das stark favorisierte Brescia mit denen die Hamburger eine ausgelassene Fanfreundschaft pflegen im Elfmeterschießen besiegt, nachdem St. Pauli sich während der gesamten Spielzeit mindestens ebenbürtig zeigte. Zweimal war man in Führung gegangen, bis dann Groeleken in der 91. Minute doch noch ausgleichen konnte. Im anschließenden Elfmeterschießen konnte der schon während des Spiels überragende Byong Woon wieder einmal sein Können zeigen, als er einen Schuss von Demichelis gerade noch mit den Fingerspitzen um den Pfosten lenken konnte. 57ooo mitgereiste Fans machten nach dem Spiel den Tag zur Nacht und feierten so ausgelassen mit ihren italienischen Freunden, dass Brescias Bürger ihren Corso Zanardelli jetzt leider komplett renovieren dürfen. Brescias Manager Knaster sah es gelassen. Lapidar erklärte er, die Bürger mögen sich doch bitte nicht beschweren, schließlich hätten die ortsansässigen Bauunternehmer sich spontan bereit erklärt, ihren Arbeitern Arbeitszeiterhöhung bei gleichzeitiger Lohnanpassung nach unten zu verordnen, um die Schäden möglichst schnell zu beseitigen. Eine kleine Begebenheit sorgte allerdings bei St. Paulis Fans kurzzeitig für etwas Ärger. Das 20jährigeMittelfeldtalent Anshelm Brunnhuber, bis dato Liebling der Fans, wurde von Paulis Manager Fett am nächsten Morgen schlafend auf dem Rasen vor dem Teamhotel aufgefunden. Eingewickelt in die Arme einer wunderschönen Italienerin und eine Fahne Brescias gestand er Manager Fett, dass er sich ein Leben ohne Brescia und Giocatrice nicht mehr vorstellen könne. Fett rührte die Geschichte anscheinend so sehr, dass er sich noch am Abend mit Brescias Manager Knaster im Ristorante „Castello Malvezzi“ traf und einen sensationellen Deal einfädelte, der die Gemüter der Fans zunächst erhitzte. Brunnhuber wechselt zur kommenden Saison nach Brescia und St Pauli erhält dafür den Innenverteidiger Bestchastnykh sowie den Mittelfeldspieler Vicari. Fett sagte anschließend: „Ich wusste, sie würden mich dafür hassen. Aber manchmal muss man auf sein Herz hören. Anshelm wäre nicht mehr derselbe gewesen, wenn wir auf die Erfüllung des Vertrags bestanden hätten.“ Hinter vorgehaltener Hand wird allerdings gemunkelt, dass der Tausch auch finanzielle Hintergründe haben soll. Brunnhubers Vertrag läuft in der nächsten Saison aus und die Gehaltsvorstellungen seines Beraters Evil Habit sollen außergewöhnlich sein. „Vicari und Beschastnykh. Das sind hungrige junge Leute mit begrenztem Horizont und bescheidenen Ansprüchen. Das passt ausgezeichnet“, so Managers Fetts knapper Kommentar zu den Gerüchten. Auch die Fans zeigten sich nach anfänglichem Schock versöhnlich, bereiteten den beiden neuen Spielern einen herzlichen Empfang und trugen sie auf Händen um die Piazza della Loggia.
Autor: Sepp Fett - Tuesday, 12.04.2011 Butterblume möchte mit dem SSV Reutlingen einen Neuanfang in der 3.Liga wagen
SSV Reutlingen - In Liga 3 soll es für den SSV endlich wieder vorwärts gehen. Als Butterblume am 28.Spieltag den Managerposten übernahm, waren die Reutlingen sportlich bereits abgestiegen, aber der große Schock kam erst als Butterblume hinter die Kulissen des des Vereins schauen konnte. Hohe Schulden, gesperrte Stadionblöcke, Spieler auf den Pfandleihrechte liegen und ein schlecht zusammengestellter Kader sind nur einige Probleme mit den Butterblume und der SSV in den nächsten Jahren zu kämpfen haben wird. Erstmals muß der SSV Reutlingen den Weg in die 3.Liga antreten, aber es soll auch ein Neustart sein. Von Wiederaufstieg spricht in Reutlingen niemand, denn durch Spielerverkäufe von Leistungsträgern, die in der 3.Liga nicht zu bezahlen sind, möchte der SSV sich erstmal wirtschaftlich erholen. Butterblume erwartet in den nächsten Tagen Transferangebote für seine Leistungsträger (Spieler über Stärke 8) und wäre auch zu Tauschgeschäften bereit, wie man kürzlich hörte.
Autor: Butterblume - Tuesday, 12.04.2011 Können halbe Hähnchen fliegen?
FC St. Pauli -
dpa-reuters-facebook. Wie erst heute bekannt wurde, gab es beim letzten Saisonheimspiel des FC St. Pauli einen handfesten Skandal. Nur knapp schrammte der FC an einem Spielabbruch vorbei. In der 89. Minute wurde der Linienrichter von einem halben Hähnchen so unglücklich getroffen, dass er noch auf dem Platz notoperiert werden musste. Glücklicherweise konnte der gute Mann aber schon nach wenigen Sekunden weitermachen, und so ließ der Schiedsrichter das Spiel wieder anpfeifen. Auf Nachfrage erklärte er unseren Mitarbeitern nach dem Spiel, dass Manager Fett ihm glaubhaft versichern konnte, dass das Huhn nicht von der Tribüne geflogen kam, sondern sozusagen „direkt aus dem Himmel gefallen sei“. Erstaunlicherweise bestätigte die nachträgliche Auswertung eines Films, den Manager Fett zufällig mit seinem etwas verschmierten Handy aufgenommen hatte, diese seltsam anmutende Erklärung. Können halbe Hähnchen fliegen? Hintergrundinformationen zufolge gehen interessierte Kreise davon aus, dass es sich auch um Beistand von höchster Stelle für den krisengeschüttelten Klub gehandelt haben könnte. Nach diversen Fehlentscheidungen der Schiedsrichterteams zu Ungunsten St. Paulis während der laufenden Saison, habe eventuell jemand von ganz oben die Beherrschung verloren und sich zu unbesonnenem Verhalten hinreißen lassen. „Das war vielleicht etwas überreagiert“, erklärte denn auch ein hochrangiger Vertreter einer Aberglaubensgemeinschaft zerknirscht, „und das ist ihm jetzt sicher auch recht unangenehm, Aber Immerhin Musste Niemand Eine Arche Bauen.“ Der FC St. Pauli hat noch keine Stellungnahme abgegeben, es hält sich jedoch hartnäckig das Gerücht, dass der Verein in diesem besonderen Fall auf Konsequenzen verzichten will.
Autor: Sepp Fett - Monday, 04.04.2011 Wandervogel der Wandervögel
Bayer 04 Leverkusen - Wie die Presse gestern Abend mitteilte ist Kuddy, der wohl größte Wandervogel, neuer Manager vom deutschen Zweitligisten Bayer 04 Leverkusen. Doch eine Frage stellte sich: Wie lange wird er dem Verein treu sein? Ob Bremen, Villareal, Basel, Den Haag oder Blackburn, er war wirklich überall Manager. Länger als eine Saison war er noch bei keinem seiner Vereine, aber wieso?
'Vor den Saisons bin ich mir eigentlich immer sicher, dass ich dem Verein treu bleiben werde, doch irgendwann kam immer ein Angebot, dass mich zum Überlegen brachte', so Kuddy, der bereits bei 20 Vereinen Manager war.
Doch auch Erfolge stehen bei Kuddy zu buche: doppelte Meister und Pokalsieger, sowie Inter-Cup-Sieger mit dem ADO Den Haag und mehrfache Aufstiege.
'Mit Kuddy haben wir den perfekten Nachfolger Christo's gefunden. Obwohl er in der Welt viel rumgekommen ist, hat auch schon einige sehenswerte Erfolge auf seinem Konto. Ich denke, dass wir das große Ziel, den Aufstieg in's Oberhaus, endlich erreichen werden und ich hoffe, dass Kuddy auch über eine längere Zeit bei uns bleibt.', so das Präsidium Leverkusen.
Autor: Kuddy - Tuesday, 29.03.2011 Trainer Dodd verlängert in Nürnberg
1. FC Nürnberg -
Wie heute bekannt wurde, hat der 1. FC Nürnberg mit Trainer Denis Dodd um eine weitere Saison verlängert. Der bisherige Vertrag des 46-jährigen Schotten, der sich mit dem Club in dieser Saison im gesicherten Mittelfeld der Tabelle befindet, wäre am Saisonende ausgelaufen. Dennis Dodd kommentierte seine Entscheidung recht kurz: "Es macht mir einfach richtig Spaß hier."
Quelle: Nürnberger Zeitung
Autor: Chris - Tuesday, 01.03.2011 |