Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

1. FC Saarbrücken +++ Pressemitteilung+++

1. FC Saarbrücken - Wie soeben bekannt wurde hat sich der 1.FCS in beiderseitigen Einverständnis von seinem Fanbeauftragten Ultrahool getrennt. Von Seiten des Präsidiums war zu hören dass man sich aus mangelnder Loyalität zum Präsident Monetti getrennt habe.
Der Fanbeauftragte lies verlauten "Das do versteen ich jetzt widda nit"


Autor: Mausmann - Montag, 29.06.2015

1. FC Saarbrücken Konfetti für Monetti

1. FC Saarbrücken -
Gestern Abend fand die 1. Mitgliederversammlung unter der Federführung von Mausmann und Monetti statt.Ca.700 Leute kamenGestern in die Saarhalle, genau gesagt 698. Hermann, der Besitzer der „Roschdwurschdbud“ die vor dem Block 7 steht sagte noch „Ich bin mo gespannt was das do wird“.
Pünklich um 20.00 Uhr begann die Versammlung. Mausmann betrat gerade das Podium als ein Schrei aus der dritten Reihe zu hören war.
„Is das do alles? Hann mir nid mee Leit?“ An versammelten schauten um sich rum und zuckten mit den Schultern. Als erstes lässt Mausmann die Hinrunde Revue passieren und wies darauf hin das man absolut im Soll ist. Außerdem würde sich der Verein sehr positiv entwickeln. Monetti der generell immer sehr gelassen wirkt, scheint heute Abend sichtlich nervös zu sein. Immer wieder flüstert er seinem Nachbar A.Hainer, der Scout des Vereins etwas ins Ohr und wühlt dabei hektisch in seinen Sakkotaschen rum. Mausmann fährt unterdessen seine Rede fort und versichert das man gute Chancen hat die Klasse zu halten. Er wolle den FCS langfristig zu einem europäischen Spitzenklub formen. Diese Sätze werden mit tosendem Aplaus aplaudiert.
Anschließend tritt Monetti vor das Mikrofon. Mit einem „Nabend zusamme“ eröffnet er seine Rede. Zuerst bezieht Monetti Stellung zu seinen ehemaligen „Eigenartige“ Trainingsmethoden bei Juventus Turin, die in diversen italienischen Gazetten derzeit zu lesen sei. „Ich könnte mich nicht entsinnen“ antwortet Monetti zu diesem Thema kurz und bündig. Anschließend sprach Monetti den Stadionumbau an, der wohl noch mehrere Monaten andauern wird. Wieder schaut Monetti seinen Scout an. Es folgen diverse Bedankungen an den Stadionbeauftragten der desöfteren auch mit Verschlechterungen am Bau von sich reden gemacht hat. Plötzlich springt in der 5. Reihe der Fanbeauftragte Ultrahool (wie er von Freunden genannt wird) auf. Sein korrekter Name ist übrigens niemandem im Verein bekannt.
„ Ich habe im Nebenraum ein Handy gefunden.Gehört das jemanden hier in der Halle“? brüllt er wie im Stadion. 4 Arme schossen sofort wie Raketen hoch. Darunter der Arm von Scout A. Tainer und Monetti meldete sich. Die anderen beiden gingen unter.
Auf einmal fängt Ultrahool an eine ganz merkwürdige Atmosphäre in der Halle zu verbreiten.
„Ich glaube das Handy ist unserem Präsident Monetti, weil da intensive Kontakte in die Seria A gespeichert sind. Monetti spielt uns hier die heile Welt vor und in Wirklichkeit plant er seinen Abschied aus Saarbrücken nach Italien. Es besteht Mailkontakt zum AC Milan, dessen Manager Timbo zum Saisonende den Verein verlassen wird. Mehrere Telefonate mit Brescias Manager Kurt Knaster wurden geführt und vor 2 Tagen wurden intensiv Mails mit Pescaras Manager Manolo getauscht. Aus einer Mail an Kurt Knaster ging hervor, dass Monetti am nächsten Spieltag nicht in der Ludwigsparkarena sei, sondern beim Spiel FC Parma gegen AC Milan. Das sind doch alles komische Zufälle, oder?“ Ein Kopfschütteln und lautes Raunen ging durch die Saarhalle, sogar erste Pfiffe gingen Richtung Monetti.
„Darf ich um Ihre Aufmerksamkeit bitten meine Herren“? Reagierte Monetti mit tiefer Stimme.
„Ähm es ist so.Ich der große Maestro wie ich in Italien genannt werde, habe heute mein Handy verloren.Hat es jemand gefunden?“ witzelte er und bat Ultrahool ihm sein Kommunikationsgerät zu bringen. „Es ist richtig, ich fahre am Donnerstag nach Parma und werde mir dort mit Knaster un das Spiel anschauen. Danach werden wir eventuell noch Parmas Manager Dr.Mabuse treffen. In Italien ist das so üblich dass man mal in ein anderes Stadion geht. Außerdem waren Dr.Mabuse und auch Kurt Knaster schon des öfteren in der Ludwigsparkarena anzutreffen. Ferner möchte ich nach Spieler schauen die zu unserem Verein passen. Desshalb kommt auch unser Scout A.Hainer mit. Er hat jetzt die Möglichkeit zu beweisen was er kann. Ich würde doch nie zum AC Milan gehen, es geht doch nur um den FCS“.betonte der Präsident und krümpelte die Hemdsärmel hoch. Danach wechselter er sofort das Thema und fragte „ Darf ich jetzt endlich zum Projekt 2020 kommen“?
In diesem Moment wird eine gewaltige Powerpoint Präsentation mit dem Namen Saarbrücken 2020 an die riesige Wand der Saarhalle geworfen.

  1. Die Jugendarbeit wird radikal umgestellt.Spieler mit ein oder zwei Sternen werden im Verein langfristig keinen Platz finden.
  2. Die erste Mannschaft wird zu einer europäischen Größe geformt. Der Amakader dient nur noch als Sprungbrett.
  3. Intensive Sponsorensuche. Der 1.FCS muss wieder ein Aushängeschild für jeden Sponsor sein.
  4. Offensive Mitgliederwerbung, dazu schlug Monetti vor, jedes Mitglied soll bei der nächsten Mitgliederversammlung ein neugeworbenes Mitglied mitbringen.
Tobender Aplaus und geschlossene Einigkeit war nun im Vordergrund, Von der Hallendecke regnete es mittlerweile Konfettis Danach beendet Monetti seinen Vortrag und lädt alle zu einem gemeinsamen Umtrunk ein.
 
Trotzdem bleibt an dem Abend ein bitterer Beigeschmack hängen. Irgendjemand will gehört haben,wie Monetti gegen 02.00 Uhr in einer Bierlaune zu seinem Scout gesagt haben soll.“Die hab ich jetzt mal froh gemacht“.

Autor: Mausmann - Sonntag, 28.06.2015

1. FC Saarbrücken Interview mit Mausmann

Kurt Knaster: Hallo, Mausmann. Schön, daß Du dir Zeit für dieses Interview nimmst. „Die Liga lebt“ schrieb vor einiger Zeit ein Kollege aus der Bundesliga in den News. Oder besser dieser BVB-Schreiberling Schablonsky. Der hatte in den 80er Jahren eine zwielichtige Kaschemme in Saarbrücken. Was macht der in Dortmund, frage ich mich da. Welche Seilschaften sind, ja, werden auf einmal wie wenn, ach, komm, hör mir auf. Also, jetzt die Frage: Lebt die Liga? „Ich glaube in der ganzen Liga läuft was falsch.“ wurdest Du zitiert.

Mausmann: Die Liga lebt? Das ich nicht lache. Ich persönlich habe keinen blassen Schimmer was in dieser Liga lebt. Aber naja vielleicht bin ich noch etwas zu sehr verwöhnt von Italien. Mit der italienischen Skandalliga ist diese Bundesliga nicht zu vergleichen. Aber das ist ein anderes Thema. Ach was musste ich als schmunzeln wenn ich die verschiedensten Gazetten durchstöberte.
Ja dieser Schablonski, der schreibt ab und an was. Der hatte in den 80zigern diese komische Saufstube aber zwielichtig würde ich diese Bude jetzt nicht gerade nennen, schließlich war ich da auch einige Male drin.
Zitiert, zitiert, ich höre immer nur ich werde zitiert. Mag ja sein das ich den ein oder anderen Satz schonmal gesagt habe. Ich hatte mich nur gewundert warum deutsche Mannschaften im internationalen Geschäft einfach so abschenken. Dann braucht man auch nicht in europäischen Wettbewerben mitzumachen. Hinsichtlich der SOIX gesehen, denn Deutschland steht momentan auf dem 7.Platz und da wäre potenzial nach oben. Aber vielleicht vergleiche ich da noch zu sehr mit Italien.
Fakt ist ich muss mich noch etwas an diese Liga gewöhnen, denn ich bleibe solange in Saarbrücken bis ich alle Titel gesammelt habe.

Kurt Knaster: Hinsichtlich einer anderen Thematik kann man auch die Frage stellen, ob die Liga lebt. Sir Coulman hat ja sozusagen das Pressemonopol. Naja, Du veröffentlichst ja manchmal was. Ist aber auch schon lange her. Da tut sich nicht viel in der Bundesliga. Stört Dich das? Vermisst Du den italienischen Blätterwald?

Mausmann: Wenigstens schreibt Sir Coulman mal was sonst gäbe es garnichts zu lesen. Den Sir kenne ich ja auch schon ein paar Jährchen, wir lernten uns mal auf einem FanClub Casting kennen. Ich glaube damals knüpfe der Sir mit Schablonsky schon erste Kontakte.
Ich hatte die letzten 2 Monate keine Zeit zu schreiben. Der FCS hat soviele Baustellen da gilt es andere Prioritäten zu setzen als zu schreiben. Zumal ich mit Monetti ja noch 4 Wochen in Urlaub war.
Aber ich sagte ja bereits, bei den italienischen Gazetten wurde es nie langweilig.



Kurt Knaster: Noch eine Frage zum FCS: Saarbrücken hat den ältesten Kader der Bundesliga. Nächste Saison stehen für Profi- und Amateurabteilung zusammen nur 25 Spieler zur Verfügung. Erstligareif sind von denen nur 7 Mann. Wie geht’s weiter rund um den Ludwigspark?

Mausmann: Immer weiter, Immer weiter sagte schonmal irgendein Titan. Ich kam nach Saarbrücken, da waren 7 Spieler im A-Kader. Wie soll es weitergehen? Die Hinrunde ist gespielt und wir stehen auf einem Abstiegsplatz, ich habe ja vor der Saison schon gesagt, es wird ganz schwierig die Klasse zu halten. Nun konzentrieren wir uns aber erstmal auf die Rückrunde. Wenn wir die Klasse halten, werden wir auch nächste Saison eine dementsprechende Mannschaft haben.

Kurt Knaster: Vielen Dank Mausmann.

Autor: Mausmann - Freitag, 12.06.2015

Borussia Dortmund Die Liga lebt !

Borussia Dortmund -  
 
Da saß er nun  - zu Tränen gerührt und immer wieder sagend „ und die Liga lebt doch !“  Dann hob er erneut seinen Plastikflaschen-Vitamindrink und rief „ein Hoch auf die Bundesliga“. Um ihn herum ein Meer aus Plastikflaschen, deren Pfand ausreichen würde ein gelbes Moped zu ersteigern …..  ganz klar er hatte einen Vitaminschock! „Es ist seine Art Besonderes zu feiern“ sprach plötzlich eine Stimme aus dem Hintergrund. Ich drehte mich um und erblickte eine männliche Person, eher Klein dafür etwas breiter, eine Mischung aus Uwe Seeler und Hägar dem Schrecklichen –es war Herbert Bumbes der Zeugwart des BVB. Warum sitzt er hier zwischen Bällen und Waschmaschine fragte ich ?! Nun, hier im Pott würde man ihn schon ein wenig belächeln wenn man wüsste das er nach einem Bier schon fast Ohnmächtig wird….. der säuft ja nur eine Obstwiese hoch und runter und vielleicht noch diesen italienischen Süßkram, den er immer noch aus Mailand bekommt …. Amboretto, Marotto… was weiß ich wie dieses Zeugs da heißt. Jedenfalls kommt er zum Feiern in den Keller. Und das Sie kein Wort darüber schreiben was Sie hier gesehen haben – sonst gibt’s von mir ein Sonderprogramm für Faltenfreiheit in der Gesichtszone – haben wir uns verstanden ?!!  „Gaaanz Sicher !“ -  dabei nicke ich so heftig das mein Kinn mir fast einen zweiten Bauchnabel setzt. Darf ich fragen was ihn so in Feierlaune versetzt hat ?  Nun, zum ersten Mal zeigt die Bundesliga Zusammenhalt und Stärke! Alle Vertreter wirklich alle Vertreter der Bundesliga im internationalen Geschäft haben Tore gesetzt und Spiele gewonnen. Meister Siegen führt seine Gruppe an, ebenso Pokalsieger Stuttgart und auch die Teams  (Nürnberg u. Jena) die viel stärkere Gegner erwischt haben, schenken nicht ab sondern holen sich noch Punkte und Prämien ab. Deutschland liegt z.Z. auf Rang 3 der aktuellen SOIX-Jahreswertung! Auch dank St. Pauli die in der QIC tapfer gekämpft haben – auch wenn es am Ende nicht ganz gereicht hat. Das freut unseren Sir hier sehr.                                   
Dabei ist die Bundesliga mal richtig spannend, den jedes Team hat auch schon Niederlagen kassiert und es geht in der Tabelle rauf und runter. Ja, das stimmt sag ich leise, es ist wirklich Aktion in der Liga. Hat der Sir Ihnen verraten was er diese Saison so plant ?? Na wie immer möglichst jud  dastehen.  Immerhin haben wir jetzt das viertstärkste Team der Liga, da kann man schon mal hoffen daß was rumkommt. Im Hintergrund klingelt ein Handy, dann brüllt Dortmunds Manager „ Monetti-Mausmann du alter Vogel, (Anmerkung der Redaktion: man kennt sich aus Italiens Seria A) Glückwunsch zu deinem Saarbrücker Altenheim, das du dich mal meldest…. Laß uns Essen gehen, ich zahl auch das Dessert. Dann brabbeln die beiden einen unverständlichen italienischen Dialekt und der Sir sieht irgendwie ein wenig glücklich aus.
Das ich heute mein geplantes Interview noch bekomme kann ich wohl vergessen. Aber Herr Bumbes hat mir erklärt wie man die schönen Dortmunder Trikots richtig wäscht und welcher Weichspüler Sir Coulman’s Lieblingssorte ist. Dann bis zum nächsten Mal!
Ritschi Schablonsky / Reporter des Bierseligen Abendblatt

Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 21.05.2015

1. FC Saarbrücken Retter gesucht

1. FC Saarbrücken - Das es in der Vereinsführung des 1.FCS drunter und drüber geht ist ja seit etlichen Jahren bekannt. Aber das der gegenwärtige zustand so miserabel und desolat ist, hätte ich nicht gedacht.
Als gestern ein Anruf vom Saarbrücker Oberbürgermeister in meinem mobilen Telekommunikationsgerät war ich erst verblüfft. Zuerst dachte ich man wünscht mir ein Frohes Osterfest oder mir würde der legendäre "Mir sin do" Orden verliehen. Aber schon sehr schnell wurde klar, es geht um den 1.FCS.
"Wir brauchen hier in Saarbrücken einen Feuerwehrmann der die Existenz des FCS am leben hält. Es ist 15 Sekunden vor 12" so die flehenden Worte des Stadtoberhauptes.
Obwohl ich mich bei Juventus Turin sehr wohl fühlte war klar daß ich diese Herausforderung annehme.
Als ich dann heute morgen erstmals das Vereinsgelände und die Geschäftsstelle besuchte traute ich meinen Augen nicht. Um den FCS steht es schlimmer als ich befürchtet habe. Der Ludwigspark ist zu einer Ruine verkommen. Auf manchen Rängen sieht man vor lauter Unkraut nicht auf das Spielfeld worauf vom Verband wegen höchster Unfallgefahr 7 Blöcke gesperrt wurden.
Der Spielerkader der 1. Mannschaft besteht aus nur 10 Akteuren und bei den Amateuren sind es gerade mal 14 Spieler die noch das blau-schwarze Trikot tragen.
Es werden also dringend Spieler gesucht. Aber von welchem Geld? Geld ist in Saarbrücken keins vorhanden, der aktuelle Kontostand lag heute morgen bei über minus 6 Mio und das Kreditvolumen ist völlig ausgeschöpft. Wenigstens konnte man in den letzten Tagen noch einen vernüftigen Hauptsponsor an Land ziehen.
Aus lauter Verzweiflung mußte ich heute die einzige Perle die der Club hat auf die Versteigerungsliste setzen. Es handelt sich um den Spieler Kahl, ein 21 järiger RV mit Stärke 11 und einem geringen Gehalt. Ich möchte den Jungen nicht abgeben, aber es ist die einzige Möglichkeit an Bares zu kommen um günstige Spieler zu bekommen damit die Kaderbestimmungen eingehalten werden können.
In dieser Saison wird der Klassenerhalt wohl nicht zu realisieren sein, aber wir werden kämpfen.
 
Wir sind vom FCS, Blau Schwarz ist unser Dress
und wenn der FCS marschiert, weiß ein jeder was passiert.
FC vor noch ein Tor.
Wir halten treu und fest zu unserem FCS
und ganz egal wo wir auch stehn
der FCS wird niemals untergehn!

Autor: Mausmann - Dienstag, 07.04.2015

Borussia Dortmund Der kleine Saisonrückblick

Borussia Dortmund -  
 
Positive Überraschungen:


 Der VfL Bochum mit dem zweitschwächsten Team der Liga, einen 11. Platz zu erreichen und diesmal in der Liga zu bleiben verdient Respekt! Gleiches kann man auch von Cottbus sagen, Sie konnten auf Anhieb- punktgleich - Platz 10. erreichen – hatten dafür auch 5 Stärkepunkte mehr, aber dies soll das Lob nicht schmählern. Beide SUPER-Aufsteiger!
Hochachtung verdienen auch die Manager von Dynamo Dresden (8.)und Schalke 04 (9.), beide Teams konnten die gute Platzierung aus dem Vorjahr halten und das mit dem Hintergrund das Ihre Teams Stärkemäßig eher zum letzten Drittel der Liga zählen. Dynamo hat es  - so ganz nebenbei – sogar noch bis ins Pokalfinale geschafft, ein großes RESPEKT!
Den größten Sprung in der Tabelle gelang dem BVB von Platz 12. im Vorjahr auf Platz 5. der Liga – nicht schlecht! Leider aber knapp am intern. Geschäft vorbei, aber für daß man erst das zweite  Jahr in der Bundesliga spielt, soll man nicht jammern.
Der FC St. Pauli hat für Deutschland die meisten SOIX-Punkte eingefahren (10). Manager S. Fett hat sich von 6. auf 4. vorgearbeitet und somit für die Q-IC startberechtigt  - da kann man nur sagen weiter so!
 
Negative Überraschungen:


Der größte Abrutscher der Liga ist der HSV von Platz 7. auf Platz 18. Aaaauutsch!
Der Pechvogel der Saison ist der Karlsruher SC ! Punktgleich mit dem 15. der Liga abzusteigen ist schon bitter. Im Pokal im Halbfinale zu scheitern ist bitter und das ganze vor dem Hintergrund die wenigsten Bonustore erhalten zu haben ist 3x bitter. Lieber Jupp komm recht bald wieder zurück – es kommen auch wieder bessere Zeiten. Viel Glück dabei!
 
International haben wir uns nicht gerade mit Ruhm bekleckert – nur mal als kleiner Vergleich – unser neuer u. alter Meister Spfr. Siegen steht im aktuellen Saison-Team –Ranking auf Platz 47. !!! und das mit einer Stärke die kaum ein Dutzend anderer Teams  zu bieten haben. So was nennt man wohl weit unter seinen Möglichkeiten bleiben.
 
Wie erwartet:


Bei den Teams von Fürth, Oberhausen, Nürnberg, Hansa, Saarbrücken, Jena, Siegen, Chemnitz, Stuttgart und Mainz, lief die Liga-Saison wohl so wie man es erwarten konnte. Gerade der Manager aus Mainz (Amen4) sollte sich daher keine allzu großen Vorwürfe machen das es nicht für die 1. Liga reichte, hat sein Team doch ganze 8 Stärkepunkte weniger als das zweitschwächste Team der Liga.
Glückwunsch an den VfB Stuttgart zum Pokalsieg und auch den Sportfreunden aus Siegen zur 3. deutschen Meisterschaft. Für die zwei stärksten Teams der Liga sicher keine Überraschung.
 
International:


Der beste Club in Deutschland ist FC C.Z. Jena auf Platz 25. der FC St. Pauli auf Rang 35. , Siegen auf 47. , Nürnberg und Stuttgart unterhalb der 50. (so was muß man nicht erwähnen). Im SOIX sind wir 12. geworden (von 16 Ländern). Was heißt das ? Wir müßen nächste Saison international viel mehr zeigen, sonst verlieren wir einen festen intern. Startplatz (wir haben eh nur 3 Stück). Es erwartet niemand das ein deutsches Team einen Titel holt (was eh schon 10 Saisons her ist – wetdog war’s mit Jena) aber ein wenig mehr internationale Ehre darf’s  dann schon sein.
 
Persönliche Note:
Liebe Managerkollegen vielen Dank für eine spannende (ab Platz 4.) und schöne SG-Saison 3-2014! Freue mich schon wieder auf die nächste !
 
Liebe Vertreter der deutschen Bundesliga ( in der nächsten Saison), ich persönlich empfinde es als große Ehre international meine Liga vertreten zu dürfen, ich erwarte aber auch nicht das alle diese Meinung uneingeschränkt mit mir teilen, hier kann man durchaus andere Ansichten haben.
Aber als offizielle Vertreter der Liga habt ihr eine Verantwortung auch gegenüber der Liga (ob gewollt oder nicht) ihr steht für jeden Verein und Manager unserer Liga und ich glaube nicht das es der Mehrheit (mich eingeschlossen) gefällt wie ein Opferlamm vorgeführt zu werden, wenn es überhaupt nicht nötig ist! Also BITTE nehmt diese Verantwortung an und laßt uns alle zukünftig ein bisschen besser aussehen. Zumal wir dann unseren 4. Startplatz behalten können, was euch allen ja auch finanziell entgegenkommen dürfte. Vielen herzlichen Dank für euer Engagement in Europa !!!
Wir sind alle viel stärker als man glaubt!

Autor: Sir Coulman - Dienstag, 03.03.2015

FSV Mainz 05 Ziel verfehlt.

FSV Mainz 05 - Ich habe auf ganzer Linie enttäuscht. Mich selbst,die Spieler,den Vorstand und nicht zuletzt die Fans. Mein klares Ziel,den Klassenerhalt, hab ich verfehlt. Die Gründe muss jeder für sich selbst aufarbeiten. War es das fehlende Engagement? Fehlende Qualität? Fehlende finanzielle Mittel? Fehlende Erfahrung? War ich,der ich ein Comeback starten wollte, einfach überfordert mit einem Verein der in der ersten Bundesliga spielt? Einzig erfreulich ist der Aufstieg unserer Amateurmannschaft,leider überwiegt jedoch die Enttäuschung über den Abstieg in Liga 2. Ich habe daraus meine Konsequenz gezogen und werde den Verein am Ende dieser Saison verlassen. Ich wünsche dem Verein,den Spieler und den Fans,dass mein Nachfolger,dem ich alles Glück wünsche, einen Weg findet,der den FSV Mainz 05 in der ersten Liga etablieren wird. Ich persönlich werde mich jetzt darauf konzentrieren einen kleineren Verein in England zu trainieren.
 
Alles Gute,Mainz!

Autor: Amen4 - Freitag, 27.02.2015

SSV Reutlingen SSV wieder zweitklassig

SSV Reutlingen - Wahnsinn, Wahnsinn, so waren die Reaktionen überall rund um den SSV Reutlingen.Ohne wirkliche Aufstiegsambitionen hatte sich die Mannschaft die gesamte Saison über an der Spitze aufgehalten.Das Finale übertraf dann alles. Punktgleich, Siege, Unentschieden und Niederlagen identisch lediglich das Torverhältnis entschied am Ende für Reutlingen.
Die Verantwortlichen sind überglücklich.
 
Kompliment an die Fortuna aus Köln.Vielleicht sehen wir uns ja die übernächste Saisosn wieder in der 2.Liga.
 
Jetzt hat das Präsidium viel Arbeit, zu allerst muss der Manager gehalten werden.
 
Die Fans wollen aber zuerst mal nur feiern.

Autor: clown70 - Freitag, 27.02.2015

Borussia Dortmund Interview mit Sir Coulman

Undertaker: Hallo Sic Coulman, wie man hörte sind Sie mit der Liga was den Europacup angeht so gar nicht zufrieden, was ich durchaus legitim finde. Wie haben Ihre Managerkollegen z.B. der Irre aus Nürnberg reagiert?

Sir Coulman: Hallo Herr Undertaker
Ich denke es ist verständlich, das ich und auch andere deutsche Manager nicht ganz glücklich darüber sind daß unsere doch stark besetzte Bundesliga international eher als Loser-Liga angesehen wird - und ich denke dies wird unserer Liga auch nicht gerecht, denn die meisten Kollegen machen hier einen Super Job. Die doch positiven Signale aus Stuttgart, Jena und Pauli lassen mich hoffen das der Gemeinschaftssinn und der Zusammenhalt in unserer Liga künftig besser sein wird. Aus Nürnberg u. Siegen kammen noch keine Rückmeldungen, aber die Manager dort können ihren Job und verdienen auch Respekt für Ihre bisherigen Leistungen, es wäre wünschenswert wenn auch Sie sich daran beteiligen würden unser Liga-Image etwas zu verbessern.

Undertaker: Man muss Ihnen ein Riesenkompliment machen was Sie alles am Stadion Rote Erde so alles nach so kurzer Zeit erreicht haben ich meine natürlich mittlerweile Signal-Iduna Park. Wie sind Ihre Ziele für die kommende Saison?

Sir Coulman: Ääähhh....unser Stadion heißt BVB Westfalen Park. Es freut mich natürlich wenn man, auch außerhalb von Dortmund, Notitz davon nimmt was hier in den letzten Saisons so alles entstanden ist.
Mein Ziel ist immer den Verein ein klein wenig besser zu machen als letzte Saison. Dies muß nicht immer zwingend der Tabellenplatz sein, sondern dies kann die Jugendarbeit, Kapitalaufbau, Stadion oder Angestellte betreffen.

Undertaker: Was sagen Sie zur aktuellen Bundesligasaison von Borussia Dortmund und Jürgen Klopp?

Sir Coulman: Es gibt Zeiten da läuft fast alles schief - da bleibt einem nur die Ärmel hoch zu krempeln und die Sache positiv anzugehen, genau so einer is der Kloppo! Dortmund wird die Saison auf einem einstelligen Tabellenplatz beenden !(Hoffe ich ;)
Danke für das Interview, ich muß dann mal zurück zu meiner Truppe.

Undertaker: Vielen Dank Sir Coulman.

Autor: Sir Coulman - Dienstag, 27.01.2015

TSV 1860 München Dicke Luft bei den Löwen

TSV 1860 München - München Grünwalderstr. 114  08:30 Uhr . Ein schwarzer SUV mit dem Kennzeichen M-B 502 fährt auf den Parklplatz der Geschäftsstelle den TSV 1860 München . Es ist B502, der Manager der Münchner Löwen . Mit schnellem Schritt und versteinerter Mimik bahnt er sich seinen Weg durch die Spieler der Jugenabteilung die gerade auf dem Weg zum Trainingsplatz sind . Auf das zurufen eines Reporters gibt es keine Reaktion und so schnell wie er gekommen war verschwindet er in der Geschäftstelle .
Das Fenster des Managers im 3ten Stock ist geöffnet und es steigen Zigaretten Rauchschwaden durch selbiges .
 
So eine Scheiße !!!! hallt es aus dem 3ten Stock .
 
ich kann es nicht glauben!!! Jetzt vermasseln wir es uns noch selbst !!! Das darf nicht passieren ..... Anneliese !!!!
Die gute Seele der Geschäftstelle lurt eingeschüchtert in das Büro von B502 .
 
Anneliese : JA Chef ??
B502 : Hol mir die Trainer in mein Büro ich will Achilles und Court umgehend in meinem Büro sehen !!!
Anneliese : Ja sofort !!!
 
2 Minuten Später sieht man Attalus Achilles und Benoit Court mit leicht bleicher Haut in Richtung Geschäftstelle eilen .
 
Achilles : Guten Morgen Chef
Court    : Guten Morgen
B502    : Gut ist anders und Morgen wird hoffentlich besser meine Herren ! . Türe schließen und setzen ..
Was ist passiert ? was verdammt nochmal waren das für Vorstellungen ihrer Teams ?!?!?!
 
Court    : Aber Chef wir haben 4:0 gewonnen ???
B502    : Richtig mein Freund und bei Sivaspor 3:1 verloren !!!! aber ok bei den Ama´s nicht so schlimm da brennt nichts mehr an aber trotzdem ....
Achilles ..... wo drückt der Schuh ??? du wolltest neue Spieler du hast sie bekommen du wolltest mit den jungs ins Trainingslager ich hab euch geschickt und was kommt dabei raus ??? 1Pkt aus 2 Spielen !!! Tabellenführung verloren und nach hinten wirds langsam eng verdammt nochmal wo liegt das Problem ????
 
Achilles : ja ... viele Jungs sind Müde , die Neuzugänge nicht fit und die Gegner hoch motiviert !! Aber ich glaube daran das wir es schaffen können .
 
B502 : Nicht Fit ? Müde ? unmotiviert ? Mann!! das ist dein scheiß job das zu ändern !!!! Seit 12 Spielzeiten versumpfen wir in Liga 3 und kämpfen jedes Jahr ums Finanzielle Überleben !!! Weisst du was die neuen Spieler Gehalt kosten ??? für Liga 2 gut .... für Liga 3 wäre das unser Finanzieller untergang . Auf gut Deutsch wir können es uns nicht leisten nicht aufzusteigen ...
 
Achilles und Court sitzen mit gesängtem Blick vor dem Manager Schreibtisch und scheuen den direkten Augenkontakt .
 
B502 : Achilles , die nächsten beiden Spiele sind richtungsweisend !!!! verkacken wir die haben wir ein massives Problem !!! ich will das sich alle den Arsch aufreissen und die Punkte holen !!!!
und Benoit : hol mit den jungs die letzten Punkte und mach den Sack zu !!! Ich will mit beiden Teams den Eingestaubten Balkon am Marienplatz besetzen um die jeweiligen Aufstiege zu feiern !!!!
Und jetzt schnappt euch eure Spieler und rauf auf Trainingsplatz 1 und 2 .
 
Achilles : ok Chef machen wir sofort !!! was ist mit der Presse ??
 
B502 : Einfach dran vorbeigehen ohne Kommentar um die kümmere ich mich gleich .
 
Achilles und Court gingen wortlos an der sich mitlerweile vor der Geschäftsstelle versammelten Reportern ohne einen Kommentar abzugeben vorbei und verschwanden auf die jeweiligen Trainingsplätze .
Nach ca. 20 Min trat B502 aus der Geschäftstelle und stellte sich 1-2 Fragen .
 
Reporter : B502 wie man hörte haben sie ihre Angestellten ganz schön unter Druck gesetzt was erhoffen sie sich von dieser Herangehensweise ?
B502 : Achilles, Court und ich hatten ein sehr aufschlussreiches Gespräch wo ein jeder vorgebracht hat was wir in Zukunft besser machen können und hoffen das wir alles am nächsten Spieltag umsetzen können . Sonst gibt es nichts weiter zusagen , lassen sie mich durch meine Herren ich habe noch einen Termin !
 
So stieg B502 in seinen Wagen und fuhr von dannen , man wird gespannt sein wie die nächsten beiden Spiele verlaufen und evtl lohnt es sich dann wieder in der Grünwalderstr. 114 Mäuschen zu spielen ^^

Autor: B502 - Dienstag, 27.01.2015

Seite: 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
FSV FrankfurtArsine Griffin bei FSV Frankfurt entlassen!
FSV Frankfurt hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Arsine Griffin getrennt.

Dies meldet der Verein auf seiner Website.

Griffin hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Donnerstag, 19.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018