Timbo holt Schützling nach Mainz
FSV Mainz 05 - In der kommenden Saison wird der komplette Stab der 05er umgestellt werden, wie der Verein heute mitteilte. Head-Coach wird Andreas Hässler, der aktuell bei Hannover 96 unter Vertrag steht. Damit setzte sich Timbo gegen den Präsidiumswunsch nach Albrecht Damminger durch, der sportlich diese Saison zwar deutlich erfolgreicher war, aber eben aus Kaiserslautern käme und, laut Timbo, in Mainz keinen guten Stand gehabt hätte. Die Amateure wird Clyde Pumm übernehmen, Bosacki, der die Mainzer Amateure wohl zum Aufstieg führen wird, hat dem Verein mitgeteilt, dass er den Verein verlassen möchte. Auch auf den anderen Positionen wird es neue Gesichter geben, eines davon kennt Timbo sehr gut aus seiner Zeit in Ancona. Dirk Jan deWit, der unter Timbo seine aktive Karriere beendete und in den Trainerstab wechselte wird an den Rhein wechseln und die C-Jugend betreuen.
Autor: Timbo - Freitag, 10.11.2017 Hinrunde zum Abhaken
FSV Mainz 05 - Die Hinrunde ist gespielt und trotz zuletzt guter Ergebnisse ist man beim FSV Mainz 05 nicht zufrieden. Hat man zu Beginn der Saison noch vom Aufstieg gesprochen, belegte man zeitweise Platz 13 und kämpfte sich zuletzt mühsam auf Platz acht hoch. Man hinkt aktuell dem Anspruch um den Aufstieg mitzuspielen noch deutlich hinterher, doch in den letzten Wochen ging es stetig bergauf und so will man in Mainz die Hinrunde nur noch abhaken und sich voll auf die Rückrunde konzentrieren.
Autor: Timbo - Freitag, 13.10.2017 Aliadiere tritt nach
FSV Mainz 05 - Der beurlaubte Trainer der 05er tritt gegen seinen alten Arbeitgeber nach. Nach 3 Punkten aus zwei Spielen unter Voss postete Aliadiere auf Gesichtsbuch, dass die Mainzer schlechter gespielt hätten als zuletzt unter ihm. Die Gäste aus Bayreuth dominierten die Anfangsphase des Spiels und erst spät konnten die Hausherren das Spiel entscheiden, dabei habe Mainz Glück gehabt, dass der Schiedsrichter so lange habe nachspielen lassen. Die Niederlage in Freiburg sei pure Arbeitsverweigerung gewesen. Wenn Timbo konsequent wäre, dann müsste Voss jetzt ebenfalls gehen. Doch Voss werde sicherlich im Amt bleiben, denn die Entscheidung ihn zu beurlauben sei ja auch nicht nach sportlichen Gesichtspunkten getroffen worden, sondern weil Timbo etwas gegen ihn hätte. Timbo blieb, auf diesen Post angesprochen, sehr ruhig und sachlich. Er bestätigte, dass er für Aliadieres Beurlaubung alleinverantwortlich war, es aber durchaus gute Gründe gab. Das Nachtreten wollte er nicht weiter kommentieren, Mainz habe mit Aliadiere abgeschlossen.
Autor: Timbo - Freitag, 15.09.2017 Harter Schlag in Mainz
FSV Mainz 05 - An den Spieltagen sieben und acht konnten die Mainzer jeweils mit einem 2:0 drei Punkte einfahren. Das Heimspiel gegen Viktoria Köln verfolgten lediglich 28.577 Zuschauer und sie sahen Hausherren, die alles gaben, um endlich Punkte zu holen, sich jedoch schwer taten und einige Chancen vergaben. In der 30. Minute erlöste Makel die anwensenden Fans und in der 68. legte Guily mit dem 2:0 nach. In Augsburg hingegen bekam Mainz schon früh Spielanteile und Pagels stand in der 6. Minute perfekt, um den von Ooijer hereingespielten Eckball mit dem Kopf zu versenken. Nur 5 Minuten später war es Ooijer selber, der mit dem 2:0 früh den Sack dicht machte. Mainz spielte nach dieser frühen Führung ruhiger und verwaltete das Ergebnis. In der 62. Minute gab es nochmal Aufregung wegen eines Fouls im Strafraum der Mainzer. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, doch Garcia Fernandez versagten die Nerven. Mit diesen sechs Punkten schien es, als sei der Posten von Ghislai Aliadiere gesichert und so feierten Mannschaft und Verantwortliche nach dem Abpfiff. Heute morgen verkündete der FSV Mainz 05 dann, dass man sich vom Trainer getrennt hat. Ausschlaggebend für die Entlassung war wohl Sportdirektor Timbo, das Präsidium hingegen wäre für eine weitere Anstellung Aliadieres gewesen. Timbo präsentierte auch direkt Arnger Voss als Nachfolger, der zuletzt bei Sheffield Wednesday angestellt war.
Autor: Timbo - Freitag, 08.09.2017 Wolken über Aliadiere
FSV Mainz 05 - Während die Spieler des FSV Mainz 05 noch in dem Straftraining steckten, verließ Trainer Aliadere das Vereinsgelände der 05er ohne Kommentar in Richtung der anwesenden Reporter. Timbo ließ daraufhin die Spieler ins Vereinsheim rufen. Nach einer halben Stunde kehrten die Spieler wieder zurück auf den Trainingsplatz. Timbo stand dann kurz den Reportern zur Verfügung und kündigte an, dass man Gespräche mit Trainer und Spielern geführt habe. Man werde in dieser Situation keine personellen Konsequenzen ziehen. Die kommenden Spiele seien für Aliadiere eine Bewährungsprobe, sollte er die gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, werde man personelle Konsequenzen ziehen müssen.
Autor: Timbo - Freitag, 01.09.2017 Frust in Mainz
FSV Mainz 05 - Der Frust sitzt tief in Mainz. Nach vier Spielen stand der Verein mit Aufstiegsambitionen lediglich auf Platz acht. Und ohne die beiden Siege an den Spieltagen drei und vier wäre es für Aliadiere auf der Trainerbank bereits eng geworden. Am fünften Spieltag stand nun das Duell gegen den FC Bayern München auf dem Programm, der achte gegen den zehnten. Von den Prognosen her jedoch ein Spitzenspiel der Liga. Die Mainzer konnten zweimal in Führung gehen, verspielten dann aber in den letzten Minuten die Punkte, als Oskitz in der 84. Minute den Ausgleich erzoelte und Stambach in der vierten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnte. Die Hintermannschaft machte bei dem Siegtreffer einen denkbar schlechten Eindruck. Am sechsten Spieltag folgte dann eine 2:0 Niederlage in Düsseldorf. Die Hausherren konnten bereits früh den Sack zu machen. In der zweiten Hälfte fielen die Mainzer dann durch hartes Spiel auf. Pimenow holte sich dann innerhalb von zwei Minuten zuerst die gelbe und dann die gelb-rote Karte, wobei in dem Foul zur gel-roten Karte bereits einiger Frust drin steckte und er kann froh sein, dass er nicht noch ein Nachspiel für Meckern zu erwarten hat. Entsprechend frustriert waren dann auch die mitgereisten Fans, die bereit den Kopf von Aliadiere forderten. Frust steckte auch in Timbo, wie man auf der Pressekonferenz nach dem Spiel erleben konnte, als er die Leistung in den letzten beiden Spielen scharf kritisierte, ohne explizit Mannschaft oder Trainer zu nennen. Direkt heute früh hat Timbo die Mannschaft und den Stab aufs Vereinsgelände bestellt und ein hartes Training unter den Co-Trainern angeordnet, während Aliadiere im Vereinsheim blieb. Der Frust sitzt tief, die Frage, die sich aktuell stellt ist, wie lange sitzt der Franzose noch auf dem Trainerstuhl in Mainz.
Autor: Timbo - Freitag, 01.09.2017 Guudnn Aaaabnd
FSV Mainz 05 - ...so schallt es durch die Flure der Geschäftsstelle von Mainz 05, als Präsident Schnorres die Räumlichkeiten betritt. Ich versuche den Präsidenten anzusprechen, doch dieser entschuldigt sich, dass er "pissemisse". Nach kurzer Zeit gesellt sich Sportdirektor Timbo zu mir und zeigt sich bereit einige Fragen zu beantworten. MFZ: Timbo, neue Saison, neues Glück? Wie steht es derzeit um den FSV? Timbo: Es steht gut. MFZ: Im Saarpokal ist der FSV gegen den Ausrichter Saarbrücken in der ersten Runde ausgeschieden. Ein schlechtes Omen? Timbo: Saarbrücken ist ein Erstligist und wir konnten zwei Tore gegen sie erzielen. Ich denke wir haben uns sehr gut geschlagen und müssen nun wirklich nicht den Sand in den Kopf stecken. MFZ: Es gab ja noch einige Kaderveränderungen. Warum hat Mainz z.B. Rump oder Graff abgegeben? Timbo: Graff stand bereits früh fest. Mit Pimenow und Weigel haben wir auf der Position zwei weitere starke Spieler, die den Weggang kompensieren. Wenn man in der glücklichen Position ist und das Geld brauchen kann, sollte man zuschlagen. Rump ist auch so ein Fall. Wir bekamen zwei Spieler im Tausch und zusätzlich noch etwas Geld, um weitere Verkäufe realisieren zu können. MFZ: Die Neuverpflichtungen scheinen den Kader jedoch nicht zu stärken. Timbo: Mit Henninger haben wir einen zusätzlichen DM verpflichtet, weil wir ein Angebot für Ooijer haben, dessen potenziellen Weggang wir kompensieren müssen. Guppy verstärkt unsere IV bei den Amateuren, dafür steht Kümmerle auf dem Sprung zu den Profis. Zwei junge Liberos werden bei den Amateuren heran geführt und werden bald zu den Profis stoßen, wo sie in unser neues System passen werden. Dazu kommt mit Giuly ein starker junger Stürmer. MFZ: Sie sprechen ein Angebot für Ooijer an, gibt es weitere geplante Abgänge? Timbo: Wir haben ein Angebot von Cagliari für Ooijer. Sollten sie bis Montag nicht den Vertrag unterzeichnet haben, werden wir Ooijer auf dem Markt anbieten. Desweiteren sind unsere Außenverteidiger weiterhin zu haben. MFZ: Mainz hat mit Seller einen neuen Ausrüster und ein recht simples Trikot für die kommende Saison. Timbo: Das ist richtig. Wir laufen diese Saison wie Fritzchen von den Mainzelmännchen auf, rotes Oberteil, weiße Hose. Und wir wollen auf dem Platz ebenso agieren wie Fritzchen. Wir werden die stille Mannschaft werden, die pfiffig und unermüdlich spielen wird, um unser Ziel zu erreichen. MFZ: Welches Ziel wäre das? Timbo: Natürlich so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Und am Ende der Saison möchten wir das mit dem Aufstieg feiern. MFZ: Und wenn der Aufstieg verwehrt bleibt? Timbo: Wie's kimmt werd's gefresse. MFZ: Timbo, haben Sie noch ein abschliessendes Statement? Timbo: Ende
Autor: Timbo - Freitag, 04.08.2017 kann das so raus?
FC St. Pauli - Hamburg, eigentlich ein beschauliches, sauberes und durchaus friedliches 1,8Millionenstädtchen in der Provinz. Umgeben von Autobahndreiecken, Obstwiesen und Flugzeughangars frönt man im fußballerischen Zentrum an der Elbe im Allgemeinen der unaufgeregten Ruhe. Manager Fett, eine Mischung aus Urgestein und Lichtgestalt hat sich nach langer Zeit zu einem Interview bereiterklärt. Wir sind gespannt. St. Pauli Nachrichten: Herr Fett, das ist jetzt ihre 19. Saison am Millerntor. Haben Sie noch Lust, brennt das Feuer noch? Fett: Wo brennts? Was brennt? Hat hier jemand was von Feuer gesagt? SPN: Nein, nein Herr Fett, nun setzen Sie sich doch. Fett: Keine Witze über Feuer! Damit spaßt man nicht. Wollen Sie einen Keks? Ich hab ja vor 2 Wochen mit dem Rauchen aufgehört. Zuviel Qualm, zu heiß. Nehm´n Sie ruhig. Ist vegan. (Fett kichert ein wenig und drückt den Rest seines Kekses im Aschenbecher aus.) SPN: Was die Leser aber doch interessiert … Fett: Die Leser? Von Ihrem Käseblatt? Die interessieren sich doch vor allem für (Fett verschluckt sich an einem gerade genommenen Keks; der Rest des Satzes geht leider in einem Hustenanfall unter) SPN: Klartext, Herr Fett. Fett: JaHerrgottsakramentnocheinmal. Was soll denn das jetzt schon wieder sein. Es geht doch letztlich immer um Legitimität und Gewalt. Woher nehm´ ich denn das Recht, den Jungs zu sagen, wie und wohin sie ihren Hintern zu bewegen haben? Woher nehmen Sie denn das Recht, ihre Leser Tag für Tag, Woche für Woche mit demselben belanglosen Mist zu Tode zu langweilen? SPN: Äh, ich werde dafür bezahlt? Die Leute kaufen unsere Zeitung? Fett: Ja, da sehen Sie´s. Aber ich sag ihnen was: Fußball ist ein schönes Spiel. SPN: Herr Fett, die Leute wollen etwas wissen. Und ich denke, Sie haben auch ein Anrecht darauf, zu erfahren, was im Verein los ist. Transparenz schafft Vertrauen, Herr Fett. Fett/Han: Transparenz löst Vertrauen ab, mein Lieber. Wo Transparenz ist, brauch ich kein Vertrauen. Vertrauen brauch ich, wenn ich nicht sicher bin. Hab ich neulich auch zu meiner Frau gesagt. Aber ich schweife ab… SPN: Genau, äh… Fett: Diese Saison ist sicher eine der wichtigsten, die Jungs werden alles geben, Die Neuzugänge werden behutsam intrigiert ins kalte Wasser geworfen und: keine Ahnung, wer Meister wird. Dortmund ist stark und der Sir ist ein Fuchs, aber vielleicht hat Stuttgart sein *Ich-setz-mal-erstmal-keine-Tore* Experiment beendet und greift wieder an, oder das ebenfalls bärenstarke Siegen wills noch mal wissen oder Jena? Vielleicht kommt es auch ganz anders und überraschend und Nürnberg oder Karlsruhe, die beide wirklich eine riesige Saison gespielt haben, kommen bis nach ganz oben. Was am Ende für uns Männer in kackbraun rauskommt, weiß allein Frau Kuchen (gottseibeiuns) Wir werden alles geben usw. s.o. Fußball ist ein schönes Spiel und ich sag den Jungs immer, Jungs, sag ich, Hauptsache ist, was hinten rauskommt (nimmt sich noch zwei Kekse). Und unschuldige Autos aus dem Hinterhalt ermorden geht gar nicht. Freude schöner Götterfunken, und dass alles schön kalt und ruhig bleibt, äh also, was sag ich denn? Mir ist grad nicht so gut, und ich vermute, dass Teile dieses Interviews die Vereinsöffentlichkeit verunsichern könnten äh, ich hol mir jetzt erst mal ein halbes Hähnchen. Und nach diesen Worten verlassen wir den unsympathischen Bierbauchträger denn auch wieder und wenden uns wohin auch immer.
Autor: Sepp Fett - Sonntag, 30.07.2017 4. Saar Pokal
1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 4. Saar Pokal ein . Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen. Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000. Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen
Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 23.07.2017 |