Freudentaumel II
FSV Mainz 05 - Nachdem der FSV Mainz 05 am Donnerstag den Aufstieg klar gemacht hat, blieb die Mannschaft mit den Verantwortlichen noch über das Wochenende in München, um hinter geschlossenen Türen zu feiern und der Domstadt Zeit für die Aufstiegsfeier zu lassen. Während der Tour über das Oktoberfest erklärte Timbo, dass er den angebotenen Vertrag unterzeichnen werde und damit ein weiteres Jahr in Mainz bleibt. Aslan Akin konnte leider nicht überredet werden. Heute morgen erreichte der FSV Mainz 05 dann die Heimat und wie es in der Landeshauptstadt üblich ist, enterte die Mannschaft um Punkt 11:11 Uhr den Balkon des Theaters, wo bereits eine gewaltige Menschenmenge auf sie wartete, um sie zu feiern. Mit heiserer Stimme verlas der Präsident Karl Karlsen die Namen des Aufstiegskaders, der sich zuvor in das goldene Buch eingetragen hatte. Dann wurde Akin als Aufstiegstrainer gefeiert udn zuletzt der Manager Timbo, dessen Verbleib in Mainz bekanntgegeben wurde. Über dem Theaterplatz kreiste die ganze Zeit ein Flugzeug mit einem Spruchband "Erstklassig". Timbo vergas nicht zu erwähnen, dass über Frankfurt bereits seit Freitag ein ähnliches Flugzeug fliege, mit dem Spruchband "Bei uns gibt's erste Liga - Mainz!"
Autor: Timbo - Montag, 22.09.2014 Freudentaumel
FSV Mainz 05 - Der FSV Mainz 05 hat den Durchmarsch durch die zweite Liga geschafft. In einem spannenden Saisonfinale schafften sie den Aufstieg vor der Eintracht aus Frankfurt, die nur einen Punkt hinter ihnen waren. Am 33. Spieltag konnte man gegen Neunkirchen noch relativ sicher die drei Punkte einfahren, doch die Eintracht blieb mit einem 0:5 in Freiburg dran. Das erhöhte den Druck auf die Mainzer für das letzte Spiel in München, wo die Mainzer direkt auf Angriff spielten und in den ersten sieben Minuten bereits zwei Tore erzielten. Kurz darauf wurden drei Frankfurter Tore vermeldet und Knackmuss sorgte ebenfalls für das dritte Tor der Mainzer. Doch in der zweiten Hälfte kamen die Hausherren zurück und hatten bereits in der 52. den Anschluss geschafft. Als in der 65. dann der Ausgleich fiel wurde es ruhig im Mainzer Fanblock. Auch die Spieler des FSV waren wie geschockt. Stephan Sorber schaffte es seine Mitspieler noch einmal zu motivieren und erzielte in der 81. Minute das erlösende 3:4. Doch der erneute Ausgleich lag in der Luft. Erst als der Schiedsrichter die Partie abpfiff brachen bei den Mainzern alle Dämme. Timbo und Aslan Akin stürmten auf das Spielfeld und feierten mit den Spielern und nach kurzer Zeit drangen auch die ersten Fans auf den Rasen. Akin war den Tränen nahe, als Spieler und Fans ihn feiernd durch das Stadion trugen. So feierten die Mainzer noch lange im Stadion, ehe die Spieler sich für eine Mannschaftsfeier zurück zogen. Auf dieser Feier lobte Timbo die Spieler für den Einsatz in der Saison und fragte Akin, ob er nicht noch ein Jahr ran hängen wolle, doch der Trainer lehnte ab. Die Spieler und Verantwortlichen des FSV Mainz 05 werden noch über das Wochenende in München bleiben und am Montag öffentlich in Mainz feiern.
Autor: Timbo - Freitag, 19.09.2014 Aslan Akin
FSV Mainz 05 - Der FSV Mainz 05 meldete, dass Aslan Akin die 05er bei den letzten beiden Saisonspielen nicht als Cheftrainer betreuen wird. Timbo stellte jedoch klar, dass er Akin nicht entlassen habe. Der Trainer, der nach der Saison seine Trainerkarriere beenden wird, wird bis zum Saisonende weiterhin die Mannschaft des FSV betreuen. Statt Akin wird Alan Scott McKenzie die Rolle des Cheftrainers für die kommenden Spiele gegen Neunkirchen und den FC Bayern übernehmen. Als Hintergrund für diesen Schritt nannte Timbo den möglichen Vorwurf der Schieberei, da im Spiel gegen Neunkirchen sein Bruder Ergün die gegnerische Mannschaft betreut. Akin wird die letzten Spiele der Saison neben Timbo auf der Tribüne verfolgen.
Autor: Timbo - Donnerstag, 18.09.2014 Timbo dementiert Wechselgerüchte
FSV Mainz 05 - Gestern berichteten wir, dass Timbo in Eindhoven gesichtet wurde. Wir suchten daraufhin das Interview mit dem Manager des FSV, der sich bereit erklärte die Gerüchte zu kommentieren. SGN: Timbo, Sie haben ihren Vertrag beim FSV bisher nicht verlängert und wurden in der letzten Woche in Eindhoven gesichtet. Da kommen natürlich Gerüchte auf. Stehen Sie vor einem Wechsel zum PSV? Timbo: Das stimmt, ich habe meinen Vertrag bisher nicht verlängert und es gibt einige Anfragen anderer Clubs. Es stimmt auch, dass ich in Eindhoven war, aber es gab keine Gespräche mit dem PSV, die mit Rene einen guten Manager haben. Vielmehr war ich in Utrecht, um dort mit dem Verein ein Gespräch zu führen. SGN: In Utrecht ist kyanit aktuell Manager, steht dort ein Wechsel an? Timbo: Kyanit hat in seiner Laufbahn bisher keinen Verein lange geführt und da schaut der FC sich schonmal nach Alternativen um. Das Gespräch war völlig unverbindlich und da ich für mich und meine Familie planen muss ist Utrecht für mich auch keine Option. SGN: Ist bzw. bleibt Mainz denn für Sie eine Option? Timbo: Auf jeden Fall, ja. Wir stecken aktuell in Verhandlungen, aber es gibt auch andere Optionen für mich. SGN: Welche wären das? Timbo: Es gibt Anfragen aus England und Italien. Der FC Arsenal hat z.B. angefragt, ob ich sie wieder hoch führen kann aber auch aus Verona hab ich zwei Anfragen den Verein wieder erfolgreich werden zu lassen. Selbst aus Brescia gibt es eine Anfrage, für den Fall, dass man die Meisterschaft nicht gewinnen sollte. SGN: Das sind durchaus interessante Optionen. Timbo: Aber ich habe hier in Mainz Vertrag und daher geht Mainz für mich vor. Ich fühle mich hier sehr wohl und habe einiges erreicht, das würde ich gerne weiter führen und ich denke das Präsidium und die Fans würden mich hier auch gerne weiter im Amt sehen, von daher denke ich, dass auch die Verhandlungen bald abgeschlossen sein dürften, doch solange das nicht der Fall ist, werde ich auch anderen Optionen nachgehen.
Autor: Timbo - Donnerstag, 11.09.2014 Timbo in Eindhoven gesichtet
FSV Mainz 05 - Zum Ende der Saison gibt es immer viele Spekulationen über den Verbleib von Spielern, Trainern und Managern. Timbo hat für Mainz die Spielerfrage recht früh für beendet erklärt und die Trainerfrage hat sich von selbst gelöst, da Aslan Akin in den Ruhestand wechseln will. Mit Arno Engelhardt hat Timbo jedoch einen guten Nachfolger gefunden. Doch jetzt gibt es erste Gerüchte, dass Timbo Mainz verlassen könnte. So wurde er in der letzten Woche in Eindhoven gesichtet. Timbo, dessen Vertrag am Ende der Saison ausläuft, hat bisher keinen neuen Vertrag in Mainz abgeschlossen.
Autor: Timbo - Mittwoch, 10.09.2014 Bayern hat kein Geld
FC Bayern München - An alle, der FC Bayern München hat kein Geld also bitte keine Transferangebote wo Bayern was zahlen muss. Danke
Autor: Willi Bison - Dienstag, 26.08.2014 Derbysieger!!!
FSV Mainz 05 - 4:0 lautete der Endstand im Rhein-Main Derby. Die erste Hälfte war umkämpft mit etwas mehr Anteil für die Mainzer. Doch beide Torwarte konnten ihren Kasten sauber halten. In der 51. Minute kam es zu einer Ecke, die der Knackmuss verwandelte. Danach drehten die Mainzer etwas mehr auf und nur zehn Minuten später fiel das 2:0 durch Leekens. In der 90. Minute schaffte Islas das 3:0 und danach resignierten die Frankfurter völlig, so dass das 4:0 in der 91. Minute für Ihara ein leichtes war. Vor dem Spiel gab es einige kleinere Ausschreitungen vor dem Stadion, die die Polizei aber ohne größere Probleme beenden konnte. Nach dem Spiel feierten die Mainzer Fans ausgelassen den Sieg, so dass die Frankfurter Fans in aller Ruhe vom Stadion entfernt werden konnten. Der FSV Mainz 05 zeigte sich überrascht, dass das Spiel nicht ausverkauft war. Die Eintracht hatte fast die kompletten Sitzplatzkarten zurück gesandt und auch auf Mainzer Seite blieben einige Plätze leer. Leekens, der gegen Freiburg einen lupenreinen Hattrick zeigte, konnte sich an den Spieltagen wiedermal zum Top Torjäger der Liga schiessen und damit kommen die wichtigsten Spieler der Liga wiederrum aus Mainz.
Autor: Timbo - Freitag, 08.08.2014 Derbystimmung in Mainz
FSV Mainz 05 - In Mainz fiebert alles auf das Derby gegen die Eintracht aus Frankfurt. Man rechnet mit einem vollen Haus gegen die Hessen, die nur sieben Punkte hinter dem FSV liegen und den Aufstieg als Ziel haben. Der Ausfall von Heerkens ist auf dem Papier eine Schwächung der Mainzer, doch mit Schaumkessel und Banecki, die beide aus der Mainzer Jugend kommen und selber früher im Stadion standen, hat man zwei mögliche Nachrücker, die wissen worum es in diesem Spiel geht und entsprechend alles geben werden. Timbo sieht dem Spiel daher eher entspannt entgegen, auch wenn das Hinspiel 0:2 verloren wurde. "Wir sind deutlich stärker als zu Beginn der Saison. Damals waren wir der Aufsteiger, der gegen einen Aufstiegsaspiranten gespielt hat. Mittlerweile stehen wir weit oben, die Mannschaft hat das Selbstvertrauen und die Klasse, um gegen Frankfurt einen Sieg zu holen. Natürlich wird Bills es uns nicht leicht machen wollen und wir werden vermutlich wieder ein hartes Spiel sehen. Aber wir stehen jetzt auf einem Aufstiegsplatz und den werden wir halten."
Autor: Timbo - Mittwoch, 06.08.2014 Timbo vor Abgang?
FSV Mainz 05 - Präsidium und Fans sind zufrieden mit der Arbeit von Timbo, der nach dem direkten Wiederaufstieg aktuell Platz sieben in der zweiten Liga hält. Doch trotzdem sind Gerüchte im Umlauf, dass Timbo sein Amt beim FSV Mainz 05 niederlegen wird. Grund seien die Finanzen des Vereins. Laut dem Manager der 05er stehe der Verein kurz davor dauerhaft ins Minus zu sinken und er sei nicht in der Lage gewesen den Verein umzubauen. Er habe viele Spieler auf der Transferliste, doch scheinbar gäbe es keine Interessenten. Um den Verein zu retten bliebe ihm nur übrig Top-Spieler gehen zu lassen, doch dann wäre der sportliche Verfall nur eine Frage der Zeit. Dieser Gefahr zum Trotze, meldete Timbo heute alle Spieler auf die Transferliste.
Autor: Timbo - Donnerstag, 03.07.2014 |