Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Borussia Dortmund Titel ohne Krone

Borussia Dortmund -  
 
Wenn man heute auf die Tabelle der“ Season Team Ranking“ schaut so ist Europas bestes Team- Borussia Dortmund. Diese Tabelle sagt aus welches Team im Schnitt aller Wettbewerbe (Liga, Pokal, Europapokal) das erfolgreichste ist. „Es ist schön das wir hier Spitze sind, aber kaufen können wir uns hiervon nichts“ so Sir Coulman. Genau so wird es auch meinen Kollegen  von Racing Strassburg und FC Toulouse gehen, welche die Plätze 2. und 3. im Ranking belegen. Den eine Sache eint uns leider – alle haben das jeweilige Europapokal-Finale vorgestern verloren.
Toulouse ging als haushoher Favorit ins Rennen und wenn es normal läuft gewinnen die von 5 Spielen 4x dieses Finale. Auf der anderen Seite stand aber ein alter erfahrener Haudegen – Ernst Happel – er wußte was man seinen Jungs sagen mußte und so siegte diesmal Wille gegen Klasse. Glückwunsch nach Kärnten und ich fordere Happel muß bleiben!
 Die Leistung von meinem Kollegen aus Toulouse Sir Jucker, der an diesem Abend einfach nur Pech hatte, ist dennoch herausragend , Vize-Pokalsieger, Vize-Meister und vl. noch franz. Pokalsieger. Strassburg verlor das Meistercup-Finale gegen Tottenham im Elfmeterschießen, weil Torhüter Ambrose den letzten Elfer halten konnte und somit Nick McMoney als erster Manager 3x den MeisterCup holen konnte. Geniale Leistung und ein fettes Lob Lob nach England !!! Mir bleibt jetzt nur noch der Trost das ich den MeisterCup 2x in Folge holen konnte ;)
Ein denkwürdiges Finale lieferten sich im InterCup  Borussia Dortmund und Inter Mailand. Der BVB hatte etwas mehr Spielanteile, aber Inter machte die Tore und Dortmund zog immer sofort nach. Nach 120 min. steht es 3:3, Elfmeterschießen…. Inter verschießt den 3. beim 5. und letzten Elfer zielt Kapitän Pusatch sehr genau – der Ball so hart getreten wie aus einer Kanone donnert unter die Latte von dort hinter die Torlinie und dann wieder raus aus dem Tor…. der Linienrichter zeigt Tor an, Sir Coulman springt aus dem Stand 6,65m nach vorne und rennt auf’s Spielfeld….. dann ein Pfiff… der schweizer Schiedsrichter Verarschli  sagt- kein Tor. Sir Coulman ist kaum aufzuhalten dem rosa Pfeifenmann die neuesten Würgetechniken zu zeigen. Auch der Linienrichter meinte plötzlich es war nur ein kurzer Krampf in seinem Arm. 28.000 mitgereiste Fans aus Dortmund sahen auch alle – der Ball war drin! … aber was nutzt es. Inter’s Maldonado läuft an, der Ball sitzt. Dortmund hatte keinen 6. Schützen benannt und auch keiner drängte sich auf. Der Sir schickte dann Jürgen Schehl zum Punkt…der läuft an… Pfosten…und aus. Bitter sooo Bitter, aber nehmen wir es sportlich, es war ein geiler Weg bis ins Finale und wenn ich schon verlieren muß – dann am liebsten gegen meine alte Liebe Inter Mailand. Herzlichen Glückwunsch Mr. NiceGuy, toll gekämpft !
Noch am gleichen Abend kommt ein immer noch tieftrauriger Präsident Matzke auf Sir Coulman zu „Egal wenn oder was du brauchst nächste Saison, ich kaufe es – jetzt will ich erst Recht einen Titel für den BVB“. Somit hat Sir Coulman sein kommendes Saisonziel schon erhalten.
Weitere Glückwünsche gehen an den neuen deutschen Meister CZ Jena,  an St. Pauli den neuen Vize-Meister (der nur  1 einziges Tor schlechter war), den besten Aufsteiger der Saison Oberhausen und natürlich an die 3 Bundesligaaufsteiger Paderborn, Stuttg. Kickers und an den Karlsruher SC mit Kumpane Jupp derWahl !


Autor: Sir Coulman - Freitag, 29.07.2016

Borussia Dortmund Das erste Finale!

Borussia Dortmund - Zum ersten Mal in der Geschichte des BVB steht die Mannschaft in einem Finale…. und dann gleich in so einem bedeutungsvollen.  Inter Mailand  – der Verein den Sir Coulmann in seiner Zeit als Manager dort zu vielen nationalen und internationalen Titeln führte – wird der Finalgegner im InterCup sein. „Ich wollte immer ein Wiedersehen mit diesem großartigen Club und seinen Fans… und nun treffen wir uns in einem großen Finale, es ist wie ein Märchen  für mich, ob es auch ein gutes Ende nimmt werden wir dann sehen“ so Sir Coulman. Zum zweiten Male überhaupt schaffte es der BVB  in einen internationalen Wettbewerb. Im letzten Jahr hatten Sie sich über die Qualifikation in die erste Runde des InterCups hinein gekämpft und mußten sich dann aber eingestehen noch nicht Stark und Reif genug für einen solchen Wettbewerb zu sein. Wer Sir Coulman aber kennt weiß, daß dies pure Motivation ist es schnell besser zu machen und so hat man dieses Jahr einen Durchmarsch gestartet von der InterCup Quali bis ins Finale, ohne eine einzige Niederlage!
Wenn man nun noch bedenkt das dieser BVB noch vor 7 Saisons in der 3. Liga rumkrebste in einem halb so großen verfallen Stadion kann man die Freude Sir Coulman’s verstehen nun zum ersten Male was zählbares auf den Wimpel bringen zu können.
„Egal wie dieses Finale ausgeht, ich bin sehr stolz auf diese Truppe. Wir haben in dieser Saison auf 4 Hochzeiten getanzt – in der Liga sind wir momentan auf dem 4 Platz, im DFB-Pokal bis ins ¼ Finale gekommen und international durch zwei Wettbewerbe mit 16! Spielen gegangen, dazu ein Elfmeterkrimi gegen Servette mit gefühlten 23 Fehlversuchen….. vielmehr kann man in einer Saison nicht leisten.“
Daher hoffe ich auch in der nächsten Saison darauf das die anderen deutschen Vertreter der Bundesliga, weiterhelfen werden unsere Liga würdig zu vertreten um uns noch einen weiteren festen intern. Startplatz zu sichern. Momentan liegen wir auf Platz 5 !!! in Europas Contry Coeff-Liste mit 43 Punkten, davon hat der BVB 24 geholt, die restlichen 19 haben drei andere Vereine geholt, und Spf. Siegen hat 0 beigesteuert – Freunde da geht noch mehr J…. und da gibt es auch Geld zu verdienen.
Jedenfalls meinen allerherzlichsten Dank an alle Kollegen für eine jetzt schon tolle Saison!
Noch toller fände ich es wenn mein alter Weggefährte Ernst Happel seinen geplanten Rücktritt noch um ein paar Jährchen nach hinten verschieben würde – Ernst, gerade jetzt brauchen wir doch noch so ein paar stets freundliche, faire und sympathische Kollegen wie dich !!!! Und ich denke zu wissen – du kannst nicht ganz ohne SG sein, und ein bisschen geht doch immer was ;)


Autor: Sir Coulman - Mittwoch, 20.07.2016

Bayer 04 Leverkusen Blamage für Leverkusen

Bayer 04 Leverkusen - Nachdem bei Preussen Münster die verkannte Trainerstelle diese Woche neu besetzt wurde,war es den Verantwortlichen bei Bayer Leverkusen klar,das es kein einfaches Heimspiel werden würde.
Wurde bei früheren Spielen von Preussen Münster nur über die höhe der Niederlage diskutiert,schlugen sie nun im Auswärtsspiel bei Bayer Leverkusen zu.
Nach 90 Minuten lautete das Ergebnis 2-3 aus der Sicht von Bayer Leverkusen.
Das so ein Spiel mal verloren werden kann,steht ausser Frage,ärgerlich ist nur das die
meisten anderen Mannschaften die um den Aufstieg mitspielen,die Hürde Preussen Münster ganz einfach nehmen konnten.
Nun ja,jetzt heisst es nach vorne Blicken,den nächste Woche haben wir wieder zwei schwere Spiele vor der Brust.Im Heimspiel geht es gegen den grossen Nachbarschaftsrivalen 1.FC Köln,die stehen an erster Stelle und sind der grosse Favorit.
Wir von Bayer möchten aber gerne die verlorenen drei Punkte vom letzten Heimspiel wegmachen und einen Sieg landen.Wir wissen das wird schwer,aber wenn wir noch einen Chance auf den Aufstieg haben wollen,müssen wir unbedingt unsere Heimspiele gewinnen.Wer weiss,vieleicht steigen ja beide Clubs auf,dann findet nächste Saison das kleine Derby in der 2. Liga statt.


Autor: playaelagua_eu - Freitag, 17.06.2016

Borussia Dortmund Dortmund und Fürth halten die deutsche Flagge im Viertelfinale aufrecht

Borussia Dortmund -  
 
In einem Herzschlagfinale schafft der BVB den Einzug ins Viertelfinale des Inter-Cup’s. Bis zur 85 min. mußte Manager Sir Coulman und alle Fans der Dortmunder warten bis Vladimir Skatchenko den Ball unhaltbar unter die Latte nagelte. Im letzten Spiel der Gruppe 4 mußte Dortmund zum Gruppenersten  Espanyol Barcelona reisen, denen es zuvor gelungen ist in Dortmund ein Unentschieden zu erreichen. In diesem Hexenkessel hatte der BVB so seine Probleme und lag zur Halbzeit 1:3 zurück. Doch in der 2. Halbzeit rissen die Dortmunder – angeführt von den Mittelfeldkünstlern Alves und Skatchenko – das Ruder noch einmal herum und 5min vor dem Ende gelang das entscheidende Tor zum 4:3 Sieg. Somit ist der BVB zum ersten Male in seiner Vereinsgeschichte in einem intern. Viertelfinale. „Ich hoffe sehr das für uns der Weg hier noch nicht zu Ende ist“ so Sir Coulman.
 
Auch die SpVgg Fürth hat es geschafft im Pokalsieger-Cup die nächste Runde zu erreichen und somit wichtige SOIX Punkte für Deutschland zu holen. Der VfB Stuttgart bot auch ein starkes Finale, mit 4 Siegen in Folge ist man leider letztendlich nur mit einem Punkt unterschied in der Gruppe 8 des IC gescheitert. Der FC C.Z. Jena hatte eine starke Gruppe mit Inter Mailand zugelost bekommen und hat zumindest 4 Punkte in seiner Gruppe geholt. Die größten Überraschungen gibt es wohl im diesjährigen Meistercup unser deutscher Meister und Pokalsieger Siegen ist mit 0 Punkten am Tabellenende seiner Gruppe in der auch einer der Titelfavoriten – die Tottenham Hotspurs- nur im Mittelfeld der Gruppe stehen. Auch das sieggewohnte Brescia, noch Finalist im letzten Jahr, wird es schwer haben in diesem Jahr noch das ¼ Finale zu erreichen. Es sind im Meister-Cup aber noch 3 Spieltage zu spielen und wir hoffen das Kollege Schickeria noch ein paar Pünktchen für unsere Ehre (und sein Konto) holen wird.
In der Bundesliga steht Dortmund nach gespielter Vorrunde auf seinem schon gewohnten Platz 4, zwei Plätze darüber steht der Überraschungszweite FC St. Pauli und auf Platz 7 finden wir den besten Aufsteiger RW Oberhausen – Glückwunsch an die Kollegen für eine tolle Vorrunde.

Autor: Sir Coulman - Mittwoch, 25.05.2016

Bayer 04 Leverkusen Interview mit playaelagua_eu

supercoach: Aufstieg in der letzten Saison mit dem vierten Platz mehr als knapp verpaßt. Gab es in der Sommerpause eine Unterredung mit dem Vorstand? Oder hält man kommentarlos am Manager fest?

playaelagua_eu: Nun ja,wir sind denkbar knapp gescheitert mit 66 Punkten,ein Punkt hat gefehlt am Ende.Die vielen Unentschieden auswärts haben uns wohl den Aufstieg gekostet,trotzdem war es eine geile und spannende Saison.Der Vorstand ist der Meinung den richtigen Mann mit playaelagua zu haben.

supercoach: Das Saisonziel dürfte für die kommende Saison wohl eindeutig "Aufstieg" lauten. Wer sind dabei die direkten Konkurrenten?

playaelagua_eu: Da gibt es eine Vielzahl an Konkurrenten,da wären zuerst die drei Absteiger zu nennen,die ja bekanntlich direkt wieder hoch wollen.
Dahinter gibt es ein Feld von 4-5 Mannschaften,die alle um den Aufstieg mitspielen,da gehören wir auch dazu.

supercoach: Was passiert, wenn das Saisonziel verfehlt wird? Steht dann ein freiwilliger Rücktritt im Raum? Oder wird in der übernächsten Saison ein neuer Anlauf genommen?

playaelagua_eu: Das liegt noch in so weiter Ferne,da beschäftigen wir uns überhaupt nicht mit.
Lasst uns erstmal diese Runde spielen,danach schauen wir weiter.
Sollten die Ziele verfehlt werden,wird man sich zusammensetzen und eine Lösung finden.

supercoach: Vielen Dank playaelagua_eu.

Autor: playaelagua_eu - Mittwoch, 30.03.2016

Borussia Dortmund Dortmund in Inter-Cup Hauptrunde dabei

Borussia Dortmund -  
 
Souverän und ohne Punktverlust hat sich Dortmund für den Inter-Cup  qualifiziert. „Das Team hat sich so gezeigt wie ich mir das vorgestellt habe. Die Spielzüge und das Miteinander waren schon sehr gut, für diese kurze Vorbereitungsphase. Auch die neuen Spieler haben sofort gezeigt warum Sie nach Dortmund gewechselt sind. Jetzt gilt es für uns auch in der Hauptrunde genau dort weiterzumachen, allerdings werden wir uns mit weitaus schwereren Gegnern messen dürfen.“
Schön ist auch das wir die ersten SOIX-Punkte für Deutschland geholt haben. Die Liga wird sich aber noch mehr freuen, wenn auch die anderen deutschen Teams uns international  erfolgreich vertreten. Hier wünschen wir allen Teilnehmer viel Glück !
Mitte der Woche kamen über die Presse noch ein paar aufmunternde Worte aus dem wunderschönen Saarland nach Dortmund. Gerne nehme ich hier die Gelegenheit wahr meinem hochgeschätzten Kollegen und alten Weggefährten  Caesar Luis Monetti  ganz offiziell einmal zu gratulieren für seine hervorragende  Arbeit, bei dem von mir so verehrten 1. FC Saarbrücken!
Der 1. FCS war mehr tot als lebendig und galt als sicherer Absteiger bevor Herr Monetti Hand anlegte und Wunder wirkte. Auch kann man die Leistung gar nicht hoch genug bewerten die Zauberer Monetti in diesen 2 Saisons vollbrachte. Und niemand freut sich mehr als ich den 1.FCS wieder im ruhigen Fahrwasser der Bundesliga zu wissen! Auch mein spontan geäußerter Vergleich der BVB habe gegen eine Gurkentruppe verloren stimmt natürlich so nicht! Ich bitte um Entschuldigung! Denn wie jedermann weiß sind Gurken jung, frisch und knackig…und man könnte sagen- noch grün hinter den Ohren. Also das genaue Gegenteil von dieser abgehalfterten schlitzohrigen Rentnertruppe die mit ihren Rollatoren die Trainerbank zuparkten. Und Herr Monetti ,ich kann mich deshalb so gut an dieses Spiel erinnern weil der Geruchmix aus Mottenkugeln, Altenheim und ranzigen Haferbrei – der aus diesen wunderschönen blau-schwarzen Trikots strömte- mich bis heute noch verfolgt!
Aber Respekt ihr habt meinen jungen Kerlen mal gezeigt wie wichtig Erfahrung ist (auch mit einem Sauerstoffgerät auf dem Rücken), dazu dieses einzigartige leidensfähige und fanatische Publikum in Saarbrücken, diese haben dieses dritte Tor ja förmlich hinein geschrien. Also ich freue mich sehr auf ein Wiedersehn – vielleicht ja diesmal in Dortmund.
Herzliche Grüße und viel Erfolg nach Saarbrigge


Autor: Sir Coulman - Donnerstag, 24.03.2016

1. FC Saarbrücken Gurken,Chilli und Paprika

1. FC Saarbrücken -
Anfang der Woche wurde aus Dortmund mit Giftpfeilen in die saarländische Hauptstadt geschossen.
BVB Manager Sir Coulman bezeichnete die FCS Mannschaft als Gurkentruppe.
Jetzt hat sich Caesar Luis Monetti über die Attacken geäußert.
 
Naja, man sollte doch nicht alles auf die Goldwaage legen, was der Sir so von sich gibt. Der arme BVB Manager, es muss ihm ja wirklich schrecklich gehen, wenn er immer noch an das Pokalspiel denkt.Es war aber doch ein sehr schöner Abend als wir den großen, großen, großen BvB abschossen. Ich mache auch kein Geheimnis daraus, daß ich Gurken über alles liebe. Am besten schmecken Sie mir auf einem Leberwurstbrot mit Senf. Aber auch auf einem BVB-Burger ohne alles sind Gurken ein Genuss. Aber was soll es.
Ich sage nur mit dieser „Gurkentruppe“ habe ich es im Pokal bis ins Halbfinale geschafft,
und in der Liga hab ich vorzeitig den Klassenerhalt gefeiert.Am Ende belegte die Gurkentzruppe Platz.13. Noch Fragen? Ich freue mich jetzt schon im kommenden Pokalwttbewerb wieder auf den BVB zu treffen, denn dann kommt auf die Gurken noch etwas Chilli und Paprika.

Autor: Caesar Luis Monetti - Mittwoch, 23.03.2016

Borussia Dortmund BVB im Club der 130er !

Borussia Dortmund -  
 
Es ist Montagmorgen und ich bin auf dem Weg zum Manager von Borussia Dortmund. Mein Blick geht auf den Trainingsplatz auf dem eine Horde gelber Spieler sich unter einem Elektrozaun hindurch quält. Hin und wieder höre ich einen Schmerzschrei der wohl vom berühren des Drahtes kommt, oder von den Treffern der mit Eiswürfel werfenden Assistentstrainer am Rande des absurden Scenarios.
 
Im Bürokomplex angekommen empfängt mich eine dralle schwarzhaarige Schönheit mit italienischem Akzent. Sie führt mich einen Flur entlang an dessen Wände viele Fotos hängen, von den Erfolgen die der Manager einst mit Inter Mailand hatte. Am Ende des Flures eine gläserne Wand mit Blick zum Stadion und direkt davor liegt ein schwarz-gelber BVB-Gebetsteppich. Mir stellt sich sofort die Frage wer hier wenn und was wohl  anbetet ?! Man sagte mir schon im Vorfeld das Sir Coulman etwas eigen sein mag und nun war ich noch mehr gespannt auf unser erstes Aufeinandertreffen. Als ich den Raum betrete brüllt der Manager „Verkaufen!“ ins Telefon „…. und den Zwerg aus dem linken Mittelfeld kannste auch gleich dort lassen – der ist im letzten Jahr eh nicht mehr gewachsen“  Spontan stelle ich fest- der Größte ist Sir Coulman selber nicht, vielleicht mal gerade so 1,75m. Auf den Fotos die ich bisher gesehen hatte wirkte er größer – aber egal der Manager muß ja nicht selber die Bälle reinköpfen.
„Christoff Bagisch Chefredakteur der Sport Welt“, stelle ich mich vor  „Ich würde gerne“… noch bevor ich meinen Satz beenden kann ledert Sir Coulman los „Also Nagisch hör zu, wir haben 10 Minuten, schreib mit und mach was draus. Wir wurden letztes Jahr 4. In der Bundesliga – damit kann ich leben, wir sind im DFB Pokal gegen eine Gurkentruppe gescheitert- damit kann ich gar nicht leben. Und der BVB nahm zum ersten Mal in seiner Geschichte an einem internationalen Wettbewerb teil, da mußte ich eingestehen dass es für uns noch nicht gereicht hat – und damit will ich nicht leben!„                   
„Deshalb, mein lieber Herr Knagisch, haben wir uns von 19 Spielern getrennt und 13 neuen Spielern die Chance gegeben großes mit uns gemeinsam zu leisten. Die Jungs sprühen nur so vor Ehrgeiz und ich hoffe dies in die richtigen Bahnen lenken zu können. Ab Mittwoch geht es los, dann stehen wir wieder in der Quali zum InterCup und ich hoffe mit dem gleichen Ergebnis wie letztes Jahr, als Gruppenerster direkt in die Hauptrunde.“                                            
„Aaach… und Blagisch schreiben Sie auch ich würde mich freuen wenn meine Kollegen aus der Bundesliga auch ein würdiges Engagement in Europa zeigen würden. Man muß sich mal vor Augen halten, wir sind an Nr.10 von 16 Ländern. (Anm. der Redaktion, Deutschland hat einen direkten Startplatz verloren!). Sooo mein guter Kagisch, Sie haben noch 2 Min. Fragen??“  ÄHHHH klar doch, wie stark ist denn nun die neue Borussia und welches Ziel geben Sie aus?   „Falls Ihnen dies etwas sagt – wir haben eine gemessene Teamstärke von über 130, damit sollten wir nicht schlecht aufgestellt sein! Ziel ist es so erfolgreich wie möglich zu sein, wobei ich die internationalen Duelle besonders schätze.
"Aber dies alles nutzt nichts wenn man auch nicht hin und wieder etwas Glück hat. …..und Sie Herr Babisch haben Glück, ihr nettes Herausbegleitergirl steht schon vor der Tür! Es war mir eine Ehre Dabisch…. Und das ich keinen Blödsinn lesen muß über den BVB – is klar ne!"


Autor: Sir Coulman - Dienstag, 22.03.2016

1. FC Saarbrücken 3.Saar Pokal

1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt ein zum 1. Saar Pokal.
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 200.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen.
Saarbrücken wird mit einer B-Elf antreten.

Autor: Caesar Luis Monetti - Montag, 07.03.2016

VfL Osnabrück Der VfL ist erstklassig

VfL Osnabrück - Der Jubel kannte keine Grenzen als der Schlusspfiff ertönte und der VfL Osnabrück wieder erstklassig ist.
Manager, Spieler, Trainer und Präsidium lagen sich in den Armen.
Der Manager zu dem Erfolg: Es ist einfach unglaublich.Wir hatten eine schwere Saison erwartet, waren aber von Anfang an oben dabei.Wir haben immer mit Risiko gespielt und sind dafür belohnt worden.
 
Der Manager ist ja bekannt für seine regen Vereinswechsel. Darauf angesprochen:
Nein da brauchen wir nicht drüber zu reden.Ich bleibe hier und setze meine Arbeit fort, auch wenn es eine verdammt schwere Saison werden wird.Aber auch jetzt hatte man uns nicht auf der Rechnung - mal sehen was wir in der 1.Liga an Überraschungen schaffen und Spaß werden wir ohnehin haben.

Autor: clown70 - Freitag, 12.02.2016

Seite: 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Hummli13 neuer Manager bei Hertha BSC Berlin. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 11.06.2025
 
SV Darmstadt 98Managerwechsel
SV Darmstadt 98
Die Liga hat ein neues Gesicht.

baum3 wurde heute als Manager von SV Darmstadt 98 vorgestellt.

Mittwoch, 04.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
Fortuna DüsseldorfManagerwechsel
Fortuna Düsseldorf
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Thorvsteinsson neuer Manager bei Fortuna Düsseldorf.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
Arminia BielefeldManagerwechsel
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit daniiB wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Freitag, 30.05.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
VfL WolfsburgManagerwechsel
VfL Wolfsburg
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. Quaelix wird ab sofort das Manageramt von VfL Wolfsburg übernehmen.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
SC Paderborn 07Managerwechsel
SC Paderborn
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. Vogelmann wird ab sofort das Manageramt von SC Paderborn übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
SC Fortuna KölnManagerwechsel
SC Fortuna Köln
SC Fortuna Köln hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit AndreBest wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Dienstag, 20.05.2025
 
Borussia NeunkirchenManagerwechsel
Borussia Neunkirchen
Der Verein Borussia Neunkirchen hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird Le_Doktore die Geschicke des Vereins leiten.

Dienstag, 20.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018