Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Bundesliga Zweite Bundesliga 3. Liga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FSV Mainz 05 Aliadiere tritt nach

FSV Mainz 05 - Der beurlaubte Trainer der 05er tritt gegen seinen alten Arbeitgeber nach. Nach 3 Punkten aus zwei Spielen unter Voss postete Aliadiere auf Gesichtsbuch, dass die Mainzer schlechter gespielt hätten als zuletzt unter ihm. Die Gäste aus Bayreuth dominierten die Anfangsphase des Spiels und erst spät konnten die Hausherren das Spiel entscheiden, dabei habe Mainz Glück gehabt, dass der Schiedsrichter so lange habe nachspielen lassen. Die Niederlage in Freiburg sei pure Arbeitsverweigerung gewesen. Wenn Timbo konsequent wäre, dann müsste Voss jetzt ebenfalls gehen. Doch Voss werde sicherlich im Amt bleiben, denn die Entscheidung ihn zu beurlauben sei ja auch nicht nach sportlichen Gesichtspunkten getroffen worden, sondern weil Timbo etwas gegen ihn hätte.
Timbo blieb, auf diesen Post angesprochen, sehr ruhig und sachlich. Er bestätigte, dass er für Aliadieres Beurlaubung alleinverantwortlich war, es aber durchaus gute Gründe gab. Das Nachtreten wollte er nicht weiter kommentieren, Mainz habe mit Aliadiere abgeschlossen.


Autor: Timbo - Freitag, 15.09.2017

FSV Mainz 05 Harter Schlag in Mainz

FSV Mainz 05 - An den Spieltagen sieben und acht konnten die Mainzer jeweils mit einem 2:0 drei Punkte einfahren. Das Heimspiel gegen Viktoria Köln verfolgten lediglich 28.577 Zuschauer und sie sahen Hausherren, die alles gaben, um endlich Punkte zu holen, sich jedoch schwer taten und einige Chancen vergaben. In der 30. Minute erlöste Makel die anwensenden Fans und in der 68. legte Guily mit dem 2:0 nach. In Augsburg hingegen bekam Mainz schon früh Spielanteile und Pagels stand in der 6. Minute perfekt, um den von Ooijer hereingespielten Eckball mit dem Kopf zu versenken. Nur 5 Minuten später war es Ooijer selber, der mit dem 2:0 früh den Sack dicht machte. Mainz spielte nach dieser frühen Führung ruhiger und verwaltete das Ergebnis. In der 62. Minute gab es nochmal Aufregung wegen eines Fouls im Strafraum der Mainzer. Der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter, doch Garcia Fernandez versagten die Nerven.
Mit diesen sechs Punkten schien es, als sei der Posten von Ghislai Aliadiere gesichert und so feierten Mannschaft und Verantwortliche nach dem Abpfiff. Heute morgen verkündete der FSV Mainz 05 dann, dass man sich vom Trainer getrennt hat. Ausschlaggebend für die Entlassung war wohl Sportdirektor Timbo, das Präsidium hingegen wäre für eine weitere Anstellung Aliadieres gewesen. Timbo präsentierte auch direkt Arnger Voss als Nachfolger, der zuletzt bei Sheffield Wednesday angestellt war.

Autor: Timbo - Friday, 08.09.2017

FSV Mainz 05 Wolken über Aliadiere

FSV Mainz 05 - Während die Spieler des FSV Mainz 05 noch in dem Straftraining steckten, verließ Trainer Aliadere das Vereinsgelände der 05er ohne Kommentar in Richtung der anwesenden Reporter. Timbo ließ daraufhin die Spieler ins Vereinsheim rufen. Nach einer halben Stunde kehrten die Spieler wieder zurück auf den Trainingsplatz. Timbo stand dann kurz den Reportern zur Verfügung und kündigte an, dass man Gespräche mit Trainer und Spielern geführt habe. Man werde in dieser Situation keine personellen Konsequenzen ziehen. Die kommenden Spiele seien für Aliadiere eine Bewährungsprobe, sollte er die gesetzten Erwartungen nicht erfüllen, werde man personelle Konsequenzen ziehen müssen.

Autor: Timbo - Friday, 01.09.2017

FSV Mainz 05 Frust in Mainz

FSV Mainz 05 - Der Frust sitzt tief in Mainz. Nach vier Spielen stand der Verein mit Aufstiegsambitionen lediglich auf Platz acht. Und ohne die beiden Siege an den Spieltagen drei und vier wäre es für Aliadiere auf der Trainerbank bereits eng geworden. Am fünften Spieltag stand nun das Duell gegen den FC Bayern München auf dem Programm, der achte gegen den zehnten. Von den Prognosen her jedoch ein Spitzenspiel der Liga. Die Mainzer konnten zweimal in Führung gehen, verspielten dann aber in den letzten Minuten die Punkte, als Oskitz in der 84. Minute den Ausgleich erzoelte und Stambach in der vierten Minute der Nachspielzeit den Siegtreffer erzielen konnte. Die Hintermannschaft machte bei dem Siegtreffer einen denkbar schlechten Eindruck. Am sechsten Spieltag folgte dann eine 2:0 Niederlage in Düsseldorf. Die Hausherren konnten bereits früh den Sack zu machen. In der zweiten Hälfte fielen die Mainzer dann durch hartes Spiel auf. Pimenow holte sich dann innerhalb von zwei Minuten zuerst die gelbe und dann die gelb-rote Karte, wobei in dem Foul zur gel-roten Karte bereits einiger Frust drin steckte und er kann froh sein, dass er nicht noch ein Nachspiel für Meckern zu erwarten hat. Entsprechend frustriert waren dann auch die mitgereisten Fans, die bereit den Kopf von Aliadiere forderten. Frust steckte auch in Timbo, wie man auf der Pressekonferenz nach dem Spiel erleben konnte, als er die Leistung in den letzten beiden Spielen scharf kritisierte, ohne explizit Mannschaft oder Trainer zu nennen. Direkt heute früh hat Timbo die Mannschaft und den Stab aufs Vereinsgelände bestellt und ein hartes Training unter den Co-Trainern angeordnet, während Aliadiere im Vereinsheim blieb.
Der Frust sitzt tief, die Frage, die sich aktuell stellt ist, wie lange sitzt der Franzose noch auf dem Trainerstuhl in Mainz.

Autor: Timbo - Friday, 01.09.2017

FSV Mainz 05 Guudnn Aaaabnd

FSV Mainz 05 - ...so schallt es durch die Flure der Geschäftsstelle von Mainz 05, als Präsident Schnorres die Räumlichkeiten betritt. Ich versuche den Präsidenten anzusprechen, doch dieser entschuldigt sich, dass er "pissemisse". Nach kurzer Zeit gesellt sich Sportdirektor Timbo zu mir und zeigt sich bereit einige Fragen zu beantworten.
 
MFZ: Timbo, neue Saison, neues Glück? Wie steht es derzeit um den FSV?
 
Timbo: Es steht gut.
 
MFZ: Im Saarpokal ist der FSV gegen den Ausrichter Saarbrücken in der ersten Runde ausgeschieden. Ein schlechtes Omen?
 
Timbo: Saarbrücken ist ein Erstligist und wir konnten zwei Tore gegen sie erzielen. Ich denke wir haben uns sehr gut geschlagen und müssen nun wirklich nicht den Sand in den Kopf stecken.
 
MFZ: Es gab ja noch einige Kaderveränderungen. Warum hat Mainz z.B. Rump oder Graff abgegeben? 
 
Timbo: Graff stand bereits früh fest. Mit Pimenow und Weigel haben wir auf der Position zwei weitere starke Spieler, die den Weggang kompensieren. Wenn man in der glücklichen Position ist und das Geld brauchen kann, sollte man zuschlagen. Rump ist auch so ein Fall. Wir bekamen zwei Spieler im Tausch und zusätzlich noch etwas Geld, um weitere Verkäufe realisieren zu können.
 
MFZ: Die Neuverpflichtungen scheinen den Kader jedoch nicht zu stärken. 
 
Timbo: Mit Henninger haben wir einen zusätzlichen DM verpflichtet, weil wir ein Angebot für Ooijer haben, dessen potenziellen Weggang wir kompensieren müssen. Guppy verstärkt unsere IV bei den Amateuren, dafür steht Kümmerle auf dem Sprung zu den Profis. Zwei junge Liberos werden bei den Amateuren heran geführt und werden bald zu den Profis stoßen, wo sie in unser neues System passen werden. Dazu kommt mit Giuly ein starker junger Stürmer.
 
MFZ: Sie sprechen ein Angebot für Ooijer an, gibt es weitere geplante Abgänge?
 
Timbo: Wir haben ein Angebot von Cagliari für Ooijer. Sollten sie bis Montag nicht den Vertrag unterzeichnet haben, werden wir Ooijer auf dem Markt anbieten. Desweiteren sind unsere Außenverteidiger weiterhin zu haben.
 
MFZ: Mainz hat mit Seller einen neuen Ausrüster und ein recht simples Trikot für die kommende Saison.
 
Timbo: Das ist richtig. Wir laufen diese Saison wie Fritzchen von den Mainzelmännchen auf, rotes Oberteil, weiße Hose. Und wir wollen auf dem Platz ebenso agieren wie Fritzchen. Wir werden die stille Mannschaft werden, die pfiffig und unermüdlich spielen wird, um unser Ziel zu erreichen.
 
MFZ: Welches Ziel wäre das?
 
Timbo: Natürlich so viele Spiele wie möglich zu gewinnen. Und am Ende der Saison möchten wir das mit dem Aufstieg feiern.
 
MFZ: Und wenn der Aufstieg verwehrt bleibt?
 
Timbo: Wie's kimmt werd's gefresse.
 
MFZ: Timbo, haben Sie noch ein abschliessendes Statement?
 
Timbo: Ende

Autor: Timbo - Friday, 04.08.2017

FC St. Pauli kann das so raus?

FC St. Pauli -
Hamburg, eigentlich ein beschauliches, sauberes und durchaus friedliches 1,8Millionenstädtchen in der Provinz. Umgeben von Autobahndreiecken, Obstwiesen und Flugzeughangars frönt man im fußballerischen Zentrum an der Elbe im Allgemeinen der unaufgeregten Ruhe. Manager Fett, eine Mischung aus Urgestein und Lichtgestalt hat sich nach langer Zeit zu einem Interview bereiterklärt. Wir sind gespannt.
 
St. Pauli Nachrichten:
Herr Fett, das ist jetzt ihre 19. Saison am Millerntor. Haben Sie noch Lust, brennt das Feuer noch?
Fett: Wo brennts? Was brennt? Hat hier jemand was von Feuer gesagt?
SPN: Nein, nein Herr Fett, nun setzen Sie sich doch.
Fett: Keine Witze über Feuer! Damit spaßt man nicht. Wollen Sie einen Keks? Ich hab ja vor 2 Wochen mit dem Rauchen aufgehört. Zuviel Qualm, zu heiß. Nehm´n Sie ruhig. Ist vegan. (Fett kichert ein wenig und drückt den Rest seines Kekses im Aschenbecher aus.)
SPN: Was die Leser aber doch interessiert …
Fett: Die Leser? Von Ihrem Käseblatt? Die interessieren sich doch vor allem für (Fett verschluckt sich an einem gerade genommenen Keks; der Rest des Satzes geht leider in einem Hustenanfall unter)
SPN: Klartext, Herr Fett.
Fett: JaHerrgottsakramentnocheinmal. Was soll denn das jetzt schon wieder sein. Es geht doch letztlich immer um Legitimität und Gewalt. Woher nehm´ ich denn das Recht, den Jungs zu sagen, wie und wohin sie ihren Hintern zu bewegen haben? Woher nehmen Sie denn das Recht, ihre Leser Tag für Tag, Woche für Woche mit demselben belanglosen Mist zu Tode zu langweilen?
SPN: Äh, ich werde dafür bezahlt? Die Leute kaufen unsere Zeitung?
Fett: Ja, da sehen Sie´s. Aber ich sag ihnen was: Fußball ist ein schönes Spiel.
SPN: Herr Fett, die Leute wollen etwas wissen. Und ich denke, Sie haben auch ein Anrecht darauf, zu erfahren, was im Verein los ist. Transparenz schafft Vertrauen, Herr Fett.
Fett/Han: Transparenz löst Vertrauen ab, mein Lieber. Wo Transparenz ist, brauch ich kein Vertrauen. Vertrauen brauch ich, wenn ich nicht sicher bin. Hab ich neulich auch zu meiner Frau gesagt. Aber ich schweife ab…
SPN: Genau, äh…
Fett: Diese Saison ist sicher eine der wichtigsten, die Jungs werden alles geben, Die Neuzugänge werden behutsam intrigiert ins kalte Wasser geworfen und: keine Ahnung, wer Meister wird. Dortmund ist stark und der Sir ist ein Fuchs, aber vielleicht hat Stuttgart sein *Ich-setz-mal-erstmal-keine-Tore* Experiment beendet und greift wieder an, oder das ebenfalls bärenstarke Siegen wills noch mal wissen oder Jena? Vielleicht kommt es auch ganz anders und überraschend und Nürnberg oder Karlsruhe, die beide wirklich eine riesige Saison gespielt haben, kommen bis nach ganz oben.
Was am Ende für uns Männer in kackbraun rauskommt, weiß allein Frau Kuchen (gottseibeiuns) Wir werden alles geben usw. s.o.
Fußball ist ein schönes Spiel und ich sag den Jungs immer, Jungs, sag ich, Hauptsache ist, was hinten rauskommt (nimmt sich noch zwei Kekse). Und unschuldige Autos aus dem Hinterhalt ermorden geht gar nicht. Freude schöner Götterfunken, und dass alles schön kalt und ruhig bleibt, äh also, was sag ich denn? Mir ist grad nicht so gut, und ich vermute, dass Teile dieses Interviews die Vereinsöffentlichkeit verunsichern könnten äh, ich hol mir jetzt erst mal ein halbes Hähnchen.
 
Und nach diesen Worten verlassen wir den unsympathischen Bierbauchträger denn auch wieder und wenden uns wohin auch immer.

Autor: Sepp Fett - Sunday, 30.07.2017

1. FC Saarbrücken 4. Saar Pokal

1. FC Saarbrücken -
Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 4. Saar Pokal ein .
Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen.
Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000.
Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen

Autor: Caesar Luis Monetti - Sunday, 23.07.2017

FC Bayern München Abstieg

FC Bayern München - Leider ist es Wahr geworden und man muss den Gang in die 3.Liga antreten.
Die Abwehrschwäche konnte die ganze Saison nicht überwunden werden und somit steht Liga 3 auf dem Plan.
Nach der Übernahme des Vereins von 2Bad4u konnte eine Insolvenz abgewendet werden nachdem das Team hochverschuldet übernommen wurde. Nun steht der Verein zwar fast Gesund da (Finanzen) aber der Abstieg wurde nicht verhindert.
Da die Jugendarbeit stimmt ist nun das Ziel Aufstieg und schwung holen für den Kampf nach ganz oben. Die vorraussetzungen sind nun gegeben und 2Bad4u wird alles daran setzen.
Kämpfen und Siegen!

Autor: 2Bad4u - Monday, 17.07.2017

1. FC Saarbrücken Schwenken bei Monetti

1. FC Saarbrücken -
Zum Saisonende hat Monetti zum Schwenken in seinen Garten eingeladen. Freunde und Gönner des Vereins, die 1. und 2. Mannschaft sowie einige Vertreter von Presse, Funk, TV und digitalen Medien waren vertreten. Als ich das Anwesen von Monetti betrat, bot sich mir ein sehr bizarres Bild im Garten. Monetti in einer sommerlich geblümten dreiviertel Hose, dazu ein caprisonne-gelbes Hemd und dies alles verpackt unter einer handelsüblichen Grillschürze mit dem Aufdruck „Der Schwenker schwenkt den Schwenker“.
Susi Wuschig, die Sekretärin und gleichzeitig Geliebte des Geschäftsstellenleiters Mausman fummelte mit Ihren langen Fingern in den verschiedensten Salaten herum und nippte immer wieder mal an Ihrem Bordeaux Rotwein. Mausman fährt immer wieder mit einem Bobbycar auf und ab in einem eigens gesteckten Parcour zwischen vier großen Kastanienbäumen. Verschiedene Spieler spielten Verstecken und andere zeigten ihre Künste an einer großen Tischtennisplatte die mit bunten LED Leuchten verziert war.
Überall wo das Auge hinsah standen dunkelgrüne Bierkästen und Weinflaschen herum. Im Schwimmingpool machten es sich die Spielerfrauen mit dem FCS Fan Club „Saarbrücken Ihr Geile“ gemütlich.
Vittorio Zoundi, der 22 jährige RM des FCS ruft auf einmal lauthals „Ich werde für immer in Saarbrücken bleiben, hier ist es wundervoll“ und hebt seine Bierflasche in die Luft. Tosender Applaus seiner Mitspieler schallt durch den Garten. Damit dürfen auch alle Managerkollegen informiert sein, daß Zoundi weder verkauft noch getauscht wird.
Mittlerweile ist der Schwenker randvoll mit Schwenker die einen köstlich herzhaften Duft verursachen. Die ersten Leute tummeln sich um die Salattheke und Susi Wuschig schon etwas leicht beschwippst nuschelt immer wieder „Den Salat müsst Ihr mal probieren“
Plötzlich steigt Mausmann vom Bobbycar hoch und ruft. „Alle mal herhören. Hiermit möchte ich allen beteiligten im Verein danken, dass der FCS erstmals seit fünf Jähren grüne Zahlen schreibt. Wir haben ein gutes Fundament gebaut und können positiv in die Zukunft blicken. Und außerdem werde ich bald Susi Wuschig heiraten“.
Ein lautstarkes Gejubel brach aus und aus dem Pool hörte man ein Aaah und huch und mmmmhhjaaaaaaa.
Als sich die Szenerie gelegt hatte und mittlerweile auch jeder gegessen hatte, kam Monetti auf mich zu und fragte. „Na, bist du wieder für den Lügensender unterwegs“? und holte zwei Flaschen aus einer der grünen Kästen. „Proschd“ sagte Monetti. Ich erwiderte sein Proschd und wir fingen an zu plaudern. Erst über Urlaub, dann über die bevorstehende Steuererklärung und zu guter letzt widmeten wir uns dem FCS.
Ich fragt ihn wie er mit der abgelaufenen Saison zufrieden sei. Er nahm einen kräftigen Schluck aus seiner Flasche, steckte sich eine Zigarette an, deren Marke ich nicht kenne und sagte.
„Am Anfang der Saison hätte ich den achten Platz sofort unterschrieben. Wir sind als Abstiegskandidat in die Saison gestartet und unser Ziel war der Klassenerhalt. Allerdings spielten uns die anderen Vereine Woche für Woche in die Karten, so das wir in der Rückrunde Kurs auf einen einstelligen Tabellenplatz vornehmen konnten. Wir konnten Platz für Platz und Punkt für Punkt gewinnen.Mitten in unserer Erfolgsserie brach dann der Skandal um unseren TW Dal Aqua aus. Die sogenannte Gucklochaffäre. Da mussten wir schnell handeln und uns von Ihm trennen, was uns in der Stärke zurück warf. Er wechselte dann zu unserem Konkurennten KSC. Aber trotzdem lag man eine Woche vor Saisonende auf einem fünften Platz. Ich war ein paar Tage so naiv zu glauben, das es für den IC Cup reichen könnte. Dann kam das Heimspiel gegen den BVB. Ich bin mir sicher, wenn wir das gewonnen hätten hätte es gereicht. Aber Sir Coulman, dem ich hiermit zur Meisterschaft herzlichst gratuliere, ließ an diesem Tag nicht seine Spieler sondern Wildsäue auf den Rasen. Der Rasenplatz musste nach dem Spiel erneuert werden. Meine Mannschaft hat in diesem Spiel alles gegeben und verlor am Schluss sehr unglücklich mit 3:4. Das war dann für den KSC das Ticket nach Europa. Am Ende sprang für uns Platz acht raus und wir sind zufrieden damit“.
Monetti holte uns noch 2 Flaschen und fragte ob ich in den Pool möchte. Plötzlich torkelte Frau Haringer, die Gattin des LV in Ihrem engen violetten Bikini auf uns zu und nörgelte. „Monetti, Sie sind schuld, das mein Mann sich hier nicht mehr wohl fühlt“.
Monetti entgegnete: „Dann hätte er sollen nicht abgewertet werden, sag Ihm er soll sich einen neuen Verein suchen.“ Frau Haringer verließ sofort mit Ihrem Gatten die Party.
„ Schau mal wie schön die Laternen brennen.“ schwärmte Monetti und zeigte auf die bunten Lampinons.
Wenn das so weitergeht, hab ich auch bald die Laternen brennen dachte ich nur.
„ Wie sehen denn die Planungen für die nächste Saison aus?“ wollte ich noch wissen.
„Naja, wir haben einen jungen hungrigen Kader der sich noch entwickeln muss. Auf der ein oder anderen Position müssen wir aber noch tätig werden. Auf jeden Fall werden wir noch einen IV und einen STU verpflicheten. Aber momentan ist Urlaub, und da sollten die Gedanken woanders sein. Los, lass uns in den Pool zu den Spielerfrauen“. Monetti stand auf und verschwand wieder Richtung Schwenker und legte nochmal den Rost voll mit allerlei Würsten und Fleisch. Ich machte mich indes Richtung Pool und überlegte. Soll ich oder soll ich nicht? Ich entschloss mich Richtung improvisierte Bühne zu gehen, die von der Metzgerei Kellermann gesponsert wird. Dort steht schon Mausman mit dem Mikrofon und langweilt die Leute mit Statistiken, bevor er den heutigen Konzertauftritt von Henry Saartana ankündigt. Saartana wird karibische Klänge mit saarländischer Mundart verschmelzen lassen und immer für gute Laune sorgen.
Monetti kam nochmals zu mir und sagte: „ Schaade das heute mein Freund Kurt Knaster vom FC Liverpool nicht hier ist, er würde mit seiner Triangel bestimmt gut mit Saartana harmonieren“.
Ich mache meine siebte Flasche leer und begebe mich langsam auf den Weg zur Redaktion.

Autor: Caesar Luis Monetti - Sunday, 16.07.2017

TSV 1860 München Schockstarre in München

TSV 1860 München - Dunkle Wolken ziehen über die Landeshauptstadt München . Der TSV 1860 München und der FC Bayern München treten beide den Gang in die 3te Liga an . Blankes entsetzen herrscht in der ganzen Stadt . Die Bürger und Fans sind fassungslos und in tiefer Trauer . Der Manager vom TSV München von 1860 B502 zeigte sich heute sichtlich mitgenommen und gezeichnet von den Ereignissen am latzten Spieltag .
 
" Ich weiß nicht was ich sagen soll . So etwas habe ich noch nicht erlebt . Der Mannschaft können wir keinen Vorwurf in diesem Spiel machen . Die Jungs haben sich nach dem 0:2  zurück gekämpft und das Spiel binnen 5 Min. gedreht !!! Das hätte unser Tag werden können !! Bis zur 80. Min haben wir gekämpft , gebissen und Krallen gezeigt !! Das hat mich sehr Stolz gemacht !! Man hat aber gemerkt das dieser Aufwand Kraft gekostet hat und Hansa immer mehr Druck ausgeübt hat . Folgerichtig viel der verdiente Ausgleich . In diesem Moment konnte ich weder Wut noch verzweiflung verspühren . Die Stille die zu diesem Zeitpunkt in der Nordkurve eingekehrt ist , spiegelt genau mein Empfinden das bis zum heutigen Tage andauert wieder . Ich fühle einfach nur eine riesen Leere in mir. "
 
Sicherlich war ein entscheidener Knackpunkt , dass Gijs Heimeroth sowie Berti Bracht für das Saisonfinale gesperrt waren .
 
Manager B502 dazu :
 
" Sicher haben die Jungs gefehlt !! sie gehören zu den Säulen in unserer Mannschaft . Aber jetzt alles daran festzumachen ist Quatsch . Abgestiegen sind wir nicht im Spiel gegen Rostock !!!
 
Wie die Zukunft von B502 bei Münchens großer Liebe aussieht bleibt vorerst abzuwarten . Auf Anfrage antwortete der Manager so :
 
" Wissns Wos !!! i kimm grod ausm Büro ausse um mia an Koffee zum hoin an dera Tanke , und scho kimmts ihr Geia daher und frogts mi so an Kas !!! "
 
( Wie man B502 kennt wandelt sich der Dialekt vom hochdeutschen ins Bayrische bei Erregung )
 
" Im Ernst wie es weiter geht weiß ich noch nicht . Ich habe so eine Situation als Soccergame Manager noch nicht erlebt . Das ist mein erster Abstieg und ich muss zugeben dass ist nicht ohne . Natürlich werde ich mich hinterfragen müssen und die gesammte Situation analysieren . Ich habe in den Vergangenen Spielzeiten fehler gemacht . Der Kontostand war dunkelrot , bis uns die Spielleitung fast die komplette erste Mannschaft gepfändet hat . Das ist als Manager natürlich mein Verschulden . Trotzdem haben wir eine Mannschaft zusammengestellt bekommen , die im ersten Jahr noch die Klasse halten konnte . Vielleicht hatte ich in dieser Saison nur den Wirtschaftlichen Aspekt im Auge . Der Verein hat keine Schulden mehr . Zumindest war dies der Stand nach dem Abstieg . Wie die Wochen zu überbrücken sind ohne Einnahmen werden wir sehen , dass kennt aber jeder Manager hier . Wir haben das Stadion enorm ausgebaut . Wir haben in den letzten beiden Spielzeiten knapp 8Mio hier investiert . Dafür die Mannschaft kaum verstärkt . In einem Verein wie unserem ist das immer ein Drahtseil Akt irgendetwas bleibt auf der Strecke . Wir haben versucht noch in der Saison zu handeln allerdings nicht in dem Umfang dass wir große Spielerausfälle hätten kompensieren können . "
 
Eins ist Klar, an der Grünwalderstr. gibt es jetzt viel zu tun. Spieler der Stärke 10 werden nicht zu halten sein . Weder aus finanzieller Sicht noch werden solche Spieler 3te Liga spielen wollen . Man darf gespannt sein wie es mit den beiden Münchner Vereinen weiter geht . Zumindest ein kleiner Trost für die beiden Fanlager dürfte sein , dass man sich auch in der neuen Saison auf ein Derby freuen kann .
 
 
 

Autor: B502 - Friday, 30.06.2017

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
Borussia MönchengladbachSchulze-Happe fliegt!
Nach der 0:5-Niederlage bei FSV Mainz 05 hat Borussia Mönchengladbach am Sonntag die Reißleine gezogen und Trainer Atze Schulze-Happe mit sofortiger Wirkung entlassen.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager coco1954.

Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
SC FreiburgManagerwechsel
SC Freiburg
SirGalahad, Manager von Nottingham Forest wechselt mit sofortiger Wirkung zu SC Freiburg und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Montag, 13.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
1. FC NürnbergHarry Johnson bei 1. FC Nürnberg entlassen!
1. FC Nürnberg hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 2. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Harry Johnson, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, entlassen.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager andipoppe.

Favorit auf die Nachfolge scheint Ralf Froh zu sein.

Freitag, 10.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Sportfreunde SiegenManagerwechsel
Sportfreunde Siegen
Die Vereinsführung von Sportfreunde Siegen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Nicole als Nachfolger verpflichten konnte. Für Nicole ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Montag, 06.11.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018