Erste Handlungen
SV Werder Bremen - Über Jahre hinweg hat Manager Irli Bewerbungen an den SV Werder Bremen gesendet, ohne dass diese berücksichtigt wurden. So war denn auch seine Aktivität hier im Spiel nur überschaubar. Gestern jedoch war es soweit und die Misere in Bremen so groß, dass man den bisher nahezu unbeschriebenen Manager verpflichtete. Für diesen eine Herzensaufgabe, derer er auch in der zweiten Liga nachgehen wird. Denn der Abstieg steht zu 95% fest. Nachdem sich der Manager einen kurzen Überblick geschaffen hat, gab er als eine der ersten Handlungen bekannt, dass zur neuen Saison kein Amateurkader gestellt wird. Dies soll die Kosten senken, damit der Verein auch langfristig besser aufgestellt werden kann. Dazu wurde der Vertrag mit dem Co-Trainer verlängert und für die neue Saison ein neuer A-Jugendtrainer verpflichtet. Vor allem die Zukunft soll in Zukunft verstärkt gefördert werden. Für die restlichen Spiele geht es in Bremen nur noch um eine "gute Show". Hoffnungen auf den Klassenerhalt hat niemand mehr. Man sieht dagegen froh und gespannt auf die Zukunft mit dem neuen Manager.
Autor: Irli - Donnerstag, 01.08.2019 Kurzfristige Pressekonferenz beim VfB
VfB Stuttgart - Zu einer kurzfristig einberufenen Pressekonferenz lud der VfB Stuttgart am heutigen Sonntag die Vertreter der Medien. Und niemand wusste so recht, was Manager Dudlmudl zu sagen hatte. Dudlmudl erschien, zog einen Zettel aus der Tasche und legte los: "Da in letzter Zeit häufiger Kritik am Verein und vor allem an mir als Manager geübt wurde, sehe ich mich gezwungen mich dazu zu äußern. Hiermit entschuldige ich mich bei allen Managern die in letzter Zeit Transfers mit mir tätigen wollten und denen ich nicht zeitnah innerhalb von Sekunden oder Minuten geantwortet habe. Das haben sie nicht verdient. Sie opfern ihre kostbare Zeit, sind immer fair, wollen bei Verkäufen nie den Preis nach oben und bei Einkäufen nach unten treiben, machen die tollsten Angebote und unterschreiben immer alle Angebote die sie bekommen. Ich dagegen antworte oft nicht innerhalb von 2 Tagen, mache immer Angebote weit unter Marktwert (was die letzten Transfers eindrucksvoll beweisen), nehme nie ein eingehendes Angebot an, wenn ich mal antworte dann nur sehr unhöflich, ich habe mir einen dummen und unaussprechlichen Name ausgesucht, ich verhalte mich respektlos gegenüber anderen Managern. Es tut mir leid, dass ich das hier nur als Spiel sehe und mir herausnehme auch mal vor die Tür zu gehen und den Rasen zu mähen. Das wird dem Spiel und den zum Teil wohl offensichtlich professionellen Teilnehmern hier nicht gerecht. Aus diesem Grund werde ich in der nächsten Zeit in mich gehen und mir überlegen, wie ich mich gerecht bestrafen kann. Vielen Dank für die Aufmerksamkeit. Tschüss." Sprachs, packte den Zettel ein und verschwand. Trapattoni lässt grüßen.
Autor: Dudlmudl - Sonntag, 28.04.2019 Interview mit Donskorp
Tomaso_Di_Sombrero: Donskorp, Sie sind nun also der Nachfolger von Sir Coulman beim BVB. Zunächst meinen Glückwunsch dazu... Der BVB - für Sie eine Herzensangelegenheit oder eher ein weiterer Job in Ihrem Lebenslauf?
Donskorp: Ich bin erst einmal dankbar für die Chance, so einen Verein wie Dortmund managen zu dürfen.
Mein vorrangiges Ziel war ein Verein in Deutschland.
Ein Verein wie Dortmund kann kein "weiterer" Job sein, eher im Gegenteil.
Also Nordlicht wäre Hansa Rostock oder Werder Bremen vielleicht noch reizvoller.
Aber soweit denke ich nicht, bin sehr zufrieden mit der Aufgabe. i
Ich werde versuchen die Arbeit von meinem Vorgänger weiter zuführen.
Tomaso_Di_Sombrero: Dortmund galt in den vergangenen Jahren als Aushängeschild im Europapokal. Werden Sie diese Priorität beibehalten?
Donskorp: Vergangenheit ist Vergangenheit.
Also ich möchte schon die ein oder andere Runde bestehen.
Den Rest schauen wir dann mal
Tomaso_Di_Sombrero: An welchen Stellen werden Sie nun Hand anlegen, so dass die Fans Ihre Handschrift erkennen?
Donskorp: Ich muss erstmal den Kader kennen lernen.
Warte wir es mal ab.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Donskorp.
Autor: Donskorp - Montag, 15.04.2019 7. Saar Pokal
1. FC Saarbrücken - 1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 5. Saar Pokal ein . Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen. Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000. Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.
Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 14.04.2019 Ein letztes Goodbye
Borussia Dortmund -
Es gab Zeiten da saß ein erwachsener Mann und Vater von 2 Kindern in einem Inter Mailand Trikot vor einem Computerbildschirm und feuerte diesen an. Es erfolgte dazu des öfteren ein Jubelschrei der durch das ganze Haus hallte, die dazugehörige Frau hatte dafür nur ungläubige Blicke übrig und spielte mit dem Gedanken die Jungs mit der speziellen Weste zu rufen. Auch ein ständig am Donnerstag-Abend nervöser Mann, machte die Sache nicht besser. Auch Dienstagabend-Tanzeinlagen –von einem Mann der sonst so gut wie Nie tanzt – erntete anfänglich nur Kopfschütteln. Mit der Zeit wußte aber die Frau… an einem Dienstag-mitTrikot an- Jubel- und Tanzeinlage, hieß Europapokaltitel! Was ein gutes Computerspiel doch alles in einem so anstellen kann (Hier nochmal ein Danke an die Erfinder und die Crew die sich auch heute noch darum kümmert das es läuft!!!) Nach über 12 Jahren und 27 Saisons läßt dies aber nun nach und meine Zeit für das Spiel ist momentan arg eingeschränkt, was wiederum heißt ich kann das Spiel nicht im vollem Umfang spielen und schon gar nicht so um eine Spitzenmannschaft aufrecht zu halten. Da gibt es sooo viel zu tun. Als ich dann diese Saison auch noch Termine vergessen hatte, Tore nicht gesetzt – wußte ich, es ist Zeit zu gehen. Denn das ist mir in 12 Jahren nie passiert. Meine in Nürnberg gefürchteten Wahrheitsbekanntmachungen und für alle anderen doch meist unterhaltsamen News blieben ebenso auf der Zeitmangel-Strecke. Die paar Manager hier im Game die mich auch pers. kennen, wissen…was ich mache, mache ich meist auch richtig und nur so ein bisschen SG kann ich einfach nicht. Daher bleibt mir jetzt nur noch mich bei allen Kollegen für die spannenden Spiele, die Emotionen und dem enormen Spielspaß aus vollem Herzen zu bedanken! Vor allem bei den Managern die sich seit Jahren mit mir heiße Duelle lieferten: Tobias Bisch, K.Knaster, Fussballverückter, Jupp derWahl, Mr. NiceGuy, Figo Suave, Wetdog, C.L. Monetti, Dr. Mabuse, Eripole, River, Stephensen, Sepp Fett, Aris S., Duddelmudel, Nick McMoney, Vliz LaRue, Mützchen, Schickeria, Dimon, Chris, Kamikaze, Eric Agne, MarQues, Julian und zu guter letzt Sir Ulrich -der hier einen geilen Job macht- und der große Ernst Happel. Vielen herzlichen Dank auch für die vielen persönlichen Nachrichten besonders die von NiceGuy, Figo und Sir Ulrich – die haben mich echt gerührt Jungs! Was den BVB angeht, so könnt ihr euch am Anfang der neuen Saison darauf bewerben. Enden möchte ich mit einem Liedtext „Niemals geht man so ganz…ein Stück von dir bleibt hier…“
Autor: Sir Coulman - Mittwoch, 10.04.2019 Sir Coulman geht von Bord!
Borussia Dortmund -
Wie unsere Redaktion vom „Bolzplatzkönig“ soeben erfahren hat, beendet Sir Coulman am Saisonende seine Manager-Karriere. Nach über 2900 Spielen, 27 Saisons und mit bisher 21 Titeln ausgestattet, verlässt der Sir Borussia Dortmund - und nach 12 höchst aktiven Jahren die gesamte SG-Bühne. Wir werden versuchen in Kürze mehr zu erfahren…….
Autor: Sir Coulman - Sonntag, 03.03.2019 Interview mit Mistmaeuse
SirUlrich: Ein Schritt von einem etablierten Erstligisten zu einem Zweitligisten - wieviel Risiko bedeutet das für Sie?
Mistmaeuse: Ja, dass ist sicherlich richtig und ich verlasse Fürth wirklich mit einem sehr weinenden Auge.
In Fürth durfte ich in den vielen Jahren in aller Ruhe arbeiten. Der Vorstand, die Mannschaft und die Fans waren mit dem Trainer- und Managerteam eine Einheit. Es war aber auch nur so möglich den kleinen Verein jedes Jahr aufs Neue in der höchsten deutschen Liga zu halten. Ab und zu durften wir auch ein paar Erfolge feiern.
Darüber bin ich sehr dankbar und auch ein bisschen Stolz.
Das Risiko?
Sicherlich wird es im Brennpunkt Ruhrgebiet und gerade "Auf Schalke" eine ganz andere Aufmerksamkeit und Medienpräsenz geben. Jeder Misserfolg wird hier sicherlich etwas größer Kommuniziert werden.
Das ist das der Reiz meiner neuen Aufgabe. Und damit auch das Risiko.
SirUlrich: Und nun noch die Frage, die alle Knappen-Fans bewegt: wann endlich wird S04 wieder erstklassig sein?
Mistmaeuse: Der FC Schalke 04 gehört sicherlich auf dem Papier in die 1. Liga.
Aber das wird ein langer und steiniger Weg werden.
Der aktuelle Kader sollte erst einmal für die Spitzengruppe der 2. Liga fit gemacht werden.
Die Spieler müssen begreifen, was es heißt für Schalke zu spielen.
Sie sollen mit der einmaligen Atmosphäre in der Arena erstmal zurechtkommen und eine Einheit mit den Fans in der Nordkurve werden.
Wenn dieser Funke überspringt und jeder weis, was es bedeuted "Auf Kohle geboren" zu sein und das Kämpferherz am rechten Fleck zu tragen, dann wird dieser Verein den Ansprüchen gerecht werden.
Und es würde mich freuen, wenn dies mit einem Manager "Mistmaeuse" gelingen würde.
Glück Auf!
Tausend Freunde, die zusammen stehn,
dann wird der FC Schalke niemals untergehn.
SirUlrich: Vielen Dank Mistmaeuse.
Autor: Mistmaeuse - Samstag, 22.12.2018 7. Saarpokal
1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 5. Saar Pokal ein . Für den Turniersieg sind 250.000 vorgesehen. Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000. Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen
Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 25.11.2018 Geile Liga !
Borussia Dortmund -
Da kann man nur den Hut ziehen – stärkste Liga bei SG, mit 10 Mannschaften die über 125 Stärkewert haben. Keine MLV Vereine und im SOIX die klare Nr. 1. Was die deutsche Bundesliga da gerade rockt ist echt Mega. Vor ein paar Jahren noch in Europa belächelt, haben nun die Gegner die in den Cups auf ein deutsches Team treffen echt Respekt. Gerade in diesem Jahr muß ich dem Kollegen Schickeria (Spfr. Siegen) hier mal ein echtes Sonderlob zollen. Deutscher Meister geworden und dabei Inter Cup Sieger (kopiert den BVB aus der letzen Saison) und dazu auch noch im DFB-Pokalfinale gestanden – Schicki echt Hammer! Für mich klar der Manager des Jahres! Fast den zweiten intern. Titel hätte der VfB Stuttgart geholt, leider im PoSie-Cup im Elfmeterschießen gescheitert, knapper geht nicht. Mit Siegen, St. Pauli, Stuttgart und Dortmund kann ich Europa versprechen kommen auch nächstes Jahr echte Brocken auf euch zu! Für die intern. Freundschaftsspiele wird vermutlich dann Nürnberg zuständig sein.
Wie schwer es ist in dieser Liga zu bestehen, konnte man an den letzten drei Aufsteigern sehen, alle drei müßen leider wieder zurück in Liga 2. Mit drei FC’s aus Berlin, K’lautern und Köln gibt es nun neue Bewerber um den Klassenerhalt in der deutschen Eliteliga.
Auch in Dortmund selbst gibt es wieder was zu feiern – zum allerersten Mal deutscher Pokalsieger geworden und somit Starter im PoSie-Cup. Dadurch darf sich der Chemnitzer FC als Nachrücker nächstes Jahr im Inter-Cup versuchen. Was mich aber besonders freut ist der Aufstieg der BVB Ama’s in die 1. Liga! In einer Liga wo nahezu alle Mannschaften den gleichen Stärkewert haben eine besondere Leistung.
Noch eine Bitte an alle SG-Manager – Bitte animiert und überzeugt Freunde und Kollegen doch bei unserem schönen Spiel hier mitzumachen, den 131 freie Vereine sind eindeutig zu viele und mindert uns allen hier etwas den Spielspaß…. Also werben, werben und werben ! Dem Besten von euch, der die meisten neuen Manager wirbt, lasse ich gerne eine Kiste edles Bier zukommen !!!
Autor: Sir Coulman - Sonntag, 11.11.2018 |