Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Sönderjysk Elitesport Interview mit Jörg Schneider

rauti: Willkommen in Dänemark. Viele Manager bei Soccergame sind sehr überrascht das sie nach Sönderjyske gewechselt sind. Wie kam es zu diesem Schritt?

Jörg Schneider: Vielen Dank für die herzliche Begrüßung! Nun ja, in Gratkorn wollte man hoch hinaus. Aber das ist mit mir nicht zu machen! Ich bin Feuerwehrmann und kein Meistermacher und da kam mit der Fastabsteiger aus Sönderjyske gerade recht.

rauti: Was dürfen wir von ihnen erwarten? Welche Ziele stecken sie sich selber?

Jörg Schneider: Da knüpfe ich gerne an meine erste Antwort an. Wir wollen mit aller Macht die Klasse halten.

rauti: International spielt Dänemark keine Rolle. Was muss sich ihrer Meinung nach ändern, damit Europa die Dänen fürchtet?

Jörg Schneider: In Dänemark wird erst seit 2009-02 professionell Fußball gespielt. Das man da jetzt noch nicht mit den großen Fußballländern mithalten kann ist doch mehr als verständlich. Ich denke in drei oder vier Saisons werden die dänischen Spitzenteams internationales Niveau erreichen.

rauti: Vielen Dank Jörg Schneider.


Autor: Jörg Schneider - Donnerstag, 19.07.2012

Randers FC Interview mit Basadoni

rauti: Dänemark zieht den Hut vor dem Rekordmeister. Wie fühlen sie sich Basadoni? Was sie bisher erreicht haben wird ihnen ja so schnell niemand nach machen.

Basadoni: Natürlich war das wieder eine besondere Saison für mich. Rekordmeister in Dänemark zu sein erfüllt mich mit nicht wenig Stolz, dennoch gibt es noch ordentlich Potential nach oben.
Wir würden gerne in Europa eine Rolle spielen, aber dafür reicht die Qualität nach wie vor nicht aus. Daran muss die Liga arbeiten.

rauti: Dänemark rückt immer näher zusammen. Wie beurteilen sie ihre Chancen die Liga auch zukünftig zu dominieren?

Basadoni: Ich schätze die Chancen als nicht sehr hoch ein. Dänemark rückt in der Tat immer näher zusammen, da ist an Dominanz überhaupt nicht zu denken. Wir versuchen immer um den Titel mitzuspielen, wissen aber auch, dass die Konkurrenz nicht schläft. Unsere Fans dürfen jetzt nicht davon ausgehen, dass der Titel die Regel wird, auch wenn wir jetzt den Titel-Hattrick geschafft haben.

rauti: Was war ihr Highlight in der abgelaufenen Saison? Was wünschen sie sich für die Zukunft?

Basadoni: Jeder Sieg war ein Highlight für mich, jeder Punkt war hart erkämpfte Arbeit und deshalb bin ich auch sehr stolz auf mein Team.

Leider hat sich das Soccergame-Grundgerüst etwas verschlechtert, jedenfalls aus meiner bescheidenen Sicht. Die Spieler verdienen viel zu viel Geld, der Transfermarkt ist komplett eingeschlafen, und spätestens ab Halbzeit der Saison steht das Soccergame-Leben still. Da passiert einfach zu wenig, und auch wenn es mir der Eine oder Andere Manager übelnimmt oder mir nachsagt, ich solle nicht jammern: Ich denke, das Spiel sollte individueller werden, es sollte mehr Platz für Fehler aber auch für gutes Managment geben. Man sollte uns einfach mehr Möglichkeiten geben. Mir ist bewußt, wie schwierig es ist, Veränderungen gewisser Größenordnung in das Spiel zu integrieren, nichtsdestotrotz sollte jedem von uns Kritik und Zweifel zugestanden werden. Dankeschön!

rauti: Vielen Dank Basadoni.

Autor: Basadoni - Donnerstag, 19.07.2012

Aalborg BK Ein kurzes Resümee

Aalborg BK -  

rauti, Manager von Aalborg BK, traf sich die Tage mit einem Redakteur des dänischen Sport Magazins Danmark Sports. Hier nun einige Auszüge aus dem Treffen.
 
Saison 2012-01
 
Ich bin sehr zufrieden mit dieser Saison. Egal wo wir am Ende liegen werden. Wir standen erneut im Pokalfinale und konnten uns als erstes dänisches Team für ein Viertelfinale im europäischen Wettbewerb qualifizieren. Wir hätten es mehr als verdient am Ende auf Platz drei zu landen. Wirtschaftlich was es unsere bisher beste Saison.
 
Abgang mehrere Manager in der laufenden Spielzeit
 
Es ist natürlich immer schade wenn Vereine ohne Manager dastehen. Aber das haben andere Ligen auch. Die großen Ligen üben immer einen gewissen Reiz aus. Auch ich stand schon kurz davor Aalborg zu verlassen. Aber das wird erst einmal nicht passieren. Vielleicht sollte die Liga aufgestockt werden um einen höheren Reiz auszuüben.
 
Ausblick kommende Saison
 
Wir haben uns defensiv mit einem ablösefreien Spieler verstärkt. Wir wollen weiter unser Team immer nur Stück für Stück verändern. Mehrere Vertragsverhandlungen stehen zur kommenden Saison an. Das Stadion wird weiter ausgebaut. Ich glaube wir können in der neuen Saison mit um den Meistertitel spielen. Springt diese Saison Platz 3 raus werden wir auch international wieder alles versuchen um in die KO Runde zu kommen.

Autor: rauti - Montag, 18.06.2012

Aalborg BK Aalborg gratuliert Odense

Aalborg BK - In einem packenden Finale musste sich Aalborg Odense im Elfmeterschießen geschlagen geben. 
Glückwunsch. Ich hoffe Odense vertritt uns würdig nächste Saison im Europacup.



Autor: rauti - Dienstag, 05.06.2012

FC Midtjylland Interview mit zecke23

rauti: Willkommen in Dänemark. Was hat sie gereizt sich dem FC Midtjylland anzuschließen?

zecke23: Meine Aufgabe beim FC Cartagena sah ich als erledigt an.
In den viereinhalb Saisons gelang der Sprung von Abstiegskandidaten der 3.Liga zum ´nen Top-Team der 2.Liga. Der Aufstieg in die 1.Liga war, bzw. ist der Mannschaft so gut wie nicht mehr zu nehmen, man kann sogar die Saison als Meister abschliessen. Auch bei den Amateuren gelang der Aufstieg zweimal in Folge und ist diese Saison auch ein drittes Mal sehr wahrscheinlich.
Das Umfeld war/ist hervorragend. Man verfügt über einen zukunftsorientierten und talentierten Kader.
Auch finanziell gesehen schwimmt der Verein in Geld.
Somit war für mich die Luft etwas raus, der wirkliche Reiz fehlte.
FC Midtjylland ist mir ein sympathischer und namhafter Verein, der meiner Meinung nach nicht in den Niederungen verschwinden darf.
Somit war der Reiz für mich sehr gross sich der Herausfoderung zu stellen und den Verein zu helfen.



rauti: Die Aufgabe ist nicht leicht, aber auch nicht unmöglich. Welche Änderungen müssen sie vornehmen um die Klasse zu halten?

zecke23: Dem Verein fehlen wirkliche Leistungsträger. Vorallem in der Defensive, aber zum Teil auch in der Offensive mangelt es an Erstliga-tauglichen Spielern . Da war meine vorherige Mannschaft stärker besetzt. Um die Klasse zu halten müssen dringend Verstärkungen her. Da der Verein finanziell nicht auf Rosen gebettet ist, ist es meine Absicht den Kader gezielt mit zwei, oder drei Leihspielern zu verstärken.
Ja, und dann hoffe ich, dass die Mannschaft die nötigen Punkte einfahren kann und die Konkurenz etwas stolpert. Es sind noch zehn Spiele zu absolvieren. Das wird zwar eng, aber es ist noch nix verloren.


rauti: Was dürfen wir von ihnen hier in Dänemark erwarten?

zecke23: Das primäre Ziel lautet Klassenerhalt. Um alles darüber hinaus mach ich mir erstmal keine wirklichen Gedanken.


rauti: Vielen Dank zecke23.

Autor: zecke23 - Dienstag, 29.05.2012

Aalborg BK BVO Emmen vor der Brust. Odense im Hinterkopf

Aalborg BK - BVO Emmen heißt der Gegner im Viertelfinale des Pokalsiegerwettbewerb. Ein extrem schweres los wie Manager rauti findet.
Emmen ist klarer Favorit. Ich denke unsere Chancen stehen unter 10%. Aber das sah in der Gruppenphase genau so aus.
Nach dem Einzug in das Finale des nationalen Pokals träumt rauti von der Titelverteidigung.
Odense ist eine harte Nuss. Wir wollen in der nächsten Saison wieder im internationalem Geschäft sein. Ein Sieg wäre die Krönung dieser bisher sehr guten Saison.
In der Liga ist die Meisterrunde so gut wie erreicht. Nur mit dem Titel wird es in dieser Saison nichts werden.
Randers wird Meister. Wir haben trotz dreifacher Belastung noch immer die Chance auf Platz drei. Den wollen wir erreichen. Die Mannschaft hat einen Riesensprung gemacht. Ich denke wir können in der neuen Saison um den Titel mitspielen.

Autor: rauti - Montag, 21.05.2012

Aalborg BK Aalborg einen Schritt weiter Richtung Titelverteidigung

Aalborg BK - Finale! Die Fans sind überglücklich. Nun geht es gegen Odense. Kein leichtes Spiel. Aber der Cup könnte in Aalborg bleiben. Der Traum lebt.

Autor: rauti - Dienstag, 08.05.2012

Aalborg BK Sensationelles Aalborg im Viertelfinale

Aalborg BK - Aalborg steht im Viertelfinale des Pokalsieger Wettbewerbs. rauti wieder nackt in der Innenstadt unterwegs.

Autor: rauti - Dienstag, 01.05.2012

Randers FC Interview mit Basadoni

rauti: Die Hälfte der Vorrunde ist vorbei. Ihr Fazit?

Basadoni: Wir sind wieder Mitfavorit auf den Titel, und wir haben schon letzte Saison überraschend den Titel wiederholen können. Es ist schön zu sehen, dass es dieses Jahr genauso läuft.

rauti: Was darf man von ihrem Team in der Rücklrunde erwarten?

Basadoni: Hoffentlich ähnliche Ergebnisse wie in der Hinrunde, auch wenn wir zwei überraschende Niederlagen hinnehmen mussten, und das gerade zu Hause, wo wir eigentlich eine Festung sind. Aber ich habe überhaupt keinen Grund, mich zu beschweren, dieser Verein steht jetzt schon gut dar, und wird in Zukunft hoffentlich noch besser stehen.

rauti: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Ihre Meinung ist gefragt.

Basadoni: Ja, die jedes jahr wiederkehrende Frage Es sind, wie immer, die üblichen Verdächtigen, nur dass es noch ein weiterer Verein in die Spitze geschafft hat, und zwar Viborg. Auch Odense ist stark wie nie, das wird alles noch sehr spannend werden. Im Tabellenkeller wird es dieses Mal eng zugehen, außer Aarhus sind wohl noch Midtjylland und Nordsjaelland akut gefährdet, aber beide Vereine werden von erfahrenen Managern geführt, deshalb wird es wohl auf Aarhus hinauslaufen.

rauti: Vielen Dank Basadoni.

Autor: Basadoni - Dienstag, 24.04.2012

Sönderjysk Elitesport Interview mit commander

rauti: Die Hälfte der Vorrunde ist vorüber. Ihr Fazit?

commander: Mit dem bisherigen Saisonverlauf bin ich noch nicht so zufrieden. Hier sehe ich noch gehörigen Steigerungsbedarf. Persönlich hatte ich mir schon vorgenommen, zumindest um Platz 6 mit zu spielen, was ja auch noch möglich ist bei nur drei Punkten Rückstand.

rauti: Was darf man von ihrem Team in der Rückserie erwarten?

commander: Hier werden wir auf jeden Fall noch einmal voll angreifen, dass kann ich schon mal versprechen. Am Ende müssen wir dann sehen, was rauskommt. Man darf jedenfalls gespannt sein.

rauti: Wer wird Meister? Wer steigt ab? Ihre Meinung ist gefragt.

commander: Randers wird wieder Meister, sie sind zu gut besetzt. Beim Abstieg möchte ich keine Prognose abgeben, theoretisch könnte es auch noch uns erwischen.

rauti: Vielen Dank commander.

Autor: commander - Montag, 23.04.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Soeben wurde bekannt, dass sich Manchester United von seinem bisherigen Manager getrennt und mit LordRuse(bislang bei GAIS Göteborg unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 14.05.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Der Verein FC Zug 94 hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird AndreasM die Geschicke des Vereins leiten.

Mittwoch, 07.05.2025
 
FC AarauManagerwechsel
FC Aarau
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Rea

Rea, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von FC Aarau vorgestellt.

Donnerstag, 01.05.2025
 
Paris Saint-GermainManagerwechsel
Paris Saint-Germain
Ein Managerwechsel wird von Paris Saint-Germain vermeldet. Der Verein hat sich mit Terzic(bislang FK Jablonec) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 28.04.2025
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Soeben wurde bekannt, dass sich Celta de Vigo von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Caesar(bislang bei Manchester United unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 27.04.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018