Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Sönderjysk Elitesport Der Meister kommt nicht in Fahrt

Sönderjysk Elitesport - Wenige Wochen nach dem dänischen Titelgewinn stolpert der amtierende Meister in der Saisonvorbereitung von einer Verlegenheit in die nächste. Der peinlichen 1-2 Testspielniederlage gegen Bologna folgte das Erstrundenaus beim vereinseigenen Turnier gegen den AS Bari.
 
Ausgerechnet nächste Woche geht es zum Ligaauftakt gleich direkt zum Meisterschaftsfavoriten nach Nordsjaelland. "Wir müssen uns in allen Mannschaftsteilen erheblich steigern, wenn wir bei den Mannen von Manager river bestehen wollen, so Manager Habibi."
 
Unter Umständen wird Sönderjysk noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden. Um den finanziellen Spielraum zu erhöhen müssen zuvor jedoch noch Spieler verkauft bzw. verliehen werden. Abgegeben werden sollen Rodrigues Castro, Frode Agerbeck, Arnbjiorn Mikkelsen, Zeferino Tavares und auch Gianni Lomani. Welcher Spieler auf der Wunschliste von Habibi steht, wollte uns der Manager leider nicht verraten.


Autor: Habibi - Samstag, 12.01.2013

Aalborg BK Interview mit rauti

Basadoni: Nach einer wahrscheinlich eher enttäuschenden Saison der nächste Anlauf. Was wollen Sie dieses Jahr anders machen?

rauti: Nun ja. Wir haben uns in der letzten Saison mehr vorgenommen. Leider haben wir uns völlig verschätzt. In diesem Jahr wollen wir aber wieder oben angreifen. Platz 1-3 ist unser Ziel. Der Titel ist kein Muß. Aber das Verlangen ist Groß.

Basadoni: Mit Sönderjyske gab es im letzten Jahr einen neuen Meister. Auch Nordsjaelland wird dieses Jahr ganz oben erwartet. Wer ist für Sie der Favorit?

rauti: Sönderjyske, Randers und Nordsjaelland sind die Favoriten. Aalborg und Odense können aber auch Meister werden. Ich glaube wir werden in dieser Saison die engste Meisterschaft aller Zeiten erleben.

Basadoni: Meisterschaft oder Pokal? Sie sind dieses Jahr nicht in Europa vertreten, auf welchen Wettbewerb legen Sie Ihren Fokus?

rauti: Im Pokal kommt es immer auf die Auslosung an. Leider hatten wir in den letzten Jahren immer Pech. Wir hoffen auf mehr Heimspiele im Pokal. Die Meisterschaft ist das A und O. Es wird Zeit für den 2.Titel. Ich denke wir konzentrieren uns auf die Liga. Das wird schwer genug.

Basadoni: Vielen Dank rauti.

Autor: rauti - Montag, 31.12.2012

Randers FC Dementi von Basadoni

Randers FC - Kein Wechsel! Basadoni hat sich in letzter Sekunde gegen ein Engagement bei Standard Lüttich entschieden! Laut einem seiner Berater, Fritz Smierlap, würde er nur nach Italien wechseln. Nach einem klaren Bekenntnis für den aktuellen Verein sieht das nicht gerade aus. Man wird schauen, was Fans, Mannschaft und Verantwortliche davon halten werden.

Autor: Basadoni - Sonntag, 30.12.2012

Randers FC Basadoni zu Standard Lüttich?

Randers FC - Bahnt sich da ein plötzlicher Wechsel an? Basadoni sprach öfters vom Abschied aus Dänemark, zieht es ihn nach Belgien? Laut inoffiziellen Angaben einer Reinigungsfachkraft, die ein Telefonat mit Basadoni und dem Aufsichtsrat von Standard Lüttich mitgekriegt haben soll, könnte dieser Abschied bald wahr werden.
 
Der Randers Post wird am Ball bleiben!

Autor: Basadoni - Sonntag, 30.12.2012

Aalborg BK Eilmeldung

Aalborg BK - Aalborg wünscht allen Managern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013

Autor: rauti - Montag, 24.12.2012

Sönderjysk Elitesport Der Meister zeigt Auflösungserscheinungen

Sönderjysk Elitesport -

Vor zehn Tagen feierte SönderjyskE den ersten Titel seiner noch jungen Vereinsgeschichte. Erfolge wecken bekanntermaßen Begehrlichkeiten und große Spielerkarrieren finden irgendwann einmal ihr Ende aber was sich in den letzten Tagen im beschaulichen Sönderjysk abspielt lässt Manager Jörg Schneider doch einige Schweißperlen über die Stirn laufen.
 
Innerhalb weniger Tage haben 10 Stammspieler der Meistermannschaft ihren Abschied aus Sönderjysk angekündigt.
 
Die Leihverträge von Mujkanovic (22 Spiele, 1 Tor, 3 Vorlagen), Trabelsi (22, 5, 7), Valckx (26, 8, 5) und Gough (28, 10, 8) laufen aus und werden nicht verlängert.
 
Rotholz (27, 6, 6) und Adamec (21, 7, 7) beenden ihre aktiven Karrieren und wechseln in den Jugendtrainerstab von Sönderjysk Elitesport.
 
Außenverteidiger Mathias Olck (27, 4, 4) wechselt zu Mainz 05. Mittelfeldtalent Sharbel Evaldsson (23, 8, 3) schließt sich BVO Emmen an. Der Toptorhüter Dänemarks Pontus Knudsen geht via Fixablöse wie auch Greta Henderson (15, 3, 3) zu Terek Grosny und auch der letzte Mohikaner der Meisterelf Hannu Luccin (22, 5, 2) steht vor dem Absprung in die russische Liga. Ein unterschriftsreifes Vertragsangebot liegt Schneider bereits vor.
 
Der Manager versucht aus der Not eine Tugend zu machen und krempelt nun den ganzen Kader um, um das doch beträchtliche Durchschnittsalter erheblich zu senken. Immerhin stand in den meisten Spielen eine Truppe mit einem Durchschnittsalter von über 30 auf dem Platz.
 
In Sachen Neuverpflichtungen konnte Schneider erste kleinere Erfolge verbuchen. Allerdings konnten bislang fast ausnahmslos namenlose Spieler verpflichtet werden, die bei ihren bisherigen Vereinen den Durchbruch nicht geschafft haben und dort auf der Abschussliste standen.  Die Niederländer Maag und Vanenburg (beide BVO Emmen) gehören in diese Kategorie, ebenso wie Mulee (Guingamp), Thijs (ablösefrei von Ajax Amsterdam) und Klink (Mainz). Heute konnte Schneider mit Darius Satsias ein hoffnungsvolles Talent vom DSV Leoben loseisen. Satsias ist auf der linken Mittelfeldseite einsetzbar und kam bislang zu 13 Ligaspieleinsätzen in denen er ein Tor erzielte und eines vorbereiten konnte.
 
Auf der Abschussliste bei SönderjyskE stehen nach wie vor die Torhütertalente Ursule (Frankreich) und Castro (Peru), Mittelfeldhaudegen Giannakopolus (Griechenland), die Mittelfeldtalent Saudati (Italien), Tavares und Moran (beide Spanien), Pitt (England) sowie die Stürmertalente Daum (Österreich)und Rische (Deutschland).
 
Bevor Schneider weitere Transfers unter Dach und Fach bringt wird er sich für zwei Tage zurückziehen um seinen wohlverdienten Weihnachtsurlaub zu genießen.
 
Wir von der Redaktion wünschen allen Lesern ein gesegnetes und frohes Weihnachtsfest!
 
Berlingske

Autor: Jörg Schneider - Montag, 24.12.2012

Sönderjysk Elitesport Erster Titelgewinn für Sönderjysk und Schneider

Sönderjysk Elitesport - Berlingske: Wie fühlen sie sich Herr Schneider?
JS: Großartig, mit dem ersten Titelgewinn des Vereins haben wir Großes vollbracht. Die Meisterschaft ist nicht nur für den Verein und die Mannschaft und den Trainerstab etwas besonderes. Hier steht eine ganze Region Kopf. 
 
Berlingske: Was bedeutet ihnen persönlich dieser Titel?
JS: Auch für mich ist es nach fünf Aufstiegen und einer Vizemeisterschaft mein bisheriges Karriere-Highlight. 
 
Berlingske: Mehr als die nationale Meisterschaft ist mit einem dänischen Team mangels internationaler Klasse wohl nicht zu erreichen... 
JS: Das sehe ich nicht ganz so! Ich denke der dänische Fußball macht Fortschritte. In diesem Jahr wäre Odense beinahe bis ins Halbfinale des Pokalsieger-Cups vorgestoßen. Auch Aalborg, Randers, Nordsjaelland und unser Team halte ich durchaus für international konkurrenzfähig. 
 
Berlingske: Welche Ziele verfolgen sie in der kommenden Saison? Ziehen sie sogar einen Vereinswechsel in Betracht? 
JS: Erst heute habe ich ein finanziell lukratives und interessantes Angebot aus Lille abgelehnt und selbst wenn der Manager des VfL Osnabrück mit unterschriftsreifen Papieren in der Hand vor meiner Tür stünde würde ich ablehnen. Sönderjyske ist mir zu sehr ans Herz gewachsen und dem Verein jetzt den Rücken zu kehren wäre unverantwortlich.
 
Berlingske: Was meinen sie mit "das wäre unverantwortlich"?
JS: Wenn wir den Verein nicht auf ein grundsolides Fundament stellen, wird er auf kurz oder lang wieder in der Versendung verschwinden. Es gibt noch eine ganze Menge zu tun. Gerade in den Bereichen Nachuchsförderung, Stadion und finanzieller Stabilität liegt hier doch einiges im Argen.
 
Berlingske: Wo sehen sie ihre Mannschaft in der kommenden Saison?
JS: Das ist zu diesem Zeitpunkt schwer zu sagen. Auch wenn die Feierlichkeiten über die gewonnene Meisterschaft noch andauern, müssen wir uns natürlich mit der Neugestaltung des Kaders befassen und das Unterfangen gestaltet sich doch recht schwierig. Der Markt ist überhitzt, die Preise sind hoch und uns fehlt das nötige Kleingeld. Deshalb versuchen wir wieder wie im letzten Jahr ein Low-Budget-Team zusammenzustellen und das geht in erster Linie nur mit Spielern die sich im fortgeschrittenen Fußballalter befinden oder aber mit hochveranlagten Fußballern, die bisher noch nicht ihr gesamtes Leistungsvermögen abrufen konnten. Darüber hinaus müssen wir aber auch die Balance wahren und junge Talente, die möglichst der eigenen Nachwuchsabteilung hervorgehen, in unser Team einbauen. 
 
Berlingkse: Eine Saisonprognose lassen sie sich offensichtlich nicht entlocken...
JS: Ich gebe gerne ein sportliches Saisonziel aus, allderdings erst in zwei bis drei Wochen.
 
Berlingske: Vielen Dank Herr Schneider!


Autor: Jörg Schneider - Freitag, 14.12.2012

FC Midtjylland Interview mit Klappi86

rauti: Willkommen in Dänemark. Was treibt sie zum FC Midtjylland?

Klappi86: Nach zwei Jahren Abwesenheit vom Manager-leben habe ich wieder Lust und Ehrgeitz entwickelt um anzugreifen. Gerade das Umfeld und die Familäre Struktur hat mich dazu bewogen.

rauti: Was wollen sie in dieser Saison erreichen? Was müssen sie am Kader noch verändern?

Klappi86: Ich denke kurzfristig eine gutes Team aufbauen zu können, was sich langfristig in der Dänischen Liga profilieren kann.

rauti: Was erwarten sie von ihrer ersten Saison in Dänemark?

Klappi86: Wir hoffen auf das obere drittel.

rauti: Vielen Dank Klappi86.

Autor: Klappi86 - Mittwoch, 15.08.2012

Randers FC Harte Saison erwartet

Randers FC - Mißmutig und nachdenklich wirkte Manager Basadoni auf einem Spaziergang auf dem Vereinsgelände der Randers. "Wir sind schon längst nicht mehr auf Rosen gebettet", flüsterte er einem Journalisten zu. Was mag da los sein?
Aus sicheren Quellen will man angeblich wissen, dass es finanziell nicht mehr gut aussieht beim dänischen Spitzenklub. Leistungsträger sollen den Verein verlassen, und das Gehaltsbudget entlasten. Der linke Star-Verteidiger Steegmann hat den Verein schon leihweise verlassen "dürfen". "Wir konnten damit etwas Geld einnehmen, und dazu über 2,5 Millionen an Gehalt sparen. Leider ein notwendiger Schritt." Vorbei die Träumereien, ein in Europa gleichwertiges Team aufbieten zu können. "Wir werden wie jedes Jahr absoluter Außenseiter im Meistercup sein", so der Manager. Außerdem wirkte sehr abwesend bei der Frage, ob er noch lange beim Verein bleiben wolle. "Ich will und kann niemanden versprechen, nächstes jahr noch hier zu sein. Ich sehne mich nach meiner Heimat. Aber man wird dann beizeiten schauen." Schon letztes Jahr deutete Basadoni an, in die Serie A wechseln zu wollen. Damals ist es an der Liebe zu den Randers gescheitert. Aber wie lange wird diese Liebe anhalten?
 
- Randers Post -

Autor: Basadoni - Montag, 30.07.2012

FC Nordsjaelland Interview mit river

rauti: Willkommen bei Soccergame und in Dänemark. Was hat sie zum FC Nordsjaelland getrieben?

river: Mich hat Skandinavien schon immer fasziniert.Deshalb musste ich auch nicht zweimal überlegen, als das Angebot kam.

rauti: Was haben sie vorgefunden? Was muss noch geschehen um in der neuen Saison die Ziele zu verwirklichen?

river: Bin zufreiden mit dem Kader. Es sind sehr viele junge Spieler dabei, die sich noch weiterentwickeln können. Trotzdem versuche ich natürlich noch den ein oder anderen Spieler zu verpflichten.

rauti: Was für Ziele haben sie persönlich? Welche Ziele gehen sie mit dem FC Nordsjaelland an?

river: Ein Platz unter den ersten 6 sollte es schon sein, also die Meisterschaftsrunde.

rauti: Vielen Dank river.

Autor: river - Dienstag, 24.07.2012

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018