|
|
|
|
Vereinsnews |
|
|
Interview mit Basadoni rauti: Herr Basadoni, als Meisterschaftsmitfavorit sind sie in die Saison gestartet. Nun kommt ihr Team langsam in die Gänge. Ist der Meisterschaftszug schon abgefahren oder rechnen sie sich noch Titelchancen aus?
Basadoni: Es muss schon ein Wunder geschehen, Aalborg und Bröndby sind einfach zu weit weg. Es ist schon sehr schade, dass wir erst jetzt unseren Rhythmus gefunden haben, aber wir haben 3-4 neue Stammspieler gekriegt, die mussten sich erstmal richtig integrieren.
Aufgeben werden wir nicht, aber die Beiden da oben müssten schon extrem kriseln.
rauti: Das Pokalfinale erreicht. Wie wird das Spiel ihrer Meinung nach aus gehen?
Basadoni: Das ist die andere Seite der Medaille in dieser Saison. Ich bin wirklich stolz auf meine Jungs, dass die es bis ins Finale geschafft haben. Jetzt wollen wir aber auch alles, und werden uns perfekt auf dieses Spiel vorbereiten.
Wir sind der leichte Favorit, aber der Pokal hat seine eigenen Gesetze, deshalb lasse ich eine Prognose lieber sein.
rauti: International liegen die dänischen Clubs ganz hinten. Wie kann man ihrer Meinung nach dem entgegenwirken?
Basadoni: Wir sind zu schwach! So hart das klingen mag, aber wir sind international einfach nicht konkurrenzfähig, die Stars spielen alle woanders. Mann müßte ein paar Jahre lang vielleicht in das Stadion investieren, was sich langfristig natürlich lohnt, aber dafür braucht man Geduld, auch wir sind erst am Anfang dieser Entwicklung.
Wir zum Beispiel haben einen Fünf-Jahres-Plan...der bleibt aber geheim!
Danke für das Interview!
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Samstag, 05.02.2011 |
| | Interview mit Herr Schmidt rauti: Herr Schmidt! Sie sind seit geraumer Zeit bei Soccergame. Wann dürfen wir den ersten Titel mit Ihrem Team erwarten?
Herr Schmidt: Ich befinde mich mittlerweile in der 3 Saison beim FC Nordsjaelland. Ich habe seit her viel Zeit und Geld in die Nachwuchsarbeit gesteckt. Ich habe von Anfang an das Ziel verfolgt keine teuren Transfers zu tätigen, sondern die eigene Jugend zu fördern. Wir befinden uns jede Saison mehr auf Kurs. Ich bin zurecht stolz was für talentierte Nachwuchsspieler wir in unserem Team bereits haben. In der Amateurliga befinden wir uns auf einen guten 2.Platz und haben noch Chancen auf die Meisterschaft. Das Profiteam formt sich langsam zu einer Einheit. Ich habe bewusst in dieser Saison auf teure Leihspieler und Transfers verzichtet. Ich habe keine Glaskugel, aber ich denke in der nächsten Saison sollte man mit uns rechnen.
rauti: Abstiegskampf pur für Sie und Ihren Verein. Das zerrt sicherlich an den Nerven. Werden sie den Abstieg verhindern können?
Herr Schmidt: Selbstverständlich ist es keine angenehme Situation das wir uns auf den Vorletzen Platz bewegen. Das Ziel war ein Platz im Mittelfeld, doch viele Verletzungen von tragenden Spielern hat es uns bisher nicht leicht gemacht. Wir kämpfen jetzt um den Abstieg und können nur durch eine geschlossene Mannschaft diesen verhindern. Stärke, Willen und Ehrgeiz jedes Spielers und Unterstützung von den Fans ist jetzt gefragt.Gemeinsam schaffen wir es!
rauti: Sehen wir in der neuen Saison ein stärkeres Team oder werden sie auch in der neuen Saison gegen den Abstieg spielen?
Herr Schmidt: Auch wenn ich die Frage ein wenig unverschämt finde. Wie können Sie jetzt schon urteilen das wir um den Abstieg spielen? Wir haben bereits ein starkes Team, jedoch kommen in der neuen Saison viele neue talentierte Nachwuchsspieler in das Team. Die operativen Planungen sind bereits abgeschlossen und es ist mit einem stärkeren Team zu rechnen. Von Abstiegskampf brauchen wir da noch gar nicht reden.
rauti: Vielen Dank Herr Schmidt.
Autor: Herr Schmidt - Friday, 04.02.2011 Aalborg in der Meisterrunde Aalborg BK - Und wieder erreicht Aalborg die dänische Meisterrunde. Zum vierten Mal in Folge konnte sich der amtierende Meister qualifizieren. Das junge Team von Manager rauti spielt eine fantastische Saison. Wir trafen den Manager nach dem Spiel gegen den sieglosen Tabellenletzten zu einem kurzen Interview. "Hallo rauti. Glückwunsch zum erreichen der Meisterrunde. Wie sehen sie ihre Chancen auf die Titelverteidigung?" "Es ist eine schwierige Situation. Bröndby ist in dieser Saison die Mannschaft in Dänemark. Wir haben 5 Punkte Rückstand. Es wird drauf ankommen wie die nächsten vier Spiele laufen. In unserem Heimspiel gegen den Tabellenführer müssen wir gewinnen. Bei einer Niederlage ist Bröndby kaum noch aufzuhalten." "International sieht es ganz schlecht aus. Warum spielt Aalborg immer mit einer B Mannschaft im Europapokal?" "Ich will mich hier bei allen Anhängern und Verantwortlichen der dänischen Liga entschuldigen. Ich habe eine egoistische Entscheidung getroffen. Da ich keine Chance auf das Erreichen der KO Runde gesehen habe, habe ich mich entschieden die A-Elf zu schonen. Ich hoffe das diese Entscheidung für die Zukunft die richtige war. Ich denke wir sind auf einem guten Weg zukünftig auch international mithalten zu können." "Sprechen wir über die Zukunft. Bis auf ihren Mannschaftsarzt haben alle wichtigen Angestellten ihre Verträge verlängert. Wann verlängern sie ihren Vertrag?" "Nun ich denke da wird man in den nächsten Wochen mehr sagen können. Mein Herz gehört Aalborg. Aber wer weiß schon was in den nächsten Wochen passiert. Aalborg wird aber immer mein erster Ansprechpartner bleiben." "Das dänische Pokalfinale findet erneut ohne ihre Profis statt. Wer holt ihrer Meinung nach den Cup?" "Irgendwann wird auch Aalborg das Pokalfinale erreichen. Unsere zweite Mannschaft hat es ja letzte Saison vorgemacht. Ich denke Rander ist der Favorit. Aber Odense als Cupverteidiger sollte nicht unterschätzt werden. Ein Elfmeterschiessen wird das Finale entscheiden." "Danke rauti. Viel Glück und holen sie erneut den Titel nach Aalborg." "Wir tun was wir können." Das Interview führte Rade Hanselmannson.
Autor: rauti - Thursday, 27.01.2011 Aalborg trotz Pokalaus im Soll Aalborg BK - Trainer Dan Flohs kann zufrieden sein mit den letzten Ergebnissen seiner Mannschaft. Nach der Pleite am ersten Spieltag gegen Randers konnte Aalborg nun 5 Siege in Folge in der Liga feiern. Platz zwei hinter Bröndby. Gegen Bröndby geht es dann am 8 Spieltag im Spitzenspiel. Am 7. Spieltag steht allerdings noch die Auswärtshürde beim Tabellenletzten FC Fredericia aus. Endlich startet der Meistercup. Aalborg startet in Aarau. Zum ersten Heimspiel kommen dann die Tottenham Hotspurs. rauti: „Ich freue mich auf den Meistercup. Wir wollen unseren Fans einiges bieten. 4 Punkte zum Start sind unser Ziel. Ich gehe davon aus das wir unterschätzt werden.“ Noch gibt es Karten für das Spiel gegen den englischen Vizemeister. Allerdings ist davon auszugehen dass Aalborg vor ausverkauftem Haus antreten wird. Nicht dabei sein werden S.Stynen und D. Latoundji. Stynen verletzte sich beim Sieg gegen den AC Horsens. Latoundji knickte beim Training um. Da Aalborg auf dem Transfermarkt bisher zurückhaltend agierte könnten Nachbesserungen folgen. Fans, Vorstand, Trainer & Mannschaft freuen sich auf die Europacup Woche. Die Amateure belegen nach sechs Spieltagen einen guten 10. Tabellenplatz. Der Aufsteiger will die Klasse halten. Die Mannen von Brede P. Brynhildsen erfüllen bisher jede Erwartung.
Autor: rauti - Friday, 17.12.2010 Wo geht der Weg hin? FC Midtjylland - Ein durchwachsener Start für Midtjylland und seinen neuen Trainer KANE. Aus vier Spielen erst einen Sieg geholt, dafür aber schon zweimal verloren. "Wissen Sie, ich bin hergekommen und der Verein war am Boden. Die Mannschaft bestand aus Einzelspielern und sämtliche Abteilungen im Verein haben separat gearbeitet. Seit ich hier bin, versuchen wir Hand in Hand zu arbeiten. Wir sind bereits einen Querulanten losgeworden und werden noch ein Talent abgeben. Er wird uns eine Menge Kronen in die Tasche spielen. Weiterhin setzen wir auf ein junges Team. Am Wochenende lag der Altersdurchschnitt bei 24 Jahren. Wir werden das noch weiter senken und uns nicht nur in eigenen Reihen nach jungen Superstars in spe umgucken. Im Verein wird es einen großen Wandel geben. Vielleicht schaffen wir es auch, den einen oder anderen Nationalspieler hier auszubilden. Ich freue mich auf jeden Fall auch auf zukünftige Hürden, die wir alle gemeinsam nehmen werden." Noch klingt das alles optimistisch. Doch wie lange der Vorstand sich mit utopischen Zielen abspeisen lässt ist unklar. Klar ist auf jeden Fall der wirtschaftliche Aufschwung, den KANE mitgebracht hat.
Autor: KANE - Thursday, 09.12.2010 Aalborg und der Pokal Aalborg BK - rauti saß nach dem Pokalaus noch lange einsam auf der Bank und schaute vor sich hin. "Der Pokal und Aalborg. Eine grausige Geschichte. Wir werden uns nun überlegen ob wir nächste Saison wieder antreten oder lieber ein Freundschaftsspiel austragen. Heute war nix für uns drin!" Nach der 0:1 Schlappe im Ligaspiel gegen Randers folgte nun auch das aus im Pokal beim Vizemeister. Nun kann sich Aalborg in Ruhe auf die Liga und den Meistercup konzentrieren. "Wir sind der größte Außenseiter im Meistercup. Niemand rechnet mit uns. Das ist unsere große Chance. Wer uns unterschätzt bekommt schnell die Rechnung serviert. Wir können befreit aufspielen und müssen uns vor keinem Team verstecken. Mit unseren Fans im Rücken werden wir die großen Mannschaften aus Jena und Tottenham gehörig ärgern. Warum sollten am Ende nicht Aalborg, Monaco oder Aarau weiter kommen. Es werden spannende Spiele werden." In der Liga geht es nun weiter mit dem Spiel bei Silkeborg. "Mit West hat Silkeborg nun einen neuen Manager. Das macht es für uns nicht leichter. Das Team ist schwer auszurechnen. Ich erwarte aber von meiner Mannschaft eine Reaktion auf das Pokalaus." Am vierten Spieltag geht es dann gegen den amtierenden Pokalsieger aus Odense. "Die Spiele gegen Odense sind immer etwas Besonderes. Man darf gespannt sein wieviele Spieler am Ende noch auf dem Platz stehen. Da wir wieder in den internationalen Wettbewerb wollen müssen wir auch gegen Odense bestehen." Aalborg ist noch immer auf der Suche nach einem starken Innenverteidiger. "Ich werde nix übereilen. Die Jungs die im Augenblick die Verteidigung organisieren haben mein Vertrauen. Die Saison ist aber lang. Deswegen brauchen wir noch eine Alternative." Aalborg freut sich auf die nächsten Spiele. Sechs Punkte und die Woche endet doch noch versöhnlich.
Autor: rauti - Thursday, 09.12.2010 Kehrt der neue Besen besser als der Alte? FC Midtjylland - Pressekonferenz beim FC Midtjylland. Der Vereinspräsident, der Pressesprecher und der neue Trainer KANE sind anwesend. Präsident: "Herzlich Willkommen zur PK am heutigen Tag. Voller Stolz können wir berichten, dass es uns gelungen ist, KANE für ein Engagement bei unserem Verien zu begeistern und zu verpflichten. Wir setzen große Hoffnungen in ihn, denken... nein, wissen, dass er uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann und wird." KANE:"Vielen Dank für die Blumen. Natürlich werde ich alles geben, dass der Verein und seine Fans stolz auf ihre Mannschaft sein können. Ich freue mich auf die Aufgaben und hoffe, dass ich hier so gute Arbeit leiste, wie man es von mir gewohnt ist." Frage:"KANE: Wie sehen die Saisonziele aus?" KANE:"Das wichtigste wird erst einmal sein, dass ich die Mannschaft kennen lerne und sie mich. Da ich mir bereits ein Bild machen konnte, da ich einige Trainigseinheiten beobachtet habe gehe ich davon aus, dass die Eingewöhnungsphase kurz sein wird. Danach werden wir sehen wie wir in die Saison starten. Mein Vertrag gilt nur für die erste Liga und ich möchte meinen Drei-Jahres-Vertrag erfüllen. Also heißt die erste Aufgabe: NICHT absteigen." Frage:"Verpflichten oder verkaufen Sie noch Spieler?" KANE:"Verkauft wird keiner. Gekauft wird nach derzeitiger Lage auch niemand. Aber wer mich kennt, der weiß dass ich verstärkt auf die Jugend setze. Sollte sich im Nachwuchsbereich also jemand anbieten, wird er die Chance erhalten bei den Profis mitzutrainieren und bei entsprechender Leistung auch zu spielen." Pressesprecher:"Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. KANE wird sich nun zu seiner ersten offiziellen Trainingseinheit begeben. Einen schönen Tag noch."
Autor: KANE - Wednesday, 01.12.2010 Als Meister in die neue Saison Aalborg BK - Nun geht es also endlich wieder los. Saisonstart in der dänischen Liga. Aalborg BK geht als Meister in die neue Saison. Wir konnten Manager rauti zu verschiedenen Themen befragen: Wer wird Meister? Randers und Bröndby sind die absoluten Favoriten auf den Titel. Wir als Titelverteidiger wollen auch so lang wie möglich oben dran bleiben. Unsere Priorität liegt woanders. Vielleicht gibt es nach dieser Saison den ersten Rekordmeister in Dänemark. Auch Odense hat eine Außenseiterchance. Wer wird Pokalsieger? Tja die Profis wollen in dieser Saison das erreichen was unsere Amateure in der letzten Saison geschafft haben. Das Finale ist unser großes Ziel. Und unsere Amateure wollen die etablierten Mannschaften ärgern. Aalborgs Rolle International? Wir wollen Punkte für Dänemark sammeln. Der internationale Wettbewerb ist finanziell mehr als Lukrativ. Da wollen wir profitieren. Bei einer günstigen Auslosung ist sicher auch die KO Runde machbar. Der Umbruch in der Mannschaft! Wir haben im letzten Jahr sehr viel Geld in das Team gesteckt. Wir hatten zu viele Spieler die viel Geld gekostet haben und wenig Leistung gebracht haben. Nun haben wir einen etwas schwächeren Kader. Wir haben aber in die Zukunft investiert. Wir werden auch mit dieser Mannschaft die Meisterrunde in Dänemark erreichen. Und dann ist alles möglich. Eigene Zukunft! Ich habe mal gesagt dass ich Aalborg erst dann verlasse wenn wir den Meistercup gewonnen haben. Und dazu stehe ich auch weiterhin. Ich bin hier sehr glücklich und bin Stolz was wir hier in den letzten Jahren aufgebaut haben. Ich bin dankbar ein Teil des ganzen sein zu dürfen. Die Saison startet gleich mit dem Knaller Randers vs. Aalborg. Der Vizemeister konnte am letzten Spieltag der vergangenen Saison Meister Aalborg mit 5:0 deklassieren. Da ist noch was offen. Wir wollen die Punkte bei Randers holen. In Aalborg freut man sich auf die kommende Saison.
Autor: rauti - Tuesday, 30.11.2010 Meisterrunde gestartet Aalborg BK - Das war schon eine Überraschung unter der Woche. Der Trainer A.Valckx wurde nach einem Gespräch mit Manager rauti beurlaubt und durch den A-Jugendtrainer D. Flohs ersetzt. Was zur Ablösung Valckx geführt hat ist nicht bekannt. Allerdings galt rauti nicht gerade als Befürwortet des Ex-Trainers. Schon in der letzten Saison wollte rauti einen anderen Trainer holen wurde aber durch das Präsidium überstimmt. Inzwischen ist A. Valckx neuer Trainer bei Lazio Rom. D. Flohs startet verheißungsvoll in die Meisterrunde. In einem überragenden Spitzenspiel gegen den Rivalen aus Odense hieß es am Ende 4:3 für Aalborg. Flohs überraschte mit der Aufstellung von L. Cesnauskis. Der 17 jährige Rechtsverteidiger kam mit dem Druck sehr gut zurecht und schoss auch noch 1 Tor. rauti ist sehr froh dass dieser Spieler noch 5 Saison an den Verein gebunden ist. „Der Junge ist unverkäuflich und spielt eine sehr wichtige Rolle in unserem Defensivverbund.“ Das zweite Spiel konnte auch gewonnen werden. Mit 3:0 wurde der FC Nordsjaelland bezwungen. „Wir waren schon überrascht wie stark wir hier aufgetreten sind. Ich bin sehr zuversichtlich was die nächsten Spiele angeht, “ meinte Trainer Flohs nach dem Spiel. Aalborg führt nun die Tabelle in Dänemark mit vier Punkten Vorsprung vor Dauerrivalen Odense an. Ein weiteres Juwel wurde indessen für den Sturm verpflichtet. Mit S.Aslund kommt ein junger Däne zurück in die Liga der das Fußball spielen bei Sönderjyske gelernt hat. Bei den Blackburn Rovers sammelte er in dieser Saison schon Spielpraxis. rauti: „ Ich freue mich dass der Transfer geklappt hat. Der Junge wird uns in Zukunft viel Freude machen. Wir müssen ihn nun behutsam ans Team ranführen. In der nächsten Saison wird er aber eine tragende Rolle spielen.“ Grundsätzlich sind die Transferbemühungen auf hauptsächlich dänische Spieler festgelegt. rauti scheint eine dänische Nationalmannschaft erstellen zu wollen. Mal sehen mit welchen Namen sich Aalborg noch verstärken wird.
Autor: rauti - Friday, 17.09.2010 Pokalfinale verloren, aber Meisterrunde erreicht. Aalborg BK - Der erste Titel in Dänemark ist vergeben. Odense BK konnte sich den Pokal sichern. Im Finale wurden die Amateure von Aalborg mit 4:2 bezwungen. Für den Manager von Aalborg, rauti, aber kein Grund zu großer Trauer. „Wir standen völlig unerwartet mit unseren Amateuren im Pokalfinale. Ich bin Stolz auf diese junge Mannschaft. Unsere Profis könnten sich im Pokal eine große Scheibe vom Kampfwillen der Bubis abschneiden. Mit Sicherheit werden wir den einen oder anderen Spieler in der kommenden Saison in der ersten Mannschaft wiedersehen.“ Anhänger Aalborgs feierten bis spät in die Nacht mit Anhängern aus Odense. Aber auch in der 1. dänischen Liga sind Entscheidungen gefallen. Die Vorrunde ist beendet. Die Teams haben sich nun in die Meisterrunde und Abstiegsrunde eingeteilt. Zum dritten Mal in Folge konnte sich hierbei Aalborg für die Meisterrunde qualifizieren. Nach einer Saison ohne internationalen Wettbewerb will rauti unbedingt wieder nach Europa. „Es ist kein Geheimnis das ich Meister werden will. Wir haben in dieser Saison sehr viel Geld in die Hand genommen. Wir müssen nächste Saison international dabei sein um diesen Standard halten zu können. Wir werden uns auch nicht wieder so in Unkosten stürzen wie in der laufenden Saison. Wir werden uns nur noch gezielt auf ein bis zwei Positionen verstärken. Mehrere Amateure stehen auf den Sprung in die erste Mannschaft. Diesen werden wir ihren vorgezeichneten Weg nicht verbauen.“ Die Meisterrunde startet in gut einer Woche mit dem Klassiker Aalborg gegen Odense. Und da ist ja noch eine Rechnung offen.
Autor: rauti - Friday, 10.09.2010 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 |
| | BVO Emmen beurlaubt Trainer! | Erstligist BVO Emmen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Nastja Dittwar mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Dittwar selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager Hitzfeld Bernd bekannt. Mittwoch, 22.01.2025 |
| Slask Breslau beurlaubt Trainer! | Slask Breslau hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Saliou Barbian, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.
Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Hitzfeld Bernd "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".
Während als Nachfolger zunächst Miroslaw Tomcic gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Roman Khlestov, die Geschicke leiten.
Mittwoch, 22.01.2025 |
| Ragne Mirquez bei FC Thun 1898 entlassen! | Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Ragne Mirquez.
Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Mirquezs Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Sonntag, 19.01.2025 |
| Managerwechsel FC Thun 1898 | Bei FC Thun 1898 freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird SirJucker, welcher noch bis vor kurzem bei SC Bastia unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Mittwoch, 15.01.2025 |
| Managerwechsel KSV Cercle Brügge | Ein Managerwechsel wird von KSV Cercle Brügge vermeldet. Der Verein hat sich mit SimonPu(bislang FC Thun 1898) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Samstag, 11.01.2025 |
| Überraschung bei FC Valencia! Wer folgt auf Jarolim? | Am Samstagabend trennte sich FC Valencia nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Apelles Jarolim.
" Punkte aus den letzten Spielen ist für unsere Ansprüche zu wenig. Die Ergebnisse haben nicht gestimmt, insofern haben wir uns zu diesem Schritt entschlossen", sagte Manager Heino Härtel, dessen Verein aktuell auf Tabellenplatz 7 rangiert.
Samstag, 04.01.2025 |
| Carr wirft das Handtuch! | Erstligist Tottenham Hotspur hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Rory Carr mit sofortiger Wirkung entlassen.
Erst am Samstagnachmittag hatte der 63-Jährige am Rande der Partie gegen den FC Burnley angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.
Wer den Klub nun vor dem drohenden Abstieg retten soll, steht noch nicht fest.
Samstag, 04.01.2025 |
| Managerwechsel Beerschot AC | Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei Beerschot AC zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird Hamilton das Manageramt übernehmen. Für Hamilton ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 26.12.2024 |
| Zitoni bei FC 08 Homburg entmachtet. | Nicht einmal eine Stunde nach der desolaten 0:2-Pleite gegen 1. FC Saarbr?cken hat FC 08 Homburg seinen Trainer Ciro Zitoni entlassen
Erst am Donnerstagmorgen hatte der 58-Jährige am Rande der Partie gegen den 1. FC Saarbr?cken angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.
Donnerstag, 26.12.2024 |
| Managerwechsel FK Jablonec | Der Verein FK Jablonec hat einen neuen Manager !!!
Mit sofortiger Wirkung wird Terzic, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.
Dienstag, 24.12.2024 |
| Managerwechsel Young Boys Bern | Young Boys Bern hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Gallardo das Amt übernehmen.
Mittwoch, 18.12.2024 |
| Managerwechsel Austria Wien | Soeben wurde bekannt, dass sich Austria Wien von seinem bisherigen Manager getrennt und mit SeanMichaels(bislang bei St. Mirren FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Sonntag, 15.12.2024 |
| Managerwechsel Zenit St. Petersburg | Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Donskorp(bislang bei FC Zug 94 unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Freitag, 06.12.2024 |
| Managerwechsel SSV Reutlingen | Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von SSV Reutlingen zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Magic00 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.
Montag, 18.11.2024 |
| Zwangspause für Middleby bei Molde FK | Der frühere Bundesligaprofi Frank Middleby hat seinen Job bei seinem Klub Molde FK verloren.
Dies bestätigte der Klub am Samstag auf seiner Website.
LaNoise selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-18. der Tippeligaen leiten.
Samstag, 16.11.2024 |
| Managerwechsel AS Rom | Das Managerkarussel der Liga hat sich mal wieder gedreht.
AS Rom hat sich von seinem bisherigen Manager getrennt. Der Klub wird zukünftig von Kefi geleitet.
Donnerstag, 14.11.2024 |
| Trainerentlassung bei FC Basel! | Der bis zum Saisonende laufende Vertrag von Wetklo wurde am Montag "in gegenseitigem Einvernehmen" beendet.
Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Radair2002 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".
Als Interimslösung wurde Harold Sierra präsentiert. Der 56-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.
Montag, 11.11.2024 |
| Lilleström SK verabschiedet sich von Düsenberg! | Die 41 Trainerentlassung der Tippeligaen ist perfekt. Tippeligaen-Klub Lilleström SK hat sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Phillip Düsenberg getrennt.
Dies bestätigte der Klub am Sonntag auf seiner Website.
Sonntag, 27.10.2024 |
| Zwangspause für Kaboul bei Girondins Bordeaux | Jean Kaboul ist nicht mehr Trainer bei Girondins Bordeaux.
Wie Manager Hitzfeld Bernd am Mittwoch bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 64-Jährigen aufgelöst.
Wie die Klubführung am Mittwoch mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.
Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.
Mittwoch, 23.10.2024 |
| Managerwechsel Girondins Bordeaux | Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.
Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd neuer Manager bei Girondins Bordeaux. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.
Dienstag, 22.10.2024 |
|
|
|
|
|