Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Aalborg BK Aalborg und der Pokal

Aalborg BK - rauti saß nach dem Pokalaus noch lange einsam auf der Bank und schaute vor sich hin. "Der Pokal und Aalborg. Eine grausige Geschichte. Wir werden uns nun überlegen ob wir nächste Saison wieder antreten oder lieber ein Freundschaftsspiel austragen. Heute war nix für uns drin!"
Nach der 0:1 Schlappe im Ligaspiel gegen Randers folgte nun auch das aus im Pokal beim Vizemeister. Nun kann sich Aalborg in Ruhe auf die Liga und den Meistercup konzentrieren.
"Wir sind der größte Außenseiter im Meistercup. Niemand rechnet mit uns. Das ist unsere große Chance. Wer uns unterschätzt bekommt schnell die Rechnung serviert. Wir können befreit aufspielen und müssen uns vor keinem Team verstecken. Mit unseren Fans im Rücken werden wir die großen Mannschaften aus Jena und Tottenham gehörig ärgern. Warum sollten am Ende nicht Aalborg, Monaco oder Aarau weiter kommen. Es werden spannende Spiele werden."
In der Liga geht es nun weiter mit dem Spiel bei Silkeborg.
"Mit West hat Silkeborg nun einen neuen Manager. Das macht es für uns nicht leichter. Das Team ist schwer auszurechnen. Ich erwarte aber von meiner Mannschaft eine Reaktion auf das Pokalaus."
Am vierten Spieltag geht es dann gegen den amtierenden Pokalsieger aus Odense.
"Die Spiele gegen Odense sind immer etwas Besonderes. Man darf gespannt sein wieviele Spieler am Ende noch auf dem Platz stehen. Da wir wieder in den internationalen Wettbewerb wollen müssen wir auch gegen Odense bestehen."
Aalborg ist noch immer auf der Suche nach einem starken Innenverteidiger.
"Ich werde nix übereilen. Die Jungs die im Augenblick die Verteidigung organisieren haben mein Vertrauen. Die Saison ist aber lang. Deswegen brauchen wir noch eine Alternative."
Aalborg freut sich auf die nächsten Spiele. Sechs Punkte und die Woche endet doch noch versöhnlich.


Autor: rauti - Donnerstag, 09.12.2010

FC Midtjylland Kehrt der neue Besen besser als der Alte?

FC Midtjylland - Pressekonferenz beim FC Midtjylland. Der Vereinspräsident, der Pressesprecher und der neue Trainer KANE sind anwesend.
Präsident: "Herzlich Willkommen zur PK am heutigen Tag. Voller Stolz können wir berichten, dass es uns gelungen ist, KANE für ein Engagement bei unserem Verien zu begeistern und zu verpflichten. Wir setzen große Hoffnungen in ihn, denken... nein, wissen, dass er uns mit seiner Erfahrung weiterhelfen kann und wird." 
KANE:"Vielen Dank für die Blumen. Natürlich werde ich alles geben, dass der Verein und seine Fans stolz auf ihre Mannschaft sein können. Ich freue mich auf die Aufgaben und hoffe, dass ich hier so gute Arbeit leiste, wie man es von mir gewohnt ist."
Frage:"KANE: Wie sehen die Saisonziele aus?"
KANE:"Das wichtigste wird erst einmal sein, dass ich die Mannschaft kennen lerne und sie mich. Da ich mir bereits ein Bild machen konnte, da ich einige Trainigseinheiten beobachtet habe gehe ich davon aus, dass die Eingewöhnungsphase kurz sein wird. Danach werden wir sehen wie wir in die Saison starten. Mein Vertrag gilt nur für die erste Liga und ich möchte meinen Drei-Jahres-Vertrag erfüllen. Also heißt die erste Aufgabe: NICHT absteigen."
Frage:"Verpflichten oder verkaufen Sie noch Spieler?"
KANE:"Verkauft wird keiner. Gekauft wird nach derzeitiger Lage auch niemand. Aber wer mich kennt, der weiß dass ich verstärkt auf die Jugend setze. Sollte sich im Nachwuchsbereich also jemand anbieten, wird er die Chance erhalten bei den Profis mitzutrainieren und bei entsprechender Leistung auch zu spielen."
Pressesprecher:"Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit. KANE wird sich nun zu seiner ersten offiziellen Trainingseinheit begeben. Einen schönen Tag noch."

Autor: KANE - Wednesday, 01.12.2010

Aalborg BK Als Meister in die neue Saison

Aalborg BK - Nun geht es also endlich wieder los. Saisonstart in der dänischen Liga. Aalborg BK geht als Meister in die neue Saison. Wir konnten Manager rauti zu verschiedenen Themen befragen:
 
Wer wird Meister?
 
Randers und Bröndby sind die absoluten Favoriten auf den Titel. Wir als Titelverteidiger wollen auch so lang wie möglich oben dran bleiben. Unsere Priorität liegt woanders. Vielleicht gibt es nach dieser Saison den ersten Rekordmeister in Dänemark. Auch Odense hat eine Außenseiterchance.
 
Wer wird Pokalsieger?
 
Tja die Profis wollen in dieser Saison das erreichen was unsere Amateure in der letzten Saison geschafft haben. Das Finale ist unser großes Ziel. Und unsere Amateure wollen die etablierten Mannschaften ärgern.
 
Aalborgs Rolle International?
 
Wir wollen Punkte für Dänemark sammeln. Der internationale Wettbewerb ist finanziell mehr als Lukrativ. Da wollen wir profitieren. Bei einer günstigen Auslosung ist sicher auch die KO Runde machbar.
 
Der Umbruch in der Mannschaft!
 
Wir haben im letzten Jahr sehr viel Geld in das Team gesteckt. Wir hatten zu viele Spieler die viel Geld gekostet haben und wenig Leistung gebracht haben. Nun haben wir einen etwas schwächeren Kader. Wir haben aber in die Zukunft investiert. Wir werden auch mit dieser Mannschaft die Meisterrunde in Dänemark erreichen. Und dann ist alles möglich.
 
Eigene Zukunft!
 
Ich habe mal gesagt dass ich Aalborg erst dann verlasse wenn wir den Meistercup gewonnen haben. Und dazu stehe ich auch weiterhin. Ich bin hier sehr glücklich und bin Stolz was wir hier in den letzten Jahren aufgebaut haben. Ich bin dankbar ein Teil des ganzen sein zu dürfen.
 
Die Saison startet gleich mit dem Knaller Randers vs. Aalborg. Der Vizemeister konnte am letzten Spieltag der vergangenen Saison Meister Aalborg mit 5:0 deklassieren.
 
Da ist noch was offen. Wir wollen die Punkte bei Randers holen.
 
In Aalborg freut man sich auf die kommende Saison.  

Autor: rauti - Tuesday, 30.11.2010

Aalborg BK Meisterrunde gestartet

Aalborg BK - Das war schon eine Überraschung unter der Woche. Der Trainer A.Valckx wurde nach einem Gespräch mit Manager rauti beurlaubt und durch den A-Jugendtrainer D. Flohs ersetzt. Was zur Ablösung Valckx geführt hat ist nicht bekannt. Allerdings galt rauti nicht gerade als Befürwortet des Ex-Trainers. Schon in der letzten Saison wollte rauti einen anderen Trainer holen wurde aber durch das Präsidium überstimmt. Inzwischen ist A. Valckx neuer Trainer bei Lazio Rom. D. Flohs startet verheißungsvoll in die Meisterrunde. In einem überragenden Spitzenspiel gegen den Rivalen aus Odense hieß es am Ende 4:3 für Aalborg. Flohs überraschte mit der Aufstellung von L. Cesnauskis. Der 17 jährige Rechtsverteidiger kam mit dem Druck sehr gut zurecht und schoss auch noch 1 Tor. rauti ist sehr froh dass dieser Spieler noch 5 Saison an den Verein gebunden ist. „Der Junge ist unverkäuflich und spielt eine sehr wichtige Rolle in unserem Defensivverbund.“ Das zweite Spiel konnte auch gewonnen werden. Mit 3:0 wurde der FC Nordsjaelland bezwungen. „Wir waren schon überrascht wie stark wir hier aufgetreten sind. Ich bin sehr zuversichtlich was die nächsten Spiele angeht, “ meinte Trainer Flohs nach dem Spiel. Aalborg führt nun die Tabelle in Dänemark mit vier Punkten Vorsprung vor Dauerrivalen Odense an. Ein weiteres Juwel wurde indessen für den Sturm verpflichtet. Mit S.Aslund kommt ein junger Däne zurück in die Liga der das Fußball spielen bei Sönderjyske gelernt hat. Bei den Blackburn Rovers sammelte er in dieser Saison schon Spielpraxis. rauti: „ Ich freue mich dass der Transfer geklappt hat. Der Junge wird uns in Zukunft viel Freude machen. Wir müssen ihn nun behutsam ans Team ranführen. In der nächsten Saison wird er aber eine tragende Rolle spielen.“
Grundsätzlich sind die Transferbemühungen auf hauptsächlich dänische Spieler festgelegt. rauti scheint eine dänische Nationalmannschaft erstellen zu wollen. Mal sehen mit welchen Namen sich Aalborg noch verstärken wird.   

Autor: rauti - Friday, 17.09.2010

Aalborg BK Pokalfinale verloren, aber Meisterrunde erreicht.

Aalborg BK - Der erste Titel in Dänemark ist vergeben. Odense BK konnte sich den Pokal sichern. Im Finale wurden die Amateure von Aalborg mit 4:2 bezwungen. Für den Manager von Aalborg, rauti, aber kein Grund zu großer Trauer.
„Wir standen völlig unerwartet mit unseren Amateuren im Pokalfinale. Ich bin Stolz auf diese junge Mannschaft. Unsere Profis könnten sich im Pokal eine große Scheibe vom Kampfwillen der Bubis abschneiden. Mit Sicherheit werden wir den einen oder anderen Spieler in der kommenden Saison in der ersten Mannschaft wiedersehen.“
Anhänger Aalborgs feierten bis spät in die Nacht mit Anhängern aus Odense.
Aber auch in der 1. dänischen Liga sind Entscheidungen gefallen. Die Vorrunde ist beendet. Die Teams haben sich nun in die Meisterrunde und Abstiegsrunde eingeteilt. Zum dritten Mal in Folge konnte sich hierbei Aalborg für die Meisterrunde qualifizieren. Nach einer Saison ohne internationalen Wettbewerb will rauti unbedingt wieder nach Europa.
„Es ist kein Geheimnis das ich Meister werden will. Wir haben in dieser Saison sehr viel Geld in die Hand genommen. Wir müssen nächste Saison international dabei sein um diesen Standard halten zu können. Wir werden uns auch nicht wieder so in Unkosten stürzen wie in der laufenden Saison. Wir werden uns nur noch gezielt auf ein bis zwei Positionen verstärken. Mehrere Amateure stehen auf den Sprung in die erste Mannschaft. Diesen werden wir ihren vorgezeichneten Weg nicht verbauen.“
Die Meisterrunde startet in gut einer Woche mit dem Klassiker Aalborg gegen Odense. Und da ist ja noch eine Rechnung offen.

Autor: rauti - Friday, 10.09.2010

Aalborg BK Ein Traum lebt

Aalborg BK - Silkeborg IF, AC Horsens und Viborg FF sind nicht nur die Namen von dänischen Erstligisten. Nein. Diese Mannschaften haben die Amateure von Aalborg BK auf dem Weg in das dänische Pokalfinale besiegt. Eine überragende Leistung der Mannen von Trainer Ambjörn Leonhardsen: „Wir stehen zu Recht im Finale. Meine Jungs haben sich diesen Erfolg hart erarbeitet. Ich bin unsagbar stolz auf dieses Team.“
Manager rauti ist genauso stolz: „Es hat sich wirklich jetzt bezahlt gemacht letzte Saison einen Amateurkader zu finanzieren. Nicht nur das sehr gute Spieler nachrücken. Wir stehen im Finale. Egal wie es nun ausgeht. Dieser Erfolg ist uns nicht mehr zu nehmen.“
Im Finale wartet mit Odense BK nun ein Gegner der schon Erfahrung mit dem Pokalsieg hat. Die Amateure von Aalborg werden als krasser Außenseiter ins Finale gehen. Aber das sind sie bisher ja in jedem Spiel gewesen. Auf eins kann man sich aber vorbereiten. Kampflos werden die Jungs den Cup nicht loslassen. Und wer weiß? Am Ende steht dann vielleicht auch Odense auf der Liste der besiegten Erstligisten!

Autor: rauti - Wednesday, 25.08.2010

Aalborg BK Pokalschreck Aalborg

Aalborg BK - Was den Profis bisher nicht gelungen ist haben die Amateure von Aalborg geschafft. Das Pokalhalbfinale ist erreicht. Überraschend zwar aber immer verdient. Zwei Erstligisten wurden aus dem Wettbewerb schon rausgeschmissen. Nun wartet im Halbfinale mit Viborg der zweifache Finalist. Viborg wird sicherlich versuchen zum dritten Mal in Folge das Finale zu erreichen. Einfach wird es aber nicht. Wenn Aalborg weiter so im Pokal auftritt wie bisher dann gibt es eine Chance auf das Finale. Das andere Halbfinale bestreiten der 1. dänische Pokalsieger Odense gegen die augenblickliche Topmannschaft aus Sönderjyske. rauti hofft das seine Amateure das Unglaubliche wahr machen werden.

Autor: rauti - Wednesday, 11.08.2010

Randers FC Randers FC plant Amateurkader

Randers FC - Wie soeben aus der Pressekonferenz des Managers von Randers erfahren, plant der Verein im nächsten Spieljahr einen Amateurkader auf die Beine zu stellen.
"Wir sind zuversichtlich, das wir die Bestimmungen erfüllen, und damit auch unseren jungen Talenten Spielpraxis gewähren können," so der Manager Basadoni.
Im Nachwuchsbereich stehen einige Talente bereit, ihr Können zu beweisen.
"In erster Linie soll der Amateurkader ein Sprungbrett für unsere Jungen sein, später einmal in der Profimannschaft spielen zu können, aber auch unsere Oldies, die nicht mehr die Fähigkeit haben auf dem hohen Level zu spielen, können dort beim Ausklang ihrer Karriere den jungen Spielern hilfreiche Tipps auf den Weg geben."
 
In der Profiliga läuft es momentan bestens. Zwar verlor man die letzten beiden Spiele klar, doch von einer Krise will man nicht sprechen.
"Wir sind sicher, unser Saisonziel, also wieder ins europäische Geschäft zu kommen, erreichen werden. Und dann werden wir dort mutiger zu Werke gehen, als wir es dieses Jahr getan haben."

Autor: Basadoni - Sunday, 08.08.2010

FC Midtjylland FC Midtjylland - Aufwärtstrend

FC Midtjylland - FC Midtjylland in einem großartigen Aufwärtstrend!
 
Der FC Midtjylland hat noch ein Wörtchen mit zu reden.
Auch wenn man die Saison schlecht begonnen hat, sind die Schwarz - Roten zurzeit in einem Aufwärtstrend.
Die Schwarz - Roten holten aus ihren letzten 4 Pflichtspielen sage und schreibe 10 von möglichen 12 Punkten und sind demnach seit 5 Spieltagen ungeschlagen und erhöhen somit ihre Punktzahl auf 13.
Im letzten Spiel trennten sich die Schwarz - Roten vom AC Horsens 2:2.

Autor: ManQen - Thursday, 05.08.2010

Aalborg BK Saisonauftakt

Aalborg BK - Nun ist es also endlich soweit. Am Donnerstag startet die neue Saison. Bei Aalborg BK ist die Kaderplanung beendet. Der eine oder andere Spieler soll noch abgegeben werden, aber einen weiteren Neuzugang wird es wohl nicht mehr geben.
Manager rauti:
Wir haben den stärksten Kader seit drei Saison hier in Aalborg. Mit dieser Möglichkeit sollte das Erreichen eines europäischen Wettbewerbs gelingen. Ich bin von dem Team und auch von Trainer Allan Valckx überzeugt.
Trainer Valckx spürt den größer gewordenen Druck.
Trainer Valckx:
Das wir ein sehr starkes Team zusammen bekommen haben freut mich sehr. Natürlich bin ich mir der Aufgabe bewusst. Wir müssen unter die ersten drei kommen. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Ich hoffe das wir von Anfang an unsere Qualität abrufen können. Wenn wir gleich oben dran bleiben können wir unser Ziel erreichen.
Mannschaftskapitän Sindre Stynen fordert aber mehr als sein Manager und Trainer.
Stynen:
Ich will endlich mit Aalborg einen Titel gewinnen. Der Pokal ist reizvoll. Aber die Meisterschaft ist mein Traum. Ich glaube wir haben Chancen in dieser Saison um den Titel mitzuspielen. Ich mache meinen Verbleib in Aalborg vom Abschneiden in dieser Saison abhängig.
Stig Borkelmans, bester Torjäger Aalborgs in der abgelaufenen Spielzeit meint:
Ich will in dieser Saison mindestens 13 Tore schießen. Wenn wir einen guten Start hinlegen und Konstanz beweisen können wir den Titel holen. Wir haben ein gutes Team und die besten Fans Dänemarks. Da muss doch was drin sein.
Los geht es in Silkeborg. Das Team hat soeben einen neuen Manager verpflichtet. Dann komm der FC Nordsjaelland. Diese wurden zur Neueröffnung der Energi Nord Arena in einem Freundschaftsspiel mit 3:1 geschlagen. Diesmal dürfte es aber sicher ein hartes Stück Arbeit werden die Mannen von Herrn Schmidt zu besiegen.
Die neuen Logen im Stadion sind fertig. Man hofft das die dänische Königsfamilie des öfteren in dieser Saison in Aalborg vorbei schaut.
Manager rauti:
Wenn die dänische Königsfamilie uns unterstützen möchte ist sie immer herzlichst eingeladen. Ich wäre sogar bereit Königin Magrethe auf die Trainerbank zu lassen.
Man darf also gespannt sein ob Aalborg in dieser Saison öfters Besuch aus dem Königshaus bekommt.
Schwieriger als das Zusammenstellen des Team ist die Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Insidern zufolge ist es Manager rauti bisher noch nicht gelungen einen lukrativen Trikotsponsoring Vertrag abzuschließen. Bleibt nur zu hoffen das ihm dies vor Saisonbeginn noch gelingt.

Autor: rauti - Monday, 28.06.2010

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018