Interview mit commander
rauti: Hallo commander. Willkommen in der dänischen Liga. Was hat sie bewogen bei Sönderjyske einzusteigen?
commander: Ich wollte eine Luftveränderung und eine neue Aufgabe. Zudem wollte ich wieder näher bei meiner Familie sein, die nach wie vor in Deutschland wohnt. Mir hat die Arbeit in Moskau zwar sehr viel Spaß bereitet, aber die Sehnsucht nach der Familie, die ich sehr selten gesehen habe, war größer. Und die Verantwortlichen von Sönderjyske haben mir von Anfang an den Eindruck vermittelt, mich unbedingt haben zu wollen.
rauti: Welche Ziele setzen sie sich in der Meisterschaft und im Vereinspokal?
commander: Zunächst einmal wieder konstant gute Leistungen bringen. Und nach und nach aus der Jugend neue Spieler hervorbringen, auf die wir in Zukunft setzen können. Wir wollen in den nächsten vier bis fünf Spielzeiten die etablierten Mannschaften angreifen. Aber das wird ein langer und harter Weg.
rauti: Auf welche Neuerungen darf man sich bei Sönderjyske einstellen?
commander: Sehr viel Wert lege ich auf Disziplin und Respekt, nicht nur dem Gegner und Schiri gegenüber, sondern auch den eigenen Mitspielern. Neu wird sein, dass ich die Mannschaft den ganzen Tag auf dem Trainingsgeländer beisammen haben will. Beginnen wird es mit einem gemeinsamen Frühstück, danach Training, gemeinsames Mittagessen, ausruhen und dann noch eine zweite Trainingseinheit. Mal schauen, wie die Spieler diese Sache annehmen werden. Aber ich hoffe, sie sind gewillt, an einem Strang zu ziehen und erfolgreich zu sein.
rauti: Vielen Dank commander.
Autor: commander - Thursday, 22.09.2011 Neue Besen kehren gut?
Sönderjysk Elitesport - Kann der neue Manager bei Sönderjyske, Commander, dem Verein endlich wieder mehr Stabilität verleihen? Mit diesem Ziel ist Commander jedenfalls bei seinem neuen Club angetreten und möchte Sönderjyske ins obere Tabellendrittel der SAS Ligaen führen. Das dies jedoch nicht von heute auf morgen funktionieren wird, ist allen im Verein klar. Es wartet also noch ein hartes Stück Arbeit auf Commander, dem er sich aber gerne stellt. Er möchte für die Zukunft, dass noch mehr Augenmerk auf die Jugendarbeit gelegt wird. Den hier liegt noch viel Potenzial im Tiefschlaf. Commander freut sich bereits tierisch auf seine neue Aufgabe und kann den Saisonstart kaum erwarten. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Job viel Glück und Erfolg!
Autor: commander - Tuesday, 20.09.2011 Interview mit Basadoni
rauti: Neue Saison, neues Glück. Als Meister sind sie der Gejagte. Wer ist der härteste Widersacher und wo landet Randers?
Basadoni: Uns ist bewußt, dass einen Titel zu verteidigen schwieriger ist, als erstmals einen zu holen, wir sind aber optimistisch wieder oben mitspielen zu können. Bröndby ist wohl der größte Favorit auf den Titel, aber die Saison ist lang, es können da auch andere in die Bresche springen. Gespannt bin ich auf die Aalborger, die mit ihrem jungen Team sicherlich für Furore sorgen wollen.
rauti: Ihr Team gehört zu den stärkeren Teams in Dänemark. International sieht es eher düster aus. Werden sie wie ihre Vorgänger (dänische Meister) ohne Sieg scheitern? Oder wird ihr Team im Wettbewerb überraschen?
Basadoni: Es kommt immer darauf an, wo man wie weit kommen möchte. Leider ist ein potentielles Weiterkommen im internationalen Geschäft mit hohen Ressourcen-Verlust verbunden. Wir wissen noch nicht genau, wo wir unser Hauptaugenmerk legen wollen, dass wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen.
rauti: Werden sie ihr Team noch verstärken oder bleibt der Kader so wie er ist? Wo sehen sie ihre Schwachstelle?
Basadoni: Im Großen und Ganzen bleibt der Kader so wie er ist, vielleicht wird da noch der eine oder andere verstärkend hinzu kommen, aber mehr als das grobe Grundgerüst steht schon. Außerdem ist es uns mit unseren beschränkten Finanzmittel nicht möglich, große Sprünge zu machen, daher verfolgen wir lieber eine Philosophie bei der wir verstärkt auf junge Spieler setzen, die sich noch entwickeln werden. Dabei werden unsere erfahrenen Haudegen sicherlich eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung haben, denn sie können aus ihrem breiten Erfahrungsschatz heraus den jungen Spielern einiges mitgeben.
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Tuesday, 20.09.2011 Meisterfeier bei den Randers
Randers FC - Heute wurde die Meisterschaft der Randers mit einer Riesenparty im Zentrum der Stadt gefeiert. Zehntausende strömten über die Gassen in die Stadtmitte, wo die Mannschaft zusammen mit ihren Fans die erste Meisterschaft bejubelte. Dabei verhielten sich selbst die Stars äußerst volksnah, so beobachtete man Mittelfeld-Star Svensson wie er sich von weiblichen Fans anmalen ließ, oder aber das aufstrebende Riesen-Talent Rehbein, wie er sich mit den Fans zusammen vollaufen ließ. Und noch eine Meldung ereilte uns: Nächstes Jahr wird es doch einen Amateurkader geben! Manager Basadoni äußerte sich noch nicht dazu, aber man geht davon aus, dass er für nächstes Jahr das eine oder andere inländische Talent ergattern konnte, und so die Regularien einhalten könne.
Autor: Basadoni - Tuesday, 06.09.2011 Aalborg News
Aalborg BK - Oliver Kiely (bisher VFB Stuttgart) wird neuer Trainer bei Aalborg BK +++ Tatu Sivebaek vor seinen letzten 2 Spielen in seiner sehr erfolgreichen Karriere. Übernahme in Trainerstab wahrscheinlich +++ Rodalec-A Hendrie verstärkt ab sofort Aalborg BK. Der junge Franzose unterschreibt für 5 Saison und soll die Offensive verstärken +++ Jorma Dreöen und Halfdan Rassenberg kommen vom FC Midtjylland zur kommende Saison. Über die Höhe der Ablöse ist noch nichts bekannt. +++ Aalborg BK gratuliert Randers zum Meistertitel. +++ rauti verlängert seinen Vertrag bei Aalborg BK
Autor: rauti - Sunday, 14.08.2011 Interview mit Herr Schmidt
rauti: Hallo Herr Schmidt. Die Meisterrunde beginnt und ihr Team hat schon zehn Punkte Rückstand auf den Tabellenführer. Welche Fehler sind gemacht worden? Wie sehen ihre Chancen in dieser Saison noch aus?
Herr Schmidt: Die Meisterschaft ist wohl gelaufen wir haben in wichtigen Schlüsselspielen einfach nicht gewinnen können. Jetzt zählt nur noch das Ziel auf Internationalen Plätzen zu sein am Saisonende.
rauti: Ihr Team ist mit Talenten gespickt die kurz vor dem Durchbruch stehen. Steht ihnen eine goldene Ära bevor?
Herr Schmidt: Das hoffen wir doch!
rauti: Können sie sich ihren Kader ohne internationalen Wettbewerb leisten oder müssten Leistungsträger den Verein verlassen?
Herr Schmidt: Einige Spieler stehen vor Karriereende nach dieser Saison, dies hat den positiven Nebeneffekt das wir uns kommende Saison komplett neu aufstellen können. Grundsätzlich muss kein Spieler den Verein verlassen sofern er bei uns bleiben möchte.
rauti: Vielen Dank Herr Schmidt.
Autor: Herr Schmidt - Tuesday, 19.07.2011 Interview mit Basadoni
rauti: Hallo Basadoni. Randers geht mit sechs Punkten Vorsprung in die Meisterrunde. Aber Horsens liegt auf der Lauer. Wie schätzen sie ihre Chancen auf den Titel ein? Was spricht für Randers? Was dagegen?
Basadoni: Unsere Chancen auf den Titel sind sicherlich als gut zu bezeichnen.
Dafür spricht sicherlich, dass meine Jungs einfach nur heiss sind, endlich zum ersten Mal die Meisterschaft zu gewinnen. Andererseits fehlt uns noch in gewissen Situationen immer noch die Erfahrung.
rauti: Die Spitzenvereine in Dänemark rutschen langsam immer enger zusammen. Für den Wettbewerb ist das sehr interessant. Wie realistisch sehen sie die Chancen an das ein anderer Verein als Randers oder Horsens den Titel holt?
Basadoni: Wir wissen, das immer etwas unvorhergesehenes passieren kann, Nordsjaelland und Brondby sind immer noch nah genug dran, uns den Titel streitig zu machen, da sind wir Realisten. Wir dürfen uns nicht nur auf Horsens konzentrieren.
rauti: Vor kurzem gab es Gerüchte das sie zum AC Mailand gehen würden. Zum Glück für Randers, aber auch für Dänemark sind sie in der Liga geblieben. Was hat sie am Ende dazu bewegt?
Basadoni: Es war ehrlich eine schwierige Entscheidung. Zum AC Mailand zu gehen war mein großer Traum, aber ich habe die Mannschaft und die Umgebung hier zu sehr lieben gelernt. Ich möchte das alles noch nicht aufgeben, aber es wird der Tag kommen, an dem ich in meine Heimat zurückkehren werde, dann hoffentlich nach Mailand.
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Monday, 18.07.2011 Meisterrunde erreicht. Saison eigentlich beendet.
Aalborg BK - „Dan Flohs bleibt auf jeden Fall bis zum Ende der Saison unser Trainer. Danach werden wir uns zusammensetzen und die Saison Revue passieren lassen, “ sprach Manager rauti auf der gestrigen Pressekonferenz im aalborger Leistungszentrum für Bewegung und Spiele (LBS). Mehr ist von der Pressekonferenz auch nicht zu berichten. Aalborg quälte sich an den letzten beiden Spieltagen in die Meisterrunde. Zum fünften Mal in Folge konnte sich Aalborg für die Meisterrunde qualifizieren. Ein Erfolg auf den das Team zu Recht Stolz sein kann. „Wir haben unser Minimalziel erreicht. Nicht mehr und nicht weniger. Wir gehören erneut zu den sechs besten Teams aus Dänemark. Zu mehr reicht es aber im Augenblick nicht. Wir wussten dass wir diese Saison nicht oben mitspielen können. Allerdings haben wir genug Potential für die Meisterrunde. Diese zu erreichen war in der Saison aber ein Krampf. Das hat bei uns allen Spuren hinterlassen. Wir werden nun diese Saison sauber beenden und den einen oder anderen Verein noch etwas ärgern. Wer uns schlagen will muss 150% Einsatz bringen.“ Der Aalborg Parken wird weiter umgebaut. Die Arena soll bald ein reines Sitzplatz Stadion sein. Zum Thema Mannschaft gibt es auch keine Neuigkeiten. Die Transfersperre rückt immer näher. rauti schaut sicherlich schon bei ablösefreien Spielern genauer hin. Vielleicht sieht man ja den einen oder anderen Star in der neuen Saison im aalborger Trikot auflaufen.
Autor: rauti - Monday, 18.07.2011 Leistungsträger bleiben
Randers FC - Eine gute Nachricht erreichte das Büro des Randers Magazine am heutigen Nachmittag. Alle Leistungsträger haben ihre Verträge beim dänischen Spitzenreiter verlängert. Manager Basadoni schien sehr zufrieden, als er vor knapp einer Stunde das Bürogelände verlies, um zum Training zu fahren. Denn vor allem die Vertragsverlängerung von Stürmer-Talent Passoni schien zu platzen. "Sein Berater teilte mir mit, dass er unbedingt bei uns bleiben wolle, dass war so bei der Verhandlung nicht zu spüren, aber wir sind ihm entgegengekommen," so Basadoni. Nach 4 Verhandlungsrunden war dann alles fix. "Jetzt muss er aber auch endgültig zeigen, dass er kein Talent mehr ist, mit 22 Jahren ist er jetzt soweit, den letzten Schritt zu machen. Wir glauben an ihn." Tief in die Tasche musste man auch für den neuen Torwart Perdomo greifen. Der gerade erst angekommene Norweger hat knapp 5,6 Millionen gekostet, aber da er über die Versteigerungsliste kam und bei seinem alten Verein der Vertrag auslief, musste man ihn hier verlängern. "Erik wird für viele Jahre unser Tor hüten, er ist ein richtiger Star. Ich bedanke mich beim Präsidium, dass dieser Transfer stattfinden durfte." Desweiteren wurden die Verträge von Bannasch (34/IV), Cevallos (21/LV), Horn(28/LV) und Maton(28/ST) verlängert, letzterer ist ebenfalls für 3,1 Millionen neu ins Team gekommen. Damit ist klar, dass die Randers in den folgenden Jahren weiterhin zur Spitzengruppe Dänemarks gehören werden.
Autor: Basadoni - Friday, 15.07.2011 |