Aalborg 2 Mal im Halbfinale. Liga noch nicht abgeschenkt
Aalborg BK -
In der heimischen Liga kann Aalborg im Augenblick nicht überzeugen. Abstiegskampf statt Kampf um Europa lautet die Devise. Die Verantwortlichen sind mit dieser Situation nicht zufrieden. rauti dazu: Natürlich sind wir nicht zufrieden mit der Saisonleistung. Aber man sollte uns noch nicht abschreiben. Ich bin zuversichtlich das der Weg den wir beschreiten letzten Endes erfolgreich sein wird. Auch wenn es eine Saison länger dauern könnte. Rückendeckung gibt es vom Präsidium. Der Präsident von Aalborg BK will die Arbeit mit rauti auch über die laufende Saison fortsetzen. Finanziell geht es dem Club richtig gut. Sportlich schwimmen wir im Augenblick etwas. Wir sind aber überzeugt das rauti der Richtige Manager für Aalborg BK ist. Ein unbefristeter Arbeitsvertrag liegt unterschriftsbereit vor. rauti wollte sich dazu nicht äußern. Insider vermuten das rauti Aalborg am Ende der Saison Richtung England oder Italien verlassen wird. Im dänischen Pokal heißt es nun im Halbfinale zweimal Heimspiel für Aalborg. Die Profis müssen dabei gegen Sluggers FC Kopenhagen ran. Aalborg brennt auf Revanche. In der letzten Saison scheiterten die Jungs von rauti an Kopenhagen im Viertelfinale. Riesenjubel bei den Amateuren von Aalborg. Im Halbfinale treten sie gegen den Cupverteidiger Odense BK an. rauti: Odense hat noch nicht gewonnen. Unsere Amateure sind wieder so stark wie bei ihrer letzten Pokalfinalteilnahme. Vielleicht geht da was. Sollten beide aalborger Abteilungen das Finale erreichen, laufe ich nackt durch Aalborg. Das verspreche ich ihnen. rauti träumt vom Pokalfinal und vom Titelgewinn. Ganz Aalborg träumt diesen Traum. Hoffen wir dass die Jungs ihn verwirklichen können.
Autor: rauti - Wednesday, 09.11.2011 Aalborg News
Aalborg BK -
Aalborg mit beiden Mannschaften in der 2.Runde des dänischen Landespokals (Viborg vs. Aalborg und Nordsjaelland Amateure vs. Aalborg Amateure) +++ Aalborg in Liga nach 4 Punkten aus 4 Spielen nur auf Platz neun. Trainer in Kritik. Manager rauti mahnt zu Geduld +++ Aalborg Amateure mit acht Punkten auf Platz 12. Im Ama Pokal geht es in Runde 2 gegen den Karlsruher SC. +++ Aalborg hofft in den Spielen gegen Lolland-Falster Alliancen und FC Midtjylland auf vier Punkte. Meisterschaftsrunde noch immer das Minimalziel. +++ Mattias Holste fällt mit Hexenschuss weiterhin aus. +++ Mit der ADIKANNS AG kann Aalborg BK nun einen neuen Ausrüster präsentieren.
Autor: rauti - Monday, 24.10.2011 Interview mit Herr Schmidt
rauti: Die Saison ist gestartet. Wie zufrieden sind sie mit dem Start ihres Teams?
Herr Schmidt: Bis jetzt sind wir sehr zufrieden. Es sind jedoch erst zwei Spiele gespielt und man kann noch nicht genau abschätzen wo wir stehen.
rauti: Was sind ihre Ziele in dieser Saison?
Herr Schmidt: Solides Mittelfeld ist das Ziel. Alles andere ist eine Überraschung
rauti: Welche Baustellen hat ihr Team? Wo wird nachgebessert?
Herr Schmidt: Wir haben alle Baustellen weitesgehend geschlossen. Wir werden nicht nachbessern. Das Team ist Stark genug um das Saisonziel zu schaffen.
rauti: Vielen Dank Herr Schmidt.
Autor: Herr Schmidt - Wednesday, 12.10.2011 Aalborg News
Aalborg BK -
Transferaktivitäten abgeschlossen. Mit Dugueperoux (TW), Sawkulycz (LM) und Caminero(ST) als Neuzugänge steht der Kader +++ Aaalborg erreicht durch ein 5:0 (Tore: Sawkulycz 2, Caminero 2 und Holste 1) über Doncaster Rovers FC das Finale beim Schönheitspokal von Juventus Turin. Finalgegner ist der FC Liverpool. +++ Aalborg Parken nun reine Sitzplatz Arena. Eröffnung am 2. Spieltag gegen Silkeborg. 43000 Fans können sich bequem zurücklehnen. +++ Verletzungsmisere bei den Profis. Im Augenblick kann in der Innenverteidigung nur noch Hupe auflaufen. Die restliche Innenverteidigung fällt aus. T. Bäse auf den Sprung in das Profiteam. +++ rauti erteilt Englandgerüchten eine Absage. rauti: England ist extrem reizvoll. Diese Saison bleib ich aber definitiv in Aalborg. Was nach der Saison ist kann ich jetzt noch nicht sagen. Vieles hängt vom Verlauf dieser Saison ab. Ich liebe diesen Verein. +++ Aalborg noch immer auf der Suche nach neuem Ausrüster.
Autor: rauti - Wednesday, 28.09.2011 rautis 6.
Aalborg BK -
Nun startet sie also. Die neue Saison. Für rauti ist es seine sechste Saison bei Aalborg BK. Letzte Saison sah er sehr müde und erschöpft aus. rauti: „Ich freue mich auf die neue Saison. Ich habe richtig Lust mit Aalborg weiter Geschichte zu schreiben. Unser Team ist fast komplett gleich geblieben und hat sich gut weiterentwickelt. Mit Oliver Kiely haben wir einen sehr erfahrenen Trainer geholt. Von ihm erwarten wir uns starke Impulse. Die Liga ist spannender denn je. Jeder Verein hat einen Manager. Unser Ziel muss es sein wieder unter die Top 6 nach der Qualifikationsrunde zu kommen. In der Meisterrunde ist dann wieder alles drin.“ Los geht es für Aalborg bei Sönderjyske mit Neu Manager commander. rauti: „Einschätzen kann ich commander und sein Team nicht. Genug Erfahrung bringt er aber allemal mit.“ Das erste Heimspiel ist dann gegen Silkeborg IF. Dann in einer reinen Sitzplatzarena. „Wir sind froh und stolz so ein Prachtstück unser eigen zu nennen. Wir hoffen gegen Silkeborg auf einen guten Start zu Haus.“ Einen Traum hat rauti noch immer. „Ich will endlich mit den Profis ins Pokalfinale. Auch diese Saison hege ich die Hoffnung auf den Cup.“ Aalborg und rauti sind bereit für eine neue und spannende Saison im dänischen Oberhaus.
Autor: rauti - Thursday, 22.09.2011 Interview mit commander
rauti: Hallo commander. Willkommen in der dänischen Liga. Was hat sie bewogen bei Sönderjyske einzusteigen?
commander: Ich wollte eine Luftveränderung und eine neue Aufgabe. Zudem wollte ich wieder näher bei meiner Familie sein, die nach wie vor in Deutschland wohnt. Mir hat die Arbeit in Moskau zwar sehr viel Spaß bereitet, aber die Sehnsucht nach der Familie, die ich sehr selten gesehen habe, war größer. Und die Verantwortlichen von Sönderjyske haben mir von Anfang an den Eindruck vermittelt, mich unbedingt haben zu wollen.
rauti: Welche Ziele setzen sie sich in der Meisterschaft und im Vereinspokal?
commander: Zunächst einmal wieder konstant gute Leistungen bringen. Und nach und nach aus der Jugend neue Spieler hervorbringen, auf die wir in Zukunft setzen können. Wir wollen in den nächsten vier bis fünf Spielzeiten die etablierten Mannschaften angreifen. Aber das wird ein langer und harter Weg.
rauti: Auf welche Neuerungen darf man sich bei Sönderjyske einstellen?
commander: Sehr viel Wert lege ich auf Disziplin und Respekt, nicht nur dem Gegner und Schiri gegenüber, sondern auch den eigenen Mitspielern. Neu wird sein, dass ich die Mannschaft den ganzen Tag auf dem Trainingsgeländer beisammen haben will. Beginnen wird es mit einem gemeinsamen Frühstück, danach Training, gemeinsames Mittagessen, ausruhen und dann noch eine zweite Trainingseinheit. Mal schauen, wie die Spieler diese Sache annehmen werden. Aber ich hoffe, sie sind gewillt, an einem Strang zu ziehen und erfolgreich zu sein.
rauti: Vielen Dank commander.
Autor: commander - Thursday, 22.09.2011 Neue Besen kehren gut?
Sönderjysk Elitesport - Kann der neue Manager bei Sönderjyske, Commander, dem Verein endlich wieder mehr Stabilität verleihen? Mit diesem Ziel ist Commander jedenfalls bei seinem neuen Club angetreten und möchte Sönderjyske ins obere Tabellendrittel der SAS Ligaen führen. Das dies jedoch nicht von heute auf morgen funktionieren wird, ist allen im Verein klar. Es wartet also noch ein hartes Stück Arbeit auf Commander, dem er sich aber gerne stellt. Er möchte für die Zukunft, dass noch mehr Augenmerk auf die Jugendarbeit gelegt wird. Den hier liegt noch viel Potenzial im Tiefschlaf. Commander freut sich bereits tierisch auf seine neue Aufgabe und kann den Saisonstart kaum erwarten. Wir wünschen ihm bei seinem neuen Job viel Glück und Erfolg!
Autor: commander - Tuesday, 20.09.2011 Interview mit Basadoni
rauti: Neue Saison, neues Glück. Als Meister sind sie der Gejagte. Wer ist der härteste Widersacher und wo landet Randers?
Basadoni: Uns ist bewußt, dass einen Titel zu verteidigen schwieriger ist, als erstmals einen zu holen, wir sind aber optimistisch wieder oben mitspielen zu können. Bröndby ist wohl der größte Favorit auf den Titel, aber die Saison ist lang, es können da auch andere in die Bresche springen. Gespannt bin ich auf die Aalborger, die mit ihrem jungen Team sicherlich für Furore sorgen wollen.
rauti: Ihr Team gehört zu den stärkeren Teams in Dänemark. International sieht es eher düster aus. Werden sie wie ihre Vorgänger (dänische Meister) ohne Sieg scheitern? Oder wird ihr Team im Wettbewerb überraschen?
Basadoni: Es kommt immer darauf an, wo man wie weit kommen möchte. Leider ist ein potentielles Weiterkommen im internationalen Geschäft mit hohen Ressourcen-Verlust verbunden. Wir wissen noch nicht genau, wo wir unser Hauptaugenmerk legen wollen, dass wird sich dann in den nächsten Wochen zeigen.
rauti: Werden sie ihr Team noch verstärken oder bleibt der Kader so wie er ist? Wo sehen sie ihre Schwachstelle?
Basadoni: Im Großen und Ganzen bleibt der Kader so wie er ist, vielleicht wird da noch der eine oder andere verstärkend hinzu kommen, aber mehr als das grobe Grundgerüst steht schon. Außerdem ist es uns mit unseren beschränkten Finanzmittel nicht möglich, große Sprünge zu machen, daher verfolgen wir lieber eine Philosophie bei der wir verstärkt auf junge Spieler setzen, die sich noch entwickeln werden. Dabei werden unsere erfahrenen Haudegen sicherlich eine entscheidende Rolle in ihrer Entwicklung haben, denn sie können aus ihrem breiten Erfahrungsschatz heraus den jungen Spielern einiges mitgeben.
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Tuesday, 20.09.2011 Meisterfeier bei den Randers
Randers FC - Heute wurde die Meisterschaft der Randers mit einer Riesenparty im Zentrum der Stadt gefeiert. Zehntausende strömten über die Gassen in die Stadtmitte, wo die Mannschaft zusammen mit ihren Fans die erste Meisterschaft bejubelte. Dabei verhielten sich selbst die Stars äußerst volksnah, so beobachtete man Mittelfeld-Star Svensson wie er sich von weiblichen Fans anmalen ließ, oder aber das aufstrebende Riesen-Talent Rehbein, wie er sich mit den Fans zusammen vollaufen ließ. Und noch eine Meldung ereilte uns: Nächstes Jahr wird es doch einen Amateurkader geben! Manager Basadoni äußerte sich noch nicht dazu, aber man geht davon aus, dass er für nächstes Jahr das eine oder andere inländische Talent ergattern konnte, und so die Regularien einhalten könne.
Autor: Basadoni - Tuesday, 06.09.2011 |