Interview mit Sluggers28
rauti: Hallo Sluggers28! Dies ist ihre erste Saison bei Soccergame. Wie sind ihre Eindrücke?
Sluggers28: Bitte entschuldigen Sie, von welcher Presse sind Sie? Wo waren Sie in der letzten Saison? Haben Sie erst gestern ihren Abschluss in Anfänger sein absolviert?
Aber um auch ihre Frage zu beantworten. Ich finde es sehr gemütlich hier. Hübsche Frauen, Sonne und Meer, was kann man sonst noch verlangen? Ach ja die Liga und meine Arbeit, die ist ebenfalls sehr entspannend. Nicht so hektisch wie die europäischen TOP Ligen, Deutschland, England & Spanien.
rauti: Sie kämpfen im Augenblick um den Einzug in die Meisterrunde in Dänemark. Glauben sie sie erreichen die Runde der besten sechs und was ist ihr Ziel in dieser Spielzeit?
Sluggers28: Mathematisch gesehen haben wir eine Chance in die Meisterrunde einzuziehen, allerdings wird sich rauti seine Position nicht mehr streitig machen lassen. Dafür ist er ein zu abgekochter alter Hund. Stundenlange Analysen, sowie eine angepasste Trainingseinheit werden ihm in diesen Jahr diesen Platz sichern.
rauti: Was dürfen wir zukünftig von ihrem Team und Ihnen erwarten?
Sluggers28: Wie alle versuchen wir alles aus dem Team rauszuholen, allerdings haben wir noch eine Menge Arbeit vor uns um an bei den Großen der Liga mit zu halten.
rauti: Vielen Dank Sluggers28.
Autor: Sluggers28 - Tuesday, 12.07.2011 Dies und das aus Aalborg
Aalborg BK - Die Hauptrunde ist fast beendet. Aalborg muss doch um die Teilnahme an der Meisterrunde zittern. rauti war nach dem letzten 2 Spielen mehr als bedient: Wir waren nicht in der Lage unser Spiel zu machen. Wir waren einfach zu arrogant. Viele dachten schon wir schaffen es ohne Anstrengung in die Hauptrunde. Wir wurden eines besseren belehrt. KANE hat mich völlig überrascht mit seiner offensiven Ausrichtung. Nun wird es noch einmal eng. Wir haben zwar zwei Punkte Vorsprung auf den FC Kopenhagen, aber auch Sluggers will sicher noch in die Meisterrunde. Wir müssen unsere gesamte Kraft bündeln. Diese zwei Spiele sind die wichtigsten Spiele in dieser Saison. Die Planungen für die neue Saison scheinen abgeschlossen: Wir werden kein Geld für neue Spieler ausgeben. Der Kader bleibt bis auf 2-3 Abgänge unverändert. Aus der Jugend stoßen ein Abwehrspieler und ein defensiver Mittelfeldspieler zum Team. Ob am Anfang der Saison oder im Verlaufe wird sich dann kurzfristig ergeben. Vielleicht holen wir auch noch den einen oder anderen ablösefreien Spieler. Das können wir aber ganz in Ruhe angehen. Finanziell stehen wir sehr gut da. Das Stadion wird noch verändert. Mehr werden wir in dieser Saison nicht mehr tun. Die Frage nach dem Nichterreichen des europäischen Wettbewerbs wurde von rauti auch beantwortet: Wir haben vor der Saison damit gerechnet. Von daher trifft es uns nicht überraschend. Allerdings ist die Saison ja noch nicht vorbei. Wir wollen jetzt erst einmal in die Meisterrunde. Dann kann immer noch viel passieren. Das morgige dänische Pokalfinale wird rauti wieder nur von der Tribüne aus verfolgen können. Sein großer Traum bleibt weiter nur ein Traum. Jeder will Pokalsieger sein. Wir waren in der Saison nicht in der Lage das Finale zu erreichen. Wir werden es weiter versuchen. Ich wünsche mir für morgen ein schönes Finale. Mal sehen wer auf Randers folgt. Apropos Randers. Auch zu Basadoni wollte rauti noch etwas loswerden. Ich hoffe er bleibt in Dänemark. Dänemark braucht Manager wie Basadoni. Er hat Randers sehr weit entwickelt. Es wäre schade wenn er nun nach Mailand gehen würde. Ich hoffe er bleibt uns noch lang erhalten. Für Spannung ist also am nächsten Spieltag gesorgt. Schauen wir mal ob rauti nach den Spielen 21 und 22 endlich mal wieder lacht.
Autor: rauti - Monday, 11.07.2011 Angebot aus Mailand!
Randers FC - Manager Basadoni hat schon des Öfteren geäußert, irgendwann den AC Mailand trainieren zu wollen. Aus zuverlässigen Quellen wurde jetzt bekannt: Es gibt ein Angebot, der hiesige Manager ist freiwillig gegangen, und überall in Randers fürchtet man nun, dass Basadoni das dänische Team verlässt. Wir haben ihn danach gefragt: "Herr Basadoni, aus zuverlässigen Quellen wissen wir, dass Sie ein Angebot aus Mailand haben. Verlassen sie jetzt den Klub?" "Das ist eine wirklich schwierige Situation für mich. Der AC Mailand ist, seit dem ich ein Kind bin, meine absolute Lieblingsmannschaft, es wäre ein Traum, diesen wieder an die Spitze der Serie A zu bringen, dort wo sie auch hingehören. Aber...ich habe einfach zuviel Herzblut in diese Mannschaft hier investiert, eine starke Mannschaft gebaut. Es würde mir sehr, sehr schwer fallen, die Randers zu verlassen." "Wie geht es jetzt weiter?" "Ich werde mir heute nochmal meine Gedanken machen, und dann entscheiden. Aber es sieht momentan so aus, dass ich in Dänemark bleibe, und einen späteren Zeitpunkt abwarte, um zurück in mein Heimatland zu gehen." Das Randers Magazine bedankt sich für das kurze Interview.
Autor: Basadoni - Saturday, 09.07.2011 rauti on tour
Aalborg BK - Am Rande des Pokalspiel FC Kopenhagen gegen Silkeborg IF erwischte unser Reporter den Manager von Aalborg BK rauti auf der Tribüne. rauti stand sofort zu einem Spontaninterview bereit. Reporter: Hallo rauti. Was treibt Sie hier nach Kopenhagen? Aus dem Pokal haben sie sich ja schon in der letzten Runde verabschiedet. rauti: Der Pokal und Aalborg ist eine schlechte Paarung. Bisher waren wir bis auf unsere Amateure nicht sehr erfolgreich. Heute bin ich hier um mir ein paar Spieler anzusehen. Die Planungen für die neue Saison laufen schon. Reporter: International sind Sie erneut gescheitert. Warum sind Sie nicht wettbewerbsfähig? rauti: Andere Länder haben natürlich mehr Erfahrung und auch stärkere Kader. Wir in Dänemark brauchen einfach noch ein paar Jahre um den Sprung in die KO Runde zu schaffen. Aber immer mehr dänische Vereine arbeiten erfolgreich. Ich denke es wird nicht mehr lang dauern bis Europa vor Dänemark erzittert. Reporter: In der Liga liegen sie auf Platz sechs. Die Meisterschaft und der internationale Wettbewerb liegen weit weg. Wie sehen Sie ihre Aussichten in dieser Saison? rauti: Uns war vor der Saison klar dass wir uns nicht nach oben orientieren können. Wir haben einen großen Schnitt hinter uns. Dafür sind wir für die Zukunft gewappnet und auf allen Positionen sehr gut besetzt. Wir hoffen die Meisterrunde zu erreichen. Dann haben wir unser Minimalziel erreicht. Alles andere wird sich dann zeigen. Reporter: Wer holt den Meistertitel? Wer wird Pokalsieger? rauti: Was die Meisterschaft angeht ist es natürlich zu früh um sich zu 100% festzulegen. Von den Reserven her tippe ich aber auf Randers. Das Pokalfinale wird sehr spannend, da zwei gleichstarke Vereine aufeinander treffen. Am Ende wird aber Kopenhagen das Rennen machen. Dann sind wir wenigstens gegen den Pokalsieger ausgeschieden. Reporter: Vielen Dank rauti und alles Gute für Ihr Team und Sie! rauti: Sehr gern und danke
Autor: rauti - Wednesday, 29.06.2011 Planungen für nächste Saison schon auf Hochtouren
Randers FC - Der Fussballverein aus Randers ist ein zukunftsorientert denkender Verein, und so laufen schon seit einigen Wochen die Planspiele für nächste Saison. Der größte Einschnitt betrifft den Amateurkader. Nächstes Jahr wird es nämlich keinen geben, und die Gründe dafür liegen auf der Hand: Mangelnder Nachwuchs! Zwar werden nächstes Jahr 3-4 hochtalentierte Spieler in den Profifussball eingreifen, doch dadurch das die alteingesessenen Inländer einfach nicht mehr die Qualität haben, sowie auch Einige Ende des Jahres ihre Spielerlaufbahn beenden, musste sich der Verein zu diesem Schritt entschließen. "Zur Not werden einige Verträge aufgelöst werden", wird Basadoni im Randers Magazine zitiert. "Wenn wir dies nicht tuen würden, hätten wir einen Kader um die 40 Spieler, dass ist zu teuer für einen Profiverein in Dänemark. Aber unserem Langzeitplan zufolge wird das Jahr darauf wieder eine Amateurmannschaft integriert werden. "In unserer B-Jugend stehen eine Reihe von dänischen Talenten parat, ihr Können zu demonstrieren. Dann würden wir auch aller Vorraussicht nach ohne Probleme die Inländerregelung einhalten können." Ganz klammheimlich wurde desweiteren das Stadion ausgebaut. Das größte Stadion Dänemarks steht nun bei den Randers. "Das war für uns ein wichtiger Schritt, es wurden Ende letzten Jahres satte 10 Millionen dafür verbraucht. Langfristig wollen wir uns ganz oben etablieren, um irgendwann in der Zukunft auch mal im europäischen Geschäft um Titel mitspielen zu können."
Autor: Basadoni - Friday, 24.06.2011 Interview mit KANE
rauti: Die Saison ist zwar erst zehn Spieltage alt, trotzdem befinden sie sich mit ihrem Team wieder im Abstiegskampf. Hat ihr Team die Fähigkeit die Klasse zu halten?
KANE: Diese Gurken! Ich bin langsam mit meinem Latein am Ende. Anscheinend kann ich predigen was ich will, am Ende machen die auf dem Spielfeld was sie wollen.
Aber ich stelle mich nicht mehr schützend vor die Mannschaft. Was bilden die sich denn ein? Ich kann nachts nicht mehr schlafen und zermarter mir den Kopf und die kommen kurz vor dem Spiel aus der Disco und können auf dem Platz nicht einmal geradeaus laufen.
rauti: Sie sind in ihrer 2. Saison. Wie empfinden sie die Entwicklung ihrer Mannschaft im Vergleich mit den anderen Mannschaften der dänischen Eliteliga?
KANE: Ich bin schon viel rum gekommen und habe in vielen Ländern trainiert. Aber noch keine Mannschaft hat sich so wenig entwickelt, wie meine jetzige. Zur Liga fällt mir momentan nicht viel ein. Aber ich denke sie ist ausgeglichen. Kopenhagen war letzes Jahr oben mit dabei und dümpelt jetzt unten rum.
rauti: Wie sehen ihre nächsten Schritte im Hinblick auf die laufende Saison aus? Im Pokal sind sie ausgeschieden. Was ist vom FC Midtjylland noch zu erwarten?
KANE: Ich glaube nicht mehr viel. Ich werde mich auch langsam nach einem neuen Verein umsehen. Wissen Sie wann ich das letze Mal mit dem Präsidenten geredet habe? Bei meinem Amtsantritt. Seitdem ist er nie im Stadion gewesen und hat sich auch nie in der Geschäftsstelle blicken lassen, dieser Saftsack!
rauti: Vielen Dank KANE.
Autor: KANE - Sunday, 05.06.2011 Interview mit Sluggers28
rauti: Abstiegskampf pur heißt es diese Saison beim FC Kopenhagen. Warum kommt ihr Team nicht in Schwung?
Sluggers28: Spürst du den Samen in dir?
rauti: Nach zehn Spieltagen hat ihr Team erst einen Sieg eingefahren. Fehlt ihren Spieler die Cleverness eine Führung über die Zeit zu retten?
Sluggers28: Kennst du Wayne?
rauti: Wer steigt ab? Wer wird Meister? Wer gewinnt den dänischen Pokal?
Sluggers28: Ich nicht! Natürlich Aalborg BK! Gute Frage, ich Frage mal meine Kristalkugel!
rauti: Vielen Dank Sluggers28.
Autor: Sluggers28 - Friday, 03.06.2011 Interview mit Herr Schmidt
rauti: Letzte Saison im Abstiegskampf, diese Saison ganz oben. Was dürfen wir von Ihrem Team erwarten?
Herr Schmidt: Unser primäres Ziel ist erst einmal nicht in die Abstiegsrunde zu kommen. Das Team hat sich stark verbessert in Vergleich zu letzter Saison. Wir hatten das Glück ein zwei wichtige Transfers zu tätigen. Natürlich wurde auch an die Nachhaltigkeit für kommende Saisons gedacht.
rauti: Sie haben ziemlich viele starke Spieler verpflichtet. Sind Sie nun zum Erfolg verdammt? Was passiert wenn Sie keinen Titel holen? Wäre das finanziell tragbar?
Herr Schmidt: Unsere finanzielle Situation ist äußerst solide auch ohne den Titel. Das operative Ziel war es auf schlüssel Positionen auch Verletzungen kompensieren zu können. Ich kann ihnen sogar verraten das wir diese Saison mehr Buypower besitzen als in der Vorsaison wo wir um den Abstieg spielen mussten mit einer deutlich schlechteren Mannschaft. An dieser Stelle möchte ich mich auch bei meinen Angestellten bedanken die auf eine Gehaltserhöhung dieses mal verzichtet haben um den Verein zu unterstützen.
rauti: Wen sehen Sie als ärgsten Widersacher an und warum?
Herr Schmidt: Es gibt keine ärgsten Widersacher in der dänischen Liga kann vieles passieren und alle Vereine besitzen Qualitäten. Wir konzentrieren uns lieber auf unsere Spiele. Letzte Saison waren viele Unruhen im Team zu spüren und es wurde sich viel vorgenommen. Wir haben ja gesehen wohin dies geführt hat. Diesen Fehler machen wir nicht noch einmal.
rauti: Vielen Dank Herr Schmidt.
Autor: Herr Schmidt - Tuesday, 17.05.2011 Interview mit Basadoni
rauti: Ihr Team gehört zu den besseren Mannschaften in Dänemark. Werden wir die Randers am Ende ganz oben sehen?
Basadoni: Das ist eine gute Frage. Wir werden alles tun, um am Ende oben zu stehen, aber es gibt auch andere starke Teams in Dänemark. Es wird ein harter Kampf, wir sind aber bereit, ihn an zu nehmen.
rauti: Als Titelverteidiger sind Sie in der ersten Runde des Pokals gescheitert. Wie sehr schmerzt diese Niederlage? Gibt es Konsequenzen nach dem aus?
Basadoni: Es schmerzt nicht so sehr wie man vielleicht glauben mag. Dieses Jahr haben wir ganz klar die Devise ausgegeben, den Meisterschaftskampf offener zu gestalten als beispielsweise im letzten Jahr, wo wir uns stark auf den Pokal konzentriert haben. Auch müssen wir schauen, ob wir unsere Ressourcen auch international einsetzen wollen, aber das wird sich ja bald zeigen.
rauti: Welche drei Mannschaften sind Ihre ärgsten Widersache im Titelkampf?
Basadoni: Es sind wohl nicht die selben wie im letzten Jahr. Nordsjaelland, Bröndby und Horsens werden heuer die ärgsten Widersacher sein. Aber ich vergesse nicht die hartnäckigen Mannschaften aus Aalborg oder Kopenhagen, die sind immer in der Lage oben ein Wörtchen mit zu reden, auch wenn das vielleicht im Moment nicht so ausschauen mag. Abgesehen davon nehmen wir aber jedes Team ernst.
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Monday, 16.05.2011 |