Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Aalborg BK Auf geht`s Aalborg

Aalborg BK - Die neue Saison steht an. In Aalborg freut man sich auf die dritte Saison im dänischen Oberhaus. Die Kaderplanung scheint abgeschlossen. Der Kader wurde mit Jugendspielern und erfahrenen Profis zusammengestellt. Das Präsidium von Aalborg hofft auf eine bessere Platzierung als in der letzten Saison. Manager rauti dazu:
Wir wollen um den internationalen Wettbewerb mitspielen. Ich denke wir haben einen Kader zusammen der dies bewerkstelligen kann. Wir hoffen nun uns in Freundschaftsspielen so zu finden das wir einen sehr guten Saisonstart hinlegen können. Unser Amateurkader besteht in dieser Saison aus sehr vielen jungen und talentierten Spielern. Diese sollen Spielpraxis sammeln und an den Profikader rangeführt werden. Ich sehe in dieser Saison die große Chance völlig befreit aufzutreten. Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2009-02 waren die Erwartungen in der letzten Saison extrem hoch. Nun können wir frei aufspielen. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an den europäischen Wettbewerben. Da wollen wir wieder hin. Die Infrastruktur dafür ist geschaffen. Der Kader steht. Von mir aus kann es nun losgehen.
Noch sind es einige Tage bis es wieder losgeht. Aber in ganz Aalborg merkt man eine neue Aufbruchstimmung. Die erste Saison ohne europäischen Wettbewerb scheint den Fans nicht sehr viel auszumachen.
Die Jungs können befreit aufspielen. Ich denke in der letzten Saison waren viele Spieler verkrampft und unsicher. Der Druck war enorm. Wir Fans wollen wieder in die Meisterrunde. Ist die erreicht ist alles möglich.
Manager rauti geht in seine dritte Saison bei Aalborg. Wir drücken dem Team und ihm die Daumen das diese Saison wieder erfolgreich wir. Das Ziel ist klar. Die Qualifikation für Europa soll her.


Autor: rauti - Mittwoch, 16.06.2010

Aalborg BK Tränen in Aalborg! Borkelmans für Dänemark

Aalborg BK - Trauer, Entsetzen, Enttäuschung und Wut herrschten nach Abpfiff in der Energi Nord Arena. Gerade wurde der FC Kopenhagen mit 1:0 niedergerungen. Leider beendet der noch Vizemeister die Saison auf dem undankbaren 5. Platz.
Es war mehr drin in dieser Saison. Wir haben leider in der Vorrunde einiges an Punkten verschenkt. Vom Torverhältnis will ich erst gar nicht sprechen. Nun gelten alle Gedanken der kommenden Spielzeit. Wir wollen in den europäischen Wettbewerb. Wir habe eine junge und hungrige Mannschaft. Mit uns muss man nächste Saison rechnen, meinte ein sichtlich enttäuschte rauti nach dem Heimspiel.
Viele Fans sind richtig wütend:
Klar hätten wir einfach mehr Tore schießen müssen. Aber warum manch andere Mannschaften ihr eigentliches Potential nicht ausschöpfen können wir nicht nachvollziehen. Das riecht schon förmlich nach Absprache. Nächste Saison werden wir dafür sorgen das unser Club nach vorn kommt. Wir stehen voll und ganz hinter dem Team.
rauti hofft das ein junger Stürmer noch den Sprung in den EM-Kader Dänemarks schafft.
Stig Borkelsmans hätte es verdient mit zur EM zu fahren. Es wäre eine Riesenerfahrung für ihn. Er ist ein absolut teamfähiger Spieler dem man eine Chance geben muss.
Borkelmans freut sich über das Vertrauen seines Managers, wollte sich aber zu dem Thema nicht äußern.
Ob Trainer Valckx über die Saison hinaus noch bleibt wird sich in den nächsten Tagen zeigen.  Es soll Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Manager geben die eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machen sollen.
rauti will in der neuen Saison wieder angreifen und Aalborg in den internationalen Wettbewerb führen.




Autor: rauti - Friday, 07.05.2010

Aalborg BK Aalborg reiht sich ein

Aalborg BK - Präsidium, Mannschaft und Teamchef von Aalborg BK gratulieren Bröndby zum Gewinn der Meisterschaft.
Bröndby ist ein legitimer Nachfolger von Odense BK. Die gesamte Saison waren zu um Längen besser als jegliches andere Team in Dänemark.
Wir haben immer noch Chancen den internationalen Wettbewerb zu erreichen. Wir schließen uns Odense BK an und werden in der nächsten Saison voll angreifen. Die Umstrukturierung des Teams ist abgeschlossen. Wir sind uns sicher Meisterschaftsmaterial zur neuen Saison zu haben.


Autor: rauti - Friday, 23.04.2010

Aalborg BK Interview mit rauti

O. Summa: Hallo und herzlich willkommen Rauti. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Interview genommen haben.
 
rauti: Sehr gern Herr Summa. Freut mich das ich interviewt werde.

O. Summa: Rauti, nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr waren die Erwartungen für die Saison 2010-1 hoch. Dennoch lief nicht alles nach Plan, erst schieden die Profis schon in der ersten Pokalrunde gegen Bröndby aus, in der 2. Runde flogen dann die Aalborger Amateure, ebenfalls gegen Bröndby, aus dem Wettbewerb. Hatten sie sich trotz des schweren Loses nicht mehr erhofft?

rauti: Ja wir hatten vorgehabt länger im Pokal dabei zu sein. Bisher hat es in Dänemark ja immer gereicht das Pokalfinale zu erreichen um international dabei sein zu können. Leider war Bröndby einfach zu gut gegen uns. Die Amateure haben mit dem erreichen der zweiten Runde mehr erreicht als erwartet. Schließlich haben sie einen Erstligisten aus dem Cup geworfen. Ich hoffe wir können in der nächsten Saison im Pokal mehr erreichen.

O. Summa: Auch in der Liga ist Bröndby im Moment vorn. Aalborg hat zwar einen starken Kader aber es läuft nicht richtig. Wo sehen sie die Gründe hierfür?

rauti: Bröndby ist in dieser Saison eine Klasse für sich. Die erinnern mich sehr an Odense in der letzten Saison. Unser Kader ist sehr gut besetzt. Allerdings hat bei uns ein Verjüngungsprozess eingesetzt. Viele Spieler sind 23 Jahre oder jünger. Wir wollten die Meisterrunde erreichen. Das haben wir geschafft. Alles andere wird sich nun zeigen. Selbst Bröndby ist schlagbar. Das haben wir als einzige dänische Mannschaft in dieser Saison gezeigt. Wer weiß was passiert wäre wenn wir etwas besser in die Saison gestartet wären.

O. Summa: Zum internationalen Abschneiden. Sie hatten mit Wimbledon, Stuttgart und Leeuwarden drei sehr schwere Gegner zugelost bekommen, konnten aber besonders gegen Wimbledon und Stuttgart eigentlich gut mithalten. Ist die Mannschaft vielleicht trotzde an genau diesen Niederlagen zerbrochen?
 
rauti: Wir sind ja nicht zerbrochen. Wir haben sehr gute Spiele gegen Topmannschaften in Europa gezeigt. Das sind Erfahrungen die uns niemand nehmen kann. Jeder der Spieler hat sich weiterentwickelt. Wir sind leider noch nicht so wettbewerbsfähig wie andere Länder. Aber wir haben die Vereine geärgert. Für Fans und Mannschaft waren es besondere Spiele. Liga und Europacup muss man aber differenziert sehen. Wir haben eine intakte Mannschaft. Die anderen dänischen Vereine schlägt man halt nicht mal so im vorbeigehen. Glauben sie mir. In zwei bis drei Jahren werden auch dänische Mannschaften in Viertelfinals der Europacups vorstoßen.

O. Summa: Wie schwer würde es Aalborg treffen, sollte man sich tatsächlich nicht international qualifizieren?
 
rauti: Wirtschaftlich sind wir in Aalborg sehr gut aufgestellt. Es wäre schade wenn wir den internationalen Wettbewerb verpassen. Aber das Leben würde weitergehen. Trotz der letzten zwei Auswärtsniederlagen ist ja noch alles drin.

O. Summa: Wie reagieren Sie? Rüstet Aalborg für die kommende Spielzeit auf?

rauti: Wir arbeiten weiter an einer goldenen Zukunft. Vier sehr gute Nachwuchsspieler werden zu dem Profikader stoßen. Weitere Neuverpflichtungen sind geplant. Wir wollen aber nicht einen Star verpflichten und dann mehrere Mitläufer haben. Das Gesamtgefüge muss passen. Darauf achten wir. Wir werden einen konkurrenzfähigen Kader haben.

O. Summa: War die Vizemeisterschaft nur eine Eintagsfliege oder ist mit Aalborg in der nächsten Saison wieder zu rechnen?

rauti: Die Vizemeisterschaft war keine Eintagsfliege. Aalborg wird in den nächsten Jahren auch einen Titel holen. Davon bin ich fest überzeugt. Ich hatte Angebote aus anderen Ländern. Mir liegt Aalborg aber so am Herzen. Wir bauen hier etwas Großes auf. Ich bin sehr froh ein Teil davon sein zu dürfen.

O. Summa: Rauti, vielen Dank, dass Sie uns Rede und Antwort gestanden haben. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei Soccergame!
 
rauti: Sehr gern. Es hat mir Spass gemacht. Jederzeit wieder.

Autor: rauti - Sunday, 11.04.2010

Aalborg BK Meisterrunde erreicht

Aalborg BK - Aalborg hat es erneut geschafft. Das Team von rauti hat sich erneut für die Meisterrunde qualifiziert und misst sich nun mit den besten Mannschaften Dänemarks. "Fakt ist das Bröndby nach dem Pokalsieg wohl auch den Meistertitel holen wird. Da wird ein super Job gemacht. Wir wollten wieder in die Meisterrunde. Das haben wir geschafft. Nun werden wir sehen was geht. Von Platz 2-6 ist halt alles möglich. Unsere Fans können sich auf 5 weitere Heimspiele freuen. Was wir können haben wir ja gegen Bröndby gezeigt. Schließlich haben wir ihnen die erste und bisher einzige Niederlage beigebracht."
Man kann in Aalborg mit der Leistung zufrieden sein. Durch viele Veränderungen in der Mannschaft verlor man schnell den Anschluss an den Spitzenreiter. Die Mannschaft hat aber Willen bewiesen und sich dann noch in die Meisterrunde gekämpft. Aalborg hat das Saisonziel erreicht. Wer weiß. Vielleicht qualifizieren sich die Mannen von rauti wieder für den internationalen Wettbewerb. Wenn nicht überleben Fans, Präsidium und Team sicherlich auch eine Saison ohne internationalen Wettkampf.

Autor: rauti - Saturday, 03.04.2010

Aalborg BK Nach dem Desaster gegen Odense

Aalborg BK - Pressekonferenz von Aalborg BK:

Sehr geehrte Damen und Herren. Wir bedanken uns für ihr zahlreiches erscheinen. Ich gebe das Wort gleich an Manager rauti weiter.

Hallo meine Damen und Herren von der Presse. Trotz der letzten Ergebnisse halten wir an Trainer Valckx fest. Wir sind ganz schön unter die Räder gekommen. Das war nicht angenehm, aber sehr lehrreich. Ich bin überzeugt das wir unser Ziel in dieser Saison auch weiterhin erreichen werden. Wir wollen in die Meisterrunde. Dafür reicht Platz 6. Die Mannschaft macht jetzt einen Entwicklungsprozess durch der noch lange nicht abgeschlossen ist. Wir verjüngen die Mannschaft gezielt um für eine große Zukunft gerüstet zu sein. Die Infrastruktur haben wir dafür geschaffen. Der Trainer wird definitiv bis Ende der Saison auf der Bank Platz nehmen. Dann werden wir uns zusammensetzen und über das Erreichte Klausur führen. Was meine Person angeht kann ich ihnen versichern das ich sehr glücklich hier in Aalborg bin. Entgegen anders lautender Meldungen werde ich den Verein nicht verlassen. Wir können und werden hier noch sehr viel bewegen und erreichen können. Soviel von uns. Bitte unterstützen sie den Verein weiterhin. Auch wenn es mal nicht so gut läuft. Sie werden sehen wir können weitaus mehr. Danke schon einmal im voraus. Besuchen sie unsere nächsten Spiele. Wir werden viel zu feiern haben! 

Autor: rauti - Saturday, 20.02.2010

Aalborg BK Saison jetzt gestartet

Aalborg BK - Jeder in Aalborg atmet auf. Nach den zwei Pleiten zu Beginn der Saison, verloren die Mannen von rauti ihr Pokalspiel in Runde eins mit 0:2. So hatte man sich den Saisonstart nicht vorgestellt. Nun stand man doch schon gehörig unter Druck. An Spieltag drei konnte man im heimischen Stadion Viborg mit 2:1 besiegen. Auswärts ging es dann gegen Sönderjyske. Auch hier wurde gewonnen. Mit 3:2 gingen die Aalborger als Sieger vom Platz. Die ersten Spiele dieser Saison zeigen das Aalborg kämpfen muss um sich für Meisterschaftsrunde zu qualifizieren. Die Liga ist eng zusammen gerügt. Noch kann keine großen Unterschiede feststellen. Nun heißt es nachlegen in den Spielen gegen Silkeborg und Esbjerg.
 
Bei den Amateuren von Aalborg läuft es auch nicht rund. Es gab bisher erst einen Sieg gegen die Amateure aus Esbjerg. Auch hier wartet noch sehr viel Arbeit auf die Verantwortlichen. Allerdings sorgten die Amateure für eine Sensation als die den AC Horsens aus dem Pokalwettbewerb warfen. Nun wartet mit Bröndby die im Augenblick stärkste Mannschaft Dänemarks. Aber im Pokal herrschen bekanntlich eigene Gesetze.
 
Am 09.02. startet dann auch der europäische Wettbewerb für Aalborg. Als krasser Außenseiter will rauti die großen Mannschaften ärgern. Zum Auftakt kommt Wimbledon und dann geht es nach Stuttgart. rauti will nach diesen beiden Spielen 4 Punkte haben.
Träumen darf man ja!

Autor: rauti - Monday, 01.02.2010

Aalborg BK Start versiebt

Aalborg BK - Nun ist die neue Saison in Dänemark gestartet. Aalborg BK schaffte es nicht auch nur einen Punkt in den ersten Spielen zu ergattern. In Kopenhagen verlor die Elf von rauti 0:2. Im heimischen Stadion gab es dann eine 1:2 Niederlage gegen Nordsjaellen.
"Der Start ist uns nicht gelungen. Allerdings habe ich gute Ansätze im Team gesehen. Gerade im Bezug auf das Pokalspiel gegen Bröndby bin ich zuversichtlich das wir uns steigern können. Ich will mich noch nicht ganz festlegen wer spielt. Diejenigen die spielen werden aber alles geben," sagte rauti auf der heutigen Pressekonferenz. Angesprochen auf die Gegner im Intercup meinte er:
"Es ist die mit Abstand schwerste Gruppe die wir erwischen konnten. Trotzdem bin ich überzeugt das man uns nicht unterschätzen sollte. Wir sind krasser Außenseiter und können völlig befreit aufspielen. Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung. Jedes Spiel im Intercup wird für uns und unsere Fans ein Fest. Und so werden wir auch auftreten."
Am Rande des Trainings kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen rauti und seinem Torhüter Lusch. Kurz darauf wurde Lusch auf die Transferliste gesetzt. Sollte Lusch den Verein wirklich verlassen wäre das ein Riesenverlust für Aalborg. Allerdings ist es auch kein Geheimnis das rauti das Team völlig umbauen will. Aalborg soll stark für die Zukunft gemacht werden.
Dienstag im Pokal kommt es nun zum Spiel gegen Bröndby. Die Amateure werden auch in den Pokal eingreifen. In Aalborg hofft man auf einen traumhaften Pokalabend.

Autor: rauti - Sunday, 24.01.2010

FC Kopenhagen Die Saison kann kommen!

FC Kopenhagen - Zu nächst allen mal einen guten Morgen,
Wie ich den verein vorgefunden habe war ich positiv überrasscht,wir mussten nur noch ein paar transfers tätigen.Die Mannschaft habe ich stark verjüngt sodass unser ziel für diese Saison ist der Nicht Abstieg villeicht auch sogar der 6.Platz.
Sportliche Grüße Mister T

Autor: Mister T - Thursday, 14.01.2010

Aalborg BK Neue Saison

Aalborg BK - Dänemark geht in die 2. Saison. Aalborg BK wurde Vizemeister und will an diesem Triumph anknüpfen. In dieser Saison startet Aalborg auch mit einem Amateurteam. Hier soll jungen Spielern die Chance gegeben werden sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. rauti wurde zudem vom rumänischen Fussballverband zum Nationaltrainer bestimmt. Bleibt zu hoffen das diese Doppelbelastung nicht zum Nachteil von Aalborg ist. rauti freut sich riesig auf die neue Saison.
"Wir können uns im Europavergleich wieder auf tolle Spiele freuen. Erstmalig werden wir wohl auch im dänischen Pokal vertreten sein. Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen sind aber nur Außenseiter. Aber auch letzte Saison haben wir mit Odense BK lange mithalten können. Wir hoffen auf eine starke dänische Liga im Europavergleich und dem erreichen all unser Ziele!"

Autor: rauti - Saturday, 09.01.2010

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018