Pokalschreck Aalborg
Aalborg BK - Was den Profis bisher nicht gelungen ist haben die Amateure von Aalborg geschafft. Das Pokalhalbfinale ist erreicht. Überraschend zwar aber immer verdient. Zwei Erstligisten wurden aus dem Wettbewerb schon rausgeschmissen. Nun wartet im Halbfinale mit Viborg der zweifache Finalist. Viborg wird sicherlich versuchen zum dritten Mal in Folge das Finale zu erreichen. Einfach wird es aber nicht. Wenn Aalborg weiter so im Pokal auftritt wie bisher dann gibt es eine Chance auf das Finale. Das andere Halbfinale bestreiten der 1. dänische Pokalsieger Odense gegen die augenblickliche Topmannschaft aus Sönderjyske. rauti hofft das seine Amateure das Unglaubliche wahr machen werden.
Autor: rauti - Wednesday, 11.08.2010 Randers FC plant Amateurkader
Randers FC - Wie soeben aus der Pressekonferenz des Managers von Randers erfahren, plant der Verein im nächsten Spieljahr einen Amateurkader auf die Beine zu stellen. "Wir sind zuversichtlich, das wir die Bestimmungen erfüllen, und damit auch unseren jungen Talenten Spielpraxis gewähren können," so der Manager Basadoni. Im Nachwuchsbereich stehen einige Talente bereit, ihr Können zu beweisen. "In erster Linie soll der Amateurkader ein Sprungbrett für unsere Jungen sein, später einmal in der Profimannschaft spielen zu können, aber auch unsere Oldies, die nicht mehr die Fähigkeit haben auf dem hohen Level zu spielen, können dort beim Ausklang ihrer Karriere den jungen Spielern hilfreiche Tipps auf den Weg geben." In der Profiliga läuft es momentan bestens. Zwar verlor man die letzten beiden Spiele klar, doch von einer Krise will man nicht sprechen. "Wir sind sicher, unser Saisonziel, also wieder ins europäische Geschäft zu kommen, erreichen werden. Und dann werden wir dort mutiger zu Werke gehen, als wir es dieses Jahr getan haben."
Autor: Basadoni - Sunday, 08.08.2010 FC Midtjylland - Aufwärtstrend
FC Midtjylland - FC Midtjylland in einem großartigen Aufwärtstrend! Der FC Midtjylland hat noch ein Wörtchen mit zu reden. Auch wenn man die Saison schlecht begonnen hat, sind die Schwarz - Roten zurzeit in einem Aufwärtstrend. Die Schwarz - Roten holten aus ihren letzten 4 Pflichtspielen sage und schreibe 10 von möglichen 12 Punkten und sind demnach seit 5 Spieltagen ungeschlagen und erhöhen somit ihre Punktzahl auf 13. Im letzten Spiel trennten sich die Schwarz - Roten vom AC Horsens 2:2.
Autor: ManQen - Thursday, 05.08.2010 Saisonauftakt
Aalborg BK - Nun ist es also endlich soweit. Am Donnerstag startet die neue Saison. Bei Aalborg BK ist die Kaderplanung beendet. Der eine oder andere Spieler soll noch abgegeben werden, aber einen weiteren Neuzugang wird es wohl nicht mehr geben. Manager rauti: Wir haben den stärksten Kader seit drei Saison hier in Aalborg. Mit dieser Möglichkeit sollte das Erreichen eines europäischen Wettbewerbs gelingen. Ich bin von dem Team und auch von Trainer Allan Valckx überzeugt. Trainer Valckx spürt den größer gewordenen Druck. Trainer Valckx: Das wir ein sehr starkes Team zusammen bekommen haben freut mich sehr. Natürlich bin ich mir der Aufgabe bewusst. Wir müssen unter die ersten drei kommen. Alles andere wäre eine Enttäuschung. Ich hoffe das wir von Anfang an unsere Qualität abrufen können. Wenn wir gleich oben dran bleiben können wir unser Ziel erreichen. Mannschaftskapitän Sindre Stynen fordert aber mehr als sein Manager und Trainer. Stynen: Ich will endlich mit Aalborg einen Titel gewinnen. Der Pokal ist reizvoll. Aber die Meisterschaft ist mein Traum. Ich glaube wir haben Chancen in dieser Saison um den Titel mitzuspielen. Ich mache meinen Verbleib in Aalborg vom Abschneiden in dieser Saison abhängig. Stig Borkelmans, bester Torjäger Aalborgs in der abgelaufenen Spielzeit meint: Ich will in dieser Saison mindestens 13 Tore schießen. Wenn wir einen guten Start hinlegen und Konstanz beweisen können wir den Titel holen. Wir haben ein gutes Team und die besten Fans Dänemarks. Da muss doch was drin sein. Los geht es in Silkeborg. Das Team hat soeben einen neuen Manager verpflichtet. Dann komm der FC Nordsjaelland. Diese wurden zur Neueröffnung der Energi Nord Arena in einem Freundschaftsspiel mit 3:1 geschlagen. Diesmal dürfte es aber sicher ein hartes Stück Arbeit werden die Mannen von Herrn Schmidt zu besiegen. Die neuen Logen im Stadion sind fertig. Man hofft das die dänische Königsfamilie des öfteren in dieser Saison in Aalborg vorbei schaut. Manager rauti: Wenn die dänische Königsfamilie uns unterstützen möchte ist sie immer herzlichst eingeladen. Ich wäre sogar bereit Königin Magrethe auf die Trainerbank zu lassen. Man darf also gespannt sein ob Aalborg in dieser Saison öfters Besuch aus dem Königshaus bekommt. Schwieriger als das Zusammenstellen des Team ist die Suche nach einem neuen Hauptsponsor. Insidern zufolge ist es Manager rauti bisher noch nicht gelungen einen lukrativen Trikotsponsoring Vertrag abzuschließen. Bleibt nur zu hoffen das ihm dies vor Saisonbeginn noch gelingt.
Autor: rauti - Monday, 28.06.2010 Auf geht`s Aalborg
Aalborg BK - Die neue Saison steht an. In Aalborg freut man sich auf die dritte Saison im dänischen Oberhaus. Die Kaderplanung scheint abgeschlossen. Der Kader wurde mit Jugendspielern und erfahrenen Profis zusammengestellt. Das Präsidium von Aalborg hofft auf eine bessere Platzierung als in der letzten Saison. Manager rauti dazu: Wir wollen um den internationalen Wettbewerb mitspielen. Ich denke wir haben einen Kader zusammen der dies bewerkstelligen kann. Wir hoffen nun uns in Freundschaftsspielen so zu finden das wir einen sehr guten Saisonstart hinlegen können. Unser Amateurkader besteht in dieser Saison aus sehr vielen jungen und talentierten Spielern. Diese sollen Spielpraxis sammeln und an den Profikader rangeführt werden. Ich sehe in dieser Saison die große Chance völlig befreit aufzutreten. Nach der Vizemeisterschaft in der Saison 2009-02 waren die Erwartungen in der letzten Saison extrem hoch. Nun können wir frei aufspielen. Platz drei berechtigt zur Teilnahme an den europäischen Wettbewerben. Da wollen wir wieder hin. Die Infrastruktur dafür ist geschaffen. Der Kader steht. Von mir aus kann es nun losgehen. Noch sind es einige Tage bis es wieder losgeht. Aber in ganz Aalborg merkt man eine neue Aufbruchstimmung. Die erste Saison ohne europäischen Wettbewerb scheint den Fans nicht sehr viel auszumachen. Die Jungs können befreit aufspielen. Ich denke in der letzten Saison waren viele Spieler verkrampft und unsicher. Der Druck war enorm. Wir Fans wollen wieder in die Meisterrunde. Ist die erreicht ist alles möglich. Manager rauti geht in seine dritte Saison bei Aalborg. Wir drücken dem Team und ihm die Daumen das diese Saison wieder erfolgreich wir. Das Ziel ist klar. Die Qualifikation für Europa soll her.
Autor: rauti - Wednesday, 16.06.2010 Tränen in Aalborg! Borkelmans für Dänemark
Aalborg BK - Trauer, Entsetzen, Enttäuschung und Wut herrschten nach Abpfiff in der Energi Nord Arena. Gerade wurde der FC Kopenhagen mit 1:0 niedergerungen. Leider beendet der noch Vizemeister die Saison auf dem undankbaren 5. Platz. Es war mehr drin in dieser Saison. Wir haben leider in der Vorrunde einiges an Punkten verschenkt. Vom Torverhältnis will ich erst gar nicht sprechen. Nun gelten alle Gedanken der kommenden Spielzeit. Wir wollen in den europäischen Wettbewerb. Wir habe eine junge und hungrige Mannschaft. Mit uns muss man nächste Saison rechnen, meinte ein sichtlich enttäuschte rauti nach dem Heimspiel. Viele Fans sind richtig wütend: Klar hätten wir einfach mehr Tore schießen müssen. Aber warum manch andere Mannschaften ihr eigentliches Potential nicht ausschöpfen können wir nicht nachvollziehen. Das riecht schon förmlich nach Absprache. Nächste Saison werden wir dafür sorgen das unser Club nach vorn kommt. Wir stehen voll und ganz hinter dem Team. rauti hofft das ein junger Stürmer noch den Sprung in den EM-Kader Dänemarks schafft. Stig Borkelsmans hätte es verdient mit zur EM zu fahren. Es wäre eine Riesenerfahrung für ihn. Er ist ein absolut teamfähiger Spieler dem man eine Chance geben muss. Borkelmans freut sich über das Vertrauen seines Managers, wollte sich aber zu dem Thema nicht äußern. Ob Trainer Valckx über die Saison hinaus noch bleibt wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Es soll Unstimmigkeiten zwischen Trainer und Manager geben die eine weitere Zusammenarbeit unmöglich machen sollen. rauti will in der neuen Saison wieder angreifen und Aalborg in den internationalen Wettbewerb führen.
Autor: rauti - Friday, 07.05.2010 Aalborg reiht sich ein
Aalborg BK - Präsidium, Mannschaft und Teamchef von Aalborg BK gratulieren Bröndby zum Gewinn der Meisterschaft. Bröndby ist ein legitimer Nachfolger von Odense BK. Die gesamte Saison waren zu um Längen besser als jegliches andere Team in Dänemark. Wir haben immer noch Chancen den internationalen Wettbewerb zu erreichen. Wir schließen uns Odense BK an und werden in der nächsten Saison voll angreifen. Die Umstrukturierung des Teams ist abgeschlossen. Wir sind uns sicher Meisterschaftsmaterial zur neuen Saison zu haben.
Autor: rauti - Friday, 23.04.2010 Interview mit rauti
O. Summa: Hallo und herzlich willkommen Rauti. Vielen Dank, dass Sie sich Zeit für dieses Interview genommen haben. rauti: Sehr gern Herr Summa. Freut mich das ich interviewt werde. O. Summa: Rauti, nach der Vizemeisterschaft im vergangenen Jahr waren die Erwartungen für die Saison 2010-1 hoch. Dennoch lief nicht alles nach Plan, erst schieden die Profis schon in der ersten Pokalrunde gegen Bröndby aus, in der 2. Runde flogen dann die Aalborger Amateure, ebenfalls gegen Bröndby, aus dem Wettbewerb. Hatten sie sich trotz des schweren Loses nicht mehr erhofft? rauti: Ja wir hatten vorgehabt länger im Pokal dabei zu sein. Bisher hat es in Dänemark ja immer gereicht das Pokalfinale zu erreichen um international dabei sein zu können. Leider war Bröndby einfach zu gut gegen uns. Die Amateure haben mit dem erreichen der zweiten Runde mehr erreicht als erwartet. Schließlich haben sie einen Erstligisten aus dem Cup geworfen. Ich hoffe wir können in der nächsten Saison im Pokal mehr erreichen. O. Summa: Auch in der Liga ist Bröndby im Moment vorn. Aalborg hat zwar einen starken Kader aber es läuft nicht richtig. Wo sehen sie die Gründe hierfür? rauti: Bröndby ist in dieser Saison eine Klasse für sich. Die erinnern mich sehr an Odense in der letzten Saison. Unser Kader ist sehr gut besetzt. Allerdings hat bei uns ein Verjüngungsprozess eingesetzt. Viele Spieler sind 23 Jahre oder jünger. Wir wollten die Meisterrunde erreichen. Das haben wir geschafft. Alles andere wird sich nun zeigen. Selbst Bröndby ist schlagbar. Das haben wir als einzige dänische Mannschaft in dieser Saison gezeigt. Wer weiß was passiert wäre wenn wir etwas besser in die Saison gestartet wären. O. Summa: Zum internationalen Abschneiden. Sie hatten mit Wimbledon, Stuttgart und Leeuwarden drei sehr schwere Gegner zugelost bekommen, konnten aber besonders gegen Wimbledon und Stuttgart eigentlich gut mithalten. Ist die Mannschaft vielleicht trotzde an genau diesen Niederlagen zerbrochen? rauti: Wir sind ja nicht zerbrochen. Wir haben sehr gute Spiele gegen Topmannschaften in Europa gezeigt. Das sind Erfahrungen die uns niemand nehmen kann. Jeder der Spieler hat sich weiterentwickelt. Wir sind leider noch nicht so wettbewerbsfähig wie andere Länder. Aber wir haben die Vereine geärgert. Für Fans und Mannschaft waren es besondere Spiele. Liga und Europacup muss man aber differenziert sehen. Wir haben eine intakte Mannschaft. Die anderen dänischen Vereine schlägt man halt nicht mal so im vorbeigehen. Glauben sie mir. In zwei bis drei Jahren werden auch dänische Mannschaften in Viertelfinals der Europacups vorstoßen. O. Summa: Wie schwer würde es Aalborg treffen, sollte man sich tatsächlich nicht international qualifizieren? rauti: Wirtschaftlich sind wir in Aalborg sehr gut aufgestellt. Es wäre schade wenn wir den internationalen Wettbewerb verpassen. Aber das Leben würde weitergehen. Trotz der letzten zwei Auswärtsniederlagen ist ja noch alles drin. O. Summa: Wie reagieren Sie? Rüstet Aalborg für die kommende Spielzeit auf? rauti: Wir arbeiten weiter an einer goldenen Zukunft. Vier sehr gute Nachwuchsspieler werden zu dem Profikader stoßen. Weitere Neuverpflichtungen sind geplant. Wir wollen aber nicht einen Star verpflichten und dann mehrere Mitläufer haben. Das Gesamtgefüge muss passen. Darauf achten wir. Wir werden einen konkurrenzfähigen Kader haben. O. Summa: War die Vizemeisterschaft nur eine Eintagsfliege oder ist mit Aalborg in der nächsten Saison wieder zu rechnen? rauti: Die Vizemeisterschaft war keine Eintagsfliege. Aalborg wird in den nächsten Jahren auch einen Titel holen. Davon bin ich fest überzeugt. Ich hatte Angebote aus anderen Ländern. Mir liegt Aalborg aber so am Herzen. Wir bauen hier etwas Großes auf. Ich bin sehr froh ein Teil davon sein zu dürfen. O. Summa: Rauti, vielen Dank, dass Sie uns Rede und Antwort gestanden haben. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg bei Soccergame! rauti: Sehr gern. Es hat mir Spass gemacht. Jederzeit wieder.
Autor: rauti - Sunday, 11.04.2010 Meisterrunde erreicht
Aalborg BK - Aalborg hat es erneut geschafft. Das Team von rauti hat sich erneut für die Meisterrunde qualifiziert und misst sich nun mit den besten Mannschaften Dänemarks. "Fakt ist das Bröndby nach dem Pokalsieg wohl auch den Meistertitel holen wird. Da wird ein super Job gemacht. Wir wollten wieder in die Meisterrunde. Das haben wir geschafft. Nun werden wir sehen was geht. Von Platz 2-6 ist halt alles möglich. Unsere Fans können sich auf 5 weitere Heimspiele freuen. Was wir können haben wir ja gegen Bröndby gezeigt. Schließlich haben wir ihnen die erste und bisher einzige Niederlage beigebracht." Man kann in Aalborg mit der Leistung zufrieden sein. Durch viele Veränderungen in der Mannschaft verlor man schnell den Anschluss an den Spitzenreiter. Die Mannschaft hat aber Willen bewiesen und sich dann noch in die Meisterrunde gekämpft. Aalborg hat das Saisonziel erreicht. Wer weiß. Vielleicht qualifizieren sich die Mannen von rauti wieder für den internationalen Wettbewerb. Wenn nicht überleben Fans, Präsidium und Team sicherlich auch eine Saison ohne internationalen Wettkampf.
Autor: rauti - Saturday, 03.04.2010 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 |
|  | Willem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen! | Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.
Das teilte der Verein am Donnerstag mit.
Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.
Donnerstag, 07.12.2023 |
 | Managerwechsel Celtic Glasgow | Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Mittwoch, 06.12.2023 |
 | Managerwechsel Beerschot AC | Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.
Montag, 04.12.2023 |
 | Skoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet. | Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.
Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023 |
 | Managerwechsel FC Nordsjaelland | Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Sonntag, 03.12.2023 |
 | Managerwechsel Hammarby IF | Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Samstag, 02.12.2023 |
 | Managerwechsel EA Guingamp | Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Samstag, 02.12.2023 |
 | Zwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora | Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.
Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.
Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | Schwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht! | Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.
Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.
Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | Managerwechsel Schwarz-Weiß Bregenz | Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | IF Elfsborg beurlaubt Toni Edström! | Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.
Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.
Dienstag, 28.11.2023 |
 | Tromsö IL beurlaubt Trainer! | Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.
Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.
Dienstag, 28.11.2023 |
 | Grasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf! | Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.
"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Donnerstag, 23.11.2023 |
 | Sporting Braga beurlaubt Coach Kocsis! | Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.
Sonntag, 12.11.2023 |
 | RW Oberhausen zieht Konsequenzen! | Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Freitag, 10.11.2023 |
 | Arnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt! | Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.
Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.
Donnerstag, 09.11.2023 |
 | Managerwechsel Krylia Sowjetow Samara | Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Samstag, 04.11.2023 |
 | Managerwechsel Vejle BK | Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Donnerstag, 02.11.2023 |
 | Managerwechsel SV Austria Salzburg | Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi
Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.
Sonntag, 29.10.2023 |
 | Celtic Glasgow - Coach gesucht! | Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.
Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.
Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.
Samstag, 28.10.2023 |
|