Fiiiinaaaaaale
Aalborg BK - Eilmeldung: Aalborg erreicht durch ein 9:8 nach Elfmeterschiessen gegen Gastgeber Young Boys Bern das Finale der Berner Trophy. Im Finale wartet nun Racing Santander, die sich gegen Leeds United durchsetzen konnten. rauti: Jetzt wollen wir den Titel auch holen. Wir werden alles für die Trophy tun.
Autor: rauti - Friday, 17.05.2013 Interview mit Sluggers28
Basadoni: Was ist mit Ihrem Team los? Letzter Platz und akut abstiegsgefährdet, wann wird man sich von Ihnen trennen?
Sluggers28: Was ist den mit unseren Reportern los? Wir stehen zwar aktuell auf dem letzten Tabellenplatz aber dank unserer Kräftereserven sehe ich uns als klaren Favoriten in der Abstiegsrunde. Damit bleit jetzt meine Frage noch im Raum. Sie sind, da bin ich mir zu 100% sicher, und bleiben die einzige Person die eine Trennung von dem FC Kopenhagen und mir ins gespräch gebracht haben.
Basadoni: Sie haben im Schnitt den drittältesten Kader der Liga. Braucht Ihr Team einfach nur eine Auffrischungskur?
Sluggers28: Also mit knapp 26 Jahren im Durchschnitt, sind wir evtl nicht die jüngsten, allerdings sehe ich für die Zukunft keine große gefahr für unseren Kader. Unsere jetzigen Stars werden bald durch unsere jüngere Generation verstärkt aber aktuell sehe ich keine Gefahr aufgrundlage des Alters.
Basadoni: Sie haben eigentlich alle Vorraussetzungen, um erfolgreich zu sein, insbesondere das Stadion ist groß genug, um einige Gewinne zu erwirtschaften. Haben Sie ein finanzielles Polster, wovon die Öffentlichkeit nichts weiß?
Sluggers28: Die letzten Jahre, also seit dem ich beim FC Kopenhagen bin, wurde primär der Ausbau des Stadions fokussiert. Um eine erfolgreiche Mannschaft langfristig oben zu etablieren, benötigt es halt eine feste Einnahmequelle und genau das konnten mit diesem schönen Stadion erreichen. Wie die Finanzen um den Verein aufgebaut sind, spielt für die Öffentlichkeit keine Rolle.
Basadoni: Vielen Dank Sluggers28.
Autor: Sluggers28 - Tuesday, 02.04.2013 Interview mit Streettom
Basadoni: Die Saison läuft bisher alles andere als gut. In der Liga nur Zehnter, im Pokal sowie auch international schon draußen. Wie fest sitzen Sie im Sattel?
Streettom: Sie haben recht, es läuft in dieser Saison höchst bescheiden. Das erste Mal in meiner Amtszeit! Daher halte ich es für vefrüht, die Frage über dn Zeitpunkt meiner Entlassung zu stellen.
Basadoni: Erreichen Sie denn noch ihre Mannschaft oder schauen Sie sich anderweitig um? Man hat Sie mit dem Präsidenten vom AEK Athen beim Essen beobachtet, ist da was dran?
Streettom: Wir arbeiten hart, wie bisher uns haben uns nichts vorzuwerfen. Diese Saison läuft äußerst unglücklich. Das kommt vor.
Nun aber von meinen privaten Aktivitäten auf einen evtl. Vereinswechsel zu schließen, ist ziemlich vermessen. Aber so sind sie halt, die Medien.....
Basadoni: Zu guter Letzt: Ist Nordsjaelland schon Meister?
Streettom: Manager river hat mit seinem Team die besten Chancen! Aber Meister ist er noch lange nicht! Da muß er noch einige Pnkte sammeln.
Basadoni: Vielen Dank Streettom.
Autor: Streettom - Monday, 18.03.2013 Interview mit zecke23
Creel: Hallo zecke23, gestern im Spitzenspiel gegen Bröndby leider in der 85. und 86. noch den Sieg hergegeben und sogar verloren. Wie enttäuscht ist man da?
zecke23: Hallo Creel,
erst einmal danke für das Interview...
Ja, es war quasi unser Schlüsselspiel der Saison. Beide Seiten waren sich dessen wohl bewusst. Die Chance war da, also mussten wir es versuchen...
Leider hatten wir nicht das nötige Quäntchen Glück. Aber was solls, so ist Fussball. Mal gewinnt man, mal verliert man...
Natürlich schmerzt es etwas, aber wir hätten uns später mehr darüber geärgert, es nicht versucht zu haben...
Creel: Aber noch ist alles drin im Kampf um die Meisterschafstrunde. Seit ihren Zeiten bei Cartagena sind Sie ja so ein bisschen zum Vielreiser geworden. Könnte Aarhus nun wieder eine längere Station für Sie werden und hängt dies auch davon ab, ob man die Meisterschaftsrunde erreicht?
zecke23: Die Meisterschaftsrunde zu erreichen nun ist nahezu unmöglich. Dafür ist das Restprogramm unserer Konkurrenten einfacher...
Wir sind zwar bereit ein gewisses Risiko einzugehen, aber wir machen uns nicht zum Hasardeur...
Mein verbleib hängt nicht davon ab, ob wir die "Top 6" erreichen, oder nicht. Seit meinen Wechsel damals von FC Cartagena zu FC Midtjylland hab ich die dänische Liga in mein Herz geschlossen...
Das Abendteuer letzte Saison in Schottland, mit der kurzzeitigen Rückkehr nach Dänemark, war mein grösster Fehler...
Eigentlich wollte ich mich von da an zu Ruhe setzen...
Als aber Aarhus GF in die 1.Liga aufstieg und einen neuen Manager suchte, war es quasi eine Herzensangelegenheit...
Man war ja mit den FC Midtjylland dafür mitverantwortlich, dass der Verein damals abstieg. Zudem kennt man sich bereits, da ich hier oft auf der Geschäftsstelle anzutreffen war, um Spieler zu verpflichten...
Ausserdem mag ich die Stadt, die Leute, das Land, die positive Einstellung, die Freude und Lockerheit...
Ah, ich könnte noch ewig so weiter machen...
Kurzum, ich bin da, wo ich sein will...
Creel: Viel Erfolg! Doch in jedem Fall wird es für den dänischen NoName der bisher traditionell Platz 12 belegte, die beste Saison aller Zeiten werden. Allgemein wird dies bereits als großer Schritt nach vorne gewertet, doch wie viel Arbeit ist Aarhus GF von den Top 4 der Liga ihrer Meinung nach noch entfernt?
zecke23: hmmm...
"The Big Four" sind uns um Galaxien voraus...
Im Bereich Umfeld, Stadion, Kader und Finanzen, liegen wir meilenweit zurück...
Wir sind ja gerade erst wieder aufgestiegen, und fangen beinahe bei null an. Da wird noch nicht viel zu hollen sein. Wir sind ja schon froh, wenn wir die Klasse halten können...
Das wird noch auf lange Zeit unser Ziel bleiben...
Unser Traum ist es, eines Tages, mit einer rein dänischen Mannschaft (oder zumindest einer rein skandinavischen) oben mitspielen zu können. Was aber noch ein ziemlich langer Weg sein wird...
Creel: Vielen Dank zecke23.
Autor: zecke23 - Friday, 15.03.2013 Interview mit euro
Creel: Hallo Herr euro, na das war aber ein Paukenschlag! Nachdem binnen kürzester Zeit der amtierende dänische Meister zum zweiten Mal Frei wurde, haben Sie die Chance genutzt und sind gewechselt. Warum erst jetzt?
euro: Hallo,
ich wollte Horsens erst verlassen wenn ich sie solide aufgestellt habe und meiner Meinung nach hab ich dies auch getan.
Creel: Wenn man Ihre Vita betrachtet, waren Sie überdurchschnittlich lange beim AC, dennoch kam der plötzliche Wechsel für viele überraschend. Besonders pikant dazu, dass Sie Horsens für einen Ligakonkurrenten haben "sitzen lassen". Wie werden Sie den Verein in Erinnerung behalten?
euro: Bevor meiner Zeit bei Horsens war ich ein Wandervogel aber ich wollte dieses Image ablegen und versuchte mir in Horsens einigermaßen was aufzubauen was auch gelang. Ich werde den AC Horsens in guter Erinnerung behalten es fiel mir wirklich schwer den Verein zu verlassen.
Creel: Aus sportlicher Sicht ist Ihr neuer Club aber natürlich höchst attraktiv. Wie bereits erwähnt der amtierende Meister und aktuell Tabellenführer in Dänemark, sowie Pokalhalbfinalist.
Für Manager ist Sönderjysk allerdings ein heißes Pflaster, bereits 11 Manager gaben sich hier die Klinke in die Hand. Werden Sie dem Verein nun endlich die erhoffte Kontinuität im Management bringen können?
euro: Ja, ich kann die erhoffte Kontinuität im Management bringen.
Creel: Vielen Dank euro.
Autor: euro - Tuesday, 26.02.2013 Habibi kündigt sofortigen Rücktritt an
Sönderjysk Elitesport - Habibi aka Jörg Schneider kündigt mit sofortiger Wirkung seinen Rücktritt von Sönderjysk Elitesport an. Zu den Umständen möchte sich Habibi derzeit nicht äußern.
Autor: Habibi - Thursday, 07.02.2013 Der Meister kommt nicht in Fahrt
Sönderjysk Elitesport - Wenige Wochen nach dem dänischen Titelgewinn stolpert der amtierende Meister in der Saisonvorbereitung von einer Verlegenheit in die nächste. Der peinlichen 1-2 Testspielniederlage gegen Bologna folgte das Erstrundenaus beim vereinseigenen Turnier gegen den AS Bari.
Ausgerechnet nächste Woche geht es zum Ligaauftakt gleich direkt zum Meisterschaftsfavoriten nach Nordsjaelland. "Wir müssen uns in allen Mannschaftsteilen erheblich steigern, wenn wir bei den Mannen von Manager river bestehen wollen, so Manager Habibi."
Unter Umständen wird Sönderjysk noch einmal auf dem Transfermarkt tätig werden. Um den finanziellen Spielraum zu erhöhen müssen zuvor jedoch noch Spieler verkauft bzw. verliehen werden. Abgegeben werden sollen Rodrigues Castro, Frode Agerbeck, Arnbjiorn Mikkelsen, Zeferino Tavares und auch Gianni Lomani. Welcher Spieler auf der Wunschliste von Habibi steht, wollte uns der Manager leider nicht verraten.
Autor: Habibi - Saturday, 12.01.2013 Interview mit rauti
Basadoni: Nach einer wahrscheinlich eher enttäuschenden Saison der nächste Anlauf. Was wollen Sie dieses Jahr anders machen?
rauti: Nun ja. Wir haben uns in der letzten Saison mehr vorgenommen. Leider haben wir uns völlig verschätzt. In diesem Jahr wollen wir aber wieder oben angreifen. Platz 1-3 ist unser Ziel. Der Titel ist kein Muß. Aber das Verlangen ist Groß.
Basadoni: Mit Sönderjyske gab es im letzten Jahr einen neuen Meister. Auch Nordsjaelland wird dieses Jahr ganz oben erwartet. Wer ist für Sie der Favorit?
rauti: Sönderjyske, Randers und Nordsjaelland sind die Favoriten. Aalborg und Odense können aber auch Meister werden. Ich glaube wir werden in dieser Saison die engste Meisterschaft aller Zeiten erleben.
Basadoni: Meisterschaft oder Pokal? Sie sind dieses Jahr nicht in Europa vertreten, auf welchen Wettbewerb legen Sie Ihren Fokus?
rauti: Im Pokal kommt es immer auf die Auslosung an. Leider hatten wir in den letzten Jahren immer Pech. Wir hoffen auf mehr Heimspiele im Pokal. Die Meisterschaft ist das A und O. Es wird Zeit für den 2.Titel. Ich denke wir konzentrieren uns auf die Liga. Das wird schwer genug.
Basadoni: Vielen Dank rauti.
Autor: rauti - Monday, 31.12.2012 Eilmeldung
Aalborg BK - Aalborg wünscht allen Managern ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2013
Autor: rauti - Monday, 24.12.2012 |