Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Superligaen Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Aalborg BK Nach dem Desaster gegen Odense

Aalborg BK - Pressekonferenz von Aalborg BK:

Sehr geehrte Damen und Herren. Wir bedanken uns für ihr zahlreiches erscheinen. Ich gebe das Wort gleich an Manager rauti weiter.

Hallo meine Damen und Herren von der Presse. Trotz der letzten Ergebnisse halten wir an Trainer Valckx fest. Wir sind ganz schön unter die Räder gekommen. Das war nicht angenehm, aber sehr lehrreich. Ich bin überzeugt das wir unser Ziel in dieser Saison auch weiterhin erreichen werden. Wir wollen in die Meisterrunde. Dafür reicht Platz 6. Die Mannschaft macht jetzt einen Entwicklungsprozess durch der noch lange nicht abgeschlossen ist. Wir verjüngen die Mannschaft gezielt um für eine große Zukunft gerüstet zu sein. Die Infrastruktur haben wir dafür geschaffen. Der Trainer wird definitiv bis Ende der Saison auf der Bank Platz nehmen. Dann werden wir uns zusammensetzen und über das Erreichte Klausur führen. Was meine Person angeht kann ich ihnen versichern das ich sehr glücklich hier in Aalborg bin. Entgegen anders lautender Meldungen werde ich den Verein nicht verlassen. Wir können und werden hier noch sehr viel bewegen und erreichen können. Soviel von uns. Bitte unterstützen sie den Verein weiterhin. Auch wenn es mal nicht so gut läuft. Sie werden sehen wir können weitaus mehr. Danke schon einmal im voraus. Besuchen sie unsere nächsten Spiele. Wir werden viel zu feiern haben! 


Autor: rauti - Samstag, 20.02.2010

Aalborg BK Saison jetzt gestartet

Aalborg BK - Jeder in Aalborg atmet auf. Nach den zwei Pleiten zu Beginn der Saison, verloren die Mannen von rauti ihr Pokalspiel in Runde eins mit 0:2. So hatte man sich den Saisonstart nicht vorgestellt. Nun stand man doch schon gehörig unter Druck. An Spieltag drei konnte man im heimischen Stadion Viborg mit 2:1 besiegen. Auswärts ging es dann gegen Sönderjyske. Auch hier wurde gewonnen. Mit 3:2 gingen die Aalborger als Sieger vom Platz. Die ersten Spiele dieser Saison zeigen das Aalborg kämpfen muss um sich für Meisterschaftsrunde zu qualifizieren. Die Liga ist eng zusammen gerügt. Noch kann keine großen Unterschiede feststellen. Nun heißt es nachlegen in den Spielen gegen Silkeborg und Esbjerg.
 
Bei den Amateuren von Aalborg läuft es auch nicht rund. Es gab bisher erst einen Sieg gegen die Amateure aus Esbjerg. Auch hier wartet noch sehr viel Arbeit auf die Verantwortlichen. Allerdings sorgten die Amateure für eine Sensation als die den AC Horsens aus dem Pokalwettbewerb warfen. Nun wartet mit Bröndby die im Augenblick stärkste Mannschaft Dänemarks. Aber im Pokal herrschen bekanntlich eigene Gesetze.
 
Am 09.02. startet dann auch der europäische Wettbewerb für Aalborg. Als krasser Außenseiter will rauti die großen Mannschaften ärgern. Zum Auftakt kommt Wimbledon und dann geht es nach Stuttgart. rauti will nach diesen beiden Spielen 4 Punkte haben.
Träumen darf man ja!

Autor: rauti - Montag, 01.02.2010

Aalborg BK Start versiebt

Aalborg BK - Nun ist die neue Saison in Dänemark gestartet. Aalborg BK schaffte es nicht auch nur einen Punkt in den ersten Spielen zu ergattern. In Kopenhagen verlor die Elf von rauti 0:2. Im heimischen Stadion gab es dann eine 1:2 Niederlage gegen Nordsjaellen.
"Der Start ist uns nicht gelungen. Allerdings habe ich gute Ansätze im Team gesehen. Gerade im Bezug auf das Pokalspiel gegen Bröndby bin ich zuversichtlich das wir uns steigern können. Ich will mich noch nicht ganz festlegen wer spielt. Diejenigen die spielen werden aber alles geben," sagte rauti auf der heutigen Pressekonferenz. Angesprochen auf die Gegner im Intercup meinte er:
"Es ist die mit Abstand schwerste Gruppe die wir erwischen konnten. Trotzdem bin ich überzeugt das man uns nicht unterschätzen sollte. Wir sind krasser Außenseiter und können völlig befreit aufspielen. Vielleicht gelingt uns ja eine Überraschung. Jedes Spiel im Intercup wird für uns und unsere Fans ein Fest. Und so werden wir auch auftreten."
Am Rande des Trainings kam es zu einer verbalen Auseinandersetzung zwischen rauti und seinem Torhüter Lusch. Kurz darauf wurde Lusch auf die Transferliste gesetzt. Sollte Lusch den Verein wirklich verlassen wäre das ein Riesenverlust für Aalborg. Allerdings ist es auch kein Geheimnis das rauti das Team völlig umbauen will. Aalborg soll stark für die Zukunft gemacht werden.
Dienstag im Pokal kommt es nun zum Spiel gegen Bröndby. Die Amateure werden auch in den Pokal eingreifen. In Aalborg hofft man auf einen traumhaften Pokalabend.

Autor: rauti - Sonntag, 24.01.2010

FC Kopenhagen Die Saison kann kommen!

FC Kopenhagen - Zu nächst allen mal einen guten Morgen,
Wie ich den verein vorgefunden habe war ich positiv überrasscht,wir mussten nur noch ein paar transfers tätigen.Die Mannschaft habe ich stark verjüngt sodass unser ziel für diese Saison ist der Nicht Abstieg villeicht auch sogar der 6.Platz.
Sportliche Grüße Mister T

Autor: Mister T - Donnerstag, 14.01.2010

Aalborg BK Neue Saison

Aalborg BK - Dänemark geht in die 2. Saison. Aalborg BK wurde Vizemeister und will an diesem Triumph anknüpfen. In dieser Saison startet Aalborg auch mit einem Amateurteam. Hier soll jungen Spielern die Chance gegeben werden sich für die erste Mannschaft zu empfehlen. rauti wurde zudem vom rumänischen Fussballverband zum Nationaltrainer bestimmt. Bleibt zu hoffen das diese Doppelbelastung nicht zum Nachteil von Aalborg ist. rauti freut sich riesig auf die neue Saison.
"Wir können uns im Europavergleich wieder auf tolle Spiele freuen. Erstmalig werden wir wohl auch im dänischen Pokal vertreten sein. Wir wollen um die Meisterschaft mitspielen sind aber nur Außenseiter. Aber auch letzte Saison haben wir mit Odense BK lange mithalten können. Wir hoffen auf eine starke dänische Liga im Europavergleich und dem erreichen all unser Ziele!"

Autor: rauti - Samstag, 09.01.2010

Aalborg BK Saison beendet

Aalborg BK - Die erste Saison in Dänemark ist vorbei. Aalborg kann sich Vizemeister nennen. Eigentlich darf man sich auch Erster hinter Odense BK nennen. Die Übermannschaft in der ersten dänischen Liga holte ganz sicher den Meistertitel. In Aalborg ist man hochzufrieden. Ein Mittelfeldplatz sollte erreicht werden. Das wurde mehr als übertroffen. Die Vorbereitungen für die neue Saison sind schon so gut wie abgeschlossen. Der Kader wurde vergrößert da man auch mit einer Amateurmannschaft starten möchte. Das Stadion wird Schritt für Schritt ausgebaut. In der neuen Saison will rauti auf dem Erfolg dieser Saison aufbauen und versuchen einen Titel zu holen.

Autor: rauti - Samstag, 05.12.2009

Aalborg BK Bilanz

Aalborg BK - Die erste Saison der dänischen Liga neigt sich dem Ende zu. Zwei Spieltage entscheiden noch die Platzierungen hinter der Übermannschaft Odense BK. Kuddy hat das Double souverän geholt. Fakt ist. Odense wird nächste Saison mit einem neuen Trainer an die Titelverteidung gehen. Aalborg will den Weg der bisher beschritten wurde weitergehen. "Wir haben lange am Zipfel von Odense gehangen. Am Ende muss ich eingestehen das Kuddy uns seine Mannen einfach besser waren und die Titel verdient haben. Wir wollen nun in den letzten beiden Spielen Platz 2 verteidigen. Das wird schon schwer. Die Kaderplanung für die neue Saison ist abgeschlossen. Wir wollen mit einem Amateurteam in die neue Saison gehen. Die Ausbildung eigener Talente und einheimischer Spieler soll das neue Vereinscredo werden. Ich fühle mich hier sehr wohl und hoffe auf eine neue Saison die etwas spannender als diese am Ende sein wird. Odense BK wird die gejagte Mannschaft sein. Von hier aus wünschen wir Kuddy alles Gute für seine neue Aufgabe. Irgendwann wird man aufeinander treffen. Grüße an alle anderen dänischen Manager. Glück auf für die neue Saison."

Autor: rauti - Samstag, 21.11.2009

Aalborg BK Aalborg international dabei

Aalborg BK - Nach nun 26 von 32 Spieltagen haben die Mannen aus Aalborg den internationalen Wettbewerb schon sicher. Der 4. Platz ist ihnen nicht mehr zu nehmen. 19 Punkte Vorsprung vor Platz 5 ist eine sicherere Bank als in der Finanzwelt. Die Meisterschaft kann sich nun aber schon im nächsten Heimspiel entscheiden. Es geht gegen den Tabellenführer. Noch sind es sechs Punkte rückstand. Gewinnen die Roten haben sich weiterhin die Chance auf den Titel. In der regulären Runde konnte man daheim Odense überraschen und 3:0 gewinnen. Es wird ein schweres Spiel. Sollte Odense gewinnen ist die Meisterschaft so gut wie entschieden. " Wir habe schon mehr erreicht als wir uns erhoft haben. Wir sind wieder international dabei. Das ist eine Leistung die Respekt abverlangt. Wir wollen auf unseren guten Leistungen aufbauen und Odense die Meisterschaft so schwer wie möglich gestalten. Wir können befreit aufspielen und sind stolz Dänemark nächste Saison erneut international vertreten zu dürfen."

Autor: rauti - Sonntag, 08.11.2009

Aalborg BK Positiver Saisonverlauf

Aalborg BK - Alle im Umfeld und auch alle die mit der Mannschaft zu tun haben sind vom bisherigen Abschneiden von Aalborg positiv überrascht. Obwohl die Saison noch 12 Spieltage geht hat man das Saisonziel schon erreicht.
" Wir stehen in der Meisterrunde. Wir wollten einen Mittelfeldplatz erreichen und das haben wir nun schon sicher. Wir wollen nun unsere Minimalchance wahren und weiter erfolgreich arbeiten. Odense hat zwar 6 Punkte Vorsprung aber durch sind die noch nicht. Wir hoffen auch auf die anderen Mannschaften in der Meisterrunde. Wenn einige da richtig loslegen könnte die Meisterschaft richtig spannend werden. Alles in allem nehmen wir nun mit was wir bekommen können. Unser internationales Auftreten war ja nicht so toll. Da müssen wir was gutmachen. Wir investieren weiterhin in die Infrastruktur und auch in die Mannschaft. Wir wollen auch die nächste Saison die großen Mannschaften ärgern."

Autor: rauti - Freitag, 16.10.2009

Aalborg BK Serie hält

Aalborg BK - Aalborg geht weiter seinen Weg. Wieder wurden 4 Punkte geholt. Die Meisterrunde rückt immer näher. Sieben Punkte Vorsprung hat man nun vor Platz 7. Eigentlich ein ruhiges Polster. Nun kommt der Spitzenreiter und wahrscheinlich der erste dänische Meister aus Odense ins heimische Stadion. Mit einem Sieg könnte man noch einmal von höheren Zielen träumen. An den Fans wird es sicherlich nicht liegen. Alles in allem ist man zufrieden mit der Entwicklung bei Aalborg. Weiterhin wird am an einem schlagkräftigen Kader gebastelt. Noch immer liegt das Hauptaugenmerk auf der Defensive. Das Stadion wird erweitert. Aalborg rüstet für die Zukunft.

Autor: rauti - Samstag, 03.10.2009

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
VfL OsnabrückVfL Osnabrück zieht Konsequenzen!
Andree Klaus ist nicht länger Trainer des Bundesliga-Klubs VfL Osnabrück.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Jorge Manuel Lopez.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Tom Krug übernommen.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018