|
|
|
 |
Vereinsnews |
|
|
Interview mit PhilippBarra
rauti: Willkommen in Dänemark. Was hat sie zu diesem Wechsel bewogen?
PhilippBarra: Hallo rauti, danke für das Interview.
Da ich seit längerem keinen Job mehr hatte, dauerte es nicht lange,
um mich dazu zu entscheiden den Job hier in Dänemark anzunehmen.
Ich denke man hat hier eine gute Perspektive.
rauti: Welche Ziele verfolgen Sie beim FC?
PhilippBarra: Man muss sich im Mittelfeld in der Liga etablieren, sowie die Finanzen
konstant auf einem hohen Niveau halten.
rauti: Welche Änderungen müssen noch erfolgen? Wie ist der Verein aufgestellt?
PhilippBarra: Wir müssen mehr auf junge talentierte Spieler setzen und so gleichzeitig die Gehaltskosten senken. Ich werde mich erstmal ein paar Tage mit dem Kader beschäftigen müssen, um genaures zu sagen.
rauti: Vielen Dank PhilippBarra.
Autor: PhilippBarra - Mittwoch, 18.04.2012 |
| | Aalborg im Europaeinsatz
Aalborg BK - Diese Woche kann die richtungsweisend für Aalborg BK und rauti sein. Im Pokalsiegerwettbewerb ist der FC Luzern zu Gast. Mit einem Sieg wäre man dem Viertelfinale schon einen großen Schritt näher. Wer hätte vor der Saison damit gerechnet. Niemand. Nun außer Manager rauti. Wir wollten auch in Europa mal Siege feiern. Nicht immer nur zuschauen. Das ist uns bisher gelungen. Das Erreichen des Viertelfinals im Pokalsiegerwettbewerb wäre ein Meilenstein für Aalborg und auch für Dänemark. Vielleicht trauen sich andere Vereine zukünftig auch mehr zu. Nach Luzern müssen die Dänen dann bei DSV Leoben antreten. Keine leichte Aufgabe. Aber Aalborg konnte auch in Leeds gewinnen. In der Liga geht es dann gegen Bröndby. Ein Punkt sollte geholt werden wenn Aalborg noch um den Titel mitspielen will. Wir wollen unsere Chancen so lang wie möglich erhalten. Allerdings sind die Teams Bröndby, Randers und auch Viborg die Mannschaften die ich ganz vorn sehe. Aber manchmal kann ja noch ein weiteres Team dazustoßen. Vielleicht Aalborg. Oder aber auch Odense. Und Nordsjaelland mit neuen Manager hat sicher auch Außenseitermöglichkeiten.
Im Pokal steht Aalborg im Halbfinale. Hier geht es dann erneut gegen Bröndby. Wir wollen erneut ins Finale. Im Pokal ist alles möglich. Bröndby ist Favorit. Wir sind Titelverteidiger. Ich denke die Chancen stehen 50:50. Aalborg träumt weiter.
Autor: rauti - Sunday, 15.04.2012 Interview mit Domedeik
rauti: Willkommen in Dänemark. Was hat sie bewogen nach Nordsjaelland zu wechseln?
Domedeik: Danke rauti, dass Sie mich gleich persönlich begrüßen. Es freut mich sehr hier in Dänemark bei einem so potentiellen Verein wie Nordsjaelland unter gekommen zu sein. Die Fans und die Offiziellen haben mich sehr freundlich aufgenommen, und mir ihr Vertrauen ausgesprochen. Vertrauen, dass ich bei meinem letzten Verein Sivasspor, trotz Meisterschaft nicht mehr verspürt hatte. Die Trennung war bereits beschlossene Sache, als man mich hinzu zog. Kurz darauf trudelten bei mir mehrere Angebote von interessanten Vereinen ein. Dass ich mich am Ende für Nordsjaelland entschieden habe kam daher, weil mir der Vorstand zugesichert hat, dass man mir Zeit lasse ein junges talentiertes Team zu formen, um in den nächsten Jahren auch um Titel zu spielen. Genau das richtige Argument um mich zu locken.
rauti: Ein Wechsel mitten in der Saison birgt immer Risiken. Was darf man von ihrem Team in dieser Saison erwarten?
Domedeik: Ein Risiko kann ich bei einem Wechsel nach Saisonbeginn nicht sehen. Bisher ist nichts gravierendes geschehen und jeder hat noch die Chance alles zu erreichen. Problematischer ist es dabei mit dem Team selber. Jeder Trainer baut seine Mannschaft nach seinen Taktischen vorlieben auf. So sehe auch ich einige Veränderungen bei Nordsjaelland vor. Diese muss ich aber nach dem gegebenen Angebot, dass mir gestellt wird anpassen. Viele Spieler sind bereits transferiert und übrig geblieben sind die Reste. Immerhin scheint die Jugendabteilung beim Verein gut zu laufen, weswegen ich mich hiermit bereits verstärkt habe. Je nachdem wie diese Jungs sich ins Gefüge eingliedern, wird auch die Restsaison verlaufen.
rauti: Was haben sie vorgefunden? Welche kurzfristigen und langfristigen Veränderungen werden sie durchführen?
Domedeik: Vorgefunden habe ich durchwegs Positives. Zumindest würde mir spontan keine Problemstelle einfallen, die ich nach den ersten Blicken entdeckt hätte. Meine Vorgänger scheinen gute Arbeit geleistet zu haben. Nun liegt es an mir diese Rohdiamanten zu polieren. Daher heißt die Devise wie schon bei meinen anderen Stationen: erst junge Talente preisgünstig erwerben und dann zu festen Größen im Team zu formen. Natürlich werde ich auch einige "Stars" für moderate Ablösen holen. Doch dies solte nicht dominieren. Nunja so viel zu meinen Plänen. Jetzt muss ich sie nur noch umsetzten. Bis dahin wünsche ich noch allen neuen Kollegen eine gute und erfolgreich Saison, es seiden sie spielen gegen mich. Und danke rauti für das Interview.
rauti: Vielen Dank Domedeik.
Autor: Domedeik - Saturday, 14.04.2012 Kaderplanung abgeschlossen. Saison gestartet
Aalborg BK - Mit neun Punkten aus vier Spielen startet Aalborg gut in die neue Saison. 337 Minuten blieben die Aalborger ohne Gegentreffer. Dann kam es aber ganz dick. Binnen 33 Minuten wurde Aalborg vom Meister Randers mit 4:0 abgeschossen. rauti saß nach dem Spiel noch Stunden allein im Stadion. Mir fehlen die Worte. Ich dachte wir wären schon einen Schritt weiter. Randers hat uns die Grenzen aufgezeigt. Ich hoffe die Spieler haben gelernt das man jedes Spiel 90 Minuten kämpfen muss. Mir fehlte es an Leidenschaft und Willen. Im Pokalspiel muss das Team anders auftreten. Sonst scheiden wir ganz schnell aus. Aalborg hat sich neben Spielern aus dem eigenen Nachwuchs mit vier gestandenen Profis verstärkt. S.Haug (FC Kufstein), A.Eriksen (FC Thun) und C.Adailton (AIK Solna) heben das Team in die Top Vier Mannschaften in Dänemark. Dazu kommt noch Leihstürmer O.Maton von den Randers. Wer Geld hat soll es auch ausgeben. Wir sind unserer Linie aber treu geblieben. Stück für Stück verbessern wir unser Team. Wir wollen unter die Top 6 kommen. Wenn es ideal läuft qualifizieren für uns für Europa. Spätestens nächste Saison wollen wir wieder um die Meisterschaft mitspielen.
Autor: rauti - Wednesday, 21.03.2012 Erfolgreiche Jugendabteilung
FC Kopenhagen - Kopenhaben - Mit stolz verkündete der Manager Sluggers28 heute die erfolgreiche Kontraktverlängerung mit dem Trainerstab der Jugendabteilung. Alleine der B-Jugentrainer wird den Verein zum Ende der Saison verlassen. A. Ellbracht wird sich in der nächsten Saison zur Ruhe setzen und alle Spiele von seinem Platz auf der Ehrentribüne begutachten. Nach den erfolgreichen Jugend Eigengewächse wie Battal Szentmihaly oder Sigurdour Sörensen kam die Führungsebene von FC Kopenhagen gestern Einstimmung zu dem Entschluss auch in Zukunft ihr Internat von dem Gespann trainnieren zu lassen.
Autor: Sluggers28 - Friday, 02.03.2012 Interview mit Basadoni
rauti: Herzlichen Glückwunsch zur Meisterschaft. Der 2. Titel in Folge. Ihr Team dominiert die Liga. Wer kann ihnen da gefährlich werden? Welche Verstärkungen planen sie zur kommenden Saison?
Basadoni: Vielen Dank für die Glückwünsche.
Ich würde nicht sagen, dass wir die Liga dominieren, wir hatten jetzt zwei sehr starke Jahre, wissen aber auch, dass wir kontinuierlich an uns arbeiten müssen, um dieses hohe Niveau zu halten.
Nächstes Jahr wird es für uns schwieriger werden, weil wir den Großteil unseres Budgets für unsere Amateurmannschaft verbrauchen werden.
Es wird also keine großen Verstärkungen für unsere Profimannschaft geben.
rauti: Wieder im europäischen Meisterwettbewerb. Mit Ruhm haben sie sich nicht bekleckert. Werden sie nächste Saison angreifen oder wird es wieder nichts mit dänischen Punkten?
Basadoni: Leider ist es in Europa nach wie vor zu schwierig, um mit den Großen mit zu halten. Das wird auch nächstes Jahr der Fall sein. Die dänischen Mannschaften werden in Europa noch 2-3 Jahre brauchen, aber wir bleiben da optimistisch.
rauti: Bröndby war wie immer der härteste Gegner in der Liga. Wird es in den nächsten Jahren auf diesen Zweikampf rauslaufen oder sehen sie weitere Teams die ganz oben angreifen könnten?
Basadoni: Bröndby hat neben uns wohl die stabilste Basis in der Liga, um längerfristig um den Titel zu kämpfen. Wir wissen aber genauso gut, dass es weitere Mannschaften gibt, die schnell diese kleine Lücke schließen können. Odense, Viborg, Aalborg, Nordsjaelland und natürlich Horsens sind sicherlich in der Lage, diesen Rückstand innerhalb kürzester Zeit aufholen zu können.
So oder so unterschätzen wir aber niemanden!
rauti: Vielen Dank Basadoni.
Autor: Basadoni - Monday, 06.02.2012 Ein Tag mit rauti
Aalborg BK -
rauti, Manager von Pokalsieger Aalborg BK, traf sich zu einem gemütlichen Plausch mit Jarre Dänischseinistgutson, Reporter vom Sportblatt Aalborg Sport, in seinem Privathaus. Hier nun die teilweise sehr persönlichen Aussagen. D: Mit Platz sieben in dieser Saison kann ein Club wie Aalborg eigentlich nicht zufrieden sein. Trotz des Sieges im Landespokal. r: Da haben sie natürlich Recht. Wir haben nach dem Pokalsieg aufgehört Fußball zu spielen und mit der Planung für die kommende Spielzeit begonnen. Nächste Saison soll die Meisterrunde wieder erreicht werden. D: Verlässt deswegen Trainer Oliver Kiely den Verein? r: Oliver kam nach dem Pokalsieg zu mir und meinte er will wieder zurück nach Deutschland. Da dann Jena auch bei ihm anfragte war seine Entscheidung schnell gefallen. Ich bedaure diesen Verlust, wünsche ihm aber alles Gute. Ich denke mit Antaeus Lukanidis kommt aber ein guter Trainer für die kommende Spielzeit zu uns. D: Ehemalige Trainer beklagen ihren oft herzlosen Umgang mit diesen. Was ist da dran? r: Tja. Ich bin kein einfacher Mensch. Entweder ist man für mich oder gegen mich. Für mich steht der Verein an erster Stelle. Alle anderen sind austauschbar. D: Bisher ist Aalborg ohne Neuverpflichtung. Gibt es keinen Spielraum? r: Der Markt ist hart umkämpft. Wir sind in der glücklichen Lage einen sehr ordentlichen Kader zu haben. Zur neuen Saison können auch 5 starke Nachwuchsspieler den Sprung zumindest in den B-Kader schaffen. Noch arbeiten wir auch an der Verpflichtung ablösefreier Spieler. Wir müssen aber keine Millionen für Spieler ausgeben die uns nicht wirklich weiterbringen. Der eine oder andere wird uns sicherlich auch noch verlassen. Geld ist aber kein Problem. Wir haben die letzten Jahre gut gewirtschaftet. D: Ihr Lieblingsprojekt ist das Stadion. Wie sieht es da aus? r: Ja mein Aalborg Parken. Ich denke unser Stadion gehört zu den schönsten in ganz Europa. Ein reiner Sitzpark. Noch sind die Maßnahmen nicht komplett abgeschlossen. Aber ich denke wir können in der neuen Saison mit 50000 Sitzplätzen rechnen. Diese Einahmen fließen dann umgehend in die Mannschaft. D: Dann kommen wir mal zu einem Thema das ganz Aalborg interessiert. Wie geht es mit ihnen weiter? r: Ich habe lang über dieses Thema nachgedacht. Ich habe mit Aalborg ja schon eine Meisterschaft und nun auch den Pokalsieg feiern dürfen. Aalborg ist mein Baby. Es gibt Anfragen aus verschiedenen Ländern. Nach reiflicher Überlegung und Rücksprache mit mir wichtigen Personen bin ich zu dem Entschluss gekommen auch weiter bei Aalborg zu arbeiten. Natürlich ist eine englische Liga reizvoll. Natürlich will jeder Mal im stärksten Land Italien arbeiten, aber ich bin hier noch nicht fertig. Aalborg ist auf einem sehr guten Weg. Ich denke wir können in den nächsten drei Saisons auch wieder um die Meisterschaft spielen. Ich möchte die Entwicklung hier weiter mitgehen und bin dankbar über das Vertrauen des Präsidiums, der Mannschaft und der Fans. D: Das sind super Nachrichten. Ich wünsche ihnen weiterhin alles Gute. Holen sie weiter Titel für uns. r: Das werde ich. Vielen Dank
Autor: rauti - Saturday, 14.01.2012 Der Pokal ist Aalborg
Aalborg BK - Da ist er!!!!! Da ist er!!!! Nach Abpfiff schnappt sich Manager rauti den Pokal und rennt von beiden Mannschaften die Ehrenrunde im Stadion. Was für ein Tag. Während die Mannschaften diesen Augenblick ausschweifend feiern wandert ein einsamer rauti über das Fussballfeld und scheint sehr nachdenklich zu sein.
Autor: rauti - Tuesday, 06.12.2011 Neulich bei Aalborg BK
Aalborg BK -
Pressekonferenz Aalborg BK. Manager rauti stellt sich den Fragen der Presse. Pressesprecher: Sehr geehrte Damen und Herren. Vielen Dank das sie heute so zahlreich erschienen sind. Bitte stellen sie ihre Frage. Presse: Nach dem erreichen des Pokalfinals läuft es für die Profis weiterhin schlecht in dieser Saison. Warum kommt das Team nicht in Fahrt. Wird es einen Trainerwechsel geben? rauti: Wir sind erst einmal froh in der neuen Saison international dabei sein zu können. Im Pokal ist ein riesiger Traum für uns in Erfüllung gegangen. Wir stehen mit unserer Amateur- und auch mit der Profi Abteilung im Finale. Das muss man uns nachmachen. In der Liga läuft es nicht so rund wie wir uns das erhofft haben. Aber noch ist die Meisterrunde möglich. Wir rotieren viel. Dadurch erweitert sich unsere Kaderbreite. In spätestens zwei Spielzeiten wollen wir auch wieder um die dänische Meisterschaft mitspielen. Der Trainer ist und bleibt fest im Sattel. Presse: Muss es aber nicht der Anspruch von Aalborg sein immer um den Titel zu spielen? rauti: Das sehen sie ganz sicher so. Ich persönlich gehe den Zielen nach die machbar sind. Das ist im Augenblick leider nur ein Platz im Mittelfeld. Trotz allem holen wir diese Saison aber einen Titel. Die dänische Liga ist enger zusammengerückt. Es gibt kaum Teams die nicht die Plätze 4 -11 unter sich ausmachen können. Ein Aufsteiger hat es in unserer Liga extrem schwer. Die Meisterschaft läuft in dieser Saison erneut nur über Bröndby, Randers und Horsens. Aber das wird sich bald ändern. Odense macht große Schritte nach vorn. Kopenhagen und Nordsjaelland entwickeln sich stark. Ich denke die Breite der dänischen Liga wird über kurz oder lang auch zu Erfolgen auf dem internationalen Parkett führen. Presse: Aussicht ihre Person. Werden wir sie nächste Saison noch als Manager sehen? rauti schaut in die Runde. Atmet tief durch. Nimmt einen Schluck Wasser. Nach dieser Saison habe ich alles erreicht was den dänische Fußball angeht. Die Meisterschaft und auch den Pokal nenne ich dann mein eigen. Wie sie sicherlich wissen gibt es Anfragen aus anderen Ländern. Ich habe lange hin und her überlegt. Alles abgewogen und mich mit meiner Familie besprochen. Meine Entscheidung ist gefallen. Ich möchte sie bitten diese ohne wenn und aber zu akzeptieren. Ich werde mich zu gegebener Zeit dazu äußern. Der Pressesprecher würgt alle weiteren Anfragen ab. rauti verschwindet ganz schnell vom Podium. Ein nachdenklicher Pressesprecher bleibt allein zurück
Autor: rauti - Monday, 28.11.2011 Traumfinale im dänischen Pokal
Aalborg BK -
Nach der Meisterschaft 2010-02 wird Aalborg in dieser Saison den zweiten Titel der Vereinsgeschichte holen. Den dänischen Vereinspokal. Im Finale treffen die Profis von Aalborg BK, die ihr Spiel gegen den FC Kopenhagen im Elfmeterschiessen gewonnen haben, auf die eigenen Amateure. Diese kämpften den Titelverteidiger Odense letzten Endes etwas glücklich über 90 Minuten nieder. Klohs brachte Aalborg in der 22. Minute in Führung. Leider spielte Odense dann ihre Klasse aus und konnte durch Tore von Clauss (25.) und Olsen (39.) mit einer 2:1 Führung in die Pause gehen. Nach der Pause folgte ein offener Schlagabtausch. Strömberg konnte in der 66. Minute den viel umjubelten Ausgleichtreffer markieren. Als Odense sich scheinbar schon auf die Verlängerung einstellte konnte Nolting praktisch mit dem Abpfiff das 3:2 markieren und die Amateure zogen in ihr 2. Finale ein. Der Schiedsrichter pfiff das Spiel nicht mehr an. Das Traumfinale ist perfekt. rauti dazu: Es wird keine Anweisung im Finale geben. Ich bin stolz auf beide Abteilungen und freue mich auf den internationalen Wettbewerb in der nächsten Saison und ein tolles Pokalfinale. rauti löste sein Versprechen ein und lief durch das nächtliche Aalborg wie Gott ihn schuf mit einer Aalborg Flagge in der Hand. In Aalborg scheint es nachts recht kühl zu sein, wussten Beobachter des Nacktlaufs zu berichten. Ob rauti über die Saison hinaus bei Aalborg tätig sein wird konnten wir noch nicht herausbekommen. Für die nächste Woche ist aber eine Pressekonferenz anberaumt. Hoffen wir auf Klärung.
Autor: rauti - Wednesday, 23.11.2011 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 |
|  | Willem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen! | Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.
Das teilte der Verein am Donnerstag mit.
Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.
Donnerstag, 07.12.2023 |
 | Managerwechsel Celtic Glasgow | Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Mittwoch, 06.12.2023 |
 | Managerwechsel Beerschot AC | Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.
Montag, 04.12.2023 |
 | Skoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet. | Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.
Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023 |
 | Managerwechsel FC Nordsjaelland | Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Sonntag, 03.12.2023 |
 | Managerwechsel Hammarby IF | Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Samstag, 02.12.2023 |
 | Managerwechsel EA Guingamp | Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.
Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.
Samstag, 02.12.2023 |
 | Zwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora | Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.
Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.
Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | Schwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht! | Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.
Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.
Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | Managerwechsel Schwarz-Weiß Bregenz | Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Donnerstag, 30.11.2023 |
 | IF Elfsborg beurlaubt Toni Edström! | Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.
Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.
Dienstag, 28.11.2023 |
 | Tromsö IL beurlaubt Trainer! | Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.
Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.
Dienstag, 28.11.2023 |
 | Grasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf! | Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.
"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Donnerstag, 23.11.2023 |
 | Sporting Braga beurlaubt Coach Kocsis! | Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.
Sonntag, 12.11.2023 |
 | RW Oberhausen zieht Konsequenzen! | Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.
Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.
Freitag, 10.11.2023 |
 | Arnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt! | Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.
Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.
Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.
Donnerstag, 09.11.2023 |
 | Managerwechsel Krylia Sowjetow Samara | Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Samstag, 04.11.2023 |
 | Managerwechsel Vejle BK | Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Donnerstag, 02.11.2023 |
 | Managerwechsel SV Austria Salzburg | Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi
Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.
Sonntag, 29.10.2023 |
 | Celtic Glasgow - Coach gesucht! | Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.
Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.
Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.
Samstag, 28.10.2023 |
|
|
|
|
|