Bitteres Aus im Inter-Cup
FC Metz - Dem Favoriten Lüttich einen großen Kampf geliefert, am Ende aber dennoch ungeschlagen in der Gruppenphase gescheitert. Frust macht sich breit in Metz. Insbesondere an der Tatsache, gegen das aufstellungsmäßig schwächere Hammarby trotz einem mehr gesetzten Tor nicht siegreich gewesen zu sein, werden die Lothringer noch längere Zeit zu knabbern haben. Manager Holzbein verließ fluchtartig das Stadion und war zu keiner Stellungnahme bereit.
Autor: Holzbein - Tuesday, 25.04.2017 Katastrophaler Saisonstart
FC Metz - Mit nur einem Punkt aus den ersten 4 Spielen und der schlechtesten Abwehr der Liga ist die Stimmung in Metz im Keller. "Die Spieler scheinen nur den Inter-Cup im Kopf zu haben. Der Alltag ist aber mindestens genauso wichtig." so ein zerknirschter Holzbein. Leise Kritik an den Transferaktivitäten vor der Saison verstummt bei diesen Ergebnissen aber auch nicht. Die nächsten Wochen werden zeigen, wohin der Weg geht...
Autor: Holzbein - Thursday, 09.03.2017 Saisoneröffnung gegen Sheffield Wednesday
FC Metz - Mit einem Freundschaftsspiel gegen den englischen Topclub Sheffield Wednesday feierte der FC Metz seine Saisoneröffnung im Rahmen eines Familienfestes mit seinen Fans. Nach der harten Woche im Trainingslager war Manager Holzbein mit der Leistung seiner Jungs beim 1:1 zufrieden. "Zu so einem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung kann noch nicht alles funktionieren. Gegen so einen starken Gegner mithalten zu können, gibt auf jeden Fall ein gutes Gefühl." so Holzbein. Die beiden Neuzugänge Sandy Kleim und Amos Omondi kamen zu ihren ersten Einsätzen für Metz. Beide hinterließen einen guten Eindruck, werden dieses erste Match für ihren neuen Arbeitgeber jedoch unterschiedlich in Erinnerung behalten: während Omondi den Treffer zum Ausgleich beisteuerte, verletzte sich Kleim kurz vor Schluß. Bis zum ersten Ligaspiel wird er aber auf jeden Fall wieder fit sein.
Autor: Holzbein - Saturday, 11.02.2017 2. Lothringer Cup mit internationalem Flair
FC Metz - Die Teilnehmer für den 2. Lothringer Cup stehen fest. Der FC Metz freut sich auf die Gäste von AIK Solna, Celta de Vigo, Shinnik Jaroslavl, FBC Treviso 1993, US Ancona, Olympique Marseille und Borussia Neunkirchen. Das bunte Teilnehmerfeld verspricht ein schönes Turnier mit spannenden Spielen.
Autor: Holzbein - Wednesday, 08.02.2017 Erfolgreicher Ritt auf der Rasierklinge
FC Metz -
Mit 8 Siegen aus den letzten 9 Spielen sicherte sich der FC Metz Platz 3 und damit die direkte Qualifikation für den Inter-Cup. 81 Punkte bedeuten zudem eine neue Bestmarke für den Verein. Manager Holzbein blickt dennoch mit Demut auf die letzten Saisonwochen zurück: „Das waren ganz enge Matches, in denen wir das Momentum auf unserer Seite hatten – das hätte auch das ein oder andere Mal anders herum ausgehen können.“ So der Manager mit Blick auf diverse 4:3-Erfolge, in denen auch die Gegner alles hineinwarfen, was sie hatten. Nicht zu vergessen der verschossene Elfmeter des bereits feststehenden Absteigers aus Nantes kurz vor Schluss beim letzten knappen Auswärtssieg der Lothringer. Mit dem Erreichen des Halbfinales im französischen Pokal (Holzbein: „im Pokal durften sowohl die Profis als auch die Amateure fantastische Abende erleben“), dem ungefährdeten Klassenerhalt der Amateure, dem weiteren Ausbau des Stadions und einem leichten Abbau der Schuldenlast ziehen alle rund um den FC Metz ein positives Saisonfazit. Was ist in der nächsten Saison vom FC Metz zu erwarten? „Mir geht der Blick schon zu weit. Sicherlich wird die Teilnahme am Inter-Cup das absolute Highlight. Dort werden wir wahrscheinlich in jedem Spiel Außenseiter sein. Wenn wir allerdings die Leistung der vorletzten Saison abrufen können, ist mir nicht bange.“ Damals scheiterte Metz nur knapp in der Gruppenphase hinter dem späteren Inter-Cup-Sieger aus Mailand. „Mit der Dreifachbelastung bin ich in der Liga mit einem einstelligen Tabellenplatz zufrieden. Der Pokal ist wie immer ein schöner Bonus. Mal sehen, was da geht.“ Fragen nach möglichen Neuzugängen weicht Holzbein derzeit noch aus. Größte Baustelle im Kader wird die Nachbesetzung des diesjährigen Liga-Torschützenkönigs Frederik Selander sein, der seine Fußballschuhe an den Nagel hängt. Allerdings ist hier kein finanzielles Hara-Kiri zu erwarten. „Wir wissen, wo unsere Grenzen liegen. Jetzt freue ich mich auf das Finale des Turniers nächste Woche in Brescia. Das ist für die Jungs noch ein tolles Extrabonbon. Egal wie es ausgeht, danach wird gefeiert und dann geht’s in die verdienten Ferien.“
Autor: Holzbein - Sunday, 22.01.2017 Freude über viel Spannung in Strassburg
Racing Strassburg - Mit viel Glück gelang der Einzug ins Pokalfinale. Der FC Gueugnon hätte dort gute Chancen gehabt, seine Saison mit einem Titel zu krönen. Wir bedanken uns beim Soccergamegott für das Pokalfinale, wissen aber auch, dass derselbe eine hinterhältige Sau ist. Denn niemand geringerer, als der FC Gueugnon hat es in der Hand, am letzten Spieltag einen zweiten französischen Meistertitel von skiapode zu verhindern. In Strassburg freut man sicher allerdings trotzdem über ein so großartiges Saisonfinale. An dieser Stelle soll schon jetzt die Leistung von Stade Reims gewürdigt werden. Auch wenn es vielleicht nicht mal für einen internationalen Platz reicht, hat Reims eine starke Saison gespielt und die Liga aufgewirbelt.
Autor: skiapode - Friday, 13.01.2017 Stark bleiben und weiter machen!
FC Gueugnon - So lautete die Devise die Manager Wellinhio nach den letzten Ereignissen ausgab. Was war passiert? Am Dienstag fand das Pokalhalbfinale statt, welches trotz deutlicher Stärkevorteile gegen Strassburg (Amateure) per losentscheid verloren ging. Sehr bitter, weil Strassburg dahingehend schon mehrfach Glück hatte im Pokal. Man muss aber auch sagen Sie hatten in der letzten Saison auch viel Pech. Deshalb Glückwunsch nach Strassburg. Viel bitterer war die Niederlage in der Liga gegen Metz obwohl drei Tore gesetzt worden sind. Somit zog Metz vorbei u ist mit 2p Vorsprung auf Platz vier vorgerückt. Dieser berichtigt nächste Saison International zu spielen. Trainer u Manager hatten viel Aufbauarbeit zu leisten. Die Mannschaft will und wird in den nächsten Spielen alles geben u evtl. doch noch Platz vier zu erobern.
Autor: Wellinhio - Saturday, 07.01.2017 Glückwunsch nach Sete
FC Metz - Es war ein harter und fairer Kampf - mit dem glücklichen Ende im Elfmeterschießen für die Gäste. Somit bleibt der Traum vom Finale für unseren FC Metz unerfüllt. Schade, denn damit hätte sich die Mannschaft für eine bisher gute Saison belohnen können. Manager Holzbein haderte nach dem Spiel mit dem Schicksal, zeigte jedoch auch Größe und gratulierte den Gästen aus Sete zu ihrer starken Leistung und den Einzug ins Pokalfinale.
Autor: Holzbein - Tuesday, 03.01.2017 Der FC Metz wünscht frohe Weihnachten!
FC Metz - Allen Gönnern, Freunden und Mitgliedern des FC Metz und natürlich auch allen Mitstreitern bei soccergame wünschen wir ein friedvolles und schönes Weihnachtsfest!
Autor: Holzbein - Sunday, 25.12.2016 |