Endlich in Bastia SC Bastia - Der korsische Traditionsklub SC Bastia verkündet die Verpflichtung von SirJucker als neuen Manager. "Wir sind zurück in der Ligue1 und haben uns mit dem Schweizer einen echten Fachmann ins Boot geholt. Die Gespräche dauerten keine Stunde", erklärte ein Sprecher des Vereins. Auch der Manager selbst äusserte sich extrem euphorisch. "Es ist eine Herzensangelegenheit. In meinem Zimmer hängen tatsächlich fünf Bastia-Shirts. Eines aus den Siebzigern, die anderen aus den letzten paar Jahren. Als ich die Chance bekommen habe den Klub zu übernehmen, war meine Entscheidung bereits gefallen." Wie sieht die Zukunft des Klubs aus? "Wir kommen von ganz unten. Nach zahlreichen Titeln vor einer Ewigkeit, ist der Klub abgestürzt. Jetzt wollen wir uns wieder nach oben arbeiten. Das Stadion ist top! Die Mannschaft noch eher bescheiden, aber wir wollen eine talentierte Truppe zusammenstellen und mittelfristig einen Sprung nach vorne machen", verrät SirJucker. Im Stade Armand Cesari herrscht Aufbruchstimmung.
Autor: SirJucker - Wednesday, 24.03.2021 Amateure steigen auf! FC Metz - Nachdem die Amateure des FC Metz in der letzten Saison den Aufstieg knapp wegen des schlechteren Torverhältnis verpassten, haben sie es in diesem Jahr geschafft! Nach dem 3:0 gegen Doncaster stürmten die vielen Fans der Amas den Platz und begannen direkt mit den Aufstiegsfeierlichkeiten! Wünschen wir dem jungen Team für die nächste Saison alles Gute, besonders natürlich den Klassenerhalt!
Autor: Holzbein - Sunday, 07.03.2021 Zwei Halbzeiten wie im Rausch... FC Metz - ...die erste im Spielrausch und die zweite wie betrunken... Die Spieler werden sich nicht in der Halbzeit... Schade, mal wieder. Glückwunsch nach Dänemark, auch wenn es schmerzt...
New layer... Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021 Are you ready to rumble - Get in the Ring! FC Metz - Die Mannschaft wärmt sich aktuell auf dem Endspielrasen auf. Pineda wurde gerüchteweise gesichtet, wie er diverse Glückscents in den Strafräumen verbuddelte. Gleich wird sich das Team noch einmal in der Kabine einschwören - mit rasanten Bildern der letzten Rugby-WM. In Metz wird das Deutschherrentor in rot und weiß angestrahlt. Sowohl die Glocken der Kathedrale als auch die des Temple Neuf de Metz werden heute bereits 10 Minuten vor 20 Uhr erklingen. Hells Bells in Reinform. Spannung und Vorfreude steigen - dieser Pokal muss einfach das für morgen gecharterte Partyboot auf Seille und Mosel bereichern! Allez und auf sie mit Gebrüll!
Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021 Die Aufstellung ist da! FC Metz - Hier die Elf, die Manager Holzbein heute in die Schlacht wirft: Tor: Pineda Abwehr: Ioakim, Lambrichts, Evra, Nuinez, Debolla Mittelfeld: Kalambay, Zaluk, Arbinger, Charin Angriff: Pelle Lasst die Jungs als Helden nach Hause kommen!
Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021 Ruhe vor dem Sturm FC Metz - In etwas mehr als einer Stunde kämpft der FC Metz um die Krone im Europapokal der Pokalsieger. Die Stadt ist schon jetzt wie leer gefegt. Wer nicht im Stadion live dabei sein kann, fiebert vor dem heimischen Fernseher mit. Fahnen und Schals schmücken die Straßenzüge und in den meisten Wohnzimmern steht ein guter Roter auf dem Tisch. Allez Les Rouges! Vive La France! Allez Metz! Möge David Goliath besiegen! Oh, wie wär das schön! Mon Dieu!
Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021 Interview mit Snekna Tomaso_Di_Sombrero: Snekna, wieder daheim... wie ist das Gefühl, nach so langer Zeit wieder nach Hause zu kommen?
Snekna: Ich bin einfach unglaublich glücklich, endlich wieder bei meinem Lieblingsverein zu sein. Jahrelang auf diese Chance gewartet und dann Anfang der Saison die Chance knapp verpasst, da eine Woche zu spät aufs Handy geschaut . Ich hatte mich dann aber dazu entschieden trotzdem wieder als Manager einzusteigen und die Chance bei PSG wahrzunehmen. Hier konnte ich wieder viel lernen und ich denke ich konnte PSG auch voran bringen. Besonders hervorzuheben wären hier die neuen Stürmer von Paris, mit denen Sie bestimmt noch ein paar Saisons Spaß haben werden, sowie der hervorragende erste Platz der Amateure, wo ich hoffe das sie die 9 Punkte Vorsprung auf einen nicht Aufstiegsplatz halten können,
Ich würde mir auch wünschen das PSG schnell einen neuen Manager bekommt, sehe hier aber keine so große Chancen.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie ist Ihr erster Eindruck von Ihrem Team?
Snekna: Ich komme hier in ein gemachtes Nest. Wir haben hier das dritt jüngste Team der Liga und trotzdem sind die Jungs sehr stark, da kann ich mich auf keinen Fall beschweren und es ist mir fast ein bisschen peinlich. Hier möchte ich mich bei meinen Vorgängern/Nachfolgern bedanken, insbesondere bei Jogger88, skiapode und Domedeik, die hier gute Arbeit geleistet haben und für diese starken Bedingungen in Straßburg gesorgt haben.
Tomaso_Di_Sombrero: Wo werden Sie zuerst den Hebel ansetzen? Was ist für Sie die oberste Priorität?
Snekna: Meine erste Amtshandlung war es, erfahrenere Jugendtrainer zu installieren, hier geht es um die Zukunft, da muss meiner Meinung nach investiert werden. Mein Ziel hier sollte allgemein sein langfristig Erfolg zu haben und hoffentlich immer in den Top 6 mitzumischen und nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Snekna.
Autor: Snekna - Thursday, 04.02.2021 Snekna wechselt zu Racing Strassburg - Es war immer Sneknas größter Wunsch seit seiner Rückkehr zu soccergamepro: wenn eines Tages "sein" Racing Strassburg wieder einen Manager suche, dann möchte er wieder zurückkehren.
Der 02.02.2021 war nun also der Tag, an dem wieder zusammenkam, was zusammengehört.
Wir wünschen Snekna viel Freude, langes Wirken und Gut Leder.
Autor: SirUlrich - Tuesday, 02.02.2021 Ama News: The Wall, Next Man Up and the End of the Streak!? Paris Saint-Germain - Völlig unerwartet stehen die PSG Amateure nach zwölf Spieltagen auf Platz eins der 4.Amateurliga E. Ein Grund dieses Erfolgs ist vor allem die starke Abwehr um Abwehrchef Besim Kopeijkin(Rus 30J) und im speziellen an den hervorragenden Torwartleistungen. So hielt C. Pavon(F 21J) seinen Kasten in den ersten sieben Spielen mit tollen Paraden sauber, ehe er nach einer Notbremse für die nächsten Spiele gesperrt wurde. Aber auch sein Ersatzmann S. Quinche(F 18J) brillierte zwischen den Torpfosten und hielt den Kasten immerhin 403min ohne Gegentor, bis völlig unerwartet gerade SC Schwanenstadt durch Thilo Remark(A 27J) das erste Gegentor einschenkten und dadurch die Streak nach 1033 Min beendeten. Aber zwei beeindruckende Serien halten die PSG(A) noch, so ist TW Pavon noch immer seit 630min unbezwungen und die Mannschaft noch immer in der Liga ungeschlagen. Beide Serien sind aber spätestens am 14. Spieltag stark in Gefahr, wenn man gegen den Tabellenzweiten in London spielen muss. So oder so sind wir stolz auf unsere Mannschaft und mehr Infos in der nächsten „Ama News“
Autor: Snekna - Sunday, 27.12.2020 |