Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Paris Saint-Germain Wahnsinn !! Sensation!!

Paris Saint-Germain -
Geschichtsträchtiges geschah in der ersten Runde des französischen Pokals im Prinzenpark zu Paris, als die PSG Amateure ein Wunder vollbringen konnten und Titelverteidiger Metz sensationell schlagen konnten.
Dabei sah es für die junge PSG Garde Anfangs alles andere als gut aus, als man bereits zur Halbzeit 0:2 zurück lag. Die Rot-Blauen gaben sich aber nicht auf und konnten sich in der 52Min durch das 1:2 von Saso Cimirotic zurück ins Spiel kämpfen.
Bevor schließlich Kapitän Fontain die Granatroten vom FC Metz in der 86Min überraschen konnte und zum 2:2 traf.
In der Verlängerung konnte der angeschlagene Metz Stürmer Kostas Daumantas trotz einer kurz zuvor zugezogenen Verletzung die Führung zurück erobern bevor 5Min später das PSG Offensivtalent Babacar Occean für den erneuten Ausgleich sorgte.
Im darauffolgenden legendären Elfmeterschießen konnten sich die PSG Boys dann knapp durchsetzen.
Danach gab es kein halten mehr und die feierten ausgelassen, während die Titelverteidiger entsetzt und überrascht den Platz verließen.
Dazu PSG Manager Snekna: „Klasse Leistung dieses jungen Teams, Sie haben den absoluten Willen gezeigt das Spiel zu drehen und haben es dann tatsächlich geschafft. Es tut mir sehr leid für meinen Kollegen Holzbein, aber es geht für uns auch um viel Geld das wir dringend benötigen. Und er kennt ja auch die andere Seite, immerhin ist es den Amateuren von Metz vorletzte Saison ja auch gelungen viele Teams zu ärgern und sogar bis in Finale einzuziehen. Immerhin gibt es Ihm jetzt auch die Chance sich mehr auf die Meisterschaft zu konzentrieren und hier ist er auch mein diesjähriger Topfavorit.“
PS:Sry dafür das das Ereignis schon 2 Wochen her ist, liege gerade mit meinen Berichten zeitlich etwas zurück.


Autor: Snekna - Dienstag, 08.12.2020

Paris Saint-Germain Erstes Update nach dem Neustar

Paris Saint-Germain -
Neue Zeiten brechen in Paris an. Die verantwortlichen in St. Germain haben es geschafft für den Neuaufbau den Veteranen Manager Snekna zu rekrutieren, der eine Ewigkeit aus dem Geschäft verschwunden war.
Der 2x frz. Meister,Frz. Pokalsieger, Sco. Meister, Sco. Pokalsieger, aber vor allem 2x Meister cup Sieger, gilt vielen in Paris als Heilsbringer,. Selber bezeichnet sich Snekna aber als Rookie, der komplett von null starten muss und dessen Erfolge aus einer anderen Ära stammen, die mit dem aktuellen Geschäft nicht vergleichen kann. Trotzdem lautet das Ziel das Team wieder zu einer bedeutenden Marke zu transformieren, welche die Hauptstadt Paris verdient hat.
Folgend ein Auszug aus der ersten Pressekonferenz des neuen Manager aus dem Parc des Princes:
„Vielen Dank für den euphorischen Empfang. Wir haben wirklich großartige Fans, dies zeigt sich auch am fast ausverkauften Stadion zum ersten Heimspiel und den bereits völlig ausverkauften Stadion beim Pokalspiel der Amateure und das obwohl wir die Eintrittspreise empfindlich erhöhen mussten um in Zukunft konkurrenzfähig sein zu können und um die neuen Projekte, die anstehen finanzieren zu können.
Leider muss ich die Euphorie gleich etwas bremsen, denn auch wenn wir am 2 Spieltag für 45 Min die Tabelle anführen durften, sind wir noch lange nicht bereit für den großen Sprung. Unser Ziel ist ein guter Mittelfeldplatz und ich wäre sehr zufrieden mit der Saison wenn wir am Ende einen einstelligen Platz belegen würden.
Zum Schluss beantworte ich noch eine Boulevardfrage die mir aufgrund vergangener Aussagen immer wieder gestellt wir.
Ja in meinem Herzen werde ich immer ein großes Stück an Racing Strassbourg hängen, das Team ist ein Teil von mir, aber ich bin hier um alles für Paris zu geben und ich bin überzeugt davon, Paris wird immer mehr Stücke meines Herzens erobern mit diesem geilen Team und diesen großartigen Fans."

Autor: Snekna - Thursday, 26.11.2020

FC Metz Es geht wieder los!

FC Metz - Mit dem ersten Doppelspieltag der Amateure startet der FC Metz heute in die neue Saison. Was ist nach den schwankungsreichen Jahren von der jungen Mannschaft zu erwarten?
Laut Manager Holzbein wäre eine Saison im gesicherten Mittelfeld in Ordnung. Weder die vorletzte Saison, bei der mit Müh' und Not die Klasse gehalten werden konnte, noch die letzte Saison, in der der Aufstieg nur wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasst wurde, zeigten das wahre Leistungsvermögen des Nachwuchses. Aber, die Spielklasse ist sehr ausgeglichen, so dass hier jeder immer jeden schlagen kann. Leider sind die Außen im Kader nicht optimal besetzt, so dass hier weiter Entwicklungsarbeit aus dem Kader heraus geleistet werden muss.
Die Profis steigen am Donnerstag wieder ins Ligageschehen ein und wollen weiter oben mitspielen. In den letzten beiden Saisons war allerdings jeweils in der zweiten Saisonhälfte ein Leistungseinbruch zu verzeichnen, so dass die beide Male errungene Herbstmeisterschaft wertlos war. Hier gilt es, mehr Konstanz auf den Rasen zu bringen. Die Mannschaft wird sich zunächst einmal finden müssen, da es doch einige Wechsel im Kader gab. Drücken wir die Daumen, dass dies schnell gelingt und der FC Metz seinen zahlreichen Anhängern in der neuen Saison viel Freude bereitet!

Autor: Holzbein - Sunday, 15.11.2020

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: Hi Micha,
noch 2 Spieltage und 2 Punkte Vorsprung. Wird St.Etienne sich ins Ziel retten und die Meisterschaft feiern?

Micha: Wir haben leider ein sehr schweres Restprogramm im Gegensatz zu den beiden leichten Spielen, die Toulouse noch vor der Brust hat. Noch dazu haben wir mit Nicolas und Gurenko immer noch zwei verletzte Leistungsträger und jetzt ist auch noch Hansen gesperrt. Das sind Spieler, die wir aktuell noch nicht ohne Qualitätsverlust ersetzen können. So wird es also in Lens und dann vor allem in Guegnon ganz schwierig werden. Vor der Saison galten wir als Titelkandidat Nummer 3 hinter den Topfavoriten Toulouse und Metz. Aber da wir nun die Chance auf den Titel haben und es in unserer eigenen Hand liegt, werden wir in den letzten beiden Spielen um unser Leben rennen, um die Tabellenführung noch über die Ziellinie zu retten. Auf jeden Fall wird der Titel erst am letzten Spieltag vergeben werden. Spannung ist also garantiert!

Holzbein: Wie bewertest Du die Entwicklung der französischen Liga in dieser nun ablaufenden Saison?

Micha: In der Liga ist ein kleiner Aufwärtstrend zu verzeichnen. Die Mannschaften aus dem Mittelfeld haben etwas aufgeholt und können nun doch ab und an einen der Arrivierten ärgern. Leider sind die Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte immer noch zu schwach, um die Topmannschaften zu ägern. Da würde ich mir mehr wünschen, um die Liga noch spannender zu machen. International hatten wir letztes Jahr leider etwas Pech mit den Auslosungen. So hatten wir z.b. im Viertelfinale des Inter-Cups gegen das europäische Topteam aus Nordsjaelland leider überhaupt keine Chance trotz toller Leistung.

Holzbein: Du bist ein Urgestein in St.Etienne. Werden wir Dich dort weiter als Manager sehen oder könnte Dich eine neue Aufgabe irgendwo reizen?

Micha: Es gibt aktuell keinerlei Bestrebungen "meinen" Verein zu verlassen, den ich ja von Anfang an aufgebaut habe. Ich hatte und habe mir mal das Ziel gesetzt, mit St. Etienne alle möglichen Titel zu holen. Da mir aber immer noch der Meister-Cup fehlt und wir momentan auch weit davon entfernt sind, werde ich noch sehr lange in St. Etienne bleiben.

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Monday, 12.10.2020

FC Metz Da ist das Ding!

FC Metz - Am Ende war nur noch ein wildes Knäuel aus weinroten Leibchen zu sehen. Überglücklich feierten Spieler und Verantwortliche den ersten Pokalsieg des FC Metz. Nach mehreren zweiten Plätzen in den unterschiedlichen Wettbewerben der letzten Jahre war dieses Mal das Glück auf der Seite der Mannen von Holzbein. Dieser lobte nach dem Match sowohl sein Team als auch den Gegner. "Es war ein würdiges Finale, in dem es hin und her ging. Beide Teams wollten spürbar den Sieg und auch beide hätten ihn verdient gehabt. Nachdem Sesma in der regulären Spielzeit einen Elfer verschossen hatte, war ich vorm Elfmeterschießen doch sehr unsicher. Am Ende hatten wir heute das Glück des Tüchtigen." 
Lothringen feiert - wie gewohnt nicht zu knapp!

Autor: Holzbein - Tuesday, 22.09.2020

FC Metz Gemischte Gefühle

FC Metz - In das heutige Pokalfinale geht das Team von Manager Holzbein mit bedeutenden Ausfällen. Verletzungen und Sperren führen zu einer Notaufstellung. Holzbein sieht sein Team dennoch in der Lage, ein gutes Spiel abzuliefern. "Gerne würden wir nach der Finalniederlage der Amateure in der letzten Saison für eine gelungene Revanche sorgen. St. Etienne ist aber ein Top-Team, das auch in diesem Jahr ganz starke Leistungen abliefert. Ich hoffe, wir können das Spiel offen gestalten und haben am Ende vielleicht auch einfach Glück."
Wir werden sehen, heute Abend sind wir alle schlauer. Genießen wir das Match bei einer guten Flasche Wein, dann ist das Ergebnis fast zweitrangig.

Autor: Holzbein - Tuesday, 22.09.2020

FC Toulouse Schande

FC Toulouse - Mit dem heutigen Ergebnis am 25. Spieltag hat Soccergame einen weiteren Manager verloren. 
0:0 bei 49 Stärken Unterschied.
Brest vorher einen Punkt. 
Top. Ich bin raus Tschau. 
Gefühlt jedes Spiel was entscheidend war verloren, notfalls im Elferschießen. Und Tschüss 

Autor: Wellinhio - Thursday, 17.09.2020

AS St. Etienne Interview mit Micha

Borussiadortmundseid1909: Hallo Micha,
Ein guter Saisonstart in der Liga die Zwei. Im Pokal kann man das schreiben Losglück gehabt? Im Finale steht dir dann der FC Metz gegenüber?

Micha: Mit dem Saisonstart bin ich wirklich rundum zufrieden. In der Liga haben wir inzwischen sogar die Tabellenspitze übernommen. Da kam uns allerdings auch der Spielplan entgegen, den erst jetzt im achten Spiel hatten wir mit PSG einen Gegner, der wirklich dagegen gehalten hat. Im Pokal haben wir bisher durchaus Losglück, v.a. im Viertelfinale auf ein Amateuerteam zu treffen. Wobei wir in der letzten Runde mit den Amateuren von Gueugnon ja riesige Probleme hatten und nur mit Dusel im Elfermeterschießen weitergekommen sind. Und natürlich wünschen wahrscheinlich nicht nur wir uns jetzt im Pokal das Traumfinale gegen Metz.

Borussiadortmundseid1909: Bisher ein souveränger Auftritt im Pokalsieger-Cup .Was ist noch möglich ? Welcher Cup gefällt dir den am liebsten?

Micha: Bisher läuft es optimal: 4:0 bei ZSKA Moskau und 3:0 gegen Basel. Der Sieg gegen Basel hat natürlich besonders gut getan, schließlich waren wir dem FCB ja letzte Saison im Finale des Pokalsiegercups unterlegen. Die Gruppe gewinnen ist das Ziel und vom Erreichen des Viertelfinales bin ich vollauf überzeugt. Danach braucht es aber enorm viel Los- und Spielglück, denn der Pokalsiegercup ist dieses Jahr mit Mannschaften wir Livorno, Nordsjaelland, Antwerpen und San Sebastian in der Spitze auf Champions League Niveau. Das Finale dieses Jahr zu erreichen wird bedeutend schwerer und wir sind eher Außenseiter. Es gibt jetzt zwar keinen internationalen Cup, der mir am liebsten ist. Aber sagebn wir es so: zumindest am erfolgreichsten bin ich definitv im Pokalsiegercup.

Borussiadortmundseid1909: Sonst lass doch mal ein Kommentar da zum Thema abschneiden der französischen Mannschaften im Internationalen Geschehen.

Micha: Im großen und ganzen bin ich sehr zufrieden mit dem Abschneiden der fanzösischen Mannschaften international, was der aktuelle Platz 2 im SOIX dieser Saison ja auch belegt. Toulouse schlagt sich ganz stark im Meistercup. Leider haben sie aber eine enorm starke Gruppe in der Auslosung erwischt, so dass ein Weiterkommen auch vom Glück abhängen wird und ein riesiger Erfolg wäre, den ich Toulouse von ganzem Herzen wünsche und gönnen würde. Im Inter-Cup kann man Guegnon und Metz auch nur lobend erwähnen Beide zeigen bisher ganz starke Leistungen. Nur schade, dass es auch hier die Auslosung mit zwei ganz starken Gruppengegnern (Rushden & Servette) nicht wirklich gut meinte und im Inter-Cup ja leider nur eine Mannschaft in die K.O.-Runde einzieht. Ich wünsche beiden viel Glück und vielleicht geht ja was! Die Enttäuschung ist - wie auch schon letzte Saison - wieder Guingamp, die es ja leider wieder in den internationalen Wettbewerb geschafft haben. Und wieder keinerlei Einsatz zeigen. Dass es trotzdem einen Sieg gegen ein noch unmotivierteres Team aus Randers gegeben hat, ist kein Qualitätsmerkmal für Guingamp. Unserem SOIX hat es aber natürlich gut getan. Insgesamt also ein tolles Abschneiden unserer Mannschaften bisher international, aber wir stehen alle auch vor sehr schweren Aufgaben! Wenn wir die auch noch bewältigen sehe ich uns in zwei Jahren wieder auf Platz 4 im SOIX und wir hätten wieder einen internationalen Statzplatz mehr. Das wäre klasse!

Borussiadortmundseid1909: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Thursday, 16.07.2020

Paris Saint-Germain Interview mit ARFRPL

Borussiadortmundseid1909: Hallo ARFRPL,
Warum PSG ?

ARFRPL: Gute Frage. Eigentlich habe ich mich da ziemlich zufällig für den Verein entschieden. Ich habe ein bisschen nach den Finanzen geschaut, da ich keine Lust hatte, einen Verein zu übernehmen, der kurz vor dem Bankrott ist und da ist mir PSG ins Auge gefallen. So kam es, dass ich nun hier gelandet bin.

Borussiadortmundseid1909: Was kann man von dir und deinem Team erwarten?

ARFRPL: Diese Saison wollen wir wieder einen Platz im Mittelfeld erreichen, doch auf lange Sicht soll dann das internationale Geschäft das Ziel sein.

Borussiadortmundseid1909: Wer holt den Titel? Wer steigt ab ? Wer kommt ins Internationale Geschäft?

ARFRPL: Den Titel machen Toulouse und Metz unter sich aus, doch ich tippe diese Saison auf Metz. Dahinter dürften Saint-Étienne und Guingamp die weiteren internationalen Plätze erreichen. Brest und Reims werden es schwer haben die Klasse halten zu können. Um den dritten Abstiegsplatz dürfte es dann einen harten Kampf geben.

Borussiadortmundseid1909: Vielen Dank ARFRPL.

Autor: ARFRPL - Thursday, 25.06.2020

FC Gueugnon Interview mit Borussiadortmundseid1909

Holzbein: Zunächst mal herzlichen Glückwunsch zum Einzug in den Intercup! Wichtig für Deinen Club, aber auch wichtig für Frankreich! Was erwartest Du in dieser Saison von den französischen Teilnehmern im internationalen Geschäft?

Borussiadortmundseid1909: Erstmal vielen Dank dafür , wen man ehlich ist war da auch kein große Gegenwehr da.
Ich hoffe das wir zusammen auf eine zweistellige SOIX Zahl kommen.

Holzbein: Durch die erfolgreiche Intercup-Quali startest Du mit Rückenwind in die Saison. Welche Ziele verfolgst Du und wie siehst Du die Rolle Deines Teams bei der doch starken Konkurrenz?

Borussiadortmundseid1909: In der Liga hab ich keine großen Ziele realistisch ist zwischen 7-10.
Nächste Saison können wir wahrscheinlich mehr in der Liga erreichen .

Holzbein: Wie gefällt Dir die französische Liga seit Deinem Wechsel dorthin und was wünschst Du Dir für die Liga in Zukunft?

Borussiadortmundseid1909: Mir gefällt es sehr gut. Ich hab mir genau den richtigen Verein ausgesucht.Mein Ziel ist und war es Frankreich im SOIX weiter hochzubringen.

Holzbein: Vielen Dank Borussiadortmundseid1909.

Autor: Borussiadortmundseid1909 - Thursday, 25.06.2020

Seite: 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 
FC ToulouseZwangspause für Gehrlein bei FC Toulouse
Erstligist FC Toulouse hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Marvin Gehrlein mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir waren in einigen Punkten einer Meinung, in anderen Punkten eben nicht - und das hat den Ausschlag gegeben", sagte Manager Lucinda am Montag im SHSG-TV.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 11.12.2023
 
EA GuingampHjalte Pettersson bei EA Guingamp beurlaubt!
Einen Tag nach dem : gegen gab der im Abstiegskampf steckende Tabellen-5. die Trennung von dem 46-Jährigen bekannt.

"Wir waren in einigen Punkten einer Meinung, in anderen Punkten eben nicht - und das hat den Ausschlag gegeben", sagte Manager Vasektomie am Montag im SHSG-TV.

Montag, 11.12.2023
 
Dynamo MoskauLeonardo beurlaubt.
Nach nur 0 Spielen im Amt kam für Trainer Rachid Leonardo bei Dynamo Moskau das vorzeitige Aus.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Klose "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Montag, 11.12.2023
 
Dynamo MoskauManagerwechsel
Dynamo Moskau
Bei Dynamo Moskau freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Klose, welcher noch bis vor kurzem bei Krylia Sowjetow Samara unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 11.12.2023
 
Djurgardens IFDjurgardens IF beurlaubt Coach Waniek!
Anatolij Waniek ist nicht mehr Trainer des Teams vom Djurgardens IF.

Erst am Sonntagabend hatte der 57-Jährige am Rande der Partie bei den angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Sonntag, 10.12.2023
 
St. Johnstone FCSt. Johnstone FC beurlaubt Trainer!
Fabio Carlos Gayon, der ehemalige Coach von Ciudad de Murcia, ist als Trainer bei Erstligist St. Johnstone FC beurlaubt worden.
Gayon war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager ERipole bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Sonntag, 10.12.2023
 
SV RiedManagerwechsel
SV Ried
Soeben wurde bekannt das man sich bei SV Ried zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Asark wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Sonntag, 10.12.2023
 
St. Johnstone FCManagerwechsel
St. Johnstone FC
Bei St. Johnstone FC freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 10.12.2023
 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018