Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

RC Lens Interview mit MrGuarana

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Besteht aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?

MrGuarana: Lieber Kollege Holzbein, vorab einen herzlichen Dank für die Einladung zu diesem Interview. In Bezug auf die Kaderplanung sind wir für die nun beginnende Saison eigentlich in einem recht fortgeschrittenem Stadium. Mit Aleeke Kohout haben wir einen Neuzugang zu verzeichnen, der uns im Sturm verstärken soll. Punktuell kann es aber noch den ein oder anderen weiteren Neuzugang im weiteren Verlauf der Saison geben. Gerade auch im Hinblick auf die langfristige Planung steht uns innerhalb der nächsten 2-3 Saisonen ein Generationenumbruch ins Haus, der gut vorbereitet sein will. Daher blicken wir auch mit großer Zuversicht auf einige unserer vielversprechende Talente aus dem Nachwuchs.

Holzbein: Zum Saisonstart treffen einige der vermeintlichen Topclubs der letzten Jahre aufeinander. Diese werden sich gegenseitig Punkte abnehmen. Wie sehen Sie vor diesem Hintergrund die Chance, selbst einen guten Saisonstart hinzulegen und ein Stück weit vorne mitzuspielen?

MrGuarana: Natürlich ist es unser Ziel endlich einmal wieder aus dem Mittelfeld heraus und weiter nach oben zu kommen. Dieses Unterfangen gestaltet sich in Frankreich allerdings recht schwierig. Wichtig ist für uns daher zu allererst, dass wir nicht gleich schon nach dem ersten Spieltag gegen den Abstieg spielen müssen. Wir wollen eine solide Ausgangsbasis schaffen um dann während der Saison gezielt auch Nadelstiche zu setzen, wo es möglich ist. Wir wollen uns auf unsere Spiele konzentrieren und das Beste aus unseren Möglichkeiten herausholen. Wenn sich die Topclubs gleich am Anfang gegenseitig die Punkte stehlen, dann wäre das für uns sicherlich von Vorteil, aber so realistisch muss man sein, für die Ränge ganz oben reicht es bei uns aktuell einfach nicht.

Holzbein: Der RCL hat in der Vergangenheit in der Regel seine Pflichtaufgaben gegen schwächere Teams gut erfüllt. Gegen Spitzenmannschaften wirkte das Team bisweilen aber etwas vorsichtig. Was spricht hier gegen eine etwas mutigere Vorgehensweise?

MrGuarana: Grundlage für unsere Saisonplanung ist natürlich die Analyse, gegen welche Teams die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass am Ende nach 90 Minuten auch etwas zählbares für die Tabelle auf unser Konto kommt. Wir zählen uns zu einem soliden Klub im Mittelfeld der Liga. Daher liegt unser primärer Fokus darauf, Punkte gegen potenziell schwächere Konkurrenten sicher zu holen. Damit fehlt uns aber. das muss man sich eingestehen, gegen die Topclubs in der ein oder anderen Situation die Durchschlagskraft. Hier müsste man die Spielphilosophie grundlegend überdenken und die Risikobereitschaft wesentlich erhöhen. Das birgt allerdings auch die Gefahr dann Saisonziele zu verfehlen und im Extremfall sogar die Angst abzusteigen. Aber wie sie bereits angesprochen haben, wenn sich die Topclubs gleich am Anfang gegenseitig Punkte stehlen, vielleicht müssen wir uns auch anpassen und nicht nur kalkulierbare Risiken eingehen, sondern auch einmal den Schritt ins Ungewisse wagen, um den unerwarteten Erfolg zu erreichen.
Ich wünsche jedenfalls allen Kollegen in Frankreich einen erfolgreichen Start in die neue Saison und freue mich schon auf spannende Duelle.

Holzbein: Vielen Dank MrGuarana.


Autor: MrGuarana - Donnerstag, 26.08.2021

Racing Strassburg Interview mit Snekna

Holzbein: Racing hat sich in letzter Zeit kontinuierlich verbessert. Ist das Team in dieser Saison reif für einen Titel?

Snekna: Eine Prognose abzugeben fällt mir dieses Jahr sehr schwer, ich denke mal die erste Tabellenhälfte wird es werden und hoffentlich auch ein Internationaler Startplatz. Als Meister sehe ich uns noch nicht, da fehlt es noch etwas. Mein eindeutiger Favorit auf Meisterschaft ist Touolouse.

Holzbein: Die ersten Spieltage haben es für Ihre Mannschaft durchaus in sich. Wie wichtig wäre ein guter Start in die Meisterschaftsrunde?

Snekna: Grundsätzlich bin ich der Meinung, ein guter Start ist wichtig für Moral und Psyche. Aber man muss auch realistisch sein und nicht gleich unruhige werden wenn es nach so einem Hammer Programm zum Start erst mal schlecht aussieht. Letztes Jahr sind wir ja auch Vizemeister geworden, obwohl wir nach dem 4. Spieltag(Lens, Etienne, Metz, Toulouse) nur den 12 Tabellenplatz belegt haben.

Holzbein: Die internationalen Gegner stehen noch nicht fest. Dennoch, was erwarten Sie sich für Ihre Intercup-Saison?

Snekna: Aufgrund meines Urlaubs und der damit verbundenen verspäteten Interview Antwort, sind mir die zugelosten Teams bereits bekannt. Meiner Meinung nach hatten die französische Teams diese Jahr extremes Los Pech. Trotzdem bin ich überzeugt, dass jedes noch vorhandene Team sein bestes/realistisches geben wird. Strassburg hat nicht die schwerste Gesamtgruppe, aber ich hätte darauf gehofft nicht gleich auf einen fast unschlagbaren Favoriten zu treffen, zu denen ich Bielefeld, Liverpool und Antwerpen zähle. Leider ist so eine Losung im Intercup fast tödlich, da man sich leider nur als erster qualifiziert. Doch auch wenn wir die nächste Runde nicht schaffen sollten, hoffe ich, dass wir einige Punkte für die Soix sammeln können, denn das ist unser Anspruch.


Holzbein: Vielen Dank Snekna.

Autor: Snekna - Mittwoch, 25.08.2021

FC Toulouse Interview mit Wellinhio

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Meisterschaftsstart?

Wellinhio: Der Kader ist noch nicht ganz komplett. Wir suchen noch einen Stürmer und evtl einen LM. Ansonsten bin ich zufrieden, wir sind gerüstet.

Holzbein: Wer dieses Jahr etwas in Frankreich reissen will, wird Ihre Mannschaft schlagen müssen. Warum werden sich die anderen Teams dieses Mal vergeblich bemühen?

Wellinhio: Die Konkurrenz schläft ja nicht. Es wird wieder ein harter Kampf. Ich denke wir haben dieses Jahr einen kleinen Vorteil, da wir nicht Internatiobal spielen. Zudem sind die Jungs wieder heiß auf Titel nach der letzten Saison. Wir haben viele Abgänge und Zugänge. Auch haben wir vielversprechende Talente verpflichtet. Der Staff wurde nahezu komplett ausgetauscht. Es ist wie ein Neuanfang. Es wird spannend wie die Mannschaft mit den Veränderungen umgeht. Ich bin positiv gestimmt 6nd freue mich auf die Saison.

Holzbein: Der Saisonstart bietet einige Knallerspiele zum Auftakt. Wie wichtig ist es für Sie, da direkt ein Zeichen zu setzen?

Wellinhio: Man muss schauen wo man steht. Sicherlich ist ein guter Start förderlich für den ersten Verlauf der Saison. Ich bin aber lange genug dabei um zu wissen, dass man nie locker lassen darf und bis zuletzt hellwach sein muss. Mein Mannschaft wird das ein oder andere Zeichen setzen, dass kann ich ihnen versprechen. Vielen Dank und allen eine erfolgreiche Saison.

Holzbein: Vielen Dank Wellinhio.

Autor: Wellinhio - Montag, 23.08.2021

Paris Saint-Germain Interview mit Gallardo

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?

Gallardo: Wir haben ein paar gute Talente in unserer Mannschaft und ich freue mich diese im Einsatz zu sehen. Gerne würden wir die Mannschaft noch mit ein paar Spieler aufwerten, aber leider lässt unser Budget nicht sehr viel zu. Wir sind noch in Verhandlungen und hoffen noch ein, zwei Transfer zu tätigen.

Holzbein: Bei PSG kam es in den letzten Jahren zu häufigen Wechseln auf der Manager-Position? Warum wird das jetzt anders und welches Ziel verfolgen Sie mit der Mannschaft?

Gallardo: Ich fühle mich sehr wohl bei PSG und bin auch nicht der Typ der sofort aufgibt. Falls es unser Vorstand auch so sieht und mir die nötige Zeit gibt etwas auf die Beine zu stellen, sehe ich keinen Grund den Verein zu verlassen. Diese Saison habe ich die Vorgabe unser Verein im Mittelfeld der Tabelle zu festigen und ich glaube dass wir dieses Ziel erreichen können. Mittelfristig ist unser Ziel uns für die internationalen Plätze zu qualifizieren und dann in einem weiteren Schritt möchten wir wieder an der Spitze mitspielen können. Es wird sicher ein harter, steiniger Weg, aber solange wir alle zusammen arbeiten und dabei Spass haben, ist mit dieser Mannschaft vieles möglich.

Holzbein: Wie wichtig ist ein guter Saisonstart für Sie und was erwarten Sie diesbezüglich?

Gallardo: Ein guter Saisonstart ist immer wichtig. In den ersten Spielen zu Punkten ist sehr wichtig für die Moral der Spieler und auch ich persönlich fühle mich wohler, wenn man nicht schon nach den ersten fünf Spielen abgeschlagen hinterherhinkt. Möchte aber unsere jungen Spieler auch nicht verheizen in dem ich zu viel Druck aufbaue. Wenn wir nach fünf Spielen auf Platz 8-9 stehen, wäre ich sicherlich zufrieden.
Ich bedanke mich für das Interview und wünsche allen Teams einen guten Saisonstart.


Holzbein: Vielen Dank Gallardo.

Autor: Gallardo - Montag, 23.08.2021

Olympique Marseille Interview mit ATG

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung und gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf die bevorstehende Saison?

ATG: Im großen und ganzen paßt es schon ziemlich, natürlich hätte ich mehr Großkareter in der Mannschaft, aber es muß auch das finanzielle Gefüge paßen. Direkten Handlungsbedarf sehe ich keinen, die Positionen sind doppelt besetzt, aber es kann durchaus noch die ein oder andere Veränderung geben.

Holzbein: Wie wichtig ist ein guter Saisonstart für OM?

ATG: Ein gelungener Auftakt kann schon wichtig sein, aber viel wichtiger ist es, es konstant über die Runden zu bringen egal in welchem Bewerb.

Holzbein: International haben Sie eine durchaus anspruchsvolle Gruppe erwischt. Was ist für Ihr Team dennoch drin?

ATG: Es wird keine leichte Aufgabe sein, aber den Kopf in den Sand zu stecken und schon vorher zu lamentieren das dies keine leichte Gruppe ist, ist fehl am Platz. Vorige Saison hat uns auch keiner zugetraut das wir es bis ins Finale des Pokals schaffen, dennoch haben wir es erreicht und so wird es im Europacup genauso sein mit dem richtigen Willen und den taktischen Anweisungen werden sich so manche noch wundern, und vielleicht kommen wir auch dort bis ins Finale.

Holzbein: Vielen Dank ATG.

Autor: ATG - Sonntag, 22.08.2021

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Besteht aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?

Micha: Sie spielen damit bestimmt auf unsere bisherigen Transferaktivitäten an, bei denen wir in erster Linie verkauft und nicht eingekauft haben. Das war tatsächlich eine vollkommen bewusste Aktion, da wir das Gehaltsbudget verringern und den Kader verjüngen wollten. Und wie gewünscht nun einen der jüngsten Kader der Liga haben. Nebenbei konnten wir damit einen Transferüberschuss von 30 Mio. Euro erwirtschaften. Wir haben also noch das Potential einen Teil zu reinvestieren, einen zwingenden Bedarf sehe ich aber nicht. Unsere Augen sind offen und bei Bedarf schlagen wir noch zu, wenn es sinnvoll erscheint.

Holzbein: Die internationalen Gegner stehen noch nicht fest. Was wünschen Sie sich für Ihr Team und was ist von AS diese Saison zu erwarten?

Micha: Wir haben trotz der Verjüngung noch einen sehr schlagkräftigen Kader. Wir wollen also weiterhin in der französischen Liga ganz oben mitspielen, müssen aber auf Patzer der Topfavoriten aus Toulouse und Metz hoffen. International hoffen wir auf eine gute Auslosung, denn die Gruppenphase wollen wir auf jeden Fall überstehen.

Holzbein: Zu Saisonbeginn Treffen einige Topclubs der letzten Jahre aufeinander. Wie wichtig ist für Ihre Mannschaft ein guter Saisonstart?

Micha: Für jede Mannschaft ist ein guter Saisonstart wichtig, denn niemandem macht es Spaß, der Musik hinterherzulaufen. Aber wie es so schön heißt: "Hinten kackt die Ente". Ein Frühstart bringt nichts, wenn dann am Ende die Luft ausgeht. Die Platzierung am letzten Spieltag ist entscheidend. Und da muss es für uns schon ein Platz in den Top 4 sein.

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Samstag, 21.08.2021

SC Bastia Interview mit SirJucker

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?

SirJucker: Seit ich in Bastia tätig bin, arbeite ich daran, eine talentierte Mannschaft für die Zukunft aufzubauen. Wir haben bereits ein paar neue 4* fix unter Vertrag nehmen können diesen Sommer, die Richtung stimmt also. Wir haben aber noch Geld für 1-2 weitere Perspektivspieler - da müssen wir also noch tätig werden!

Holzbein: In der letzten Saison hat Ihre Mannschaft gerade zu Beginn einige bemerkenswerte Erfolge in Meisterschaft und Pokal erzielt. Danach ist das Team, verzeihen Sie die Ausdrucksweise, etwas untergetaucht. Warum wird das diese Saison anders sein?

SirJucker: Das wird nicht zwingend anders sein, so realistisch müssen wir sein. Ein toller Pokalwettbewerb wäre erneut ein schöner Erfolg!
Bei meinem Antritt habe ich von einem mehrjährigen Projekt gesprochen. Es geht schlicht darum, die Mannschaft weiter aufzubauen.

Holzbein: Wie wichtig ist ein guter Saisonstart für Ihre Mannschaft und was erwarten Sie diesbezüglich?

SirJucker: Wir gehen das recht pragmatisch an. Wir sind überzeugt, dass wir den Ligaerhalt schaffen, egal wie wir starten. Toll wäre ein starker Start im Pokalwettbewerb.

Holzbein: Vielen Dank SirJucker.

Autor: SirJucker - Samstag, 21.08.2021

FC Metz Jubiläumsturnier beim FC Metz

FC Metz - Zum 10. Mal soll in dieser Saison der Lothringen-Cup ausgetragen werden. Im Rahmen des Jubiläums liess Manager Holzbein die Siegprämien anheben und in Metz wird wieder auf ein schönes Turnier mit internationalem Flair gehofft. Titelverteidiger ist der FK Teplice. Allerdings ist noch nicht bekannt, ob das Team aus Tschechien auch tatsächlich wieder am Turnier teilnimmt.

Autor: Holzbein - Sonntag, 08.08.2021

Racing Strassburg Allez Allez Alsace V – Nachschlag

Racing Strassburg -
Schlag auf Schlag kommt schon Ausgabe Fünf, mit den letzten was es zur abgelaufenen Saison noch zu sagen gibt.
 
Die Übungsleiter:
Cliff Reiziger hat es geschafft und als Trainer eine Saison ohne Niederlagen mit 37 Siegen und 7 Unentschieden zu erreichen.(in Rotterdam und Strassburg) So kann man in Rente gehen, herzlichen Glückwunsch.
Auch vom Nachfolger gibt es erfreuliches zu berichten, Den Colin Korkmaz konnte seine Trophäensammlung erweitern und mit Fortuna San Sebastian noch den Inter Cup gewinnen.



Unsere Jungs in Deutschland:
Zwei RSC Spieler konnten ihre Mission erfüllen. Aloys Calatayud (F 21J) konnte mit Borussia Mönchengladbach den Verbleib in Liga zwei feiern und Johan Canale (F 26J) den Klassenerhalt von Borussia Neunkirchen in Liga 3.
Einzig Steed Quentin (F 23J) konnte nicht genug leisten um den Abstieg von Magdeburg aus Liga 2 zu verhindern. Trotzdem hat er starke Leistungen gezeigt und sich damit vielleicht auch einen Kaderplatz in Liga 1 erarbeitet.
 


MVP Profis:
Zum RSC Spieler der Saison wurde Mittelfeldstar Beltran Ramovs (Rus 27J) gewählt , der 32 Saisonspiele für RSC absolvierte und neben sehr starken Leistungen auch noch 6 Tore und 9 Vorlagen erzielen konnte.
Platz zwei ging an den Torschutzeinkönig Vignir Kvammen mit 30 Spielen, 12 Toren und 2 Vorlagen.
Nach den klaren ersten beiden Platz war die Wahl um Platz drei eine sehr knappe, die Aldous Remy (F 28J) mit 6 Toren und 7 Vorlagen in 24 Spielen für sich entscheiden konnte.
Das Treppchen knapp verpasst haben A.Ghazouani( Sen 26J 30S 5T 7V) und Abwehrkönig P.Heerkens (Bel 26J 28S 6T 3V)



MVP Amateure:
Die RSC Amateure stellen mit 39 Gegentoren, die beste Abwehr der Amateurliga 3A, daher ist es nur konsequent, das Abwehrchef und Torwart Sven Stoor (Schw 23J) zum MVP gewählt wurde. Er stand in 32 Ligaspielen im Tor und musste dabei „nur“ 35x mal hinter sich greifen.
Kapitän Cesar August Omura (S 23J) kann sich Platz zwei sichern, durch 35 Spiele mit 7 Toren und 6 Vorlagen.
Platz drei geht an den Shootingstar Jörg Feichtenbeiner (D 17J) welcher erst zur Saisonmitte vom Nachwuchs zur Mannschaft befördert wurde. Er konnte sich aber schnell integrieren und etablieren und kam in 16 überragenden Spielen auf 4 Tore und 7 Vorlagen.
Runner Up wurde A. Lass (D 21J) für seine 22 Spiele mit 4 Toren und 7 Vorlagen.
 
Aufsteiger der Saison:
Im regulären Kader ganz klar Berthil Racky (Gib 19J), welcher sich innerhalb einer Saison vom Talentierten Spieler zum fast Superstar entwickelte.(9 auf 11) Nächste Saison hat er wohl noch den türkischen Superstar Serkan Akcay (24J) vor sich, aber es bestehen kaum noch zweifel daran, dass er ein Top Leistungsspieler werden wird und er wird garantiert nächste Saison seine Einsatzzeit erhalten.
Auch Aloys Calatayud (F 21J) hat eine bemerkenswerte Spielzeit hinter sich. Letzte Saison erst zu den Profis befördert, wurde er zum Saisonstart an Borussia Gladbach ausgeliehen , wo er sich rasch zu einem Spieler entwickelte, der auch RSC erster Mannschaft eine Hilfe sein kann.(8 auf 10)
Wie viel Vertrauen das Management in ihn hat, zeigte sich dann auch als man Superstar Ö. Bursuc an Cambuur Leeuwarden verkaufte um einen Kaderplatz für Calatayud zu schaffen.

Autor: Snekna - Dienstag, 03.08.2021

Racing Strassburg Allez Allez Alsace IV – Alles Eingetütet

Racing Strassburg - Ausgabe Vier beschäftigt sich mit den jüngsten Erfolgen der RSC Teams
 
- Die Amateure:
Ein Start-Ziel Aufstieg in die 2. Amateurliga, gelang den jungen wilden RSC Amateuren. Vom 1. bis zum 34. Spieltag belegten diese einen Aufstiegsplatz(23x1., 11x2.)
Keine Ahnung ob dies Einzigartig ist, aber ganz klar etwas besonderes.
Besiegelt wurde dieser Erfolg am 33. Spieltag durch ein 2:2 in Glasgow bei den Rangers. Ein sehr emotionales Spiel den während sich die Gäste nach dem Schlusspfiff in den Armen lagen und Freudentränen vergossen, weinten die Heimfans und die Spieler der Rangers bitterlich, den mit diesem Ergebnis stand auch der Abstieg des Glasgower Clubs fest.
 
- Die Profis:
Einen Internationalen Startplatz zu erreichen war das gewünschte Ziel der Strassburger, welches Sie auch am 33. Spieltag in einem fantastischen 4:3 Heimsieg gegen FC Gueugnon erreichten. Dies blieb aber nicht der einzige Erfolg und, den überraschen konnte man sich nach einem dominanten 5:0 Auswärtssieg in Monaco zum Vize-Meister krönen.[ja dies wir in Strassburg auch gefeiert :-) ]
Nebenbei stelltStrassburg auch zusammen mit Guingamp die offensiv stärkste Mannschaft in Ligaspielen(73 Saisontore)
Dazu Snekna: „Damit hätten wir nicht gerechnet hatten wir doch sechs Tore weniger Torkontingent als EA, bei gleichstarker Mannschaft, wir haben mehr im Pokal gesetzt und EA hat sich esInternational ja komplett ausgeruht. Irgendwas haben wir wohl besser gemacht oder wir hatten einfach mehr Glück,“
 
-Der Norweger:
Vignir Kvammen (25J) hat es geschafft und sich zusammen mit Rosanowski von Guingamp und Jekov vom RC Lens die Torschützenkrone gesichert. Eine unerwartet starke Leistung für einen Stürmer der bis zu dieser Saison in seiner ganzen Karriere nur 11 Tore in 86 Spielen geschossen hatte. Aber RSC hat einen gute Riecher  mit der Verpflichtung bewiesen und in Strassburg schaffte er diese Saison 12 Tore in 30 Spielen.

Autor: Snekna - Samstag, 31.07.2021

Seite: 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018