Die Halbfinals
FC Metz - In einem packenden, rein iberischen Halbfinale, setzte sich der FC Maia mit 4:3 gegen Vigo durch. im Finale wartet nun die PSV Eindhoven auf die Portugiesen. Die Niederländer siegten im zweiten, ebenfalls sehr spannenden Halbfinale, mit 3:2 gegen Sarpsborg. Die Zuschauer kamen in diesen Spielen voll auf ihre Kosten. Der Finaltag des 10. Lothringen-Cup am kommenden Samstag verspricht also nochmal Einiges. Wer wird als Nachfolger des FK Teplice den Pokal in den Abendhimmel recken?
Autor: Holzbein - Sonntag, 21.11.2021 Start des 10. Lothringen-Cups
FC Metz - Der FC Metz freut sich auf die Jubiläumsausgabe seines Heimturniers, das heute mit tollen internationalen Gästen startet. Das spanische Spitzenteam aus Vigo trifft dabei auf Molde FK aus Norwegen. In den letzten Jahren hat sich das Turnier geradezu zu einem Treffen norwegischer Teams entwickelt. So gibt es mit Sarpsborg gegen Strömsgodset auch dieses Jahr wieder ein rein norwegisches Duell im Viertelfinale. Ein weiterer Leckerbissen wartet auf die Fans mit dem Traditionsduell AIK vs. PSV, das ebenfalls Spitzenfußball verspricht. Zu guter Letzt trifft der heimische FC Metz auf den amtierenden portugiesischen Meister FC Maia und hat damit eine harte Nuss zu knacken. In Metz freut man sich auf faire und torreiche Spiele!
Autor: Holzbein - Samstag, 13.11.2021 Allez Allez Alsace VI – Dancing in the Moonlight
Racing Strassburg - Überall wird momentan getanzt, ob den „First Dance“ in einem Ring in Chicago, in der örtlichen Disco mit 2G oder beim vermeintlich „Last Dance“ im American Football in Wisconsin. Deshalb tänzeln auch wir heute in dieser Ausgabe durch die verschiedenen Themen von Racing Strasssburg. Pre-Saison Profis: Mit einer guten Vorbereitung begann die Saison und so konnte man den Italienischen Vize-Meister Sampdoria Genua, die international vertretenen Niederländer vom PSV Eindhoven und die Dänen aus Viborg besiegen. Konsequenz dieser guten Vorbereitung war eine Festigung der letztjährigen Taktik und so wird man auch diese Saison mit einem 5-4-1 spielen, Dies wiederum bedeutet, dass wie letzte Spielzeit bereits befürchtet, Publikumsliebling Vignir Kvammen (Nor 26J) nur eine Ergänzungsrolle in der Mannschaft erhält. Transfers gab es nur wenig, einzig den 18 Jährigen Slowaken Anianus Kowalski verpflichtete man für die erste Mannschaft, er soll über viele Jahre die linke Mittelfeld Seite stabilisieren. Um Kowalskis Entwicklung zu fördern wurde auch die bisherige Stammkraft I. Boyarintsev (Rus 27J) nach Russland an Tom Tomsk verliehen. Saisonstart: Hier kann man sich bisher kaum beschweren, nach 8 Spieltagen steht man auf dem ersten Platz, dies spiegelt aber vermutlich nicht die reale stärke von RS wieder. Trotzdem kann man festhalten das man nach schwachen wenn auch zum Glück Punktreichen ersten Vier spielen, vom 5-8 Spieltag auch spielerisch überzeugen konnte. Im Intercup sieht es leider bisher nicht gut aus, aber hier wird man weiterhin sein bestes versuchen so viel wie möglich herauszuholen. Pre-Saison Amas Im Gegensatz zu den Profis gab es bei den Amas einen riesigen Umbruch, trotz der sehr erfolgreichen Aufstiegssaison. Zuerst wurde das Taktik System den Profis mehr angepasst, so wird man diese Saison mit 4:5:1 auflaufen. Die Reduzierung der Stürmer Plätze führte dann dazu, dass der bisherige Kapitän und C. Omura (24J) per Leihe in die 3. Deutsche Liga geschickt wurde um den jungen mehr Spielzeit zu geben, neuer Kapitän wird Aldon Quedraogo (F 23J). Aber auch ansonsten wurde das Team komplett umgekrempelt, so kamen diese Saison bisher elf neue Spieler dazu und elf Spieler wurden abgegeben, insgesamt wurde die Mannschaft dadurch nochmal deutlich jünger. Zugänge: Abgänge: TW B. Rödlund (Färo 18J) Arka Gdingen TW D. Carriire(F 18J) Brescia Calcio LIB J. Mabdean (F 17J)) Jugend IV S. Alexandersson(Schw 23J) Sevilla IV I. Belkevich (28 Est) Sandecja Now RV A. David (F 27J) Profis RV A. Melkam (F 18J) Jugend LV W. Mujakic (Pol 28J) Amkar Perm LV P. De Napoli (I 20J) FC Sevilla DM B. Collin (F 18J) PSG LV Y. Rodbarian (F 22J) Eintracht Frankfurt RM N. Munguia (S 27J) FC Barcelona DM B. Smisek (Tsch 17J) Jugend LM J. Montero(Por 19J)Eint. Frankfurt DM R. Wagenfeld (D 18J) Aachen LM F Demange (F 26J) Lorca Deportiva RM B. Curbishley (E 17J) Jugend OM A. Lass (D 22J) Eintracht Frankfurt LM G.Stiles (Schottland 26J) Kilmarnock FC ST C. Davidson (Wal 17J) Qviding FIF OM V. Hendrickson (Schottland 18J) Jugend ST E. Paternostar (Ned 25J) FC Metz Saisonstart Amas: Es war klar das es nicht einfach werden würde in dieser Liga, vor allem mit diesem jungen Team. So kann man mit denn bisherigen Ergebnis sehr zufrieden sein. Strassburg belegt nach acht Spieltagen Platz 10 und wird hoffentlich weiter Punkte gegen den Abstieg sammeln. Auch zeigt der Altersschnitt der aufgestellten Spieler, dass man hier die jungen fördern möchte( Schnitt 19J- 21,64J)
Autor: Snekna - Sonntag, 19.09.2021 Ersatzgeschwächt im Meister-Cup
FC Metz - Leider konnte der FC Metz die verletzungsbedingten Ausfälle von Mallo und deWolf nicht komplett kompensieren. Der gestrige Spieltag brachte daher durchwachsene Ergebnisse. Gerade gegen Bern hatte Manager Holzbein bis zum Schlusspfiff noch auf den Lucky Punch gewartet - sogar länger, denn er saß noch Minuten nach dem Abpfiff auf der Bank und starrte aufs Spielfeld. Doch es blieb beim 3:3. Die Chance aufs Weiterkommen ist nach wie vor da, aber die Gruppe bleibt bis zum Ende eine enge Kiste.
Autor: Holzbein - Mittwoch, 08.09.2021 Ganz schön was los...
FC Metz - 3:3 - 3:2 - 3:2... die ersten Pflichtspielergebnisse der Saison lassen Einiges an Spektakel vermuten. Manager Holzbein hatte mit Blick auf die hochkarätigen Gegner bereits im Vorfeld mit der ein oder anderen engen Liste gerechnet. Leider hat es im Meistercup nur für einen Punkt gereicht, wohingegen der Start in die Meisterschaft sehr gelungen ist. Auf Dauer wird das Team aber nicht mit soviel Energie agieren können, dafür ist die Saison insgesamt zu lang. Und es wird nicht einfacher. Schon nächste Woche steht der Doppelpack in Straßburg an. Zunächst das Match gegen die starken Amas, gegen die Metz zwar favorisiert ist, aber noch lange nichts gerissen hat. Bekanntlich schreibt der Pokal seine eigenen Geschichten. Anschließend das Topspiel gegen die Profis, die ebenfalls mit 2 Siegen in die Saison gestartet sind. Auch hier werden wieder torreiche Spiele erwartet. Ein Blick noch auf die Amateure, für die es in dieser Saison einzig um den Klassenerhalt geht: mit 4 Punkten nach den ersten beiden Runden steht das Team voll im Soll. In einer Liga, in der jeder jeden schlagen kann, ein gelungener Auftakt. Weiter so!
Autor: Holzbein - Donnerstag, 26.08.2021 Interview mit MrGuarana
Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Besteht aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?
MrGuarana: Lieber Kollege Holzbein, vorab einen herzlichen Dank für die Einladung zu diesem Interview. In Bezug auf die Kaderplanung sind wir für die nun beginnende Saison eigentlich in einem recht fortgeschrittenem Stadium. Mit Aleeke Kohout haben wir einen Neuzugang zu verzeichnen, der uns im Sturm verstärken soll. Punktuell kann es aber noch den ein oder anderen weiteren Neuzugang im weiteren Verlauf der Saison geben. Gerade auch im Hinblick auf die langfristige Planung steht uns innerhalb der nächsten 2-3 Saisonen ein Generationenumbruch ins Haus, der gut vorbereitet sein will. Daher blicken wir auch mit großer Zuversicht auf einige unserer vielversprechende Talente aus dem Nachwuchs.
Holzbein: Zum Saisonstart treffen einige der vermeintlichen Topclubs der letzten Jahre aufeinander. Diese werden sich gegenseitig Punkte abnehmen. Wie sehen Sie vor diesem Hintergrund die Chance, selbst einen guten Saisonstart hinzulegen und ein Stück weit vorne mitzuspielen?
MrGuarana: Natürlich ist es unser Ziel endlich einmal wieder aus dem Mittelfeld heraus und weiter nach oben zu kommen. Dieses Unterfangen gestaltet sich in Frankreich allerdings recht schwierig. Wichtig ist für uns daher zu allererst, dass wir nicht gleich schon nach dem ersten Spieltag gegen den Abstieg spielen müssen. Wir wollen eine solide Ausgangsbasis schaffen um dann während der Saison gezielt auch Nadelstiche zu setzen, wo es möglich ist. Wir wollen uns auf unsere Spiele konzentrieren und das Beste aus unseren Möglichkeiten herausholen. Wenn sich die Topclubs gleich am Anfang gegenseitig die Punkte stehlen, dann wäre das für uns sicherlich von Vorteil, aber so realistisch muss man sein, für die Ränge ganz oben reicht es bei uns aktuell einfach nicht.
Holzbein: Der RCL hat in der Vergangenheit in der Regel seine Pflichtaufgaben gegen schwächere Teams gut erfüllt. Gegen Spitzenmannschaften wirkte das Team bisweilen aber etwas vorsichtig. Was spricht hier gegen eine etwas mutigere Vorgehensweise?
MrGuarana: Grundlage für unsere Saisonplanung ist natürlich die Analyse, gegen welche Teams die Wahrscheinlichkeit am höchsten ist, dass am Ende nach 90 Minuten auch etwas zählbares für die Tabelle auf unser Konto kommt. Wir zählen uns zu einem soliden Klub im Mittelfeld der Liga. Daher liegt unser primärer Fokus darauf, Punkte gegen potenziell schwächere Konkurrenten sicher zu holen. Damit fehlt uns aber. das muss man sich eingestehen, gegen die Topclubs in der ein oder anderen Situation die Durchschlagskraft. Hier müsste man die Spielphilosophie grundlegend überdenken und die Risikobereitschaft wesentlich erhöhen. Das birgt allerdings auch die Gefahr dann Saisonziele zu verfehlen und im Extremfall sogar die Angst abzusteigen. Aber wie sie bereits angesprochen haben, wenn sich die Topclubs gleich am Anfang gegenseitig Punkte stehlen, vielleicht müssen wir uns auch anpassen und nicht nur kalkulierbare Risiken eingehen, sondern auch einmal den Schritt ins Ungewisse wagen, um den unerwarteten Erfolg zu erreichen.
Ich wünsche jedenfalls allen Kollegen in Frankreich einen erfolgreichen Start in die neue Saison und freue mich schon auf spannende Duelle.
Holzbein: Vielen Dank MrGuarana.
Autor: MrGuarana - Donnerstag, 26.08.2021 Interview mit Snekna
Holzbein: Racing hat sich in letzter Zeit kontinuierlich verbessert. Ist das Team in dieser Saison reif für einen Titel?
Snekna: Eine Prognose abzugeben fällt mir dieses Jahr sehr schwer, ich denke mal die erste Tabellenhälfte wird es werden und hoffentlich auch ein Internationaler Startplatz. Als Meister sehe ich uns noch nicht, da fehlt es noch etwas. Mein eindeutiger Favorit auf Meisterschaft ist Touolouse.
Holzbein: Die ersten Spieltage haben es für Ihre Mannschaft durchaus in sich. Wie wichtig wäre ein guter Start in die Meisterschaftsrunde?
Snekna: Grundsätzlich bin ich der Meinung, ein guter Start ist wichtig für Moral und Psyche. Aber man muss auch realistisch sein und nicht gleich unruhige werden wenn es nach so einem Hammer Programm zum Start erst mal schlecht aussieht. Letztes Jahr sind wir ja auch Vizemeister geworden, obwohl wir nach dem 4. Spieltag(Lens, Etienne, Metz, Toulouse) nur den 12 Tabellenplatz belegt haben.
Holzbein: Die internationalen Gegner stehen noch nicht fest. Dennoch, was erwarten Sie sich für Ihre Intercup-Saison?
Snekna: Aufgrund meines Urlaubs und der damit verbundenen verspäteten Interview Antwort, sind mir die zugelosten Teams bereits bekannt. Meiner Meinung nach hatten die französische Teams diese Jahr extremes Los Pech. Trotzdem bin ich überzeugt, dass jedes noch vorhandene Team sein bestes/realistisches geben wird. Strassburg hat nicht die schwerste Gesamtgruppe, aber ich hätte darauf gehofft nicht gleich auf einen fast unschlagbaren Favoriten zu treffen, zu denen ich Bielefeld, Liverpool und Antwerpen zähle. Leider ist so eine Losung im Intercup fast tödlich, da man sich leider nur als erster qualifiziert. Doch auch wenn wir die nächste Runde nicht schaffen sollten, hoffe ich, dass wir einige Punkte für die Soix sammeln können, denn das ist unser Anspruch.
Holzbein: Vielen Dank Snekna.
Autor: Snekna - Mittwoch, 25.08.2021 Interview mit Wellinhio
Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Meisterschaftsstart?
Wellinhio: Der Kader ist noch nicht ganz komplett. Wir suchen noch einen Stürmer und evtl einen LM. Ansonsten bin ich zufrieden, wir sind gerüstet.
Holzbein: Wer dieses Jahr etwas in Frankreich reissen will, wird Ihre Mannschaft schlagen müssen. Warum werden sich die anderen Teams dieses Mal vergeblich bemühen?
Wellinhio: Die Konkurrenz schläft ja nicht. Es wird wieder ein harter Kampf. Ich denke wir haben dieses Jahr einen kleinen Vorteil, da wir nicht Internatiobal spielen. Zudem sind die Jungs wieder heiß auf Titel nach der letzten Saison. Wir haben viele Abgänge und Zugänge. Auch haben wir vielversprechende Talente verpflichtet. Der Staff wurde nahezu komplett ausgetauscht. Es ist wie ein Neuanfang. Es wird spannend wie die Mannschaft mit den Veränderungen umgeht. Ich bin positiv gestimmt 6nd freue mich auf die Saison.
Holzbein: Der Saisonstart bietet einige Knallerspiele zum Auftakt. Wie wichtig ist es für Sie, da direkt ein Zeichen zu setzen?
Wellinhio: Man muss schauen wo man steht. Sicherlich ist ein guter Start förderlich für den ersten Verlauf der Saison. Ich bin aber lange genug dabei um zu wissen, dass man nie locker lassen darf und bis zuletzt hellwach sein muss. Mein Mannschaft wird das ein oder andere Zeichen setzen, dass kann ich ihnen versprechen. Vielen Dank und allen eine erfolgreiche Saison.
Holzbein: Vielen Dank Wellinhio.
Autor: Wellinhio - Montag, 23.08.2021 Interview mit Gallardo
Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrer bisherigen Kaderzusammenstellung? Gibt es aus Ihrer Sicht noch Handlungsbedarf mit Blick auf den Saisonstart?
Gallardo: Wir haben ein paar gute Talente in unserer Mannschaft und ich freue mich diese im Einsatz zu sehen. Gerne würden wir die Mannschaft noch mit ein paar Spieler aufwerten, aber leider lässt unser Budget nicht sehr viel zu. Wir sind noch in Verhandlungen und hoffen noch ein, zwei Transfer zu tätigen.
Holzbein: Bei PSG kam es in den letzten Jahren zu häufigen Wechseln auf der Manager-Position? Warum wird das jetzt anders und welches Ziel verfolgen Sie mit der Mannschaft?
Gallardo: Ich fühle mich sehr wohl bei PSG und bin auch nicht der Typ der sofort aufgibt. Falls es unser Vorstand auch so sieht und mir die nötige Zeit gibt etwas auf die Beine zu stellen, sehe ich keinen Grund den Verein zu verlassen. Diese Saison habe ich die Vorgabe unser Verein im Mittelfeld der Tabelle zu festigen und ich glaube dass wir dieses Ziel erreichen können. Mittelfristig ist unser Ziel uns für die internationalen Plätze zu qualifizieren und dann in einem weiteren Schritt möchten wir wieder an der Spitze mitspielen können. Es wird sicher ein harter, steiniger Weg, aber solange wir alle zusammen arbeiten und dabei Spass haben, ist mit dieser Mannschaft vieles möglich.
Holzbein: Wie wichtig ist ein guter Saisonstart für Sie und was erwarten Sie diesbezüglich?
Gallardo: Ein guter Saisonstart ist immer wichtig. In den ersten Spielen zu Punkten ist sehr wichtig für die Moral der Spieler und auch ich persönlich fühle mich wohler, wenn man nicht schon nach den ersten fünf Spielen abgeschlagen hinterherhinkt. Möchte aber unsere jungen Spieler auch nicht verheizen in dem ich zu viel Druck aufbaue. Wenn wir nach fünf Spielen auf Platz 8-9 stehen, wäre ich sicherlich zufrieden.
Ich bedanke mich für das Interview und wünsche allen Teams einen guten Saisonstart.
Holzbein: Vielen Dank Gallardo.
Autor: Gallardo - Montag, 23.08.2021 |