Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

RC Lens Interview mit MrGuarana

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

MrGuarana: Erst einmal vielen Dank, Holzbein, für die Einladung zu diesem Interview, ich freue mich sehr. Frankreich war und ist eine der stärksten Ligen. Jede Saison ist eine Herausforderung, gerade für eine Mannschaft im Mittelfeld, wie es der RC Lens ist. Das spiegelt auch die gute Position in der 5-Jahreswertung wieder, die sich Frankreich, dank der starken Leistungen der französischen Vereine, hart erarbeitet hat. Etwas traurig stimmt mich, dass die Anzahl der aktiven Manager in Frankreich immer weniger wird. Ein knappes Drittel aller Mannschaften ist unbetreut. Ich würde mich freuen, wenn sich das wieder ändert und alle Mannschaften einen aktiven Manager finden würden.

Holzbein: Aus meiner Sicht haben Sie das beeindruckendste Stadion in ganz Europa. Wie wird es Ihrer Mannschaft in dieser Saison gelingen, dieses gut zu füllen?

MrGuarana: Vielen Dank für dieses Kompliment. Das Stadion war ein Projekt, das sich über viele Jahre entwickelt hat. Als ich den RC Lens übernommen habe, da hatten wir eine Kapazität von knapp 38.000 Fans pro Spiel. Saison für Saison haben wir in Erweiterungen und Modernisierungen investiert. Nun sind wir an einem Punkt angekommen, an dem wir fast ganz zufrieden sind und unseren bis zu 106.000 Fans eine atemberaubende Atmosphäre bei jedem Heimspiel bieten können. Natürlich braucht es dazu auch die entsprechenden Leistungen der Mannschaft und den Erfolg, damit dieses wunderschöne Stadion ausgelastet ist. Wir werden jedenfalls versuchen, diese Saison mit großem Elan zu beginnen und erfolgreicher zu sein, als das in der letzten Zeit der Fall war, sowohl in der Liga, als auch im Pokal.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

MrGuarana: Endlich einmal einen Titel holen...das wäre etwas! Wenn ich mich nicht verzählt habe, dann starte ich in meine 29. volle Saison mit dem RCL.Das ein oder andere Mal war ich auch schon knapp dran, aber es fehlte immer das Quäntchen Glück in den entscheidenden Spielen. Aber ich möchte auch nicht auf Biegen und Brechen eine Mannschaft teuer kaufen, ich war immer schon ein Verfechter, junge Spieler aufzubauen. Gut Ding braucht halt auch Weile und es muss ja immer eine Motivation geben, auch die nächste Saison wieder gut zu spielen. Ich freue mich schon auf die neue Saison und bin gespannt, was diese zu bieten hat, unter anderem wohl wieder torreiche Duelle mit dem FC Metz und auch den anderen Anwärtern auf den Titel in unserem schönen Frankreich. Vielleicht gibt es ja aber auch die ein oder andere Überraschung durch den RCL. Damit "Bonne chance" an alle und auf eine schöne Saison!

Holzbein: Vielen Dank MrGuarana.


Autor: MrGuarana - Donnerstag, 08.04.2021

FC Toulouse Interview mit Wellinhio

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

Wellinhio: Insgesamt positiv. Teams im Aufbau, Topteams und mittendrin eine gute Mischung. International wird es immer besser bis auf ein Team und ich hoffe alle anderen Manager sehen das auch.

Holzbein: Ihr Team hat letzte Saison mit einem tollen Schlussspurt die Meisterschaft für sich entschieden. Was können wir diese Saison von Ihrer Mannschaft erwarten?

Wellinhio: Eigentlich fehlt meinem Team endlich mal ein Internationaler Titel. Ich trainiere jetzt auch vermehrt Elfmeterschießen, da müssen wir uns mal durchsetzen, wenn es eng wird. Ansonsten natürlich so lange wie möglich überall mithalten. Es wird diese Saison noch spannender.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

Wellinhio: Ich würde mir Corona weg wünschen. Es nervt nur noch. Ich vermisse die Freiheit alles machen zu dürfen worauf ich Lust habe.
In diesem Sinne bleibt gesund und maximale Erfolge.

Holzbein: Vielen Dank Wellinhio.

Autor: Wellinhio - Wednesday, 07.04.2021

Racing Strassburg Interview mit Snekna

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

Snekna: Ich sehe die Entwicklung recht positiv, es gibt einige Top Mannschaften mit Top Managern, die auch dieses Jahr verdient um die Meisterschaft spielen werden.Auch gibt es einige spannende Projekte in der Liga, die hoffentlich Erfolg haben werden und zu Top Teams heranreifen. Besonders freue ich mich auf Bastia. Immerhin war Bastia einer der größten Konkurrenten in meiner Anfangszeit und das Team hat es einfach verdient wieder in Fähigen Händen zu sein, außerdem ist es sehr schön auf Korsika.
Schade finde ich das es immer noch so viele Vereine ohne aktiven Manager gibt. Besonders schade empfinde ich das schnelle ausscheiden von undertaker bei PSG , hier harmonierten leider der Plan und die Philosophie die PSG hatte, nicht mit dem neuen Manager.

Holzbein: In der letzten Saison hat für Straßburg nicht viel zur internationalen Qualifikation gefehlt. Was ist diese Saison von Ihrer Mannschaft zu erwarten?

Snekna: Wir wäre auch wieder mit einem 6. Platz zufrieden, freuen uns aber auch falls es für mehr reichen sollte. Strassburg wird aber auf in jedem Fall über die ganze Saison eine engagierte Leistung abliefern und für jeden Gegner eine unangenehme Aufgabe sein.
Und falls wir uns International Qualifizieren sollten, versprechen wir auch hier so viel Gas wie möglich zu geben und das bestmögliche rauszuholen.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

Snekna: Mein Wunsch wäre ein starkes Frankreich, vor allem auch in den Internationalen Wettbewerben. Ich bin mir aber auch bei 80% der Teams sicher, dass hier das bestmögliche Ergebnis versucht wird zu erreichen und so hoffe ich, dass wir in der SOIX weiter steigen werden. Auch wünsche ich mir endlich wieder einen Internationalen Erfolg für eine frz. Mannschaft, nachdem Frankreich hier bereits seit 17. Saisons auf einen erneuten Erfolg wartet. Leider scheiterte auch Met letztes Jahr Knapp. Dabei hatten wir sogar hier im Elsass, unserem Lokalrivalen aus Lothringen die Daumen gedrückt.

Holzbein: Vielen Dank Snekna.

Autor: Snekna - Sunday, 04.04.2021

Olympique Marseille Interview mit ATG

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

ATG: International gesehen würde ich sagen das es einen leichten Aufwärtstrend wieder gibt, was auch gut ist für die 5 Jahreswertung.
National gesehen sehe ich es leider ein bischen mit gemischten Gefühlen. Die französische Liga hätte sich mehr Manager am Saisonstart verdient, vielleicht klappt es noch mit dem einen oder anderen, man wird sehen, den das Niveau in dieser Liga ist relativ hoch und größtenteils auch ausgeglichen

Holzbein: Was können wir diese Saison von Ihrer Mannschaft erwarten?

ATG: Jedenfalls eine beserre Platzierung als vorige Saison, der 9. Platz ist nicht wirklich unser Anspruch, vorallem nach den sehr guten Start. Auch im Pokal soll es jedenfalls wietergehen was aber auch nicht unbedingt schwer wird da man ja in der 1. Runde in der Vorsaison ausgeschieden ist.
In großem und allen, unser Ziel kann nur Europa heißen.
Die Amateure sollen sich weiter etablieren und Talente hervorbringen ohne Druck auf Platzierungen.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

ATG: Ich würde mir schon in den nächsten 1, 2 Jahren einen Titel erwünschen, egal ob Pokal oder Meisterschaft. Nein, im Ernst, es reicht schon wenn wir nach Europa kommen, sollte dennoch irgendwo ein Titel herkommen nehmen wir ihn dankend an und werden diesen auch gebührend feiern.

Holzbein: Vielen Dank ATG.

Autor: ATG - Saturday, 03.04.2021

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: Wie sehen Sie die Entwicklung der französischen Liga?

Micha: Momentan ist tatsächlich eine sehr positive Entwicklung der frantzösischen Liga zu beobachten. Es sind viele erfahrene Manager dazugekommen,die junge und interessante Teams aufbauen. Ich hoffe, dass es in naher Zukunft nicht nur die drei Dauerkandidaten Metz, Toulouse und St. Etienne auf den Titel geben wird und damit auch mehr Mannschaften internationale Erfolge beisteuern können.

Holzbein: Was können wir diese Saison von Ihrer Mannschaft erwarten?

Micha: Die Frage stellen wir uns natürlich auch und ist gar nicht so einfach zu beantwortwen. Im Pokalsieger-Cup sind wir leider in eine Hammergruppe gelost worden. Das wird ein harter Kampf mit Basel und Rushden & Diamonds um den Einzug in die K.O.-Runde. National wird sicher sehr viel von unserem wie auch dem internationalen Abschneiden von Metz und Toulouse abhängen. Wahrscheinlich wird der Meister, der als erstes aus dem internationalen Wettbewerb fliegt. Da das wie immer Guingamp sein wird, muss man ihnen national auch noch eine Außenseiterchance auf den Titel einräumen.

Holzbein: Wenn Sie einen Wunsch frei hätten, welcher wäre das?

Micha: Aktuell werde ich den Wunsch haben wie alle anderen auch. Endlich ein Ende der Corona-Krise, zurück in ein normales Leben und natürlich wieder Zuschauer im Stadion.

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Saturday, 03.04.2021

SC Bastia Interview mit SirJucker

Tomaso_Di_Sombrero: SirJucker, von Ajaccio zu Bastia. Ganz platt gefragt: darf man das auf Korsika oder gibt das eher Unruhen?

SirJucker: Es gab durchaus ein bisschen Unruhe, aber Bastia ist dann doch die klare Nummer eins auf der Insel und hat auch deutlich mehr Anhänger. Die Volksaufstände haben sich also in Grenzen gehalten.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie ist Ihr erster Eindruck von Ihrem neuen Verein?

SirJucker: Es ist was möglich hier, aber es steht eine Zeit des Aufbaus bevor. Dank solider Finanzen und einem grossartigen Stadion haben wir Möglichkeiten. Jetzt bin ich daran, eine talentierte Mannschaft zusammen zu stellen.

Tomaso_Di_Sombrero: Und wie lauten Ihre Ziele für die neue Aufgabe?

SirJucker: Zuerst einmal geht`s um die Entwicklung des Teams. Es muss gelingen, die Gesamtstärke in den nächsten 1-2 Saisons nachhaltig zu steigern. Und klar, mittelfristig würden wir schon gerne zumindest um die internationalen Plätze mitmischen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank SirJucker.

Autor: SirJucker - Saturday, 03.04.2021

SC Bastia Endlich in Bastia

SC Bastia - Der korsische Traditionsklub SC Bastia verkündet die Verpflichtung von SirJucker als neuen Manager.
"Wir sind zurück in der Ligue1 und haben uns mit dem Schweizer einen echten Fachmann ins Boot geholt. Die Gespräche dauerten keine Stunde", erklärte ein Sprecher des Vereins. 
 
Auch der Manager selbst äusserte sich extrem euphorisch.
"Es ist eine Herzensangelegenheit. In meinem Zimmer hängen tatsächlich fünf Bastia-Shirts. Eines aus den Siebzigern, die anderen aus den letzten paar Jahren. Als ich die Chance bekommen habe den Klub zu übernehmen, war meine Entscheidung bereits gefallen."
 
Wie sieht die Zukunft des Klubs aus?
"Wir kommen von ganz unten. Nach zahlreichen Titeln vor einer Ewigkeit, ist der Klub abgestürzt. Jetzt wollen wir uns wieder nach oben arbeiten. Das Stadion ist top! Die Mannschaft noch eher bescheiden, aber wir wollen eine talentierte Truppe zusammenstellen und mittelfristig einen Sprung nach vorne machen", verrät SirJucker. 
 
Im Stade Armand Cesari herrscht Aufbruchstimmung. 

Autor: SirJucker - Wednesday, 24.03.2021

FC Metz Amateure steigen auf!

FC Metz - Nachdem die Amateure des FC Metz in der letzten Saison den Aufstieg knapp wegen des schlechteren Torverhältnis verpassten, haben sie es in diesem Jahr geschafft! Nach dem 3:0 gegen Doncaster stürmten die vielen Fans der Amas den Platz und begannen direkt mit den Aufstiegsfeierlichkeiten! 
Wünschen wir dem jungen Team für die nächste Saison alles Gute, besonders natürlich den Klassenerhalt!

Autor: Holzbein - Sunday, 07.03.2021

FC Metz Zwei Halbzeiten wie im Rausch...

FC Metz - ...die erste im Spielrausch und die zweite wie betrunken... Die Spieler werden sich nicht in der Halbzeit... Schade, mal wieder.
Glückwunsch nach Dänemark, auch wenn es schmerzt...

New layer...

Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021

FC Metz Are you ready to rumble - Get in the Ring!

FC Metz - Die Mannschaft wärmt sich aktuell auf dem Endspielrasen auf. Pineda wurde gerüchteweise gesichtet, wie er diverse Glückscents in den Strafräumen verbuddelte. Gleich wird sich das Team noch einmal in der Kabine einschwören - mit rasanten Bildern der letzten Rugby-WM.
In Metz wird das Deutschherrentor in rot und weiß angestrahlt. Sowohl die Glocken der Kathedrale als auch die des Temple Neuf de Metz werden heute bereits 10 Minuten vor 20 Uhr erklingen. Hells Bells in Reinform.
Spannung und Vorfreude steigen - dieser Pokal muss einfach das für morgen gecharterte Partyboot auf Seille und Mosel bereichern!
Allez und auf sie mit Gebrüll!

Autor: Holzbein - Tuesday, 02.03.2021

Seite: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 
FC SevillaManagerwechsel
FC Sevilla
Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 28.03.2023
 
Fenerbahce IstanbulManagerwechsel
Fenerbahce Istanbul
Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten

Montag, 27.03.2023
 
Östers IF VäxjöManagerwechsel
Östers IF Växjö
Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.

Freitag, 24.03.2023
 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018