Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Racing Strassburg Interview mit Snekna

Holzbein: Mit dem Gewinn der Meisterschaft haben Sie letzte Saison ein großes Ziel erreicht. In der Vorbereitung gab es bereits einen Sieg im Spiel gegen Metz. Sehen Sie sich für die Mission Titelverteidigung gut gerüstet?

Snekna: Die Meisterschaft war das große Ziel und ich bin immer noch überrascht, dass diese Ziel so schnell verwirklicht werden konnte und auch wenn das Testspiel gegen Metz ein furioses 5:3 war,bei dem beide Mannschaften richtig Spaß und Freude über den Saisonbeginn zeigten, lassen sich hieraus keine Rückschlüsse über die Konkurrenzfähigkeit von RCS ziehen.
Wenn ich Favoriten auf die Meisterschaft nennen würde, wären dies die gleichen wie immer seit ich wieder da bin, mit Toulouse, Metz und Etienne.

Holzbein: Im Meister-Cup warten harte Gegner auf Ihr Team. Wird da mehr drin sein, als weitere internationale Erfahrung zu sammeln?

Snekna: Ich hoffe das mal mehr drinnen ist, ein erreichen der Ko Runde wäre mal schön. Persönlich mag ich den Modus des Meister Cup lieber, da ich der Meinung bin, dass beim Intercup normalerweise immer nur das stärkste Team der Gruppe weiter kommt das nicht ab schenkt.

Holzbein: Die Spitze in der Liga scheint langsam breiter zu werden. Wie sehen Sie die Entwicklung und auf was freuen Sie sich mit Blick auf die neue Saison am meisten?

Snekna: Es ist eine gute Entwicklung das immer mehr Teams Konkurrenfähig werden und ich hoffe es geht hier weiter positiv nach oben, damit wir auch mal endlich Internationale Titel holen.
Ansonsten freue mich auf eine hoffentlich tolle und spannende Saison in der neben unseren alt eingesessenen Managern noch hoffentlich neue zu uns stoßen werden.

Holzbein: Vielen Dank Snekna.


Autor: Snekna - Donnerstag, 02.06.2022

Paris Saint-Germain Interview mit Gallardo

Holzbein: Am Ende hat es in der letzten Saison nicht ganz für Europa gereicht. Weshalb wird PSG in dieser Saison stärker sein?

Gallardo: Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team und viele Spieler konnten sich verbessern, daher gehen wir mit einer positiven Einstellung in die neue Saison. Wir sind aber realistisch und sehen auch dass die Konkurrenz nicht schläft, daher wird es auch diese Saison wieder ein harter Kampf um die Europaplätze geben.

Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Kader zum aktuellen Stand der Vorbereitung?

Gallardo: Ich bin mit meinem Kader sehr zufrieden und wir konnten auch viele junge Spieler mit einbauen. Klar würde ich gerne unser Kader noch auf 1-2 Positionen verbessern, aber unsere finanzielle Lage lässt leider auch diese Saison nicht sonderlich viel zu.

Holzbein: Auf was freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die neue Saison denken?

Gallardo: Ich freue mich wieder auf den Geruch des Rasen, auf harte, aber faire Zweikämpfe, viele schöne Tore und den Nervenkitzel bei all den spannenden Duellen. Wie jedes Jahr freue ich mich wieder extrem auf den Saisonstart und möchte an dieser Stelle allen Teams einen guten Start in die neue Saison wünschen.

Holzbein: Vielen Dank Gallardo.

Autor: Gallardo - Dienstag, 31.05.2022

SC Bastia Interview mit SirJucker

Holzbein: Sie konnten die Mannschaft in der letzten Saison spürbar weiterentwickeln. Dennoch wirkte es am Ende so, als seien Sie nicht wirklich zufrieden gewesen mit dem Erreichten. Täuscht dieser Eindruck?

SirJucker: Nein, der Eindruck täuscht nicht. Wir haben eine solide Saison gespielt, mehr aber auch nicht. Mit einer Stärke von über 120 träumst du immer ein bisschen von Europa. Davon waren wir doch recht weit entfernt.

Holzbein: Wieso werden Sie sich in der neuen Saison für einen Europapokalplatz qualifizieren?

SirJucker: Weil wir dranbleiben und voll motiviert sind. Allerdings sind wir finanziell recht eingeschränkt, die ganz grossen Transfer werden schwer zu realisieren. Ich denke es wird wieder ein Fight. Wir sind von der Stärke her wohl wieder irgendwo zwischen 5-7 anzusiedeln. Das zeigt: Wir brauchen eine Top-Saison für Europa.

Holzbein: Auf was freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die neue Saison denken?

SirJucker: Ich freue mich schlicht auf tolle Spiele und hoffentlich viel Spannung. Wir haben viele motivierte Manager hier in Frankreich - es macht Spass mit euch! Ein besonderes Augenmerk legen wir in Bastia auch auf die Amateure, da haben wir mittlerweile viele toptalentierte Junge. Ich hoffe, dass auch sie einen schönen Schritt nach vorne machen.

Holzbein: Vielen Dank SirJucker.

Autor: SirJucker - Sonntag, 29.05.2022

FC Metz 12. Lothringen-Cup

FC Metz - Der Lothringen-Cup soll diese Saison in seine zwölfte Auflage gehen. Titelverteidiger ist das Team vom FK Teplice. In Metz freut man sich wieder über ein internationales Teilnehmerfeld, die Anmeldungen laufen.

Autor: Holzbein - Dienstag, 24.05.2022

FC Metz International

FC Metz - P.S.: Wenn sich Manager Holzbein nicht verzählt hat, wurden diese Saison 33 Tore international gesetzt, wovon durch Siege 11 zurück kamen. Damit wurde Frankreich  mehr als würdig vertreten. So soll es schließlich  auch sein!

Autor: Holzbein - Sonntag, 15.05.2022

FC Metz Zufriedenheit und Dankbarkeit

FC Metz - Souveräner Durchmarsch in der Intercup-Quali, am Ende unglückliches Aus im Halbfinale, glücklicher nationaler Pokalsieger, ordentliche Platzierung in der Meisterschaft und die Amateure nach dem Abstieg in der letzten Saison stabilisiert - Manager Holzbein blickt mit seinem Team auf eine versöhnliche Spielrunde.
Dank gilt es den vielen treuen und enthusiastischen Fans in Lothringen zu sagen, diese tragen ihr Team seit Jahren und sind ein echtes Pfund.
In Metz freut man sich, auch im nächsten Jahr wieder internationale Topteams zu Gast zu haben. Diese Duelle sind letztlich das Salz in der Suppe. Jetzt gilt es, wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammenzustellen. Die nächsten Wochen werden somit arbeitsintensiv für den Staff, während die Spieler ein wenig Erholung tanken dürfen.

Autor: Holzbein - Sonntag, 15.05.2022

Racing Strassburg Allez Allez Alsace IX- L’incroyable championnat – Eine unglaubliche Meisterschaft

Racing Strassburg -
Meister
Unfassbar, sieben Saisons nach der letzten Meisterschaft holt sich Strassburg seine fünfte
Meisterschaft und Snekna holt sich !! 36 !! Saisons nach seiner letzten Meisterschaft
seinen 4. Nationale Meistertitel(3x RCS,1x Dundee). Dies könnte der Soccergame
Rekord, der längsten Zeit zwischen zwei Titeln sein.

Die Meisterschaft konnte man sich bereits nach 32. Spieltagen sichern, nach einem
fantastischen Spiel zuhause gegen Lens, welches man mit 4:2 gewinnen konnte. Die
Party auf den historischen Straßen von Strassburg war riesig und die Freude grenzenlos,
einziges Manko waren die absolut überfüllten Straßenbahnen.
Am 33. Und 34 Spieltag zeigte man dann nochmal trotz schweren Katers und
Ersatzmannschaft, die Stärken der Saison und konnte in Auxerre 4:3 und zuhause gegen
St. Etienne 2:0 gewinnen. Damit ist man mit unfassbaren 90 Punkten(7 Punkte
Vorsprung) und einem Torverhältnis von +52 Toren Meister geworden und dies als
nominell 6. Stärkstes Team.
 
Inter-Cup
Negativ zu erwähnen war diese Saison das Internationale Geschäft, so wurden von den 6
fürs Int. Geschäft zusätzlich erhaltenen Toren immerhin 6+1(7) gesetzt, von denen man
kein einziges wieder erstattet bekommen hat. Doch leider war gegen Kopenhagen nichts
zu holen, vor allem nachdem man gleich das erste Spiel gegen Aarau wegen
Aufstellungsfehlern nicht gewinnen konnte. Wir hoffen die Mannschaft hat aus den
Fehlern gelernt und wird sich hier bald wieder besser anstellen. Dies wird nicht leicht im
Meistercup, hier warten die besten auf RCS, aber auch ein zweiter Tabellenplatz, welcher
zum weiterkommen reichen würde.
 
3.
Glückwünsche aus dem Elsass gehen dagegen an die anderen Internationalen
Teilnehmer. Jeder von Ihnen erreichte die Playoffs und lieferte sein bestes für Frankreich,
leider mal wieder ohne Erfolg. Besonders schade mal wieder für Toulouse die damit
dieses Jahr unverdient Titellos bleiben, wir drücken für den Intercup nächstes Jahr die
Daumen, hier dürften „Le Violets“ Mitfavorit sein.
Vielen Dank allen Managern für eine für mich unvergessliche Saison, Vive la France

Autor: Snekna - Freitag, 13.05.2022

SC Bastia Zufrieden ja - euphorisch nein

SC Bastia - "Wir haben einen Schritt nach vorne gemacht. Nicht mehr, aber auch nicht weniger", meint Manager SirJucker nach dem letzten Ligaspiel.
Am Ende landen wir also auf Platz 7 - in etwa das, was man von der Mannschaft erwarten durfte. Hier kommt das korsische Kurzfazit der abgelaufenen Spielzeit:
 
"Es ist das beste Ergebnis seit 18 Saisons für den SC. Wir gehören definitiv wieder zur erweiterten Spitze. Das darf uns stolz machen."
 
Was in Bastia allerdings etwas nagt ist die Tatsache, dass der grosse Wurf, das Highlight, ausgeblieben ist.
 
"Schnell raus im Cup, schnell raus aus dem Rennen um Europa in der Liga. Wir haben die ganz Grossen nicht ärgern können."
 
Und trotzdem: Die Entwicklung des Klubs ist vielversprechend. 
 
"Wir haben einiges investiert vor der Saison. Allzu viel Geld ist nicht mehr vorhanden. Aber diese Truppe ist sehr gut aufgestellt. Wenn wir es schaffen, sie punktuell nochmal zu verstärken, gehen wir in Richtung 125 bis 130 Stärkepunkte. Dann sind die grossen Dinge möglich."
 
Und so kommt nur Stunden nach dem Ende der letzten Saison schon eine Ankündigung aus Bastia:
 
"Nächste Saison wollen wir ins internationale Geschäft. Punkt."


Autor: SirJucker - Freitag, 13.05.2022

FC Metz Glückwunsch nach Teplice

FC Metz - Erneut gewann der FK Teplice den Lothringen-Cup. Letztendlich verlief das Finale recht einseitig, am Ende stand ein deutliches 3:0 gegen Nowy Sacz.
 
Der FC Metz bedankt sich bei seinen Gästen für ein faires und torreiches Turnier und freut sich bereits auf die 12. Auflage, die hoffentlich in der nächsten Saison stattfinden wird.

Autor: Holzbein - Samstag, 07.05.2022

FC Metz Halbfinaltag in Lothringen

FC Metz - Beim Lothringen-Cup steigen heute die Halbfinalpartien. Dabei treffen mit Nieciecza und Nowy Sacz die beiden torhungrigsten Teams des Viertelfinals aufeinander, was die Fans auf ein Spektakel hoffen lässt.
Nicht minder spannend wird es im zweiten Match des Abends, wenn das tschechische Spitzenteam aus Teplice auf die Gastgeberbesieger von Miedz Legnica trifft.

Autor: Holzbein - Samstag, 30.04.2022

Seite: 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018