Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Metz Ruhe vor dem Sturm

FC Metz - In etwas mehr als einer Stunde kämpft der FC Metz um die Krone im Europapokal der Pokalsieger. Die Stadt ist schon jetzt wie leer gefegt. Wer nicht im Stadion live dabei sein kann, fiebert vor dem heimischen Fernseher mit. Fahnen und Schals schmücken die Straßenzüge und in den meisten Wohnzimmern steht ein guter Roter auf dem Tisch. Allez Les Rouges! Vive La France! Allez Metz! Möge David Goliath besiegen! Oh, wie wär das schön! Mon Dieu!


Autor: Holzbein - Dienstag, 02.03.2021

Racing Strassburg Interview mit Snekna

Tomaso_Di_Sombrero: Snekna, wieder daheim... wie ist das Gefühl, nach so langer Zeit wieder nach Hause zu kommen?

Snekna: Ich bin einfach unglaublich glücklich, endlich wieder bei meinem Lieblingsverein zu sein. Jahrelang auf diese Chance gewartet und dann Anfang der Saison die Chance knapp verpasst, da eine Woche zu spät aufs Handy geschaut . Ich hatte mich dann aber dazu entschieden trotzdem wieder als Manager einzusteigen und die Chance bei PSG wahrzunehmen. Hier konnte ich wieder viel lernen und ich denke ich konnte PSG auch voran bringen. Besonders hervorzuheben wären hier die neuen Stürmer von Paris, mit denen Sie bestimmt noch ein paar Saisons Spaß haben werden, sowie der hervorragende erste Platz der Amateure, wo ich hoffe das sie die 9 Punkte Vorsprung auf einen nicht Aufstiegsplatz halten können,
Ich würde mir auch wünschen das PSG schnell einen neuen Manager bekommt, sehe hier aber keine so große Chancen.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie ist Ihr erster Eindruck von Ihrem Team?

Snekna: Ich komme hier in ein gemachtes Nest. Wir haben hier das dritt jüngste Team der Liga und trotzdem sind die Jungs sehr stark, da kann ich mich auf keinen Fall beschweren und es ist mir fast ein bisschen peinlich. Hier möchte ich mich bei meinen Vorgängern/Nachfolgern bedanken, insbesondere bei Jogger88, skiapode und Domedeik, die hier gute Arbeit geleistet haben und für diese starken Bedingungen in Straßburg gesorgt haben.

Tomaso_Di_Sombrero: Wo werden Sie zuerst den Hebel ansetzen? Was ist für Sie die oberste Priorität?

Snekna: Meine erste Amtshandlung war es, erfahrenere Jugendtrainer zu installieren, hier geht es um die Zukunft, da muss meiner Meinung nach investiert werden. Mein Ziel hier sollte allgemein sein langfristig Erfolg zu haben und hoffentlich immer in den Top 6 mitzumischen und nicht nur kurzfristige Erfolge zu erzielen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Snekna.

Autor: Snekna - Donnerstag, 04.02.2021

 Snekna wechselt zu Racing Strassburg

- Es war immer Sneknas größter Wunsch seit seiner Rückkehr zu soccergamepro: wenn eines Tages "sein" Racing Strassburg wieder einen Manager suche, dann möchte er wieder zurückkehren.
Der 02.02.2021 war nun also der Tag, an dem wieder zusammenkam, was zusammengehört.
Wir wünschen Snekna viel Freude, langes Wirken und Gut Leder. 

Autor: SirUlrich - Dienstag, 02.02.2021

Paris Saint-Germain Ama News: The Wall, Next Man Up and the End of the Streak!?

Paris Saint-Germain -
Völlig unerwartet stehen die PSG Amateure nach zwölf Spieltagen auf Platz eins der 4.Amateurliga E. Ein Grund dieses Erfolgs ist vor allem die starke Abwehr um Abwehrchef Besim Kopeijkin(Rus 30J) und im speziellen an den hervorragenden Torwartleistungen.
So hielt C. Pavon(F 21J) seinen Kasten in den ersten sieben Spielen mit tollen Paraden sauber, ehe er nach einer Notbremse für die nächsten Spiele gesperrt wurde. Aber auch sein Ersatzmann S. Quinche(F 18J) brillierte zwischen den Torpfosten und hielt den Kasten immerhin 403min ohne Gegentor, bis völlig unerwartet gerade SC Schwanenstadt durch Thilo Remark(A 27J) das erste Gegentor einschenkten und dadurch die Streak nach 1033 Min beendeten.
Aber zwei beeindruckende Serien halten die PSG(A) noch, so ist TW Pavon noch immer seit 630min unbezwungen und die Mannschaft noch immer in der Liga ungeschlagen. Beide Serien sind aber spätestens am 14. Spieltag stark in Gefahr, wenn man gegen den Tabellenzweiten in London spielen muss. So oder so sind wir stolz auf unsere Mannschaft und mehr Infos in der nächsten „Ama News“

Autor: Snekna - Sonntag, 27.12.2020

FC Metz Frohe Weihnachten

FC Metz - Hinter uns liegt ein Jahr voller Einschränkungen und Sorgen, aber auch mit besonderen Momenten und schönen Erlebnissen.
Der FC Metz wünscht allen ein schönes und friedvolles Weihnachtsfest mit einem positiven Blick in die Zukunft!

Autor: Holzbein - Donnerstag, 24.12.2020

Paris Saint-Germain Wahnsinn !! Sensation!!

Paris Saint-Germain -
Geschichtsträchtiges geschah in der ersten Runde des französischen Pokals im Prinzenpark zu Paris, als die PSG Amateure ein Wunder vollbringen konnten und Titelverteidiger Metz sensationell schlagen konnten.
Dabei sah es für die junge PSG Garde Anfangs alles andere als gut aus, als man bereits zur Halbzeit 0:2 zurück lag. Die Rot-Blauen gaben sich aber nicht auf und konnten sich in der 52Min durch das 1:2 von Saso Cimirotic zurück ins Spiel kämpfen.
Bevor schließlich Kapitän Fontain die Granatroten vom FC Metz in der 86Min überraschen konnte und zum 2:2 traf.
In der Verlängerung konnte der angeschlagene Metz Stürmer Kostas Daumantas trotz einer kurz zuvor zugezogenen Verletzung die Führung zurück erobern bevor 5Min später das PSG Offensivtalent Babacar Occean für den erneuten Ausgleich sorgte.
Im darauffolgenden legendären Elfmeterschießen konnten sich die PSG Boys dann knapp durchsetzen.
Danach gab es kein halten mehr und die feierten ausgelassen, während die Titelverteidiger entsetzt und überrascht den Platz verließen.
Dazu PSG Manager Snekna: „Klasse Leistung dieses jungen Teams, Sie haben den absoluten Willen gezeigt das Spiel zu drehen und haben es dann tatsächlich geschafft. Es tut mir sehr leid für meinen Kollegen Holzbein, aber es geht für uns auch um viel Geld das wir dringend benötigen. Und er kennt ja auch die andere Seite, immerhin ist es den Amateuren von Metz vorletzte Saison ja auch gelungen viele Teams zu ärgern und sogar bis in Finale einzuziehen. Immerhin gibt es Ihm jetzt auch die Chance sich mehr auf die Meisterschaft zu konzentrieren und hier ist er auch mein diesjähriger Topfavorit.“
PS:Sry dafür das das Ereignis schon 2 Wochen her ist, liege gerade mit meinen Berichten zeitlich etwas zurück.

Autor: Snekna - Dienstag, 08.12.2020

Paris Saint-Germain Erstes Update nach dem Neustar

Paris Saint-Germain -
Neue Zeiten brechen in Paris an. Die verantwortlichen in St. Germain haben es geschafft für den Neuaufbau den Veteranen Manager Snekna zu rekrutieren, der eine Ewigkeit aus dem Geschäft verschwunden war.
Der 2x frz. Meister,Frz. Pokalsieger, Sco. Meister, Sco. Pokalsieger, aber vor allem 2x Meister cup Sieger, gilt vielen in Paris als Heilsbringer,. Selber bezeichnet sich Snekna aber als Rookie, der komplett von null starten muss und dessen Erfolge aus einer anderen Ära stammen, die mit dem aktuellen Geschäft nicht vergleichen kann. Trotzdem lautet das Ziel das Team wieder zu einer bedeutenden Marke zu transformieren, welche die Hauptstadt Paris verdient hat.
Folgend ein Auszug aus der ersten Pressekonferenz des neuen Manager aus dem Parc des Princes:
„Vielen Dank für den euphorischen Empfang. Wir haben wirklich großartige Fans, dies zeigt sich auch am fast ausverkauften Stadion zum ersten Heimspiel und den bereits völlig ausverkauften Stadion beim Pokalspiel der Amateure und das obwohl wir die Eintrittspreise empfindlich erhöhen mussten um in Zukunft konkurrenzfähig sein zu können und um die neuen Projekte, die anstehen finanzieren zu können.
Leider muss ich die Euphorie gleich etwas bremsen, denn auch wenn wir am 2 Spieltag für 45 Min die Tabelle anführen durften, sind wir noch lange nicht bereit für den großen Sprung. Unser Ziel ist ein guter Mittelfeldplatz und ich wäre sehr zufrieden mit der Saison wenn wir am Ende einen einstelligen Platz belegen würden.
Zum Schluss beantworte ich noch eine Boulevardfrage die mir aufgrund vergangener Aussagen immer wieder gestellt wir.
Ja in meinem Herzen werde ich immer ein großes Stück an Racing Strassbourg hängen, das Team ist ein Teil von mir, aber ich bin hier um alles für Paris zu geben und ich bin überzeugt davon, Paris wird immer mehr Stücke meines Herzens erobern mit diesem geilen Team und diesen großartigen Fans."

Autor: Snekna - Donnerstag, 26.11.2020

FC Metz Es geht wieder los!

FC Metz - Mit dem ersten Doppelspieltag der Amateure startet der FC Metz heute in die neue Saison. Was ist nach den schwankungsreichen Jahren von der jungen Mannschaft zu erwarten?
Laut Manager Holzbein wäre eine Saison im gesicherten Mittelfeld in Ordnung. Weder die vorletzte Saison, bei der mit Müh' und Not die Klasse gehalten werden konnte, noch die letzte Saison, in der der Aufstieg nur wegen des schlechteren Torverhältnisses verpasst wurde, zeigten das wahre Leistungsvermögen des Nachwuchses. Aber, die Spielklasse ist sehr ausgeglichen, so dass hier jeder immer jeden schlagen kann. Leider sind die Außen im Kader nicht optimal besetzt, so dass hier weiter Entwicklungsarbeit aus dem Kader heraus geleistet werden muss.
Die Profis steigen am Donnerstag wieder ins Ligageschehen ein und wollen weiter oben mitspielen. In den letzten beiden Saisons war allerdings jeweils in der zweiten Saisonhälfte ein Leistungseinbruch zu verzeichnen, so dass die beide Male errungene Herbstmeisterschaft wertlos war. Hier gilt es, mehr Konstanz auf den Rasen zu bringen. Die Mannschaft wird sich zunächst einmal finden müssen, da es doch einige Wechsel im Kader gab. Drücken wir die Daumen, dass dies schnell gelingt und der FC Metz seinen zahlreichen Anhängern in der neuen Saison viel Freude bereitet!

Autor: Holzbein - Sonntag, 15.11.2020

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: Hi Micha,
noch 2 Spieltage und 2 Punkte Vorsprung. Wird St.Etienne sich ins Ziel retten und die Meisterschaft feiern?

Micha: Wir haben leider ein sehr schweres Restprogramm im Gegensatz zu den beiden leichten Spielen, die Toulouse noch vor der Brust hat. Noch dazu haben wir mit Nicolas und Gurenko immer noch zwei verletzte Leistungsträger und jetzt ist auch noch Hansen gesperrt. Das sind Spieler, die wir aktuell noch nicht ohne Qualitätsverlust ersetzen können. So wird es also in Lens und dann vor allem in Guegnon ganz schwierig werden. Vor der Saison galten wir als Titelkandidat Nummer 3 hinter den Topfavoriten Toulouse und Metz. Aber da wir nun die Chance auf den Titel haben und es in unserer eigenen Hand liegt, werden wir in den letzten beiden Spielen um unser Leben rennen, um die Tabellenführung noch über die Ziellinie zu retten. Auf jeden Fall wird der Titel erst am letzten Spieltag vergeben werden. Spannung ist also garantiert!

Holzbein: Wie bewertest Du die Entwicklung der französischen Liga in dieser nun ablaufenden Saison?

Micha: In der Liga ist ein kleiner Aufwärtstrend zu verzeichnen. Die Mannschaften aus dem Mittelfeld haben etwas aufgeholt und können nun doch ab und an einen der Arrivierten ärgern. Leider sind die Mannschaften aus der zweiten Tabellenhälfte immer noch zu schwach, um die Topmannschaften zu ägern. Da würde ich mir mehr wünschen, um die Liga noch spannender zu machen. International hatten wir letztes Jahr leider etwas Pech mit den Auslosungen. So hatten wir z.b. im Viertelfinale des Inter-Cups gegen das europäische Topteam aus Nordsjaelland leider überhaupt keine Chance trotz toller Leistung.

Holzbein: Du bist ein Urgestein in St.Etienne. Werden wir Dich dort weiter als Manager sehen oder könnte Dich eine neue Aufgabe irgendwo reizen?

Micha: Es gibt aktuell keinerlei Bestrebungen "meinen" Verein zu verlassen, den ich ja von Anfang an aufgebaut habe. Ich hatte und habe mir mal das Ziel gesetzt, mit St. Etienne alle möglichen Titel zu holen. Da mir aber immer noch der Meister-Cup fehlt und wir momentan auch weit davon entfernt sind, werde ich noch sehr lange in St. Etienne bleiben.

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Montag, 12.10.2020

FC Metz Da ist das Ding!

FC Metz - Am Ende war nur noch ein wildes Knäuel aus weinroten Leibchen zu sehen. Überglücklich feierten Spieler und Verantwortliche den ersten Pokalsieg des FC Metz. Nach mehreren zweiten Plätzen in den unterschiedlichen Wettbewerben der letzten Jahre war dieses Mal das Glück auf der Seite der Mannen von Holzbein. Dieser lobte nach dem Match sowohl sein Team als auch den Gegner. "Es war ein würdiges Finale, in dem es hin und her ging. Beide Teams wollten spürbar den Sieg und auch beide hätten ihn verdient gehabt. Nachdem Sesma in der regulären Spielzeit einen Elfer verschossen hatte, war ich vorm Elfmeterschießen doch sehr unsicher. Am Ende hatten wir heute das Glück des Tüchtigen." 
Lothringen feiert - wie gewohnt nicht zu knapp!

Autor: Holzbein - Dienstag, 22.09.2020

Seite: 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 
Atletico MadridManagerwechsel
Atletico Madrid
Scholli, Manager von Benfica Lissabon wechselt mit sofortiger Wirkung zu Atletico Madrid und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 03.07.2025
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
"Das ist eine schwierige Phase für uns, aus der wir nur gemeinsam herauskommen", meinte Start Kristiansand Angreifer - aber nicht mehr mit Trainer Alexandr Prohorenkovs. Der wurde einen Tag nach der 2:3-Pleite am Mittwoch bei FK Bod?/Glimt mit sofortiger Wirkung beurlaubt

Das entschied das Präsidium in Abwesenheit des Vereinspräsidenten, der zur Zeit im Urlaub ist. Laut Manager Nick McMoney bestand jedoch telefonischer Kontakt.

Mittwoch, 02.07.2025
 
Gornik ZabrzeGornik Zabrze - Trainer gefeuert!
Trainer Marvin Gehrlein ist nicht mehr länger Trainer bei Gornik Zabrze.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager CMRoger wissen.

Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Samstag, 28.06.2025
 
Gornik ZabrzeManagerwechsel
Gornik Zabrze
CMRoger, Manager von Halmstads BK wechselt mit sofortiger Wirkung zu Gornik Zabrze und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Samstag, 28.06.2025
 
SG Wattenscheid 09Managerwechsel
SG Wattenscheid 09
Berndi, Manager von 1. FC Nürnberg wechselt mit sofortiger Wirkung zu SG Wattenscheid 09 und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 27.06.2025
 
Arka GdingenSotirios Saravakos muss gehen.
Einen Tag nach dem 0:2 bei Gornik Zabrze hat Arka Gdingen personelle Konsequenzen gezogen und sich mit sofortiger Wirkung von Trainer Sotirios Saravakos getrennt.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Saravakos mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied LordRuse auf der Geschäftsstelle bekannt.

LordRuse selbst will zunächst die sportlichen Geschicke des derzeitigen Tabellen-17. der Ekstraklasa leiten.

Montag, 23.06.2025
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Soeben wurde bekannt, dass sich AS Rom von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Dude(bislang bei Atletico Madrid unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Freitag, 13.06.2025
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Soeben wurde bekannt, dass sich Ajax Amsterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und mit ErlingHaaland(bislang bei Manchester City unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Mittwoch, 11.06.2025
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
Die Liga hat ein neues Gesicht.

DynaMatze wurde heute als Manager von FC Wacker Tirol vorgestellt.

Dienstag, 03.06.2025
 
AS MonacoManagerwechsel
AS Monaco
AS Monaco hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Simons92 das Manageramt übernehmen.

Montag, 02.06.2025
 
GAIS GöteborgManagerwechsel
GAIS Göteborg
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird KevFcs neuer Manager bei GAIS Göteborg. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Mittwoch, 28.05.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird Paetty neuer Manager bei Standard Lüttich. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Montag, 26.05.2025
 
Sparta RotterdamManagerwechsel
Sparta Rotterdam
Mit sofortiger Wirkung hat sich Sparta Rotterdam von seinem bisherigen Manager getrennt und BallerT als Nachfolger eingesetzt.

Sonntag, 25.05.2025
 
SV Austria SalzburgSV Austria Salzburg - Coach gesucht!
Harry Johnson ist nicht länger Trainer des 1. Bundesliga-Klubs SV Austria Salzburg.

Dies teilte der Klub am Samstag auf einer außerordentlichen Pressekonferenz mit.

Favorit auf die Nachfolge scheint Josef Pusch zu sein.

Samstag, 24.05.2025
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Ses1987

Ses1987, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Samstag, 24.05.2025
 
1. FC SlovackoManagerwechsel
1. FC Slovacko
Einmal mehr hat es einen Managerwechsel gegeben. daniel002 wird ab sofort das Manageramt von 1. FC Slovacko übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Arsenal zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird CNDexter das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Nun also doch - St. Mirren FC hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Baum9323 das Manageramt übernehmen.

Freitag, 23.05.2025
 
IFK NorrköpingPodlasly wird gefeuert!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Allsvenskan zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-11ten die Konsequenz und trennten sich von Bekir Burak Podlasly.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Valhalla.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 16.05.2025
 
IFK NorrköpingManagerwechsel
IFK Norrköping
Valhalla, Manager von Djurgardens IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu IFK Norrköping und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 16.05.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018