#KLSSNRHLT_08
Ayr United FC - Am Abend des 01.07.2021 kannte der Jubel bei Neuling Ayr United FC keine Grenzen mehr.
Denn durch den 3:2-Heimsieg über Kilmarnock FC stand der Klassenerhalt fest - niemand konnte Ayr United FC mehr die Teilnahme an der Meisterrunde nehmen. Und wer an der Meisterrunde teilnimmt, der kann eben nicht absteigen. Der Abend wurde dann noch durch einen Sieg über Aberdeen FC vergoldet und danach freuten sich alle Fans einfach nur noch über den tollen Erfolg, den das Team von SirUlrich erreicht hat.
Autor: SirUlrich - Freitag, 02.07.2021 Rauswurf!!!
Rangers Football Club - Wie der Verein so eben mitteilte hat man sich vom bisherigen U23 Coach der Rangers Reynir Dqidi Mjällby mit sofortiger Wirkung getrennt. Grund seien nicht nur die letzten 7 Spiele wovon man gerade mal 2 Spiele erfolgreich bestreiten konnte, sondern die letzten beiden Spiele die man nicht nur verloren hat sondern auch noch 7 Gegentore kassiert hat. Mit so einer desolaten Leistung sehe man schlussendlich die Zukunft der U23 Mannschaft gefährdet. Managerin Nicole kurz dazu: Wir mussten handeln, auch wenn es uns nicht leicht gefallen ist dennoch war der Trend schon länger Rückläufig und so sind wir zum Handeln gezwungen gewesen. Bis auf weiteres wird unser Jugendkoordinator die U23 Mannschaft betreuen.
Autor: Nicole - Sonntag, 20.06.2021 #RFC News#
Rangers Football Club - RFC Klubboss Anthony Watson bestätigte die Anstellung von Nicole als neue Managerin und freut sich riesig auf die Zusammenarbeit. Außerdem wird Nicole auch einen Posten im Vorstand besetzen. Die Fans setzen natürlich große Hoffnungen in die neue Managerin. Vorsitzender der Fan und Mitgliedinitiative Robert Willson: Wir setzen große Hoffnungen auf eine bessere Zusammenarbeit besonders im Bereich der Förderung des eigenen Nachwuchses als auch im Bereich des Stadions. Nicole reagierte bereits auf die ausgesprochen Hoffnungen und kündigte Gespräche in den nächsten Tagen an. Auch die Greenkeeper wurden in die Geschäftsstelle bestellt. Dabei soll es wohl um den schlechten Zustand des Rasens im Librux Stadium gegangen sein. Nicole betonte außerdem das es Gespräche auf allen Ebenen geben wird die nächste Tage. Dabei soll es wohl auch um die Kaderstruktur gehen. Zu langfristigen Zielen wolle man sich erstmal nicht äußern. Nur eines steht wohl bereits jetzt schon fest das es so wie aktuell nicht weiter gehen wird. Man darf also gespannt sein wie es weiter geht...
Autor: Nicole - Samstag, 12.06.2021 #STDNSB_07
Ayr United FC - Zufrieden schaut SirUlrich aus seinem Büro auf das Stadion. Die Bagger, die nach Ausbau der Haupttribüne noch vor Ort blieben, haben inzwischen auch die neue Gegengerade hochgezogen. Inzwischen hat Ary United FC die Anzahl der überdachten Sitzplätze somit von zuvor 12.000 auf nunmehr 24.000 verdoppelt... Und wo die Bagger schon mal da sind, das Vereinskonto gefüllt ist und die GuV einen Gewinn ausweist - ja, da entschließt man sich dafür die beiden Stehplatztribünen hinter den Toren in Sitzplätze umzuwandeln, überdacht versteht sich. Aus 10.000 Stehplätzen werden somit weitere 16.000 Sitzplätze. Die neuen Tribünen werden zwar erst während der nächsten Saison fertig, aber irgendwann muss man ja mal beginnen. Und da der Klassenerhalt diese Saison nur noch Formsache ist, kann man Kapital, das für Beine vorgesehen war, auch in Steine investieren. Der Stadionausbau schreitet wirklich gut voran. Doch nun klopft es an der Tür und der Fanvertreter, Stan Tennessee, kommt herein: "SirUlrich, alles schön und (*rülps*) gut. Erfolg macht uns Fans ja immer froh... Aber die Stehplätze, die Steh(*rülps*)plätze, die könnt ihr uns doch nicht wegnehmen. Da sind Generationen schon grooooo, schuldigung, groß geworden. Es hat nicht jeder das Geld für teure Sitzplätze locker in der Tasche. Und wie sollen Jugendliche zu Fans werden, wenn sie sich keine Tickets leisten können. Ihr müsst doch auch mal an den normaaaaa, puh, normalen Fan denken, nicht nur an die Kohle. Und Stimmung? Stimmung bringen doch auch die Stehplätze, nicht die Sitzplätze (*rülps*)." Sprachs und verlässt Fahne schwenkend den Raum. SirUlrich schaut zuerst betroffen Stan Tannessee hinterher und dann betroffen nach draußen, wo sich der Bagger weiter dem Abriss der Stehplatztribüne hingibt.
Autor: SirUlrich - Montag, 07.06.2021 aufstrebender Manager gesucht
Heart of Midlothian - Der schottische Fussballverband gibt bekannt, daß drei TOP Vereine - darunter auch die Glasgow Rangers - einen neuen Manager suchen! Vom Profil her darf es ein erfahrener Manager sein oder gerne auch ein ehrgeiziger noch nicht ganz so erfahrener Manager. Geboten wird eine aussergewöhnliche Liga mit viel Spannung, aber auch mit der Ruhe etwas neues aufzubauen, ohne gleich den Druck eines Abstieges zu haben! Die schottischen Kollegen pflegen einen sehr freundschaftlichen und hofflichen Umgang miteinander, welcher in dieser Form selten zu finden ist. Dazu kommt die Herausforderung sich mit erfolgreichen Managern zu meßen - die aber auch falls nötig gerne Hilfestellung geben. Bewerbungen können direkt über das Arbeitsamt bei diesen Vereinen abgegeben werden:
Autor: Sir Coulman - Freitag, 04.06.2021 Ein neuer Weg
Rangers Football Club - Die Rangers schlagen einen neuen Weg ein. Nachdem der Verein auf eine gelungene Saison zurückblickt, indem die erste Mannschaft mit einem erneuten dritten Platz das Saisonziel erreicht hat und die Amateure den Aufstieg in die dritte Amateurliga geschafft haben, gibt es einen radikalen Schnitt. Die Rangers präsentieren ihren neuen Kaderplaner und Chefscout Duncan McKenna. Der 64 jährige Schotte soll als Adlerauge nach neuen Talenten suchen und das Team zukunftsfähig aufstellen. Entsprechend wurde die Transferstrategie angepasst. Neuzugänge wie die Österreicher Axel Künzli und Marcel Ziemer haben unbestreitbar Potenzial. Ob und wann sie es abrufen können, steht hingegen in den Sternen. Ähnliches gilt für Milton Petrenko und Berto Naili, die bereits in der vergangenen Saison als Vorgriff auf diese Spielzeit verpflichtet wurden. Große Namen sucht man hingegen immer noch vergeblich. Neu ist das Spielsystem. Nach der Verpflichtung von Marcel Ziemer und seinem Backup Basarab Burcsa spielen die Rangers in einem 5-3-2 und wenden sich vom Wunschsystem 4-3-3 ab, dass GM LordRuse bevorzugt. Neu renoviert wurde das IBROX Stadium. Nach kleinen Umbauten fasst es nun 4000 Sitzplätze mehr, auf Kosten von 5000 Stehplätzen. Damit können jetzt 84210 Zuschauer bei internationalen Spielen dabei sein und 107210 Zuschauer maximal. Neu ist jedoch auch der Misserfolg. In der Liga ist man früh abgeschlagen, und die überraschenden internationale Erfolge gegen St. Pauli und den FC Midtjylland und nur einen Punkt Rückstand auf die Gruppenersten Young Boys machen dies ebenso wenig wieder gut, wie das Erreichen des Pokalhalbfinales. Entsprechend wirkt auch LordRuse immer häufiger gereizt und angespannt. „Die Saison steht im Zeichen finanzieller Vernunft. Wir haben die Kaderkosten weiter gesenkt und unsere ausufernden Ausgaben endlich im Griff. Und wir haben viele junge Talente im Team, die Zeit brauchen sich an das gestiegene Niveau der schottischen Premierleague anzupassen. Entsprechend haben wir damit gerechnet, dass es Rückschläge geben kann. Das wir unser Saisonziel „das Erreichen der oberen Tabellenhälfte“ verpassen, glaube ich auch weiterhin nicht.“ Fans und Medien sehen dies jedoch deutlich kritischer. Hinzu kommt die Kritik am Alison Jordans Transfer. Sind 25 Millionen für das beste Talent seines Jahrgangs zu viel? Und kann man von finanzieller Vernunft sprechen und 25 Millionen in ein Talent stecken? „Alison ist das beste Talent seines Jahrgangs und könnte der künftige schottische Weltstar werden. Und im Gegensatz zum Saisonstart, hatten wir nach vielen Spielerverkäufen auch die finanziellen Mittel diesen Transfer zu stemmen. Entsprechend war es ein Transfer den wir einfach machen mussten um die Rangers für die Zukunft bestmöglich aufzustellen.“ Ein Vertreter der aktiven Fanszene stellt den Transfer jedoch in Frage. „Wir haben einen weiteren Libero teuer verpflichtet und zudem mit Anakin Holton ein hochtalentiertes Eigengewächs in der A-Jugend auf dieser Position, für den künftig kein Platz sein dürfte. Mir scheint das Management übt sich eher in Großmannssucht als in Vernunft.“ Auf dieses Zitat angesprochen kam von LordRuse nur ein kurz angebundenes: „Ich habe meiner Aussage nichts hinzuzufügen.“ Ein deutliches Zeichen der Kritik war zudem der Zuschauerminusrekord von nur 39000 Zuschauern gegen Ross County, nachdem man die Preise für das Spiel angehoben hatte. Und so stellt sich zuletzt immer häufiger die Frage ob LordRuse das Gespür für den Verein verloren hat und ein neuer Weg womöglich einen neuen Manager miteinschließen sollte.
Autor: LordRuse - Donnerstag, 13.05.2021 #HPTTRBN_06
Ayr United FC - Rechtzeitig zum Heimspiel am 8ten Spieltag gegen Dunfermline Athletic konnte Ayr United FC seine neue Haupttribüne einweihen. 12.000 Zuschauer finden nun auf der modernen Tribüne Platz, was einem Zuwachs um 6.000 Zuschauer entspricht. Und die anwesenden Fans erfreuten sich an einem knappen, aber verdienten 1:0-Heimsieg, mit dem der Liganeuling seinen 8ten Platz festigte - der immerhin zur Teilnahme an der Meisterrunde berechtigen würde. Da die Bagger aber noch vor Ort waren, entschied man sich bei Ayr United FC für eine direkt anschließende Umbaumaßnahme der Gegentribüne - auch hier sollen aus den bisherigen 6.000 Sitzplätzen mittelfristig 12.000 Sitzplätze werden, was die Gesamtkapazität des New Sumerset Parks auf dann 44.000 Plätze anwachsen lassen wird.
Autor: SirUlrich - Freitag, 30.04.2021 Drei Hochzeiten und eine Pressekonferenz
Heart of Midlothian - Auf der soeben beendeten PK nach dem Pokalspiel gegen Aberdeen, welches die Hearts mit 4:0 gewinnen konnten, wurde Sir Coulman von lokalen Reportern auch auf die Niederlage gegen Ayr United letzte Woche angesprochen und in diesem Zusammenhang soll auch das Wort Revanche gefallen sein. "Also Freunde der Schweinsblase...1. eine Revanche kann man nur in einem vergleichbaren Wettbewerb erzielen. 2. Ich empfinde es als äußerst unhöflich und respektlos einem Liganeuling mit neuem Manager in seinem 1. Spiel im eigenen Stadion mal gleich die Bude zuzunageln. Auch hätten wir es nicht wirklich gekonnt da uns der 3:2 Sieg, zwei Tage zuvor, im MC Spiel gegen den amtierenden Pokalsieger FC Nordsjaelland richtig Kraft gekostet hat. Aber wir sind sehr stolz darauf für Schottland wichtige SOIX Punkte geholt zu haben. 3. Ich weiß noch nicht mal mehr was meine Frau mir gestern erzählt hat, geschweige den behalte ich mir gegen welche Gegner ich vor 3 Jahren gespielt habe. Aber an Sir Ullrich kann ich mich damals noch dunkel erinnern....er sah irgendwie sehr sehr traurig aus, aber zum Glück ist das heute besser- den nun ist er ja Manager in Europas schönster Liga! 4. Wir tanzen gerade auf 3 Hochzeiten und da steht mir so gar nicht der Sinn nach irgendwelchen Revanchen, wir müßen schauen das die Musik läuft und daß möglichst lange! Danke, das war's für heute....(Ähh Kevin... was wollten die gerade von mir wissen??)"
Autor: Sir Coulman - Dienstag, 13.04.2021 #RVNCH_05
Ayr United FC - Bei der Pressekonferenz am Tag nach dem gelungenen Saisonauftakt von Ayr United FC wurde SirUlrich von Lokalreporter Mick McMorgan gefragt, ob sich der Sieg über Heart of Midlothian wie eine Revanche gegen Manager Sir Coulman anfühle… schließlich habe Sir Coulman im letzten (und bislang einzigen) Aufeinandertreffen seinerzeit SirUlrich mit UD Levante aus dem Europapokal geworfen. SirUlrich war sehr bemüht, diese Theorie vom Tisch zu wischen, dennoch klang seine Antwort irgendwie seltsam: „Nein, das hat sicher nichts miteinander zu tun. Zum einen war es damals ja Dortmund gegen Levante und nicht Midlothian vs Ayr. Und wenn Sie wirklich glauben, dass ich seit 765 Tagen nichts anderes zu tun habe, als auf eine Revanche zu warten… nein, nein, das ist lange vergessen und abgehakt. Ich habe auch anderes zu tun, als 2 Jahre, 1 Monat und 3 Tage auf das nächste Aufeinandertreffen zu warten. Ich habe ja in der Zeit dazwischen auch andere Partien verloren…“ Man mag es ihm glauben und darf sich dennoch wundern, dass er genau wusste, dass diese Niederlage vom 05.03.2019 stammte und wie lange sie inzwischen her gewesen ist.
Autor: SirUlrich - Freitag, 09.04.2021 |