|
|
|
 |
Vereinsnews |
|
|
Interview mit Goalgetter86
Tomaso_Di_Sombrero: Goalgetter86, Sie sind der neue starke Mann bei Austria Salzburg. Wie lange mussten Sie überlegen?
Goalgetter86: Nicht sehr lange. In Elfsborg hätte es noch lange gedauert, eine Mannschaft dieser Stärke und mit diesem Potential zusammenzustellen, somit fiel mir die Entscheidung auch leicht
Tomaso_Di_Sombrero: Salzburg gehört seit Jahren zu den österreichischen Topteams. Welche neue Ideen bringen Sie ein?
Goalgetter86: Nun ich bin ein grundsolide Mensch und somit ist es mir erstmal wichtig, das die Finanzen stimmen. Sobald es machbar ist, werden daher ein paar Verträge modifiziert. Ansonsten passt schon alles.
Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Umfeld und Kader ansehen, wie lautet Ihre aktuelle Bewertung?
Goalgetter86: Eine sehr gut eingestellte Truppe. Kompliment an meinen Vorgänger. Wir werden gewiss ein paar Transfers tätigen, aber im großen und ganzen schaut es hier sehr vielversprechend aus.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Goalgetter86.
Autor: Goalgetter86 - Freitag, 01.05.2020 |
| | Dunkle Wolken über der Brausefabrik
SV Austria Salzburg - Ciao Papa Struppi wird in einer Nacht und Nebelaktion Salzburg verlassen. Mehr gibt es derzeit nicht zu sagen!
Autor: Struppi - Thursday, 30.04.2020 Interview mit Chappi
Tomaso_Di_Sombrero: Chappi,Sie gehen als amtierender Meister in die neue Saison. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung - wie sehen sie das?
Chappi: Hallo Tomaso.
Wir sind der Titelverteidiger und dies ist auch unser Saisonziel!
Tomaso_Di_Sombrero: Wer werden aus Ihrer Sicht am Ende die Top3 Ihrer Liga sein?
Chappi: Wie in den letzten Jahren wird neben uns auch die Austria aus Salzburg wieder um den Titel mitspielen. Dazu sind die 2 Teams aus dem Westen, Tirol und Bregenz, dieses Jahr zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen.
Tomaso_Di_Sombrero: Und wer hat in Ihrer Liga aus Ihrer Sicht das meiste Potential zum Überraschungsteam 2020-02 zu werden?
Chappi: Das wird für mich ganz klar SW Bregenz sein!
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Chappi.
Autor: Chappi - Monday, 03.02.2020 Neue Saison, gleiche Favoriten?
FC Kelag Kärnten - Kelag - Austria Salzburg - Kelag - Austria Salzburg - Kelag so heissen die Meister der letzten 5 Saisons in Österreich. Somit wäre ja nun wieder der SV Austria Salzburg an der Reihe. "Nein", widerspricht da Manager chappi aus Kärnten. "Da haben wir hier im Süden aber etwas dagegen. Und nicht nur wir!", berichtigt Chappi. Ja, korrekt, da gibt es doch vorallem im Westen nun 2 Anwärter auf Spitzenplätze: Der wiedererstarkte FC Wacker Tirol und Schwarz-Weiss Bregenz haben für die neue Spielzeit aufgerüstet, und möchten wohl mehr als bloss Spielverderber sein. Nach 2 vierten Plätzen in 3 Jahren möchte rappelthom dieses Jahr seine Bregenzer auf jeden Fall aufs "Podest" führen. Und die Statistik der Liga macht ihm dabei sicher Hoffnung, weil nicht weniger als 3 seiner Spieler in der Top-11 der Liga stehen. Manager michi geht mit dem FC Wacker bereits in seine 22. (!!!) Spielzeit und will nach bereits erfolgreichen Jahren (Meister 2014-1 und 2016-2) endlich wieder einen Meistertitel ins Tirol bringen. Auch der SV Austria Salzburg dieses Jahr wieder einer der Favoriten. Seit dem Aufstieg (2017-1) hat Manager Struppi doch 2x die Meisterschaft geholt und stand dazu noch 3x im Pokal-Finale. Am Titel führt aber auch dieses Jahr kein Weg am FC Kelag Kärnten vorbei! Mit Manager Chappi gewannen die Kärntner in den letzten 8 Spielzeiten Total 11 Titel (5x Meister, 6x Pokalsieger) und somit gelten sie auch dieses Jahr zu den Gejagten der Liga. Die Konkurrenz ist aber sicher grösser geworden, denn hinter den 4 genannten Favoriten sind mit dem SV Ried und der Austria aus Wien zwei weitere Teams immer gut für Überraschungen. Man darf auf eine der spannendsten Spielzeiten in Österreich hoffen!
Autor: Chappi - Tuesday, 28.01.2020 Austria News
Austria Wien - Im Vorfeld gratuliert man natürlich den Meister Struppi (SV Austria Salzburg) zum Titelgewinn, Chappi (FC Kelag Kärnten) zum Fizetitel und natürlich auch Hickersberger (SK Rapid Wien) zum dritten Tabellenplatz. Nach einer längeren Durststrecke erreichte Austria Wien Tabellenplatz 4 vor den direkten Rivalen SV Ried (Platz 5) und SK Sturm Graz (Platz 6). FC Wacker Tirol (Platz 7) konnte am letzten Spieltag noch an Schwarz-Weiß Bregenz (Platz 8) mit einem Punkt Vorsprung vorbeiziehen. Die Absteiger in dieser Saison sind Admira Wacker Mödling (Platz 13) und SV Pasching (Platz 14). Wir dürfen gespannt sein, ob beide Vereine es in der nächsten Saison vielleicht schaffen werden, wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen. Fazit: eine Lange Saison ist für alle Vereine nun zu Ende und wir dürfen gespannt sein, was sich so auf den Transfermarkt tun wird.
Autor: Mephisto - Monday, 26.08.2019 Austria News
Austria Wien - Die Sensation ist geglückt. Austria Wien steht im Pokalfinale, auch wenn man weiß, dass man durch die Auslosung sehr viel Glück hatte, ist man dennoch sehr zufrieden mit dieser Saison und mit der starken Leistung des Vereins. Auch in der Meisterschaft, hatte man etwas erreicht, womit keiner gerechnet hätte. Beim 19 Heimspiel gegen den Tabellenführenden SV Salzburg, konnte man das erste Unentschieden mit 0:0 in dieser Saison feiern. Nachdem man nun nur einen Punkt Rückstand auf Bregenz und Ried hat, liebäugelt man natürlich auf den 4 Tabellenplatz. Die Mannschaft ist jedoch durch diese Erfolge hoch motiviert und dieses Ziel sollte auch machbar sein, wenn nicht doch am Ende vielleicht die Luft raus ist.
Autor: Mephisto - Thursday, 11.07.2019 Austria News
Austria Wien - Nach 14 Spieltagen zieht man bei der Wiener Austria eine positive Bilanz. Mit 7 Siegen und 7 Niederlagen, ist man sehr ausgeglichen in dieser Saison, nur für ein Unentschieden reichte es bislang noch nicht. Trainer Aloys Sagnol ist dennoch sehr zufrieden mit seiner Truppe, da nach langen der Verein sich nun im Mittelfeld wieder angesiedelt und man nur 9 Punkte Abstand auf Platz 3 hat. Man ist auch in einer komfortablen Situation, mit 5 Punkte Vorsprung auf Platz 9. Stoltz ist man auf die komplette Mannschaft, da man auch im Pokal noch mitmischen kann, wenn auch mit viel Glück bei der Auslosung. Auch bei den Amateuren sieht es nicht so schlecht aus, man ist in der Tabelle derzeit zwar nur auf Platz 9 und im Amateurpokal ist man auch noch mit dabei. Wir dürfen also gespannt sein, wie weit es noch in den Pokalen geht und ob man sich Tabellenmäßig festigt, oder doch noch den einen oder anderen Platz gut machen kann bzw. verliert.
Autor: Mephisto - Tuesday, 18.06.2019 Interview mit Chappi
Tomaso_Di_Sombrero: Am Donnerstag startet endlich die neue Saison. Sie als amtierender Meister eröffnen die Saison mit einem Spiel Bei SV Ried. Wie bewerten Sie diesen Auftaktgegner?
Chappi: Guten Tag Tomaso_Di_Sombrero,
ich werde hier keinen gegner bewerten. Wir schauen auf uns, auf unsere Stärken und werden den Saisonauftakt in der Meisterschaft sehr ernst nehmen.
Tomaso_Di_Sombrero: Welches Saisonziel erachten Sie für Ihr Team in dieser Saison als realistisch?
Chappi: Das Saionziel ist ganz klar dass wir unseren Meistertitel verteidigen wollen. Dazu wollen wir auch im Pokal so lange wie möglich mit dabei sein. Und als Zückerchen gibts noch den Meistercup dazu.
Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Ihre Vorrundengruppe im Meister-Cup ansehen – wie wahrscheinlich ist es aus Ihrer Sicht, dass Sie ins Viertelfinale einziehen können?
Chappi: Das werden die ersten Spiele diese Woche bereits zeigen. Die Chancen sind da, und die wollen wir auch nutzen. Es sind aber immer verschiedene Faktoren abhängig von einer Qualifikation für die nächste Runde.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Chappi.
Autor: Chappi - Monday, 29.04.2019 Salzburg sucht noch einen IV mit Stärke 12 zum leihen
SV Austria Salzburg - In der Präsidiumssitzung von heute morgen wurde beschlossen, dass noch dringend ein IV mit Stärke 12 ausgeliehen werden soll. Alle Manager die noch einen abzugeben haben, möchten sich doch bitte bei Struppi melden.
Autor: Struppi - Tuesday, 23.04.2019 Saisonstart in Östereich
SV Austria Salzburg - Küss die Hand gnädige Frau wie Mephisto in Wien sagen würde. So bald startet die Liga wieder in Österreich. Man darf gespannt sein ob die Manager in Österreich Eier haben werden und auch gegen Kärnten Tore setzen. Das letztes Jahr war ein Armutszeugnis. Das mein Dosenverein nicht beliebt ist, ist mir durchaus bewusst, aber hier sollte man doch auch mal den Mut haben nicht nur gegen das schöne Salzburg Tore zu setzen. Ja auch Du Mephisto! :) Wichtig ist es auch das im Europapokal nicht gleich von Anfang an abgeschenkt wird. Hier müssen wir auch mal weiterkommen gerade in der Jahreswertung. Na Chappi Deine Lieferung für den Hund schon bekommen? Er hat also auch mit Dosen zu tun der Kollege! Also ruhig auch mal Tore setzen! Vorallem gegen die Dosenclubs :) Ich wünsche allen Managern einen geilen Start in die neue Saison und vorallem im Europapokal gutes gelingen. Auch andere Manager dürfen hier gerne mal Ihr bla bla abgeben! Grüsse aus dem schönen Salzburg Lasst die Spiele beginnen!
Autor: Struppi - Wednesday, 17.04.2019 | Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 |
|  | Managerwechsel FC Sevilla | Anna, Manager von AC Sparta Prag wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Sevilla und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Dienstag, 28.03.2023 |
 | Managerwechsel Fenerbahce Istanbul | Wieder einmal gibt es einen Managerwechsel zu vermelden. Mit sofortiger Wirkung wird zecke das Training bei Fenerbahce Istanbul leiten
Montag, 27.03.2023 |
 | Managerwechsel Östers IF Växjö | Östers IF Växjö gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Fretensis vorgestellt.
Freitag, 24.03.2023 |
 | Managerwechsel Young Boys Bern | Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Dienstag, 21.03.2023 |
 | Managerwechsel Hertha BSC Berlin | Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!
Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.
Freitag, 17.03.2023 |
 | Managerwechsel Manchester United | Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Freitag, 17.03.2023 |
 | Managerwechsel US Lecce | Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.
Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.
Donnerstag, 16.03.2023 |
 | Managerwechsel St. Mirren FC | Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.
Sonntag, 12.03.2023 |
 | Wer folgt auf Alhaus? | Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.
Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".
Samstag, 11.03.2023 |
 | Managerwechsel AS Rom | Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.
Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.
Samstag, 11.03.2023 |
 | Aus für Pierpaolo Casiraghi! | Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.
Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.
Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.
Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.
Samstag, 11.03.2023 |
 | Managerwechsel FC Wacker Tirol | FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.
Donnerstag, 09.03.2023 |
 | Managerwechsel Celta de Vigo | Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.
Dienstag, 07.03.2023 |
 | Managerwechsel Ajax Amsterdam | Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel Ayr United FC | LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel IF Elfsborg | Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.
Sonntag, 05.03.2023 |
 | Managerwechsel Benfica Lissabon | Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Dienstag, 21.02.2023 |
 | Managerwechsel Germinal Beerschot Antwerpen | Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.
Freitag, 17.02.2023 |
 | Legia Warschau zieht Konsequenzen! | Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.
Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.
Dienstag, 14.02.2023 |
 | Aus für Anssi Enoksen! | Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.
Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.
Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.
Dienstag, 14.02.2023 |
|
|
|
|
|