Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

SV Austria Salzburg Aussichten

SV Austria Salzburg - Nach den ersten Tagen in Salzburg gab GG86 die ersten genaueren Statements über die aktuelle Situation des Vereins und die Aussichten für die nächste Saison.
Aktuell befindet sich der Verein auf Platz 3 und einem IC Qualifikationsplatz. Diesen will GG86 auch verteidigen. Platz 2 wird aufgrund der momentanen Auswärtsschwäche nicht erreichbar sein, diese muss aber in der kommenden Saison abgelegt werden. 
Desweiteren wurden Spieler offiziell zum Verkauf angeboten. Spieler die durchaus internationale Klasse besitzen und daher nur einen kleinen Kreis von Interessenten ansprechen wird.
Einen Neuzugang für die kommende Saison kann Salzburg auch schon vermelden: mit Yannick D. Lepoint kommt ein erfahrener Top Spieler von Sporting Braga nach Österreich. Es soll nicht der einzige Zugang bleiben. Um diese dann zu finanzieren werden Anfang der neuen Saison 1 oder 2 junge Top Talente auf die sogenannte VL Liste gestellt und verkauft. Ob das dann ausreicht, um in Österreich um die Meisterschaft mitzuspielen, wird sich in der Saison zeigen. Es ist auf jeden Fall in der bestreben, sagte GG86 ganz deutlich.  


Autor: Goalgetter86 - Freitag, 08.05.2020

SV Austria Salzburg PK und Vorstellung des neuen Managers

SV Austria Salzburg - Im prall gefüllten Presseraum des SV Austria Salzburgs warten die eng aneinander gedrängten Pressevertreter auf die PK zur Vorstellung des neuen Managers Goalgetter86. Im Stimmengewirr hört man desöfteren "unglaublich" " das hat Struppi nicht verdient" und " wer bitte ist Goalgetter86". Als der Vereinspräsident Heiner Brause mit GG86 den Raum betritt verstummt es augenblicklich.
" wie sie alle wissen" beginnt Heiner Brause ohne viel Umschweife " hat unser langjähriger Manager Struppi seine Position als Manager diese Woche von sich aus beendet. Er bat uns um die Freigabe und wir haben uns schweren Herzens dazu bereit erklärt. Wir danken ihm auf diesem Wege nochmal für seinen Einsatz hier in Salzburg, und ohne ihn wären wir keine feste Größe in der österreichischen Liga und wünschen ihm alles gute in Malaga. Danke Struppi, du wirst immer ein Teil von uns bleiben". Applaus braust auf und Heiner Brause muss sich kurz sammeln.
" Auf der schwierige Suche nach einem adäquaten Ersatz kam im Vorstandsgremium immer wieder der Name Goalgetter86 auf. Ein in mehreren Ligen erfahrener Manager und mit einigen Erfolgen ausgestattet. Sei es im sportlichen, als auch finanziellem Bereich als die Sanierer maroder Clubs. Nachdem wir mit ihm und seinem Arbeitgeber IF Elfsborg die ersten Gespräche geführt haben, war eine schnelle Einigung absehbar und heute präsentieren wir ihn der Öffentlichkeit". Heiner Brause dreht sich zu GG86 um und dieser entgegnet: " vielen Dank für die netten Worte und die herzliche Begrüßung. Ich freue mich sehr hier zu sein und auf die sehr interessante Aufgabe, die mich hier erwartet. Ich habe eine top Infrastruktur vorgefunden, eine Mannschaft mit sehr viel Potential und bisher auch einen Verein mit einer gesunden Finanzstruktur"
Frage aus dem Presseraum: "was wollen sie als erstes ändern bzw initiieren?"
GG86: " nun viel zu ändern gibt es nicht. Nach den letzten unglücklich verlaufenen Spielverläufen muss an dem Selbstvertrauen und der Moral gearbeitet werden".
Presse: " planen sie schon Mannschaftliche Veränderungen für die nächste Saison?"
GG86: " Ohja, wir haben 1-2 Positionen die ich verstärken bzw absichern will und dafür müssen wir uns auch leider von 2-3 Spielern trennen müssen. Ohne ins Details zu gehen, werden wir wohl ein Talent auf die VL setzen und wir haben im Kaderbereiche, die zu stark besetzt sind. Aber alles zu seiner Zeit. So nun muss ich zum Training".
Damit endete die PK und man darf gespannt sein, ob mit GG86 auch weiterhin erfolgreicher Fußball in Salzburg gespielt wird

Autor: Goalgetter86 - Samstag, 02.05.2020

SV Austria Salzburg Interview mit Goalgetter86

Tomaso_Di_Sombrero: Goalgetter86, Sie sind der neue starke Mann bei Austria Salzburg. Wie lange mussten Sie überlegen?

Goalgetter86: Nicht sehr lange. In Elfsborg hätte es noch lange gedauert, eine Mannschaft dieser Stärke und mit diesem Potential zusammenzustellen, somit fiel mir die Entscheidung auch leicht

Tomaso_Di_Sombrero: Salzburg gehört seit Jahren zu den österreichischen Topteams. Welche neue Ideen bringen Sie ein?

Goalgetter86: Nun ich bin ein grundsolide Mensch und somit ist es mir erstmal wichtig, das die Finanzen stimmen. Sobald es machbar ist, werden daher ein paar Verträge modifiziert. Ansonsten passt schon alles.

Tomaso_Di_Sombrero: Wenn Sie sich Umfeld und Kader ansehen, wie lautet Ihre aktuelle Bewertung?

Goalgetter86: Eine sehr gut eingestellte Truppe. Kompliment an meinen Vorgänger. Wir werden gewiss ein paar Transfers tätigen, aber im großen und ganzen schaut es hier sehr vielversprechend aus.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Goalgetter86.

Autor: Goalgetter86 - Freitag, 01.05.2020

SV Austria Salzburg Dunkle Wolken über der Brausefabrik

SV Austria Salzburg - Ciao Papa Struppi wird in einer Nacht und Nebelaktion Salzburg verlassen. Mehr gibt es derzeit nicht zu sagen!

Autor: Struppi - Donnerstag, 30.04.2020

FC Kelag Kärnten Interview mit Chappi

Tomaso_Di_Sombrero: Chappi,Sie gehen als amtierender Meister in die neue Saison. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung - wie sehen sie das?

Chappi: Hallo Tomaso.
Wir sind der Titelverteidiger und dies ist auch unser Saisonziel!

Tomaso_Di_Sombrero: Wer werden aus Ihrer Sicht am Ende die Top3 Ihrer Liga sein?

Chappi: Wie in den letzten Jahren wird neben uns auch die Austria aus Salzburg wieder um den Titel mitspielen. Dazu sind die 2 Teams aus dem Westen, Tirol und Bregenz, dieses Jahr zum erweiterten Favoritenkreis zu zählen.

Tomaso_Di_Sombrero: Und wer hat in Ihrer Liga aus Ihrer Sicht das meiste Potential zum Überraschungsteam 2020-02 zu werden?

Chappi: Das wird für mich ganz klar SW Bregenz sein!

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Chappi.

Autor: Chappi - Montag, 03.02.2020

FC Kelag Kärnten Neue Saison, gleiche Favoriten?

FC Kelag Kärnten - Kelag - Austria Salzburg - Kelag - Austria Salzburg - Kelag
 
so heissen die Meister der letzten 5 Saisons in Österreich. Somit wäre ja nun wieder der SV Austria Salzburg an der Reihe.
"Nein", widerspricht da Manager chappi aus Kärnten. "Da haben wir hier im Süden aber etwas dagegen. Und nicht nur wir!", berichtigt Chappi.
 
Ja, korrekt, da gibt es doch vorallem im Westen nun 2 Anwärter auf Spitzenplätze: Der wiedererstarkte FC Wacker Tirol und Schwarz-Weiss Bregenz haben für die neue Spielzeit aufgerüstet, und möchten wohl mehr als bloss Spielverderber sein.
 
Nach 2 vierten Plätzen in 3 Jahren möchte rappelthom dieses Jahr seine Bregenzer auf jeden Fall aufs "Podest" führen. Und die Statistik der Liga macht ihm dabei sicher Hoffnung, weil nicht weniger als 3 seiner Spieler in der Top-11 der Liga stehen.
 
Manager michi geht mit dem FC Wacker bereits in seine 22. (!!!) Spielzeit und will nach bereits erfolgreichen Jahren (Meister 2014-1 und 2016-2) endlich wieder einen Meistertitel ins Tirol bringen.
 
Auch der SV Austria Salzburg dieses Jahr wieder einer der Favoriten. Seit dem Aufstieg (2017-1) hat Manager Struppi doch 2x die Meisterschaft geholt und stand dazu noch 3x im Pokal-Finale.
 
Am Titel führt aber auch dieses Jahr kein Weg am FC Kelag Kärnten vorbei! Mit Manager Chappi gewannen die Kärntner in den letzten 8 Spielzeiten Total 11 Titel (5x Meister, 6x Pokalsieger) und somit gelten sie auch dieses Jahr zu den Gejagten der Liga.
Die Konkurrenz ist aber sicher grösser geworden, denn hinter den 4 genannten Favoriten sind mit dem SV Ried und der Austria aus Wien zwei weitere Teams immer gut für Überraschungen.
 
Man darf auf eine der spannendsten Spielzeiten in Österreich hoffen!

Autor: Chappi - Dienstag, 28.01.2020

Austria Wien Austria News

Austria Wien - Im Vorfeld gratuliert man natürlich den Meister Struppi (SV Austria Salzburg) zum Titelgewinn, Chappi (FC Kelag Kärnten) zum Fizetitel und natürlich auch Hickersberger (SK Rapid Wien) zum dritten Tabellenplatz. 
 
Nach einer längeren Durststrecke erreichte Austria Wien Tabellenplatz 4 vor den direkten Rivalen SV Ried (Platz 5) und SK Sturm Graz (Platz 6). FC Wacker Tirol (Platz 7) konnte am letzten Spieltag noch an Schwarz-Weiß Bregenz (Platz 8) mit einem Punkt Vorsprung vorbeiziehen.
 
Die Absteiger in dieser Saison sind Admira Wacker Mödling (Platz 13) und SV Pasching (Platz 14). Wir dürfen gespannt sein, ob beide Vereine es in der nächsten Saison vielleicht schaffen werden, wieder in die 1. Bundesliga aufzusteigen.
 
Fazit: eine Lange Saison ist für alle Vereine nun zu Ende und wir dürfen gespannt sein, was sich so auf den Transfermarkt tun wird.

Autor: Mephisto - Montag, 26.08.2019

Austria Wien Austria News

Austria Wien - Die Sensation ist geglückt. Austria Wien steht im Pokalfinale, auch wenn man weiß, dass man durch die Auslosung sehr viel Glück hatte, ist man dennoch sehr zufrieden mit dieser Saison und mit der starken Leistung des Vereins. Auch in der Meisterschaft, hatte man etwas erreicht, womit keiner gerechnet hätte. Beim 19 Heimspiel gegen den Tabellenführenden SV Salzburg, konnte man das erste Unentschieden mit 0:0 in dieser Saison feiern. Nachdem man nun nur einen Punkt Rückstand auf Bregenz und Ried hat, liebäugelt man natürlich auf den 4 Tabellenplatz. Die Mannschaft ist jedoch durch diese Erfolge hoch motiviert und dieses Ziel sollte auch machbar sein, wenn nicht doch am Ende vielleicht die Luft raus ist.

Autor: Mephisto - Donnerstag, 11.07.2019

Austria Wien Austria News

Austria Wien - Nach 14 Spieltagen zieht man bei der Wiener Austria eine positive Bilanz. Mit 7 Siegen und 7 Niederlagen, ist man sehr ausgeglichen in dieser Saison, nur für ein Unentschieden reichte es bislang noch nicht. Trainer Aloys Sagnol ist dennoch sehr zufrieden mit seiner Truppe, da nach langen der Verein sich nun im Mittelfeld wieder angesiedelt und man nur 9 Punkte Abstand auf Platz 3 hat. Man ist auch in einer komfortablen Situation, mit 5 Punkte Vorsprung auf Platz 9. Stoltz ist man auf die komplette Mannschaft, da man auch im Pokal noch mitmischen kann, wenn auch mit viel Glück bei der Auslosung. Auch bei den Amateuren sieht es nicht so schlecht aus, man ist in der Tabelle derzeit zwar nur auf Platz 9 und im Amateurpokal ist man auch noch mit dabei. Wir dürfen also gespannt sein, wie weit es noch in den Pokalen geht und ob man sich Tabellenmäßig festigt, oder doch noch den einen oder anderen Platz gut machen kann bzw. verliert.

Autor: Mephisto - Dienstag, 18.06.2019

SKN St. Pölten Eilmeldung

SKN St. Pölten - Wir vom Präsidium haben heute eine außerordentliche Pressekonferenz einberufen, lange ist es her das wir unseren Manager ATG vorstellen könnten, die Katze ist aus dem Sack, ab jetzt geben wir an ATG weiter.
 
"Guten Tag an die zahlreich erschiene Presse. Vorab, ich bin Mal weg, ich habe vor Jahren einen Verein übernommen der in einem Scherbenhaufen lag, fettes minus, Stadion nicht den Anforderungengen entsprechend, heute ist alles anders, das Stadion ein wahres Schmuckkästchen, die Finazen auf Topniveau, wir hatten viele schöne aber auch traurige Momente. Den Verein meiner ehemaligen Heimatstadt übernehmen zu dürfen war das schönste für mich, aber alles hat ein Ende. Zum Schluss wünsche ich dem Verein noch alles Gute in der Zukunft und bedanke mich bei den Fans, der Mannschaft und dem Präsidium auch wenn es nicht immer einfach war, danke!!!"
 
Wir vom Präsidium sagen auch nochmals danke, für seine Verdienste für den Verein. Über 1800 Spiele an unserer Seite ist keine Selbstverständlichkeit, unter ATG konnten wir einmal den Pokal gewinnen, zwei weitere male waren wir im Finale, wir haben schöne Europacupmomente erleben dürfen und auch in der Meisterschaft haben wir unsere Ziele öffters übertroffen, danke nochmals.
 
Wir von der Presse können jetzt nur mutmaßen ob ATG noch am Donnerstag mit von der Partie ist oder nicht

Autor: ATG - Montag, 10.06.2019

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
FK Viktoria PilsenFK Viktoria Pilsen trennt sich von Barlas Hlavacek
Barlas Hlavacek ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Viktoria Pilsen.

Wie die Klubführung am Freitag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Freitag, 07.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018