Zielsetzung Kelag Kärnten
FC Kelag Kärnten - Der neue Sportvorstand FlyingDutchman liess heute die Zielsetzung für Kelag Kärnten veröfffentlichen. 1. Abbau der momentanen finanziellen Probleme. Dies wird durch Spielerverkäufe erfolgen. Ein Nachwuchsspieler befindet sich auf der VL und es erfolgten schon vielversprechende Gebote. Desweiteren stehen die Spieler A. Kliemt und G. Bjarnason seit heute auf der Transferliste zum Verkauf. Leider muss sich Kelag von einigen altverdienten Spielern trennen um Punkt 2. Kaderverjüngung einzuleiten. Es wird ein Umbruch erfolgen, der gewiss 2-3 Saisons in Anspruch nehmen wird. Daran werden sich die Saisonzielsetzungen des Sportvorstandes auch anpassen müssen. 3. Aktuelles Saisonziel wird Platz 3 in der Liga sein. Im nationalen Pokal das erreichen des Halbfinales und im IC wartet man erst die Auslosung der Gruppenphase ab. Kelag hatte einige sehr erfolgreiche Jahre. Um dieses wieder zu erreichen, muss der Verein sich neu ordnen und strukturieren. Der neue Sportvorstand ist bereit dies zu tun und geduldig einzuleiten.
Autor: FlyingDutchman - Saturday, 07.11.2020 Interview mit FlyingDutchman
Sonic: Herzlich Willkommen zurück bei Soccergame! Was hat den Ausschlag für die Rückkehr ins aktive Managergeschäft gegeben?
FlyingDutchman: Ich hatte wieder Lust auf das aktive Geschehen und der Zeitpunkt passte sehr gut.
Sonic: Warum hast du dich ausgerechnet für Kelag Kärnten entschieden und nicht für ein niederländisches Team? Ich meine, du bist schließlich der "Fliegende Holländer"...
FlyingDutchman: Der Name ist auf mein Interesse an Opern zurückzuführen, weniger auf die Nationalität meinerseits. Ich komme aus Klagenfurt und habe somit traditionelle und geschichtliche Verbindungen zu Kelag, Somit war mir klar, das ich diesen Verein sehr gerne führen möchte.
Sonic: Im Gemeinde-Jugendzeltlager - vor gefühlen 125 Jahren - gehörte ich der Gruppe der "Fliegenden Holländer" an. Wir waren damals eine Horde wilder und ungestümer Jungs. Kein Mädel und keine Büchse Faxe war vor uns sicher. Okay, ich schweife ab. Ähm, wie würdest du deinen Managerstil beschreiben und dürfen wir in den kommenden Jahren von dir erwarten?
FlyingDutchman: Ja damals, wir waren alle mal wild und ungezähmt, meistens nimmt das mit der Zeit ja dann ab .
Ich bin ein eher besonnener Manager. Achte stark auf die Finanzen und pflege möglichst viel Kommunikation mit den Kollegen, wenn es sich so ergeben sollte. Hier bei Kelag wir es wohl zu einem starken Umbruch kommem müssen. Das Geld ist knapp, das Alter der top Spieler recht hoch und viel kommt momentan nicht nach. Somit wartet viel Arbeit auf mich.
Sonic: Vielen Dank FlyingDutchman.
Autor: FlyingDutchman - Saturday, 07.11.2020 Vertragsverlängerung
SV Austria Salzburg - Soeben hat der Vorstand des SV Austria Salzburg per Pressemitteilung die Vertragsverlängerung mit Manager Goalgetter86 veröffentlicht. Trotz einiger nicht erreichter Saisonziele ist man mit der bisher geleisteten Arbeit sehr zufrieden. Das beweist auch die 3jährige Vertragsdauer des neuen Kontraktes. Goalgetter86 ist derzeit auf Nachwuchs Scouting Tour und konnte noch nicht zu den Neuigkeiten befragt werden.
Autor: Goalgetter86 - Tuesday, 27.10.2020 Leid und Freud
SV Austria Salzburg - Machs gut Chappi. Du hast die Österreichische Liga viele Saisons mit Kelag geprägt und Kärnten wird dir nachweinen. Danke für deinen Einsatz im internationalen Vergleich und viel Glück in Reutlingen und danke für deine Glückwünsche und lieben Worte. Manchmal liegen Freud und Leid nah beieinander. Eigtl eine gute Saison und doch waren die Ansprüche höher. Auch der Vorstand Salzburgs tagt momentan noch über das Schicksal von Goalgetter86, da einige Saisonziele deutlich verfehlt wurden. Man darf gespannt sein, was passiert. Unabhängig möchte Goalgetter86 aber noch resümieren: " ich bin stolz neben so vielen bekannten und berühmten Namen in der Liste zur Wahl des Manager des Jahres zu stehen, Das ist eine große Ehre für mich und ein Höhepunkt meiner bisherigen Karriere. Vielen Dank das mir dies zuteil werden durfte". Unabhängig vom Verbleib plant Goalgetter86 schon die kommende Saison. Entweder muss ein Systemwechsel stattfinden oder der Transfermarkt bemüht werden, da einige Spieler ihre Karriere beenden werden. Gespannt darf man auf den kommenden Nachwuchs sein. Da sind durchaus interessante Spieler dabei. Allen einen guten Saisonwechsel.
Autor: Goalgetter86 - Friday, 23.10.2020 Enttäuschend
FC Kelag Kärnten - Die Vereinsführung des FC Kelag Kärnten ist sehr enttäuscht über das Abschneiden der Profis und der Amateure in der vergangenen Spielzeit Rang 2 in der Meisterschaft und das frühe aus im Pokal für die Profis, sowie der Abstieg der Amateure: man hat die sogar die Minimalziele verfehlt. Somit wird man in den kommenden Tagen das Projekt KELAG hinterfragen und auch die Position von Manager chappi wird durchleuchtet. Die kommenden Tage werden dann zeigen wo die Reise des FC Kelag Kärnten hinführt. Trotzdem will die Vereinsführung noch 2 Punkte herausheben: Gratulation an Michi und den FC Wacker Tirol für das verdiente Double! Und ann noch ein CHAPEAU! an Manager Goalgetter86 und seinen SV Austria Salzburg die alles daran setzten, alles auf die Karte Inter-Cup setzten und reüssierten! Herzliche Gratulation zum europäischen Titelgewinn!
Autor: Chappi - Friday, 23.10.2020 Vorgezogenes Saisonfazit
SV Austria Salzburg - Licht und Schatten beim vorgezogenen Saisonfazit von Austria Salzburg. Das vorgegebene Saisonziel Meisterschaft wurde wieder nicht erfüllt. Es wird der 3. Platz, damit verbunden wieder die Qualifikation im Europapokal. Für den Vorstand nicht zufriedenstellend. Die Amateure entgehen nur hauchdünn dem Abstieg in Liga 4, vorgegeben war ein Platz im oberen Tabellendrittel, ebenfalls nicht zufriedenstellend. Im nationalen Pokal aus in Runde 2, nicht zufriedenstellend. Der Sieg des Europapokals ist natürlich das Highlight der Saison. Diesem Erfolg wurden Meisterschaft und Pokal untergeordnet und ist zugleich der größte Erfolg der Vereinsgeschichte und nach vielen Jahren wieder ein Erfolg für Österreich. Sehr zufriedenstellend. Platz 3 im Team Season Ranking. Ein beachtlicher Erfolg, wenn auch ausschließlich als Prestige. Sehr zufriedenstellend. Alles in allem eine durchwachsene Saison und die Zielsetzung des Vorstandes für die kommende wird darüber entscheiden, wo die Prioritäten gesetzt werden. Glückwunsch an Wacker Tirol und Michi. Souveräne Saison und verdient das Double gewonnen.
Autor: Goalgetter86 - Monday, 12.10.2020 Interview mit michi
Tomaso_Di_Sombrero: Michi, endlich die zweite Meisterschaft. Und nicht nur das - es ist das Double geworden. Wie fühlen Sie sich?
michi: Ja, endlich die Zweite Meisterschaft. So lange haben wir auf da Ziel hingearbeitet. Wir mussten immer wieder viel einstecken. Das es diese Saison sogar mit dem Double geklappt hat, ist umso schöner! Außerdem haben wir auch mit den Amateuren die Meisterschaft gewonnen und steigen endlich in die 2. Liga auf. Ganz Tirol feiert...
Tomaso_Di_Sombrero: Was waren die wesentlichen Erfolgsfaktoren?
michi: Wir hatten schon letzte Saison eine gute Mannschaft, da hat es leider "nur" zu Platz 2 gereicht. Ich habe nochmal kräftig investiert und den Kader mit 3 Hochkarätern breitet gemacht und das hat sich auch am Ende ausgezahlt.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie geht es für Sie und Wacker Tirol weiter?
michi: Nächste Saison werden wir wieder versuchen oben mitzuspielen. Es wir sehr schwierig, weil Kärnten und Salzburg wieder Gas geben werden und die Niederlage sicher nicht auf sich sitzen lassen möchten. International möchten wir wieder die Gruppenphase überstehen, dies ist mir diese Saison leider nicht gelungen.
Mal schauen was die Neue Saison bringt, wir freuen uns schon auf die Herausforderungen.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank michi.
Autor: michi - Monday, 12.10.2020 Eine wirtschaftlich erfolgreiche Saison geht zu Ende
DSV Leoben - Mit einigen Herausforderungen sahen sich die neuen Verantwortlichen des DSV Leoben zu Saisonbeginn konfrontiert. Etwa 70 Mio Schulden hatten sich im Laufe der letzten Jahre angehäuft. Das Stadion glich einer Bruchbude. Binnen der ersten 4 Wochen wurden 6 Stadionblöcke abgerissen, sämtliche Stammspieler mit einem Jahresgehalt oberhalb 1 Mio verkauft, Kreditvolumen ausgereizt und junge Spieler mit Zukunft verpflichtet oder aus dem, zum Glück vorhandenen, Nachwuchskader übernommen. (Die Tatsache, dass dies möglich war, zeigt der Transfermarkt sehr gut funktioniert.) Um weitere finanzielle Mittel zu sichern, wurden der Klassenerhalt und eine erfolgreiche Pokalsaison als Saisonziele definiert. Beides hat der neu zusammengewürfelte Kader bestens erfüllt. Das Auf dieser neu formierten Truppe lässt sich nun für die Zukunft planen und in der kommenden Saison womöglich bereits ein Platz in der oberen Gruppe der Meisterschaftsrunde erreichen. Am Ende dieser Saison steht Leoben nun mit einem Überschuss von rund 75 Mio vor Steuern (davon 56 Mio aus Transfers) wieder einigermassen gut da. Auf Grund der zu zahlenden Steuern und der zu bedienenden Kredite, wird man die kommende Saison nur noch mit einem kleinen Verlust beginnen. Die Arbeiten am modernisierten Stadion sollten bis zum Saisonbeginn abgeschlossen sein. Der DSV Leoben scheint damit auf bestem Wege in den kommenden Jahren höhere Ziele erreichen zu können und freut sich auf weiterhin spannende Matches in einer dann noch hochklassigeren österreichischen Spitzenlige. Glückwünsche nach Salzburg und Goalgetter86.
Autor: TheSal - Saturday, 10.10.2020 Da ist der Pott
SV Austria Salzburg - Die Ankunft der Spieler und des Managerteams auf dem Salzburg Airport war der Vorgeschmack, was noch auf das Team warten sollte. Tausende standen vor und in dem Ankunftsbereich und es brauste tosender Applaus auf, als die Spieler zu sehen war. Die rund 5km lange Fahrt zum Kranzlmarkt wurde in einem offenen Doppeldeckerbus absolviert. Die Strassen waren übervoll von feiernden Fans und es dauerte rund 3 Stunden bis der Bus vor Ort war. Die hesamte Stadt war auf den Beinen ubd es wurden endlos viele rit-weiß-rite Fahnen geschwenkt. Goalgetter86 versteckte seine müden Augen hinter einer dunklen Sonnenbrille und genoss das alles ruhig und in sich gekehrt. Bei der anschließenden PK liess er die Außenwelt ein wenig an seinem Innenleben teilhaben. "Zu allererst will ich dem Betreuerteam, den Trainern und allen, die jeden Tag hinter den Kulissen fast unsichtbar dieses Team umsorgen einfach mal Danke sagen. Ohne euch geht das alles nicht. Spieler kommen und gehen auch wieder, aber ihr seit die Seele dieses Vereins. Dann gratuliere ich diesen großartigen Jungs, die von allen als Außenseiter tituliert wurden und das kleine Wunder geschafft haben. Mit Kampf, Mut und dem Glück , das man dazu braucht, habt ihr dieses Spiel gewonnen. Geniesst diesen Moment, ihr habt es euch verdient. Meinem Kollegen Nick gratuliere ich zu einer trotzalledem tollen Saison, auch wenn ich weiss, das ihm die Niederlage sehr weh tun wird. Wir werden an Erfolgen gemessen, an Siegen und Triumphen. Bei Niederlagen ist Kritik schnell da. Das ist der Grund, warum ich diese Chance hier in Salzburg bekam. Mein Vorgänger Struppi hätte eine Saison voller Pech und knappen Niederlagen in entscheidenden Spielen, und doch ist dies auch ein Stück weit sein Erfolg. Er hat durch seine Arbeit den Grundstein gelegt. Ich versuche dies nun auszuarbeiten. Ob dem Vorstand dies ausreicht, wird man am Ende der Saison sehen, ich persönlich möchte meine Arbeit hier gerne fortsetzen. Aber allen Fans da draussen rufe ich nun zu: HIER IST DER POTT, und lasst uns das einfach feiern, wer weiss was nächste Saison alles passiert.
Autor: Goalgetter86 - Wednesday, 07.10.2020 |