Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

1. Bundesliga Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

DSV Leoben Eine wirtschaftlich erfolgreiche Saison geht zu Ende

DSV Leoben - Mit einigen Herausforderungen sahen sich die neuen Verantwortlichen des DSV Leoben zu Saisonbeginn konfrontiert. Etwa 70 Mio Schulden hatten sich im Laufe der letzten Jahre angehäuft. Das Stadion glich einer Bruchbude. Binnen der ersten 4 Wochen wurden 6 Stadionblöcke abgerissen, sämtliche Stammspieler mit einem Jahresgehalt oberhalb 1 Mio verkauft, Kreditvolumen ausgereizt und junge Spieler mit Zukunft verpflichtet oder aus dem, zum Glück vorhandenen, Nachwuchskader übernommen. (Die Tatsache, dass dies möglich war, zeigt der Transfermarkt sehr gut funktioniert.) 
 
Um weitere finanzielle Mittel zu sichern, wurden der Klassenerhalt und eine erfolgreiche Pokalsaison als Saisonziele definiert. Beides hat der neu zusammengewürfelte Kader bestens erfüllt. Das Auf dieser neu formierten Truppe lässt sich nun für die Zukunft planen und in der kommenden Saison womöglich bereits ein Platz in der oberen Gruppe der Meisterschaftsrunde erreichen. 
 
Am Ende dieser Saison steht Leoben nun mit einem Überschuss von rund 75 Mio vor Steuern (davon 56 Mio aus Transfers) wieder einigermassen gut da. Auf Grund der zu zahlenden Steuern und der zu bedienenden Kredite, wird man die kommende Saison nur noch mit einem kleinen Verlust beginnen. Die Arbeiten am modernisierten Stadion sollten bis zum Saisonbeginn abgeschlossen sein.
 
Der DSV Leoben scheint damit auf bestem Wege in den kommenden Jahren höhere Ziele erreichen zu können und freut sich auf weiterhin spannende Matches in einer dann noch hochklassigeren österreichischen Spitzenlige. 
 
Glückwünsche nach Salzburg und Goalgetter86.  


Autor: TheSal - Samstag, 10.10.2020

SV Austria Salzburg Da ist der Pott

SV Austria Salzburg - Die Ankunft der Spieler und des Managerteams auf dem Salzburg Airport war der Vorgeschmack, was noch auf das Team warten sollte. Tausende standen vor und in dem Ankunftsbereich und es brauste tosender Applaus auf, als die Spieler zu sehen war. Die rund 5km lange Fahrt zum Kranzlmarkt wurde in einem offenen Doppeldeckerbus absolviert. Die Strassen waren übervoll von feiernden Fans und es dauerte rund 3 Stunden bis der Bus vor Ort war. Die hesamte Stadt war auf den Beinen ubd es wurden endlos viele rit-weiß-rite Fahnen geschwenkt. Goalgetter86 versteckte seine müden Augen hinter einer dunklen Sonnenbrille und genoss das alles ruhig und in sich gekehrt. Bei der anschließenden PK liess er die Außenwelt ein wenig an seinem Innenleben teilhaben.
"Zu allererst will ich dem Betreuerteam, den Trainern und allen, die jeden Tag hinter den Kulissen fast unsichtbar dieses Team umsorgen einfach mal Danke sagen. Ohne euch geht das alles nicht. Spieler kommen und gehen auch wieder, aber ihr seit die Seele dieses Vereins. Dann gratuliere ich diesen großartigen Jungs, die von allen als Außenseiter tituliert wurden und das kleine Wunder geschafft haben. Mit Kampf, Mut und dem Glück , das man dazu braucht, habt ihr dieses Spiel gewonnen. Geniesst diesen Moment, ihr habt es euch verdient. Meinem Kollegen Nick gratuliere ich zu einer trotzalledem tollen Saison, auch wenn ich weiss, das ihm die Niederlage sehr weh tun wird. Wir werden an Erfolgen gemessen, an Siegen und Triumphen. Bei Niederlagen ist Kritik schnell da. Das ist der Grund, warum ich diese Chance hier in Salzburg bekam. Mein Vorgänger Struppi hätte eine Saison voller Pech und knappen Niederlagen in entscheidenden Spielen, und doch ist dies auch ein Stück weit sein Erfolg. Er hat durch seine Arbeit den Grundstein gelegt. Ich versuche dies nun auszuarbeiten. Ob dem Vorstand dies ausreicht, wird man am Ende der Saison sehen, ich persönlich möchte meine Arbeit hier gerne fortsetzen. 
Aber allen Fans da draussen rufe ich nun zu: HIER IST DER POTT, und lasst uns das einfach feiern, wer weiss was nächste Saison alles passiert. 

Autor: Goalgetter86 - Mittwoch, 07.10.2020

SV Austria Salzburg Was für ein Finale und Salzburg versinkt im Jubelrausch

SV Austria Salzburg - Es waren 61 Minuten im Europapokal Finale gespielt, die Spurs führten erwartungsgemäß 2-0 als aus dem nichts Gousse durch die englische Abwehr tanzte und Hayles auch noch frech tummelte, der Anschlußtreffer zum 1-2, die Spurs leicht konsterniert verlieren direkt den 2. Pass nach dem Anstoss und Bronnert fackelt nicht lange und zieht in der 62. Minute aus 25 Metern ab und erwischt Hayles auf dem falschen Fuss, der Ausgleich. Nun sind die Spurs bemüht Ruhe ins Spiel zu bringen, das gelingt bis zur 76. Minute, da erkämpfen wir einen 2. Ball im Mittelfeld, schnell über die aussen, Gousse  dribbelt fast an die Aussenlinie und legt den Ball dann quer auf Kucharski der das Leder flach ins Eck befördert, der Aussenseiter führt 3-2, eine Sensation liegt in der Luft und die hielt bis zur 89. Minute, da vollendete Rua einen wunderschönen Angriff zum 3-3. So stand es auch am Ende der Verlängerung und so kam es zum gefürchteten Elfmeterschiessen, und es war der im Vorfeld angesprochene Torwart Mandl, der 3 Elfmeter der Spurs parierte, und als Theo den entscheidenden Schuss rechts oben in den Winkel vollendete versank Salzburg im Jubelrausch. Austria Salzburg gewinnt völlig überraschend den Europopokal. Der grösste Vereinserfolg und auch der grösste Erfolg von Manager Goalgetter86. Der stand erst ganz ruhig am Spielfeldrand, nahm die fairen Glückwünsche von Nick entgegen, und die Spurs haben ein tolles Spiel gemacht, und dann begriff er so allmählich was da passiert ist und mischte sich unter in die Jubeltraube. Was für ein Abend, was für eine Sensation.  

Autor: Goalgetter86 - Dienstag, 06.10.2020

SV Austria Salzburg Finale, unfucking believable

SV Austria Salzburg - Goalgetter starrte ungläubig aufs Spielfeld, erwartete noch irgendein Geschehnis, als Kurt ihm herzlichst zum Einzug ins Europapokal Finale gratulierte. Austria Salzburg hat es tatsächlich geschafft. Finaleinzug durch 2 Siege gegen den FC Liverpool, der allerdings auch nicht mit vollem Einsatz spielen konnte, da auch noch eine Meisterschaft und ein Pokal Finale ihren Tribut kosten werden. Somit hat Austria die Chance nutzen können und wieder einen neuen größten Vereinserfolg erreicht. 
Im Finale warten die Spurs, die vlt beste Vereinsmannschaft Europas. Was kann man nur gegen diese Top Truppe tun, um erfolgreich zu sein? Das ist nun erstmal egal, es wird gefeiert, gefeiert und gefeiert. 
Dem FC Liverpool mit Sir Kurt wünscht Goalgetter eine tolle restliche Saison.

Autor: Goalgetter86 - Mittwoch, 16.09.2020

SV Austria Salzburg PK vor dem Halbfinale

SV Austria Salzburg - Presse: Goalgetter86, wie geht es Ihnen vor dem morgigen Inter-Cup Halbfinale gegen den Titelverteidiger FC Liverpool?
 
GG86: Prinzipiell sehr gut. Es ist ein Riesen Erfolg für Salzburg und es richten sich viele Augen auf diese Partie.
 
Presse: Wen sehen Sie als Favorit:
 
GG86: Ganz klar Liverpool. Sie sind einfach besser,  spielen eine top Liga Saison und bei uns fallen 3 Leistungsträger aus, die einfach nicht kompensierbar sind.  Systemänderungen sind aufgrund der Eingespieltheit nicht möglich, also geniessen wir das Spektakel und konzentrieren uns auf die Liga.
 
Presse: Wie kritisch sehen Sie das Spielverhalten der anderen Österreichischen Mannschaften im internationalen Wettbewerb?
 
GG86: Ich maße mir da kein Urteil an, aber es ist bedenklich, das nicht jeder Verein sein möglichstes ausgeschöpft hat, um Österreich vlt auch im SIOX Vergleich besser da stehen zu lassen. Sollte unser Einsatz International zu einer immensen Schwächung in der Abschlusstabelle der Liga führen, wird sich unser Fokus in der nächsten Saison auch verändern. 
 
Presse: Vielen Dank für die offenen Worte und wir wünschen Ihnen alles gute im Halbfinale.
 
GG86: Sehr gerne, wir werden das Spiel so gut wie möglich genießen.  

Autor: Goalgetter86 - Montag, 14.09.2020

SK Rapid Wien Interview mit heiner stuhlfauth

Tomaso_Di_Sombrero: heiner stuhlfauth, neuer Club - neues Glück bei Rapid Wien? Was hat Sie zu dem Wechsel bewogen?

heiner stuhlfauth: Rapids Abstiegsplatz, so darf das nicht weitergehen

Tomaso_Di_Sombrero: Der Saisonstart ist desaströs. Was werden Ihre ersten Maßnahmen sein?

heiner stuhlfauth: Erstmal muß die Mannschaft gestärkt werden, damit zügig die ersten Punkte eingefahren werden.

Tomaso_Di_Sombrero: Was ist Ihr mittelfristiges Ziel? Was dürfen die Fans von Ihnen erwarten?

heiner stuhlfauth: Ich möchte das wieder Ruhe im Verein ist und das die Fans gerne in Stadion gehen und dannach einen Sieg feiern können.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank heiner stuhlfauth.

Autor: heiner stuhlfauth - Sonntag, 02.08.2020

Austria Wien Geniestreich oder Wahnsinn…

Austria Wien - Die Wiener Austria hat den langjährigen treuen Trainer A. Sagnol mit sofortiger Wirkung beurlaubt und den jungen Engländer M. Lineker mit 50 Jahren heute fix eingestellt. Warum man nun den alten Hasen wirklich ausgetauscht hat bleibt derzeit noch offen, dennoch wird vermutet, dass durch diesen Wechsel frischer Wind in die Mannschaft einfließen soll.
 
Auch in der Jugendabteilung wurde gewechselt. H. Luccin übernimmt nun die Funktion des C. Jugendtrainers.
 
Auch der Junge Kroate bekommt nun seine Chance im Amateurkader, mit seinen 17 Jahren (4*) Stärke 2 darf er im Amateurkader mitspielen und hat am Wochenende seine ersten zwei Spiele für die Austria. Alle hoffen natürlich, dass er sich so schnell wie möglich in die Mannschaft einlebt.
 
Nach den ersten 4 Spielen in der 1. Bundesliga kann man zwar noch nicht viel sagen, jedoch konnte man 8 Punkte erspielen. Die Heimspiele wurden gewonnen und die Auswärtsspiele endeten jeweils mit einem Unentschieden, für die Wiener Austria ist also der Anschluss zur Tabellenspitze noch in greifbarer Nähe.
 
Die nächsten zwei Gegner sind DSV Leoben (Heimspiel) und Auswärts Schwarz-Weiß Bregenz.
 
Bei den Amateuren lief es bis dato noch nicht so gut, nach 4 Spielen konnte man sich gerade mal 1 Punkt sichern.
 
Wir dürfen also gespannt sein, ob es im Laufe der Saison noch weitere Veränderungen geben wird.

Autor: Mephisto - Freitag, 03.07.2020

SV Austria Salzburg Kaderplanung beendet

SV Austria Salzburg - Mit dem Kauf von Nachwuchs Lib Ziemer hat Austria Salzburg seine Kaderplanung abgeschlossen. Neben punktueller Verstärkung wurde auch in die Back ups der Mannschaft investiert. Damit hofft Austria die Top Spieler auch mal entlasten zu können und baut sich Nachwuchsspieler auf. 
Morgen beginnt schon die Saison für die Profis. In der IC Quali bestreiten sie die Begegnungen gegen Krasnodar, Hammerby und Aarhus. Auf die Frage, wie Salzburg an diese Aufgaben herangehen wird antwortete GG86: " wir wollen in die Hauptrunde, nur der erste der Gruppe qualifiziert sich, also geht es nur mit Vollgas Fußball". 
Man darf gespannt sein. Austria Salzburg ist jedenfalls vorbereitet. 

Autor: Goalgetter86 - Mittwoch, 17.06.2020

Austria Wien Austria News

Austria Wien - Eine fast gelungene Saison für die Wiener Austria. Nach langen kann man wieder einmal einen Erfolg verbuchen, auch wenn es nur den Amateurkader betrifft, aber der Aufstieg in die 4. Amateurliga E wurde dennoch groß gefeiert und die Jahrelange Arbeit machte sich nun bezahlt. Obwohl die Saison schlecht begann, da man in der ersten Runde im Pokal gleich mit beiden Mannschaften ausgeschieden ist, blieb man doch Konkurrenzfähig über die Saison. Die Amateure belegten am Ende Platz 2 und der Profikader Platz 6. Der Verein ist sehr zufrieden mit der Leistung, auch wenn die Profis am Ende nur den 6ten Platz erreichten, ist es nach langen dennoch positiv für den Verein, da man in dieser Saison endlich einmal wieder mehr Tore geschossen hat, als kassiert.


Glückwünsche spricht auch Mephisto an folgende Managerkollegen der 1. Bundesliga aus:


Chappi - tolle Saison, die Titelverteidigung ist dir bravourös gelungen
 
Michi - ein tolles Ergebnis mit Platz 2, wirklich tolle Arbeit über die Saison
 
Goalgetter86 – Glückwunsch zu Platz 3 und weiterhin viel Erfolg mit dem toll aufgebauten Verein
Struppi – schade, dass du Österreich verlassen hast, aber ich wünsche dir alles Gute für die Zukunft

 
Rappelthom – toller Endspurt, am Ende hast du noch einige wichtige Punkte geholt und ein tolles Ergebnis erzielt
 
Puma – wie immer auch von dir über die Saison eine starke Leistung, am Ende reichte es leider nicht für die Top 4, aber das könnte sich ja nächste Saison ändern
 
Fazit: in Österreich wird die Spitze zu Kärnten langsam enger und es werden wieder mehr Konkurrenten, man darf also gespannt sein, welcher Verein in der nächsten Saison noch zulegt und den Titelhamster Kärnten gefährlich werden kann.


An alle Viel Glück und Erfolg weiterhin

Autor: Mephisto - Mittwoch, 03.06.2020

FC Kelag Kärnten Titelhamster

FC Kelag Kärnten - der FC Kelag Kärnten schwimmt weiterhin auf der Erfolgswelle
7 der letzten 8 Nationalen Titel gingen an die Kärntner
 
Der Titel dieses Jahr sollte von anfang an mehr umkämpft sein, aber Austria Salzburg verlagerte seine Kräfte schnell auf den Europapokal und Bregenz erwies sich doch als noch zu schwach.
Einzig Wacker Tirol mochte mit dem Serienmeister mitzuhalten, musste aber am Ende doch auch einsehen dass die Qualität in Südösterreich noch etwas besser war.
 
Als i-Tüpfelchen darf dann noch der äusserst überraschende Aufstieg der Amateure ins die 1.Liga angesehen werden. Damit durfte nun aber wirklich niemand rechnen.

Autor: Chappi - Freitag, 29.05.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
RSC AnderlechtRSC Anderlecht zieht Konsequenzen!
Das Personalkarussell dreht sich weiter kräftig bei Erstligist RSC Anderlecht. RSC Anderlecht hat zwei Tage nach der bitteren Niederlage gegen FC Br?gge und einem anschließenden Fan-Aufstand Trainer Fabian Dominguez beurlaubt.

Dies gab der Verein am Montagvormittag auf seiner Internetseite bekannt.

Dominguez, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 10.02.2025
 
AC Sparta PragManagerwechsel
AC Sparta Prag
Soeben wurde bekannt, dass sich AC Sparta Prag von seinem bisherigen Manager getrennt und mit versorgermarco(bislang bei Sporting Braga unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Samstag, 08.02.2025
 
GAIS GöteborgÜberraschung bei GAIS Göteborg! Wer folgt auf Allbäck?
Der Traditionsverein GAIS Göteborg hat sich von seinem Trainer Björn Tore Allbäck getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Samstag, 08.02.2025
 
FK Viktoria PilsenFK Viktoria Pilsen trennt sich von Barlas Hlavacek
Barlas Hlavacek ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Viktoria Pilsen.

Wie die Klubführung am Freitag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Freitag, 07.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018