Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Super League Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Young Boys Bern Interview mit Sinkie

Tomaso_Di_Sombrero: Sinkie, zurück bei Young Boys Bern. Wie fühlt es sich an, wieder "zuhause" zu sein?

Sinkie: Hallo Tomaso, schön Sie mal wieder zu sehen.
Ja als Berner kommt man halt immer wieder gerne zurück, da wo man her ist, da wo man alles kennt, da wo es am Schönsten ist

Tomaso_Di_Sombrero: Was waren seinerzeit die Gründe zu gehen? Und was ist heute besser als damals?

Sinkie: Ich spreche nicht über die Vergangenheit. Ein guter Freund von mir hat mich gebeten die Geschicke der Young Boys erneut zu übernehmen. Und wie ich Ihnen schon vor einem Jahr sagte, wie lange ich in den Niederlande bleibe, hängt in erster Linie von meiner Familie ab. Und so war die Entscheidung recht schnell zugunsten der alten neuen Heimat gefallen.

Tomaso_Di_Sombrero: Der Spielplan will es so, dass Sie entscheidend in den Meisterschaftskampf eingreifen könnten. Zugleich ist Ihr Club aus allen Sorgen raus. Wie gehen Sie mit dieser Situation - und Verantwortung - um?

Sinkie: Mich kümmern die anderen Teams wenig. Da der Wechsel nun noch kurz vor Saisonende stattfand, habe ich etwas mehr Zeit die Mannschaft kennenzulernen. Das ist ein Vorteil im Hinblick auf die neue Saison. Wer da sonst noch was gewinnen oder verlieren kann interessiert mich nicht.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Sinkie.


Autor: Sinkie - Samstag, 04.01.2020

FC Zürich Das Mindeste erreicht

FC Zürich - Zufriedene  Gesichter in Zürich....nächste Saison auf jedenfall International  vertreten...
Was jetzt noch kommt ist Bonus...
Haut nochmal  alles raus was ihr habt...
 
Gut Leder wünscht Goalgetter2018 

Autor: Goalgetter2018 - Thursday, 26.12.2019

FC Biel/Bienne Die Wochen der Wahrheit

FC Biel/Bienne - Wer noch nicht auf die Tabelle gesehen hat sollte es schleunigst nachholen. Nur zwei Punkte trennen Tabellenführer Zürich vom fünften Basel. Viel enger kann es ja nicht mehr werden. Und wer sind die Favoriten im Endspurt? Lausanne sicherlich, aber der Vorsprung ist weg und Mastermind schwächelte zuletzt mit reduziertem Torkonto. Dann Biel, aber was für ein Restprogramm. Es könnte endlich wieder die Stunde der Aussenseiter schlagen. Nutzt Zürich die Gunst der Stunde, oder gelingt es Portuso die Serie fortzusetzen? Und vergessen wir SirJucker nicht, was Schaffhausen leistet ist phänomenal. Die -Unter dem Rader-Aussenseiter-Rolle scheint ihm zu liegen. Im Moment ist alles offen.
 
Und so haben es die Paarungen am nächsten (29/30) Doppelspieltag in sich.
Da toben auch der Kampf um Platz 6 und alte Rivalität mit.
FC Zürich - FC Schaffhausen
Servette FC - FC Biel/Bienne
FC Basel - FC Schaffhausen
FC Biel/Bienne - FC Lausanne-Sport
FC Vaduz - FC Zürich
 
Und danach kommen noch die Paarungen.
FC Zürich - FC Basel
FC Biel/Bienne - FC Schaffhausen
FC Basel - FC Biel/Bienne
 
Also alles eng in der kleinen Schweiz, so wollen wir es, so macht es Spass und so werden wir einen verdienten Meister bekommen.
 
Schon jetzt wünschen wir frohe Weihnachten und einen spannenden 2ten Weihnachtsfeiertag, an dem wohl keiner von uns Geschenke zu erwarten haben wird.
 
Und falls wir uns aus Biel dieses Jahr nicht mehr melden sollten, wünsche ich gleich einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Autor: Stephensen - Friday, 20.12.2019

FC Schaffhausen Besser als erhofft

FC Schaffhausen - Ein bisschen kratzen
Der FC Schaffhausen reitet auf der Erfolgswelle. Zehn Spiele vor Schluss der Meisterschaft wäre theoretisch sogar noch der Titel drin. Der Manager allerdings winkt sofort ab.
"Das ist absolut unrealistisch. Unser Team spielt leider schon jetzt eigentlich über den eigenen Möglichkeiten. Topteams wie Biel, Lausanne oder Basel werden den längeren Atem haben. Aber wir können ja beissen und kratzen und die Grossen nerven."
 
Das Positive: In Schaffhausen deutet alles auf eine erneute Qualifikation für den internationalen Wettbewerb hin. 
"Wir haben vor dieser Saison viele gestandene Spieler ablösefrei gehen lassen und die Verträge nicht mehr verlängert. Dass wir trotzdem so gut dabei sind und wohl wieder europäisch spielen, ist bemerkenswert."
 
Mittlerweile läuft auch schon die Planung für die neue Saison. Es wird keine grossen Veränderungen geben. Mit allen Stammkräften wurde frühzeitig verlängert. So scheint es, als ob sich der FCS mittlerweile wieder zur erweiterten Spitze des Schweizer Fussballs zählen darf...

Autor: SirJucker - Tuesday, 10.12.2019

FC Zürich Schweres Los....

FC Zürich - Da hat die Auslosung für Pokalrunde 3 aber mal den Hammer ausgepackt....
 
Biel / Bienne Stephensen...
 
na dann wollen wir mal auch den Hammer auspacken...
ich freu mich tierisch...denn Bange machen gilt nicht...
Pokalfight vom Feinsten wird das...
 
Gut Leder

Autor: Goalgetter2018 - Tuesday, 08.10.2019

FC Biel/Bienne Interview mit Stephensen

Tomaso_Di_Sombrero: Stephensen, nur noch wenige Tage, dann startet die neue Saison. Sie gehen als amtierender Meister ins Rennen – was erwarten Sie von Ihrem Team in 2020-01?

Stephensen: Hallo Kalimero, danke für das Interview.
Nun was erwartet man von einem Team, welches immer zu den Favoriten gezählt werden kann. Ich denke, dass wir unserer Favoritenrolle gerecht werden sollten, wenn, ja wenn das Wörtchen Wenn nicht wäre. Lausanne ist heiss und absolut in der Lage Titel zu holen und einen großen Kampf zu liefern. Und das wird das Problem für die Schweiz werden in den kommenden Saisons. Die Favoriten gehen mit halblebigen Zielen ins Rennen und verzetteln sich.
Nicht so in Biel. Wir werden weiterhin international gegenhalten und national einfach sehen was passiert.
Es gibt also nicht mehr ein Titelziel, sondern das Ziel endlich mal wieder volle Aufwertungen zu haben.

Tomaso_Di_Sombrero: Wer wird aus Ihrer Sicht am Ende dieser Spielzeit ganz vorne stehen?

Stephensen: Ich denke wieder einmal an eine Überraschung. Je nachdem wann die Favoriten international und auch aus dem Pokal ausscheiden liegt ein Zweikampf Lausanne - Biel auf der Hand.
Und genau deswegen erwarte ich eine starke Rolle des erneuerten FC Basel und FC Zürich.
Hier wird sich aber zeigen, wer die Finanzen im Griff hat und keine Notverkäufe tätigen muss.

Tomaso_Di_Sombrero: Machen Sie bitte noch ein wenig Werbung für Ihre Liga. Was macht die Liga aus Ihrer Sicht besonders interessant?

Stephensen: In der Schweiz spielen langgediente Manager, die sich international nie hängen lassen und alle ihre Punkte holen. Wandervögel sind doch eher selten. Hier herscht ein faires, trotzdem sportlich anspruchsvolles Mit- und Gegeneinander. Mut wird belohnt und jede Saison gibt es aufstrebende Teams, die alle Chancen haben. Sie müssen nur genutzt werden.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Stephensen.

Autor: Stephensen - Tuesday, 17.09.2019

FC Zug 94 Interview mit Donskorp

Tomaso_Di_Sombrero: Donskorp, Sie wechselten vom BVB zu Zug in der Schweiz. Waren die Schuhe Ihres Vorgängers Sir Coulman dann doch zu groß?

Donskorp: Moin, sicherlich ist es nicht einfach bei so einem Verein weiterhin erfolgreich zu sein, gerade als Neuling.
Das war einer der Gründe, die Zügel an einen erfahrenen Manager zu übergeben, damit der Verein zu alter Stärke zurück findet.
Der Wechsel in die Schweiz war gerade wegen des Vereinsnamens sehr interessant. Zug und 94 hat für mich eine besondere Bedeutung.
Und in der Schweiz lässt es sich gut leben ;o)

Tomaso_Di_Sombrero: Nun also der Wechsel zu Zug. Mehr ein Symbol für mehr Ökologie oder was machte diesen Wechsel schmackhaft?

Donskorp: Wie schon in der ersten Frage beantwortet, war der Name des Vereins der hauptsächliche Grund.
Zum anderen ist die Ausgangslage des Vereins sehr reizvoll.

Tomaso_Di_Sombrero: Wie ist Ihr erster Eindruck von neuen Club? Welche Ziele haben Sie?

Donskorp: Die Transfers die im Vorfeld getätigt wurden, macht die finanzielle Lage nicht einfacher.
Ziel ist es den Verein in der Mitte der Tabelle zu etablieren und mit einer Perspektive aufzustellen.
Ein Amateurkader wäre mittelfristig auch nicht schlecht.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Donskorp.

Autor: Donskorp - Tuesday, 03.09.2019

FC Schaffhausen Ein toller Schlussspurt

FC Schaffhausen - Es ist wieder vollbracht - Schaffhausen qualifiziert sich erneut für Europa
Mit einem beeindruckenden Schlussspurt hat es der FCS gepackt und sich noch bis auf Platz 5 vor gearbeitet. 
Die letzten 12 (!!!) Spiele wurden allesamt gewonnen.
Entsprechend zufrieden zeigt man sich im Verein.
"Mehr lag nicht drin. Wir haben zu Beginn der Saison viel in die europäischen Spiele investiert. Dass es jetzt doch wieder für einen Spitzenplatz reicht, ist eine grosse Bestätigung für uns", meint der Manager.
 
(K)ein grosser Umbruch
Die auslaufenden Verträge von Hopfstock (10), Weiner (10), Rolleder (10), Budzinski (10) und Spincke (9) werden allesamt nicht verlängert.
"Es sind alles verdiente Spieler. Aber wir sind der Meinung, dass wir die Lücken mit jungen Spielern schliessen können. Zudem waren sie Grossverdiener. Durch die Massnahme sparen wir neu jährlich etwa 10 Millionen Franken."
 
Der Verein wird wohl trotz den vielen Abgängen mit etwa 115 Stärkepunkten in die neue Saison gehen können. Und vielleicht liegt ja noch der eine oder andere vielversprechende Transfer drin...




Autor: SirJucker - Saturday, 24.08.2019

Young Boys Bern Wolfsburger verlässt Zürich

Young Boys Bern - Nach vier Saison's bei FC Zürich verlässt Wolfsburger den Verein.
 
Eine tolle Zeit ging da heute zu Ende so Wolfsburger.
In dieser Zeit habe ich sehr viel gelernt gerade in Sachen Verträge und diverser anderer Sachen. Hier bekam ich auch Hilfe von anderen Managern aus dieser Liga.  Gerade die Gemeinde in der Schweiz hat tolle Manager die mich super Aufnahmen hier. Zudem fühlte ich mich pudelwohl als einer von euch! Dies ist meine Anerkennung an euch Managern aus dieser Liga! Danke für alles
 
Zürich bekam heute mit Goalgetter2018 ein Nachfolger. Diesen wünsche ich viel Erfolg für die Zukunft. Er hat das Zeug Zürich weiter zu entwickeln was ich ihn auch wünsche. 
 
Nun warten andere schwere Aufgaben auf mich. In diesen Sinne ein Dankeschön an die ganzen Liga hier mit ihren tollen Managern. 

Autor: Wolfsburger - Wednesday, 21.08.2019

FC Biel/Bienne Nur nicht zu früh freuen … ein kleines bisschen Saisonfazit.

FC Biel/Bienne -  
Sie lagen sich in den Armen als das Ergebnis aus Lausanne bekannt wurde.
Es war knapp, mal wieder,
sehr knapp, viel zu knapp.
Und wieder hatte Biel das bessere Ende für sich. „Auch wenn die Saison noch nicht vorbei ist, so kann es eigentlich nicht mehr schiefgehen. Wir stehen vor der siebten Meisterschaft und damit vor einem überraschenden Double.
Wir wurden gereizt, geärgert,

wir haben reagiert, das Imperium schlägt zurück.“
 
Insgesamt war es am Ende eine gelungene Saison für Manager Stephensen. Mit Legnica wurde überraschend der polnische Pokal geholt und beinahe, ja beinahe auch der Amateurpokal. Aber Levante war dann doch einen Tick zu stark.
 
Mit den Amateuren wurde der gewollte Abstieg erreicht, und das hoffentlich ohne das Gefühl der Wettbewerbsverzerrung erzeugt zu haben. Eigentlich wollte der Manager direkt für Liga 4 melden, was aber von der Spielleitung untersagt wurde. So müssen wir also das Ziel über einen unrühmlichen Gang mit Niederlagen erreichen.
„Vielleicht bleiben wir auch in Liga 2 stehen. Kommt halt drauf an, wann wir aus den priorisierten Pokalwettbewerben ausscheiden.“ so der Manager, und „wenn jemand wissen will warum … es hat rein wirtschaftliche Gründe. Je nachdem wie weit wir im Pokal kommen sparen wir 3 bis 5 Mio. EUR pro Saison ein. Biel muss neue Wege versuchen um die steigenden Kosten abzufangen. Und ein Abmelden der Amateure, wie es andere Vereine durchführen, ist eindeutig der falsche Weg. Die Amateure sind der Schlüssel zum Erfolg, hier wird Geld verdient und kaputt gemacht. Wer seine Amateure hegt und pflegt wird mit den Profis nie Probleme haben. Und mehr will ich nicht mehr dazu sagen.“
 
In jedem Fall war es erneut eine spannende Saison, die sich jetzt dem Ende zuneigt. Jetzt schon mit einigen Überraschungen, nicht nur mit Vaduz, sondern vor allem SirJucker hat mal wieder seine Klasse gezeigt und in einem tollen Endspurt den UC erreicht.
 
Wirtschaftlich haben wir eine im Vergleich zu den Vorjahren unterdurchschnittlich abgeschlossen, aber dank des Transferüberschusses bleibt doch ein sattes Plus über. Da aber weitere Gehaltsanstiege drohen und auch Einnahmen reduziert werden stünden wir prognostiziert auf 20-1 bei einer schwarzen Null (politische Assoziationen nicht beabsichtigt). Daher muss ich Gelder generieren und das ohne die Mannschaftsstärke zu reduzieren.

Autor: Stephensen - Saturday, 17.08.2019

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
Celtic GlasgowCeltic Glasgow - Coach gesucht!
Celtic Glasgow hat den Trainer am Samstagnachmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 46-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Dies gab der Klub nach einem Krisengespr&suml;ch von Clough mit dem Manager und Aufsichtsratsmitglied clown70 auf der Geschäftsstelle bekannt.

Als Nachfolger werden Denis Dodd und Mickey Flitney gehandelt.

Samstag, 28.10.2023
 
Heart of MidlothianWer folgt auf Mammedov?
Arsi Mammedov ist nicht mehr Trainer des Teams vom Heart of Midlothian.

Die Entscheidung sei "aufgrund der jüngsten Ereignisse getroffen" worden, erklärte Manager Sir Coulman.

Freitag, 27.10.2023
 
Manchester UnitedManchester United beurlaubt Trainer!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Premier League zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-17ten die Konsequenz und trennten sich von Moreira Bareino.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Bareino daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Bareino hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Sonntag, 22.10.2023
 
Atletico MadridTrainer ist das schwächste Glied!
Regis Fauvergue, der ehemalige Coach von AS Monaco, ist als Trainer bei Erstligist Atletico Madrid beurlaubt worden.
Fauvergue war in einer Doppelfunktion als Trainer und Sportlicher Leiter tätig.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Donnerstag, 19.10.2023
 
FC Biel/BienneAbraham Barry bei FC Biel/Bienne beurlaubt!
FC Biel/Bienne hat sich am Mittwoch von Trainer Abraham Barry getrennt.

"Durch die zuletzt schwache Ausbeute mit nur Punkten aus Spielen hat sich das Präsidium zum Handeln gezwungen gesehen und Barry daher von seinen Aufgaben entbunden", hieß es in einer offiziellen Mitteilung.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Start KristiansandTrainer ist das schwächste Glied!
Franz Schöbel ist nicht mehr Trainer des Teams vom Start Kristiansand.

Start Kr. Manager Nick McMoney war zu keiner Stellungnahme bereit.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Tottenham HotspurTottenham Hotspur beurlaubt Trainer!
Trainer Alexandr Prohorenkovs ist von Tottenham Hotspur mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben entbunden worden.

Das gab der Premier League-Verein am Mittwoch auf einer Pressekonferenz bekannt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Rory Carr übernommen.

Mittwoch, 18.10.2023
 
Ciudad de MurciaManagerwechsel
Ciudad de Murcia
Lange Zeit wurde spekuliert, doch nun ist es offiziell.

Mit sofortiger Wirkung wird FlyingDutchman neuer Manager bei Ciudad de Murcia. Damit konnte ein bereits soccergame-erfahrener Manager ins Boot geholt werden, der die Mannschaft auf die Erfolgsspur bringen kann.

Samstag, 14.10.2023
 
FC KopenhagenManagerwechsel
FC Kopenhagen
Die Vereinsführung von FC Kopenhagen hat heute bekannt gegeben, das man sich auf Grund der zunehmenden Negativereignisse von seinem bisherigen Manager getrennt und Hamilton als Nachfolger verpflichten konnte. Für Hamilton ist es nach einer kurzen Erholungsphase die Möglichkeit zu zeigen, was er bereits als Manager bei soccergame gelernt hat.

Mittwoch, 11.10.2023
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Die Spekulationen über eine Managerentlassung bei Istanbul Basaksehir FK wurden heute beendet.

Der Verein präsentierte mit bnbnbm auch gleich einen Nachfolger.

Montag, 02.10.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich - Trainer gefeuert!
Die 23 Trainerentlassung der Super League ist perfekt. Der Grasshopper Zürich entlassen den derzeitigen Chef-Trainer Björn Martinsson mit sofortiger Wirkung.

Der 47-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Montagnachmittag anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Cor Wijnstekers übernommen.

Montag, 02.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018