!0. Saar Pokal
1. FC Saarbrücken - 1. FC Saarbrücken - Der 1.FC Saarbrücken lädt zum 10. Saar Pokal ein . Für den Turniersieg sind wieder 250.000 vorgesehen. Der 2. Platz bringt 150.000 und der 3. Platz immerhin noch 100.000. Meldet euch an, es wird sich lohnen und ich würd mich freuen.
Autor: Caesar Luis Monetti - Sonntag, 07.06.2020 Spontane Entscheidung
SV Werder Bremen - Nach 10 Jahren in Russlands 1. Liga liess Bremens Neu-manager Balou folgendes Statement veröffentlichen. Ja ich habe in Russland viele Erfolge feiern können und es war auch manchmal spannend so wie diese Saison. Was mir aber gefehlt hat war dass andere Manager länger bleiben. Kaum war ein neuer gekommen war er schon wieder weg. Das mach auf die Dauer keinen Spass. International ist für einen russischen Verein viel zu schwer zu gewinnen. Das konnte ich auch nicht versuchen. Deshalb habe ich mich halb spontan halb geplant nach dem Double entschieden zu gehen. Der Wechsel war fällig. Als das fest stand kam Bremen ganz schnell auf mich zu. Ohne weitere Angebote abzuwarten sagte ich zu. Ich freue mich jetzt hier zu sein. Ich bitte die Fans nicht zu viel von mir zu erwarten. Auch wenn ich mit jedem Verein schnell Titel holen konnte. Ich muss mich umschauen. Ich spielte noch nie nicht in der 1. Liga. Ich will mit einer Bitte beenden. Kommt in Scharen ins Stadion dann macht es mehr Spass und dann geht alles schneller.
Autor: Balou - Montag, 25.05.2020 Interview mit Balou
Tomaso_Di_Sombrero: Balou, Sie sind der neue Mann beim SV Werder Bremen. Was waren die Gründe dafür, Russland zu verlassen?
Balou: Hallo. Mir wurde es langweilig in russland. Keiner bleibt dort lange. Und mit tomsk kann man nicht europapokal sieger werden.
Tomaso_Di_Sombrero: Was sprach für einen Wechsel in die Dritte Liga zu Werder Bremen?
Balou: Eine spontane entscheiding. Werder ist ein sympathischer verein. Und der Kader sieht nicht schlecht aus
Tomaso_Di_Sombrero: Zuletzt waren hier einige Manager jeweils nur kurz am Werk. Weshalb dürfen die Fans von einem längeren Verbleib von Ihnen ausgehen?
Balou: Wer mich kennt weiss das ich gerne etwas aufbaue. Gucken Sie sich tomsk an. Mein nachfolger wird dort nicht viel zu tun haben. Mein ziel ist es werder wieder in die bundesliga zu bringen.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Balou.
Autor: Balou - Freitag, 22.05.2020 Interview mit wetdog
Tomaso_Di_Sombrero: wetdog, Jena blickt auf 11 Meisterschaften - davon 7 unter Ihrer Regie - zurück und nun vermutlich dem bitteren Gang in die zweite Liga in die Augen. Woran lag es aus Ihrer Sicht?
wetdog: Danke für die Interviewanfrage, die ich auch in dieser schwierigen Zeit gerne beantworte. Es ist in der Tat der bitterster Moment in meiner Zeit bei Soccergame. Leider hat sich dies über die letzten Jahre abgezeichnet, so dass der Abstieg die logische Konsequenz war. Dies birgt allerdings auch eine Chance, da der Kader mittlerweile besser strukturiert ist.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie hoch ist die Resthoffnung auf ein Fußballwunder?
wetdog: Die Hoffnung stirbt zuletzt. Aber sie stirbt doch.
Tomaso_Di_Sombrero: Wie wird es weitergehen? Alles tun für den sofortigen Wiederaufstieg oder langfristiger Neuaufbau? Und: werden Sie weiterhin das Vertrauen des Vorstandes besitzen?
wetdog: Ich werde einige Spieler verkaufen, die zu gut für die 2. Liga sind. Zum Beispiel Vito Barton, mein 12er Torhüter (Angebote gerne bekommen). Ich würde die Aufgabe gerne weiter führen und sollte der Vorstand mir das Vertrauen trotzdem entziehen, wäre dies mit meinem Rückzug aus dem aktiven Sport verbunden.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank wetdog.
Autor: wetdog - Donnerstag, 21.05.2020 Peinlich und Blamabel
1. FC Saarbrücken - Nach den erbärmlichen Auftritten der 3 Bundesligisten in den europäischen Wettbewerben hat sich seit langer Zeit mal wieder Saarbrückens Manager C.L.Monetti zu Wort gemeldet. "In einer Zeit in der man nur zu Hause sitzen kann, freut man sich wochenlang auf Europapokalspiele die man endlich im TV verfolgen darf. Doch was wird einem geboten? Eine unverschämte Frechheit, die sich als der reinste Zeitdiebstahl entpuppt hat. 3 Bundesligisten sind in den Viertelfinals und wie lautet die Bilanz? 1:21 Toren Der FC St.Pauli ließ sich gegen den FC Lausanne Sport mit 0:8 abschlachten. Bayer Leverkusen sah wohl auch keinen Grund ein Tor zu setzen und wurde im Pokalsiegercup mit 0:6 gegen Austria Salzburg ins weggeschossen. Immerhin brachte es Sportfreunde Siegen im Intercup auf ein 1:7 gegen UD Levante. Ich finde es eine Frechheit den Zuschauer gegenüber so eine Leistung oder besser gesagt solch eine Arbeitsverweigerung darzubieten. Solche Vereine nehmen anderen nur den Platz im europäischen Wettbewerd weg, die wenigsten einen Versuch starten würden weiterzukommen. Mittlerweile lacht ganz Europa über unsere Bundesligisten, und über den Schaden den diese Mannschaften für die 5 Jahreswertung anrichten mag ich mir jetzt garnicht ausdenken. So wird jedenfalls der 1. Platz wohl nicht zu halten sein. Vielen Dank für den schönen Fussballabend im TV.
Autor: Caesar Luis Monetti - Dienstag, 07.04.2020 Timbo nach dem Spieltag
SV Werder Bremen - ...zum Trainerwechsel: Natürlich haben wir auch des Geldes wegen diesen Trainerwechsel vollzogen, aber ich hatte darüber hinaus das Gefühl, dass es mit dem Trainer nicht passt. Es gab einige Verletzte in letzter Zeit und die Ergebnisse sprachen auch für sich. Wir haben jetzt die zwei Spiele gesehen, wie verändert die Jungs gespielt haben. ...zum Spiel gegen Rot-Weiss Essen: Die Rote Karte tat natürlich weh, aber die Spieler haben sich voll rein gehängt, man hat gesehen, dass sie gekämpft haben und am Ende haben wir 1:2 gewonnen, völlig verdient. ...zum Spiel gegen den FSV Frankfurt: Ein hartes Spiel. Der Gegentreffer direkt nach der Pause ist bitter, aber wir ware direkt wieder dran. Frankfurt legt dann zweimal nach, aber meine Jungs haben alles gegeben. Der Anschlusstreffer war verdient, aber teuer. Was Turner da jetzt an Prämie bekommen hat. Nun gut, mit den Verträgen muss ich arbeiten. ...zum Saisonziel: Bei den Profis ganz klar Mittelfeld der Liga. ...zur sportlichen Zukunft: Das ist momentan schwer zu sagen. Natürlich will ich Werder wieder zum Aufstieg bringen. Aber in der aktuellen Situation ist das nicht drin. Wir müssen auch auf die Finanzen schauen, die nicht so super rosig sind. Deswegen musste ja auch der Trainer gehen. Der Trainer wäre gut gewesen, wenn wir um den Aufstieg spielen, aber der Kader ist ein Drittligakader. Einen direkten Aufstieg sehe ich aktuell nicht. In der kommenden Saison müssen wir uns gezielt hier und da verstärken und auf den Aufstieg hoffen. ...zu den Amateuren: Da werden wir zum Ende der Saison eine Entscheidung fällen müssen. Unser Kader ist für zwei Mannschaften aktuell fast zu klein und wir müssen in der nächsten Saison voll auf die Profis setzen. Aber bisher sind wir mit der Leistung der Amateure vollauf zufrieden.
Autor: Timbo - Montag, 02.03.2020 Werder beurlaubt Trainer
SV Werder Bremen - Überrascht vermeldet der SV Werder Bremen, dass mit sofortiger Wirkung Imos Bartram beurlaubt wird. Die Beurlaubung Bartrams kam überraschend, wird er in Fachkreisen als sehr guter Trainer (9) gehandelt. Die Beurlaubung wurde von Timbo durchgesetzt, der verschiedene Gründe für die Trennung angibt. Es wird angenommen, dass das Gehalt letztendlich ausschlaggebend war. Übernehmen wird der bisherige Amateurtrainer Benedetto Margiotta, dessen Vertrag mit Werder noch zwei Saisons läuft. Der SV Werder Bremen will Bartram keine Steine in den Weg legen und wünscht ihm alles Gute in der Zukunft und dass er schnell einen neuen Verein findet.
Autor: Timbo - Donnerstag, 27.02.2020 Interview mit Joshi
Tomaso_Di_Sombrero: Der Abstieg aus Liga 1 hat schon vielen Vereinen wirtschaftlich extrem geschadet. Wie bewerten Sie die aktuelle Finanzlage?
Joshi: Der BVB ist trotz des Abstieges aus der Bundesliga finanziell sehr gut aufgestellt - in der aktuellen Situation ist das sicherlich alles andere als selbstverständlich. Sicher ist aber auch, dass vor allem Sir Coulman während seiner Amtszeit nachhaltig gute Arbeit geleistet hat. Dennoch sind die Gehälter einiger Spieler in der 2. Liga nicht weiter tragbar, weshalb einige Leistungsträger der vergangenen Saison den Verein bereits verlassen haben.
Tomaso_Di_Sombrero: Vor wenigen Spielzeiten noch Europapokalsieger und nun Zweitligist. Wann können sich die Fans wieder auf Europapokal-Abende mit dem BVB freuen?
Joshi: Daran ist aktuell nicht zu denken. Die Marschroute ist trotzdem klar definiert: In Dortmund sollen die Fans so schnell wie möglich wieder Bundesligafußball zu sehen bekommen.
Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank Joshi.
Autor: Joshi - Donnerstag, 23.01.2020 Erster Deutscher Pokalsieger zurück in Liga 1 !!!
TSV 1860 München - Nach 30 Spielzeiten ist der TSV 1860 München zurück in der ersten Fußball Bundesliga!!!!
So richtig gerechnet hat in München mit dem Aufstieg niemand aber mit konsequent erfolgreichen Minimalisten Fußball steigen die Löwen tatsächlich als Tabellenführer wieder ins deutsche Fußball Oberhaus auf.
Wie in der Landeshauptstadt üblich fanden die Feierlichkeiten am Münchner Rathausbalkon statt.
Auch dem Oberbürgermeister war die Freude darüber nach 16 Spielzeiten wieder einen Erstligisten in der Stadt zu haben buchstäblich in Gesicht gemeißelt.
B502 wurde zuletzt im Stadion in Kassel gesehen als er nach dem Spiel wie einst Franz Beckenbauer nach dem WM Sieg 1990 einsam und für sich seine Runde drehte.
Mimisch wie in Trance, ja schon fast wie weggetreten aber überglücklich.
Im Umfeld der Grünwalderstraße ist man einfach froh dieses lang gehegte Ziel erreicht zu haben.
Laut Trainer Schönfeld ein bis zwei Jahre zu früh. Denn dieser Kader der bereits in Liga 2 zu den jüngsten gehörte tut es dieses Jahr wieder.
Viele Spieler befinden sich in der Entwicklungsphase und haben noch reichlich Potential nach oben.
Wir werden kämpfen wie Löwen und versuchen auch ohne großartig geplante Neuzugänge die Klasse zu halten.
Hallo Oberhaus wir sind zurück!!!!!!!! Autor: B502 - Sonntag, 19.01.2020 |