Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Liverpool XIX. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -
Am morgigen Samstag findet an der Anfield Road, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotiertesten Turniere Europas statt. Der Cup der Guten Hoffnung ruft zum 19. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Die Begegnungen der 1. Runde lauten:
 
Sinkie kommt mit den Young Boys Bern und trifft auf Supertom mit Sheffield Wednesday. Auf die Young Boys darf man gespannt sein, nehmen sie doch zum ersten Mal am Turnier teil. Sinkie konnte früher, bei der zweiten Teilnahme mit Calgiari, sogar das Finale 13-02 erreichen. W'day hat immerhin schon zweimal mitgespielt und schaffte es bei der letzten Teilnahme, 14-01, auch ins Finale. Supertom nahm bereits dreimal mit Everton teil und gewann dreimal hintereinander das Spiel um den 3. Platz. Beide Vereine kämpfen übrigens in ihren jeweiligen Ligen noch um den Einzug in den Europapokal.
 
Aus Schweden kommt der IF Elfsborg, der von Stefan88, ein noch recht unbeschriebenes Blatt, betreut wird. Sie müssen gegen den Serienteilnehmer SpVgg Bayreuth ran. Elfsborg musste sich in Schweden sowohl in der Liga als auch im Pokalfinale Solna geschlagen geben. Im Gegensatz zu Bayreuth, die nun zum sechsten Mal hintereinander teilnehmen, ist Elfsborg ein Turnier-Novize. Ollido71 und seinen Bayreuthern darf man jetzt schon, nach jahrelangem kontinuierlichen Aufbau, zum Aufstieg in die Bundesliga gratulieren.
 
RudyVoeller's Aalesunds FK aus Norwegen tritt gegen den FC Malaga mit Neumanager Struppi an. In Liverpool wird gemunkelt, Struppi sei nur gewechselt, um zum ersten Mal am CdGH teilzunehmen. Für Malaga ist es die zweite Teilnahme seit 16-01. RudyVoeller hat 18-02 mit Teplice immerhin schon einmal das Turnier gewonnen.
 
Titelverteidiger John und sein Rosenborg Trondheim spielt gegen den freundlichen Gastgeber Liverpool, die wie immer mit einer C-Elf auflaufen. Und nicht nur das, die Spieler werden allesamt auf ihnen fremden Positionen eingesetzt, d. h. der Torwart im Mittelfeld, ein Stürmer im Tor, uswusf. John nimmt, nach zwei Starts mit ManU, zum dritten Mal in Folge teil. Bei der Premiere schaffte er es ins Finale.
 
Der FC Liverpool bedankt sich bei allen teilnehmenden Vereinen und wünscht viel Erfolg und Spannung bis zum Schluß.


Autor: Kurt Knaster - Freitag, 15.05.2020

Rushden & Diamonds F.C. Pressemitteilung

Rushden & Diamonds F.C. - R&D hat der Presse nichts mitzuteilen.
 
Alles bestens, aber irgendwas muss man ja mal auswerfen.

Autor: freethank - Thursday, 07.05.2020

FC Southampton Interview mit makaay_roy

Tom_Dolittle2019: Was macht diese Saison das Geheimnis des Erfolgs vom FC Southampton aus?

makaay_roy: Das ist tatsächlich eine gute Frage. Eigentlich ist es ja so, dass die Mannschaft sich seit einigen Jahren kontinuierlich weiterentwickelt hat und nach einigen Umbruchjahren, wo wir grad so den Klassenerhalt geschafft haben, in den letzten Jahren schon einige Erfolge feiern konnten. Dieses Jahr hat bisher in der Liga einfach viel richtig gut gepasst, da sind wir sehr stolz drauf. Was am Ende bei rausspringt werden wir sehen.
Im IC war das Ausscheiden sehr ärgerlich, im nationalen Pokal war es ein Stück weit einkalkuliert.

Tom_Dolittle2019: Wie ist ihre realistische Einschätzung der ersten 3 Mannschaften am Ende der Saison?

makaay_roy: Es ist wie schon letztes Jahr sehr schwer zu sagen in England... Ich hoffe, dass wir dazu zählen werden, dazu kommen denke ich ManCity und trotz allen Tiefstapelns auch R&D.
Liverpool hat noch die DOppelbelastung, Tottenham ist dieses Jahr erstaunlich schwach. Es bleibt spannend!

Tom_Dolittle2019: Vielen Dank makaay_roy.

Autor: makaay_roy - Sunday, 03.05.2020

FC Liverpool Hühner & Haufen

FC Liverpool -
Das Fachblatt (wofür eigentlich?) „Hühner & Haufen" führte ein exklusives Interview mit dem Manager der Reds, Kurt Knaster. Man traf sich dazu auf der Terrasse des Anwesens Knasters. Als die Redakteurin, Crowdy Chick, eintraf, saß der Hausherr, versunken in sein Triangel-Spiel, schon auf der Hollywood-Schaukel.
 
CC: „Oh, das klingt aber schön."
Knaster lässt sich nicht unterbrechen und beendet gelassen sein Solo.
KK: „Moinsen, Miss Chick. Danke, die Triangel ist ein wunderbarer Ausgleich. Vor allem in diesen Zeiten. Darf ich Ihnen etwas anbieten? Einen Tee vielleicht, oder hier habe ich Kekse, importiert aus Hamburg?"
CC: „Ähm, ich bin auf Diät, also nein zu den Keksen. Und diesen Tee traue ich mich auch nicht zu trinken. Sorry."
KK: „Jetzt beschämen Sie mich aber." Guckt traurig nach unten und dann langsam wieder, an den Beinen der Redakteurin entlang, nach oben. „Ups, jetzt muss ich wohl Sorry sagen."
CC: „Dann sind wir quitt. Mr. Knaster, kommen wir zur eigentlichen Sache. Was macht Ihr Stimmungsbarometer?"
KK: „Gute Frage, junge Frau. Das schlägt im Moment nach allen Richtungen aus. Vergangenen Dienstag ein Highlight im Europapokal, Donnerstag dann die erste Heimniederlage der Saison."
CC: „Was hat Sie emotional mehr aufgewühlt?"
KK: „Der Einzug ins Intercup-Finale. Was da an Delfinen freigesetzt wird, ist unbeschreiblich."
CC: „Sie meinen an Endorphinen?"
KK: „Anfangs- oder Endorphine, mir egal. Am Dienstag wars noch nicht klar, aber jetzt steht fest, dass für uns die Spannung nur noch in diesem Wettbewerb bestehen bleibt."
CC: „Und was ist mit der Premiere League? Da stehen Sie immerhin auf dem 3. Platz?"
KK. „Ja, aber mit 6 Punkten Rückstand auf den Tabellenführer Southampton. Der gute Rheuma Kay wird das jetzt schon schaukeln und zum ersten Mal Meister werden. Da bin ich mir nun ganz sicher. Auch ManCity wird nicht mithalten können, geschweige denn Tottenheim und R&D."
CC: „Na gut, muss ich so stehen lassen. Können dann also die Planungen für die nächste Saison beginnen?"
KK: „Die laufen ja schon längst. Alle Verträge konnten verlängert werden. Bei den Angestellten wird es auch nur einen neuen Co-Trainer geben und unser Profi-Trainer, Marlon Payne, der von Como zu uns kam, wird uns nach nur einer Saison schon wieder verlassen. Der hat 2 Millionen Gehalt gefordert. Die kann er vielleicht in Italien kriegen, aber nicht bei uns."
CC: „Wie sieht sonst die Kaderplanung aus?"
KK: „Drei Leihspieler kommen zurück zu den Profis und einer zu den Amateuren. Ein Stürmer für die Amateure wurde auch schon verpflichtet und 2 - 3 Jugendspieler werden nachrücken. Insgesamt bläht dies unseren Kader auf 60 Spieler auf. Der gehört natürlich reduziert. Wie das dann aussieht und wer gehen muss, entscheide ich aber erst gegen Ende der Saison."
CC: „Aber Sie haben schon Spieler auf die Transferliste gesetzt."
KK: „Gut recherchiert, gnä' Frau, diese Vier sollen den Verein auf jeden Fall verlassen. Und es kommen noch welche dazu. Wir haben sogar bei den Profis Positionen, die dreifach besetzt sind. Das tut nicht Not."
CC: „Apropos Leihspieler, wie machen die sich bei den anderen Vereinen?"
KK: „Eigentlich ganz gut. Einer ist bei Arsenal hervorragend in Form und hatte schon 15 Einsätze. Der zweite ist beim FC Zlin auch in Topform, darf aber leider selten spielen, weil er einen 12er vor der Nase hat. Eigentlich ist die Saison für Zlin ja gelaufen. Mal sehen wie oft er noch spielen darf. Letzten Donnerstag durfte er jedenfalls ran. Und der dritte Leihspieler ist bei Nottingham sogar aufgewertet worden. Ich hoffe bloß, er wird jetzt nicht verheizt."
CC: „Apropos verheizt, hat die Terrasse eine Bodenheizung? Mir wird so warm."
KK: „Klar, und Heizlüfter habe ich auch. Wenn ich so netten Besuch kriege, drehe ich gerne voll auf. Man bekommt Durst, lässt auch mal ein Kleidungsstück fallen und es wird einem auch ums Herz warm, nicht wahr?"
CC: „Ich bekomme jetzt eher kalte Füße. Sie müssen mich auch nicht zur Tür begleiten. Ich gehe über die Einfahrt raus, die ja dann wohl die letzte Ausfahrt ist. Ich danke Ihnen, für dieses aufschlussreiche Gespräch. Das wird unsere Leser und vor allem Leserinnen interessieren. Adieu."
KK: „Aber warum denn so abrupt?" Ruft Knaster noch hinterher. „Und wer sind eigentlich Ihre Leser?"
Etwas bedröppelt nimmt Knaster wieder seine Triangel und spielt ein Lied in Moll.


Autor: Kurt Knaster - Saturday, 02.05.2020

FC Liverpool Träne im Kochtopf

FC Liverpool -
Elfmeterschießen an der spanischen Küste, was sonst!? Nicht im ehrwürdigen Mestalla, sondern im Cueva de murciélagos. Wo ist das denn, wird sich Mancher fragen? Am nordöstlichen Rand der Stadt? Vermutlich. Und plötzlich: Huch. Schon vorbei? Nach nur 8 Elfmetern? Da ist man ja anderes gewohnt. Die Kinnladen fielen und wurden nicht wiedergefunden. Sah komisch aus. Spielte aber keine Rolle. Der Auswärtsblock explodierte. (Alle Liverpool Fans kamen übrigens der Aufforderung SirUlrichs nach und waren in Flip Flops, kurzen Hosen und rotem, freien Oberkörper da.) Dort wurden sie nach Spielende festgezurrt. Sie wären ohnehin nicht gegangen, bevor die Mannschaft zum Auslaufen nochmal aus der Kabine kam. Was wurden die gefeiert!? Ja, es wurde auch ausgelaufen, aber die Gymnastikübungen vor dem Fanblock nahmen mehr Zeit in Anspruch. X-mal wurden Arme hochgerissen, Humbatätärä getanzt und sich auf den Rasen gehockt und wieder hochgesprungen.
Manager Kurt Knaster beobachtete dies alles von der Bank aus. Er hatte sich tatsächlich nochmal hingesetzt, blickte mit verschränkten Armen auf die Kulisse, schüttelte den Kopf und grinste sich eins. Finale im Europapokal, wie oft wird einem das geboten!? In 29 Saisons Manager jetzt 9 Mal. Macht im Schnitt, alle 3,2 Jahre. Hört sich oft an. Ist es auch. Vor allem, wenn man bedenkt, daß er, wie man letztens lesen konnte, schon mal zwei Halbfinals abgeschenkt hat.
Als die Fans dann „YNWA" anstimmten, rang der Manager mit seiner Fassung und ging dann doch Richtung Kurve, verneigte sich und hatte eine Träne im Kochtopf.

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 28.04.2020

FC Liverpool Red's Short News

FC Liverpool -
Die Short News befassen sich heute ausschließlich mit dem Intercup-Halbfinale gegen UD Levante.
 
Levante ist Titelverteidiger und hat 13-01 das Finale um den Europapokal der Pokalsieger mit Sergio Paul gegen Kurt Knasters Brescia Calcio verloren. Liverpool hat 12-02 mit Droopy und 19-02 den Intercup gewonnen. Knaster war 19-02 dabei und mit Brescia reckte er 12-01 das Pöttchen in die Höhe. +++ In Valencia spielen viele ehemaliger Spieler Knasters. Arzu, Hobsch und Rachuba haben in jungen Jahren bei Brescia gespielt. Leonhardsen 17-02 in Liverpool. Besonders Rachuba machte damals in Brescia viel Freude und wurde in kurzer Zeit vom 6er zum 12er. Kanyuk, der jetzt noch gekauft wurde, zählt auch dazu. ist aber im Europapokal gesperrt. +++ Levantes Dominguez (6 Tore), Eikhof (6) und Zöphel (5) sind Toptorjäger in Spanien. Doch in der Startaufstellung ist nicht ein Einheimischer zu finden. Dafür hat SirUlrich aber einen spanischen 1er und einen 2er im Aufgebot. +++ Am letzten Donnerstag schonte SirUlrich seine Stammelf und trat nur mit Stärke 124 bzw. 111 an. Topstärke ist eigentlich 135. Obwohl sie international viel mehr investieren, als die anderen spanischen Teilnehmer, sind sie Tabellenführer. Liverpool kann mit Stärke 136 auflaufen und liegt auf Rang 4 in der PL. Der Altersdurchschnitt der voraussichtlichen Bestaufstellung UDLs beträgt 31,6 und der der Reds 27,9 Jahre. +++ Knaster erreichte mit den Reds bisher zwei IC-Halbfinals. Dabei wurde ein Heim- und ein Auswärts-Elfmeterschießen gewonnen. Mit Brescia gelangen vier IC-Halbfinals, davon wurden zwei abgeschenkt, einmal schenkte der Gegner ab und einmal wurde ein Elfmeterschießen gewonnen. +++ Liverpool und Valencia liegen nur 2,6152845 Längengrade auseinander. +++

Autor: Kurt Knaster - Sunday, 26.04.2020

FC Liverpool Fass, Struppi

FC Liverpool -
Na, wie lief das Viertelfinale im Intercup gegen den FC Metz?
An der Anfield Road tat sich Liverpool schwer. Metz verteidigte nicht nur leidenschaftlich, sondern spielte auch nach Vorne. Die Fans waren sehr überrascht, wie schwer sich die Reds taten. 3:3 hieß es am Ende. Man plante schon fürs Elfmeterschießen in Metz. In Metz lag der LFC dann auch bis zur 70. Minute 1:3 hinten. Das Elferdrama rückte immer näher. Dann ein Doppelschlag in der 70. und 72. Minute. 3:3 und alles schien nach, welchem auch immer, Plan zu laufen. Bloß nicht den Todesstoß zum 3:4 bekommen. Und dann, es ist die 86. Minute, wurschtelt Cekovic, der gerade zum 12er aufgewertete Stürmer, den Ball irgendwie in das Metzer Netz. Keiner hats wirklich gesehen, aber drin war er doch. Wenn der Liverpooler Manager, Kurt Knaster, ein Dutzend Hände zur Hand gehabt hätte, hätte er sie alle in die Luft geworfen. Er hatte aber nur zwei, die reckte er dafür aber mindestens ein Dutzend mal in die Luft. Jeweils. Was für eine Überraschung. Damit hat wirklich keiner mehr gerechnet auf der Auswärtsbank. Nach dem Schlusspfiff schnappte sich Knaster den Metzer Libero Evra und gab ihm eine angedeutete Ohrfeige. Der ehemalige Spieler Knasters, damals in sehr jungen Jahren bei Brescia, konnte sich, ob seines 1:0, ein Lachen nicht verkneifen.
„Bis zur 86. Minute brannte das Stadion. Wortwörtlich. So etwas habe ich selten erlebt. Eigentlich nur zu Hause an der Anfield Road. Sinngemäß. Unfassbar. Vielleicht die beste Stimmung, die ich je in Europa erlebt habe, außer bei Heimspielen.", flüsterte Knaster in die ihm entgegen gereckten Blumensträuße. „Jetzt machen wir ersma ein Fass, Struppi, auf."

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 07.04.2020

FC Liverpool Ricken, Ramelow und Rydlewicz

FC Liverpool -
Vor dem Intercup-Viertelfinale gegen den FC Metz gab Liverpools Manager, Kurt Knaster, dem Mersey Echo ein Interview.
 
ME: Mister Knaster, seit ihrer zweiten Saison mit Liverpool, 17-02, waren Sie nur einmal, 18-01, nicht mit den Reds im Europapokal. Kann man sagen, Sie haben den LFC wieder zu einem englischen oder gar europäischen Spitzenklub geformt?
 
KK: Naja, zur asoluten europäischen Spitze, würde ich uns noch nicht zählen. Dafür ist unsere zweite Reihe einfach noch stellenweise zu schwach. Bei Verletzungen und Sperren kann es mit der Stärke unter Umständen ganz schön nach unten gehen.
 
ME: Mit welcher Aufstellung kann man denn morgen Abend rechnen?
 
KK: Wir können auf jeder Position mit einem 12er antreten. Das ist schon mal viel wert. Aber Holzbein hat mit seinen Metzern auch fast alle an Bord. Nur der 12er Innenverteidiger Patrascu fehlt. Der wird wohl durch den 9er Warmuz ersetzt. Also hat auch er eine nicht zu unterschätzende Elf am Start.
 
ME: Was wissen Sie noch über den FC Metz?
 
KK: Wir kennen die Metzer und Holzbein sehr gut. Unsere Scouts haben sie beobachtet und außerdem spielen sie regelmäßig bei unserem Cup der Guten Hoffnung. Siebenmal haben sie schon teilgenommen und 19-01 sogar das Turnier gewonnen. Tatsächlich habe ich nur einmal gegen Holzbein gespielt und 17-01 0:2 verloren. Morgen ist es aber das erste Pflichtspiel.
 
ME: Ähnlich spannend wie in England ist der Meisterschaftskampf in Frankreich. Glauben Sie, daß Metz vielleicht international Kräfte spart, um in der Liga bis zum Ende vorne dabei zu sein?
 
KK: Weiß ich nicht. Letzte Saison ist Metz immerhin erst im Finale des Intercups gescheitert. Ich kann nur für uns sprechen. Wir werden jedenfalls alles geben, um ins Endspiel zu kommen. Den Intercup-Sieg 19-02 haben einige Spieler noch gut in Erinnerung und ich glaube, sie werden sich zerreißen, um das nochmal zu erleben.
 
ME: Welche Mannschaft ist zur Zeit besser in Form?
 
KK: Also, was den Lauf in der Liga angeht, ist das schwer zu sagen. Metz hat drei Spiele hintereinander nicht verloren, in den letzten acht Spielen aber nur viermal gewonnen, dreimal verloren und einmal remis gespielt. Wir haben von den letzten drei Spielen nur eines gewonnen und zweimal verloren. Davor hatten wir aber eine Serie von 13 Spielen, die wir ungeschlagen blieben. Metz ist Zweiter in der Liga und wir Dritter. Oder meinen Sie die Formwerte der Spieler? Da sieht es nämlich ziemlich eindeutig nach uns aus. Sagen SIE mir, wer besser in Form ist.
 
ME: Öhm, Metz?
 
KK: Fragen Sie mich das morgen Abend lieber nach dem Spiel nochmal. Ich freue mich jedenfalls auf das Stade Saint-Symphorien. Dort war ich sogar schon mal. 1996 als die deutsche U21 gegen Frankreich um die Olympiateilnahme spielte und 1:4 verlor. Auf französischer Seite spielten u. a. Bonnissel, Pires, Vieira und Wiltord. Auf deutscher Seite Nowotny, Nerlinger, Ramelow, Ricken, Rydlewicz und Bäron. Klangvolle Namen. Prust.
 
ME: Haben Sie auch einen Tipp?
 
KK: Hände waschen, Bart abrasieren und Fingernägel schneiden.
 
ME: Mister Knaster, vielen Dank für die interessanten Einblicke.

Autor: Kurt Knaster - Monday, 06.04.2020

FC Liverpool Hurra. Wir fliegen durch Europa.

FC Liverpool -
Fast alle waren an Bord. Nur Muskelfaserriss, Aussenbanddehnung (zwei mal) und Sexyhexyschuss blieben in der Quarantäne. Keiner mit einer Virusinfektion. Isses nicht schön. Ab ins Flugzeug und nach Brüssel gegen Anderlecht. Da wurde sich angehustet, angestupst und angelächelt. Mit Kusshand. Oder ins Gesicht. Respektvoll. Is klar. Und mit Mundschutz und AIDS-Handschuhen. Gibts die noch, wird sich mancher fragen. Klar, aber nicht mehr im Regal bei Little. Nach dem Spiel ist vor dem Test. Apu's Pooh nach dem Test, mehrere rote Streifen bedeuten Fangfrage. Ist immer auf der Flucht, so ne Fangfrage. Kriegt ja auch kaum jemand zu fassen oder beantwortet. Höchstens, wenn sie in die Falle geht. Macht die Mannschaft jetzt auch. Nach dem Heimflug quer durch Europa. Mindestens Tage, wenn nicht sogar mehrere. Kommt drauf an, wer Donnerstag spielt oder auch frei hat. Aber heute ersma Auslosung der KO-Runde.
 
Noch eine Frage, die Viele beschäftigt: Haben Sie genug Klopapier?
Diese Frage sollte man aber an die Ultras richten. Feuer frei!

Autor: Kurt Knaster - Wednesday, 18.03.2020

FC Liverpool Knaster macht Platte

FC Liverpool -
Liverpools Manager, Kurt Knaster, kramt heute in seinem Plattenregal. Bei ihm zu Gast ist nämlich das Musikmagazin Stolling Rone und das wollte wissen, was zur Zeit auf Herrn Knasters Teller rotiert. Ist er doch bekannt für sein profundes Musikwissen und exquisiten -geschmack.
 
„Also, Survive ist das Motto im heutigen Pokalspiel der Amateure gegen den Zweitligisten Chelsea.
 
Last Train to London - In ebendiesem sitzen die Profis der Reds auf dem Weg zu ihrem Pokalspiel.
 
Die Motto-Platte zu unserem letzten Auswärtsspiel in Manchester liegt hier auch noch rum. Die hab ich aber nur ironischerweise gehört.
 
Für Donnerstag habe ich schon festes Schuhwerk rausgesucht für unser Heimspiel gegen die Diamonds. Und nach dem Auswärtsspiel bei Portsmouth nehmen wir den langen Weg nach Hause, habe ich mir gedacht. Warum diese beiden? Das müssen Sie schon selbst rausfinden."

Autor: Kurt Knaster - Tuesday, 25.02.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Willem II TilburgWillem II Tilburg beurlaubt Coach Johannessen!
Der Verein trennte sich nach nur einem Jahr gemeinsamer Arbeit von seinem Headcoach Bard Johannessen.

Das teilte der Verein am Donnerstag mit.

Als Nachfolger werden Tycho Goram und Cecilio Smid gehandelt.

Donnerstag, 07.12.2023
 
Celtic GlasgowManagerwechsel
Celtic Glasgow
Bei Celtic Glasgow freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sir Coulman, welcher noch bis vor kurzem bei Heart of Midlothian unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Mittwoch, 06.12.2023
 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
clown70, Manager von Celtic Glasgow wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Arsenal und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Mittwoch, 06.12.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Beerschot AC
Soeben wurde bekannt das man sich bei Beerschot AC zu einem Managerwechsel gezwungen sah. Mit Rea wurde auch bereits ein Nachfolger vorgestellt, welcher im übrigen bereits bei soccergame als Manager aktiv gewesen ist und daher über die notwendige Erfahrung verfügen sollte.

Montag, 04.12.2023
 
Jagiellonia BialystokSkoubo bei Jagiellonia Bialystok entmachtet.
Am Sonntagmorgen gaben die Verantwortlichen des die sofortige Trennung von Trainer Angelikus Skoubo bekannt.

Skoubo selbst gab das Aus nach einem zweistündigen Gespräch mit Manager coco1954 bekannt. Sonntag, 03.12.2023
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Nordsjaelland von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Joshi(bislang bei FC Barcelona unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 03.12.2023
 
Hammarby IFManagerwechsel
Hammarby IF
Das olenilsson kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei FC Nordsjaelland unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei Hammarby IF zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt olenilsson ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
EA GuingampManagerwechsel
EA Guingamp
Das Vasektomie kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Beerschot AC unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei EA Guingamp zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Vasektomie ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Samstag, 02.12.2023
 
CD Estrela AmadoraZwangspause für Allbäck bei CD Estrela Amadora
Am Donnerstagabend trennte sich CD Estrela Amadora nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Björn Tore Allbäck.

Manager Conny teilte diese Entscheidung am Abend Björn Tore Allbäck telefonisch mit, da er sich zur Ausbildung im Ausland befindet.

Seit Monaten war über eine Entlassung des 60-Jährigen spekuliert worden.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzSchwarz-Weiß Bregenz - Coach gesucht!
Schwarz-Weiß Bregenz hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Ulf Engler getrennt.

Erst am Donnerstagmorgen hatte der 48-Jährige am Rande der Partie gegen den DSV Leoben angekündigt, sein Amt am Saisonende zur Verfügung stellen zu wollen.

Engler, der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Donnerstag, 30.11.2023
 
Schwarz-Weiß BregenzManagerwechsel
Schwarz-Weiß Bregenz
Bei Schwarz-Weiß Bregenz freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Hitzfeld Bernd, welcher noch bis vor kurzem bei Halmstads BK unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Donnerstag, 30.11.2023
 
IF ElfsborgIF Elfsborg beurlaubt Toni Edström!
Der Traditionsverein IF Elfsborg hat sich von seinem Trainer Toni Edström getrennt.

Das gab der Verein nach einer Sondersitzung bekannt.

Dienstag, 28.11.2023
 
Tromsö ILTromsö IL beurlaubt Trainer!
Der frühere Bundesligaprofi Gwyn Leighton hat seinen Job bei seinem Klub Tromsö IL verloren.

Dies bestätigte der Klub am Dienstag auf seiner Website.

Dienstag, 28.11.2023
 
Grasshopper ZürichGrasshopper Zürich löst Vertrag mit Vratislav Albayrak auf!
Grasshopper Zürich hat sich am Donnerstag erwartungsgemäß vom umstrittenen Trainer Vratislav Albayrak getrennt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Radair2002 die Trennung von Albayrak, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Donnerstag, 23.11.2023
 
Sporting BragaSporting Braga beurlaubt Coach Kocsis!
Die Amtszeit von Aquilinus Kocsis bei Sporting Braga ist beendet.
Wie der Klub am Sonntagmorgen bekannt gab, wurde der 62-Jährige mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie der Klub am Sonntag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Kocsiss Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Das Training wird vorerst von Torwart-Trainer Arthur Dinauer übernommen.

Sonntag, 12.11.2023
 
RW OberhausenRW Oberhausen zieht Konsequenzen!
Erstligist RW Oberhausen hat auf die sportliche Talfahrt reagiert und Trainer Aldhelm Bradaric mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

"Wir wollen mit der Entscheidung ein Signal an die Mannschaft richten", begründete Manager Parker die Trennung von Bradaric, der mit seinem Team auf dem vorletzten Platz rangiert.

Ein neuer Trainer wurde noch nicht vorgestellt.

Freitag, 10.11.2023
 
Molde FKArnbjiorn Haeldermans bei Molde FK beurlaubt!
Der Vorstand von Molde FK hat Trainer Arnbjiorn Haeldermans mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Der 55-Jährige hat seine Entlassung kurz vor der für Donnerstagmorgen anberaumten Pressekonferenz bestätigt.

Während als Nachfolger zunächst Björn Otto Stam gehandelt wurde, soll nun zunächst der Trainer der Zweiten, Helio Filipe Anderson da Silva, die Geschicke leiten.

Donnerstag, 09.11.2023
 
Krylia Sowjetow SamaraManagerwechsel
Krylia Sowjetow Samara
Ein Managerwechsel wird von Krylia Sowjetow Samara vermeldet. Der Verein hat sich mit Klose(bislang Lokomotive Moskau) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Samstag, 04.11.2023
 
Vejle BKManagerwechsel
Vejle BK
Politano, Manager von AS Monaco wechselt mit sofortiger Wirkung zu Vejle BK und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 02.11.2023
 
SV Austria SalzburgManagerwechsel
SV Austria Salzburg
Die Liga hat ein neues altes Gesicht. Struppi

Struppi, der bereits bei soccergame als Manager aktiv war, wurde heute als Manager von SV Austria Salzburg vorgestellt.

Sonntag, 29.10.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018