Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Chelsea Ein Neuer aus Dänemark

FC Chelsea - Dann ging alles sehr schnell.
Präsidium bei Bröndby Bescheid geben und um Freigabe bitten.
Bewerbung bei Chelsea abgeben.
Ab nach London.
Vertragsverhandlungen.
Vertragsunterschrift.
Mit der Arbeit anfangen.
So oder so ähnlich erging es Manager Bernie in den Stunden zwischen den Wechsel von Dänemark nach England.
Nach 2 erfolgreichen Saisons mit 2x EC Quali hatte er sich schnell einen Namen gemacht.
Als er die freie Stelle beim CFC saß, gab es kein halten mehr.
"Das hier wird eine Mammutaufgabe und alle werden viel, viel Geduld benötigen, bevor man wieder in der 1.Liga sein muss. Erstmal muss ich hier kräftig aufräumen und frischen Wind reinbringen. Geduld kenne ich aus anderen Managerspielen ;)."
Nun hat er noch paar Tage Zeit, bis die neue Saison startet und dann gehts richtig los.


Autor: Bernie - Montag, 26.07.2021

FC Liverpool 19 zu 15

FC Liverpool -
Pressekonferenz am Morgen nach dem Meistercup-Finale (7:6 n. E. gegen Antwerpen).
 
Ein ziemlich derangierter Kurt Knaster sitzt mit Sonnenbrille bewaffnet auf dem Podium. Irgendwie dämlich grinsend blickt er über die Journalistenschar. Mit einer Stimme wie der von Wolfman Jack, fragt er in die Runde: „Wer möchte anfangen?"
 
Mike McKennix vom Mersey Magazin: „Zunächst mal Glückwunsch, Mr. Knaster. Wie fühlt sich es sich an, den Henkelpott nach Liverpool geholt zu haben?"
 
KK: „Dankeschön. Es ist unfassbar. Was für ein Krimi. In der 94. Minute fing ich tatsächlich an Nägel zu kauen und bibberte: jetzt bloß nicht noch das 3:4 kassieren. Das Elfmeterschießen hat mich dann die letzten Nerven gekostet. Umso ausgelassener war die Freude, als der letzte Schuß im Netz zappelte. Dann bin ich komplett durchgedreht. Gut, dass das keine Kamera eingefangen hat."
 
Edward Eagle vom Liverpooler Echo: „Das war ihr dritter Sieg im vierten MC-Finale. Welcher war der schönste?"
 
KK: „Also, die beiden mit Brescia waren schon sehr sehr schön, aber gestern Abend ..... das war nochmal 'n Eimer mehr, was da an Adrenalin ausgeschüttet wurde. Doch, ich muss sagen, dieser Titel ist der bisher bedeutenste für mich."
 
Daisy Puck vom Liverpool Daily Post: „Wie haben Sie sich auf das Spiel vorbereitet?"
 
KK: „Hihi, wie immer in den Annalen gestöbert. Und festgestellt, dass ich mit den Reds noch nie gegen Antwerpen gespielt habe. Aber mit Brescia in meiner ersten internationalen Saison im Intercup 10-02. Da habe ich in der Gruppenphase zweimal 3:0 gewonnen. Aber jetzt ist ja Julian dort am Steuer, gegen den ich davor auch noch nie international gespielt hatte."
 
Ed Itor von der Stadionzeitung The Kop Stand: „Ich bin begeistert. Ich bin hin und weg. Ich bin unwürdig. Ich kann gar keine Frage stellen."
 
KK: „Jetzt hör aber mal auf. Ab der KO-Runde gab es heuer immer Elfmeterschießen. Das ist doch reines Glück. In meiner bisherigen Soccergame-Karriere habe ich jetzt 34 mal solch ein Roulette im Pokal und international spielen müssen und dabei auch 15 mal verloren. Beim nächsten mal geht's bestimmt wieder anders aus. Und jetzt muss ich mal nach Hause. Ausschlafen. Morgen ist wieder Liga und nächsten Dienstag noch das Pokalfinale. Darauf muss ich mich jetzt vorbereiten. Ahoi."

Autor: Kurt Knaster - Mittwoch, 21.07.2021

Rushden & Diamonds F.C. Interview mit freethank

Tomaso_Di_Sombrero: freethank, herzlichen Glückwunsch zum Gewinn des Pokalsieger-Cups. Im zweiten Anlauf hat es nun funktioniert. Wie fühlen Sie sich?

freethank: Super..einfach nur glücklich..es war international der dritte Anlauf, aber nun hat es endlich geklappt. Die ganze Saison war auf diesen Cup ausgelegt. Die Meisterschaft und Pokal habe ich flöten lassen. Ziel erreicht. Die Truppe ist happy, der VErein ist happy und ich bin happy.
Aber auch den GEgner will ich nicht vergessen. Wir haben in dieser Saison 3 Mal geeneinander gespielt und es war immer sehr eng. Ein großer Kampf mit einem glücklichen Sieger.

Tomaso_Di_Sombrero: Was bedeutet der Triumph für einen Verein mit 27 Fans?

freethank: Alles. Der kleinste Verein der Welt hat etwas ganz Großes geschafft, es ist unbeschreiblich. Unser Metzger hat gleich mal ein paar T-bones Steaks spendiert und dazu gab es eine schöne gediegene Tasse english Tea

Tomaso_Di_Sombrero: Heute Nacht bleibt kein Pub geschlossen, es wird sicher durxhgefeiert. Auch manche Haustür wird ihnen in den kommenden Nächten offenstehen. Gibt es schon konkrete Einladungen zur persönlichen Siegesfeier?

freethank: Der Bürgermeister hat uns eingeladen, der Metzger und unser Hausmeister, der für alle zuständig ist im Dorf, auch. Es gibt am Wochenende eine riesen Sause. Es werden fast 50 Leute erwartet. Die unsere Verhältnisse quasi ein neues Woodstock.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank freethank.

Autor: freethank - Mittwoch, 21.07.2021

FC Liverpool Auf der Zielgeraden

FC Liverpool -
Was ist denn da bloß los?
Meistercupfinale, Pokalfinale - und in der Liga? Zweimal hintereinander 0:5 verloren am 25. und 26. Spieltag. So was war ja noch nie da. Seit 17-01 insgesamt bisher nur dreimal 0:5 verloren. 18-02 und 20-03 gegen die Spurs und in der ersten Saison, 17-01, im Mersey Derby gegen Everton. Alle auswärts. Vorletzten Donnerstag zum ersten mal zu Hause 0:5 verloren gegen Coventry. My oh my. Zahlen, die die Welt nicht braucht. Den Meistertitel wollte man ganz offensichtlich nicht verteidigen.
 
Aber das Pokalfinale und Meistercupfinale 21-02 stehen ja noch an.
Meistercup Finalgegner Antwerpen hat schon 6 Europapokalfinale gespielt und sechsmal verloren. Traurig. Viermal im PC, einmal im IC und einmal im MC. Es gibt wahrscheinlich keinen Verein, der mehr Europapokalfinale verloren hat. Eigentlich wären sie mal dran. Der derzeitige Manager, Julian, hat mit CD Teneriffa auch schon zweimal ein Europapokalfinale bestritten: 18-01 IC und 19-01 PC. Beide verloren. Kann vorkommen.
Der Favorit stellt sich von selbst auf. Also, der Favorit ist der Favorit.
Liverpool hat schon dreimal den IC gewonnen. 12-02 mit der liverpooler Managerlegende Droop und zweimal unter der Ägide von Kurt Knaster, 19-02 und 20-02. 18-02 hat man im Elfmeterschießen verloren. Kann vorkommen.
 
Dem Pokalfinalgegner Southampton ist man erst einmal im Pokal begegnet, 20-01. Im Halbfinale an der Anfield Road nach Elfmeterschießen 6:7 verloren. Das war bitter. Die Saints haben bisher zweimal den Pokal gewonnen, 08-02 und 18-02. Was für eine Ära!? Aber auch 20-01 das Finale verloren. Die Reds genau so: zweimal gewonnen, 17-01 und 20-03 und einmal verloren, 19-02.
 
Mal sehen, ob die Reds in den Finals Zauberfußball zelebrieren oder zweimal versagen. Womöglich im Elfmeterschießen?

Autor: Kurt Knaster - Samstag, 10.07.2021

FC Liverpool Heizdecken

FC Liverpool -
Die Europapokalhalbfinals stehen an. Die Reds müssen gegen Nordsjaelland ran. Manager Knaster hat sich dafür etwas Besonderes einfallen lassen. Kurz vor dem Spiel und in der Halbzeit werden den Spielern Heizdecken umgelegt, damit sie richtig heiß werden fürs Spiel. Auch die Frisuren der Spieler wurden angepasst. Alle waren nochmal beim Frisör und haben nun den so genannten Heckspoiler. Auffällig werden auch die Shorts der Spieler sein. In die Hosenbeine wurden nach unten offene Freiräume reingeschnitten. Dieser Diffusor soll die Spieler wendiger und besser bei den Dribblings machen. Und Getränke gibt es nur mit mindestens 100 Oktan. Jetzt müssen nur noch die Magic Buttons gedrückt werden - und die Daumen.

Autor: Kurt Knaster - Montag, 28.06.2021

West Ham United Interview mit LordRuse

Tomaso_Di_Sombrero: LordRuse, bye-bye Schottland, hello England. Was waren die Gründe?

LordRuse: Vielen Dank für die Einladung zum Interview. Es war eine unheimlich schwierige Entscheidung, da ich noch viel vorhatte bei den Rangers und die schottische Liga zu den derzeit spannendsten Ligen gehört. Aber am Ende habe ich gespürt, dass das Vertrauen im Verein nicht mehr zu hundert Prozent da war. Als dann das Angebot von West Ham kam und ich die Möglichkeit hatte zu einem spannenden Traditionsverein in die sportlich beste Liga und in eine der schönsten Städte der Welt zu wechseln, war mir sofort klar, dass ich das machen möchte.

Tomaso_Di_Sombrero: West Ham ist ein etablierter Club in der Premiere League. Wie ist Ihr erster Eindruck?

LordRuse: Ich bin begeistert von der herausragenden Qualität und dem großen Talent der Mannschaft und freue mich riesig auf mein erstes Spiel im traditionsreichen Boleyn Ground gegen Coventry City. Was die Finanzen angeht ist jedoch viel Luft nach oben um es positiv auszudrücken.

Tomaso_Di_Sombrero: Was sind Ihre Ziele? Wo setzen Sie Ihre erste Duftmarke?

LordRuse: Mein Ziel ist es die Finanzen deutlich zu verbessern und das Team für die kommenden Saisons gut aufzustellen. Daher werde ich als erstes die zweite Mannschaft komplett umbauen und möchte auch einige Transfers in der ersten Mannschaft umsetzen.

Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank LordRuse.

Autor: LordRuse - Sonntag, 16.05.2021

FC Liverpool Delivering the goods

FC Liverpool -
Es ist bekannt, dass Kurt Knaster immer auf der Höhe der Zeit ist. Auch jetzt frönt er einem Hobby, das momentan weltweit zu den beliebtesten gehört: Spazieren. Ed Itor, der Chefredakteur der Stadionzeitung „The Kop Stand", begleitet ihn und hat natürlich ein paar Fragen zur vergangenen und kommenden Saison in seinem Wandersack.
 
EI: „Was für eine überzeugende Saison. Sie haben ordentlich abgeliefert."
KK: „Ersma Frohe Ostern, du Ei. Ja, ein grandioses Saisonfinale. Ab dem 20. Spieltag waren wir fast ununterbrochen Tabellenführer, nur am 27. Spieltag nicht. Von den letzten 8 Spielen haben wir keines mehr verloren, sechsmal gewonnen. Und unseren ärgsten Verfolger, Coventry, am letzten Spieltag 4:3 besiegt. Manager Lizbeth hat danach das Handtuch geworfen. OK, er hats schon vorher angekündigt, aber bei einem Titelgewinn hätte er weitergemacht. Weiß ich aus Insiderkreisen. Hat mir einer seiner Corgis geknurrt. Ich werde sie vermissen. Also, die Corgis."
 
EI: „Und schon wieder sind Sie zum Manager des Jahres gewählt worden."
KK: „Ich frage mich, was das für eine „Leistung", wie manche schreiben, sein soll? Außerdem wird's jetzt langsam unangenehm, denn ich sehe wie auch andere Manager ackern und mit Herzblut dabei sind. Da könnte man viele Preise vergeben. Aber ich verrate mal, für wen ich diesmal gestimmt habe: Luise Monetti. So viele Saisons schon dabei und nun endlich den 1. Titel mit dem 1. FCS. Aber er ist nur ein Beispiel für so viele von uns in allen möglichen Ligen. Aber Monetti ist seit 2008-01 dabei . Genau so lange wie ich. Er gewinnt seinen ersten Titel, den Pokal, in seiner 31. Saison. Er war zwar zweimal Vize-Meister in Italien und 2011-03 IC-Finalist mit Juve, aber jetzt darf er endlich einen Pokal in die Höhe recken. Fantastisch."
 
EI: „Im 1. Jahr wurden Sie Pokalsieger, im 2. Jahr Aufsteiger mit den Amateuren, im 3. Jahr wieder mit den Amateuren aufgestiegen, im 4. Jahr im IC-Finale und Vize-Meister geworden, im 5. Jahr nix, im 6. Jahr IC-Sieger, im 7. Jahr wieder nix, im 8. Jahr wieder IC-Sieger und dann einmal Pokalsieger und zweimal hintereinander Meister."
KK: „Dafür, dass ich bei weitem nicht mehr so viel Zeit investiere wie bei Brescia, bin ich oberhäppy. Da gibt's wohl nix zu meckern."
 
EI: „Und morgen beginnt mit dem ersten Pflichtspiel, im MC gegen Servette Genf, die Saison so richtig."
KK: „Wie, was?? Schon wieder neue Saison? Wo geht denn die Zeit hin? Schon die 32. Saison? Gefühlt war ich also mit 18 Jahren Erstligamanager."
 
EI: „Ist es trotzdem ein besonderes Spiel gegen Manager Sippie?"
KK: „Mit den Reds habe ich noch nie gegen ihn gespielt, aber früher mit Brescia sind wir uns international oft begegnet. Zweimal in der Gruppenphase des MC und IC, Torverhältnis 15:0. Einmal im VF des IC, 4:3 und 3:3 und im MC-Finale 2014-01 4:3 gewonnen. Ich freue mich tatsächlich auf das Wiedersehen."
 
EI: „Wie sind die Ambitionen des LFC im Meistercup?"
KK: „Das ist eigentlich keine Mannschaft, mit der du den MC gewinnst. Die B-Elf ist nicht so stark wie vergangene Saison. Aber wir werden sehen, wie weit es geht. Das Viertelfinale sollte aber für jeden englischen Verein eigentlich Pflicht sein."
 
EI: „Sie stapeln tief. Oder haben so viele Stars den Verein verlassen?"
KK: „Du hast wohl deine Hausaufgaben nicht gemacht, du Ei. Verdiente Spieler verließen den Verein. Sargeant, 31, IV, 12er, hat einige Titel mit Liverpool auf dem Konto. 2018-02 zwar das erste IC-Finale verloren, aber 2019-02 und 2020-02 den IC gewonnen. Vorletzte Saison das Double und letzte Saison den Titel verteidigt. Er folgt dem Ruf des landschaftlich wunderschönen Lothringens und wechselt zum FC Metz.
Carty, 31, LM, 12er, bekam nun Druck von Eli, 24, 11er, und hat jetzt auch noch einen weiteren Konkurrenten im Nacken: Bart, 22, 11er und waschechter, bei höchstens 60°, Man.
Trotz seiner, Cartys, Erfolge seit 2018-01 (2x Meister, 2x IC-Sieger, 1x Pokalsieger) lässt man ihn auch das Weite suchen. Das liegt jetzt in Barcelona.
Yearwood, 31, DM, zum 11er degradiert, ist der Spieler, der bisher den längsten Weg mit Knaster in Liverpool gemeinsam beschritten hat. 2017-01, als 21-Jähriger gekommen, hat er alle Titel die Knaster gewonnen hat, auch gewonnen. Eine wahre Vereinslegende. Nach 10 Jahren am Mersey River wird er seinen Lebensabend nun doch in Portsmouth verbringen. Oder er überlegt es sich nochmal und macht nach einem Jahr woanders weiter.
Das waren drei absolute Leistungsträger. Das müssen wir erst einmal kompensieren. Und dann hat auch noch Greve sein Karriereende verkündet. Er war von Anfang an dabei. Das ist eines Torwarts unwürdig. Er ist im besten Alter und sacht Schüss. 'Aber Leute, ick sach ma, nicht so streng sein, 'n Comeback muss schon drin sein, aber ihm reicht ett für den Augenblick, Tachchen, Tachchen, er will sein Leben zurück.' So, jenuch zitiert."
 
EI: „Und in der Premier League? Da wollen Sie doch bestimmt wieder um den Titel mitspielen."
KK: „Wollen ja, können vielleicht. Die Schbörs werden das Maß aller Dinge sein. International nicht dabei und national volle Pulle. Is klar. Und die beste aller Mannschaften. Schon seit 30 Saisons, gefühlt ununterbrochen mit Stärke 137,5. Mega. Es gab aber letzte Saison auch immer wieder Überraschungen. So konnte kein Team einen Heimnimbus, äh, erzählen, nee, halten, äh, verteidigen, öhm, konnte keiner. Wirklich nicht."
 
EI: „Oh, da hüpft ja ein Kaninchen."
KK: „Großer Googly Moogly, das ist ein Hase, du Ei. Und wenn ich dir die Ohren langziehe, verwandele ich dich auch von einem Kaninchen in einen Hasen."
 
EI: „Mister Knaster, Sie sind ein wahrer Zauberer."
KK: „Oder Zauberin, wer weiß das schon?"

Autor: Kurt Knaster - Montag, 05.04.2021

FC Liverpool There is the thing!

FC Liverpool -
Sensation: Titelverteidigung in der Premier League!
Lauschen wir doch mal in die Pressekonferenz, die heute Mittag nach zwei Tagen durchfeiern, in Mellwood stattfand.
 
„Mr. Knaster, how are you?"
„I'm turning through. I'm out of the little house. Suck me fat."
 
„Titel defense. Sensational."
„That can you to your don't think out."
 
„Are you surprised?"
„Well, it came not like the virgin to a child, but there goes a dog mad in a pan."
 
„It goes on and on now?"
„Let the church in the village. Farer, always farer - that's not my building side."
 
„How was the party?"
„Grill me but one a stork. How was the party? It gave sparkling wine till the waving off. And now bye with aye."

Autor: Kurt Knaster - Samstag, 13.03.2021

Rushden & Diamonds F.C. Nationale Katastrophe

Rushden & Diamonds F.C. - Nach dem Pokalsieg von R&D gegen einen sehr starken Gegener und der wahrscheinlichen Meisterschaft von Liverpool muss festgestellt werden, dass es schon die 4. Saison in Folge ein wird, ohne nationalen Titel für Tottenham. Schaut man sich die Tabelle an, tränen einem die Augen, insofern man Tottenham-Fan ist. Was ist da los?
England ist saustark geworden. Mit Liverpool, Coventry, Southampton, ManCity und auch R&D gibt es mittlerweile dauerhafte Konkurrenz. Hinzu kommen immer wieder andere Vereine die für Überraschungen sorgen können. So auch in diesem Jahr mit Peterborough und Portsmouth. Nicht zu vergessen Newcastle und West Ham.
 
Als ich hier antrat, war mein Ziel, diese ewige Vorherrschaft und Langeweile von Tottenham zumindest mal zu ärgern. Ähnlich war es in Spanien, dort hieß der Gegner Malaga.
 
Nun denke ich, ist es soweit. Es ist gelungen.
 
Natürlich nicht alleine. Viele Top-Manager haben sich in einer Liga gefunden und machen jedem Gegner das Ligaleben schwer. Einen Titel zu holen, ist mittlerweile keine Selbstverständlichkeit mehr und das ist gut so und soll auch so bleiben.
Allerdings hat der Ligakampf auch seine Schattenseite. Viele Setztore bleiben nicht übrig für das internationale Geschäft. Und dort hält sich Tottenham noch sehr wacker und vertritt England bravorös.
In der nächsten Saison ist Tottenham nicht mal mehr im internationalen Wettbewerb vertreten. Eine nationale Katastrophe!! Aber wiederrum gut für die Liga. Tottenham lebt, zumindest in der nächsten Saison.
 
R&D geht jetzt erst mal mit all seinen 14,5 Fans feiern...prost und gesund bleiben..


Autor: freethank - Mittwoch, 10.03.2021

FC Liverpool Entscheidung am letzten Spieltag?

FC Liverpool -
Da hat sich der Spielplangestalter ja was Feines ausgedacht. Am letzten Spieltag der Saison treffen nächste Woche der Tabellenführer Liverpool und der Verfolger Coventry aufeinander. Beide Vereine trennen im Moment zwar 6 Punkte voneinander, aber es könnten am letzten Spieltag null Punkte sein.
Coventry wird bis dahin seine drei Spiele gewinnen und 9 Punkte einfahren. Bei Liverpool ist es möglich, dass sie dreimal Unentschieden spielen und dann wäre der Vorsprung aufgebraucht. Beide wären also am letzten Spieltag punktgleich, wobei Coventry dann das bessere Torverhältnis hätte. Nur ein Sieg Liverpools gegen Coventry würde dann zum Titel reichen. Selbst wenn die Reds heute 6 Punkte machen, könnte es passieren, dass nächste Woche kein Punkt geholt wird, denn warum sollte Coventry nicht die Möglichkeit haben, in Liverpool zu gewinnen und Liverpool die Möglichkeit, in Peterborough zu verlieren?
Heute geht's gegen die designierten Absteiger. Vielleicht spuckt Everton im Mersey Derby dem Stadtnachbarn in die Suppe und Arsenal, die seit dem 23. Spieltag vergessen(?) haben, Tore zu setzen, erwacht aus seinem Dornröschenschlaf. Dann könnte Coventry schon vor dem letzten Spieltag als Meister feststehen, ob des besseren Torverhältnisses, selbst wenn sie am letzten Spieltag verlöhöhören.
Uff, uff, uff. Es ist also noch ne Menge drin im Titelrennen der Premier League.

Autor: Kurt Knaster - Donnerstag, 04.03.2021

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
FC BurnleyManagerwechsel
FC Burnley
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Burnley zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Hamilton das Manageramt übernehmen. Für Hamilton ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Sonntag, 16.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
FC WimbledonFC Wimbledon beurlaubt Trainer!
FC Wimbledon hat den Trainer am Dienstagmittag beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 60-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

"Es war eine menschlich schwere Entscheidung", ließ Manager Vasektomie wissen.

Dienstag, 25.02.2025
 
FC WimbledonManagerwechsel
FC Wimbledon
Soeben wurde bekannt, dass sich FC Wimbledon von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Vasektomie(bislang bei Brescia Calcio unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC LiverpoolManagerwechsel
FC Liverpool
Bei FC Liverpool freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Supertom, welcher noch bis vor kurzem bei Feyenoord Rotterdam unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC Zug 94Managerwechsel
FC Zug 94
Das Donskorp kein schlechter Manager ist, hat er bislang bei Zenit St. Petersburg unter Beweis gestellt.

Nun soll er dies auch bei FC Zug 94 zeigen. Die Klubführung gab heute bekannt Donskorp ab sofort unter Vertrag genommen zu haben. Vom Manager selbst war bisher keine Stimme zum Wechsel zu bekommen.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC ChelseaManagerwechsel
FC Chelsea
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei FC Chelsea zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Andreas_S das Manageramt übernehmen.

Mittwoch, 12.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018