3.Newton Health 1888 Cup
Manchester United - ManU lädt zum 3. Newton Health 1888 Cup ein. Jeder Teilnehmer erhält 50k Antrittsprämie. Der Sieger kassiert 250k, der 2. Platzierte 150k und der Sieger des kleinen Finales noch 50k. Wir freuen uns auf euere Anmeldungen und spannende Spiele.
Autor: John - Sunday, 07.06.2020 Reds Short News
FC Liverpool - „Baba Grainger kam als 17-Jähriger und war bei den Amateuren fantastisch. Als 20-Jähriger kam er als 9er zu den Profis. Dort hat er sich aber nie so richtig zurechtgefunden. Zuerst kam er an Kapini und Mayer nicht ran und als Kapini weg war, nicht an Mayer. Jetzt musste ich was probieren. Es tut mir so leid für den Jungen. Er hat echt Potenzial. Wenn er es abrufen darf, wird aus ihm noch ein ganz Großer. Man weiß ja nie, vielleicht kommt er irgendwann zurück.", sagte Manager Knaster über den rechten Mittelfeldspieler. ++++ Von den Hammers kommt im Tausch sein Ersatz, Fedor Jetchev aus der Ukraine. Man ist sehr gespannt, ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann. ++++ Die Profis bekommen einen neuen Trainer. Robby „Rolls" Royce kommt auch von West Ham angerollt. Der hat bisher noch gar nix gewonnen und ist richtig heiß. ++++ Für die Amateure wurde einen Zauberer verpflichtet. Es ist der neue Trainer Merlin Griffiths. Er kommt vom FC Limoges. Und einen spitzen Zauberhut hat er auch auf. Ob der Hut sprechen kann ist noch nicht bekannt. ++++ Schweren Herzens verlassen wird die Reds Stürmer Bershawn Eloy. Er ist seit der ersten Saison Knasters, 17-01, dabei gewesen und wechselt auf seine alten Tage zum Aufsteiger Arsenal. Wir werden ihn also wiedersehen an der Anfield Road. ++++ Der türkische DM, Necip Yarar, seit 17-02 im Verein, darf auch noch den Verein verlassen. Seit seiner Degradierung zum 11er, soll mehr auf seinen Landsmann, Mesut Göktan, gesetzt werden. Ebenso hofft man auf Angebote für den schottischen LM und 12er, Baffour Ritchie. Nach nur einer Saison bei den Reds, soll jetzt öfter der Nachwuchs-LM, Agin Elimelech, spielen, damit es ihm nicht so geht, wie Baba Grainger. Auch Libero Earl Maybury, 11er, soll verkauft werden. Nach sieben Jahren am Mersey River, wurde er von Juan Enrique CastedoEscudero verdrängt. ++++ Die Leihspieler McCarthy, Scholtysik und Marriot sind wohlbehalten von ihrer Leihe zurückgekommen. McCarthy wurde sogar aufgewertet. Dank gilt den Managern, die ihnen die nötigen Einsätze verschafft haben und darauf kam es hauptsächlich an. McCarthy und Marriot werden sicherlich bleiben, was mit Scholtysik passiert, ist noch offen. Eine erneute Leihe, ein Verkauf oder Tausch - alles scheint möglich. ++++ Die SpvGg Bayreuth hat bei der 6. Teilnahme in Folge zum ersten Mal den Cup der Guten Hoffnung gewonnen. Neben dem Aufstieg in die Bundesliga ist das doch auch ein schöner Erfolg. Herzlichen Glückwunsch!
Autor: Kurt Knaster - Wednesday, 03.06.2020 (K)Eine Saison zum vergessen
Manchester United - Nachdem sich die Wogen des Pokalhalbfinales gelegt haben und das letzte Saisonspiel absolviert wurde, kann man die Saison der red Devils durchaus als eine recht gelungene bezeichnen. Platz 11 mit 46 Punkten können sich durchaus sehen lassen. Weit weg von den Abstiegsplätzen im gesicherten Mittelfeld. Saisonziel erreicht. Finanziell solide, wenn auch nicht übermäßig reich konzentriert man sich schon auf die nächste Saison. Erste Transfers sind abgeschlossen, andere in konkreten Gesprächen, und wrs muss ein aufkommendes Talent der Jugend für etwas vollere Kassen sorgen. Noch ist die Idee, weniger Leihe und mehr Kauf nicht vom Tisch, aber ob J.R. das bewerkstelligen kann, wird sich in den ersten Wochen der neuen Saison zeigen. Jetzt wird ein wenig gefeiert, und somit wurde es doch noch eine Saison, die man nicht vergessen muss.
Autor: John - Sunday, 31.05.2020 Da ist das Ding :)
FC Southampton - So ganz ohne Zittern sollte es dann doch nicht gehen... 33. Spieltag, 81. Minute: ManCity führt, in Southampton steht es unentschieden. Dann trifft Pedrosa für WestHam und auf einmal sind es nur noch drei Punkte Vorsprung bei schlechterem Torverhältnis. Zittern bis zur 88. Minute - wird man das doch noch verspielen?? Aber dann kommt der Moment, der in die Geschichte eingehen wird: Eckball Mallo, Kopfball Viera - Tor! Und der Southampton Park steht Kopf. Die nächsten Minuten sind nur noch Feiern, Party, Alkohol... :) 10 Saisons nach dem radikalen Umbruch mit 4 Saisons in Folge gegen den Abstieg, 4 Saisons nach dem Pokalsieg und nach zwei verlorenen Finals in Pokal und Inter-Cup in den letzten beiden Jahren ist die erste Meisterschaft überhaupt unter Dach und Fach! "Ich bin so stolz auf mein Team" hörte man Manager makaay_roy immer wieder murmeln. Jetzt bleibt ein internationaler Titel das ganz große Ziel...
Autor: makaay_roy - Friday, 29.05.2020 Noch ein Punkt...
FC Southampton - ... ist es, der fehlt, um Geschichte zu schreiben. Noch ein Punkt fehlt, um tatsächlich die erste Meisterschaft in der Geschichte des Vereins zu feiern. Ein Punkt, der scheinbar nur Formsache ist? Die ersten Gratulationen trudeln schon ein, die Shirts sind gedruckt, das Bier kalt gestellt. ABER: Es fehlt eben noch ein Punkt. Und der Fussball hat schon die verrücktesten Geschichten geschrieben... Deshalb versucht Manager makaay_roy etwas auf die Euphoriebremse zu treten - auch wenn er oft auf taube Ohren trifft...
Autor: makaay_roy - Wednesday, 27.05.2020 Das Präsidium teilt mit...
Manchester United - .....das John Robson auch in der kommenden Saison als Manager von ManU tätig sein wird. Die letzten Spiele und Ergebnisse haben gezeigt, das er weiterhin die Mannschaft erreicht und sein Engagement ungebrochen ist. Das Präsidium spricht ihm damit sein volles Vertrauen aus und hofft auf eine weitere, gute Zusammenarbeit auch über die nächste Saison hinaus. J. R. war noch nicht erreichbar, um ein Statement abzugeben.
Autor: John - Friday, 22.05.2020 Da ist das Ding!
FC Liverpool - Wo bleibt bloß die Mannschaft? Das fragen sich kurz vor dem Anpfiff des 31. Spieltags, alle hier im Stadion an der Anfield Road. Der Gegner, West Ham United, steht schon auf dem Feld, bereit für den Anstoß. Von den Reds bisher nichts zu sehen. Auch kein Warmmachen von der Heimmannschaft. Doch plötzlich sind Rotorblätter zu hören und sie werden immer lauter. Staunend schaut das ganze Stadion nach oben in den Abendhimmel. Da nähert sich doch tatsächlich ein Bananenhubschrauber. Nein, es ist der fliegende Mannschaftsbus des FC Liverpool. Er landet direkt vor der Haupttribüne auf dem Rasen. Und heraus stolpert und torkelt die gesamte Mannschaft, die Arbeitskleidung schon angelegt. Sie wirken orientierungslos. Schauen sich um und scheinen zu begreifen, daß sie gleich spielen müssen. Das Fans der Reds toben vor Begeisterung. Fast alle im roten Trikot peilen die Ersatzbank an. Manche kriechen auch. Einer, Bart Yearwood, bleibt auf dem Rasen liegen und wird mit einer Bahre in die Kabine gebracht. Auf dem Platz, bereit zum Anstoß, stehen nur vier Spieler. Manager Knaster sieht sich gezwungen, sieben weitere, die noch stehen können, auf den Rasen zu schieben. Doch keiner von denen schafft es auf seine Position. Fast alle halten sich an der Seitenlinie auf, einige verlangen Getränke und einer 'ne Bratwurst. Sie wissen scheinbar auch nicht, in welche Richtung sie spielen müssen. Knaster winkt ab und lässt seinen schüttelnden Kopf sinken. Und gute Nacht, ist von ihm zu hören. Aber nur, wenn man wie Reporter, Rainer Woodshoe, direkt neben ihm steht. Woodshoe ergreift die Gelegenheit und fragt den Manager, wo das Team die vergangenen knapp 48 Stunden gewesen sei. „Mei Gudda, wir schind einfach mal abgetaut, äääh, abgetaucht. Geht alles mit unserem neuen Gefääährt. Isch bin ja so gut wie be... bef... befreundert mit dem Elon Branson. Das'n Erfinder. Genau so wie der Gyro Gearloose. Den kennt ja jeder. Und deheeer hat uns ein schönes neues Bussi gebaut. Füa die Bussi-Gesellschaft. Nä, für uhuuns. Üba den Ärmelkanaaal sind wir amphibiert. Jawoll! Dann haben wir das Ding noch neu lackihiert und sssind nihirgendwoho aufgefalln. Jawoll! Un' jeheetzt wird gekiggt. Hinfort!" Noch bevor der Bus wieder abhebt und in den Abendhimmel entschwindet, zieht Knaster ein aufblasbares Planschbecken aus der Bustür, zieht es neben die Ersatzbank, legt sich rein, zieht sich Schwimmflügel an und fordert den Zeugwart Bubke auf, Wasser in das Becken zu lassen. Das Stadionbesucher drehen jetzt völlig durch. „So, jetzt könnt ihr loslegen", ruft er aufs Feld. „Halt, stop, wo ist dieses lange, dicke Ding?" Bubke bringt ihm den Europapokal und stellt ihn neben das Becken. „Daaaa ist das Ding! Was für ein Anblick? 15 Kilo schwer, 65 Zentimeter hoch, 33 Zentimeter breit und 23 Zentimeter tief. Ha! Habsch auswendig gelehernt." Und jetzt pfeift auch der Schiedsrichter das Spiel an.
Autor: Kurt Knaster - Thursday, 21.05.2020 Mannschaft wird vermisst
FC Liverpool - Seit dem gewonnenen IC-Finale vorgestern ist das Team und der Mannschaftsbus nicht mehr gesehen worden. Nach dem Verlassen des Stadiongeländes hat sich die Spur verloren. Mit einem Affenzahn sind sie davon gebraust. Auch in der Aufstellung der Top-Elf der Liga ist zum ersten Mal, kein Spieler der Reds zu finden. Es ist momentan nicht bekannt, ob heute Abend, am 31. Spieltag, eine Elf auf dem Platz steht und wenn ja, mit wem.
Autor: Kurt Knaster - Thursday, 21.05.2020 Pressekonferenz nach dem Intercup-Finale
FC Liverpool - Auszüge aus der Pressekonferenz nach dem Intercup-Finale: Ramba Zamba Magazin: „Herr Knaster, gingen Sie davon aus, blablabla..." KK: „Ach, wissen Sie, man muss sich natürlich auf alle Eventualitäten vorbereiten. Und natürlich muss man auch eine Niederlage in Erwägung ziehen. Es ist ein Finale, da kann alles passieren. Und wenn's dumm läuft, verliert man eben. Dann bricht die Welt aber nicht zusammen. Immerhin hat man ein Europapokalfinale erreicht. Wie oft gelingt einem das? Solche Highlights machen das Managerleben doch erst lebenswert. Alle 22 Spieler werden diesen Abend nie vergessen. Sie werden stolz auf ihre Leistung sein." Fanzine Spökenkieker: „Wussten Sie.....schwafel." KK: „Schauen Sie, meine ersten vier Europapokalendspiele habe ich gewonnen, dann drei hintereinander verloren. Zwei mit Brescia, eins mit Liverpool. Jetzt wieder zwei hintereinander gewonnen. Da sehe ich keine Gesetzmäßigkeit. Es ist doch meist ab der KO-Runde ein reines Roulette." Der Untersteiger: „Zum Spiel, bli bla blubb....." KK: „Genua fehlten heute Abend die spielerischen Mittel. Das sieht man auch ganz deutlich am Kartenverhältnis. Mit 6:2 konnten sie das klar für sich entscheiden. Yearwood und Carty mussten vom Platz getragen werden. Nichtsdestotrotz ist ein Elfmeterschießen immer noch ein Glücksspiel. Hat schon mal jemand ausgerechnet, wie hoch die Wahrscheinlichkeit liegt, ein Elfmeterschießen zu gewinnen? Jedenfalls nicht mehr als 50 Prozent. Aber Genua hat gleich mal zwei Elfer versemmelt. Genau, wie ich es geplant hatte." Fachblatt Siebzehn und Fünf: „3-5-2 ist doch, blubber, blubber, blubber...." KK: „Bayramali Cekovic hat uns zum Titel geschossen. 10 Tore in 7 Spielen, das kann keiner vorweisen. Er hat sich in die Geschichtsbücher eingetragen, wie der Rest der Mannschaft. Unser Libero, Juan Enrique CastedoEscudero, musste für Maybury einspringen und das hat er überragend gelöst. Aber eigentlich möchte ich gar keinen hervorheben. Die ganze Kapelle hat heute eine Symphonie hingezaubert, die noch lange in unserer Stadt zu hören sein wird und sich wie ein Tinitus festbeißt." The Mercy Side: „Warum... schwafel..." KK: „Stimmt, nach Eloy's Sperre habe ich Bart Yearwood die Gnade zukommen lassen, als Mannschaftskapitän aufzulaufen. Er war einer der ersten Spieler, die ich an die Anfield Road holte. Ihn nun schon zum zweiten Mal den Intercup in die Höhe recken zu sehen und diesmal auch noch als Kapitän, hat mich sehr berührt."
Autor: Kurt Knaster - Thursday, 21.05.2020 |