Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Premier League First Division Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Coventry City Interview mit Queen_Elisabeth

Tom_Dolittle2019: Hallo Manager Queen_Elizabeth, eine spannende Saison 2020-1 liegt hinter uns, und die neue Saison 2020-2 beginnt in wenigen Tagen. Wie groß ist die Vorfreude und was erwarten sie von ihrem Team Coventry City?

Queen_Elisabeth: Es ist immer wieder schön wenn die neue Saison beginnt. Wie die anderen Teams freuen auch wir aus riesig darauf.
Coventry wird vermutlich wohl die gleiche Rolle spielen wie in der letzten Saison. Mal schauen wie weit wir im Pokal kommen und in der Meisterschaft um einen internationalen Rang kämpfen.
Ob es sich ausgeht, steht wie immer in den Sternen. :)

Tom_Dolittle2019: Welche Kadertechnischen Veränderungen gab es und planen sie noch Zu/Abgänge

Queen_Elisabeth: Da wir heuer nicht international spielen müssen, haben wir einige Spieler abgegeben und uns nicht wesentlich verstärkt.
Eigentlich wollten wir diesen Schritt schon in der letzten Saison setzen aber das internationale Geschäft verpflichtet einen ja nicht abzuschenken. Deshalb haben wir in der letzten Saison mit einem etwas breiteren Kader gespielt.

Tom_Dolittle2019: Nun die traditionellen Tipps: wer hat momentan die größten Chancen auf den Meistertitel, welche Überraschungsteams erwarten sie, und wer wird es schwer haben die Klasse zu halten?

Queen_Elisabeth: Mittlerweile ist die Dichte in England an der Spitze ja schon recht groß.
Ich denke, Meister wird jene Mannschaft, die heuer international spielt und die internationalen Spiele abschenkt.
Persönlich hoffe ich aber, dass keiner dieser Vereine abschenkt und natürlich alles in die Waagschale wirft um für England SOIX Punkte zu holen.
Wer heuer Meister wird, vermag ich nicht sagen, es wäre aber schön, wenn die Meisterschaft wieder bis zum Schluss spannend bleibt.
Wie immer wird es natürlich drei Absteiger geben.
Ich hoffe aber für jeden Manager, dass es nicht seinen Verein trifft, sondern einen der andern Vereine. ;)

Tom_Dolittle2019: Vielen Dank Queen_Elisabeth.


Autor: Queen_Elisabeth - Montag, 03.02.2020

Rushden & Diamonds F.C. Interview mit freethank

Tomaso_Di_Sombrero: freethank, Sie gehen als amtierender Meister in die neue Saison. Die Fans hoffen auf eine erfolgreiche Titelverteidigung - wie sehen sie das?

freethank: Titelverteidigung? ..mal ehrlich,der letzte Titel war mehr als Glück. Wir werden sicherlich versuchen vorne dabei zu bleiben, aber auf den Meistertitel spielen wir sicherlich nicht. Wir sind in der Tiefe nicht stark genug besetzt, um das zu wiederholen. Wir können uns keinen teuren Kader leisten, da die Einnahmen durch Zuschauer so miserabel sind.

Tomaso_Di_Sombrero: Wer werden aus Ihrer Sicht am Ende die Top3 Ihrer Liga sein?

freethank: Ich denke, dass Liverpool, Tottenham und Southampton die drei Topteam sein werden.
Liverpool war zuletzt 2005-1 Meister und Southampton noch nie. Somit ist klar, welchen Mannschaften ich den Meistertitel am ehesten wünschen würde.

Tomaso_Di_Sombrero: Und wer hat in Ihrer Liga aus Ihrer Sicht das meiste Potential zum Überraschungsteam 2020-02 zu werden?

freethank: Ich gehe davon aus, dass West Ham und Portsmouth (mit neuem Topmanager)sich einreihen werden in die Topteams und viel erreichen können, zumal beide nicht international spielen müssen. Gleiches trifft auf Coventry zu.
Wir haben aktuell 9 Mannschaften mit einer Spielstärke >128. Das ist überragend. Da ist alles möglich.


Tomaso_Di_Sombrero: Vielen Dank freethank.

Autor: freethank - Monday, 03.02.2020

Manchester United Kaderplanung (vorerst) abgeschlossen

Manchester United - Mit dem Transfer von  Berkan Szabics, am heutigen Abend, ist die Kaderplanung der red Devils abgeschlossen.   Szabics spielte am Abend noch für FC Genua 1893 die Hinrunde der IC Quali, danach verständigten sich beide Vereine auf einen Transfer zu ManU. 
In Zahlen ausgedrückt hat ManU knapp über 20 Mio Transfer Einnahmen erwirtschaftet und für rund 28 Mio neue Spieler verpflichtet oder geliehen. In einem Fall eine Leihe mit KO, die auch schon gezogen wurde. 
3 Spieler wurden verkauft, 3 Spieler fest neu verpflichtet und 5 Spieler ausgeliehen. Damit ist ManU an das Limit seiner Möglichkeiten gegangen, konnte sich aber im Verhältnus zur Vorsaison noch etwas mehr verstärken. 
Nun wird dem Saisonstart entgegengefiebert, und zu gegebener Zeit werden sich Manager J R. und der Vorstand zu den neuen Saisonzielen äußern. Es dürften aber im Grunde genommen die gleichen sein, wie in der letzten Saison. 

Autor: John - Thursday, 30.01.2020

FC Liverpool Meistertrainer gibt sein Debüt gegen Ex-Verein

FC Liverpool -
Saisoneröffnung gegen den frisch gebackenen italienischen Meister Como Calcio. Meistertrainer, Mr. NiceGuy, gibt sich die Ehre. Als die Spieler sich aufwärmen, treffen sich Mr. NiceGuy und Kurt Knaster im Mittelkreis.
 
KK: „NG, alter Haudegen. Schön, dass du nach Anfield gekommen bist."
NG: „Kurt wenn du schonmal anrufst und nachfragst dann darf ich auch nicht absagen, ausserdem war ich noch nie in Liverpool."
KK: „Tolle Stadt Liverpool und tolle Leistung von dir, in Italien Meister zu werden. Hat auch lange genug gedauert."
NG: „Hör auf, eine Ewigkeit aber jetzt hab ich das Ding endlich mal hochgehalten (lacht laut) ist der Druck auch schonmal weg."
KK: „Dein Meistertrainer ist dann gleich zu uns gewechselt. Warum hast du ihn ziehen lassen?"
NG: „Für Marlon Payne war ich wohl ein wenig zu fordernd, ich weiss ja nicht was du ihm erzählt hast aber er wollte unbedingt zu dir."
KK: „Das Wetter an der englischen Küste war es jedenfalls nicht. (grinst) Marlon hat ja auch eine seltsame Vita. Bei San Sebastian scheint er 19-03 gefeuert worden zu sein, nachdem er gerade gekommen war. Davor war er 19-01 Pokalsieger mit Stuttgart und Vize-Pokalsieger mit Jablonec. Seine erfolgreichste Zeit hatte er in Lüttich von 14-01 bis 18-01. Da wurde er viermal Meister, viermal Pokalsieger, dreimal Vize-Meister und zweimal Vize-Pokalsieger. Seine lange Trainerkarriere begann aber in Bolton 08-02. In Otto Meiers drittem Jahr dort, stieg er 10-01 in die Premiere League auf."
NG: „Was du wieder alles ausgebuddelt hast."
KK: „918 Ligaspiele hat er schon gemacht und 114 Europapokal- und 67 Pokalspiele."
NG: „Ist ja gut."
KK: „Hach, mit Como verbinde ich meine ersten Erinnerungen als Manager. Gleichzeitig fing auch Karl S. Berg in Como an. Mit dem lieferte ich mir immer heiße Duelle, auch Wortgefechte. Werde ich nie vergessen."
NG: „Ach der Berg. Gibt es den eigentlich noch?" (beide lachen laut)
KK: „Den gibt's nur noch als Leergut, ist gerade mit Reutlingen in die 3. Liga abgestiegen. Sach ma, könnte England nicht auch mal für dich ein Thema werden?"
NG: „Man sollte nie nie sagen, ich habe jetzt mit Inter und Como alles ausser den Meister Cup geholt. England? Warum nicht?Aber wenn dann bringe ich den Selmet mit, ansonsten wird mir langweilig."
KK: „Das wärs, noch so einen Krawallbruder."
NG: „Mc Money wird sicher dieses Jahr wieder Vollgas geben wie siehst du eure Chance auf den Titel?"
KK: seufzt „Es ist ja nicht nur der Nick. Der Roy, der Frisenk, der Tom, der Mabuse und jetzt auch noch der Johan - das sind alles erstklassige Manager mit 130er Mannschaften. Aber ich gebe nicht auf. Irgendwann möchte ich den Meister-Pokal mal in die Höhe recken. Was machst du? Gehst du auf die Titelverteidigung oder auf den Europapokal? Oder kommt gar der große Schnitt. Du hast ja ungeheuer viel Spieler 30+."
NG: „Ach das weiss ich noch nicht aber wir wollen den Meister Cup genießen, und je nach Gruppe auch versuchen das Viertelfinale zu erreichen."
KK: „Ich hätte ja gerne deinen Lenarduzzi. Bei dem würde ich jeden Tag duzzi duzzi machen."
NG: „Kurt der Junge hat seine komplette Familie in Como der könnte garnicht ohne seine Oma."
KK: „Ach, immer diese Omas. (grinst) So, langsam mal die Spieler in die Kabine rufen. Auf ein faires Spiel und reichlich Zuschauer." (beide reichen sich die Hand zum Abschied)
NG: „Kurt gutes Spiel und grüss mir den Marlon, mit mir redet er ja nicht mehr."

Autor: Kurt Knaster - Friday, 24.01.2020

FC Liverpool Pull it to the bumper

FC Liverpool -
Ed Itor, Chefredakteur der Stadionzeitung „Der Kop Stand", sitzt in einem Vorzimmer von Kurt Knasters Büro. Durch große Fensterscheiben kann man auf die Trainingsplätze von Melwood sehen. Der Himmel ist wolkenverhangen und die Spieler wohl schon unter der Dusche. Itor darf traditionell das erste Interview der neuen Saison führen. Als Knaster den Raum betritt, springt Itor hektisch und nervös auf. Dabei fallen ihm seine Karteikärtchen mit den vorbereiteten Fragen aus der Hand. Sie fliegen regelrecht durch den Raum.
 
„Mist, ich habe meine ganzen Fragekarten durcheinander geschmissen. Alle runtergefallen. So ein Bllsht", denkt Itor und wirkt wie gelähmt.
 
Knaster, hilfsbereit, flink und behände wie er nun mal so ist, sammelt die Kärtchen in Windeseile auf, setzt sich auf die Couch und fordert Itor auf, sich auch wieder hinzusetzen.
 
KK: „Mach brav Platz. Was hast du denn hier Schönes mitgebracht?" Knaster blickt auf die völlig durcheinander geratenen Fragen und scheint still zu lesen. „Ja, nee, das mit dem Zurückziehen aus der Öffentlichkeit ist ja so ne Sache. Man möchte nicht mehr so im Rampenlicht und Fokus stehen. Aber irgendwie kommt man ja nicht drum herum. Es zieht einen hinein. Oder man wird hineingezogen. No chance."
 
EI: „Oh, ja, danke für die Antwort. Wo war nochmal die Frage?"
 
Knaster behält die Fragen in der Hand.
KK: „Ich habe gemerkt, daß die Fans mehr einbezogen werden wollen. Wir müssen uns mehr öffnen. Der LFC verkörpert schließlich eine Haltung. Football makes Love. And Love is ewerising. Mayby that."
 
EI: „Mayby, mayby, ich höre immer nur mayby. Where are my Question Cards mayby?"
 
Knaster liest im Stillen die nächste Frage.
KK: „ In der Tat. Ich habe Fehler gemacht. In Portsmouth hätten wir zum Beispiel am 31. Spieltag niemals 0:0 spielen dürfen. Letztendlich waren diese zwei fehlenden Punkte aber nicht ausschlaggebend. So what."
 
„What? What? What a world? Waterworld? Walterword?", stammelt Itor verwirrt.
 
Knaster macht ein nachdenkliches Gesicht.
KK: „Ein fehlendes Aufmerksamkeits-Problem? Hm. Ein fehlendes Aufmerksamkeits-Problem, was soll denn das sein? Bei mir hat das nicht gefehlt. Ein klassischer Faux Pas war nämlich der Spielertausch mit den Wolves. Da habe ich einen 4-Sterne-Spieler hergegeben gegen einen 3-Sterne-Spieler. So was ist mir leider schon einmal bei Brescia passiert. Und das nicht, genau wie in Brescia, bei einer Nacht- und Nebelaktion, sondern am hellichten Tag und vollem Bewusstsein. Jetzt gibt es aber zur nächsten Saison eine spektakuläre Rückholaktion des abgegebenen Spielers. Wieder ein Tausch, aber ein akzeptabler. C'mon, Ed."
 
Ed Itor fällt was ein: „Zehn Spieltage hintereinander Tabellenführer."
 
KK: „Mit sieben Unentschieden kann man nicht Meister werden. You know."
 
Ed Itor kommt in Fahrt:
EI: „Was bleibt noch hängen? What keeps hanging additional?"
 
KK: „Natürlich das epische Elfmeterschießen an der Anfield Road im Pokalsieger Cup. Zwanzig verwandelte Elfmeter, Endstand 13:14 für Genua, den späteren Cup-Sieger. Daß alle Elfmeter verwandelt wurden, hatte ich bisher international noch nie erlebt. Nur in Brescia, 09-01 im Halbfinale des italienischen Pokals gegen die Roma und 10-02 im selben Wettbewerb in der 1. Runde ebenfalls gegen die Roma, aber sogar gegen deren Amateure. Holy Bimbam."
 
Und Itor gibt weiter Gas:
EI: „Herbstmeister, in der Rückrundentabelle dann nur noch der 5. Platz."
 
KK: „Auswärts haben wir einen Punkt mehr geholt, als zu Hause. By the way. But joke to the side.
Es ist schwer zu verstehen. Im Pokal sind wir ins Halbfinale gekommen, ohne groß das Torkonto zu belasten. Im Pokalsieger Cup sind wir schon im Viertelfinale ausgeschieden. Dennoch sind wir in der zweiten Saisonhälfte, ich will nicht sagen eingebrochen, aber haben nicht mehr so überzeugt und zudem Gegenwehr erfahren. I don't know too."
 
EI: „What falls up?"
 
KK: „Interessant ist es, wenn man die Begegnungen der Top Vier untereinander aufrechnet. Da gehen die Reds mit 14 Punkten ganz klar als Sieger hervor. Eat this. Aus all diesen Fakten muß man seine Schlüsse ziehen. Pull it to the bumper."
 
Knaster schaut wieder auf die Kärtchen.
KK: „Die Spieler haben sich toll entwickelt. Sowohl bei den Profis als auch bei den Amateuren gab es 9 von 10 Aufwertungen, bei einer Abwertung wegen des Alters."
 
Ed Itor ist jetzt kaum noch zu bremsen.
EI: „Well..."
 
KK: „Wir waren noch nie so nahe dran am Meistertitel. Da fehlte nicht viel. Mit 73 Punkte haben wir das Ergebnis der Vorsaison um 9 Punkte übertroffen. Runter- bzw. raufgebrochen auf 38 Spieltage übertreffen wir das Ergebnis der Vize-Meister-Saison, 18-02, sogar um 0,5 Punkte. Niemals zuvor war Liverpool punktemäßig erfolgreicher. Auch den Punktabstand zum Meister haben wir wieder verringert. In der ersten Vize-Meister-Saison waren wir sage und schreibe 15 Punkte hinter Tottenham, diesmal nur 4 Punkte hinter den Diamonds. See you later, Calculator."
 
EI: „Die nächste Saison...."
 
KK: „Die nächste Saison ist immer die schwerste und wird meine achte mit den Reds. Leichter wird es nicht, denn wir werden vielleicht drei Stammspieler abgeben. Positionen die von zwei 12ern besetzt sind, machen für uns wenig Sinn. Das ist nicht meine Philosophie. Ich möchte Spieler weiterentwickeln. Wir verjüngen etwas unsere Stammelf, doch die Stärke wird etwa gleich bleiben. Spektakuläre Neuzugänge sind nicht nötig. Easy, Baby."
 
EI: „Die zweite Mannschaft..."
 
KK: „Was den Nachwuchs angeht, muß man mal schauen, was noch in der Schatzkammer ist und ob man den Wahnsinn um die 4-Sterne-Spieler mitmachen kann oder überhaupt will. Ein Stürmer und ein linker Außenbahnspieler stehen jedenfalls auf meinem Wunschzettel. Aus der Jugend kommen immerhin vielversprechende Talente nach oben, ein Wahnsinnsjahrgang. Vielleicht reichen die uns auch fürs Erste. Die Jahrgänge danach sind dafür not so much promising."
 
Nun fällt Itor doch noch was ein.
EI: „Sie machen die Taktikbesprechung immer noch mit Flipchart und Edding."
 
Knaster blickt von den Kärtchen auf.
KK: „Und du schreibst deine Fragen auf Karteikärtchen."
 
EI konsterniert: „Öhm, Meisterschaft?"
 
KK: „Mit so viel 130er Mannschaften ist das ein Roulette. Das Glück spielt eine nicht zu unterschätzende Rolle."
 
EI: „Was passiert mit den 8ern und 9ern? Die sind nicht wirklich eines internationalen Spitzenteams würdig. Können Sie die noch heranführen oder werden die den Verein verlassen müssen?" Stolz macht sich Itor gerade, ob seiner gelungenen und komplett vorgetragenen Frage.
 
KK: „Am besten wäre es natürlich, wenn sie Einsatzzeiten bekämen. Vielleicht finden sich Vereine, die sie ausleihen möchten. Sie haben ja ein vergleichsweise geringes Gehalt. Wenn nicht, werden sie auf jeden Fall bei uns ihre Einsatzzeiten bekommen. Letzte Saison bin ich erstmals das Risiko eingegangen, einen Spieler nicht auf seine Mindesteinsatzzeit kommen zu lassen. Glücklicherweise wurde er nicht abgewertet. Solche Spannung erspare ich mich gerne. Mir war die Entwicklung der Mannschaft immer wichtiger, als der kurzfristige Erfolg. Trust me."
 
Liverpools Manager hat augenscheinlich keine Lust mehr aufs Kartenspiel. Ed Itor blickt verzweifelt auf die Hände Knasters, die seine Fragen halten. Jetzt wirft er sie auf den Couchtisch. Nicht die Hände, die Fragen.
 
KK: „What shalls. The more clever gives up. Talking is silver, silence is golden. In this sence: keep your ears stiff. And everything else."
 
EI: „Thank you, Mister. Make it good."

Autor: Kurt Knaster - Monday, 20.01.2020

Manchester United 2. Newton Health 1888 Cup

Manchester United - Der 2. Newton Heath 1888 Cup ist nun zur Anmeldung offen. Es gibt 50k Antrittsprämie und 200/100/50k Siegprämie. ManU freut sich auf euere Anmeldungen 

Autor: John - Sunday, 19.01.2020

FC Liverpool XVIII. Cup der Guten Hoffnung

FC Liverpool -
Am vergangenen Samstag endete am Mersey River, wie zu jedem Saisonende auch diesmal wieder, eines der traditionsreichsten und höchst dotiertsten Turniere Europas. Der Cup der Guten Hoffnung rief zum 18. Mal europäische Spitzenclubs zur Teilnahme auf und viele renommierte Manager und Vereine sind dem gefolgt. Die Begegnungen verliefen wie folgt:
 
John hat mit dem Aufsteiger Manchester United in der PL einen hervorragenden 8. Platz belegt und damit alle (?) überrascht. Gegen Aarhus GF hat es aber, trotz eines dort fehlenden Managers, leider nicht gereicht ins Halbfinale einzuziehen.
 
Pescara Calcio, Vize-Meister in Italien in Joshis erstem Jahr in der Serie A, besiegte den Tripple-Sieger, Fortuna San Sebastian. JosepGuardiola, der inoffizielle Manager des Jahres, hatte zum Zeitpunkt des Spiels seinen Fokus verständlicherweise ganz woanders, als sich bei der ersten Teilnahme am CdGH ein Bein auszureißen.
 
Die SpVgg Bayreuth mit Manager ollido71 (der Aufstieg in die Bundesliga blieb ihm nur knapp versagt) war zum fünften mal in Folge beim CdGH und unterlag dem zukünftigen Europapokal-Quali-Teilnehmer Ross County FC mit Dude am Ruder.
 
Rosenborg Trondheim, Johns Zweitverein, bezwang den Gastgeber standesgemäß. Die Reds traten traditionell mit einer B-Elf an, die zudem zum Beispiel den Torwart im Sturm, den Stürmer im Tor, den Rechtsaußen in der Abwehr spielen ließ.
 
Im Halbfinale standen schließlich drei Vereine, die erstmals am CdGH teilnehmen. Dabei siegte Ross County gegen Pescara und Trondheim gegen Aarhus.
 
Im Spiel um den 3. Platz traf dann Joshi mit Pescara auf den MLV Aarhus und siegte locker mit 2:0.
 
Im Finale standen sich John und Dude mit ihren Vereinen Trondheim und Ross County gegenüber. Das Duell der CdGH-Debütanten entschied Trondheim ebenfalls locker mit 4:0 für sich.
 
Gratulation nach Norwegen und ein Dankeschön an alle Teilnehmer, für dieses wunderbare Turnier.

Autor: Kurt Knaster - Sunday, 12.01.2020

Rushden & Diamonds F.C. Interview mit freethank

Tom_Dolittle2019: Hallo freethank, am 21.10.2019 saßen wir hier, und sie waren von der Tabellenführung damals überrascht. Wie überrascht sind sie nun, als Tabellenführer nach dem letzten Spieltag und meinen herzlichsten Glückwunsch zur Meisterschaft.

freethank: Vielen Dank für die Glückwünsche. Ich bin immer noch überrascht und kann es gar nicht glauben. Mehr Glück als Verstand. Letztendlich wohl eine Art Wiedergutmachung für das Ausscheiden im Halbfinales im Intercup.

Tom_Dolittle2019: Ab wann hatten sie das Gefühl, das es tatsächlich zur Meisterschaft reichen würde?

freethank: Erst nach dem vorletzten Spieltag. Das Unentschieden zwischen Liverpool und Tottenham. Allerdings war immer noch nicht ganz klar ob es gelingen wird, denn ich war auf die Bonustore gegen Hayes angewiesen und ob Millwall alle Tore setzt, war ebenso unsicher.

Tom_Dolittle2019: Sind mit der Meisterschaft ihre Sorgen etwas minimiert worden und freuen sie sich darauf, die PL im MC zu vertreten?

freethank: Natürlich freue ich mich darauf. Allerdings scheint mein Glück in den europäischen Wettbewerben doch sehr beschränkt zu sein. Zu dem kommt hinzu, dass es im MC keine leichten Gegner gibt und mehr Spielen uch mehr Tore fordert.
Dafür hat mein alter Verein San Sebastian das geschafft, was ich dort nicht erreicht habe. Es kann nur einen Managaer des Jahres geben und das ist Pep.

Tom_Dolittle2019: Vielen Dank freethank.

Autor: freethank - Friday, 10.01.2020

Manchester United Saisonfaziz 2020-1

Manchester United - Das Saisonfazit 2020-1 kann nur positiv ausfallen. Von Manager Dude, der einen tollen Job in Schottland gemacht hat, eine gute Mannschaft mit guten Ansätzen und finanziellem Rahmen, übernommen, war es mein Job, daraus eine Konkurrenzfähige Mannschaft in der PL zu Formen. Dies gelang mir dank meiner doch recht guten Verhältnissen zu vielen Managern, und somit danke ich allen, für die mir zur Verfügung gestellten Leihspielern:
Devoli
Holdsworth
Noble
Lobilo und
Hupe.
 
Alle haben einen tollen Job gemacht und waren ein wichtiger Teil des Teams. Einen Spieler werden wir nächste Saison wieder sehen, ein Transfer wurde mit Lewejohann aus der Türkei bereits abgeschlossen, und wir werden uns um weitere Spieler ab Saisonbeginn bemühen.
Die Zuschauerzahlen haben sich von der Vorsaison durchschnittlich um rund 21k auf über 76k erhöht und wir haben den 2. höchsten Zuschauerschnitt. Beim letzten Heimspiel kamen mit über 91k sogar die meisten Zuseher ins Stadion. Somit konnten wir auch fast ohne FS der Profis die Finanzen stabil halten.
Nun muss noch die Auf-Abwertung abgewartet werden, damit evtl Verkäufe geplant werden können, denn ein finanzieller Rahmen von ca 15-20 Mio wird auch nächste Saison wieder notwendig sein, um die Klasse zumindest Stärketechnisch halten zu können.
Jetzt wird etwas gefeiert, sich gefreut und die Vorfreude auf 2020-2 steigt dann wieder mit jedem Tag.

Autor: John - Friday, 10.01.2020

Manchester United Saisonausklang

Manchester United - Vor den letzten beiden Spielen gegen Doncaster (A) und Portsmouth (H) kann ManU schon einmal den Saisonausklang einläuten. 
Doncaster braucht noch 1 Punkt, um auch rechnerisch dem Abstieg zu vermeiden, somit erwartet uns ein schweres Spiel mit viel Einsatz.
Portsmouth ist schon auf der sicheren Seite, aber es ist nicht ganz klar, ob am Donnerstag nun ein Manager auf der Bank sitzen wird oder der Verein noch managerlos anreist.
Die red Devils nehmen es, wie es auch kommen sollte. Mit 48 Punkten hat man viel mehr erreicht, als man vorher gedacht oder auch gehofft hatte. Finanziell sind keine großen Sprünge drin, aber die ersten Transfers für die nächste Saison wurden schon eingeleitet und abgeschlossen.
Dazu mehr, wenn die letzten Spieltage absolviert sind. 
Insgesamt war es eine tolle Saison. Diese zu wiederholen wird nicht einfach, aber das Management wird alles dran setzen, das die Fans wieder zufrieden sein werden.  

Autor: John - Monday, 06.01.2020

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Nottingham ForestAdelhart Ochs bei Nottingham Forest beurlaubt!
Nottingham Forest hat den Trainer am Montagabend beurlaubt, nachdem sich ein Großteil der Spieler aufgrund atmosphärischer Störungen gegen den 47-jährigen Coach ausgesprochen hatte.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Ochs hatte erst vor kurzem seinen Vertrag vorzeitig verlängert. Ein Nachfolger konnte noch nicht präsentiert werden.

Montag, 06.03.2023
 
Nottingham ForestManagerwechsel
Nottingham Forest
Soeben wurde bekannt, dass sich Nottingham Forest von seinem bisherigen Manager getrennt und mit SirGalahad(bislang bei St. Mirren FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Montag, 06.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018