13. Lothringen-Cup startet
FC Metz - Am Samstag startet der Lothringen-Cup mit den Viertelfinalspielen in seine 13. Auflage. Wem wird die 13 Glück bringen? Titelverteidiger Aalesunds, der in einem rein norwegischen Duell auf das Team aus Sarpsborg trifft? Der mehrfache Titelträger aus Teplice, der im letzten Jahr dramatisch in der Schlussphase Aalesunds unterlag und sich in einer attraktiven Paarung mit Lechia Danzig misst? Oder doch einer der anderen Teilnehmer? Aus London reist der FC Arsenal an und kreuzt mit Östers Växjö aus Schweden die Klingen. Zu guter Letzt trifft Piast Gleiwitz auf den Gastgeber, der sich allerdings wieder recht schnell aus dem Wettbewerb verabschieden dürfte. Die Bühne soll schließlich den Gästen gehören und das ist bei diesem schönen und traditionsreichen Turnier auch gut so. Der FC Metz freut sich auf seine Gäste, torreiche, spannende und faire Spiele und wie immer auf den internationalen Flair im Stade Saint-Symphorien. Allen Teilnehmern alles Gute und viel Erfolg!
Autor: Holzbein - Friday, 20.01.2023 Da waren es nur noch zwei
FC Metz - Die letzten vagen Meisterschaftshoffnungen des FC Metz wurden im Stade Velodrome zu Grabe getragen. Letztlich fehlten der Mannschaft von Manager Holzbein nach einer anstrengenden Europapokalsaison die Körner, um gegen ein alles gebendes Team von OM bestehen zu können. So wird die Meisterschaft zwischen Toulouse und Bastia entschieden. Gegen beide Teams spielen die Lothringer zwar noch, der Abstand ist aber zu sehr angewachsen, um am Ende noch eine Chance zu haben. Tröstlich daher der Ausblick auf das Pokalfinale nächste Woche - hier steht schon fest, dass der Sieger FC Metz heißen wird, wobei die Profis klarer Favorit sind.
Autor: Holzbein - Thursday, 19.01.2023 Unglückliches Aus im Intercup
FC Metz - Das Los entschied im Halbfinale des Intercups leider gegen den FC Metz. Natürlich ist Midlothian ein würdiger Finalist, dennoch hätte es den Lothringern gut zu Gesicht gestanden, am Geburtstag von Manager Holzbein siegreich zu sein. Somit bleibt die Riesenfeier heute aus und es wird nur im engsten Familienkreis angestoßen. Jetzt werden Toulouse die Daumen im Pokalsieger-Cup gedrückt - für Frankreich gilt es, eine lange Durststrecke zu beenden!
Autor: Holzbein - Tuesday, 17.01.2023 Unglaublicher Pokalabend
FC Metz - Diesen Pokalabend wird man in Metz niemals vergessen. Beide Teams der Lothringer vor heimischem Publikum im Halbfinale - und beide gewinnen, so dass es nun zun vereinsinternen Finale kommt! Zunächst siegten die Amateure als klare Außenseiter gegen den Erstligisten aus Lens mit 2:1. Damit war nicht zu rechnen, umso größer aber der Jubel nach dem Schlusspfiff! Knapper ging es dann bei den Profis zu. Leicht favorisiert gingen die Lothringer in das Pokalderby gegen Racing Straßburg. Doch die Elsässer hielten voll dagegen, führten zwischenzeitlich mit 2:0 und Metz rettete sich kurz vor Schluss in die Verlängerung. Dort wiederum gelang die frühe Führung und Racing konnte kurz vor dem Ende noch ausgleichen, so dass nach spannenden 120 Minuten das Elfmeterschießen entscheiden musste. Die Lothringer Schützen erwiesen sich als enorm treffsicher und leisteten sich keinen Fehlschuss. Anders die Straßburger, denen einmal die Nerven einen Streich spielten. So war der FC Metz der glückliche Sieger! Und jetzt das vereinsinterne Finale! Lothringen feiert!
Autor: Holzbein - Tuesday, 03.01.2023 Schwierige Gruppe überstanden
FC Metz - Der FC Metz hat das Viertelfinale im Intercup erreicht. Erstmals gelang es dabei, den FC Nordsjaelland zu schlagen, ein Team, das den Lothringern schon bittere Niederlagen beigebracht hatte. Dieses Mal hatte Metz verdient das bessere Ende für sich. Größte Hochachtung gilt allerdings den Rangers aus Glasgow. Obwohl stärketechnisch unterlegen, hat das Team aus Schottland alles rausgehauen und war ein absolut ebenbürtiger Gegner - so spielt man Europapokal, Hut ab und alles Gute für den Rest der Saison! Beim FC Metz gehen die Blicke nun gespannt in Richtung Auslosung. "Niemand wird sich freuen, gegen uns zu spielen. Wir nehmen, was kommt.", so Manager Holzbein, der sich mit seinem Team bereits wieder auf die Ligaspiele dieser Woche vorbereitet.
Autor: Holzbein - Tuesday, 06.12.2022 Interview mit Micha
Holzbein: Letzte Saison gab es die souveräne Meisterschaft für Ihr Team. Welche Bedeutung hätte eine erfolgreiche Titelverteidigung für Sie?
Micha: Eine Titelverteidigung wäre natürlich ein absoluter Wunschtraum. Die Realität der letzten Jahre zeigt aber, dass eine Meisterschaft parallel zur Teilnahme am Meister-Cup kaum möglich. Dafür sind die Spitzenteams in der Liga zu dicht beieinander, so dass entscheidende Körner fehlen werden. Deswegen sind für mich Metz und Toulouse in dieser Saison klar favorisiert. Dazu denke ich, dass Straßburg eine gute Rolle ohne die internationale Belastungen.
Holzbein: Im Pokal kommt es direkt in der ersten Runde zum Topduell gegen Toulouse. Das ist ja quasi der Supercup. Bietet dieser Auftakt einen besonderen Reiz?
Micha: Wir hatten nach der Auslosung Kontakt mit Toulouse. Die Auslosung war für beide Mannschaften schon ein kleiner Schock. Eine Art Finale schon in der ersten Runde, das hätten wir uns natürlich alle anders vorgestellt. Aber um die Frage zu beantworten: Ja natürlich hat dieses Spiel einen besonderen Reiz, das steht völlig außer Frage!
Holzbein: Zu guter Letzt ein Blick aufs internationale Geschäft. In Ihrer Gruppe des Meistercups scheint alles möglich. Wie schätzen Sie Ihre Chancen auf ein Weiterkommen ein?
Micha: Ich finde unsere Gruppe sehr sehr interessant. Maia ist sicher der Underdog und auch Kopenhagen wird es schwer haben. Teneriffa, Aarau und uns sehe ich auf einem Level und ich sehe sehr gute Chancen für uns, ins Viertelfinale einzuziehen. Wir werden jedenfalls alles in die Waagschale werfen, das können wir Frankreich versprechen. Der Start mit zwei Siegen war jedenfalls schon mal optimal.
Holzbein: Vielen Dank Micha.
Autor: Micha - Friday, 28.10.2022 Interview mit Corbeau
Holzbein: Corbeau, herzlich willkommen in der Ligue 1! Was hat den Ausschlag für Bordeaux und damit für Frankreich gegeben? Es sind ja zur Zeit auch in anderen Ländern viele Teams auf Managersuche.
Corbeau: Vielen Dank für das Willkommen. Vielleicht kennt der eine oder andere mich aus anderen Managerspielen. Diese wissen dann schon von meiner Liebe für Girondins. Ich war 1999 in Frankreich, als Bordeaux Meister wurde - mit Spieler wie Wiltord und Micoud. Seitdem ist Girondins mein Lieblingsklub. Und damit wahrscheinlich ein absoluter Exot in Deutschland. Der Vorteil ist, dass der Verein bei so ziemlich jedem Spiel verfügbar ist, zumal er ja im Real Life leider inzwischen zweitklassig ist.
Holzbein: Girondins ist ein großer Traditionsverein. Leider durch die managerlose Zeit in letzter Zeit aber immer etwas unter dem Radar geflogen. Was sehen Sie in den ersten Wochen als Ihre wichtigsten Aufgaben an, um dem Verein wieder zu Glanz zu verhelfen?
Corbeau: Meine wichtigste Aufgabe ist es erstmal, mich in das Spiel zu finden und es zu verstehen - vor allem die Unterschiede zu anderen Onlinemanagern. Daher verzeihen Sie mir, dass ich noch keine Ziele oder ähnliches formuliere - ich muss erstmal meine Hausaufgaben machen.
Holzbein: Wie wichtig ist ein guter Saisonstart, um die vielen Fans gleich auf Ihre Seite ziehen zu können?
Corbeau: Ich selbst glaube nicht an die Wichtigkeit von guten Starts, sondern an die Wichtigkeit des Endergebnisses. Wir wollen die Fans mit guter, kontinuierlicher Arbeit sowie Entwicklung davon überzeugen, dass der Verein auf einem guten Weg ist.
Holzbein: Vielen Dank Corbeau.
Autor: Corbeau - Monday, 24.10.2022 Interview mit Snekna
Holzbein: Nach der Meisterschaft in der vorletzten Saison, hat es beim letzten Mal nicht ganz für die Intercup-Quali gereicht. War der Tanz auf drei Hochzeiten zuviel oder war es am Ende nur das Quäntchen Glück, das gefehlt hat?
Snekna: Im Prinzip hat tatsächlich nicht viel gefehlt, ein Quäntchen Glück hatte gereicht für die IC Quali, aber wir gönnen es Bastia total und ich habe da auch ein gutes Gefühl dabei, Bastia wird Frankreich stolz machen.
Für RCS habe ich für mich gelernt , dass wir noch etwas an stärke zulegen müssen wenn wir erfolgreich auf drei Hochzeiten tanzen wollen, dies muss aber finanziell vertretbar sein, aber nach zwei monetär erfolgreichen Jahren ist dies beim nächsten Int. Auftritt vielleicht möglich
Holzbein: Was ist in diesem Jahr von Racing zu erwarten? Das Team gehört ja durchaus zur Spitze in Frankreich.
Snekna: Von der absoluten Spitze sind wir immer noch weit entfernt, aber für den Intercup sollte es schon wieder reichen. Obwohl ich natürlich viel lieber MC oder PC spielen würden, da ich ein Problem mit dem Inter Cup Modus habe. Diesen finde ich persönlich sehr frustrierend, da empfinde ich MC und PC doch deutlich aufregender und spannender.
So haben uns zum Beispiel letzte Saison ja nur 2 Tore Differenz zum Viertelfinale im Meistercup gefehlt und andere Gruppen waren sogar noch knapper und spannender. So etwas ist beim IC Cup in der Gruppenphase eher Mangelware.
Holzbein: Wie zufrieden sind Sie zum aktuellen Stand der Vorbereitung mit Ihrem Kader und auf welchen Positionen könnte es noch Veränderungen geben?
Snekna: ich denke ohne Internationale Teilnahme ist der Kader ausreichend und wir werden nur noch weitere Spieler verpflichten, wenn uns ein unschlagbares Angebot vorliegen sollte.
Holzbein: Vielen Dank Snekna.
Autor: Snekna - Thursday, 20.10.2022 13. Lothringen-Cup
FC Metz - Der FC Metz lädt zur 13. Auflage des traditionsreichen Lothringen-Cup und freut sich wieder auf ein internationales Teilnehmerfeld.
Autor: Holzbein - Sunday, 09.10.2022 |