Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Ligue 1 Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

FC Metz Öloi sorgt für Jubel und Erleichterung

FC Metz - Nach 15 sieglosen Spielen sorgte der junge Öloi mit seinem Siegtreffer gegen Ranheim endlich mal wieder für einen Dreier der Amas aus Metz. Als die Spieler mehrheitlich mit den Gedanken unter der Dusche standen und sich mit einem trostlosen 0:0 abgefunden hatten, fasste sich der junge Mittelstürmer der Lothringer ein Herz und bugsierte den Ball mit einem nicht näher bekannten Körperteil über die Linie. Ungläubig blickten sowohl Zuschauer als auch Spieler drein, als der Schiedsrichter kurze Zeit später abpfiff und endlich mal wieder ein Sieg für die junge Mannschaft zu Buche stand. Das ein oder andere Fläschchen ist an diesem Abend noch geköpft worden und aus 15 Spielen ohne Sieg wurde jetzt zumindest eine kleine Serie aus 3 Spielen ohne Niederlage. Das liest sich doch gleich viel besser!


Autor: Holzbein - Sonntag, 23.01.2022

Olympique Marseille Interview mit ATG

Holzbein: Ihre Mannschaft hat trotz teils nahezu aussichtslosen Spielsituationen im letzten Pokalsieger-Cup alles rausgehauen. Das war sehr beeindruckend. Haben dafür aber nicht die Körner für die Liga gefehlt? Würden Sie wieder so vorgehen?

ATG: Wir haben zwar gegen Windmühlen gekämpft aber wir haben es versucht denn die Hoffnung stirbt zuletzt, kurz gesagt, ja ich würde es wieder so machen auch wenn es sich sicher ein bisschen negativ in der Liga ausgewirkt hat.

Holzbein: Wird sich an Ihrem Kader noch etwas ändern und auf welchen Ihrer Spieler sollten wir diese Saison besonders achten?

ATG: Stand jetzt würde ich nein sagen, aber wir haben immer ein Auge auf dem Transfermarkt, aber im großen und ganzen steht der Kader.
Ich glaube man sollte keinen einzelnen Spieler extra heraus loben, es sind alles tolle Typen die sich für den Verein den Arsch aufreißen.

Holzbein: Wie könnte die Liga in Frankreich attraktiver für andere Manager werden und wie ist Ihr Ausblick für die Saison?

ATG: Schwer zu sagen, sicher eine deutsche Bundesliga oder die Premier League ziehen sicher mehr aber wir haben hier auch fantastische Spieler, Vereine und Fans.
Mein Ausblick für die Saison? .... Auf alle Fälle ein besseres Abschneiden als die Vorsaison, ist aber auch nicht schwer. Vielleicht gelingt es uns wieder ins Cup Finale zu kommen oder über die Liga nach Europa, denn wie gesagt, die Hoffnung stirbt zuletzt

Holzbein: Vielen Dank ATG.

Autor: ATG - Saturday, 22.01.2022

AS St. Etienne Interview mit Micha

Holzbein: In den letzten Spielzeiten hat sich Ihr Team als wahrer Spezialist für den Coupe de France gezeigt. Was ist aus Ihrer Sicht das Entscheidende, um gerade im Pokal immer wieder so erfolgreich zu sein?

Micha: Im Pokal gibt es verschiedene Faktoren zu beachten. Vor allem heißt es auf den Punkt fit und da zu sein. Das ist meine Mannschaft auch immer,im Pokal, wogegen wir in der Liga immer wieder Schwächephasen haben. Aber natürlich kommt auch eine gehörige Portion Glück dazu, dass es der Lostopf gut mit einem meint und das Verletzungspech nicht in entscheidenden Spielen zuschlägt.

Holzbein: International haben Sie wieder Mal eine spannende Gruppe erwischt. Was denken Sie, ist für Ihr Team im Pokalsieger-Cup möglich?

Micha: Naja, das Ziel lautet international wie immer, die Gruppenphase zu überstehen. Und meistens schaffen wir das ja auch. Aber auch dieses Jahr wird das wieder ein knappes Ding, denn wir müssen uns zumindest gegen Oberhausen oder Feyenoord durchsetzen. Mouscron ist sicher nur Außenseiter. Aber wir anderen drei sind auf einem Level, das wird sicher sehr spannend.

Holzbein: Wird es noch Änderungen am Kader geben und auf welchen Ihrer Spieler sollten wir in der jetzt startenden Saison besonders achten?

Micha: Konkret in Planung haben wir keinen Transfer mehr. Aber wir können versichern, dass wir die finanziellen Reserven haben nochmals auf dem Transfermarkt zuzuschlagen, wenn sich dort ein interessantes Fensterchen öffnet. Aber auch nur dann, wenn es wirklich Sinn macht, ansonsten setzen wir wie auch in der Vergangenheit auf den eigenen Nachwuchs.

Holzbein: Vielen Dank Micha.

Autor: Micha - Wednesday, 19.01.2022

EA Guingamp Interview mit CMRoger

Holzbein: Seit langer Zeit mal wieder kein internationaler Startplatz für EA, der Schlussspurt in der Liga hat am Ende nicht gereicht. Wie bewerten Sie die letzte Saison und welche Schlüsse ziehen Sie daraus für die neue Saison?

CMRoger: Der Saisonstart ging ziemlich daneben. 5 Niederlagen am Stück waren eine zu schwere Hypothek um eine reale Chance zu haben.

Holzbein: Wird Es noch Änderungen in Ihrem Kader geben und auf welchen Ihrer Spieler sollten wir in der nächsten Saison besonders achten?

CMRoger: Die beiden Kader stehen fest, doch der TM wird beobachtet. Sollte sich etwas ergeben oder der Scout findet werden, wird man über Schritte nach denken.

Holzbein: Was erwarten Sie von der Liga? Wird es Überraschungen geben?

CMRoger: Ein spannende Saison. Mehrere Teams sind gleich stark besetzt. Der SC Bastia traue ich eine sehr gute Saison zu, die haben gewaltig aufgerüstet und die sehnen sich nach langer Durststrecke nach besseren Zeiten. Und wer SirJucker eine Weile kennt, weiß das er hart näckig sein Weg geht. Ja und unten dürften sich die MLV Vereine den Absteiger unter sich aus machen.

Holzbein: Vielen Dank CMRoger.

Autor: CMRoger - Wednesday, 19.01.2022

SC Bastia Interview mit SirJucker

Holzbein: Auf Korsika tut sich was und es sind vor der Saison durchaus forsche Töne von Ihnen zu vernehmen. Was können wir von Ihrer Mannschaft tatsächlich in dieser Saison erwarten?

SirJucker: Wir werden angreifen und alles reinhauen. Natürlich sind wir höchstwahrscheinlich noch nicht bereit, ganz oben mitzuspielen. Aber ich bin schon überzeugt, dass wir zumindest in die Top6 vorstossen könnten.

Holzbein: Sie haben einige Umbauten in Ihrem Kader vorgenommen. Weshalb ist Ihre Mannschaft diese Saison stärker als zuvor und auf welchen Ihrer Spieler sollten wir besonders achten?

SirJucker: Wir haben jetzt eine Amateurmannschaft. Dadurch können die Jungen da Spielpraxis sammeln und wir haben in der 1. Mannschaft qualitativ massiv zugelegt. Beispiel: Neu stehen vier Spieler mit Stärke 12 unter Vertrag. Besonders sind wir auf Korsika vor allem auf die beiden neuen Offensivspieler Guevara (12, Sturm) und Tavlaridis (12, OM).

Holzbein: Was erwarten Sie insgesamt von der Liga? Wird es Überraschungen geben?

SirJucker: Ich habe schon das Gefühl, dass die Spitze etwas breiter wird und möglicherweise die Etablierten mehr Gegenwehr bekommen werden. Es gibt jetzt sieben Teams mit einer Stärke über 120. Diese Teams haben alle die Möglichkeit, mit einer perfekten Saison sehr weit oben zu stehen. deshalb: Ja, ich denke schon, dass es die eine oder andere Überraschung geben wird.

Holzbein: Vielen Dank SirJucker.

Autor: SirJucker - Wednesday, 19.01.2022

AS Monaco Interview mit Laird Glencairn

Holzbein: In der Liga stabil im Mittelfeld, im Pokal bis ins Halbfinale vorgedrungen. Wie bewerten Sie die letzte Saison für Ihr Team?

Laird Glencairn: Die vergangene Saison war wieder durchaus ansehlich. Die Mannschaft hat die Erwartungen des Präsidiums und vorallem meine Vorstellungen vollumfänglich erfüllt. Außenstehende würden vielleicht sagen, dass das Team seit drei Jahren stagniert, aber wir reiten nicht auf der Welle, dass, komme was wolle, in teure Spieler investiert wird, nur um dann einen oder zwei Plätze in der Tabelle gutzumachen. Seit meiner Übernahme wurden die besten Ergenisse seit dem Wiederaufstieg aus der 2. Liga (2016-2) eingefahren.

Das Pokalhalbfinale war, angesichts der Dominanz einiger Vereine, das Höchste was erreichbar war. Vielleicht hat man in dieser Saison auch wieder etwas Losglück, zumindest das Viertelfinale ist wieder das angestrebte Ziel.

Holzbein: Wie bewerten Sie Ihren Kader, sind noch Veränderungen angedacht und auf welchen Ihrer Spieler sollten wir in der nächsten Saison besonders achten?

Laird Glencairn: Wir haben hier einen sehr ausgelichenen, aber auch sehr jungen Kader. Paradebeispiel ist unser Sturmtank Konrad Oppitz, der mit seiner 23 Jahren schon auf den Wunschlisten der größten Vereine in Europa steht. Allerdings haben wir seine Zusage, dass er mindestens noch die nächsten beiden Jahre bei uns spielen wird. Anfragen sind daher sinnlos. Er kam zu Saison 2020-2 von der Jugend der Spvgg Greuther Fürth zu uns und hat sich hier kontinuierlich jedes Jahr weiterentwickelt. Aber auch die Amateure haben einige vielversprechende Talente in ihren Reihen, denen der Sprung zu den profis in Bälde zuzutrauen ist. Allerdings haben wir oft auch mit Verletzungen zu kämpfen, so dass nicht immer die besten Speiler auf dem Platz stehen. Aber die Ersatzspieler sind auch kein Fallobst, so dass Ausfälle, auch längerfristige, oft gut kompensiert wurden.

Holzbein: Wie schätzen Sie die Lage in der Liga ein? Was könnte getan werden, um die Attraktivität Frankreichs weiter zu erhöhen?

Laird Glencairn: Nun, die Liga wird von sechs oder sieben Mannschaften dominiert, in deren Fahrwasser man schnell ins Trudeln kommen kann. Wie ich schon bei der Bwertung gesagt habe, nur wer genügend Spielgeld hat, kann in die Phalanx der stärksten Mannschaften aus Toulouse, St. Etienne, Metz und Co. eindringen. Überraschungen wird es immer mal geben, vorallem im Pokal, aber insgesamt und realistisch gesehen, dürften die genannten Teams die kommenden Titel wieder unter sich ausmachen.

Holzbein: Vielen Dank Laird Glencairn.

Autor: Laird Glencairn - Wednesday, 19.01.2022

FC Metz 18 aus 6

FC Metz - Der FC Metz hat die Qualifikation zum Intercup gut überstanden. Nach 6 Spielen stehen 18 Punkte und der Einzug in die Gruppenphase zu Buche. Am Donnerstag startet in Frankreich die Punktspielsaison und in Metz hofft man, den ersten Rückenwind aus den internationalen Qualifikationsspielen zum Meisterschaftsstart nutzen zu können. 

Autor: Holzbein - Monday, 17.01.2022

FC Metz Amateure mit erstem Punkt nach 13 Niederlagen in Folge

FC Metz - Mit einem kleinen Teilerfolg endete der Start in die neue Saison für die Amateure des FC Metz. Nachdem das erste Match gegen den französischen  Rivalen aus St.Etienne mit der nächsten Enttäuschung endete - das 1:3 war saisonübergreifend die 13. Niederlage  in Folge - konnte das junge Team mit einer kämpferischen  Vorstellung mit dem 2:2 in Leverkusen endlich mal wieder einen Punktgewinn erzielen.
Hoffen wir, dass das der Truppe Auftrieb gibt und demnächst auch mal wieder ein Dreier gefeiert werden kann.

Autor: Holzbein - Sunday, 16.01.2022

FC Metz FC Metz in den Startlöchern

FC Metz - Mit der Intercup-Quali startet der FC Metz heute in die neue Saison. Einige Wechsel im Mannschaftskader lassen gespannt auf die ersten Spiele blicken. Nachdem die eigenen Ziele in der letzten Saison nicht erreicht werden konnten, soll in dieser Spielzeit wieder angegriffen werden. Die Spitze in Frankreich ist breiter geworden und die Lothringer nehmen die Herausforderung an.
 
Bei den Amas steht die Konsolidierung im Vordergrund. Der krachende Abstieg mit zuletzt 12 Niederlagen in Folge hat der jungen Truppe weh getan. Wenn nun eine Liga tiefer am Ende ein Mittelfeldplatz steht, wäre das durchaus als Erfolg zu werten. Letztlich sollen die Talente weiter aufgebaut werden.
 
Gesucht wird in Metz immer noch der letzte Teilnehmer für den 11. Lothringen-Cup. Hier würde sich die Clubführung sehr über ein vollständiges Teilnehmerfeld freuen. Schließlich stehen kleinere Ausbauarbeiten im Stadion kurz vor dem Abschluss, so dass den Gästen noch mehr Komfort geboten werden kann.

Autor: Holzbein - Thursday, 13.01.2022

SC Bastia Angriff der Korsen

SC Bastia - In Bastia braut sich was zusammen
Nach Jahren des Schattendaseins soll es endlich wieder aufwärts gehen. In Bastia wird vor der neuen Saison umstrukturiert und aufgerüstet.
Manager SirJucker erklärt die Situation wie folgt: "Jetzt geht was. Wir haben endlich eine Amateurmannschaft auf die Beine stellen können. Die jungen Talente kriegen jetzt ihre Spielzeit in der Reserve. Und bei den Profis bauen wir gerade eine Mannschaft auf, die ganz oben mitspielen soll."
 
Die Folgen sind offensichtlich. Schon jetzt konnten mehrere Hochkaräter ins Stade Armand Cesari gelockt werden. Die Mannschaftsstärke liegt aktuell über 20 Punkte höher als in der Vorsaison.
"Und der Umbau wird noch weiter gehen. Wir haben ordentlich Geld beiseite legen können seit ich hier bin. Dieses Geld wird investiert. Das Ziel ist klar: Wir wollen eine richtig gute Mannschaft haben, die zumindest in die Top6 vorstossen kann."
 
Entscheidend sei aber auch die Nachhaltigkeit. Der Verein solle sich auf keinen Fall verschulden.
"Auch wenn wir vor allem alte Spieler holen. Im Nachwuchs haben wir ja unsere Talente, die in den nächsten Saisons nachstossen können oder aber uns neues Kapital einbringen werden." 
 
Auf Korsika steigt die Vorfreude auf die neue Saison. Der einst so grosse Klub scheint auf dem Weg zu sein, wieder in die bel étage der Ligue1 aufrücken zu können.

Autor: SirJucker - Monday, 10.01.2022

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
Young Boys BernManagerwechsel
Young Boys Bern
Gallardo, Manager von Paris Saint-Germain wechselt mit sofortiger Wirkung zu Young Boys Bern und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.03.2023
 
Hertha BSC BerlinManagerwechsel
Hertha BSC Berlin
Der Verein Hertha BSC Berlin hat einen neuen Manager !!!

Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, nach seiner Rückkehr zu soccergame, das Training des Vereins leiten.

Freitag, 17.03.2023
 
Manchester UnitedManagerwechsel
Manchester United
Bei Manchester United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Caesar, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Freitag, 17.03.2023
 
US LecceManagerwechsel
US Lecce
Neue Besen kehren gut - Zumindest scheint das die Hoffnung bei US Lecce zu sein.

Mit sofortiger Wirkung wird Dude das Manageramt übernehmen. Für Dude ist es nichts neues bei soccergame als Manager zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahrenen Manager wieder begrüßen zu dürfen.

Donnerstag, 16.03.2023
 
St. Mirren FCManagerwechsel
St. Mirren FC
Soeben wurde bekannt, dass sich St. Mirren FC von seinem bisherigen Manager getrennt und mit StolperHarry(bislang bei Airdrieonians FC unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Sonntag, 12.03.2023
 
AS RomWer folgt auf Alhaus?
Nach nur 0 Spielen hat Erstligist AS Rom seinem Trainer Jan Age Alhaus den Laufpass gegeben.

Das entschied der Aufsichtsrat in einer außerordentlichen Sitzung und erhofft sich dadurch laut Manager Ses1987 "neue Impulse in der Vermarktung und im Geldreinholen".

Samstag, 11.03.2023
 
AS RomManagerwechsel
AS Rom
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von AS Rom zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird Ses1987 das Manageramt übernehmen. Für Ihn ist es nichts Neues bei soccergame zu arbeiten. Wir freuen uns einen erfahren Manager wieder im Boot zu haben.

Samstag, 11.03.2023
 
Halmstads BKAus für Pierpaolo Casiraghi!
Am Samstagmorgen musste Manager olenilsson eine Entscheidung fällen, die er eigentlich bedauert.

Halmstads BK hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Pierpaolo Casiraghi, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Casiraghi, der Olafur Gudjonsson beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Das Training wird vorerst von Amateur-Trainer Jouko Sorlin übernommen.

Samstag, 11.03.2023
 
FC Wacker TirolManagerwechsel
FC Wacker Tirol
FC Wacker Tirol hat bei seiner heutigen Pressekonferenz bekannt gegeben, das man sich nach langen Gesprächen zu einem Managerwechsel entschlossen hat. Mit BM1900 wurde bereits ein Nachfolger bekannt gegeben.

Donnerstag, 09.03.2023
 
Celta de VigoManagerwechsel
Celta de Vigo
Bei Celta de Vigo freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Sinkie, welcher noch bis vor kurzem bei Young Boys Bern unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Dienstag, 07.03.2023
 
Ajax AmsterdamManagerwechsel
Ajax Amsterdam
Ein Managerwechsel wird von Ajax Amsterdam vermeldet. Der Verein hat sich mit Portuso(bislang Lyngby FC) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Ayr United FCManagerwechsel
Ayr United FC
LordRuse, Manager von Ross County FC wechselt mit sofortiger Wirkung zu Ayr United FC und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 05.03.2023
 
IF ElfsborgManagerwechsel
IF Elfsborg
Ein Managerwechsel wird von IF Elfsborg vermeldet. Der Verein hat sich mit PATI(bislang FC Basel) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Sonntag, 05.03.2023
 
Benfica LissabonManagerwechsel
Benfica Lissabon
Scholli, Manager von KFC Uerdingen wechselt mit sofortiger Wirkung zu Benfica Lissabon und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Dienstag, 21.02.2023
 
Beerschot ACManagerwechsel
Germinal Beerschot Antwerpen
Vasektomie, Manager von Helsingborgs IF wechselt mit sofortiger Wirkung zu Germinal Beerschot Antwerpen und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Freitag, 17.02.2023
 
Legia WarschauLegia Warschau zieht Konsequenzen!
Nach Niederlagen in den vergangenen Spielen in der Ekstraklasa zogen die Verantwortlichen des derzeitigen Tabellen-13ten die Konsequenz und trennten sich von Lamine Nicolas.

Mannschaftskapitän zeigte sich geschockt. Der Verein gab als Auslöser für die Entlassung "Differenzen über die zukünftige sportliche Ausrichtung" an.

Dienstag, 14.02.2023
 
Molde FKAus für Anssi Enoksen!
Anssi Enoksen ist nicht mehr Trainer bei Molde FK.

Wie Manager LaNoise am Dienstag bekannt gab, wurde der Vertrag mit dem 62-Jährigen aufgelöst.

Wie der Klub am Dienstag in einer kurzen Meldung auf seiner Internetseite bekannt gab, wurde Enoksens Vertrag mit sofortiger Wirkung aufgelöst.

Dienstag, 14.02.2023
 
FC MaiaTrennung von Maras besiegelt!
FC Maia hat die Konsequenzen aus der prekären sportlichen Situation in der 1. Liga gezogen und mit sofortiger Wirkung Trainer Marcelo D. Maras, dessen Vertrag noch bis Saisonende läuft, beurlaubt.

Manager LaNoise begründete dies damit, dass der Verein nach zwei guten Jahren heuer einen nicht akzeptablen Schritt zurück gemacht habe.Ein Nachfolger ist noch nicht gefunden.

Montag, 13.02.2023
 
FK HaugesundZwangspause für Hartson bei FK Haugesund
Elliott Hartson ist nicht mehr Trainer des Teams vom FK Haugesund.

Da der im Sommer auslaufende Vertrag mit Hartson, der Nyron Klasen beerbt hatte, ohnehin nicht verlängert werden sollte, entschied man sich zur direkten Trennung.

Vorübergehend wird Torwarttrainer Andrew Berggreen die Verantwortung übernehmen, nach einer langfristigen Lösung hält man noch Ausschau.

Donnerstag, 09.02.2023
 
TrabzonsporTrainer ist das schwächste Glied!
Der Traditionsverein Trabzonspor hat sich von seinem Trainer Quido Köller getrennt.

Ausschlaggebend für die Entscheidung waren die letzten Auftritte der Mannschaft.

Die Massnahme Köller ist die 18. Trainer-Entlassung der laufenden 1. Liga-Saison.

Montag, 06.02.2023
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018