Pause
FC Gueugnon - Bonjour zusammen, Ich werde mich zurückziehen auf unbestimmte Zeit. Momentan lässt es die Zeit nicht zu mich adäquat um mein Team zu kümmern . Ich hoffe ich werde bald wieder zurückkehren. War eine geile Zeit auf eine bessere Zukunft! Schöne Grüße, Bds1909
Autor: Borussiadortmundseid1909 - Sunday, 17.07.2022 Saisonstart mit freien Turnierplätzen
FC Metz - Der Start in die neue Saison beginnt heute mit dem Auftakt der Amateure. Nachdem die letzte Runde mit einem Platz im vorderen Mittelfeld zu Ende ging, erhofft sich die junge Truppe wieder eine Saison ohne große Abstiegssorgen. Ziel ist es, den ein oder anderen aufstrebenden Nachwuchsspieler an die Profis heranzuführen. Die Profis starten im weiteren Wochenverlauf in die Saison und gelten zumindest in den heimischen Wettbewerben als Mitfavoriten. Mit einem schwierigen Auswärtsspiel beim amtierenden Meister aus Straßburg wird auch direkt eine erste Standortbestimmung erfolgen. Das Rennen ist aber lang und wird sicher nicht auf den ersten Metern entschieden. Ob es beim Lothringen-Cup diese Saison tatsächlich zur 12. Auflage kommt, steht noch nicht fest. Derzeit ist das Teilnehmerfeld noch nicht vollzählig und in Metz hofft der Veranstalter, dass sich noch zwei Teams zur Teilnahme an diesem doch auch schon traditionsreichen Turnier entscheiden.
Autor: Holzbein - Sunday, 05.06.2022 Interview mit Snekna
Holzbein: Mit dem Gewinn der Meisterschaft haben Sie letzte Saison ein großes Ziel erreicht. In der Vorbereitung gab es bereits einen Sieg im Spiel gegen Metz. Sehen Sie sich für die Mission Titelverteidigung gut gerüstet?
Snekna: Die Meisterschaft war das große Ziel und ich bin immer noch überrascht, dass diese Ziel so schnell verwirklicht werden konnte und auch wenn das Testspiel gegen Metz ein furioses 5:3 war,bei dem beide Mannschaften richtig Spaß und Freude über den Saisonbeginn zeigten, lassen sich hieraus keine Rückschlüsse über die Konkurrenzfähigkeit von RCS ziehen.
Wenn ich Favoriten auf die Meisterschaft nennen würde, wären dies die gleichen wie immer seit ich wieder da bin, mit Toulouse, Metz und Etienne.
Holzbein: Im Meister-Cup warten harte Gegner auf Ihr Team. Wird da mehr drin sein, als weitere internationale Erfahrung zu sammeln?
Snekna: Ich hoffe das mal mehr drinnen ist, ein erreichen der Ko Runde wäre mal schön. Persönlich mag ich den Modus des Meister Cup lieber, da ich der Meinung bin, dass beim Intercup normalerweise immer nur das stärkste Team der Gruppe weiter kommt das nicht ab schenkt.
Holzbein: Die Spitze in der Liga scheint langsam breiter zu werden. Wie sehen Sie die Entwicklung und auf was freuen Sie sich mit Blick auf die neue Saison am meisten?
Snekna: Es ist eine gute Entwicklung das immer mehr Teams Konkurrenfähig werden und ich hoffe es geht hier weiter positiv nach oben, damit wir auch mal endlich Internationale Titel holen.
Ansonsten freue mich auf eine hoffentlich tolle und spannende Saison in der neben unseren alt eingesessenen Managern noch hoffentlich neue zu uns stoßen werden.
Holzbein: Vielen Dank Snekna.
Autor: Snekna - Thursday, 02.06.2022 Interview mit Gallardo
Holzbein: Am Ende hat es in der letzten Saison nicht ganz für Europa gereicht. Weshalb wird PSG in dieser Saison stärker sein?
Gallardo: Wir sind mittlerweile ein eingespieltes Team und viele Spieler konnten sich verbessern, daher gehen wir mit einer positiven Einstellung in die neue Saison. Wir sind aber realistisch und sehen auch dass die Konkurrenz nicht schläft, daher wird es auch diese Saison wieder ein harter Kampf um die Europaplätze geben.
Holzbein: Wie zufrieden sind Sie mit Ihrem Kader zum aktuellen Stand der Vorbereitung?
Gallardo: Ich bin mit meinem Kader sehr zufrieden und wir konnten auch viele junge Spieler mit einbauen. Klar würde ich gerne unser Kader noch auf 1-2 Positionen verbessern, aber unsere finanzielle Lage lässt leider auch diese Saison nicht sonderlich viel zu.
Holzbein: Auf was freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die neue Saison denken?
Gallardo: Ich freue mich wieder auf den Geruch des Rasen, auf harte, aber faire Zweikämpfe, viele schöne Tore und den Nervenkitzel bei all den spannenden Duellen. Wie jedes Jahr freue ich mich wieder extrem auf den Saisonstart und möchte an dieser Stelle allen Teams einen guten Start in die neue Saison wünschen.
Holzbein: Vielen Dank Gallardo.
Autor: Gallardo - Tuesday, 31.05.2022 Interview mit CMRoger
Holzbein: EA konnte sich wieder für das internationale Geschäft qualifizieren. Wie wird Ihr Team mit der Mehrfachbelastung zurecht kommen?
CMRoger: Wir versuchen eine gute Rolle zu spielen, mehr wird nicht gehen. Wenn man rückblickend schaut, sind es immer die selben die es gelingt, den internationalen Titel zu holen mit verschiedenen Vereinen. Das ist mir zu einseitig geworden, nicht mehr wirklich ein fairer Wettbewerb. Daher schenk ich oft ab und spare mir die Tore.
Holzbein: Die Spitze scheint in Frankreich langsam breiter zu werden. Wie schätzen Sie vor diesem Hintergrund die Entwicklung der Liga ein?
CMRoger: Das die Liga breiter geworden ist, finde ich sehr gut. Klar wird der FC Toulouse als hoher Favorit gehandelt, aber mit ein wenig Glück können SC Bastia, FC Metz oder AS St.Etienne ein Wörtchen oben mitreden. Wir sind nur Außenseiter, aber unter die Top 10 kommen ist unser Ziel.
Holzbein: Auf was freuen Sie sich am meisten, wenn Sie an die neue Saison denken?
CMRoger: Das es wieder los geht. Man hat kein Druck irgendetwas gewinnen zu müssen. Vlt mal im Pokal ins Halbfinale erreichen.
Holzbein: Vielen Dank CMRoger.
Autor: CMRoger - Saturday, 28.05.2022 12. Lothringen-Cup
FC Metz - Der Lothringen-Cup soll diese Saison in seine zwölfte Auflage gehen. Titelverteidiger ist das Team vom FK Teplice. In Metz freut man sich wieder über ein internationales Teilnehmerfeld, die Anmeldungen laufen.
Autor: Holzbein - Tuesday, 24.05.2022 International
FC Metz - P.S.: Wenn sich Manager Holzbein nicht verzählt hat, wurden diese Saison 33 Tore international gesetzt, wovon durch Siege 11 zurück kamen. Damit wurde Frankreich mehr als würdig vertreten. So soll es schließlich auch sein!
Autor: Holzbein - Sunday, 15.05.2022 Zufriedenheit und Dankbarkeit
FC Metz - Souveräner Durchmarsch in der Intercup-Quali, am Ende unglückliches Aus im Halbfinale, glücklicher nationaler Pokalsieger, ordentliche Platzierung in der Meisterschaft und die Amateure nach dem Abstieg in der letzten Saison stabilisiert - Manager Holzbein blickt mit seinem Team auf eine versöhnliche Spielrunde. Dank gilt es den vielen treuen und enthusiastischen Fans in Lothringen zu sagen, diese tragen ihr Team seit Jahren und sind ein echtes Pfund. In Metz freut man sich, auch im nächsten Jahr wieder internationale Topteams zu Gast zu haben. Diese Duelle sind letztlich das Salz in der Suppe. Jetzt gilt es, wieder eine wettbewerbsfähige Mannschaft zusammenzustellen. Die nächsten Wochen werden somit arbeitsintensiv für den Staff, während die Spieler ein wenig Erholung tanken dürfen.
Autor: Holzbein - Sunday, 15.05.2022 Allez Allez Alsace IX- L’incroyable championnat – Eine unglaubliche Meisterschaft
Racing Strassburg - Meister Unfassbar, sieben Saisons nach der letzten Meisterschaft holt sich Strassburg seine fünfte Meisterschaft und Snekna holt sich !! 36 !! Saisons nach seiner letzten Meisterschaft seinen 4. Nationale Meistertitel(3x RCS,1x Dundee). Dies könnte der Soccergame Rekord, der längsten Zeit zwischen zwei Titeln sein. Die Meisterschaft konnte man sich bereits nach 32. Spieltagen sichern, nach einem fantastischen Spiel zuhause gegen Lens, welches man mit 4:2 gewinnen konnte. Die Party auf den historischen Straßen von Strassburg war riesig und die Freude grenzenlos, einziges Manko waren die absolut überfüllten Straßenbahnen. Am 33. Und 34 Spieltag zeigte man dann nochmal trotz schweren Katers und Ersatzmannschaft, die Stärken der Saison und konnte in Auxerre 4:3 und zuhause gegen St. Etienne 2:0 gewinnen. Damit ist man mit unfassbaren 90 Punkten(7 Punkte Vorsprung) und einem Torverhältnis von +52 Toren Meister geworden und dies als nominell 6. Stärkstes Team. Inter-Cup Negativ zu erwähnen war diese Saison das Internationale Geschäft, so wurden von den 6 fürs Int. Geschäft zusätzlich erhaltenen Toren immerhin 6+1(7) gesetzt, von denen man kein einziges wieder erstattet bekommen hat. Doch leider war gegen Kopenhagen nichts zu holen, vor allem nachdem man gleich das erste Spiel gegen Aarau wegen Aufstellungsfehlern nicht gewinnen konnte. Wir hoffen die Mannschaft hat aus den Fehlern gelernt und wird sich hier bald wieder besser anstellen. Dies wird nicht leicht im Meistercup, hier warten die besten auf RCS, aber auch ein zweiter Tabellenplatz, welcher zum weiterkommen reichen würde. 3. Glückwünsche aus dem Elsass gehen dagegen an die anderen Internationalen Teilnehmer. Jeder von Ihnen erreichte die Playoffs und lieferte sein bestes für Frankreich, leider mal wieder ohne Erfolg. Besonders schade mal wieder für Toulouse die damit dieses Jahr unverdient Titellos bleiben, wir drücken für den Intercup nächstes Jahr die Daumen, hier dürften „Le Violets“ Mitfavorit sein. Vielen Dank allen Managern für eine für mich unvergessliche Saison, Vive la France
Autor: Snekna - Friday, 13.05.2022 |