Startseite Forum Termine Mitspielen Spielregeln Team FAQ Links
 

Serie A Pokal Meister-Cup Pokalsieger-Cup Inter-Cup
News Spiele/Tabelle Vereine Wechselbörse Torjäger Scorer Sünder Top-Spieler Manager Trainer History
 Vereinsnews
 

Livorno Calcio Gekommen um zu bleiben

Livorno Calcio - So, es ist soweit.
 
Der letzte Tag von Ernst Happel in Livorno bricht an.
Ein letztes mal das Licht im Büro anmachen.
Fast passend zum letzten Tag läuft im Radio "Gekommen um zu bleiben" von "Wir sind Helden"
 
Für meinen Nachfolger, wer es auch immer wird, haben wir eine Challange hinterlassen.
In den letzten Tagen haben wir die Mannschaft so umgebaut, dass Livorno in den nächsten 2 Jahren keine allzugroße Rolle in Italien spielen dürfte.
"Schuld" daran war eindeutig mein letztes Ziel "Intercup" mit Livorno.
 
Was erwartet also einen neuen Manager hier in Livorno:
 
Freunschaftsspiele sind bereits alle ausgemacht. Da sollten also wohl an die 20.000.000 an Einnahmen rein kommen.
Da die Mannschafts stark rückgebaut wurde, sind die Gehaltskosten von 104.000.000 im letzten Jahr auf 30.000.000 in diesem Jahr gesunken.
Somit sollte der Verein am Ende der Saison wohl ein Plus erwirtschaften.
Sechs 12er-Spieler wurden verliehen, die kommen nächste Saison wieder retour (wobei, die dind nicht mehr die Jüngsten).
 
Ansonsten sind folgende Zahlen vielleicht noch wichtig:
 
Kontostand: ca. 0
Einnahmen offene Versteigerungen: ca. 6.000.000 bis 20.000.000
Festgeldkonto (4 Monate Bindung): ca. 20.000.000
Festgeldkonto (6 Monate Bindung): 100.000.000
 
Mit anderen Worten.
Wer es geschickt anlegt, hat in zwei Saisonen ca. 180.000.000 zur Verfügung.
Damit sollte sich wieder eine Mannschaft aufbauen lassen, die über kurz oder lang um den Meistertitel mitspielt.
 
So, das war es an Infos.
Heute Abend werde ich Sir Ulrich um meine Entlassung bitten.
 
Ich wünsche euch noch viel Spass hier.
Über kurz oder lang komme ich wieder zurück. Mit anderen Worten, es kann in zwei Wochen schon wieder soweit sein oder auch erst in 2 Saisons - man wird sehen..
 
(Licht aus)


Autor: Ernst Happel - Freitag, 21.02.2025

Livorno Calcio 1.769 ungelese Nachrichten

Livorno Calcio - Es ist nach wie vor keinen Nachfolger für Livorno gefunden. 
 
Vielleicht hat in den nächsten paar Tagen doch jemand "Erbarmen" und will den Verein übernehmen.
 
Ich beginne jedenfalls schon mal den Schreibtisch zusammenzuräumen. 
Als erstes werden 1.769 ungelesene Nachrichten im E-Mail Ordner gelöscht.
Ich habe sie bisher nicht gelesen, ich denke, ich werde sie in meinen letzten 7 Tagen hier in Livorno auch nicht mehr lesen. :) 

Autor: Ernst Happel - Freitag, 07.02.2025

Livorno Calcio (1/3) Manager des Jahres – Eine besondere Wahl steht bevor

Livorno Calcio -

Noch ist es nicht so weit, aber in gut zwei Wochen stimmen wir über den Manager des Jahres ab. Traditionell stehen dabei meist die üblichen Verdächtigen zur Wahl – und keine Frage: Dieses Jahr haben mit Nick McMoney, Kurt Knaster und Ernst Happel gleich drei der erfolgreichsten Manager bei soccergame internationale Titel gewonnen und dabei neue Rekorde aufgestellt.

Doch schon das vergangene Jahr hat gezeigt, dass nicht immer nur die „großen“ Manager diesen prestigeträchtigen Titel einheimsen müssen. Und genau das bringt mich zu meinem persönlichen Favoriten für die diesjährige Wahl.

Ein besonderer Kandidat für einen besonderen Titel

Kurt Knaster mit acht Auszeichnungen als Manager des Jahres, Nick McMoney mit vier und ich selbst mit drei (alle Angaben ohne Gewähr) – wir haben alle bereits mehr als genug Trophäen in unserer virtuellen Vitrine stehen. Deshalb habe ich mich in diesem Jahr für einen ganz besonderen Mitspieler entschieden.
Falls er Meister wird – und die Chancen stehen gut – ist mein Manager des Jahres jemand, der diesen Titel noch nie gewonnen hat. Jemand, der noch nie Meister war. Und doch ist er für mich nicht nur der Manager des Jahres, sondern der Manager des Spiels.

Meine Wahl: TheSAL – Der Architekt unserer Fußballwelt

Ich nominiere hiermit TheSAL zum Manager des Jahres.
Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Mitspieler, sondern auch derjenige, der unser geliebtes Spiel vor über 20 Jahren erschaffen und geformt hat. Durch seine Vision, seinen Einsatz und seine Hingabe hat er eine Plattform geschaffen, die uns seit vielen, vielen Jahren unzählige spannende Stunden bereitet. Ohne ihn gäbe es all die Titel, Rekorde und legendären Matches gar nicht – und genau deshalb ist er für mich in diesem Jahr der einzig wahre Manager des Jahres.
 
TheSAL, danke für alles!

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio (2/3) Livorno sucht einen würdigen Nachfolger für Ernst Happel

Livorno Calcio - Da ich in den nächsten Jahren etwas kürzertreten möchte, suche ich einen Nachfolger für Livorno, der den Verein in meinem Sinne weiterführt. Das bedeutet vor allem, dass Livorno nicht in den Abgrund geführt wird. Der neue Manager sollte keine „Heuschrecke“ sein, die die besten Spieler an „befreundete“ Vereine verscherbelt, sondern den Verein nachhaltig und mit sportlichem Ehrgeiz weiterentwickeln.

Was kann der neue Manager von Livorno erwarten?

Abgesehen von der großartigen Community der italienischen Liga bietet Livorno einige hervorragende Voraussetzungen für künftige Erfolge:
 
Ein ausgebautes Stadion – in gutem bis befriedigendem Zustand

Einen starken Kader – bestehend aus Profis und Amateuren mit insgesamt 65 Spielern (nächste Saison)

Leistungsstarke Profis18 Spieler mit einer Stärke zwischen 10 und 12

Halbwegs hoher Kaderwert – rund 300 Millionen Socceronen

Solide Finanzbasis – ein Kontostand von ca. 65 bis 70 Millionen Socceronen (wobei dieser durch Steuern noch etwas schrumpfen wird)

Vielversprechende Nachwuchsarbeit – ein voller Jugendkader mit vier Top-Talenten mit 4 Sternen


Auch wenn mein Fokus in dieser Saison auf dem Gewinn des Intercups lag und ich daher wirtschaftlich nicht so streng gewirtschaftet habe wie in den Jahren zuvor, bietet Livorno nach wie vor exzellente Bedingungen, um große Erfolge zu feiern – Bedingungen, die so manch anderer Verein nicht hat.

Wobei mein Motto bleibt: „Es sollen nicht immer die Gleichen gewinnen!“

Denn nur so macht die ganze Sache hier Spaß.

Und wie geht es für mich weiter?

Wohin es mich zieht, steht noch in den Sternen. Ein Vereinswechsel wäre möglich – bevorzugt zu einem namhaften Klub in Deutschland oder England, wobei der Zustand des Vereins für mich zweitrangig ist.
Alternativ könnten auch Vereine aus der Schweiz, Schottland oder Österreich infrage kommen. Allerdings soll Österreich erst am Ende meiner langen soccergame-Reise eine Rolle spielen – also viel, viel später.

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio (3/3) Grazie Italia! È stato un onore. Arrivederci!

Livorno Calcio - Auch wenn noch etwas mehr als zwei Wochen Spielzeit vor uns liegen, ist es an der Zeit, Italien „Ciao“ zu sagen.
 
Es war mir eine große Freude, mit euch in Italien auf Titeljagd zu gehen. Besonders schön war es zu sehen, dass viele meiner Weggefährten auch regelmäßig nationale Erfolge feiern konnten.
 
Mein besonderer Dank gilt Xaxi (Sampdoria Genua), Tobias Bisch (Chievo Verona), Franky Vasquez (Juventus Turin), Matthias (AC Milan) und dem leider verschollenen Aris Selmet (FC Genua). Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren Europa gerockt.
 
Dank eurer Leistungen haben wir auch in dieser Saison erneut die SOIX-Wertung gewonnen und liegen in der Fünfjahreswertung nur knapp hinter England.
 
Aber mein Dank gilt nicht nur den „Big 6“ – auch allen anderen Managern in Italien gebührt Anerkennung, denn es waren nicht immer nur die Top-Teams, die uns international vertreten haben.
 
Ich wünsche euch viele weitere spannende Saisonen hier in Italien. Ich hoffe, dass ich bei der Nachfolge für Livorno ein Wörtchen mitreden kann und dass ein würdiger Nachfolger für mich gefunden wird.
 
Vielleicht sieht man sich ja irgendwann wieder – auch wenn ich soccergame in Zukunft nur noch auf niedrigerem Niveau spielen werde. Die Zeit der großen Titel ist vorbei – jetzt sind wieder andere an der Reihe, ihre Träume zu verwirklichen.


 

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 29.01.2025

Livorno Calcio England, Italien, Deutschland die Schweiz und die Niederlande kämpfen um die Internaltionalen Titel

Livorno Calcio - Die Internationalen Finalis stehen fest und heuer hat es leider kein Außenseiter in eines der Finale geschafft.
 
Alle 6 Mannschaften haben mindestens schon einen internationalen Titel geholt.
 
Es kann von der einen oder anderen Mannschaft eine neue Bestmarke gesetzt werden.
 
Meistercup
 
Tottenham Hotspur gegen Cambuur Leeuwarden
 
Nick Mc Money ist mit Tottenham
 
7-facher Meistercup Gewinner
2-facher Pokalsiegercup Gewinner und
1-facher Intercup Gewinner
 
Nick kann als ersten Manager den Meistercup ein achtes Mal holen.
Nick kann als erster Manager einen elften Internationalen Titel holen
 
Smiddy ist mit Cambuur Leeuwarden


2-facher Pokalsiegercup Gewinner und
1-facher Intercup Gewinner
 
Schmiddy könnte in dieser Saison mit dem Gewinn des Meistercups der achte Manager sein, der mit einer Mannschaft sowohl Meistercup, Pokalsiegercup und Intercup gewinnt (die sogenannte Dreierkrone)
 
Die bisherigen Gewinner der Dreierkrone sind


Sir Coulman (Inter Mailand)
Ernst Happel (SV Spittal)
Kurt Knaster (Brescia Calcio)
Stephensen (FC Biel/Bienne)
JosepGuardiola (Fortuna San Sebastian)
Aris Selmet (FC Genua)
Nick McMoney (Tottenham Hotspur)
 
Pokalsiegercup
 
FC Liverpool gegen FC Bayern München
 
Kurt Knaster (FC Liverpool) ist
 
4-facher Meistercup Gewinner (2x Brescia Calcio, 2x FC Liverpool)
1-facher Pokalsiegercup Gewinner (Brescia Calcio) und
4-facher Intercup Gewinner (1x Brescia Calcio, 3x FC Liverpool)
 
Kurt Knaster könnte als erster Manager mit 2 verschiedenen Mannschaften die Dreierkrone holen.
 
 
JosepGuardiola (FC Bayern München) ist
 
2-facher Meistercup Gewinner (Fortuna San Sebastian)
1-facher Pokalsiegercup Gewinner (Fortuna San Sebastian)
2-facher Intercup Gewinner (1x Fortuna San Sebastian), 1x FC Bayern München)
 
Mit dem Gewinn des Pokalsiegercups könnte JosepGuardiola den Grundstein für eine spätere weitere Dreierkrone legen.
 
Intercup
 
Livorno Calcio gegen FC Biel/Bienne
 
Ernst Happel (Livorno Calcio) ist
 
3-facher Meistercup Gewinner (1x SV Spittal, 1x FC Kelag Kärnten, 1x Liviono Calcio)
6-facher Pokalsiegercup Gewinner (2x SV Spittal, 2x FC Kelag Kärnten, 2x Livorno)
1-facher Intercup Gewinner (1x SV Spittal)
 
Für ernst Happel geht es wie für Nick Mc Money darum, als erste Mannschaft 11 internationale Titel zu holen.
Und es geht, wie für Kurt Knaster darum, als Erster mit einer zweiten Mannschaft die Dreierkrone zu holen.


Stephensen (FC Biel/Bienne) ist
 
5-facher Meistercup Gewinner
2-facher Pokalsiegercup Gewinner
1-facher Intercup Gewinner
 
Für Stephensen geht es quasi ebenfalls um die zweite Dreierkrone. Zwar nicht mit einer anderen zweiten  Mannschaft aber wer hat nicht gerne von jedem Pokal mindestens zwei Stück in seiner Vitrine stehen.
 
Wie auch immer die Finalis ausgehen, es wird drei glückliche Gesichter geben und natürlich auch drei traurige Gesichter.
 
Wir wünschen allen Managern viel Glück im Finale.
 
Alle Angaben ohne Gewähr


Autor: Ernst Happel - Samstag, 11.01.2025

Livorno Calcio Spieler abzugeben

Livorno Calcio - Vorerst herzlichen Glückwunsch an Tobias Bisch zum Manager der Saison - wir sind stölz auf dich.
 
---
 
Nun zu Livorno.
Gleich vorweg möchte ich mich bei allen entschuldigen, die mir Angebote geschickt haben denen ich nicht in irgendeiner Form geantwortet habe.
Aber tatsächlich hab ich aktuell über 40 Angebote auf meine Spieler und ich habe leicht den Überblick verloren. :)
 
Im Prinzip ist es so.
Ich gehe mit Livorno in meine letzte Saison.
Somit benötige ich auf den Positionen TW, LIB, LV, RV, DM, RM, LM, OM und Sturm je 2 Spieler der Stärke 12.
Hier bin ich bereit, Spieler zu marktkoformen Preisen zu kaufen oder zu leihen.
 
Im Gegenzug gebe ich alle Spieler unter einer Stärke von 11 ab - ebenfalls zu marktkonformen Preisen.
Es werden auch die Top-Talent notfalls abgegeben (falls ich noch mehr Geld brauch für meinen Kader). Die Talente behalte ich aber noch etwas zurück, falls sie für Tauschgeschäfte benötigt werden.
Ansonsten wandern sie vermutlich auf die Versteigerungsliste, da für junge Talente ja meistens mehr bezahlt wird als der errechnete Marktwert.
 
Übrigens, es sind jetzt schon mindesten 2 Top Talente von uns auf der Versteigerungsliste - falls es jemand übersehen hat.
 
Ich wünsche allen hier eine erfolgreiche Saison.
Falls am Ende der Saison jemand Livorno übernehmen will, bitte infach melden (ich zerstör Livorno durch meine aktuellen Transfers schon nicht zur Gänze) :)

Autor: Ernst Happel - Mittwoch, 02.10.2024

Chievo Verona Interview mit Tobias Bisch

Ernst Happel: Herr Bisch, Chievo Verona galt lange Zeit als Außenseiter in der Serie A. Wie ist es Ihnen gelungen, diese Mannschaft von einem Mittelklasse-Team zu einem italienischen Meister zu formen? Was waren die entscheidenden Faktoren für diesen Erfolg?

Tobias Bisch: Resilienz. Der letzte Titel liegt schon lange zurück. Eine finanzielle Zäsur und dann Jahre der Konsolidierung waren die Grundvoraussetzungen, dass wir heuer den Meistertitel gewinnen konnten.

Ernst Happel: Ihr Erfolg mit Chievo hat sicherlich viele überrascht. Wie haben Sie es geschafft, eine starke Teamchemie aufzubauen und die Mentalität des Siegens in der Mannschaft zu verankern?

Tobias Bisch: Der Grundstein dazu wurde bereits in den vorherigen Saisons gelegt. Wir haben nach und nach eine intakte Mannschaft, die immer wieder nur um einzelne Puzzelstücke ergänzt wurde, geformt. Somit hat sich dieser starke Teamspirit entwickelt, der Glaube jedes Spiel gewinnen zu können bei jedem einzelnen Spieler eingebrannt.

Ernst Happel: Herr Bisch, während der Saison haben Sie immer wieder kreative taktische Anpassungen vorgenommen. Gibt es ein besonderes Spiel oder einen Moment, in dem Sie wussten, dass Ihre taktische Herangehensweise den Unterschied im Titelkampf ausmachen würde?

Tobias Bisch: Insgeheim hatten wir gehofft den etablierten Teams dieses Jahr Paroli bieten zu können. Es war weniger eine Frage der Taktik. Hier muss ich der Mannschaft ein Kompliment aussprechen, wie sie es immer wieder geschafft hat sich aus schwierigen Situationen selbst zu befreien. Wir, das Trainerteam, haben jeweils nur versucht dem Team eine passende Spielidee für jedes Match mit auf den Weg zu geben. Das scheint ganz gut geklappt zu haben.

Ernst Happel: Vielen Dank Tobias Bisch.

Autor: Tobias Bisch - Montag, 16.09.2024

Livorno Calcio Auf in die letzte Saison

Livorno Calcio - Vorerst herzlichen Glückwunach an Tobias Bisch und Chivo Verona zu klar gewonnen Meistertitel.
Wir freuen uns, dass auch Tobias wieder mal den Meisterteller in seinen Händen halten darf.
 
Für Livorno ist es sich wie gewünscht ausgegengen. Nicht unter den ersten beiden Rängen. Somit nicht Meistercup - und Dank der Teilnahme von Juventus im Pokalsiegercup spielt Livorno wie erhofft im Intercup.
 
Somit wird die nächste Saison tatsächlich meine letzte Saisin in Italien.
Alles wird dem Ziel Intercupsieg untergeordnet.
Leider werden dadurch auch alle Transfers in der letzten Saison auf ein kurzfristiges Ziel ausgerichtet was für meinen Nachfolger die Sache sicherlich etwas schwieriger macht, da man in Livorno die eine oder andere Perle zu Geld macht um nochmals gute Spieler holen zu können.
 
Sollte sich der Intercup Sieg trotz größter Bemühungen nicht ausgehen, dann bleibt Livorno halt so wie schon Kärnten aus "Unvollkommende" in den Erinnerungen zurück.
 
Persönlich bin ich ja der Meinung, dass alle Mitspieler bei soccergame Erfolge feiern sollten.
Deshalb bin ich stolz, dass es in Italien während der Zeit wo ich hier Manager war, mit dem FC Genua, Juventus Turin, Sampdoria Genua, Livorno und nun Chievo Verona gleich 5 verschiedene Meister gab.
Ich hoffe, das in meiner letzten Saison noch der AC Milan der Meisterteller holen kann, weil dann hätten alle sechs Vereine, die in den letzten Jahren in den internationalen Spielen für Italien so erfolgreich waren, wenigstens einmal den Meisterteller geholt.
 
Also dann, auf in meine letze Saison hier in Italien.
 
PS: Sollte irgendjemand wissen, was mit Aris Semlet passiert ist, bitte bei mir melden. LG Gerald alias Ernst Happel

Autor: Ernst Happel - Freitag, 13.09.2024

Livorno Calcio In Italien überschlagen sich die Ereignisse

Livorno Calcio - Wie sicherlich bereits viele Mitspieler mitbekommen haben, ist Aris Semlet urplötzlich von soccergame verschwunden.
Wir alle hoffen, das es Aris gut geht und dass er irgendwann wieder zu soccergame zurückkehrt.
 
Ich habe mir viele Gedanken gemacht, wie ich mit der Tatsache umgehen soll, dass mein Hauptkonkurrent um den Titel nicht mehr im Spiel ist.
Wie ich schon letzte Saison angekündigt habe, wollte ich diese Saison um den Titel mitspielen und nächste Saison nur um einen Intercupplatz um mit Livorno noch ein letztes Mal den Versuch zu starten, den Intercup zu holen.
 
Aris Abwesenheit ändert nun aber auch meine weitere Planung hier bei soccergame.
Ich gebe ab sofort die Jagd nach dem Meistertitel auf und konzentriere mich bereits heuer auf einen Intercupplatz.
Sollte ich dies so hinbekommen, dann bin ich nächste Saison ein letztes Mal in Italien tätig (und danach geht es in meine soccergame-Pension bei irgendeinem kleinen Club - ohne große Ambitionen).
 
Für Milan tut es mir jetzt etwas leid, dass ich erst heute diesen Entschluss gefasst habe und Milan gestern noch eine Niederlage gegen mich einstecken musste.
Aber Milan hat, so wie einige andere Vereine immer noch die Chance auf den Titel.
 
Und nein, ich werde jetzt nicht alle Spiele abschenken, weil ich muss weiterhin noch in den Intercup.
Ich wünsche allen noch eine schöne Saison und hoffen wir, das Aris gesund und munter zu soccergame zurückkehrt.

Autor: Ernst Happel - Freitag, 09.08.2024

Seite: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 
FC ArsenalManagerwechsel
FC Arsenal
Auf Grund der zuletzt nicht mehr akzeptablen Leistungen der Mannschaft hat sich die Vereinsführung von FC Arsenal zu einem Wechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird The_Ghost2025 das Amt des Managers übernehmen.

Mittwoch, 02.04.2025
 
Athletic BilbaoManagerwechsel
Athletic Bilbao
Nun also doch - Athletic Bilbao hat sich von seinem bisherhigen Manager getrennt.

Mit sofortiger Wirkung wird Domnenico das Manageramt übernehmen.

Dienstag, 01.04.2025
 
Boavista PortoManagerwechsel
Boavista Porto
Boavista Porto vermeldet einen Managerwechsel. emeroy wurde mit sofortiger Wirkung für die Aufgabe verpflichtet.

Sonntag, 30.03.2025
 
Istanbul Basaksehir FKManagerwechsel
Istanbul Basaksehir FK
Istanbul Basaksehir FK gibt heute bekannt das man sich nach langen Gesprächen in einvernehmlicher Weise von seinem bisherigen Manager getrennt hat. Als Nachfolger wurde Rickety_Sanchez vorgestellt.

Freitag, 28.03.2025
 
Sönderjysk ElitesportManagerwechsel
Sönderjysk Elitesport
Klose, Manager von RSC Anderlecht wechselt mit sofortiger Wirkung zu Sönderjysk Elitesport und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Donnerstag, 27.03.2025
 
SC BastiaManagerwechsel
SC Bastia
Soeben wurde bekannt, dass sich SC Bastia von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Newblood II(bislang bei SC Preußen Münster unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Donnerstag, 27.03.2025
 
Lazio RomManagerwechsel
Lazio Rom
Die Liga hat ein neues Gesicht.

COPABANA wurde heute als Manager von Lazio Rom vorgestellt.

Dienstag, 25.03.2025
 
FC BarcelonaManagerwechsel
FC Barcelona
Ein Managerwechsel wird von FC Barcelona vermeldet. Der Verein hat sich mit Loddar(bislang FC Wacker Tirol) über eine Zusammenarbeit geeinigt.

Montag, 17.03.2025
 
ZSKA MoskauManagerwechsel
ZSKA Moskau
ZSKA Moskau hat sich zu einem Managerwechsel entschlossen.

Mit sofortiger Wirkung wird der zu soccergame zurückgekehrte Manager Asark das Amt übernehmen.

Samstag, 08.03.2025
 
Zenit St. PetersburgManagerwechsel
Zenit St. Petersburg
Soeben wurde bekannt, dass sich Zenit St. Petersburg von seinem bisherigen Manager getrennt und mit Lucinda(bislang bei Sönderjysk Elitesport unter Vertrag) einen erfahrenen Nachfolger verpflichtet hat.

Dienstag, 25.02.2025
 
Pogon StettinvonAhlen bei Pogon Stettin entmachtet.
Matthias vonAhlen ist nicht länger Trainer des Ekstraklasa-Klubs Pogon Stettin.

Das gab der Ekstraklasa-Verein am Montag auf einer Pressekonferenz bekannt.

Als Interimslösung wurde Soner Kabze präsentiert. Der 53-Jährige wird das Team betreuen, bis ein neuer Trainer gefunden ist.

Montag, 24.02.2025
 
Livorno CalcioManagerwechsel
Livorno Calcio
Bei Livorno Calcio freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Domedeik, welcher noch bis vor kurzem bei Sporting Lissabon unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Samstag, 22.02.2025
 
Standard LüttichManagerwechsel
Standard Lüttich
Mit sofortiger Wirkung hat sich Standard Lüttich von seinem bisherigen Manager getrennt und MrTopper als Nachfolger eingesetzt.

Dienstag, 18.02.2025
 
Valerenga OsloZwangspause für Erding bei Valerenga Oslo
Am Montagnachmittag trennte sich Valerenga Oslo nach Informationen mit sofortiger Wirkung von seinem Coach Ahmet Erding .

Das teilte der Verein am Montag mit.

Erding , der noch einen Vertrag bis zum Saisonende besitzt, soll im Verein einen neuen Tätigkeitsbereich erhalten.

Montag, 17.02.2025
 
FC NordsjaellandManagerwechsel
FC Nordsjaelland
Bei FC Nordsjaelland freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird FeliXI, welcher noch bis vor kurzem bei Lyngby FC unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
West Ham UnitedManagerwechsel
West Ham United
Bei West Ham United freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird Joshi, welcher noch bis vor kurzem bei FC Nordsjaelland unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Montag, 17.02.2025
 
FC PortoGeert Rochemback bei FC Porto beurlaubt!
Erstligist FC Porto hat am Sonntag Trainer Geert Rochemback mit sofortiger Wirkung beurlaubt.

Wie die Klubführung am Sonntag mitteilte, soll die Neuausrichtung im sportlichen Bereich "in neue Hände" gelegt werden.

Sonntag, 16.02.2025
 
FC PortoManagerwechsel
FC Porto
sandra, Manager von US Palermo wechselt mit sofortiger Wirkung zu FC Porto und übernimmt die Nachfolge seines gescheiterten Vorgängers, welcher sich mit dem Vorstand in beiderseitigem Einvernehmen auf eine Vertragsauflösung geeinigt hatte.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisRacing Club de Paris feuert Schanko!
Nach nur 0 Spielen ist für Alkuin Schanko als Trainer beim Racing Club de Paris Schluss.

Die Entscheidung wurde im Laufe des Tages vom Aufsichtsrat getroffen und Schanko in einem persönlichen Gespräch mitgeteilt.

Sonntag, 16.02.2025
 
Racing Club de ParisManagerwechsel
Racing Club de Paris
Bei Racing Club de Paris freut man sich einen neuen Manager vorstellen zu können. Mit sofortiger Wirkung wird ERipole, welcher noch bis vor kurzem bei Hertha BSC Berlin unter Vertrag gestanden hat, das Training übernehmen.

Sonntag, 16.02.2025
 
 

Impressum |
© Soccergame.de 2003 - 2018