Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 8
FC Genua 1893 - 3:3 im Meistercup gegen Heart of Midlothian. Es bleibt eng, und 1893 hat die schlechtesten Aussichten auf das Weiterkommen, denn man tritt zum einen beim FC St. Pauli an, zu anderen hängt man im Torverhältnis ein wenig zurück. Aber aufgeben gildet nich. Ein einfacher 4:3-Erfolg am Millerntor oder richtiger im Millerntor-Stadion könnte reichen. In etwas mehr als einer Woche wird man es in Hamburg, Edinburgh und Genua wissen, wer rausfliegt und wer weiter kommt. - In der Liga lief es zuletzt bestens: 5:0 beim AC Milan, unerwartet, aber erfreulich. Danach 1:0 daheim gegen Pescara. Jetzt wartet das schwere Auswärtsspiel in der Hauptstadt Siziliens, bevor das managerlose Lecce in den Cimitero reist und hoffentlich ebenso locker bezwungen wird wie zuletzt die Fischköppe Pescaras. Wird Palermo zum Stolperstein, so dass der Abstand auf das Spitzen-Duo - derzeit zwei Zähler - sich wieder vergrößert? Selmet wäre nicht überrascht, wenn es nicht zum Sieg reicht, aber er hofft zugleich auf Gegenwehr und Schützenhilfe aus Rom (Lazio empfängt Samp am 12.Spieltag) und Mailand (O-Ton Selmet: "Der AC wird sich doch von Juve nicht gleich wieder so abschießen lassen, wie von uns." - Überrascht war Aris Selmet von der Erwartung Stephensens, dass 1893 mehr als 200%-Marktwert für einen Spieler bieten würde. Klar ist ein 20jähriger hochtalentierter Stürmer sehr interessant, aber Selmet ist schon Realist. Ebenso überrascht war Selmet, dass offenbar McMoneysack, der kurz zuvor noch einen literarischen Erguss über die Auswirkungen der Inflation losgelassen hatte, zu den Bietern an der 40-Millionen-Grenze gehört zu haben scheint. Was war mit: "Ist er 40 Mio. wert? Echt jetzt, ehrlich? Würde mich interessieren mit welchen Argumenten das jemand bejaht." Na, Nick, welches Argument ist Dir engefallen? - Die von 1893 gezahte Rekordablöse für einen Spieler liegt weiterhin bei 41 Mio. Socceronen. Diesen Betrag blätterte das Selmetsche Management für Arved Vitakic hin, der allerdings schon ausgelernter 12er war und einen langen und günstigen Vertrag hat(te), der pro Saison rund 3,5 Mio. Gehaltszahlungen spart. 37 Mille ließ sich Selmet Innenverteidiger Arthur Meidt kosten, 37,125 Mille gab 1893 für den russischen Verteidiger Kirill Dermendjev aus. Auch diese beiden Akteure hatten ihr Maximalpotential aber bereits erreicht, als sie nach Ligurien wechselten. Meidt hat zudem noch für weitere 2 Jahre ziemlich geringe Gehaltsforderungen für einen 12er-Star. Benny Huschbeck, von Alter und Qualität (und Nationalität) vergleichbar mit Gellrich, kostete Selmet gerade einmal 22,11 Milliönchen, was eine Summe ist, die Selmet für angemessen erachtet. Aber das Doppelte? "Da bin ich raus, da zahle ich sogar lieber ein paar Steuern." - Eine Steuerlast droht 1893 derzeit aber kaum: Rund 20 Millionen Minus weist die Zwischenbilanz aus, verursacht nicht zuletzt durch Transferausgaben in Höhe von 147.979.000 Socceronen und das daraus resultierende Transferdefizit von knapp über 36 Millionen Pilunsen. - Die Amateure stehen nach der mäßigen Ausbeute von drei Punkten gegen Tabellenführer Rotterdam und in Trondheim vor dem Lokalderby gegen Sampdoria, das eben diese drei Zähler hinter 1893 im Mittelfeld herumkrebst. Wird Samp mit einem Sieg im Stadio Luigi Ferraris das Defizit wettmachen? Fest steht, dass xavis Amateure die Selmetschen nicht überholen werden, denn die um elf Tore schlechtere Tordifferenz kann selbst mit einem 5:0 nicht aufgeholt werden - und dazu wird es zudem nicht kommen, da 1893 mit annähernd Bestaufstellung auf dem Feld stehen wird: Annähernd? Na bis auf Lorant, Karadeniz und Anoul, die - keine verletzungsbedingten Umstellungen nach dem Training vorausgesetzt - von Kaelbel, Castelazzi und Garcete ersetzt werden.
Autor: Aris Selmet - Tuesday, 12.09.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 7
FC Genua 1893 - Da war doch am Dienstag überhaupt nicht Meistercup, sondern normaler Pokal. Na gut, rechtzeitig gemerkt, alles bestens - außer die Auslosung, denn ein besseres Los als Milan auswärts hätte man sich durchaus wünschen können... - Was? Milan ist in Livorno rausgeflogen? Die Amateure sind's? Na dann - wie gesagt: Ein besseres Los als Milan auswärts hätte man sich durchaus wünschen können - z.B. Livorno im Cimitero. - Das Ernstl bewegt sich langsam in Abstiegsgefahr in der Seria A mit seinen Livornonesen. Wobei - Platz 10 ist kein Abstiegsplatz, aber die Lücke klafft quasi uneinholbar. Das wird ein Tanz auf zwei Hochzeiten (und ein Todesfall!) - Im Europapokal läuft es hingegen für den Kollegen Happel, der Einzug ins Viertelfinale ist Livorno praktisch nicht mehr zu nehmen. Auch Samp und Milan scheinen auf dem besten Weg, im Intercup in die K.o.-Runde durchzumarschieren, während Chievo vor dem ersten Spiel resigniert hat und Juve im Pokalsiegerwettbewerb komplett auf das falsche Pferd gesetzt hat. Während Nordsjaellands neuer Manager olenilsson vermutlich überhaupt nicht weiß, dass sein Club international spielt, hat Franky die Dänen gewinnen lassen und gegen Leeuwarden vergeblich alles riskiert. Dieser Rückstand ist nicht mehr aufzuholen. - Über die Lage von 1893 im Meistercup haben wir an dieser Stelle schon frühzeitig ausführlich berichtet. - Zweimal die Latte gerade so überquert. Oxer mit Pferd - oder ein Dietmar Mögenburg im Tiefflug. Die managerlosen Teams von Atalanta und Catania waren kein Maßstab. Biran und Kurtulus, die normalerweise nicht zur Stammformation gehören (Letzterer sogar auf unüblicher Position im Mittelfeld) markierten die gülden aufscheinenden Törchen. Bei der Generalprobe gegen Milan - jaja, die Profis, und in der Liga - wird eine stärkere Elf auflaufen müssen - und tun. Stand jetzt 150%, brutal und Stärke 137,09. Nur Kirill Dermendjev und Mirko Brecht konnte Selmet in der kurzen Zeit seit ihrer Verpflichtung noch nicht auf volle Kraft voraus umpolen und einstellen. - Apropos Polen: Dort beißt der Eisenbeisser Eisen und führt Posen an die Tabellenspitze. Zugegeben hat sich Sir Ulle das auch was kosten lassen. Bei Spielergehältern ist Aris Selmet hingegen noch immer eine Mischung aus Sparschwein und Spar-Fuchs, sozusagen ein Sparschäler. Vielleicht muss das mal angepackt und geändert werden angesicht der aktuellen Transfermarkt-Situation. Vorgespräche über Wahnsinnsgehälter, wie sie sonst nur in der Republik Moldau, El Salvador und auf Bali bezahlt werden, haben angeblich stattgefunden mit Kamil Zlogar (TW, Kielce), Alexsej Markarov (OM, Midlothian), Adolfo Balci (RV, Sampdoria) und Dariusz Ilecic (DM, St. Pauli), deren Verträge allesamt auslaufen. - Die Amateure kassierten mit dem 4:3 in Metz einen bitteren Rückschlag. Teuer und wertlos, das macht keinen Spaß. Aber das Risiko ist Selmet bewusst eingegangen, wenn er auch alle drei Daumen gedrückt hat, dass es sich nicht realisieren möge. Außer dem Heimvorteil hatte Metz keinen Vorteil - eher im Gegenteil, aber doch nicht. Es reichte aber. Platz 5 und eine sich anbahnende Auswärtsschwäche resultieren daraus für 1893. Kaiserworte: Schaun mer mal! Durch das 0:1 im Amateurpokal gegen den BVB können sich die Youngster immerhin jetzt voll auf die Liga konzentrieren...
Autor: Aris Selmet - Thursday, 31.08.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 6
FC Genua 1893 - Vieles kam zuletzt wie erwartet, manches aber auch nicht. - Im Europapokal läuft alles auf eine Enge Kiste hinaus. Aktuell würde 1893 aufgrund eines Tores zu wenig - oder zu viel - ausscheiden und hinter Heart of Midlothian und St. Pauli Platz 3 der Gruppe 1 belegen. Beide Konkurrenten waren auf Teneriffa minimal erfolgreicher als 1893 im heimischen Cimitero. Dieses Dienstag muss dort das schottische Team von Sir Coulman antreten. Wird auch diese Partie 3:3 enden? - In der Liga war die 1:3-Niederlage bei Lazio Rom jedenfalls nicht komplett unerwartet, ebensowenig das 3:0 im Derby gegen Sampdoria. Als überraschend darf hingegen der Punktgewinn beim in der Seria A strauchelnden Meister Livorno Calcio bezeichnet werden. Innenverteidiger Jorge Marti hatte 1893 per Kopf nach einer Arevalo-Flanke in Führung gebracht, die Janes Kholev aber umgehend ausglich. - Im Pokal zogen Profis und Amateure ungefährdet (jaja, auch das 3:2 nach Verlängerung der Amas war eigentlich von Anfang an ungefährdet und hätte höchstens schon vor der Extraspielzeit enden können) in die zweite Runde ein. - In der Amateurliga 2A spielt 1893 wieder oben mit. Nach dem knapp verpassten Aufstieg befindet sich die von De Souza Cardenas trainierte Truppe auf Rang 5 mit zehn Zählern. Ohne die ärgerliche Niederlage im Aargau, wo 1893 eine fünfzehnminütige Überzahl nicht zu einem Torerfolg nutzen konnte, läge man noch weiter vorne. Gegen die starken Konkurrenten aus Thun und Metz gilt es heute abend zu punkten, um den Platz im Vorderfeld zu behalten und zu sichern. - Mit Riesentalent Huschbeck (aus Aarhus) und Anicic (aus Posen) wurden zuletzt zwei zentrale Mittelfeldkräfte geholt. Lessmann scheute den Konkurrenzkampf auf der der defensiven Position und verließ den Club gen Bergen nach Norwegen. Auf Lücke setzt Selmet bei den Linksverteidigern (Zandona ist dort Backup nach dem Verkauf von Potter), im rechten Mittelfeld (Biran ist Backup nach dem Verkauf von Parks) und auch im linken Mittelfeld, wo Maliquati in der frühen Saisonphase häufig statt Neuzugang Vegh eingesetzt worden ist, fehlt ein Top-Star als Reserve nach dem Verkauf von Elimelech nach Verona. Es scheint wahrscheinlich, dass der Vertrag des 26jährigen Spaniers Vegh zeitnah neu verhandelt werden wird, denn die vier Zähler gegen Livorno und Samp haben schon rund 400.000 Socceronen Sonderprämie gekostet. - Die beiden verliehenen Spieler Otta (Parma Calcio) und Pier (Dukla Prag) kamen bisher in allen Spielen ihrer Leihvereine zum Einsatz. Während Pier das locker verkraftet, könnte Innenverteidiger Otta bald einmal eine Pause brauchen. Er ist allerdings der einzige Profi, der standardmäßig auf dieser wichtigen Position zu Hause ist, so dass zu befürchten ist, dass seine Form immer weiter runtergehen könnte. Selmet hofft darauf, dass B502 erkennt, wenn es für Otta zu viel wird, denn an einer Abwertung sollte der Entleiher ja auch nicht interessiert sein. - Andrzej Moroz, Saul Mubiala und Christopher Lorant freuten sich heute über das Lob, beste Spieler des Amateurkaders zu sein und dankten es mit insgesamt neun Motivationspunkten, was immer darunter zu verstehen ist.
Autor: Aris Selmet - Sunday, 27.08.2023 La Viola Numero 4
AC Florenz - Geglückter Saisonstart in Violett – Die Fiorentina ist solide in die Saison gestartet. Nach einem Offensiv-Feuerwerk im Auftaktspiel gegen Palermo (3:3 Endstand) war die Stimmung zunächst etwas gedämpft. Zu frustrierend war der insgesamt 3. Ausgleichstreffer der Sizilianer in der 90.Minute. Doch die Mannschaft von Altmann Bruckmann ließ sich davon nicht beeindrucken und gewann die darauffolgenden Partien in Lecce jeweils mit 2:0. Somit machte la Viola nicht nur den ersten 3er er Saison, sondern auch den Einzug in die 2. Runde der Coppa perfekt. Den dritten 2:0 Sieg der Saison erreichte man im heimischen Stadion gegen Hellas, ehe es in Genoa beim CFC erwartungsgemäß nichts zu holen gab. Erneut 2:0, dieses Mal jedoch für den Gegner. Wieder gelang es Bruckmann sein Team nach dem Spiel entsprechend aufzurichten und gegen Napoli gelang es dann sogar beide Halbzeiten mit 2:0 zu gewinnen. Gegen Treviso schien es dann fast so, als habe man sein Pulver bereits verschossen. Eine Halbzeit die kaum zäher hätte laufen können endete mit 0:0 und je einem gelben Karton auf beiden Seiten. In Halbzeit 2 erwies sich dann erneut Öyvind Isaksen als treffsicher. Der norwegische Neuzugang brach mit seinem insgesamt 5. Saisontreffer das Eis und brachte la Viola auf die Siegstraße. Mit 4 Ligatoren führt Isaksen nun auch die Torjägerliste an, ein Transfer der für alle Beteiligten als Erfolg gewertet werden kann. Die Fiorentina steht damit derzeit au Rang 3 der Serie A. Eine Momentaufnahme lediglich, aber dennoch schön anzusehen. Als nächstes bestreitet man auswärts im heimischen Stadion die 2. Runde der Coppa Italia. Man hatte sich sicherlich nicht gewünscht gegen die eigene Zweitvertretung antreten zu müssen, aber immerhin kann er Verein fest mit den Einnahmen aus der 3. Runde planen, da ja eine Mannschaft sicher weiter kommt. Deutlich schwieriger wird es in der Liga zugehen. Als nächstes trifft man auf das Team der Stunde Juve, die mit 6 Siegen aus 6 Spielen vom Platz na der Sonne grüßen. Anschließend muss man gegen Parma ran. Die Gialloblu kommen aus einer 6 Punkte Woche nach Siegen gegen Chievo und Brescia und haben den „Vorteil“ unter der Woche spielfrei zu haben.
Autor: Dude - Friday, 25.08.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 5
FC Genua 1893 - Schenkt 1893 Europa ab? Bis zur 67. Minute dachten viele Zuschauer und hoffte vermutlich Sir Coulman, dass das so wäre. Immerhin hatte Aris Selmet nicht nur geduldet, sondern sogar angeordnet, dass mit Lessmann links in der Doppelsechs und Maliquati auf dem linken Flügel zwei Spieler aufliefen, die nicht als Top-Wahl anzusehen sind. Aber Trainer und Management hatten einen Plan - und mal wieder die Regeln genau gelesen. Physisch machte die relative Schwäche nichts aus (keine drei Stärkepunkte Unterschied), bzw. allenfalls über Einsatz und Härte - nur 1893 kassierte gelbe Karten - brachte es einen kleinen Vorteil. - Dann schlug 1893 auch zu, und das ausgerechnet in Person von Andrea Maliqati, die auf die Teilnahme an der Frauen-WM in Australien und Neuseeland verzichtet zu haben scheint. Neuzugang Dermendjev markierte den Anschlusstreffer acht Minuten nach Maliquatis Treffer, und weitere nicht ganz vier vollständigen Zeigerumdrehungen später erzielte Sauro Arevalo den Ausgleich. Ein saur(er) Apfel für den Sir, doch auch Aris Selmet war nicht hundertprozentig zufrieden, hatte er doch lange auf einen Sieg gehofft. - Heute abend geht die Seria A los. Gleich steht mit Samp gegen Milan ein Spitzenspiel auf dem Programm. Die Meistercup-Teilnehmer 1893 und Livorno haben ein machbares Heim- und ein nicht ganz einfaches Auswärtsspiel im Programmheft stehen. Parma fordert Genua, Palermo Livorno. Mal gucken, was sich B502 und Figo Suave so einfallen lassen. 1893 Genua plant wieder, nicht mit der allerstärksten Elf aufzulaufen, sondern Kurtulus (ST), Anicic (DM), Öztürk (TW) und erneut Maliquati eine Chance von Beginn an zu bieten. Doch auch mit dieser Truppe stehen die Chancen auf ein, zwei oder sogar drei oder vier Tore in der Schinkenstadt nicht schlecht. Ob gegen Brescia ein, zwei Stammkräfte in die Aufstellung zurückkehren, hängt auch davon ab, was Aris Selmet heute abend zwischen 20.03 und 20.58 Uhr so macht. Aktuell lautet der Plan, was essen zu gehen...
Autor: Aris Selmet - Thursday, 10.08.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 4
FC Genua 1893 - Schenkt 1893 Europa ab? - Zukunft gegen hier und jetzt? 22.110.000 Mio. gibt Genua für - genau - Benny Huschbeck aus, 20jähriger Schweizer Juniorennationalspieler, 20 Jahre als, defensiver Mittelfeldspieler. Stammspieler? Mitnichten. Frührentner Blanchflower und Neuzugang Brecht sind zweifelsohne besser - dafür braucht man nicht einmal Mathe-LK. Nicht einmal 20 Millionen betragen die Einnahmen für die bisherigen Stammkräfte Alexander Potter und Agin Elimelech. Beide Abgänge sind logisch, verkraftbar und auf Dauer nachvollziehbar, aber sie schmerzen schon. Oliveira Vegh (26 Jahre und Millionen) bzw. der Russe Kirill Dermendjev (22 und deutlich mehr Millionen) heißen die neuen Stammkräfte auf den betreffenden Planstellen. Aber s ist eine Ausdünnung. - Dünner heißt weniger - auf Kosten des Europapokals? Abwarten und schottischen Whisky trinken. Nach Dienstag und dem Abstecher nach Edinburgh bzw. Meadhan Lodainn wird sich irgendetwas zeigen. - Die 1893er Profis verloren gestern mit 3:4 gegen den OSC Lille traditionell auch das dritte Freundschaftsspiel der Saison. Die Außenverteidiger Alzate (2) und Spalletti hatten einen 0:3-Rückstand ausgeglichen bevor Opa Josh Sabath den französischen Gast zum Erfolg schoss. Iacopo Taglialatela stand auf dem Feld, war aber wenig bei der Sache. Vermutlich lag es daran, dass er sich schon in Norwegen wähnte. Der Deal scheiterte aber daran, dass Odds statt seiner direkt seinen Backup verpflichtete. So etwas kommt vor, v.a. auf dem heutigen engen IV-Markt. - IV-Markt? Gibt es so etwas? Wenn, dann ist er klein und eng. - Groß (1,91 Meter) und breit (1,37 Schulterumfang) ist Arthur Lessmann, der nach den Verpflichtungen von Anicic und Hussmann zu verleihen ist. - Groß ist auch die Enttäuschung über das 0:1 der Amateure beim Pflichtspielauftakt gegen Westham United. Die Wahrscheinlichkeit, dieses Spiel zu verlieren, lag bei deutlich weniger als 30% - wie hoch genau, weiß ich trotz Mathe-LK nicht, meinte Aris Selmet. Wenn beide zu 30% ein Tor schießen können und zu (physisch und psychisch je) 70% keins, dann vermutlich bei in etwa 15% - aber das setzt so oder so fort, was am Ende der letzten Saison eingetreten ist. Blöde Sache. Das 4:1 in Kielce reduziert die Enttäuschung ein wenig, aber nur ein ganz klein wenig, zumal es zu teuer erkauft war. Wobei Kielce (aktuell Allerletzter der Tabelle) das einzige Team ist, dass stärker als 1893 eingestuft wird. - Botero - Dermandjev, Marti, Meidt, Parola - Blanchflower, Lessmann - Maliquati, Partsikian, Arevalo - Brechelmacher. Immerhin drei kleine Italiener stehen in der Aufstellung in Edinburgh am Dienstag. Warum nicht Oliveira Vegh? "Warum denn?", meint Selmet trocken, während er an dem der Edelholzschatulle entnommenen trockenen mineralisch nach weißem Pfirsich, Zitrone und gelber Grapefruit sowie subtil holzig und einem Hauch von Vanilleschote und leichten Gewürzen rein, kraftvoll, konzentriert, tief und straff schmeckendem 2008er Roederer Cristal Blubberwasser nippt, bevor er das Gesöff an die Seite stellt und ein Bier bestellt.
Autor: Aris Selmet - Sunday, 06.08.2023 La Viola Numero 3
AC Florenz - Die Saison steht in den Startlöchern. In weniger als einer Woche geht die Serie A Saison los, die Amateure starten bereits am Sonntag. Mit den RV V. Baric und A. Rivas sowie Libero I. Zahovaiko ist der Kader der 1. Mannschaft laut Manager Dude nun komplett: "Jetzt sind wir auf allen Positionen doppelt besetzt, jetzt kann ich mich der Vorfreude auf die ersten Spiele widmen." Es sollen erstmal die letzten Neuzugänge für die Profis sein, wenn "sich nicht noch etwas ergibt das jetzt noch nicht vorhersehbar ist". Die Fiorentina geht damit wie folgt in die erste Saison vom Dude: TW Dächert - Dytko LV Avgousti - Wigley IV Baschetti - Fortunato LIB Johnson - Zahovaiko IV Dieuze - Zungul RV Baric - Rivas LM Catizone - Calero ZM Seneca - Tiago RM Parks - Lusenti ST Isaksen - Skoglund ST Corbatta - Cavallero Ebenfalls in den Startlöchern steht Platzwart Gennaro Belloprato. Mit dem neuen Binford 3000x Lawn Mower stutzte er heute das Grün des Stadio Artemio Franchi. "Die Fans wollen natürlich unser Team siegen sehen, aber auf einem tollen Rasen sieht jeder angekommene Pass, jedes Tor gleich noch viel wundervoller aus, das ist klar." Derweil hat er auch wünsche an Trainer und Team: "Ich hoffe natürlich, dass unsere Mannschaft die Dinge defensiv spielerisch gelöst bekommt. Grätschen sind immer ein immenses Risiko für den Rasen. Man ist häufig die ganze Woche beschäftigt das wieder zu richten, wenn dabei ein Schaden entsteht."
Autor: Dude - Friday, 04.08.2023 Neues vom Cimitero 2023/03 - Nr. 3
FC Genua 1893 - Schlag auf Schlag geht es hier - und da Aris Selmet ab morgen auf Wandertour im Harz ist und sich auf die Hexen auf dem Brocken freut, während er sich weder Hexerei noch dicken Brocken in der Saison unterwerfen möchte - gibt es jetzt noch einen Kleks Sahne auf die Maus. - 1893 hat bei den Profis seinen finalen Kader - jedenfalls vorläufig - zusammen: Es wird 4-5-1 gespielt, jede Position ist doppelt besetzt. Zwar nicht überall ein 12er als Backup, aber die Ersatztruppe kann sich sehen lassen: TW Öztürk (10) - LV Parola (12), IV Vitakic (12), IV Taglialatela (10), RV Potter (12) - LM Vegh (12), DM Lessmann (10), DM Anicic (10), RM Biran (9) - OM Modesto (12) - ST Brechelmacher (12). Diese Truppe kann sich sehen lassen. - Hallo liebe Liebende! Bei Soccergame hat der Gendern-Unfug Einzug gehalten. Aber interessanterweise durch neue Wortkreationen: Liebe Mitspieleden (Zitat aus "Auslosungen (26.7.2023)". Das Wort ist ersichtlich nicht frauenfeindlich, spart es doch die Lenden aus, so dass es keinen Schurz braucht. Im Schurz steckt kein Strurz und kein Strunz, aber das Hurz!
- Apropos gegendert: Solange es weiter herrlich und dämlich heißt, kann ich über die ganzen Komiker nur lachen. Die deutsche Sprache wird verhunzt oder sogar verhurzt. Gendern ja, Indianer und Negerküsse nein, Ossis vor - aber die echte Diskriminierung wird nicht erkannt. Ausgesprochen - darf man das sagen? - dämlich! - Apropos dämlich: Wer nämlich und dämlich mit H schreibt, schreibt es richtig, denn sonst hieße es ja nämlic und dämlic... - Ist das herrlich: Auch die Amateure haben ihren Kader zusammen. Angetreten wird im 4-4-2, und auch bei der Reserve ist nach der Verpflichtung von Neuzugang Barut von Teneriffa die erste Elf top aufgestellt und die Backups bringen es nahezu auch überall auf eine 5er Stärke, ausgenommen auf LV. Bei den doppelt vertretenen Positionen Innenverteidiger und Stürmer ist die Nr. 3 mit voller Ama-Stärke ausgestattet, der viertstärkste Nicht-Profi zwar nicht, aber das lässt sich verkraften oder unter der Saison sogar noch korrigieren. - Am 3. August beginnt für 1893 der Ernst (Huberty) der Saison. Am ersten Spieltag der Meistercup-Gruppe A darf man Mäuschen und Beobachter spielen, dann geht es gleich Edinburgh zu den Hearts mit Manager Sir Coulman. Eine Niederlage will man sich da nicht einfangen. - Vielen Dank an Sir Ulrich und die Spielleitung beim Korrigieren eines vorab angezeigten Bugs. Sampdoria, Livorno und Juve hätten für den Fall, dass der Bug nicht korrigiert worden wäre, sicherlich in der Seria A keine Chance mehr gehabt. Aber so ist alles wieder in Ordnung - mit wenigen Ausnahmen: der Bruch in der Vereinszugehörigkeit und in der Wechselbörsen-Übersicht verbleibt. Aber das kann die Community verkraften, die von dem Drama ja ohnehin vermutlich wenig mitbekommen hat. - Bin ich noch als 1893 eingeloggt? Ja! Dann ist alles in bester Ordnung! - Und jetzt: Ab in den Urlaub - möge der Regen sich so sehr zurückhalten wie Tobi Bisch!
Autor: Aris Selmet - Saturday, 29.07.2023 La Viola Numero 2
AC Florenz - Schlag auf Schlag ging es am Montag.
Nachdem Tags zuvor L. Spadaro für das offensive Mittelfeld der 2. Mannschaft verpflichtet wurde ging es zum Wochenstart richtig rund.
B. Skoglund kommt von den Knappen in die Toskana und soll das Sturmzentrum verstärken. Sozusagen im Gegenzug verlies G. Tena den Verein Richtung Rotterdam und schließt sich Sparta an. Skoglund komplettiert das anvisierte Sturmquartett um Ö. Isaksen, Vereinsikone B. Corbatta und S. Cavallero.
Kaum waren die ersten Sektgläser leer ging das Telefon des Managers erneut: Conny meldete sich aus Portugal und stimmte dem Transfer von P. Calero zu, die Papiere seien auch schon unterschrieben und eingereicht. Ein Träumchen! Er bringt den Teamkollegen T. Jedlicka mit in den Stiefel. Dafür wechselt T. Frigard zum portugisischen Meister. Der Belgier sah seine Spielzeit bei der Fiorentina ohnehin gefährdet, stehen mit I. Seneca und R. Tiago doch gleich 2 weitere starke OM in Kader.
Somit wurde der Abend in der Geschäftsstelle richtig ausgelassen, das Team für die kommende Spielzeit sieht gut aus. Auf wenn man dem Aquavitvernarrten Kollegen aus Genua durchaus recht geben muss, dass wohl durch zahlreiche Flüsse noch der ein oder andere Tropfen fließen wird bis Florenz zur Spitze wird aufschließen können, blickt man zufrieden auf den Kader für die Saison.
Autor: Dude - Friday, 28.07.2023 |